Gemüsebrühe selbst machen | Chefkoch.de

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 380

  • @ritamaidorn1784
    @ritamaidorn1784 8 лет назад +16

    Für alle die keinen Umluftofen bzw. mit deren Funktion haben:
    Es funktioniert auch mit Gasherd. Ich habe mir alle 1/2 Std. den Wecker gestellt und das Backblech wieder raus genommen, das Feuchte nach oben geschaufelt, evt. auch mal zwischendurch draußen stehen lassen, bis die Feuchtigkeit verflogen ist.
    Dann wieder rein in Ofen
    (immer zwischendurch schauen, ich habe mir die Zeituhr gestellt - evtl. zwischendurch das Backpapier wechseln, altes Backpapier trocknen lassen und wieder benutzen),
    und ich freue mich total es funktioniert.
    Natürlich ist es mit einem Ofen ohne Umluft etwas aufwendig, aber es lohnt sich.
    Ich war zwischendurch mal auf dem Balkon und als ich wieder in die Wohnung trat, war ein himmlischer Duft in der Wohnung. Das allein entschädigt mich für die Arbeit.

    • @maxmustermann8985
      @maxmustermann8985 4 года назад +1

      naja du könntest auch den backofen einen spalt offen lassen funktioniert auch :)

  • @Derhinterfrager
    @Derhinterfrager 10 лет назад +50

    Carsten Dorhs ist einer der sympathischsten Profiköche.
    Mittlerweile kommt mir der Kaffee hoch, wenn ich z.B. diesen selbstverliebten Medien-Lafer sehe.
    Habe 1988 selbst Koch gelernt und übe den Beruf bis heut mit Wonne aus, ohne jemals ein arrogantes "Stück" geworden zu sein. Diese ungezwungenen RUclips-Videos machen immer wieder Spaß.
    Danke fürs Hochladen !

    • @ritamaidorn1784
      @ritamaidorn1784 8 лет назад +6

      +Thomas B - Du hast Recht, diese Fernsehköche gehen mir auch auf den Senkel. Was mich besonders besonders stört, das es immer ausgefallene Zutaten sein müssen, als ob unsere Deutsche Kü;che nichts wert ist.

    • @cRs1337
      @cRs1337 7 лет назад +3

      Finde Lafer ist unter den Fernsehköchen noch sehr sympatisch ... aber im allgemeinen hast du recht.

    • @invitaris
      @invitaris 6 лет назад +1

      Vorname Nachname geh zum Arzt du brauchst Hilfe

    • @MrUedes
      @MrUedes 6 лет назад

      boh, was en Text....trägt aber nicht zum "Verständnis" bei.....

    • @MrUedes
      @MrUedes 6 лет назад

      Hä, was soll das....

  • @skeptic2832
    @skeptic2832 5 лет назад +15

    Vielen Dank aus Canada! Auf diese Idee fuer Gemuesebruehe Pulver wurde ich nie gekommen. Wirklich toll!

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад +2

      Das freut uns sehr, dass du uns von soweit weg sogar zuschaust :) Ganz liebe Grüße und viel Spaß beim Kochen

    • @OrteD-ReporteD
      @OrteD-ReporteD 4 года назад

      man kann auch statt es zu troknen einfach pro kg 100-200g salz nehmen und dann hast du eine "matschepampe" die aber auch lange haltbar ist wenn du es in den kühlschrank tust

  • @dieterkocht1153
    @dieterkocht1153 5 лет назад +2

    Super erklärt ohne ermüdende Szenen!
    Hintergrundwissen z.B. Osmose, Fett wird bei 65°C hygroskopisch usw. finde ich super. So kann ich das Wissen auf andere Rezepte anwenden.
    Sie arbeiten, obwohl Sie kommentieren und zeigen müssen, sehr schnell. Ich kann mir gut vorstellen, welch ein Tempo Sie ohne dem vorlegen würden.

  • @melamelissimo7689
    @melamelissimo7689 10 лет назад +26

    Gutes Video. Alles gut erklärt, auch das mit der "Trockenversion". Danke!

  • @Summer_Dream_
    @Summer_Dream_ 5 лет назад

    Ich mache mir seid Jahren die Gemüsebrühe und das Pulver seid Jahren selber
    Früher hab ich mir immer alles von Maggi oder Knorr geholt, heute sind beide Produkte geschichte ...
    Ich danke dir/euch für das tolle Video .... habe wieder etwas dazu gelernt 😊

  • @0Hasaname0
    @0Hasaname0 5 лет назад

    Ich kannte chefkoch.de nur als WebPräsenz, die schon lange meine Nummer 1 ist. Aber dieses Video ist ja auch unglaublich gut. Highlight der Woche! Danke!

