DeLonghi-Einstellungen| Abschaltung- Energiesparen- Temperatur- Kaffee-Menge- Härtegrad- Mahlwerk

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии •

  • @KaiTestet
    @KaiTestet  2 года назад +4

    Mein Zubehör Shop bei Amazon: *www.amazon.de/shop/kochenmitkai
    De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto ECAM 612.55.SB (Playlist) tinyurl.com/yrujrzuv
    De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B (Playlist) tinyurl.com/y639bhm3

  • @dietmarlorenz5294
    @dietmarlorenz5294 2 года назад +7

    Selten ein so Qualifiziertes Video gesehen. Tadellos und verständlich, wackelfrei, einfach feinste Sahne! Mein Problem konnte ich auf Anhieb lösen. Danke...

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 года назад

      Danke für das Lob! Das freut mich wirklich sehr🤝

    • @andrewelz270
      @andrewelz270 Год назад

      Bin ganz deiner Meinung. Hat mir auch geholfen, ohne lange zu blättern! Danke

  • @bube2k
    @bube2k 3 года назад +6

    Vielen herzlichen Dank. Haben heute unsere DeLonghi bekommen und dieses Video hat uns sehr bei den Einstellungen geholfen. Außerdem hat es uns viele Sachen sehr gut erklärt.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад +1

      Hallo Tom,
      das freut mich sehr👍
      Viel Spaß mit eurem Kaffeevollautomaten, dieser wird euch viele Jahre treue Dienste leisten.
      Danke für die Rückmeldung und ein schönes Wochenende
      Kai
      PS: Schau auch gerne meine Reinigungsvideos über die ECAM 22.110, dann bist du für die Zukunft gut gerüstet: ruclips.net/p/PLUE9uX3qf0-zyb6uXSruFaPQHttX_Fo9g

  • @katharinamay2327
    @katharinamay2327 4 года назад +6

    Schau mir dein Video Grad nochmal an und muss deine Infobox loben, die ist echt sehr umfangreich (insbesondere die Zeitauflistung). Danke für deine Mühe und Arbeit damit.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад +1

      Vielen Dank für dein nettes Kommentar 🤗
      Mich freut es sehr wenn meine Videos viel Anklang finden.
      Viele Grüße
      Kai

  • @claudiaschwarz1937
    @claudiaschwarz1937 2 месяца назад +1

    Lieber Kai, danke,, nach ca 3 Monate dass ich das Gerät habe und mehrmals die Beschreibung durchgelesen habe, hatte ich fast immer unzufriedene Risultate 😢...seiddem ich dein Video gesehn habe , danke ich dir und der Maschine...einfach SUPER , hast klar und deutlich gezeigt was die Beschreibung nicht hergab ❤❤❤❤

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 месяца назад

      Vielen Dank für deine Rückmeldung!

  • @Piwi2619
    @Piwi2619 3 года назад +1

    Die für mich beste Grundeinstellung war nach deiner Anleitung super einfach. Super Video ohne Bla..Bla. Kurz und Sachlich. Werde mir deine anderen Videos zu diesem Thema auch noch anschauen.
    DANKE schon mal !

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Das freut mich 👍 Vielen Dank für deine Rückmeldung und viel Spaß bei meinen anderen Videos.

  • @yNETGESTALT
    @yNETGESTALT Месяц назад +2

    Meine Eltern haben die Maschine vor einigen Jahren geholt, nie umgestellt, Kaffee relativ wässrig. Dann hat meiner Schwester es für die neue Wohnung bekommen, auch da irgendwann durch eine Neue ersetzt, weil Kaffee wässrig. Heute habe ich Sie bekommen, so umgestellt wie im Video mit dem Mahlgrad und Temperatur und Eco aus und nach 3 Durchläufen echt guter Kaffee und die läuft seit sehr vielen Jahren, Dank dir !

  • @MikeScharfenberg
    @MikeScharfenberg 3 месяца назад +2

    Danke Kai ! Ich kannte vor diesem Video noch gar keine Einstellungen. Vielen Dank für Deine Mühe.

  • @claudiab.8542
    @claudiab.8542 10 месяцев назад

    Ganz herzlichen Dank für dieses tolle Erklärvideo. 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  9 месяцев назад

      Sehr gerne 😊

  • @kniahaxel
    @kniahaxel 10 месяцев назад +2

    Sehr angenehm erklärt. Detailreich ohne selbstverliebt zu sein 👍🏼👍🏼👍🏼

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  10 месяцев назад

      Vielen Dank 👍

  • @astridflohr1694
    @astridflohr1694 3 года назад +1

    Danke für dieses und die anderen tollen Videos zu diesem Vollautomaten - ich konnte dank Deiner Videos alles problemlos einstellen und habe richtig Freude an dem Gerät. Liebe Grüße und herzlichen Dank für die Mühe.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Hallo Astrid,
      vielen Dank für deine nette Rückmeldung.
      Es freut mich sehr, dass dir mein Video gefallen und auch geholfen hat.
      Viele Grüße und eine schöne erste Woche im Jahr 2022

  • @brigittewinkelhaus75
    @brigittewinkelhaus75 4 года назад +3

    Herzlichen Dank für dein sehr gutes Video. Bin Schritt für Schritt deinen Anweisungen gefolgt und habe meine De'Longhi erfolgreich, mit deiner Hilfe, eingerichtet. Bin an der Betriebsanleitung fast verzweifelt und hatte schon aufgegeben. Zwei Wochen Plörre trinken ist für einen Kaffeetrinker reinste Qual. Nochmals vielen Dank.
    Liebe Grüße aus dem Pott 😊

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад +1

      Das freut mich wirklich sehr😊
      Vielen Dank für das ausführliche Kompliment. Und vor allem viele genussvolle Stunden mit deinem Vollautomaten.
      Falls Du noch mehr Tipps und Tricks benötigst würde ich mich freuen wenn du in meiner Playlist stöberst:
      ruclips.net/p/PLUE9uX3qf0-zyb6uXSruFaPQHttX_Fo9g
      Viele Grüße
      Kai

  • @raginald7mars408
    @raginald7mars408 3 года назад +3

    diese Unternehmen solltne so wunderbare Enthusiasten wie DICH und Deine Kollegen - sehr gut für die ARBEIT und Werbung!!! Bezahlen!!!! Weil die das selber nicht können! Bravo!

