Rinderbrühe aus Knochen selber kochen. Dazu Backerbsen & Flädle. Rezept

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Leckere Rinderbrühe oder Rinderfond selber kochen nach Omas Rezept, mit Markknochen und Fleischknochen, dazu frisches Gemüse und feine Gewürze. Wie lange muss eine gute Brühe kochen? Genau 5 Stunden! Dann ist die Rindersuppe kräftig und hat eine schöne Farbe. Genau wie bei Mutti oder der Großmutter.
    Als Suppeneinlage noch selbstgemachte Backerbsen und Kräuterpfannkuchen, bzw. Kräutercrepes. Man nennt sie auch Frittatensuppe oder Kraftbrühe Cellestine.
    Mein neues Kochbuch mit schnellen Rezepten aus Omas Küche findest Du hier und im Fachhandel:
    amzn.to/3JxWqZG
    #rinderfond #callekocht #brühe
    Zutaten für die Brühe:
    1,5 kg Knochen
    1 Gemüsebund
    1 Zwiebel
    Weitere Gemüse- und Kräuterreste
    3 EL Salz
    1 El Pfefferkörner
    1 TL Piment
    2 Nelken
    1 Lorbeerblatt
    4 L Wasser
    Zutaten Backerbsen:
    60 g Mehl
    3 Eier
    1EL Öl
    2 EL Milch
    Salz und Pfeffer
    Muskat
    Zutaten Kräutercrepe:
    1 EL Mehl
    1 Ei
    etwas Öl
    1 EL Milch
    Salz und Pfeffer
    Muskat
    Schnittlauch
    "Mein Video enthält bezahlte Werbung wie Produktplatzierungen, Sponsorships oder Empfehlungen"
    *
    Die wunderschöne Crepespfanne findest Du hier:
    hoffmann-germa...
    *
    Die guten Messer findest Du als besonderes Angebot hier:
    www.heiso-1870...
    Mit dem Code "calle10" erhälst Du 10% auf Deinen Einkauf
    *
    Das große magnetische Schneidebrett mit der Box und die tolle Schneideunterlage findest Du hier:
    chef-cuisine.d...
    Unsern Shop findest Du hier:
    callekocht.com...
    Du bist auf RUclips und willst wirklich Erfolg?
    Hier mein wichtigstes Programm als Creator ist Tubebuddy:
    www.Tubebuddy....
    callekocht.com...
    Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, bei denen wir eine kleine Provision bekommen, falls ihr das Produkt über unseren Link kauft. Für euch bleibt der Preis gleich und ihr unterstützt damit unseren RUclips Kanal. Danke dafür!
    Unsere beliebten Kochbücher:
    *
    Aus Omas Küche:
    Lieblingsgerichte aus der guten alten Zeit.
    Hier der Link um zu bestellen:
    amzn.to/2OA659G
    *
    Aus Omas Backstube:
    Backrezepte aus der guten alten Zeit.
    Hier der Link um zu bestellen:
    amzn.to/3p8ho7u
    *
    Aus Omas Ofen:
    Lieblingsgerichte aus der guten alten Zeit
    Hier der Link um zu bestellen:
    amzn.to/3Uf0xOk
    *
    Omas schnelle Küche:
    Mein neues Kochbuch mit schnellen Rezepten aus Omas Küche findest Du hier und im Fachhandel:
    amzn.to/3JxWqZG
    *
    Mein persönlichstes Kochbuch:
    Norddeutsche Küchenklassiker mit Rezepten aus meiner Heimat findest Du hier und im Fachhandel:
    amzn.to/3MwmJ3y
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Viele Rezepte zum Ausdrucken findest Du auf unserer Homepage im Mitglieder-Bereich.
    callekocht.com...
    ❤️ Du möchtest uns mit einer Mitgliedschaft unterstützen?
    Keine Mindestlaufzeit. Jederzeit Kündbar.
    Hier ist der Link zur Anmeldung:
    / @callekocht
    "CALLEkocht" - Omas Rezepte
    Impressum | Stand 2023
    Betreiber der Internetseite
    CALLEkocht GbR
    An der Horeburg 11
    21079 Hamburg
    Tel. 040 - 30087685
    E-Mail: studio@callekocht.com
    Web: www.callekocht...
    Inhaber: Carmen Zerwas / Carl-Michael Hofmann
    Gerichtsstand: Hamburg
    Steuernummer: 47|610|01650
    Hier kannst Du Mitglied von unserem Kanal werden:
    / @callekocht
    Hier findest Du uns auch:
    Instagram / calle_kocht
    Facebook callekocht.omasrezepte.1

