Die meisten Online-Köche produzieren heiße Luft für RUclips. Du bist kurzweilig, informativ, freundlich und beschränkst dich auf das wesentliche. Danke.
Da hast du recht. Vor allem der "Sternekoch" aus Franken mit dem Stirnband zeigt bei RUclips ganz klar und deutlich, dass auch er nicht gerade ein wirklicher Spitzenkoch ist.
Geil wenn Mann 😉es kann. Immer wieder wieder schön anzusehen. Man vergisst ja im Laufe der Jahre wie man manche Sachen macht. Also kochen ist nicht wie Fahrrad fahren,nee nee nee, immer wieder neue Inspirationen holen. Danke das es deinen Kanal gibt ❤️. Ick freu mir 😌😊🤗
Ich sitze hier in den Tropen bei 34 Grad und traeume von Kraftbruehe und Oma's Kueche - Deine Sendung ist klasse! Es rundet meine bestehenden Kenntnisse toll ab. Vielen Dank!
Bin zwar Veganerin und weiß immer noch nicht wie ich klare Brühe für mich mache, aber ich hab das Video voll durchgezogen und war super gespannt! Sehr unterhaltsam, coole Art! Danke :D
Lieber Calle, liebe Carmen, vielen Dank für dieses Video. Bin seit langem mal wieder darauf gestoßen, und muss sagen, ich liebe es, Dir beim Kochen zuzusehen. Als Hobbykoch muss ich mal schauen, ob ich das alles so hinbekomme, aber das Beste an den Videos von Dir ist ja sowieso, dass Du die Grundprinzipien erklärst, auf welchen man aufbauen kann. In letzter Zeit sind Deine Videos (und das soll nicht negativ sein) ja eher an Leute zu Hause gerichtet, und nicht mehr so kompliziert wie hier, aber ich würde mich sehr freuen, wenn man in Zukunft mal wieder etwas mehr in Richtung komplexere Küche sehen kann. Eine Kochausbildung ist leider bei mir nicht mehr realistisch, aber es ist sooo schön, doch mal das ganze Know How auf diese Art mitzubekommen und es zu Hause mal selbst zu versuchen. Auf jeden Fall danke und weiter so!
Immer wieder mal reingeschaut und am nächsten Tag nachgemacht ... das schafft sonst kein Kanal auch kein Supergrillkanal sry an alle die ich aboniert habe. du bist wirklich PRO .
Toll es mal so zu sehen, wie es der Chefkoch Kalle macht. Meine Mutter (93) macht sich die ganze Arbeit nicht um eine Brühe klar zu bekommen. Sie nimmt einfach Zwiebelschale und gibt diese zur Beinscheibe (zum Rindfleisch) dazu beim auskochen und die Brühe bekommt 1. Farbe und 2. einen herrlichen Geschmack. Aber war toll Dir zuzuschauen ... so ... und ich mach mir jetzt meine Brühe 😉👍🏽
Ja, nun bin ich zufrieden 😁 auch, weil es ein neues Carmen&Calle Video gab, die werden nie langweilig, machen aber hungrig 👍 und Lust auf Kochen, wenn bei mir auch nur auf kleinem Niveau, so schau ich beim Fleisch neuerdings ob sich kleine Saftbächlein bilden oder weiße Eiweißpünktchen zeigen. Danke und schöne Grüße nach Buxtehude 🙏
Wunderbar!! So geht feine Küche. Vielen Dank an Dich, lieber Calle und Dich, liebe Carmen für eure tollen Videos und dieses fantastische Rezept. LG....Marcus :-)
Tolle Anleitung .Ich habe in der Schweiz als Koch gearbeitet, wir haben jeden Tag Brühe geklärt. Geschmack und gute Handwerkskunst. Die meisten Köche heute kennen dieses Verfahren gar nicht mehr.
@@AriesSupertramp. Nein, ganz im Gegenteil, durch die im Video beschriebene Form, wird nur das Eiweiß gebunden. Dieses bindet die Trübstoffe. Durch das klären entsteht noch mehr Geschmack
Können die meisten Köche das heute wirklich nicht? Ich bin eine Studentin deren Leidenschaft kochen ist und dachte dass zumindest eine Brühe kochen zu können eine Grundlage ist.