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung🤝

  • @thomasmucke7008
    @thomasmucke7008 2 года назад +5

    Super erklärt, erspart das Lesen der komplizierten Gebrauchsanweisung!

  • @Crofeye
    @Crofeye 2 года назад +2

    Super Bericht mit sehr vielen brauchbaren Tipps, vielen herzlichen Dank

  • @vincevonderheyden7887
    @vincevonderheyden7887 3 года назад +5

    KKK, Krass Klasse Kai !
    Endlich weiß ich den Unterschied zwischen der Bezugsmenge (Wasser bzw. zu speichernde Wasserzufuhr) und dem großen Drehrad für die Zufuhr von Kaffeebohnen. Plus die Einstellung des Härtegrad. Also alles in allem hat die Maschine wirklich alle wichtigen Funktionen für einen Vollautomaten. Wer benötigt schon ein Display, zumal die meisten Einstellungen nur einmal am Anfang getätigt werden.
    Fünf Sternedaumen von mir 👍⭐👍⭐👍⭐👍⭐👍⭐

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Ich danke Dir vielmals für das Lob und Deine Rückmeldung 👍🤝
      Viele Grüße
      Kai

  • @miklosszabo1237
    @miklosszabo1237 4 года назад +1

    Ich verstehe endlich. Ich dachte, wenn der ECO-Mod nicht funktioniert, hört er nicht auf. Vielen Dank.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад

      Freut mich, dass ich helfen konnte.

  • @kaizoey
    @kaizoey 4 года назад +5

    Habe mir mit der ECAM 22110 meinen ersten Vollautomat angeschafft und bin positiv überrascht. Paar mal Kaffeepulver durchlaufen lassen, bisschen einstellen und sie macht schon einen sehr soliden Kaffee. Der Bedienungsanleitung nach hat man eher das Gefühl, ein Raumschiff zu konfigurieren. Nach deinem Video habe ich aber einen guten Überblick über die Maschine bekommen, ist ja eigentlich ganz leicht. Und auch nützliche Informationen dabei. Danke! :)

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад +1

      Hallo Richard, bei mir war die 22.110 auch mein erster Vollautomat. Ich hatte das gleiche Problem mit der Anleitung, so richtig verstanden habe ich das erst nach ein paar Mal durchführen.
      Deswegen dachte ich mir, mach ein Video davon😉
      Ich danke Dir für deine positive Rückmeldung und wünsche dir gut schmeckenden Kaffee und lange Freude mit deinem Vollautomaten. Wenn du Fragen hast kannst du mir diese gerne stellen, über viele Dinge habe ich auch Videos in meiner Playlist "Kaffeevollautomat" veröffentlicht.
      Viele Grüße
      Kai

  • @Sherminator995
    @Sherminator995 3 года назад +1

    Super Video und tolle Erklärungen. Dadurch habe ich mir das Durchlesen der Bedienungsanleitung gespart. So ist es deutlich einfacher!

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад +1

      Das freut mich sehr!

    • @agnesbrands4286
      @agnesbrands4286 3 года назад

      hallo kai!
      hab wie beschrieben entkalkt aber das kleine licht leuchtet und hört nicht auf - was kann ich tun?
      gruß agnes

  • @kaywilfert8297
    @kaywilfert8297 2 года назад +3

    Als Informatiker, der mit der Standard-Plörre meiner Automaten unzufrieden war sehe ich deine gute Erlärung als Lebensretter an

  • @alexlessin2562
    @alexlessin2562 3 года назад +1

    Hallo, Kai und alle miteinander,
    besten Dank für die sehr anschaulichen Videoanleitungen zu Einstellungen von KVA von DeLonghi. Nach ca. 15-16jhärigen Benutzung einer ESAM 3000 habe ich letzte Woche Abschied von ihr genommen: die BE war total blockiert und ich kriegte sie nicht wieder fit. Hatte keine Lust mehr sie zur Werkstat zu schleppen und meinte außerdem, dass es an der Zeit ist sie beizusetzen. All die Jahre hat sie mir treue Dienste erwiesen, ab und zu gemeckert, aber es ist mir meistens gelungen, sie wieder in Schuß zu bekommen. Und wenn es nicht der Fall war, landete sie in einer Reparaturwerkstatt (in ihrem langen Leben ca. fünfmal). Die Brüheinheit war nie kaputt, die habe ich ab und zu zerlegt und eingefettet und einmal die Ringe ausgetauscht, obwohl dies nicht dringend nötig war. Entkalkungen regelmäßig durchgeführt mit Zitronensäure. Die letzte wichtigste und teuerste Reparatur war der Austausch des Heizelementes vor zwei Jahren (es war verbrannt und ich wollte die Erneuerung nicht selber vornehmen). Apropos, die erste Reparatur war noch auf Garantie; die übrigen vier beliefen sich auf insgesamt ca. 350€ - etwa die Anschaffungskosten vor 15-16 Jahren (330€).
    Abschließend kann ich nur wiederholen, dass ich mit der ESAM 3000 über all die Jahre sehr zufrieden war (sie ist immer noch auf dem Markt), genau so wie mit der neuen ECAM 2.113 (3 Tage alt), wenn nicht m.E. eine Unzulänglichkeit bei der letzteren: Es fließt beim Einschalten zu viel Spülwasser raus, das doppelte wie bei der alten, ca. 6 ml. Beim Ausschalten ist es wieder die „normale“ Menge, ca. 2-3 ml.
    Meine Frage: wie kann man die Spülwassermenge reduzieren, gibt es diese Möglichkeit überhaupt?
    Wäre sehr dankbar für die Antworten…
    Grüße,
    Alex

