Ist die grüne Aktienblase gerade geplatzt?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • 📊 Hochwertige Aktienanalysen: strategyinvest.de/
    🏦 Hier habe ich mein Depot: aktienrebell.de/welches-depot/
    🎬 Investieren lernen in 6-teiliger Videoserie & Academy: aktienrebell.de/academy/
    🎧 Podcast (jede Woche neue Folge): aktienrebell.de/podcast/
    ✌️ Instagram: / aktienrebell
    🎯 B2B (Consulting & Zusammenarbeit): aktienrebell.de/b2b/
    ----------------
    Disclaimer: Das Video spiegelt lediglich meine persönliche Meinung wider und ist keine Anlageberatung! Jede Investition birgt Risiken und solltest du selbst vorher prüfen.
    📊 Tools zur Aktienbewertung*:
    1. aktienrebell.de/aktienguide/ (deutsch)
    2. aktienrebell.de/koyfin/ (englisch, noch breitere Abdeckung und fortgeschrittene Kennzahlen)
    📈 Diese Depots nutze ich*:
    1. Scalable Capital: aktienrebell.de/scalable-capi...
    2. Trade Republic: aktienrebell.de/traderepublic/
    3. Comdirect: aktienrebell.de/comdirect/
    📊 Portfolio-Tracking mit Parqet*: aktienrebell.de/parqet/
    * Partner-Link. Bei Depoteröffnung über diese Links erhalte ich eine Provision, für dich entstehen jedoch keine Zusatzkosten oder Nachteile. Vielen Dank für deine Unterstützung!
    00:00 Absturz & mein Video aus April 2022
    01:04 Fallende Kurse trotz MEHR Klimaschutz?
    03:03 Trügerische Logik
    05:01 Die aktuellen Probleme der Klima-Aktien
    06:11 Das wahre Problem
    07:19 Damals Nachteil, heute Vorteil
    09:00 Hier geht's nicht nur um Rendite, aber auch
    09:40 Auch Klima-Aktien können böse sein
    10:36 Fazit
    ----------------
    Für einen rationaleren Blick auf deine selbstbestimmte Geldanlage. Eigenständig erfolgreich anlegen und ohne Banken und Berater mehr aus deinem Geld machen - mit fundiertem Wissen zu Börse, Aktien, ETFs, Psychologie und allem, was dir dabei hilft, rationaler zu investieren, Vermögen aufzubauen und zu sichern.

Комментарии • 190

  • @videos5923
    @videos5923 7 месяцев назад +82

    Meiner Meinung nach wird das die perfekte Gelegenheit:
    Es läuft oft so:
    -Hype (ohne Begründung)
    -Absturz
    -Zweiter Hype (wegen Entwicklung erster echter Anwendungen)
    -Zweiter Absturz
    -Entwicklung von Gewinnen
    -Etablierung der neue Technologie
    -Neuer Anstieg der substanziell ist
    Ich habe immer auf den zweiten starken Absturz gewartet und NUN werde ich in grüne Aktien investieren, indem ich diesen (oder einen ähnlichen) ETF in meinen Sparplan aufnehme. Also kaufen, wenn es keiner (mehr) haben will. Antizyklisch halt. Ist aber nur mein persönlicher Plan.

    • @stiffeification
      @stiffeification 7 месяцев назад

      nett wie meine Antwort hier einfach gelöscht wird. Mach mal nur....

    • @pomo2617
      @pomo2617 7 месяцев назад

      So ähnlich ist auch meine These, jedoch kaufe ich keinen ETF, sondern betreibe Stock Picking. Bin nach dem starken Abverkauf in Enphase eingestiegen mit einer kleinen Tranche und lasse den Sparplan laufen. Dennoch sollte man erwähnen, dass das hohe Zinsumfeld schwierig ist für solche Unternehmen und man mit mehreren Jahren Haltedauer rechnen sollte, bevor man attraktive Renditen erzielt.

    • @Micantecuhtli
      @Micantecuhtli 6 месяцев назад +2

      Deine Enkel werden sich über die ETF Schenkung sicher freuen.