Комментарии • 132

  • @angelikagutzelnig8347
    @angelikagutzelnig8347 Год назад +5

    Hallo Calle! Einmal eine ganz tolle Rindsuppe hast du gekocht. Ich mache es so, ich koche erst mal das Fleisch und die Knochen in heißem Wasser auf, schütte das Wasser weg und stelle erst dann Fleisch, Knochen und Gemüse in kaltem Wasser an. Warum ich das mache, ganz einfach, meine Tante neigte zu Gichtanfällen und dadurch dass das erste Wasser wegkommt, werden die Stoffe welche diese Anfälle auslösen zum größten Teil entfernt. Zweitens, die Backerbsen mache ich mit einem Pralinenfüller, Teig reingeben, draufdrücken und hinein ins heiße Öl. Mit ganz lieben Grüßen an euch beide eure Angelika vom verregneten Wörthersee

  • @AEKAskenburne
    @AEKAskenburne Год назад +12

    Ach, ich liebe Eure Videos! Liebevoll und mit verstand gekocht, tolle Rezepte und immer wieder ein Genuss!
    Ich glaube, ich spreche für alle Eure Fans:
    "Wir haben Euch lieb!"
    🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰

  • @hildegardkainrath4370
    @hildegardkainrath4370 Год назад +3

    Wenn Calle kocht, da lernt man immer wieder etwas dazu, auch wenn man selbst durch viele Jahrzehnte Haushalt schon Erfahrung hat. Ausserdem wird alles so lebhaft vorgezeigt und ich liebe diese Kochvorfuehrungen. Auch für Carmen im Hintergrund alles Gute. Ich beneide Euch jedesmal für die Geschmackserlebnisse und freue mich, wenn ich es nachkoche. Macht weiter so, ich freue mich über jedes Video.

  • @dieterwittig3483
    @dieterwittig3483 Год назад +1

    Das beste, vor allem einfaches, Suppenrezept. Vor allem die Erklärung wie man die Brühe klarkriegt. Kein Eiweiß oder so gedöns.
    Perönlich bin ich in der Flädlefraktion.

  • @Cremantus
    @Cremantus Год назад +4

    An Wichtigkeit für den Genuss ist das nicht zu überbieten. So und nicht anders... das kann man nicht oft genug wiederholen. Daumen rauf... möge dieses Video oft gesehen werden.

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Год назад

      Lieber Cremantus. Herzlichen Dank für Deinen wiederholt super netten und fachlichen Kommentar. LG Calle 👍

  • @Netti0209
    @Netti0209 Год назад +4

    Jetzt weiß auch ich, wie Backerbsen entstehen...🤔man lernt eben nie aus... Ein tolles Rezept und Klassevideo. Euer Kanal ist die größte Bereicherung, um Kochkünste zu erweitern. Liebe Grüße an euch beide❤

  • @BurkhardGuidoEwald
    @BurkhardGuidoEwald 5 месяцев назад +1

    Lieber Calle, liebe Carmen es ist immer wieder gut eure Videos zusehen und habe schon viel gelernt. Danke, hab euch auch lieb! ❤

  • @JoeNevermind
    @JoeNevermind Год назад +1

    Lecker lecker...
    Backerbsten mal selbst machen. Na da werd ich mir aber irgendwann mal die Zeit nehmen!
    Beide Einlagen sind köstlich. Und so wie neulich die Serie mit den Dressings.... Wie wäre eine Serie mit noch mehr Einlagen? Markklößchen, Grießklößchen... und und und? Herrlich!
    Und nur immer weiter!