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Hallo Alex,
      in Bezug auf die Spülwassermenge würde ich mich an deiner Stelle direkt an DeLonghi wenden.
      Ich kann dir nicht sagen ob dies bei deinem Vollautomat außergewöhnlich viel ist oder ob das bei allen Geräten der Fall ist.
      Ich könnte mir aber folgendes Vorstellen: Beim Einschalten spült der Automat mit mehr Wasser durch weil er noch nicht aufgeheizt ist. Beim Ausschalten war zumindest der Thermoblock aufgeheizt und das Wasser erreicht dadurch die erforderte Temperatur. Diese Spülung ist ja dazu da, dass sich keine Kaffeeöle festsetzten und man lange Freunde an seiner Delonghi hat.
      Viele Grüße
      Kai

  • @Cemster69
    @Cemster69 Год назад +2

    Mega Video. Danke für deine Mühe. Viel besser als die Bedienungsanleitung selber lesen.

  • @blondemausblondemaus8995
    @blondemausblondemaus8995 Год назад +2

    Du bist einfach suppiiioo du erklärst alles so toll Kompliment an dich und vielen lieben Dank LG Petra

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  Год назад

      Hallo Petra 🌻
      Vielen lieben Dank für deine nette Rückmeldung! So etwas freut mich wirklich sehr.
      Ich wünsche Dir einen schönen Tag 😊
      Liebe Grüße
      Kai

  • @irmgardwohrl5007
    @irmgardwohrl5007 2 месяца назад +2

    Vielen lieben Dank für das fantastische Video. Endlich läuft meine Maschine perfekt. 👌

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 месяца назад

      Das freut mich 👍

  • @bigbawa633
    @bigbawa633 3 года назад +1

    Danke, bin wohl lange Zeit mit der falschen Einstellung gefahren und habe mich immer über den Kaffee beschwert. Jetzt ist er genießbar 🥰

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Das freut mich sehr👍

  • @Meisterinsekt
    @Meisterinsekt 2 года назад +1

    Super gemachte Einführung, alles auf den Punkt gebracht - so geht RUclips.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 года назад

      Vielen Dank für Deine Rückmeldung🤝

  • @HandBalla79
    @HandBalla79 3 месяца назад +2

    Ich bekomme dieser Tage auch eine Magnifica S , durch dein Video fühle ich mich gut informiert

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 месяца назад +1

      Viel Spaß damit!

    • @HandBalla79
      @HandBalla79 3 месяца назад

      ​@@KaiTestet danke 😀 Ist heute angekommen 😀 Die Bedienung der Maschine ist mir zum Glück nicht ganz so fremd, mein Freund hat die etwas größere " Schwester " 😊

  • @winfriedkudlek5803
    @winfriedkudlek5803 3 года назад +2

    Ein informatives Video der Spitzenklasse.. Vielen herzlichen Dank!

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Vielen Dank für die Rückmeldung, das freut mich sehr👍

  • @Dylox04
    @Dylox04 3 года назад +3

    Danke für den Hinweis dass man nur das Mahlwerk verstellen sollte wenn es gerade Bohnen mahlt 👍👍

  • @peterfahn9501
    @peterfahn9501 2 года назад +1

    hallo, danke für ihre mühen.
    sehr gut und ohne schnick schnack erklärt, super.
    vielen dank und liebe grüße

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 года назад

      Danke für das Lob!
      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Abend.
      Kai

  • @lenalalala1987
    @lenalalala1987 4 года назад +2

    Top vielen Dank super erklärt kurz und knackig. So muss das sein!!

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад

      Vielen Dank für deine nette Rückmeldung🤝
      Freut mich sehr, dass dir mein Video gefallen und geholfen hat.
      Viele Grüße
      Kai

  • @kathrindobers6631
    @kathrindobers6631 4 года назад +1

    Super.
    Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen!
    Ich wollte an meiner De Longhi noch mal die Abschaltzeit, die Kaffeetemperatur und den Wasserhärtegrad einstellen/korrigieren.
    Hab ich geschafft 😊

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад

      Hallo Kathrin,
      dass dir mein Video gefallen und geholfen hat freut mich sehr.
      Viele Grüße
      Kai

  • @worti1965
    @worti1965 4 года назад +4

    hallo Kai, ich würde sagen das ist mal ein richtig gutes Video, super informativ und gut erklärt. Danke dafür👍👍👍

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад

      Hallo Gaby,
      Vielen Dank für dein nettes Kommentar. Freut mich sehr, dass dir mein Video gefällt.
      Viele Grüße und einen schönen Tag.
      Kai

    • @dg.jo7t
      @dg.jo7t 3 года назад

      Schließe mich dem an!😉👍

    • @erikakhatib9325
      @erikakhatib9325 2 года назад

      auch den Hauptschalter hinten ausgeschaltet. Versuchte neu einzuschalten, aber B7 blinkt immer noch. Was kann ich tun. Die Maschine ist ganz neu.