    • @chirpedpulse5528
      @chirpedpulse5528 4 месяца назад

      Du setzt also auf den "Hype- Zyklus". Bekannt u.a. durch die "A.I. Winter". Dir sollte nur bewusst sein, dass dieses Modell sehr vereinfacht ist und kritischer Prüfung kaum stand hält. Zudem ist ein Branchen ETF, besonders in gerade erst entstehenden Märkten, ein höheres Risiko. Ich drücke die Daumen, dass es sich auszahlt!

    • @stiffeification
      @stiffeification 4 месяца назад

      na und wie läuft die Strategie so? :) Während der Markt richtig gas gibt dümpelt der nach vor ganz unter rum.
      Noch dazu mit lächerlich hoher TER von 0,65%

  • @andreashein4940
    @andreashein4940 7 месяцев назад +50

    Als ich vor etwas mehr als drei Jahren mit ETFs angefangen habe, hatte ich noch die Idee einer Core-Satellite-Strategie und habe unter anderem auch diesen ETF ins Depot geholt. Von den 5 Sektor-ETFs sind drei mit mindestens 20% im Minus und das waren damals alles "Megatrends" (Clean Energy, Digitalisation und Heathcare Innovations). Lediglich "Automation & Robotics" sowie "Information Technology" sind - satt - im Plus. Mit den Erfahrungen von heute würde ich keine Sektor-Wetten mehr ins Portfolio holen. Aber mal sehen, wie sich die ETFs in einem Bullenmarkt verhalten.

    • @louisschmidt1421
      @louisschmidt1421 7 месяцев назад +1

      Das Learning mit den Sektorwetten lernt man so aber am besten. Habe Ende 2021 eine ETF Rührup Rente angefangen zu bespannen. Der 15% Anteil New energy ETF ist für 120% der Gesammtverluste verantwortlich 😂 (msci world und vor als nasdaq im Plus. EM und small caps leicht negativ) zu, Glück kann ich die Aufteilung anpassen.
      Problem ist zumindest für mich, wenn ich glaube etwas ist der „Megatrend“ dann ist es eh zu spät. Und historisch performen die Megatrends oft nicht gut.
      Ich habe jetzt den Anteil von des Green energies auf EM und small Capps aufgeteilt.

    • @andreashein4940
      @andreashein4940 7 месяцев назад +1

      @@louisschmidt1421 Für mich sind EM und Small Caps auch keine richtigen Sektoren, eher eine Art Zwitter. Da beide nicht im MSCI World enthalten sind und es zwischen den dreien keine Überschneidungen gibt, erweitern EM und SC meiner Ansicht nach die Diversifizierung des Weltportfolios. Bei Sektoren-ETFs nehme ich ja eher Unternehmen, die in den dreien schon vorhanden sind und übergewichte diese. Von daher finde ich deine Aufteilung sehr sinnvoll.

    • @thomasheitmann1804
      @thomasheitmann1804 7 месяцев назад +3

      Falls sich die grüne Technologie erfolgreich durchsetzen sollte müssten die Firmen ja in den großen Indexes sein bzw. gelangen . Also in Europa in den EURO STOXX 50 z.B.

    • @andreasweckemann7347
      @andreasweckemann7347 5 месяцев назад

      ... der global clean select zieht gerade an 😮

    • @louisschmidt1421
      @louisschmidt1421 5 месяцев назад

      @@andreasweckemann7347 aktuell zieht alles an ;)

  • @brauchebenutzername
    @brauchebenutzername 7 месяцев назад +11

    Das ist das Problem bei Themen-ETFs: Sie sind interessant, wenn der Aktienmarkt noch nicht realisiert hat, dass es einen Hype zu dem Thema gibt. Dann legt aber niemand einen ETF dazu auf. Der wird erst aufgelegt, wenn der Hype zum Thema manifest ist, wenn der Aktienmarkt den Hype berücksichtigt. Das genau - die neue Auflage des Themen-ETFs - ist deshalb ein Konmtraindikator für den Erwerb dieses Themen-ETFs.