Calle ist einfach der geilste! wann immer man youtube nach koch-basics durch guckt springt Calle ins Bild und hilft gezielt und ohne viel bla bla weiter *love it*
Also das muss ich dir ja mal sagen Calle... ich guck deine Videos auch gern nach Feierabend einfach mal zum entspannen... hab nämlich seit 2001 schon keinen Fernseher mehr... umsomehr find ich deine Videos klasse und das Beste is, ich lern auch ne ganze Menge dabei übers kochen ;)
Zitat: Tut nicht not, ist aber geil, wenn man's kann... GENAU SO! Daumen hoch, mein Lieber. Exzellent erklärt. Man muss den Aufwand eben treiben... die Belohnung kommt dann prompt und ist im wahrsten Sinne des Wortes genussvoll.
Real ART!!! Nicht viele kochen noch so zuhause! Leider. Ich wählte meine Karriere ist zuhause und meine Kinder und meinen Mann zu verwöhnen, mit gutem Essen....hat mir kein Gehalt eingebracht aber dafür sooo viel mehr, dass meine Kids gar nicht gerne ins Restaurant gehen wollten, da es eben einfach nicht so gut schmeckte wie zuhause! Das war/ ist der beste Verdienst! Ich kenne kaum jemanden der noch so kocht wie du es zeigst, Calle. Macht mich traurig zu denken dass das alles mal verloren geht ....das Scheiss fast food! Vielen Dank für deine Arbeit und Videos!!! Appreciated! 💓
Hallo Calle! Lebensmittelchemie anschaulich erklärt! Blind nachmachen, nachkochen, ist eine Sache, Du erklärst Zusammenhänge, das ist die andere Sache. Nur so geht verstehen. Bei Dir nimmt man vieles einfach nur nebenbei mit. Das finde ich so klasse an Deinem Stil. Genau wie Du es sagtest, werfe ich gern gehackte Kreuter beim Passieren mit ins Tuch, damit die warme Brühe noch ein paar ätherische Öle mitnimmt. Wieder einmal ganz klasse, Dein Video. Tina und ich schauen schon mal nach einem Kurstermin bei Dir :-) Take care Jerome
Ich schau dir so gerne zu. Du machst mich mit den Rezepten echt sehr glücklich. Danke für die sehr nette Art und Danke für die sehr guten Erklärungen und trotzdem alles so kompakt gehalten. Echt fein!
Hab heute mit dem klären weitergemacht und läuft bei mir GENAU SO wie bei euch. Brühe war schön Geliert jetzt bin ich auf das Endergebnis gespannt. Super Anleitung. Macht weiter so, sehe eure Videos mit Leidenschaft, bei euch habe ich unter anderem kochen gelernt ❤
Super einfach erklärt 👍🏻 Kleiner Tipp....schlage das Eiweiß auf. Füge das Fleisch und Gemüse hinzu, danach das aufgeschlagene Eiweiß. Es bleibt dadurch an der Oberfläche und es muss nicht ständig am Boden gekratzt werden während der Erwärmung 👍🏻
Gerade entdeckt -> Fan geworden. Abbo und Klingel. Und ne Frage. Warum wird die Suppe noch probiert. Es ist doch alles getan. Die Schmeckt dann halt wie sie schmeckt. Klar, die Freude über das Produkt, kommt so auf jeden Fall rüber. Gerade auch dann, wenn man sein eigenes (fertiges?) Produkt probiert und es einfach richtig nach etwas schmeckt. Aber was tun, wenn es nicht schmeckt? Was tun, wenn der Prozess nicht das gewünschte Ergebnis hat?
Hallo Carmen und Calle- ich verfolge euren Kanal erst seit kurzem und muss sagen in der Kürze liegt die Würze-ist schon erstaunlich was ihr beiden in den kurzen Videos an Infos reinpackt-was am Schluss beim nachkochen wirklich gelingt. Da macht Nachkochen wirklich Spaß..ach ja bei der Gelegenheit möchte ich gerne nochmals den Wunsch nach einer Markklößchensuppe in Erinnerung rufen-wäre schön das nochmals auf deiner Art und Weise zu sehen..bis die Tage und Schöne Grüße aus Rheinhessen
Ich hab's probiert und geschafft, ein tolles Ergebnis. Meine erste Consommé double. Danke Calle eine tolle Anweisung ich werde es jetzt immer so machen
Hallo mein lieber calle auch wenn die brühe nicht geliert ist ,habe trotzdem so weitergemacht wie es gehört um eine consomme zu bekommen. DAS ERGEBNIS WAR EIN TRAUM,SO WUNDERBAR KLAR UND SO GESCHMACKVOLL. Meine Tochter und ich waren total begeistert aber wie du gesagt hast "tut nicht nötig,aber ist geil wenn man es kann . Vielen dank
Das mit der Beinscheibe ist für mich neu, ich hab damals in mein Ausbildung gelernt, dass man Hackfleisch und Eiweis nimmt. Da wir einer Consomme double damals gemacht haben, wurde das ganze natürlich zweimal gemacht.