  • @thomaspixberg
    @thomaspixberg Год назад +3

    So eine klare Brühe ist genau das richtige bei dem momentanen "Schietwetter" auch bei uns.
    Meine Oma hat auch immer alles was im Kühlschrank noch vor sich hin gammelte in so eine Brühe geworfen. Ich hatte mich nur gewundert, warum sie damit schon nach dem Frühstück anfing. Heute weiß ich, dass eine gute Brühe wenigstens vier bis fünf Stunden vor sich hin köcheln muss, damit sie gut wird.
    Auch ein Hühnerfrikassee oder eine Bolognese brauchen ihre Zeit, damit sie gut werden!
    Für mich dürfen es ruhig noch ein paar Flädle mehr als Einlage sein. Backerbsen sind nicht so mein Fall, da für mich zu viel Fett, trotz abtropfen. Hier nehme ich lieber einige Toast- oder Brot-Croutons aus der Pfanne. Und damit sie nicht zu langweilig sind, nutze ich beim Bräunen der Croutons gerne noch frischen Knoblauch und/oder Kräuterbutter, die auch immer noch zur Brühe passen.
    Und was auch als Beilege immer geht sind lecker krosse Zwiebelringe!

  • @erikalackstatter6950
    @erikalackstatter6950 Год назад +21

    Gebe das Gemüse nach dem Abschöpfen rein . Es ist das abschöpfen einfacher.

  • @HadleyBJones
    @HadleyBJones Год назад

    Bitte, wie COOL sind denn diese Backerbsen? Absolut GENIAL!

  • @elmarleonhardt3014
    @elmarleonhardt3014 Год назад +7

    Flädlesuppe 😂 Bei meinen Eltern gab es immer vor dem Pfannkuchenessen einen tiefen Teller mit Brühe und Pfannkuchenstreifen aus dem erstem Versuch - saulecker ❤

  • @christianefauth6494
    @christianefauth6494 Год назад +1

    Tolles Video, ich liebe Backerbsen gabs oft bei kalten Tagen abends. Oder klassisch als Gaisburger Marsch. Schönen Sonntag

  • @robertdossel3170
    @robertdossel3170 Год назад +5

    Oma‘s Eierstich - wäre auch eine super Ergänzung😉

  • @HadleyBJones
    @HadleyBJones Год назад +9

    Kleiner Tipp von einem Kollegen: Das Gemüse in kleine Stücke schneiden (so zwei Zentimeter pro Stück), dann salzen und etwas zuckern und dann erstmal eine Stunde stehen lassen. So wird das Gemüse "aktiviert" (sagt der Marquard). Dann das Gemüse, die Knochen und die Gewürze in einen Topf geben, zusammen mit mindestens einem Liter gefrorenem Wasser in den Topf und mit Wasser bedecken. Jetzt bei kleiner Flamme aufkochen lassen und DANN erst vier bis fünf Stunden aufkochen. Alternativ, wenn man Hühnerbrühe macht, kann man auch ein gefrorenes Suppenhuhn, oder noch besser, gefrorene Gemüsebrühe dazu nehmen. Glaubt mir, der Geschmack wird Euch komplett umhauen!

  • @rainerkaufmann240
    @rainerkaufmann240 Год назад +3

    Habe heute meine Hoffmann-Pfanne vom der Wiederbeschichtung bekommen. Zum ersten mal. Bin begeistert. (muss ja auch mal gesagt werden 😀) - Und über die Herstellung von Markklöschen als Suppeneinlage würde ich mich freuen. Vielleicht bekomme ich sie dann auch mal hin.

  • @michaelfulk9782
    @michaelfulk9782 Год назад +5

    ❤ wow!
    Was für ein tolles Video! Diesmal habt ihr euch übertroffen!!! 🎉🎉🎉
    Ich folge euch schon viele Jahre hier auf RUclips. Und man lernt immer wieder was dazu.
    Heut war es der Fachbegriff für das Abschäumen.
    Genial!
    Danke und weiter so.
    LG aus Dresden.
    PS.: wir haben euch auch lieb ❤😊

  • @carmenz8764
    @carmenz8764 10 месяцев назад

    wird morgen gekocht! mit Kräuterpfannkuchen! Danke Calle!