    • @Andy_______
      @Andy_______ 7 месяцев назад

      Richtig aber trotzdem wäre der clean Energy ETF jetzt auf einem sehr interessanten Niveau um erstmalig einzusteigen / per dca monatlich zu investieren oder meinst du nicht ? Der ETF ist momentan extrem überverkauft und nahe dem 78er Fib der gesamten Welle seit dem Corona Tief.

  • @Tippix3
    @Tippix3 7 месяцев назад +14

    Hab den in meinem Spekulationsdepot.
    Ich denke die Zinsen haben enormen Einfluss, die Solaranlagen und Windkraftwerke sind meistens zu großen Teilen Fremdkapital finanziert und die (geforderte) Renditeerwartung der Aktionäre steigt ebensfalls bei höheren Zinsen, damit ergibt sich wie bei Immobilien ein Zinshebel der die Bewertung drückt.
    Ich bleib dabei, das Thema bleibt weiterhin spannend und wichtig.😅

  • @alecman95
    @alecman95 7 месяцев назад +1

    Mal wieder ein top Video von dir! (Habe noch nichtmal die erste Minute bis jetzt gesehen)

    • @Foxhunter_DE
      @Foxhunter_DE 7 месяцев назад

      Also konntest du zum Zeitpunkt des Kommentares gar nicht beurteilen ob es top ist oder nicht.

  • @andreasr.2338
    @andreasr.2338 7 месяцев назад +3

    Klingt logisch und zutreffend.
    Andere Experten haben es anders gedeutet und liegen (aktuell) wohl falsch.
    Nach 4 Jahren an der Börse und als Begleiter von zahlreichenFinanz-youtubern und podcastern kann ich nur eines sagen: es wird ein Mix aus im Nachhinein Zutreffendem und Nicht-Zutreffendem gesagt. Ganz gewiss kann ich nicht mehr leiden, wenn jemand sein blabla von vor ein paar Jahren rausholt und sagt, er hätte es ja schon mal gesagt. Letztlich kann eigentlich nur mit einer größeren Wahrscheinlichkeit vorhergesagt werden, dass der Gesamtmarkt über einen längeren Zeitraum steigt, sonst nun wirklich gar nichts. Ich weiß gar nicht warum ich mir das Video angehört habe...

  • @nataschabaunse9151
    @nataschabaunse9151 7 месяцев назад

    Super Beitrag! Gleich abonniert! Freue mich schon auf dein nächstes Video 🙂 Liebe Grüße

  • @cyron-witcher3162
    @cyron-witcher3162 7 месяцев назад

    Was hälst du generell von ESG bzw. SRI?
    Es wird ja teilweise kritisiert, dass die Kriterien sehr willkürlich sind & nicht standatisiert sind und man somit nicht mehr "neutral"/ passiv investiert sondern durch die Kriterienauswahl andere Einflüsse mit reinbekommt...

  • @hans-jurgenkind9445
    @hans-jurgenkind9445 7 месяцев назад

    Ich habe den ETF nicht, nur ein paar Einzelwerte aus dem Bereich. Und da sieht es auch nicht gut aus. Örsted und Meyer Burger eingebrochen, Vestas dümpelt. Lediglich bei Verbund bin ich im Plus, weil ich da schon 2016 gekauft habe.
    Zur Zeit läuft da jede Ölaktie besser. Ich werde den Ökobereich aktuell etwas meiden.

  • @marcobehrendt579
    @marcobehrendt579 7 месяцев назад +1

    Wie immer super fundierte Beiträge von dir! Bravo!

  • @chrism.2917
    @chrism.2917 7 месяцев назад +3

    Hab ihn die Tage am absoluten Tief verkauft und fühle mich gut dabei...zum Glück nur 25% Minus (125 Verlust). Hab mich dazu entschieden, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Auch finde ich die Gewichtung der Unternehmen nicht gut.

  • @tilmannscholz2861
    @tilmannscholz2861 7 месяцев назад

    Toller Kanal!!