    • @erikakhatib9325
      @erikakhatib9325 2 года назад

      @@KaiTestet habe eine Frage, habe statt B2 den B7 schalter gedrueckt und der blinkt und geht nicht mehr aus. Kann kein Programm machen. Habe auch den Hauptschalter ausgeschaltet. Versuchte es neu, aber B7 blinkt immer noch. Was kann ich tun?

  • @binnichtda
    @binnichtda 3 года назад +1

    Super erklärt ....alles wieder im gewohnten Kaffeegenuss...Dankeschön

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Vielen Dank für die Rückmeldung👍👍

  • @margretklein107
    @margretklein107 4 года назад +2

    Liebe Gruesse aus Schweden , ein grosses Dankeschön fuer das Video, endlich hab ich verstanden, mit der Gebrauchsanweisung, kam ich nicht zurecht

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад +1

      Hallo Margret😉
      Freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte.
      Viele Grüße
      Kai

  • @C3-Fritz
    @C3-Fritz 3 года назад +4

    Echt super erklärt - und sowas ist wirklich nicht einfach rüberzubringen. Die Kaffeemaschinen sind ja noch perverser zu bedienen als die Videorecorder der 80er Jahre des vorigen Jahrhundertt.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Danke für das Lob, das freut mich sehr.
      Viele Grüße und einen schönen Sonntag

  • @Malamud.
    @Malamud. Год назад +1

    Klasse vielen dank für deine Tipps und Hilfestellung jetzt läuft alles reibungslos 🙌

  • @basebase7003
    @basebase7003 3 года назад +1

    Danke für dieses Super Video. Hat mir viel Kopfschmerzen erspart. Super weiter so...

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Vielen Dank für die Rückmeldung🤝

  • @claudiaschuster3942
    @claudiaschuster3942 3 года назад +1

    Super! Du erklärst es so,dass das sogar ich verstehe 😂 danke!👍

  • @frauwasgehtab
    @frauwasgehtab 3 года назад +1

    Ich konnte meine Maschine problemlos einstellen. Vielen Dank für deine Mühe 👍

  • @volker-wemmer
    @volker-wemmer 5 месяцев назад

    Danke für die sehr gute Erklärung. Angenehm gesprochen, super einfach erklärt.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  5 месяцев назад

      Danke fürs Feedback!

  • @jctabs
    @jctabs 4 года назад +2

    Super erklärt und dargestellt. Vielen Dank.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад

      Vielen Dank für deine Rückmeldung.
      Das freut mich sehr.
      Einen guten Start in das neue Jahr 🍸
      Viele Grüße
      Kai

  • @michaelfrank3899
    @michaelfrank3899 3 года назад +2

    Vielen Dank, das Video hat viele offene Fragen beantwortet ! Sehr hilfreich !!

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Das freut mich, vielen Dank für die Rückmeldung🤝

  • @dg.jo7t
    @dg.jo7t 3 года назад +2

    Hallo Kai, vielen Dank für das gut geklärte Video! Weiter so 👍
    Viele Grüße ✌️😉

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад +1

      Hallo Jost,
      vielen Dank für deine Rückmeldung👍
      Viele Grüße
      Kai

  • @jackyp3706
    @jackyp3706 2 года назад +3

    Wirklich ein super Video! Vielen Dank für die sehr gute Erklärung 😊

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 года назад

      Sehr gerne 😊 Danke für das Lob!

  • @Thomas1056XL
    @Thomas1056XL 4 года назад +2

    Absolut klasse erklärung endlich blicke ich durch

  • @raimareberhard
    @raimareberhard 4 года назад +1

    Vielen Dank für das super Video und die tollen Erklärungen! :)
    Das ist mir eine große Hilfe.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад

      Hallo,
      vielen Dank für dein nettes Kommentar. Freut mich, dass dir mein Video eine Hilfe war.
      Viele Grüße und einen schönen Sonntag
      Kai

  • @silviaeer-kraus774
    @silviaeer-kraus774 Год назад +2

    Danke für dein tolles und super erklärtes Video🙏🏻👍🏻!

  • @thegamingchannel4497
    @thegamingchannel4497 2 года назад +1

    Hallo Kai,
    du machst super hilfreiche Videos! Ein kleiner Tipp: Wenn du bei deinen Zeitstempeln noch einen bei 0:00 einfügst (z.B. Intro) , dann hat man auch im Video in der Zeitleiste die einzelnen Kapitel als Segmente.
    LG, Roy

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 года назад +1

      Hallo Roy, vielen Dank für deine Rückmeldung.
      Das mit dem Zeitstempel bei 0:00 hatte ich in diesem Video tatsächlich vergessen, vielen Dank für den Hinweis.
      LG und ein schönes Wochenende
      Kai

    • @thegamingchannel4497
      @thegamingchannel4497 2 года назад +1

      @@KaiTestet Danke, wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!

  • @thomasschubert1507
    @thomasschubert1507 3 года назад +2

    Klasse Video und Erklärung - habe die Maschine gekauft und bin voll zufrieden -

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад +1

      Viel Spaß damit! Vielen Dank für deine Rückmeldung👍

  • @blackvelvet241
    @blackvelvet241 Год назад +1

    Klasse dein Video Kai! Herzlichen Dank!