  • @gertrudwottke8988
    @gertrudwottke8988 Год назад

    Lieber Calle, super, wie du Backerbsen und Flädle in hohen Norden machst. Genau so macht man das im Schwäbischen, nur für die Backerbsen nimmt man hier einen Spätzlehobel. Geht aber anscheinend auch so !!! Eine weiter Suppeneinlage sind dann noch Brätknödel. Gern schaue ich immer was du wieder aus Omas Küche findest .

  • @tibor6601
    @tibor6601 Год назад +1

    Ihr beiden seid immer noch total toll😊bei dem Rezept von vor 35 Jahren wo ich es auch bekommen habe konnte keine Apotheke gegen ankommen ❤

  • @dietmarbar2336
    @dietmarbar2336 Год назад +1

    Das ist wieder mal was zum ausprobieren

  • @andreasschmidt1149
    @andreasschmidt1149 Год назад +6

    Ich liebe klare Suppen über alles. Gestern erst ob der Wetters eine leckere Hühnersuppe gekocht. Mache doch wenn du magst ein Video über weitere Einlagen wie Mark- Griesklöschen oder Eierstich. Grüße und Glück Auf aus Gelsenkirchen

  • @bluemchen9249
    @bluemchen9249 Год назад +2

    Suuuuuper lecker....sowas mögen wir gerne....
    Ich danke Euch....schönes Wochenende ❤❤❤

  • @TheWolfyDaddy
    @TheWolfyDaddy Год назад

    Ich habe diese beiden Suppeneinlagen sehr gerne, aber Suppenstrudel ist mir am liebsten.

  • @angelireit-maise68
    @angelireit-maise68 Год назад

    Super klare Brühe, Crepes einmalig*****

  • @dirkschmidt4786
    @dirkschmidt4786 Год назад

    Seeehhhhrr gutes Rezept. Das mit den Backerbsen kannte ich nicht. Würde beide Varianten kochen. Habe von euch schon ne Menge Rezepte nachgemacht. Hatte noch keines was uns nicht geschmeckt hat. Weiter so. 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

  • @holgerkleinert5676
    @holgerkleinert5676 Год назад

    So machen wir unsere Fleischbrühe auch. Ich mag sehr gerne Flädle dazu, denn bei uns gab es nur gekaufte Backerbsen die.mir nicht schmecken. Also werde ich es mal selbst ausprobieren Backerbsen herzustellen, sieht gar nicht so schwierig aus. Wieder etwas gelernt. Vielen Dank Calle und einen Gruß an Carmen❤

  • @sebastianfrank4295
    @sebastianfrank4295 Год назад

    "Ne Brühe sollte man immer kalt ansetzen", ist ne interessante Ansage. Warum das so ist wäre mindestens genau so interessant gewesen ;-)

  • @HG_Butte5
    @HG_Butte5 Год назад

    Backerbsen noch nie gemacht, werde ich unbedingt mal machen

  • @DieFrauamGrill
    @DieFrauamGrill Год назад

    Hi Calle eine selbst gemachte Brühe ist doch einfach das Beste was hilft 👍 Super präsentiert! LG Anja

  • @avatarsven
    @avatarsven Год назад +2

    Super Video, wie immer!
    Ich setze meine Brühen immer ohne Salz an. Dann kann ich die ausgekochten Sachen dem Hund geben, er liebt es

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper Год назад

    Wieder einmal sehr schmackhaft Matthias!

  • @manuelaschutz2994
    @manuelaschutz2994 Год назад

    Grandios. Ich liebe die Crepes-Streifen. Erinnerung an meine niederösterreischiche Urgroßmutter, die noch auf einem Kochofen alles zubereitete. 👍👍👍

  • @lope3147
    @lope3147 Год назад +2

    Mega spannende, mal zu sehen, wie Backerbsen gemacht werden. Das ist mir dann aber doch zu viel Aufwand. Die kaufe ich lieber fertig, obwohl ich sonst so viel wie möglich selbst zubereiten möchte.