"Tut nicht Not, ist aber geil wenn man's kann.". Genau auf den Punkt gebracht. 😀 Ich muss das unbedingt ausprobieren! Warum? Weil es geil ist wenn man's kann.
Aber Hallo, dies ist echt eine klare Sache!!! Danke fuer diese Insider Tips. Es war mir bisher nicht bewusst, dass man das Suppengruehn so klein mus schneiden um die Kraft zu holen. .Echt ein hohes Kochschul TOP Nivau, viel gelernt .... Merci und Gruesse aus Holland
Ich habe immer 100gr. reines Rinderhack genommen. Kein Gemüse! Aus dem Eiweiss Eischnee geschlagen, vermischt und in die Brühe getan. Ergebnis was nicht so Weltbewegend. Ihre Art ist hervorragend, habe es probiert.LG
Habe ich Anfang der Woche mit ner Hühnerbrühe gemacht. Was für ein Erlebnis als ich das Resultat sah und schmeckte. Außer ein wenig Salz hatte ich nix an der Suppe und sie schmeckte geil.
Super Video. Wirklich gut erklärt. Danke dafür. Ich hätte dazu noch drei Fragen: 1. Ist das extra Gemüse und Fleisch fürs klären wirklich notwendig oder war es nur dazu da um die Brühe nochmal kräftiger zu machen? 2. Das Fett das sich nach dem abkühlen absetzt, kann man das nochmal irgendwie verwenden (quasi wie Schweineschmalz) wenn ja wie lange wäre es im Kühlschrank haltbar? 3. Wenn meine Brühe nicht geliert, woran könnte es liegen?
Ich mach am Ende noch einen ordentlichen Schluck Maggi rein und schmecke es mit Fondor ab. :D Nein nur Spass! Danke fürs zeigen, das muss ich auch mal probieren.
Hallo , ich habe Spaß am Kochen . Durch Calle habe ich sehr interessante Informationen gewonnen. Einige Informationen über das Kochen kannte ich nicht. Man lernt nie aus. Komischer Weise , in Schleswig-Holstein wird öfters Zucker genommen . Keine Ahnung ,warum ? Gruß an Sie , Carmen und Calle.
Eine kurze Erklärung zur Consomme double wäre für einige bestimmt noch Interessant gewesen. Genauso die Erklärung mit Klärfleisch ( wie viel ). Ansonsten super Video! :)
Ich weiß, dass es sehr klassich ist, jedoch würde ich mich über ein Bolognese Rezept oder andere Nudelgerichte sehr freuen. Nudeln/nudelähnliches sind/ist für mich persönlich an Vielfalt kaum zu überbieten. :)
Sehr toll erklärt! Bin echt begeistert. Was mich mal brennend interessieren würde wäre Beef-Tea und wie du ihn zubereitest. Finde dazu leider kaum vernünftige Videos
Wie lange kann man das Eigelb im Kühlschrank aufbewahren? Wenn man es nicht gleich weiter verwenden kann. Ihr seid spitze lieber Calle und liebe Carmen!!
Hallo, wieviel Brühe war das für 10 Eier? Viele Grüße, macht weiter so. Das mit der Brühe hab ich heute selbst ausprobiert und bin gespannt auf morgen. Danke
Ich glaub dir auf´s Wort, dass das sehr lecker schmeckt. Mich würde jetzt mal interessieren, wie du diese "wabbelige", sehr gehaltvolle Grundbrühe machst. Gibt´s nen Link? Und was passiert mit dem Klärkuchen? Bekommt den der Hund? :)
Danke für das tolle Video. Kann man solche Brühe eigentlich einkochen bzw einwecken? Es ist ja etwas Aufwand, daher würde ich gerne eine größere Menge davon kochen und konservieren. Liebe Grüße
Sehr gutes Video, alles mitgenommen. Wofür kann man diese Art der Brühe jetzt schlussendlich verwenden? Als ganz normale Brühe, die einfach mehr Wumps hat? Oder gibt das gesonderte Rezepte, wo man diese spezielle Brühe braucht? Bitte immer weiter so.
Nimm die Brühe einfach mal für eine Nudelsuppe (Eintöpfe...) oder als Grundlage für ein Gulasch,Soße (fast schon zu Schade) aber es wird immer besser...