  • @BioDiesel112
    @BioDiesel112 2 года назад +2

    PS: Toll erklärt hab's mir Abgeschrieben... werde es erst die kommenden tage beginnen fein einzustellen denn hab gerade schon einen kleinen Kaffeeshock :D

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 года назад +1

      😁 Das kann durchaus passieren.
      Vielen Dank für deine Rückmeldung.

  • @pjornmustermann5140
    @pjornmustermann5140 4 года назад +1

    Einfach nur danke.
    Endlich ist nein Kaffee perfekt

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад

      Das freut mich😀
      Vielen Dank für deine nette Rückmeldung.
      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Kai

  • @tp3648
    @tp3648 2 месяца назад +1

    Vielen Dank für dein Video, hab die Maschine jetzt seit 2 Tagen
    😅

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 месяца назад +1

      Viel Spaß damit!

  • @TBFHB
    @TBFHB 2 месяца назад +2

    Danke fürs einfache erklären.

  • @vi0205
    @vi0205 3 года назад +1

    Dankeschön, habe sie mir heute geholt und über auch noch!

    • @kerimguden3613
      @kerimguden3613 3 года назад +2

      hey, hab die maschine jetzt gut 6 Jahre und sie funktioniert immernoch einwand frei und macht sehr guten kaffe! viel spaß mit dem tollen teil

    • @vi0205
      @vi0205 3 года назад +1

      @@kerimguden3613 hört sich gut an!

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад +1

      Was keks geschrieben hat kann ich bestätigen. Meine DeLonghi ist jetzt auch schon im 5. Jahr und läuft wie am ersten Tag👍
      Viele Grüße und einen schönen Sonntag
      Kai

  • @kouroshvc
    @kouroshvc 3 года назад +1

    ausführlich und detailliert danke.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Danke für die Rückmeldung🤝

  • @Halazan-g3i
    @Halazan-g3i 2 года назад +1

    Nur bei dir habe ich richtig verstanden. Vielen Dank

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 года назад

      Das freut mich! Vielen Dank für Deine Rückmeldung🤝

  • @rolfweidling9167
    @rolfweidling9167 Год назад

    Topp Video mit sehr guten Erklärungen. Vielen Dank dafür 👍.

  • @missmagpie1336
    @missmagpie1336 4 года назад +1

    Klasse Videos, haben mir sehr geholfen! Liebe Grüße und Danke 🖤

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад +1

      Das freut mich sehr 😀
      Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit.

  • @abaumanabauman
    @abaumanabauman Год назад +1

    Super Video, ich habs verstanden, toll, vielen Dank

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  Год назад

      Vielen Dank für deine Rückmeldung!

  • @olafknabe3493
    @olafknabe3493 3 года назад +1

    Super toll erklärt, DANKE !!!

  • @bakhrom
    @bakhrom 3 года назад +1

    Richtig super Erklärung. Danke😍

  • @yy-rv1kn
    @yy-rv1kn 2 года назад +1

    Vielen Dank für das toll erklärte Video

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 года назад

      Danke für die Rückmeldung 👍

  • @EllenSackers
    @EllenSackers Месяц назад +3

    Hallo Kai,erstmal Frohes Neujahr. Meine Delonghi S Maschine hat keinen Hauptschalter, wie kann ich sie resetten?

  • @haraldmueller228
    @haraldmueller228 3 года назад +1

    Vielen Dank, wirklich gut erklärt.

  • @cib9158
    @cib9158 2 года назад +2

    Sehr gut erklärt. Danke.

  • @ullib2707
    @ullib2707 3 года назад +1

    Tolles Video.Super erklärt 👍

  • @jakuposki1
    @jakuposki1 Год назад +2

    Vielen herzlichen Dank für deine Infos zur Magnifica....mach weiter so

  • @thomasblumentrath6013
    @thomasblumentrath6013 4 года назад +1

    Sehr gut erklärt..... danke dafür.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад

      Hallo Thomas,
      vielen dank für deine nette Rückmeldung😃
      Ein schönes Wochenende wünsche ich dir👍

  • @Andy-M.1833
    @Andy-M.1833 2 года назад +1

    Tolles Video, danke dafür!

  • @Mopi74
    @Mopi74 3 года назад +2

    Super erklärt 👍

  • @eoei7474
    @eoei7474 4 года назад +1

    Hammer deine Videos👍🏻

  • @yadollahnoori3821
    @yadollahnoori3821 2 года назад +2

    Hammer 👍👌

  • @Betty-Natura
    @Betty-Natura 4 года назад +1

    Jetzt habe ich wieder was rausgefunden. Unser Kaffee war zu grob eingestellt. Hab ihn jetzt auch auf Stufe 1-perfekt und die Tabs-Reste sind auch viel trockener. DANKE. LG Bettina

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад +1

      Das freut mich😃
      Ist immer das schönste, wenn ich mit meinen Videos
      Helfen konnte.
      Viele Grüße
      Kai

  • @user-id1jd9uc4f
    @user-id1jd9uc4f 4 года назад +1

    Sehr gutes erklärt, super danke

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад

      Vielen Dank für dein Kommentar👍
      Viele Grüße
      Kai

  • @alfredfree5358
    @alfredfree5358 Месяц назад

    Hallo Kai, habe die Maschiene seit 2019 und bin immwe noxh awhe zufrieden. Dabk dir versteh ich jetzt die Einstellungen besser. Szper Videos, dabnke

  • @standardgamer5004
    @standardgamer5004 Год назад +2

    Sehr hilfreich, danke.