  • @mariusn6316
    @mariusn6316 7 месяцев назад +11

    Themen Etf sind eben so ne Sache. Damit hat man immer die Gefahr einem Hype hinterherlaufen. Erwartungen sind eingepreist. Nicht ob ein Sektor wächst oder nicht. Das darf man auch nicht vergessen

    • @andreashein4940
      @andreashein4940 7 месяцев назад +2

      Hinzu kommt, dass der entsprechende ETF immer mit zeitlichem Verzug herausgebracht wird (es dauert eben eine Weile, um einen ETF ins Leben zu rufen). Dann ist der Hype in der Regel immer schon durch oder stark abgeschwächt.

    • @mariusn6316
      @mariusn6316 7 месяцев назад

      @@andreashein4940 so ist es

    • @Lobo-tm9kk
      @Lobo-tm9kk 7 месяцев назад

      Ich such einen wo Coca-Cola, Pepsi, McDonald’s und so dabei sind…..weiß da jemand was?

    • @friederbarten4607
      @friederbarten4607 7 месяцев назад

      was du suchst ist wohl ein ETF, der den US Food & Beverage -Sektor abdeckt. Viele ETFs haben bei dem Getränke-Teil (Beverage) Coca-Cola, Pepsi, etc. mit im Portfolio, .z.B. der Invesco Food & Beverage ETF (ISIN: US46137V7534). Beim Lebensmittel-Teil (Food) sind dann eher so Aktien wie Kraft-Heinz und Mondolez enthalten. Fastfoodketten jedoch weniger, McDonalds auch nicht. Man könnte es dann mit dem AdvisorShares Restaurant ETF ergänzen, wo de ganzen großen US-Restaurantketten enthalten sind, auch McDonalds @@Lobo-tm9kk

    • @louisschmidt1421
      @louisschmidt1421 7 месяцев назад

      ⁠​⁠@@Lobo-tm9kkbei just etf kann man auch nach Firmen suchen und sieht ETFs mit der Gewichtung. Für dich müsste „consumer staples“ interessant sein für Coke und Pepsi.

  • @Desinteresse87
    @Desinteresse87 7 месяцев назад +1

    Wow! Danke für die gut strukturierte, fundierte Analyse.

  • @marcusconrad9129
    @marcusconrad9129 7 месяцев назад

    inhaltlich ind optisch wie immer top. apropo, gern das Equipment also Beleuchtung Kamera, Ton etc setup gern abgeben. finde die Qualität deutlich herausstechend🎉

    • @georgelionon9050
      @georgelionon9050 7 месяцев назад

      Was heißt trotz? Hast du die dividenden rein gerechnet?

    • @lichtfalter7583
      @lichtfalter7583 7 месяцев назад

      @@georgelionon9050

  • @garytimeless7251
    @garytimeless7251 7 месяцев назад +1

    Vielen Dank für die Infos, bin tatsächlich einer der Leute, die etwas blauäugig in einen grünen Energieetf investiert ist.

  • @sebastian_h
    @sebastian_h 7 месяцев назад +1

    Ich habe selbst 5 % GCE im Portfolio. Ich habe 2021 mit dem Investieren begonnen, Mitte 2021 auch in GCE und ab 2022 per Sparplan. Mein Portfolio besteht zu 60 % aus ETFs mit ESG Kriterien. Ich werde weiterhin in GCE investieren, auch wenn ich durch den denkbar schlechtesten Einstiegsszeitpunkt fast 40 % im Minus bin mit dieser Position. Ich habe die letzten 2 Jahre günstig nachkaufen können sehe weiterhin die Zukunft der Branche. Klar bin ich damals durch den "Hype" aufgesprungen, bin bis heute aber nicht weniger interessiert.

  • @thomasklee769
    @thomasklee769 7 месяцев назад

    Zu 4:45 ist ja klar, oder mit anderen Worten, wenn der Markt wächst und das Unternehmen es nicht schafft sein „Ventil“ weiter zu öffnen, die Nachfrage fortwährend zu decken, dann kann das Unternehmen auch nicht wachsen.

  • @MeBee-fl2ow
    @MeBee-fl2ow 7 месяцев назад +1

    Was sagst du auf aktuellem Niveau zu Alfen, Verbio, 2G Energy, Energiekontor und Co? Der ETF ist ja voll von Solar- und Windaktien.