  • @outdoorheiko
    @outdoorheiko Год назад +6

    Hallo ihr zwei, richtig mega lecker. Geht halt nichts über einfache Hausmannskost von Oma

  • @jessiSonnenschein2024
    @jessiSonnenschein2024 Год назад

    Ich schmecke die Suppe schon beim Schauen des Videos😊 Ich würde mich über ein Markklößchen Rezept freuen, die mag ich sehr gerne in Rinderkraftbrühe

  • @sebastianmueller8152
    @sebastianmueller8152 Год назад

    Ich liebe das zerkochte Gemüse.

  • @samanthaschulz3318
    @samanthaschulz3318 Год назад +2

    Du bist der beste koch beide supen sind tollllll

  • @chrish.7563
    @chrish.7563 Год назад +1

    Eierstich. Suppe von Omma immer mit Eierstich. Könntet Ihr gerne auch mal ein Rezept zu machen (falls Ihr's noch nicht schon habt). Sehr schönes Video, Gruß auch an die Kamerafrau! Schaue Euch immer gern.

  • @futurenavigator1193
    @futurenavigator1193 Год назад

    Kann ich nur zustimmen, tolles Video.

  • @mikecuper7416
    @mikecuper7416 Год назад

    Calle .... mir gefallen beide Einlagen..... hab noch jede menge Hirschknochen eingefroren.... denke Das geht auch damit gut.

  • @derbergmann1888
    @derbergmann1888 Год назад +1

    Bin total begeistert! Sind gerade vom Bodenseeurlaub zurück. Im Schwabenländle heißt sie Flädlesuppe. Eine Delikatesse. Die schwäbische Küche ist Großartig! Maultaschen, Käsespätzle, Zwiebelrostbraten oder Badisches Schäufle. Großes Kino. Macht bitte weiter so...

  • @guenterhesele8662
    @guenterhesele8662 Год назад

    Beide Einlagen sind köstlich

  • @blackthorn3729
    @blackthorn3729 Год назад

    GENIAL!🥰

  • @HG_Butte5
    @HG_Butte5 Год назад +1

    1-2 zweige Liebstöckel mache ich noch mit rein. Koche auch meistens einen großen Gastrotopf Brühe und koche diese ein. So habe ich immer Vorrat

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 Год назад

    Da hast du uns aber ein leckeres Süppchen gezaubert. 😋👍
    Vielen Dank 🌞 🍀

  • @seeshmoke5129
    @seeshmoke5129 Год назад

    Moin Calle. Hast du gut gezeigt. 👍Aber erzähl mir nicht, das deine Oma es so gemacht hat. Das ganze Gemüse, total zerkocht. Das schöne Gemüse, super Rinderbrühe... Ne, ne.. Da müssen Muschel- Nudeln rein, und ordentlich Eierstich. Da braucht man keinen Sonntags- Braten, und keine Salzkartoffeln. So habe ich meine Gutemine schon 40 Jahren vom Sonntagsbraten befreit. Funktioniert immer noch. Gruß, Hein.

  • @orchideenelf4170
    @orchideenelf4170 Год назад

    Ich koche meine Knochen erst einmal auf🤔schütte sie über einem Sieb ab 👍 prause sie, mit kaltem Wasser ab, weg ist der Schaum! 😊
    Dann geht es genau so weiter wie bei dir Calle👍👏😊🙋

  • @TheGolfballhuelsi
    @TheGolfballhuelsi Год назад +1

    Beide sind toll ! Pfannkuchen / Flädele liegt bei mir etwas vorne :)

  • @michaelotto6827
    @michaelotto6827 Год назад

    Lieber Calle & liebe Carmen, ich als Hobbykoch schaue immer wieder gern Eure Videos und hole mir Anregungen. Ich setze die Knochen allerdings etwas anders auf (die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ;-) ). Mark- und Fleischknochen in den hohen Topf, eine halbierte ungeschälte Zwiebel mit den Schnittflächen nach unten auf den Topfboden und das ganze anrösten und erst dann mit kaltem Wasser auffüllen. Liebe Grüße aus dem Erzgebirge!