  • @luticia
    @luticia 10 лет назад +16

    Bestes Gemüsefond hier bei youtube! Super erklärt, vielen Dank!

  • @herrbartels
    @herrbartels 9 лет назад +2

    ich habs selbst ausprobiert und muss sagen: einfach klasse. man weiß, was drin ist. nur die extreme trocknungszeit hinterlässt ein schlechtes gewissen.

    • @Splendidtrucker1235
      @Splendidtrucker1235 9 лет назад +2

      +herrbartels deswegen mach ich das nicht. Habe einen starken Mixer. 10 Teile Gemüse rein, mixen, 1 Teil Salz dazu. Fertig...hält ewig im Kühlschrank und keine Energieverschwendung fürs trocknen.

    • @MrUedes
      @MrUedes 6 лет назад

      Jep, auch ne Variante.....nur wird man lernen müssen mit der Salzwürze zu dosieren....;-)

    • @MrUedes
      @MrUedes 6 лет назад +3

      Vordergründig ja, aaaber mein Dörrgerät hat 350 Watt mal 12 Stunden und das mal 24 Cent/kw gibt für den Trockengang (2-3 Kg Gemüse) rund 1 Euro .....hinzu kommen rund 4 Euro fürs Gemüse. Also für 5 Teuronen eine super Gemüsebasis... ist teuerer als gekauft aber mit Sicherheit besser und nicht um die halbe Welt gekarrt........;-)

    • @RagbagMcShag
      @RagbagMcShag 6 лет назад

      trocknen ist energieverschwendung mehr nicht

  • @ichfruhstuckeinderapotheke9894
    @ichfruhstuckeinderapotheke9894 6 лет назад +1

    Ich finde ihn und seine Art genial! Kein drum herum , er sagt was Sache ist. Für manche Menschen mag das anstrengend sein , für mich als Informatikerin ist das genau richtig. Vor meinem geistigen Auge tauchten lauter logische Funktionen auf die miteinander interagierten (Das ist tatsächlich kein Witz und keine Ironie). Er ist, im Gegensatz zu manch anderen, auch gescheit vorbereitet und bringt schönes Fachwissen mit. Die Aussage mit der Schale bei 3:28 lockert diese pure "Logik" auf und macht ihn meiner Meinung nach sympathisch.

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 лет назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar, freut uns sehr 🤗
      Ganz viel Freude beim Kochen und liebe Grüße
      Sabine

  • @waltertroska1435
    @waltertroska1435 9 лет назад

    Danke für das tolle Video, habe hier noch etwas dazugelernt. Hab das Salz auch erstmal weg gelassen und der Eigengeschmack war vielfach besser. Auch habe ich immer die Schalen weg gelassen aber nun kam auch die schöne Farbe mal durch. Echt toll!

    • @chefkoch
      @chefkoch  9 лет назад

      +Walter Troska Freut mich das zu hören. Brühen und Saucen kommen irgendwie noch zu kurz - auch bei uns in dem Kanal. Ich werd' da mal was vorschlagen. :) VG, Philipp (Chefkoch Video)

    • @waltertroska1435
      @waltertroska1435 9 лет назад

      +Chefkoch.de Vielleicht mal paar leckere Salatdressings, wäre bestimmt auch interessant :)

    • @chefkoch
      @chefkoch  9 лет назад

      +Walter Troska Auch eine gute Idee. Wird ebenfalls sofort in unseren "Ideen-Tank" mit aufgenommen. Danke. :)
      VG, Philipp (Chefkoch Video)

  • @maronily
    @maronily 4 года назад

    Sehr schön erklärt. Ich gebe noch Petersil-Wurzeln (statt Petersilblätter) und halbe Tomaten rein.
    Dann kann man die Zwiebelschale draussen lassen, ergibt auch eine schöne Farbe und zusätzlich UMAMI.

  • @michas.2821
    @michas.2821 6 лет назад +6

    Sehr sehr sehr gut gemacht. Nicht zu schnell und nicht zu wenig erklärt.

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 лет назад

      Vielen lieben Dank für dein Lob, freut uns sehr :)

  • @holgerg.3526
    @holgerg.3526 5 лет назад +3

    Moin Chef, tolles Video und auch lecker zum selber machen. Von mir ein Daumen hoch. Note Sehr gut.