    • @SST-321
      @SST-321 7 месяцев назад

      Ich habe mir aktuell kleine Wind-Aktien mit KGVs unter 10 aus dem Sektor rausgesucht. Arise AB und Cloudberry stehen aktuell sehr gut da.

  • @toniinvestiert
    @toniinvestiert 7 месяцев назад +1

    Im DCF Modell muss der Diskontierungsfaktor für „nicht-grüne“ Aktien irgendwann eine „braune“ Prämie einpreisen, d.h. langfristig sollten Unternehmen die Nachhaltigkeit ignorieren, müssen langfristig mind. underperformen…

  • @blablub5134
    @blablub5134 7 месяцев назад +1

    Ich finde den ETF nicht schlecht. Ich bin investiert, weil ich Iberdrola soweiso auf der Wunschliste hatte. Die großen US Solartitel (aka First Solar und Solar Edge) haben für mich auch mittlerweile eine Größe und Konstanz erreicht, die das Risiko reduziert. Und nachem PlugPower nun endlich auch aus der TOP10 raus ist, war das für mich ein Einstiegssignal. :)

  • @amordefries9348
    @amordefries9348 7 месяцев назад

    Super Video, danke

  • @dvs75
    @dvs75 7 месяцев назад

    Für mich sind meine "grüneren" Titel eher eine Zukuntsspekulation. Hab aber auch erst beim Absturz von Siemens Energy angefangen, ein paar Titel aufzunehmen. Besagte ENR, dazu HRPK, ALFEN und BEPC. Bin mir noch nicht so sicher wann ich mir ein paar Orsted hole - machen gerade Achterbahn die Dinger.
    Happy investing Leute :)

  • @spadress
    @spadress 7 месяцев назад

    Aber Erneuerbarer Strom ist der Billigste. Aber Gas bestimmt den Preis (Merit Order), die Profitmargen sollten also gross sein

  • @missionm300
    @missionm300 7 месяцев назад +1

    Sehr gutes Video zum Thema! Habe letzes Jahr angefangen klein in diesen ETF zu investieren.(30€ monatliche Sparrate) Aktuell 20 % im minus...Die Position macht auch nur 2% meines Depots aus.Ich werde dennoch die nächsten 2-3 Jahre dabei bleiben und schauen wie es sich weiter entwickelt.Mag sein,dass die Kurse noch weiter fallen,jedoch würde sich der Verlust in Grenzen halten

    • @ulihaase6657
      @ulihaase6657 7 месяцев назад +1

      Ist bei mir 1 zu 1 so gelaufen. Nur das ich satte 33% im Minus bin 😒🥲

  • @fabianbleile9467
    @fabianbleile9467 7 месяцев назад

    gibt es für etfs informationen über die verteilung der anleger? würde vermuten, dass überdurchschnittlich viele kleinanleger in diesen etf investert haben. u.u. auch mit den anlagebots

    • @oelbohrer
      @oelbohrer 7 месяцев назад

      Auch die geografische Verteilung wäre interessant.

  • @EvilTwin_83
    @EvilTwin_83 7 месяцев назад

    Ich hatte 2021 oder 22 auch kurzzeitig in einem solchen ETF investiert. Aber nachdem er dann so dermaßen abgestürzt ist und unten geblieben ist, hab ich ihn wieder verkauft. Ich hatte auch damals gehofft, dass ETF oder Aktien zum Thema Solar o.ä durch die Decke gehen werden.