  • @JH-kh4bo
    @JH-kh4bo Год назад

    Ich nehm gerne beides in die Suppe.😊

  • @melanielutge950
    @melanielutge950 Год назад

    Für mich kommen nur die Flädle in Frage. Ich liebe diese Supoe

  • @Mr.Rossi79
    @Mr.Rossi79 Год назад +7

    Ich warte immer bis der Austritt des Eiweiß abgeschlossen ist und geb dann erst das "schwimmende" Gemüse dazu man muss es ja nicht künstlich erschweren.

  • @pepitosparzaguti
    @pepitosparzaguti Год назад

    Einfach und Lecker

  • @Brothexe
    @Brothexe Год назад

    Super Rezepte, gerade richtig für heute. Regenwetter den ganzen Tag. Kann ich die Backerbsen auch auf Vorrat machen und einfrieren oder werden sie dann weich beim auftauen. Vielleicht müsste man sie dann gefroren in die Suppe geben. Vielen Dank für eine kurze Antwort. ❤ Mein Mann ist total Begeistert seit ich koche nach euren Rezepten. Vielen lieben Dank für Alles.

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Год назад

      haben wir keine Erfahrung mit ,tut uns leid. lg Carmen und Calle

  • @Die_Lotte
    @Die_Lotte Год назад

    Ich bin nicht so der crepe Fan. Daher nehme ich die Backerbsen. Aber die Suppe ist klasse. Gruß Lotte

  • @dietmarbar2336
    @dietmarbar2336 Год назад +1

    Die backerbse ist meine Richtung

  • @balidobbster9010
    @balidobbster9010 Год назад +1

    Ich mag beides, aber auch Grieß- und Markklösschen. Danke, wußte bislang nicht, wie Backerbsen entstehen. In meinem Dr. Oetker Schulkochbuch von 1981 wird da kein Wort drüber verloren😄😄😄, aber da werden Suppen auch noch mit Maggi abgeschmeckt 😂😂😂

  • @frankieb.1706
    @frankieb.1706 Год назад

    Flädle sind super

  • @andreapiolot
    @andreapiolot Год назад +1

    Wir mögen gerne Eierstich in der Brühe

  • @SilkesWelt
    @SilkesWelt Год назад

    Wooow, sehr, sehr lecker. VG Silke

  • @thomaskurschner2949
    @thomaskurschner2949 Год назад +1

    Boah, fünf Stunden ist aber eine Hausnummer 😅 das habe ich noch nie gemacht, mal ausprobieren ❤

    • @M3iki15
      @M3iki15 Год назад

      Perfekt für einen verregneten Sonntag im Herbst/Winter. Da mache ich auch meine Fonds (natürlich nach Calle's Rezept).

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Год назад

      Unbedingt!

  • @dorisschittko6079
    @dorisschittko6079 4 месяца назад

    Pfannkuchenstreifen aber mit Petersilie und aus einem Bund Suppengrün mache in mit einer Küchenmaschine ein extra fein gehacktes Bouillongemüse, das gebe ich zum Schluß in die Brühe, dazu Mini-Fleischklöße aus Rinderhack und die Pfannkuchenstreifen, dann hast du eine sehr gehaltvolle Suppe. Oder wenn ich meine Maultaschen mache passt das auch sehr gut rein: Maultaschen, Bouillongemüse und Eierstich. Sollte die Suppe noch etwas Salz brauchen nehme ich gelegentlich auch ein leicht gehäuften Teelöffel eingesalzenes Suppengrün in die Brühe (damit sollte man allerdings sparsam umgehen)..... Suppen und Eintöpfe gehen bei meiner Familie übrigens immer..... mir san halt rechte Suppenkasperl.....🤣

  • @katzenheim2
    @katzenheim2 Год назад

    Ich blanchiere das Suppenfleisch und die Knochen immer vorher ein paar Minuten, dann ist der Schaum weg und ich spare mir das Abschöpfen. Dann wie gehabt kalt aufsetzen, genau wie Du es gezeigt hast. Gibt ein wunderbares Stöffchen 😂!