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад +1

      Vielen lieben Dank Holger! :) Freut uns sehr! :) Viele Grüße

  • @annasonny7000
    @annasonny7000 5 лет назад +1

    Hallo, soeben den Kanal entdeckt... Abo da gelassen....
    Total interessant, vielen lieben Dank. Ich finde die Küche sehr sehr schön....
    Liebe Grüße

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад

      Ach wie toll! Freut uns sehr! :) Ganz liebe Grüße Sabine

  • @inah2613
    @inah2613 6 лет назад +3

    Wow, hast du echt super erklärt und hab dir gerne zugeschaut... bin begeistert :), großes lob

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 лет назад

      Vielen Dank für deine lieben Worte :)

  • @zembalu
    @zembalu 6 лет назад +18

    Ich mag die Carsten-Dohrs-Videos sehr gerne, weil darin auch kommentiert wird, WARUM er dies und das genau so und nicht anders macht, und weil das zeitlich sehr kompakt ist: keine epischen Szenen von bräunenden Zwiebeln etc. :-). Speziell zu diesem Video möchte ich hier schreiben:
    Die gekörnte "Brühe" hat keine Röstaromen, ist also bloß eine Konservierungsform für Frischgemüse. Eine Suppe würde ich damit nicht ansetzen. Gut geeignet ist das, um so ein Tüpfelchen von gemüsigem Geschmack Gerichten hinzuzufügen, wo im Rezept gar kein Gemüse vorgesehen ist, also z.B. als Steakgewürz, Betonung auf Gewürz. Oder bei Rezepten, wo Wurzelwerk zwar dazu gehört, aber in so geringen Mengen, dass man unmöglich z.B. 100 g gemischtes Wurzelwerk kaufen und verarbeiten kann. Wenn man keine Restaurantküche betreibt,
    Meine Methode dafür ist teurer, weil man sich dazu eine Darre anschaffen muss. Das Gemüse wird zum Trocknen nicht geshreddert, sondern - z.B. mit der Violine - in dünne Scheiben gehobelt. Der Trocknungsvorgang ist viel effizienter als im Backrohr, weil das starke Gebläse die feuchte Luft abtransportiert, und das geht in der selben Zeit bei Temperaturen unter der Gerinnungstemperatur von Eiweiß, und nicht erst bei 70°. Das freut auch die Vitamine :-).

  • @fanfanfan007
    @fanfanfan007 11 лет назад +1

    ChefkochDeTV, ich hab durch dich echt sehr viel Spaß beim Kochen gefunden :DDD
    Danke und ein super klasse Video ;)

  • @helgesusdelameng1553
    @helgesusdelameng1553 6 лет назад +3

    Sehr sympathische Darbietung. Ich bin wirklich begeistert. Drei mal Daumen hoch. Mindestens!!!

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 лет назад +1

      Hallo Helge,
      vielen Dank für deine lieben Worte, freut uns sehr 🤗!
      Würdest du dir zu weiteren Basic-Themen ein Video wünschen?
      Liebe Grüße
      Sabine

    • @helgesusdelameng1553
      @helgesusdelameng1553 6 лет назад

      Chefkoch.de gerne, Ja!

  • @skydreamer46
    @skydreamer46 10 лет назад +9

    Danke für das tolle Video. Mir hat das Zuschauen echt Spaß gemacht und ich habe im Gegensatz zu manchen Kommentatoren hier überhaupt nichts zu meckern.

    • @RagbagMcShag
      @RagbagMcShag 6 лет назад

      Aber du hast gerade über die anderen Kommentare gemeckert :)

  • @gittiva-mu2784
    @gittiva-mu2784 12 лет назад +4

    Schaut alles total einfach aus, vielen Dank für die tolle Anleitung und liebe Grüße Gitti

  • @audiojunkie1965
    @audiojunkie1965 8 лет назад +1

    Super Video, TOP mach beide Varianten schon seit Monaten. Vielen Dank

  • @Jung1q2
    @Jung1q2 5 лет назад +3

    Gleich abgespeichert!! Vielen Dank, dass du das Video gemacht hast!! Und wirklich alles Wichtige genannt.

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад

      Vielen Dank für deinen netten Kommentar! :)

  • @Ishana_Intuitive
    @Ishana_Intuitive 7 лет назад +1

    Toll, ich wollte schon immer wissen, wie Brühe gemacht wird. DANKE!

  • @radioactive659
    @radioactive659 11 лет назад +3

    Sehr schöne Küche!! Und er kennt sich sehr gut aus

  • @boriswildenmann6574
    @boriswildenmann6574 5 лет назад +2

    Bin begeistert. Wieder mal alles Top.