  • @notthere83
    @notthere83 7 месяцев назад +2

    Ich sehe das mit dem ethischen (also wie gegen Ende des Videos angesprochen über Energie hinaus - aber das ist natürlich inkludiert) Investieren so:
    Ein Subset der Firmen, die von den breitesten ETFs abgedeckt werden, arbeitet mehr oder weniger nachhaltig. Bei meinen Analysen der Vergangenheit haben die ETFs dieser Subsets ähnliche Trends aufgewiesen, wie die größeren. Manchmal besser, manchmal schlechter.
    Das Einzige, was ich mir davon, dass möglichst breit investiere, versprechen kann, ist ein geringeres Risiko. Und nehmen wir vielleicht sogar eine leicht höhere Rendite an.
    Will ich bewusst Dinge wie Waffenproduktion, Sklaverei, etc. fördern, um ein bisschen weniger Risiko und ein bisschen höhere Rendite zu haben?
    Man kann die Verantwortung leicht von sich schieben mit einer typisch faulen, fatalistischen Argumentation wie z.B. "Da darfst du dann aber in keinen ETF investieren, sondern musst dir jede Firma einzeln ansehen!". Oder man erkennt Graubereiche im Leben an und beschließt eben nicht unbedingt alles was geht für sich selbst aus einer Situation zu quetschen.

  • @r.d.5117
    @r.d.5117 7 месяцев назад

    Hab den ETF als VL Sparplan für den Arbeitgeberzuschuss und bleibe dabei. Hohe Kursschwankungen stören mich nicht bei 20 Jahren Anlagehorizont.

  • @georgelionon9050
    @georgelionon9050 7 месяцев назад +1

    Ein Video über die Berechnungsmethoden des KGV würde ich mal sehr begrüßen. Finde es verwirrend, currentmarketvaluation sagt z.B: Aktien wären derzeit bei 29. Ishares MSCI World behauptet 19. S&P 500 auf iShare 22. Und wenn man US2Y Anleihen um 5% haben kann, hat man eigentlich risikolos 20... also irgendwas passt da nicht zusammen.

    • @Skyfighter94
      @Skyfighter94 7 месяцев назад

      So ein Video hat er bereits ;) super interessant

  • @Andy_______
    @Andy_______ 7 месяцев назад

    Mindblowing.... 7:20 zb... jedes Video wieder fasziniert wie objektiv und ruhig du die Themen beleuchtest, Mehrheit jedes Mal wieder garantiert !!!

  • @StayFriendly290
    @StayFriendly290 7 месяцев назад +1

    Sehe einen guten Einstiegszeitpunkt. Der Energiebedarf der Menschheit steigt jährlich. Selbst Länder wie USA, China und Indien setzen mehr und mehr auf clean Energies. Klar war der Hype übertrieben. Aber jetzt sind das für mich wieder Kaufkurse

  • @thomass.8742
    @thomass.8742 7 месяцев назад

    Ich habe das ETF nicht und werde es auch nicht kaufen. Aber ich habe ein paar Aktien aus dem Sektor: Alles was vorn zwei Jahren dagegen gesprochen hat, spricht nun eigentlich dafür: Die Zinsen werden in den nächsten 1-2 Jahren eher fallen als weiter stiegen und ein durchschnitts KGV von ca.13 ist für einen Markt dessen Umsätze überdurchschnittlich wachsen sollten attraktiv.
    Wind und Solar sind mittlerweile günstiger als jede andere Energiequelle und die Entwicklung gehrt hier immer noch weiter. Das sollte eigentlich für hohe Nachfrage und damit verbunden attraktive Margen sorgen.

  • @Robin-il8nc
    @Robin-il8nc 7 месяцев назад +5

    Meanwhile ist meine Shell 120% im Plus

  • @MrDoBo95
    @MrDoBo95 7 месяцев назад

    Ich bleibe mit 50€ beim amundi msci new energy dran.. irgendwann geht der relativ sicher los.

  • @danielsolerfontanet4949
    @danielsolerfontanet4949 7 месяцев назад

    Hatte den ETF Ende 2020 gekauft und nach einiger Zeit in 2021 mit einigem Verlust verkauft...

  • @olideca1806
    @olideca1806 7 месяцев назад

    Sehr gutes Vid, danke. Einfach mal andere Blickwinkel….

  • @andreasbauer7411
    @andreasbauer7411 7 месяцев назад +5

    Der Typische deutsche ETF ich muss mein Portfolio optimieren weil ein msci world alleine ja zu langweilig ist ETF 😂👍 zum Glück habe ich so einen etf nicht ❤

  • @sirstomi8130
    @sirstomi8130 7 месяцев назад +1

    Ich werde den ETF nach wie vor weiter besparen. Wird früher oder später wieder relevanter werden

  • @jensopgenoorth7439
    @jensopgenoorth7439 7 месяцев назад +2

    Hänge da auch mit ner kleinen Position drin. Einmal Themen ETF und nie wieder.