  • @stefanb.6064
    @stefanb.6064 Год назад

    In einer Rinderbrühe gibt es für mich nichts besseres als Mark-Klösschen!

  • @thorz7304
    @thorz7304 Год назад

    Für mich gewinnt die "Flädlesupp" (die mit dem "Crêpe").

  • @Otti0811
    @Otti0811 Год назад +2

    Kurze Frage: Die 5h Kochzeit mit oder ohne Deckel? Ohne Deckel würde ja einiges Wasser in der langen Zeit verdampfen, aber auch den Geschmack erhöhen, oder? Ansonsten super Rezept für den Herbst, ich bin auch so ein kleiner Suppenkasper 😃👍🏼

  • @justagerman140
    @justagerman140 Год назад +2

    Mit Brokkoli noch nie versucht. Habe allerdings gelesen, dass Brühen mit Kohlarten schneller verderben. Aber wenn's schmeckt, einfach schnell aufessen, Problem gelöst. ;D

  • @erikalackstatter6950
    @erikalackstatter6950 Год назад

    Liebe Grüße mal an Carmen ❤

  • @BitteNameneintragen
    @BitteNameneintragen Год назад

    Kann man daraus auch eine Essenz herstellen? Und wenn ja, wie geht das?

  • @jenskiesewetter696
    @jenskiesewetter696 Год назад

    Tolles Video! Super erklärt und ebenso nachzukochen. :)
    Dennoch einige Fragen:
    Habe mit lauwarmen Wasser angesetzt. Ist das ein Problem?
    Worin besteht der Grundsatz des kalt ansetzten?
    Da ich keinen Fleischknochen hatte, sondern nur einen Kalbsschwanzknochen mit etwas Fleisch dran, habe ich diesen zu dem Markknochen dazu gegeben. Geht doch auch, oder?
    Viele Grüße

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Год назад

      kalt ansetzen hat den Vorteil das das Fleisch mehr auslaugt. lg Carmen und Calle

  • @ralfr.189
    @ralfr.189 Год назад

    Beide!!!

  • @technik_tobi_bergisch_land
    @technik_tobi_bergisch_land Год назад

    Moin Calle und Community 👋🏼👋🏼👋🏼

  • @thewatcher3603
    @thewatcher3603 Год назад

    Lecker 🤤

  • @PepeHolland-Cunz
    @PepeHolland-Cunz 6 месяцев назад

    Lecker

  • @Adlerjunges83
    @Adlerjunges83 Год назад

    Yummy ❤

  • @ingerothbrust2893
    @ingerothbrust2893 Год назад

    Flädle❤

  • @thorz7304
    @thorz7304 Год назад

    Macht es denn einen Unterschied, ob man das Salz ganz am Anfang dazugibt oder erst nach der gesamten Kochzeit? Ich hatte das mal so gelernt, daß das Salz erst am Ende dazu soll.

  • @BigMary
    @BigMary Год назад

    Woher sind denn diese wunderschönen Teller? 😍

  • @ingokonen5755
    @ingokonen5755 Год назад

    Werde ich nachkochen ... wann gibt man wie lange frisches Gemüse hinzufügen ... ich bin für die Flädle ...

  • @berit4321
    @berit4321 Год назад

    Leeecker 😊

  • @MyStefan72
    @MyStefan72 Год назад

    Hi Calle 👋
    Hatte da ein Gedanke. Wenn kalt aufgesetzt wird, das Gemüse ausgekocht ist und die Schaumbildung anfangs entsteht, wäre es da nicht sogar passend, Eiklar einzurühren wie bei einer Consommé und am Ende einfach den Kuchen abzuschöpfen?