Geht sehr gut als Suppe. Da kommen dann die verschiedenen Einlagen hinein: schön mürbe gekochtes Rindfleisch. Gemüse nach Wahl. Aber z.B. auch Klößchen: ich koche gerade eine Bandbreite davon: Parmesan-Klößchen; Mark-Klößchen; Pilz-Klößchen, mit verschiedenen aromatischen Pilzen gemacht. Später soll jedes einzelne in der Suppe einen besonderen Geschmack mitbringen.
Die meisten Online-Köche produzieren heiße Luft für RUclips. Du bist kurzweilig, informativ, freundlich und beschränkst dich auf das wesentliche. Danke.
kurz und knapp du hast es auf den Punkt gebracht der Kanal sollte zur PflichtwerdenLGManfred
Da hast du recht. Vor allem der "Sternekoch" aus Franken mit dem Stirnband zeigt bei RUclips ganz klar und deutlich, dass auch er nicht gerade ein wirklicher Spitzenkoch ist.
Ja ne? Der ist echt super!!! Den müsste man auch im Fernsehen haben
schöner Kommentar
Kompetenz und Humor.
Das war jetzt wirklich professionell, interessant....und sympathisch.
Dankeschön Lg von Carmen und Calle von Callekocht
Alle Videos sind professionell! 👍👍👍
Ich kenne keinen Koch, der eine angenehmere Stimme hat als Calle ! !
Dankeschön, Lg von Carmen und Calle von Callekocht
„tut nicht not, ist aber geil wenn man es kann“ - Glorios! :D
"Tut nicht Not, ist aber geil, wenn man's kann.", trifft es auf den Punkt. Was für ne teure Suppe! :D
Geil wenn Mann 😉es kann. Immer wieder wieder schön anzusehen. Man vergisst ja im Laufe der Jahre wie man manche Sachen macht. Also kochen ist nicht wie Fahrrad fahren,nee nee nee, immer wieder neue Inspirationen holen. Danke das es deinen Kanal gibt ❤️. Ick freu mir 😌😊🤗
Ich sitze hier in den Tropen bei 34 Grad und traeume von Kraftbruehe und Oma's Kueche - Deine Sendung ist klasse! Es rundet meine bestehenden Kenntnisse toll ab. Vielen Dank!
Die Farbe von der fertigen Consomme ist so unglaublich geil!!!
Bin zwar Veganerin und weiß immer noch nicht wie ich klare Brühe für mich mache, aber ich hab das Video voll durchgezogen und war super gespannt! Sehr unterhaltsam, coole Art! Danke :D
Hohe Kochkunst, Chapeau. Das beeindruckt, ich bin begeistert! Vielen Dank.
Lieber Calle, liebe Carmen, vielen Dank für dieses Video. Bin seit langem mal wieder darauf gestoßen, und muss sagen, ich liebe es, Dir beim Kochen zuzusehen. Als Hobbykoch muss ich mal schauen, ob ich das alles so hinbekomme, aber das Beste an den Videos von Dir ist ja sowieso, dass Du die Grundprinzipien erklärst, auf welchen man aufbauen kann. In letzter Zeit sind Deine Videos (und das soll nicht negativ sein) ja eher an Leute zu Hause gerichtet, und nicht mehr so kompliziert wie hier, aber ich würde mich sehr freuen, wenn man in Zukunft mal wieder etwas mehr in Richtung komplexere Küche sehen kann. Eine Kochausbildung ist leider bei mir nicht mehr realistisch, aber es ist sooo schön, doch mal das ganze Know How auf diese Art mitzubekommen und es zu Hause mal selbst zu versuchen. Auf jeden Fall danke und weiter so!
Danke ihr beiden, endlich hab ich das mit dem Klären mal genau gesehen! Eure Anleitungen sind einfach klasse!
Immer wieder mal reingeschaut und am nächsten Tag nachgemacht ... das schafft sonst kein Kanal auch kein Supergrillkanal sry an alle die ich aboniert habe. du bist wirklich PRO .
dankeschön lg Carmen und Calle
Toll es mal so zu sehen, wie es der Chefkoch Kalle macht. Meine Mutter (93) macht sich die ganze Arbeit nicht um eine Brühe klar zu bekommen. Sie nimmt einfach Zwiebelschale und gibt diese zur Beinscheibe (zum Rindfleisch) dazu beim auskochen und die Brühe bekommt 1. Farbe und 2. einen herrlichen Geschmack. Aber war toll Dir zuzuschauen ... so ... und ich mach mir jetzt meine Brühe 😉👍🏽
Danke für deinen netten Kommentar. LG von Carmen und Calle von Callekocht
Ich habe es heute genauso gemacht und es hat geklappt. Eine wunderbare Brühe, goldbraun, als Basis für Markklöschensuppe.