  • @nicolegamer-girl2943
    @nicolegamer-girl2943 Год назад +1

    Danke für das Video. Was für eine Wasserhärte Stelle ich ein wenn ich Britta gefiltertes Wasser benutze?

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  Год назад +1

      Bei Britta wird der Härtegrad um ca. 75% reduziert. Also einfach den aktuellen Wert des Wassers minus 75% nehmen. Dann zwischen Stufe 1 für sehr weiches Wasser und Stufe 4 für sehr hartes Wasser einstellen.
      Das muss aber keine exakte Wissenschaft sein. Man macht dann nur weniger oder häufiger eine Entkalkung.

    • @nicolegamer-girl2943
      @nicolegamer-girl2943 Год назад +1

      @@KaiTestet OK, Cool! Vielen Dank für die schnelle Antwort 👍😁

  • @snatch2203
    @snatch2203 16 дней назад

    Hat mir sehr geholfen...Vielen Dank

  • @y.b.5873
    @y.b.5873 2 года назад +3

    Ich habe heute meine Kaffeemaschine Ecam20.11x bekommen und finde den Kaffee wässrig. Was für ein Mahlgrad sollte ich einstellen bzw was könnte ich noch machen. Danke

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 года назад +2

      Zu Anfang muss man ein wenig mit dem Mahlgrad, der Bohnen Sorte und auch mit dem Mengen Regler Knopf experimentieren.
      Meine Delonghi läuft zwischen Mahlgrad 1 und 3.

    • @y.b.5873
      @y.b.5873 2 года назад +1

      @@KaiTestet danke für die hilfe

    • @susannew.1079
      @susannew.1079 2 года назад +2

      Bei mir ist der Kaffee leider auch wässrig, habe schon alles versucht. Bin echt enttäuscht, da schmeckt der Senseo-Kaffee ja besser. Vielleicht ist meine Maschine defekt.

    • @y.b.5873
      @y.b.5873 2 года назад +1

      @@susannew.1079 ist deine Maschine neu?

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 года назад +1

      @@susannew.1079 Es kommt hier in erster Linie auf die Bohnen Sorte an. Dann ist es wichtig den Mahlgrad in einer gewissen Ruhe einzustellen. In der Regel merkt man die Verstellung erst nach 4-5 Bezügen. Das ist also eine Zeitaufwendige Aktion welche sich aber in jedem Fall lohnt.

  • @Robinfotografie2000
    @Robinfotografie2000 Год назад +1

    Super Video Gut erklärt 😊

  • @fredfreuerstein6056
    @fredfreuerstein6056 2 года назад +1

    Danke bestes Video 👍

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  2 года назад

      Vielen Dank für die nette Rückmeldung 😊

  • @therealityishere2461
    @therealityishere2461 Год назад +3

    Sehr nützlich sehrrr.
    Elhamdulillah

  • @juliat.3241
    @juliat.3241 4 года назад +1

    Super video,danke!

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад +1

      Gerne 😃
      Viele Grüße
      Kai

  • @dweber9409
    @dweber9409 Год назад

    Wunderbar erklärt vielen Dank

  • @gabrieleschulz4245
    @gabrieleschulz4245 4 года назад +1

    Super erklärt. Danke

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад

      Vielen Dank Gabriele😃
      Freut mich sehr, dass dir mein Video gefallen und hoffentlich auch geholfen hat👍
      Viele Grüße
      Kai

    • @gabrieleschulz4245
      @gabrieleschulz4245 4 года назад

      @@KaiTestet ja, vielen Dank

  • @helgamarkmann3597
    @helgamarkmann3597 5 месяцев назад +2

    Hallo Kai, danke für die gute Erklärung, die Bedienungsanleitung ist nicht so gut. Ich hab da ein paar Fragen, ist es schlimm, wenn man das Mahlwerk beim Verstellen nicht in einer Stufe verstellt? Die Striche sind so klein, ich glaub, da hab ich zu weit gedreht. Ich hab die Magnifica S erst 2 Wochen, und den Mahlgrad verstellt, weil der Tresterbehälter nach jeder Tasse nass war und der Kaffeesatz matschig zerbröselt. Jetzt ist der Mahlgrad 3 eingestellt, der Kaffeesatz war zwischendurch etwas trockener und dann wieder matschig. Und noch eine Sache, der Auffangbehälter war gut mit Wasser gefüllt, das hatte ich bei der vorherigen Caffee Corso nicht. Zum Spülen steht eine Tasse drunter. Ist das normal, dass sich da Wasser sammelt. Ich weiß nicht, ob ich diese Maschine reklamieren soll, der Kaffee schmeckt gut, soweit alles ok. Ich hoffe auf deine Expertenmeinung und danke für deine hilfreichen Videos

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  5 месяцев назад +2

      Solange du den Mahlgrad nur bei laufendem Mahlwerk veränderst ist das kein Problem mit den mehreren Stufen. Du merkst das Ergebnis aber erst nach 3-4 Bezügen! Das mit dem Wasser ist auch normal. Die DeLonghi spült nicht nur über die Bezugsdüsen, sondern auch im Gerät selbst.

    • @helgamarkmann3597
      @helgamarkmann3597 5 месяцев назад

      Danke 😊

  • @janzemke4622
    @janzemke4622 10 месяцев назад +1

    Gut erklärt.