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад

      Mega, freut uns sehr lieber Boris :)

  • @mirkomueller3412
    @mirkomueller3412 9 лет назад +14

    Genial - habe bei diesem Video mehr gelernt als von 1000 anderen.

  • @VectorXraw
    @VectorXraw 12 лет назад +26

    Er hat beschissen gesagt... Ich bin fast vom Stuhl gefallen :)

  • @karina4348
    @karina4348 6 лет назад +5

    Super toll erklärt, auch für Neulinge wie mich 😊 entdeckt und gleich abonniert ❤️😊

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 лет назад +1

      Welch tolles Lob, vielen Dank 🤗

  • @conhoolio
    @conhoolio 8 лет назад +130

    "die schale lässt sich beschissen schneiden" :-) 3:28

    • @chefkoch
      @chefkoch  8 лет назад +18

      :P :D

    • @FriedrichWII
      @FriedrichWII 8 лет назад +31

      hab auch geschmunzelt. Das macht ihn irgendwie menschlicher und sympathisch ^^

    • @fanaaGS
      @fanaaGS 7 лет назад +7

      hahahaha da musste ich auch so lachen.... herrlich

    • @franklamp7430
      @franklamp7430 7 лет назад +1

      Zu viel Mälzer geguckt😂🤣

    • @DaniFilth87
      @DaniFilth87 7 лет назад +3

      Der Mann hat halt recht XD

  • @margitschendel1605
    @margitschendel1605 5 лет назад +3

    Einfach hervorragend! Superb! Maravilhoso!

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад

      Vielen Dank liebe Margit :)

  • @suppenhandelsuppenhandel6626
    @suppenhandelsuppenhandel6626 6 лет назад

    tolles Erklärvideo zur Herstellung von Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe. Auf jeden Fall zu empfehlen, dann weiß man was drin ist.
    Wenn es schnell gehen soll, haben wir mittlerweile auch eine rein pflanzliche Gemüsebrühe ohne jegliche Zusatzstoffe in unserem Shop.

  • @Affenkatze77
    @Affenkatze77 5 лет назад +6

    Ich weiß nicht wieso, aber die Stimme beruhigt mich 😂😂

  • @blex5579
    @blex5579 5 лет назад +8

    dem Mann einen Orden!
    schwer begeistert..^^

  • @andreaschwarz7467
    @andreaschwarz7467 3 года назад

    Hallo du erklärst wunderbar vielen Dank dafür ❣️❣️

  • @munjamoon8785
    @munjamoon8785 6 лет назад +2

    sehr gut erklärt, danke :) aber bitte , kommt kein deckel drauf auch wenn es so lange kocht? kocht das wasser (brühe)dann nicht aus ?

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 лет назад

      Vielen Dank :) Freut uns, wenn es dir hilft. Der Effekt ist so gewünscht und verkocht nicht komplett :)

    • @munjamoon8785
      @munjamoon8785 6 лет назад +1

      @@chefkoch danke , fürs antworten , werde ich mir gleich mal gemüse einfaufen gehn:)

  • @Bora3011
    @Bora3011 5 лет назад

    Nice, muss ich mal ausprobieren.....und diese Küche - der HAMMER. So macht Kochen bestimmt Spaß 🤣👍

  • @GlaubeNix
    @GlaubeNix 4 года назад

    Gemüse trocknen mache ich sehr viel. ABER ich schneide das Gemüse auf der Brotschneidemaschine in dünne scheiben. Trocknet viel besser. Und dann im Mixer klein machen. perfekt !

  • @binarybrothersvienna8994
    @binarybrothersvienna8994 5 лет назад +5

    Wirklich super wertvolle Tipps, gut gemacht :)

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад +1

      Vielen Dank, freut uns :)

  • @elfielfi3400
    @elfielfi3400 2 года назад

    toll und einfach erklärt ohme Rammidammi ... danke für das super Video

  • @StefanKlinge
    @StefanKlinge 8 лет назад +1

    Das war sehr schön erklärt. Vielen Dank.

  • @Stephan.B
    @Stephan.B Год назад

    Danke für die gute Erklärung. Selbst eine simple Brühe macht ja jeder anders. Ich habe bei e8nem anderen Koch gesehen, dass er die trübe Brühe im nachhinein geklärt hat. Woanders hieß es, dass das Gemüse nicht zu lange kochen darf. Jedenfalls ist der Tipp mit dem Abschöpfen des Eiweißschaumes (und auch die Chemie dahinter) sehr interessant. Das werde ich beim nächsten Mal auch so versuchen.
    In welchen Mengen verwendet man die Brühe sowie das Pulver dann weiter?