Ja, nun bin ich zufrieden 😁 auch, weil es ein neues Carmen&Calle Video gab, die werden nie langweilig, machen aber hungrig 👍 und Lust auf Kochen, wenn bei mir auch nur auf kleinem Niveau, so schau ich beim Fleisch neuerdings ob sich kleine Saftbächlein bilden oder weiße Eiweißpünktchen zeigen. Danke und schöne Grüße nach Buxtehude 🙏
Das ist die bisher beste Brühe, dich ich je gekocht habe. Vielen Dank
Nach so einer Technik suche ich schon seit Ewigkeiten. Ich kannte nur das mit dem Hackfleisch. Lieber Calle, vielen Dank fürs Teilen.
Sie sind das Beste Fachlichen Koch und meine Daumen hängt gerade hoch für Sie mit liebe
Wunderbar!! So geht feine Küche. Vielen Dank an Dich, lieber Calle und Dich, liebe Carmen für eure tollen Videos und dieses fantastische Rezept. LG....Marcus :-)
Tolle Anleitung .Ich habe in der Schweiz als Koch gearbeitet, wir haben jeden Tag Brühe geklärt. Geschmack und gute Handwerkskunst. Die meisten Köche heute kennen dieses Verfahren gar nicht mehr.
Geht durch das Klären mit Eiweiß nicht ein Teil des Geschmacks verloren?
@@AriesSupertramp. Nein, ganz im Gegenteil, durch die im Video beschriebene Form, wird nur das Eiweiß gebunden. Dieses bindet die Trübstoffe. Durch das klären entsteht noch mehr Geschmack
Das ist Teil jeder Berufsschule, also wenn das ein Koch nicht kennt, frage ich mich mit was für Strolchen du zu tun hattest
Können die meisten Köche das heute wirklich nicht? Ich bin eine Studentin deren Leidenschaft kochen ist und dachte dass zumindest eine Brühe kochen zu können eine Grundlage ist.
@@randomgal Ich bin gelernter Koch. Ist - wie ich bereite anmerkte - totaler Stuss.
Noch nie einem Koch begegnet der das nicht kann. Totaler Witz :D
Ich habe das Thema grade in meiner Lehre als Köchin und konnte das Thema durch dein Video nochmal schön vertiefen Dankeschön ☺️
Mal wieder ein ganz tolles Rezept. Wende es zur Herstellung einer Gänse - Consomme ab. Calle ist DER Koch.
Lg von Carmen und Calle von Callekocht
Calle ist einfach der geilste!
wann immer man youtube nach koch-basics durch guckt springt Calle ins Bild und hilft gezielt und ohne viel bla bla weiter *love it*
Also das muss ich dir ja mal sagen Calle... ich guck deine Videos auch gern nach Feierabend einfach mal zum entspannen... hab nämlich seit 2001 schon keinen Fernseher mehr... umsomehr find ich deine Videos klasse und das Beste is, ich lern auch ne ganze Menge dabei übers kochen ;)
Dankeschön für deinen netten Kommentar. Lg von Carmen und Calle von Callekocht
Zitat: Tut nicht not, ist aber geil, wenn man's kann... GENAU SO! Daumen hoch, mein Lieber. Exzellent erklärt. Man muss den Aufwand eben treiben... die Belohnung kommt dann prompt und ist im wahrsten Sinne des Wortes genussvoll.
Real ART!!! Nicht viele kochen noch so zuhause! Leider. Ich wählte meine Karriere ist zuhause und meine Kinder und meinen Mann zu verwöhnen, mit gutem Essen....hat mir kein Gehalt eingebracht aber dafür sooo viel mehr, dass meine Kids gar nicht gerne ins Restaurant gehen wollten, da es eben einfach nicht so gut schmeckte wie zuhause!
Das war/ ist der beste Verdienst!
Ich kenne kaum jemanden der noch so kocht wie du es zeigst, Calle. Macht mich traurig zu denken dass das alles mal verloren geht ....das Scheiss fast food!
Vielen Dank für deine Arbeit und Videos!!!
Appreciated! 💓
Dankeschön, Lg von Carmen und Calle von Callekocht
Hallo Calle!