  • @HolzandMore
    @HolzandMore Год назад +1

    Bi uns heißt des Flädlisupp😀 Lecker!

  • @angelas1318
    @angelas1318 Год назад

    👍👌

  • @katjasalomon5842
    @katjasalomon5842 Год назад

    Hallöchen ihr zwei, hätte mir noch Eierstich gewünscht. Dann wäre ich tatsächlich wieder 8 Jahre alt und bin in der Küche meiner Großmutter 😊

  • @myrthe66
    @myrthe66 Год назад

    Das also sind Backerbsen. Meine Mutter hat auf diese Weise mit der Lochkelle Spätzle gemacht, dann aber in Wasser plumpsen lassen.

  • @Mino10472
    @Mino10472 Год назад

    Die Backerbsen müssten doch auch durch die Spätzlepresse klappen, oder?

  • @heikewolf4254
    @heikewolf4254 Год назад

    Ißt man heute noch (natürlich selbstgemachte) Markklößchen als Einlage?

  • @aurelialubig7245
    @aurelialubig7245 Год назад

    Übriggebliebene Brühe mache ich noch mal heiß und mach sie in Schraubgläser sie sind dann sterilisiert und haltbar

  • @ok7411marykay
    @ok7411marykay Год назад

    👍

  • @j.p.9856
    @j.p.9856 3 месяца назад

    Wieviel Liter Wasser hast du für die 3Kg Knochen genommen?
    Liebe Grüße :)

    • @j.p.9856
      @j.p.9856 3 месяца назад

      Pardon 4 Liter überlesen

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  3 месяца назад

      Die Knochen sollen bedeckt sein. lg Carmen und Calle

  • @user-ls5on9cv8i
    @user-ls5on9cv8i Год назад +2

    Warum nicht in einem Dampfkochtopf ? Da hat man die Brühe schon in 40 Minuten !

  • @willikebari5478
    @willikebari5478 Год назад

    Eine kräftige Rindsuppe mit selbst gemachten Backerbsen, oder Fritatten (wie die "Flädle" bei uns heißen), ist immer willkommen!
    LG aus Wels!

  • @lokibottleoff9550
    @lokibottleoff9550 Год назад

    Die Streifen heißen in Österreich Frittaten, ich war dezent verwirrt vom Wort Flädle. Bei klarer Suppe mag ich übrigens am liebsten ein paar schöne, kräftige Leberknödel oder feine Grießnockerl

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 Год назад +1

      Flädle heißen sie in Baden-Württemberg.🙂

  • @michaelhenningpetersen1931
    @michaelhenningpetersen1931 Год назад

    Ich kenne Frische Suppe mit Rindfleisch ( Beinscheibe oder Suppenfleisch), Gemüse ( Möhren, Sellerie, Porree, Petersilienwurzel, Petersilie) und als Beilage gab es Rosinenreis und Mehlklöße. Mehlklöße mochte ich nicht. Rosinenreis umso mehr.

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Год назад

    Eigentlich eine Markklößchensuppe (westfälisch) mit Eierstich.
    Flädle gehen aber auch (zur Not) 🤫

  • @karpfen1337
    @karpfen1337 Год назад +1

    ich muss nur das thumbnail sehen und weiß direkt, der typ weiß was er da tut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @nobbeskarlie5856
    @nobbeskarlie5856 Год назад

    Kann man das nicht im dampfkochtopf machen? Dann ists ineiner halben Stunde fertig

    • @thorz7304
      @thorz7304 Год назад

      Halbe Stunde ist zu wenig, aber nach einer ungefähr. Mach ich immer so. Am Anfang ca. 15 Minuten offen, um den Schaum abzuschöpfen, dann gute 45 Minuten geschlossen.

  • @Elbslayer
    @Elbslayer 22 дня назад

    da nahm der koch die kelle und schlug den mops zu brei!

  • @klausdemuth3572
    @klausdemuth3572 Год назад

    Eine Rinderbrüste mit verquirltem Eiern war bei mir daheim das Rezept für kranke Kinder …… und Fruchtjogurt ………!!!!!