  • @natija08
    @natija08 4 года назад

    Ausgezeichnete Tipps! Sehr gut erklärt.

  • @NetUser0815
    @NetUser0815 4 года назад

    Gutes Video, ein mehrmaliger Blick in den Topf fehlt leider in diesem Video. (Wassermenge die einkochen sollte).
    Endergebnis ist sicher lecker :-) Danke für den Hinweis warum die Zwiebel ungeschält gekocht werden sollte. :-) Ich werde es mal testen.

  • @xeliamattick3578
    @xeliamattick3578 9 лет назад +7

    Kurzer Gruß an eure Gesundheit :)
    Gerade kleine Verunreinigungen am Gemüse sind Wertvoll (Natürlich gilt -> keinen groben Schmutz mitkochen).
    Aber, wichtige Mineralstoffe befinden sich als "Verunreinigung" am Gemüse und bleiben , im Gegensatz zu Vitaminen , bei Hitze intakt und werden nicht zerstört...
    Dazu sollte man vielleicht erwähnen , das unser Körper diese Stoffe nicht selbst herstellen kann , sondern über die Nahrung aufnehmen muss (sie sind essentiell -> Lebensnotwendig).
    Deswegen sollte man eine Brühe immer mit ungeschältem Gemüse herstellen , da sich in den Riss Strukturen der Schale, wertvolle Mineralien befinden.
    Für die extra Power an Vitaminen sollte man, 5 Minuten vor dem Servieren, gehackte Kräuter in der (nicht kochenden) Suppe/Brühe ziehen lassen und nach Geschmack gern eine Messerspitze (kleinst gehackte) Zwiebeln oder Knoblauch hinzu geben.
    -> Da die Zutaten ihre Vitamine schonend in den Sud abgeben, bekommt man selbst kleine Kinder, welche die Kräuter fleißig "aussortieren" dazu, wertvolle Vitamine aufzunehmen (Trick 17^^).

    • @FlyingBeatz
      @FlyingBeatz 9 лет назад +1

      +Xelia Mattick stimmt eigentlich Mineralien sind auf gewisser Art hitzebeständig, danke für den Trick! XP

  • @rosapaul3184
    @rosapaul3184 4 года назад

    Respekt! Eine blitzblanke Küche.

  • @fanaaGS
    @fanaaGS 7 лет назад +1

    Sehr sehr geil erklärt.... ein wirklich gutes Video... Vielen Dank

  • @pfannkuchentante6591
    @pfannkuchentante6591 10 лет назад +3

    hallo gutes video mach ich mir nach wo hast du den tollen mixer her gruß

  • @Sleepless-777
    @Sleepless-777 8 лет назад +1

    GUT ERKLÄRT!
    Danke

  • @Aloistruebner
    @Aloistruebner 6 лет назад +4

    büschn hektisch, aber sehr geil erklärt!! vielen dank!!

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 лет назад

      In der Küche wird es ja manchmal hektisch 😀 Danke für dein Lob, freut uns sehr :)
      Liebe Grüße
      Sabine

  • @vivianeheim2775
    @vivianeheim2775 6 лет назад +3

    Wow - vielen Dank! Gerade viel gelernt!

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 лет назад

      Oh vielen Dank für dein Lob! Freut uns sehr, so soll es sein 💪🏻🤗

  • @matrixredpill6075
    @matrixredpill6075 6 лет назад

    Ich habe mal gelernt das es in der Küche duftet und es auf dem Klo riecht. ; ))
    Aber tolles Video !

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 лет назад +1

      Haha, den kannte ich noch nicht :D

  • @AM-yi6mq
    @AM-yi6mq 5 лет назад +2

    Super Video!
    Frage: Warum laesst sich die getrocknete Gemuesebruehe nur 2 Monate aufbewahren?

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад +1

      Es kommt darauf an, wie hoch der Flüssigkeitsgehalt deiner Mischung am Ende ist, umso länger ist es auch haltbar :)

  • @harfogolo
    @harfogolo 5 лет назад +1

    Richtig gutes Rezept

  • @Chris30957
    @Chris30957 3 года назад

    Finde deine Videos Super🤘 Danke für die Mühe🙂

  • @kathemayenfels-pfeffer5908
    @kathemayenfels-pfeffer5908 3 года назад

    ich mache noch Liebstöckel mit rein super ❤️ gutes Video. Alles gut erklärt ❤️😊Merci

  • @reginaey9971
    @reginaey9971 5 лет назад +1

    Super Rezept da weiß man was dass es gesund ist....ohne Nebenwirkungen.