Lebensmittelchemie anschaulich erklärt!
Blind nachmachen, nachkochen, ist eine Sache, Du erklärst Zusammenhänge, das ist die andere Sache. Nur so geht verstehen. Bei Dir nimmt man vieles einfach nur nebenbei mit. Das finde ich so klasse an Deinem Stil.
Genau wie Du es sagtest, werfe ich gern gehackte Kreuter beim Passieren mit ins Tuch, damit die warme Brühe noch ein paar ätherische Öle mitnimmt.
Wieder einmal ganz klasse, Dein Video.
Tina und ich schauen schon mal nach einem Kurstermin bei Dir :-)
Take care
Jerome
Jerome Braconnier bh
Ich schau dir so gerne zu. Du machst mich mit den Rezepten echt sehr glücklich. Danke für die sehr nette Art und Danke für die sehr guten Erklärungen und trotzdem alles so kompakt gehalten. Echt fein!
Mega Gut. Bitte weiter machen. Ich lerne so selber kochen. Finde das eine MUSS für jeden. Vielen Dank für die Mühe
Hab heute mit dem klären weitergemacht und läuft bei mir GENAU SO wie bei euch. Brühe war schön Geliert jetzt bin ich auf das Endergebnis gespannt. Super Anleitung. Macht weiter so, sehe eure Videos mit Leidenschaft, bei euch habe ich unter anderem kochen gelernt ❤
Ich sage nur einfach phantastisch...!!!
Es wird ja immer besser...
Auch dieses Rezept findet seinen Platz in unserer Sammlung! Einfach toll!!!
Super einfach erklärt 👍🏻
Kleiner Tipp....schlage das Eiweiß auf. Füge das Fleisch und Gemüse hinzu, danach das aufgeschlagene Eiweiß. Es bleibt dadurch an der Oberfläche und es muss nicht ständig am Boden gekratzt werden während der Erwärmung 👍🏻
Gute Idee 👍
Geniale klare Brühe, kurz und Bündig erklärt... Weiter so !
Bestes Kochvideo seit LANGER Zeit!! Gordon R., pack zusammen, du wirst nicht mehr gebraucht!! :)
Schmunzel. LG Calle und Carmen von Callekocht
Könnte dir Stundenlang beim kochen zu schauen.
Beste Kochsendung auf RUclips.
Schöne grüße
Mmmmh, mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Super gemacht, Danke.
Dankeschön, LG von Carmen und Calle von Callekocht
Gerade entdeckt -> Fan geworden. Abbo und Klingel.
Und ne Frage. Warum wird die Suppe noch probiert. Es ist doch alles getan. Die Schmeckt dann halt wie sie schmeckt. Klar, die Freude über das Produkt, kommt so auf jeden Fall rüber. Gerade auch dann, wenn man sein eigenes (fertiges?) Produkt probiert und es einfach richtig nach etwas schmeckt. Aber was tun, wenn es nicht schmeckt? Was tun, wenn der Prozess nicht das gewünschte Ergebnis hat?
Hallo Carmen und Calle- ich verfolge euren Kanal erst seit kurzem und muss sagen in der Kürze liegt die Würze-ist schon erstaunlich was ihr beiden in den kurzen Videos an Infos reinpackt-was am Schluss beim nachkochen wirklich gelingt. Da macht Nachkochen wirklich Spaß..ach ja bei der Gelegenheit möchte ich gerne nochmals den Wunsch nach einer Markklößchensuppe in Erinnerung rufen-wäre schön das nochmals auf deiner Art und Weise zu sehen..bis die Tage und Schöne Grüße aus Rheinhessen
ein toller Koch mit spritzigen Witzen und gut erklärte Rezepte...mh und schmeckt immer köstlich...mache vieles nach...es Grüessli us de Schwiiiz
Ich hab's probiert und geschafft, ein tolles Ergebnis. Meine erste Consommé double. Danke Calle eine tolle Anweisung ich werde es jetzt immer so machen
Ich bin 14 und koche daheim für 7 Personen Danke hat mir sehr geholfen
Hallo mein lieber calle auch wenn die brühe nicht geliert ist ,habe trotzdem so weitergemacht wie es gehört um eine consomme zu bekommen. DAS ERGEBNIS WAR EIN TRAUM,SO WUNDERBAR KLAR UND SO GESCHMACKVOLL. Meine Tochter und ich waren total begeistert aber wie du gesagt hast "tut nicht nötig,aber ist geil wenn man es kann . Vielen dank
Das beste für die Kälte Jahreszeit 🥰 Ich liebe es. 👍🏻
Das mit der Beinscheibe ist für mich neu, ich hab damals in mein Ausbildung gelernt, dass man Hackfleisch und Eiweis nimmt. Da wir einer Consomme double damals gemacht haben, wurde das ganze natürlich zweimal gemacht.