  • @annaf.1109
    @annaf.1109 3 года назад +1

    Suuuuper!!!!👍👍👍 Danke!! 😊

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад +1

      Gerne 🌻

    • @annaf.1109
      @annaf.1109 3 года назад +1

      @@KaiTestet hast du vielleicht eine Idee wie man das Gitter oben im Bohnenbehälter rausnehmen kann? Das stört mich irgendwie immer 😉

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      @@annaf.1109 Meinst du das kleine Schutzgitter direkt über dem Mahlwerk?
      Das kann man von Innen raus klicken, das ist nur eingerastet.
      Das würde ich aber nur entfernen wenn es notwendig ist, zum Beispiel bei einer Reinigung des Mahlwerk.
      Viele Grüße
      Kai

    • @annaf.1109
      @annaf.1109 3 года назад +1

      @@KaiTestet hm, da wo der Drehknopf ist um das Mahlwerk einzustellen. Also oben direkt wo die Bohnen drin sind. Hab's schon versucht, das ist echt fest drin... Manche der Maschinen haben das, manche nicht, hab mich schon gefragt wie das kommt. Ich hätte es gern ohne, so dass die Bohnen frei liegen und nicht zwischen dem Gitter sind 🤷🏼‍♀️

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад +1

      Du meinst das große Gitte, das habe ich bei meinem nicht. Das wurde nachträglich bei der Modellpflege eingeführt. Ich weiß leider nicht wie das befestigt ist, ich denke aber es ist von der Unterseite verschraubt. Das Gitte soll dein Mahlwerk schützen, man muss sich zwangsläufig damit abfinden😉
      Viele Grüße
      Kai

  • @Wowa-us5em
    @Wowa-us5em 10 месяцев назад +1

    Hallo Kai, Danke für super Videos vieles steht gar nicht in der Bedienungsanleitung.
    Weiss du villeicht wie bei der Delonghi ecam11.112B wasserhärte ändern kann? So wie du in deinem Video erklärst klappt es bei meiner nicht, wenn ich den Knopf gedrückt halte (nicht leuchtend)für 5 Sekunden, der will mit entkalkungsprogramm anfangen.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  10 месяцев назад

      Hab ich leider keine Ahnung! Das sollte aber in der Anleitung stehen.

    • @Wowa-us5em
      @Wowa-us5em 10 месяцев назад

      Danke Kai für die Antwort, leider in der Einleitung wird nix über Härtegrad Einstellungen beschrieben.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  10 месяцев назад

      @@Wowa-us5em Eventuell erhälst du über Delonghi direkt eine Hilfestellung: www.delonghi.com/de-de/faqs/Wie-l%C3%A4sst-sich-die-Wasserh%C3%A4rte-einstellen/a/1528

  • @jamilouechtati5032
    @jamilouechtati5032 3 года назад +2

    Ich habe genau die gleiche Maschine, war bei euch hinten auch eine Abdeckung für den An/Ausschalter?

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Ist bei mir schon sehr lange her, aber bei meiner neuen Prima Donna Soul war eine Kunststoffabdeckung auf dem Kippschalter.

  • @nagisdogis3436
    @nagisdogis3436 3 года назад +2

    Hallo Kai, hast vielleicht auch ein Video wie ich das Kalk Lämpchen ausschalten kann , habe öfters entkalkt aber die rote Lämpchen geht nicht aus.

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад +1

      Hallo,
      dann hast du die Hebel nicht korrekt auf- und wieder zu gemacht.
      Der Hebel für das Heißwasser/Dampf muss nach jedem Schritt geöffnet bzw. geschlossen werden.
      Ansonsten registriert der Vollautomat nicht die durchgeführten Schritte und die Kontrollleuchte geht nicht aus.
      Viele Grüße
      Kai

  • @Daniel.556
    @Daniel.556 3 года назад +2

    Wir bei den zwei Tassen auch doppelt so viel Pulver bzw. Bohnen gemahlen? Oder der Kaffe nur verdünnt?

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Das Mahlwerk arbeitet geringfügig länger, somit wird auch die Stärke dem Wasser angepasst.

    • @MsSilben71
      @MsSilben71 3 года назад +1

      Ich finde den kaffee für eine grosse Tasse zu wässrig, hab alles versucht, ich mach lieber kleine tassen

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  3 года назад

      Das mache ich auch sehr oft. Bei meiner Prima Donna Soul klappt das viel besser👌

  • @loredana2104
    @loredana2104 4 года назад +2

    Wie kann ich genau die kaffemänge einstellen das der Kaffee bei den Großen Tassen automatisch Stopt und nicht überläuft

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад +1

      6:55 Bezug Menge Kaffee/Espresso einstellen/verändern
      Hier erkläre ich wie das funktioniert 👍
      Viele Grüße
      Kai

  • @BFHSuperMuffin
    @BFHSuperMuffin 4 года назад +2

    Hallo Kai, ich habe das "Problem" das meine Maschine anfängt den Kaffee auszugeben und dann noch einmal pausiert. Ist das normal? Meine "Kaffeepads" also die Reste fallen teilweise leicht auseinander im Behälter wie sollte ich mein Mahlwerk nun einstellen?

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад

      Diese Aussetzer zwischen der Bezugszeit könnten auf einen zu kleinen Mahlgrad schließen. Eventuell reicht der Druck nicht aus um das Wasser durch den Kaffee zu pressen, somit würde die Maschine abschalten.
      Wenn der Mahlgrad zu klein ist musst du während dem laufenden Mahlwerk den Regler ein bis zwei Stufen verstellen. Niemals ohne laufendem Mahlwerk den Regler drehen, hier könnten Schäden an den Mahlkegeln entstehen.
      Das Verstellen des Mahlgrades macht sich in der Regel erst nach 3-4 Bezügen bemerkbar. Also heißt es Kaffee trinken und sich an den passenden Mahlgrad heran tasten.
      Natürlich ist das mit dem Mahlgrad nur eine Vermutung, sag bitte bescheid ob es geholfen hat.
      Viele Grüße
      Kai

    • @BFHSuperMuffin
      @BFHSuperMuffin 4 года назад

      @@KaiTestet Ich habe jetzt ein wenig hin und her probiert und den Mahlgrad jetzt auf 1 gestellt damit klappt es komischerweise recht gut. Werde aber auch noch mal ganz Grob versuchen.
      Vielen Dank für die Hilfe!