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад

      Danke für deinen netten Kommentar :)

  • @Timo-kp5zu
    @Timo-kp5zu 5 лет назад +1

    die normale Brühe mache ich auch so aber die gekörnte kannte ich noch nicht vielen dank dafür LG Timo

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад

      Freut uns sehr, dass dir das Video gefällt :)
      Ganz liebe Grüße
      Sabine

  • @utakuhbandner6101
    @utakuhbandner6101 8 лет назад

    War sehr Lehrreich,wird zur bassenten Stunde umgesetzt.

  • @Frickes
    @Frickes 6 лет назад +8

    Der Jup spricht wie er denkt, find ich jut!

  • @RenoxB3sr
    @RenoxB3sr 12 лет назад +1

    Die zwiebel halbieren und anrösten in der Pfanne in etwas Öl, das gibt röstaromen ab in der Brühe.

  • @DJMeisterDark
    @DJMeisterDark 8 лет назад +11

    Warum die Petersielien Stille nicht ? Die haben sogar viel mehr Aroma als die Blätter !

  • @tarriy89
    @tarriy89 10 лет назад +1

    Ist es zu empfehlen dass pulver auch zu smoken? zwar nicht 8 stunden aber die ersten 2-3 Std. könnte man ja auch machen?! oder würde das nicht passen?!

  • @Ardyn
    @Ardyn 5 лет назад +1

    Sie sind ein Ehrenmann, wirklich xD

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад

      Haha, danke für das Kompliment. Hast du es denn schon ausprobiert auch? :)

  • @fraukewalter233
    @fraukewalter233 5 лет назад +1

    hallo eine frage könnte man das gemüse nicht auch auf der fensterbank über der heizung trocknen wir haben nachspeicheröfen wen ich es abdecke sollte das doch auch gehen oder

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад

      Hey Frauke,
      dass hab ich bisher noch nicht getestet. Berichte doch gerne dann, wie es geklappt hat :) Ganz liebe Grüße

    • @KolaColman
      @KolaColman 5 лет назад

      ja Frauke

  • @reypatey
    @reypatey 5 лет назад +2

    Super Typ! 👍🏻

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад +1

      Finden wir auch 🤗

  • @DerFinnischeTroll
    @DerFinnischeTroll 10 лет назад +2

    Einfach klasse!

  • @adamarndt4097
    @adamarndt4097 4 года назад

    Tolles Video. . 👍👍👍😁

  • @annik758
    @annik758 8 лет назад

    Vielen Dank, das ist wirklich sehr hilfreich. Man kann ja letzten Endes auch mit dem Gemüse variieren und hat somit eine super Alternative wenn man eine gesündere Brühe möchte als die aus dem Laden oder wenn man diese einfach nicht verträgt (zB auf Grund einer Sellerie Allergie, da kann man aber gut Petersilienwurzel verwenden).
    Ich frage mich allerdings ob es auch funktionieren würde die Gemüsereste aus dem Topf zu Pürrieren und anschließend zu trocknen?

    • @chefkoch
      @chefkoch  8 лет назад +1

      Das ausgekochte Gemüse hat einen Großteil seines Geschmacks an den Fond abgegeben, daher am besten für gekörnte Brühe immer frisches Gemüse verwenden :)

  • @gerritgidionsen3025
    @gerritgidionsen3025 5 лет назад

    Kann man nicht auch in das Einweckglas des Brühe-Pulvers ein paar Nudeln mit hinein geben? Damit diese im Zweifel Feuchtigkeit ziehen?

  • @Maranatha1968
    @Maranatha1968 3 года назад +1

    Hält ein bis zwei Jahre lang problemlos. Habe ich auch gemacht. 4,5 kg Gemüse ergeben etwa 450 g Pulver. Aber Salz muss ran, sonst schmeckt es langweilig.

  • @hansstumbries3506
    @hansstumbries3506 8 лет назад +1

    Klasse gemacht,werde alles nachmachen:-))

  • @michaelhorn9267
    @michaelhorn9267 4 года назад

    passieren bedeutet nicht einfach nur "abseihen" des Kochsudes, sondern eben das Durchpressen des Gemüses durch ein Passiersieb.

  • @Wackenzen
    @Wackenzen 11 лет назад +2

    Ist das Abschöpfen des Schaumes auch wichtig für den Geschmack?