Ich hab von ihnen echt zuuu viele gelernt danke sehr
Habe es genauso ausprobiert und es hat super geklappt
Das freut mich 😊
Ihr seid super, Calle und Carmen. Danke für eure tollen Videos, die wirklich Spaß ♡
Ja Calle, wers kann der kanns, einfach toll.
"Tut nicht Not, ist aber geil wenn man's kann.". Genau auf den Punkt gebracht. 😀 Ich muss das unbedingt ausprobieren! Warum? Weil es geil ist wenn man's kann.
Einfach…… fein fein fein 👍👏👏👏👏
Grandios, wird sofort nachgekocht , ganz herzlichen Dank lg Regina
Wir hatten das am Freitag von der Gans. Hervorragend.
Ich hab das Fleisch und das Gemüse immer durch die grobe Scheibe gelassen 😏 und Eiswürfel wenn die Grundbrühe noch heiß war. Tolle Videos 👍🏻
Dankeschön, LG von Carmen und Calle von Callekocht
Gracias Calle
Super toll lieber Calle❤️🐣 👍👍👍👍👍👍👍🐣❤️
Aber Hallo, dies ist echt eine klare Sache!!! Danke fuer diese Insider Tips. Es war mir bisher nicht bewusst, dass man das Suppengruehn so klein mus schneiden um die Kraft zu holen.
.Echt ein hohes Kochschul TOP Nivau, viel gelernt ....
Merci und Gruesse aus Holland
.
Das mit dem .
Ich habe immer 100gr. reines Rinderhack genommen. Kein Gemüse! Aus dem Eiweiss Eischnee geschlagen, vermischt und in die Brühe getan. Ergebnis was nicht so Weltbewegend. Ihre Art ist hervorragend, habe es probiert.LG
das mit ddem eiklar war neue informaton. danke
Sehr gerne. Lg Carmen und Calle von Callekocht
Danke Calle für die Hilfe bei der Rinderbrühe! Ohne dich wäre es bestimmt schief gegangen! Super dufter Typ 😄👌
das echte katerfrühstück !geil
Lg aus Buxtehude von Carmen und Calle von Callekocht
Saubere Arbeit Herr Kollege.
Geile Sache....fürs Wochenende wird gleich eingekauft und nachgemacht :)
Klasse. So und nicht anders! :)
Vielen Dank für Deine Mühe. Bea
Super klasse ! Ich würde mir mal ein von euch gemachtes ( Steckrüben ) (Suppe) oder sowas wünschen !!!
Habe ich Anfang der Woche mit ner Hühnerbrühe gemacht. Was für ein Erlebnis als ich das Resultat sah und schmeckte. Außer ein wenig Salz hatte ich nix an der Suppe und sie schmeckte geil.
👍👍LG von Carmen und Calle von Callekocht
Super Video ,top erklärt !Musste ich auch oft machen ,kleiner Tip Schuss Essig in die Klärmasse ist noch ein kleiner Turbo !
Megageil, danke !!
oh mann, nun hab ich Appetit auf brühe xD tolles Video =D
Hallo Calle, Deine Vdeos sind einfach klasse. Mach uns doch mal eine schöne "Bottermelksopp mit Klümp"... - LG Thomas
ich liebe diesen Kerl!!!!!
Calle das ist mehr als lecker danke für deine Kochkunst
Danke schön bald prüfung 😊😊 für lernen
Gerne 😊
Nachdem man vor lauter CF nicht mehr essen gehen kann, koche ich jetzt selbst - ätsch! Danke für die Info. Man lernt nie aus.
Super Video.
Wirklich gut erklärt.
Danke dafür.
Ich hätte dazu noch drei Fragen:
1. Ist das extra Gemüse und Fleisch fürs klären wirklich notwendig oder war es nur dazu da um die Brühe nochmal kräftiger zu machen?
2. Das Fett das sich nach dem abkühlen absetzt, kann man das nochmal irgendwie verwenden (quasi wie Schweineschmalz) wenn ja wie lange wäre es im Kühlschrank haltbar?