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад +1

      @@BFHSuperMuffin Das hört sich doch gut an👍 Ich hatte auch lange Zeit Mahlgrad 1. Jetzt habe ich eine andere Kaffeebohne und arbeite mit 3, ist wie bei vielen Dingen Geschmacksache.
      Melde dich gerne wenn du Fragen hast. Viele Grüße und ein schönes Wochenende 😃
      Kai

  • @fats7459
    @fats7459 Год назад +1

    Lieber Kai, meine neue Maschine mahlt die Bohnen im Einzelbezug 5,5 und im Doppelbezug knapp 7 Sekunden. Müsste der Doppelbezug nicht doppelt so lang mahlen oder habe ich einen Denkfehler?

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  Год назад

      Die Mahlzeit (Dauer) gibt in der Regel nur die Feinheit des Pulvers an. Wird länger gemahlen bekommt man ein feineres Pulver raus.

  • @Northman40
    @Northman40 4 года назад

    Tolles Video, vielen Dank

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  4 года назад

      Vielen Dank 😀
      Viele Grüße
      Kai

  • @nulusan
    @nulusan Год назад +1

    Danke sehr! Maschine soeben auf 1h umgestellt. Kannst du gute Wasserfilter empfehlen ausser die Originalen?

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  Год назад

      Ich hatte mal welche von Milux, die waren ganz gut und auch preislich in Ordnung: amzn.to/42eLvNt

    • @nulusan
      @nulusan Год назад

      @@KaiTestet Super, danke für den Tipp. Eine Frage habe ich noch. Ich habe den Vollautomat neu erworben. Die perfekte Mahlstufe für meinen Kaffee ist Stufe 2. Seitdem ich es feiner eingestellt habe, läuft der Kaffee sehr langsam und teilweise tröpfchenweise aus dem Auslauf. Kann ich da was gegen tun?

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  Год назад

      Wenn der Mahlgrad feiner wird hat das Wasser bei der Extraktion mehr Widerstand! Ich würde bei laufendem Mahlwerk eine Stufe höher stellen und schauen ob es besser wird!

  • @pawelkrakow5547
    @pawelkrakow5547 Год назад +2

    Meine Hochachtung, Sie haben ein Spitzen-Beratungskanal für Delonghi Magnifica gebaut👏👏👏. Aber ich bin jetzt Ratlos - gleich nach dem Maschine Einschaltung blink die Lampe - Tasse Voll und lässt sich nichts weiter einschalten 😐. Natürlich ist die Tasse Lehr, aber ich kann nicht weiter. Habe sogar Kontakt -Schalter geprüft und ist OK. Gibt es ein Tipp für mich? Mit beste Grüße, Pawel

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  Год назад

      Hallo Paweł,
      Vielen Dank für deine Rückmeldung in Bezug auf meinen Kanal.
      Hast Du den Vollautomat schon einmal vom Stromnetz getrennt und im Anschluss wieder gestartet? Ist der Fehler immer noch vorhanden kannst du den so genannten Tastentestmodus starten.
      - Den Netzstecker ziehen und 1 Kaffee + 2 Kaffee Taste gleichzeitig gedrückt halten.
      - Den Netzstecker wieder einstecken und erst los lassen wenn die LEDs blinken.
      - Jetzt den Vollautomaten aus - und wieder einschalten, alternativ wenn kein Netzschalter vorhanden ist den Netzstecker einstecken.
      Sag bescheid ob das geklappt hat.
      Viele Grüße
      Kai

    • @pawelkrakow5547
      @pawelkrakow5547 Год назад

      @@KaiTestet Danke fürs Tipp, hilft leider nicht, nach Betätigung der I/0 Taste Maschine geht normal hoch, obvoll laufend blinkt die ich arnung Tasse-Voll und nach erfolgreiche Spüllphase läst sich nur Hot Düse einschalten, sonst nichts. Das Tasse rein oder raus Bewegung bricht das Maschine Hochfahren, aber wenn schon "Bereit" ist dann zeigt keine Wirkung 🥴. Interessante weiße das Dampf Schalter wirkt 🤪

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  Год назад

      @@pawelkrakow5547 Hast du noch Garantie für den Vollautomaten? Bzw. wie alt ist dieser jetzt?

    • @pawelkrakow5547
      @pawelkrakow5547 Год назад

      @@KaiTestet Es ist über 5 Jahre alt, und natürlich keine Garantie mehr. Schaut so aus, das Elektronik spinnt. Aber sowieso Danke sehr für ihre Bemühungen. Ich lese das gibt diese Magnifica S, die 12 Jahre Verwenden, was ein Qualität bedeutet. Habe einfach ein Pech😐

    • @KaiTestet
      @KaiTestet  Год назад

      @@pawelkrakow5547 Das ist wirklich Pech. Eventuell versuchst du den Wartungsmodus: ruclips.net/video/2dT-xh8Ocvg/видео.html
      Du kannst die Brühgruppe hoch und runter fahren und alles einzeln steuern. Vielleicht reguliert sich das System danach wieder.
      Oder aber es ist eine Platin oder ähnliches defekt.