    • @chefkoch
      @chefkoch  10 лет назад +5

      Ja, ist es. Außerdem können sich im Schaum Schadstoffe sammeln. Es ist also in jedem Fall ratsam den Schaum abzuschöpfen. Bei Geflügelbrühe gilt übrigens das gleiche.
      VG,
      Philipp (Admin Chefkoch.de Video)

  • @davaorose28
    @davaorose28 9 лет назад +2

    Wow! Worth watching! Thank you!

  • @FloRyd3r
    @FloRyd3r 7 лет назад +1

    ok da hat jmd deffo nen plan!! respekt

  • @lialkalo4093
    @lialkalo4093 6 лет назад

    Kann man das Brühpulver auch aus den Gemüseresten/Abschnitten machen? Ich hätte da Bedenken, denn ich schneide ja nicht umsonst die bitteren oder welken Sachen vom Gemüse ab. Ansonsten sehr schönes Video, werde ich mal ausprobieren.

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 лет назад

      Hey,
      bittere oder welke Teile natürlich wegwerfen, aber gerade so Ende von Möhre und Co. können gut verwendet werden. :)
      Liebe Grüße
      Sabine

    • @MrUedes
      @MrUedes 6 лет назад

      wenn es bitter wird steht natürlich auf einem Schild......und da streiten sich die Gemüter.....Rosin sagt Zwiebelschalen machen bitter.....andere lieben die Farbe....hmm, was mach ich nun....

  • @Ghoststalker321
    @Ghoststalker321 8 лет назад +1

    wow richtig geile küche die ihr da habt ist das eine showküche oder steht die bei einem von euch zu hause
    echt respekt

  • @vivianeheim2775
    @vivianeheim2775 6 лет назад +2

    Könnte man das auch im Dörrapparat trocknen?

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 лет назад

      Hey Viviane,
      das hab ich tatsächlich noch nicht getestet, fände es aber spannend. Würde mich sehr freuen, wenn du von deinem Ergebnis berichtest 🤗
      Ganz liebe Grüße
      Sabine

    • @MrUedes
      @MrUedes 6 лет назад +1

      Ich denke mal das klappt.....lediglich die Gittermaschen sind zu weit...... Sieb oder Papier einlegen.....

    • @vivianeheim2775
      @vivianeheim2775 6 лет назад

      MrUedes
      Für ähnliche Dinge stelle ich jeweils einfach einen Teller in den Dörrapparat. Ich melde mich, wenn ich’s ausprobiert habe.

    • @MrUedes
      @MrUedes 6 лет назад +1

      schaun wir mal wer schneller ist.....habe das Messer schon gewetzt....

    • @MrUedes
      @MrUedes 6 лет назад +2

      Habs probiert.....also im Backofen find ich das nicht so toll...Mein Ofen sabbert das Wasser aus allen Ritzen, also Dörrgerät ausgepackt und von den Kuchenböden-Papier die Dörrgitter ausgelegt, vorher Loch in die Mitte geschnitten, klappt super ..... ;-)

  • @wernerbeinhart2320
    @wernerbeinhart2320 4 года назад

    Wie dosiert man das Pulver denn? Bei den Fertigprodukten wird ja meist 1TL auf 250 oder 500ml verwendet. Ich weiß, das Video ist schon etwas älter, aber ich hoffe doch noch eine Antwort zu finden.

  • @sophia6089
    @sophia6089 4 года назад

    Macht es geschmacklich einen Unterschied, wenn man den Schaum nicht abschöpft oder ist das zwingend notwendig? 🤔😊

  • @joiossowski1043
    @joiossowski1043 4 года назад

    Hallo aus Berlin. Danke! LG Joi

  • @alsenwulf
    @alsenwulf 5 лет назад +1

    Echt super ! Danke ! 😎 😍

  • @gezalk.2329
    @gezalk.2329 8 лет назад +4

    gut erklärt. Es wäre nur nicht schlecht gewesen, wenn man das ganze auch näher gezeigt hätte. Vom weitem kann man nicht viel sehen

  • @SidoGer79
    @SidoGer79 9 лет назад +1

    Klasse!! viel gelernt!!!