  • @fairlyify
    @fairlyify 7 месяцев назад +1

    Gutes Video, vielen Dank. Für die, welche zu heutigen Kursen (rund 7,50 Euro) einsteigen, überwiegen die Chancen bei diesem ETF.

    • @darkalysha
      @darkalysha 7 месяцев назад

      Und wie kommst du darauf ? Kursniveau ist ja jetzt eher auf Vor-Corona Hoch. Die 10 Jahre davor lag er ja immer irgendwo zwischen 3,50 € und eben diesen 7,50 €. Das die Zinsen fallen sehe ich nicht. In den USA waren sie ja noch nie wirklich tief, nur bei uns in Europa. Und wenn man in die Jahrzehnte davor schaut lagen sie sogar noch höher als heute. Charttechnisch spricht auch nichts für steigende Kurse. Eher weiter für fallende da intakter Abwärtstrend. Selbst wenn sich der Kurs in 10 Jahren verdoppelt, also 100 % macht, entspricht das nur einer Rendite von 7 % p.a. Und die hab ich auch locker und risikoärmer im MSCI World ETF.

    • @fairlyify
      @fairlyify 7 месяцев назад +1

      @@darkalysha Gebe dir im Großen und Ganzen recht, dennoch kommen bei einem ETF immer die Besten nach vorne. Der ETF ist daher anders zusammengesetzt als vor 10 Jahren und aufgrund dessen nicht mehr 1 : 1 vergleichbar mit den Zeiten, in welchen ein Anteil 4 Euro kostete.

    • @darkalysha
      @darkalysha 7 месяцев назад

      @@fairlyify Mag sein das die Zusammensetzung anders ist als vor 10 Jahren. Aber das Hauptproblem bleibt gerade bei so einem speziellen Themen ETF: Das alle Werte unter dem selben Problem leiden, es keine "Besten" gibt. Hat man gerade heute ja bei Solar Edge gesehen, die prompt auch SMA, Enphase und Co. mit runter gezogen hat. Du hast definitiv am Jahresende keine qualitativen Alternativen um Werte im ETF auszutauschen. Ich bin daher raus und warte auf Kurse von 4 bis 5 EUR zum spekulativen Widereinstieg.

  • @Autostunde
    @Autostunde 7 месяцев назад

    Leider ist und bleibt dieser Sektor ETF, wie andere auch, eine Sektorwette. Problematisch am ETF ist auch die nur geringe Diversifikation in Kombination mit dem Rebalance. Klar habe ich die Boomjahre mitgemacht, klar, habe ich auch einige Verlußte mitgemacht. Zum Glück habe ich aber auch entsprechend einen Ausstieg gesucht und gefunden. Z.Zt. investiere ich nur noch einen sehr geringen Betrag mit einem Sparplan dort. Als Spielerei, nicht mehr.
    Die Entwicklung des ETF ist aber wie beschrieben kein Indiz für die Entwicklung der Branche.

  • @todlichefallen710
    @todlichefallen710 7 месяцев назад +2

    Kompletter Hype-ETF..

  • @UlrichGruber
    @UlrichGruber 7 месяцев назад +3

    Das läuft im Sparplan .... das wird schon wieder.

    • @KoIP85
      @KoIP85 7 месяцев назад

      Buy and Hope?

    • @UlrichGruber
      @UlrichGruber 7 месяцев назад +1

      @@KoIP85 ist ein kleiner mit 25 - lasse da jetzt einmal laufen und mach den Einstandspreis kleiner. Zur Not wird selektiv verkauft und mit Gewinnen aufgewogen. Nachdem ich da nur 1k drinne habe ist es nicht so schlimm.