3. Wenn meine Brühe nicht geliert, woran könnte es liegen?
Tolles video
Ich mach am Ende noch einen ordentlichen Schluck Maggi rein und schmecke es mit Fondor ab. :D Nein nur Spass! Danke fürs zeigen, das muss ich auch mal probieren.
Hallo , ich habe Spaß am Kochen .
Durch Calle habe ich sehr interessante Informationen gewonnen. Einige Informationen über das Kochen kannte ich nicht.
Man lernt nie aus.
Komischer Weise , in Schleswig-Holstein wird öfters Zucker genommen . Keine Ahnung ,warum ?
Gruß an Sie , Carmen und Calle.
Eine kurze Erklärung zur Consomme double wäre für einige bestimmt noch Interessant gewesen. Genauso die Erklärung mit Klärfleisch ( wie viel ). Ansonsten super Video! :)
Danke schön.
Heute mal auf der Arbeit machen :D danke für das Video ^^
Grias di freundlicher Koch
Wau wau wau, schon es auch mall richtig zu sehen. Ihr macht tolle Arbeit. Bestimmt hat Calle ein restorant. Würde mich interessieren wo???? 🙏👍👍👍
Ich weiß, dass es sehr klassich ist, jedoch würde ich mich über ein Bolognese Rezept oder andere Nudelgerichte sehr freuen. Nudeln/nudelähnliches sind/ist für mich persönlich an Vielfalt kaum zu überbieten. :)
Wenn Du englisch kannst: mein "Nudelflüsterer" ist der Donal Skehan. Such mal nach dem oder geh' auf mein Profil. Ich auch ihn abonniert.
Sehr toll erklärt! Bin echt begeistert. Was mich mal brennend interessieren würde wäre Beef-Tea und wie du ihn zubereitest. Finde dazu leider kaum vernünftige Videos
Müssen wir mal darüber nachdenken, Lg von Carmen und Calle von Callekocht
DANKE ❤❤❤
Wie lange kann man das Eigelb im Kühlschrank aufbewahren? Wenn man es nicht gleich weiter verwenden kann. Ihr seid spitze lieber Calle und liebe Carmen!!
Würde ich den Tag noch verbrauchen wegen Salmonellen Gefahr LG von Carmen und Calle von Callekocht
@@CALLEkocht Dankeschön ihr 2 für eure Antwort. Na dann einfach noch schnell nen Kuchen backen
Grandios erklärt
Danke für das Lob!
Perfect rezept
Sau geil!
Stimmt. Lg von Carmen und Calle von Callekocht
Hallo, wieviel Brühe war das für 10 Eier? Viele Grüße, macht weiter so. Das mit der Brühe hab ich heute selbst ausprobiert und bin gespannt auf morgen. Danke
Ich glaub dir auf´s Wort, dass das sehr lecker schmeckt. Mich würde jetzt mal interessieren, wie du diese "wabbelige", sehr gehaltvolle Grundbrühe machst. Gibt´s nen Link?
Und was passiert mit dem Klärkuchen? Bekommt den der Hund? :)
Toll !
Danke für das tolle Video. Kann man solche Brühe eigentlich einkochen bzw einwecken? Es ist ja etwas Aufwand, daher würde ich gerne eine größere Menge davon kochen und konservieren. Liebe Grüße
Ja kann man. Gibts ja auch fertig im Glas zu kaufen. ABER selbergemacht ist selbergemacht.
Sehr gutes Video, alles mitgenommen. Wofür kann man diese Art der Brühe jetzt schlussendlich verwenden? Als ganz normale Brühe, die einfach mehr Wumps hat? Oder gibt das gesonderte Rezepte, wo man diese spezielle Brühe braucht? Bitte immer weiter so.
Nimm die Brühe einfach mal für eine Nudelsuppe (Eintöpfe...) oder als Grundlage für ein Gulasch,Soße (fast schon zu Schade) aber es wird immer besser...
Geht sehr gut als Suppe. Da kommen dann die verschiedenen Einlagen hinein: schön mürbe gekochtes Rindfleisch. Gemüse nach Wahl. Aber z.B. auch Klößchen: ich koche gerade eine Bandbreite davon: Parmesan-Klößchen; Mark-Klößchen; Pilz-Klößchen, mit verschiedenen aromatischen Pilzen gemacht. Später soll jedes einzelne in der Suppe einen besonderen Geschmack mitbringen.
Dankeschön
Hallo Calle
Was hast du denn vorher gekocht
Wo alles Gelee artig mit Fettkruste war.
Und könnte man das rinderfett auch weiter verwenden.
Super!