  • @SuperKays1
    @SuperKays1 10 лет назад +45

    und alles ohne Geschmacksverstärker ;-) :P

    • @felixnoah7239
      @felixnoah7239 6 лет назад +7

      Salz ist ein Geschmacksverstärker

    • @flareflop
      @flareflop 5 лет назад

      @@felixnoah7239 Zucker auch... Aber nicht so fies wie diese ganzen Emulgatoren etc

    • @teicheselchloropusasinus
      @teicheselchloropusasinus 5 лет назад +6

      Elmugatoren haben nichts mit Geschmacksverstärker zu tun, sondern ermöglichen das vermischen von Stoffen, die sich sonst nicht vermischen lassen, z.B Fetthaltiges und produkte auf Wasserbasis.
      Ein natürlicher(und ziemlich meistverwendeter) Elmugator ost Sojalecithin

    • @Magickiller1986
      @Magickiller1986 5 лет назад +1

      Das wichtigste an der Sache ist aber, das unser Körper Salz braucht :-) Emulgatoren und CO. nicht... aber muss jeder selber wissen!

  • @LostInMySelf1
    @LostInMySelf1 4 года назад

    ich hab das jetzt nicht so ganz mitbekommen... also gemüse erstmal so andünsten/braten ohne öl, kein wasser wobei ich statt wasser eh wein nehmen würd, für das pulver ?

  • @NexuXSA
    @NexuXSA 4 года назад

    It's always nice to watch a good job :) Best regards and have a nice day**keepUp

  • @Enstpannungsmusic
    @Enstpannungsmusic 12 лет назад +1

    Tolles Video, vielen Dank !!!!!!

  • @Enstpannungsmusic
    @Enstpannungsmusic 12 лет назад +1

    tolles Video, vielen Dank !!!!!!

  • @Bob_der_Pfuscher
    @Bob_der_Pfuscher 10 лет назад

    Sollte man Olivenöl nicht beim Erhitzen vermeiden?

  • @margotmu756
    @margotmu756 10 лет назад +2

    Habe mir gerade dieses Video angesehen. Weiß zwar nicht wann selbiges gemacht wurde finde aber: Der Ton ist zu leise, dürfte lauter sein.

  • @polixeniagraf2636
    @polixeniagraf2636 5 лет назад

    Gut gemacht! 👍

  • @Blarksel
    @Blarksel 11 лет назад

    Wau das sieht wirklich toll aus, das wird ausprobiert! :o)

  • @pratchett2000
    @pratchett2000 11 лет назад +2

    Es sind ja nur 70 grad, also ein delta T von 50 grad, die energieverschwendung kam mir auch gleich in den Sinn. Bei laengerer Ueberlegung ist das mit der neidrigen Temp mir aufgefallen.
    Wahrscheinlich waere ein Darrgeraet energieeffizienter.

  • @AtheaWong
    @AtheaWong 6 лет назад

    Ist Olivenöl zum anbraten nicht auch beschissen? Das ist doch eher für niedrige Temperaturen.

    • @AtheaWong
      @AtheaWong 6 лет назад

      70° und 8 Stunden, alleine von den Stromkosten ziemlich ineffizient. Selbst wenn du den ganzen Backofen mit Blechen voll machst.

    • @chefkoch
      @chefkoch  6 лет назад

      Hey Athea,
      darüber wurde auch in den Kommentaren des Rezepts diskutiert :) www.chefkoch.de/rezepte/1417871246630422/Gekoernte-Bruehe.html
      Nutzer "Kaoti" schrieb beispielsweise:
      "Für alle, die das Verfahren für Stromverschwendung halten:
      Um die Temperaturdifferenz von Zimmertemperatur (22°C) auf 70°C-90°C zu erreichen, schaltet der Backofen nur selten seine Heizschlangen ein.
      Lediglich am Anfang heizt er länger, um die gewünschte Temp zu erreichen, dann schaltet er ab und zu für nur wenige Minuten wieder ein.
      Daher ist der Stromverbrauch eher gering."
      Liebe Grüße
      Sabine

  • @Stefan85ification
    @Stefan85ification 8 лет назад +12

    die Schale lässt sich beschissen schneiden . 😂
    Aber sehr gutes Video

  • @einfachnurich9510
    @einfachnurich9510 4 года назад

    wie viel teelöffel von der gekörnten brühe bräuchte ich für 500ml wasser? ganz normal wie bei einer gekauften, also 2?

    • @MajSelf
      @MajSelf 3 года назад

      Das hängt ab vom eigenen Geschmack und vom Salzgehalt.

  • @CCh-wn6ff
    @CCh-wn6ff 5 лет назад +1

    Super habe dein Kanal aboniert.

    • @chefkoch
      @chefkoch  5 лет назад

      Toll, danke dir :)

  • @mssummerrose1
    @mssummerrose1 10 лет назад +1

    ich nehme butterschmalz
    knoblauch würde ich nur ganz kurz mitbraten, nicht mit den karotten