    • @frankrichter6949
      @frankrichter6949 4 месяца назад

      1k ist ja keine Investition, nicht der Schreibe wert ;-)@@UlrichGruber

  • @Emilsteixner
    @Emilsteixner 7 месяцев назад

    Ich sag nur KAUFEN KAUFEN KAUFEN!

  • @kryptoianer2925
    @kryptoianer2925 7 месяцев назад +1

    Sehr viel Mist drin. Lieber einzelne Aktien im Green Tec Bereich raussuchen. Bsp solaredge, Enphase

    • @ForeverOld_
      @ForeverOld_ 7 месяцев назад

      Na ja, Solaredge letzte Woche - 30% ist auch nicht gerade ein Megadeal😂

    • @frankrichter6949
      @frankrichter6949 4 месяца назад

      Gerade die sind hochbewertet in dem ETF drin.

  • @crypto4van254
    @crypto4van254 7 месяцев назад +1

    These: Verbrennung Atom, Kohle usw. wird wieder mehr gepusht, weil die Betriebskosten geringer sind und Rückbaukosten sozialisiert werden, damit ist Verbrennung billiger, als teurer Grüner Strom der teure Aufbaukosten hat, damit die Kwh teuerer sind.

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 7 месяцев назад

      Die Betriebskosten sind bei erneuerbaren sind geringer als bei Kohle Gas und Co. Mit Ausnahme von Atom wo wie du schon sagst es scheinbar akzeptabel ist diese Rückbau und landzeit kosten zu sozialisieren

  • @heinik4349
    @heinik4349 7 месяцев назад +9

    Zum Ablasshandel in die Kirche oder Grün wählen aber nicht an die Börse dafür

    • @florianw.2921
      @florianw.2921 7 месяцев назад

      Grün wählen😦 Bloß nicht!

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 7 месяцев назад

      Was haben die Grünen mit ablasshandel zu tun?

    • @heinik4349
      @heinik4349 7 месяцев назад

      @@KeVIn-pm7pu fürs gute gewissen wird grün gewählt, die dann kohlekraftwerke anschmeißen um atomstrom zu ersetzen

    • @domi137
      @domi137 4 месяца назад

      @@KeVIn-pm7pu Ein Realitätsverweigerer....

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 7 месяцев назад +4

    Ich hab vor zwei Jahren verkauft mit knapp 100% Gewinn 😁
    Plug Power hat meiner Meinung nach keine Zukunft, die haben den ETF auch stark angehoben 😅
    Danke für deine Einschätzung 🙏

    • @BombDrop
      @BombDrop 7 месяцев назад +1

      Hab nur Plug Power gekauft und bei +300% abgestoßen. Zum Glück war es mir bei Wasserstoff ziemlich klar, dass das nur ein Hype ist. Bei anderen habe ich das leider erst viel später erkannt.

    • @FinanzenimGriff
      @FinanzenimGriff 7 месяцев назад

      @@BombDrop sehr gut 👍 und nicht so gut 😅
      Ein guten Ausstieg zu schaffen ist nicht so leicht 😅 ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg dabei 😃

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 7 месяцев назад +1

      Ich hab ihn ebenfalls mit genau 100% Gewinn vor 2 Jahren verkauft, genau auf dem TOP !

    • @FinanzenimGriff
      @FinanzenimGriff 7 месяцев назад

      @@matthiasgrunwald895 sehr geil 😁

  • @lHawkee
    @lHawkee 7 месяцев назад

    Bin von 1,2k investiert einfach 350€ im Minus aber diamond hands my friends

  • @KappaBoba
    @KappaBoba 7 месяцев назад +1

    Der etf ist auch viel zu teuer

  • @tomtom2806
    @tomtom2806 7 месяцев назад +6

    Viele Aktienanfänger sind rotgrün sozialisiert und haben daher wie die Blöden einseitig in grüne Aktien und ETFs investiert.

    • @berndmuller9772
      @berndmuller9772 7 месяцев назад +2

      Das war doch gut zum lernen.

    • @shevek9505
      @shevek9505 7 месяцев назад +1

      Wo Du DEN Zusammenhang hernimmst, würde mich echt mal interessiern 😅

  • @mydetlef
    @mydetlef 7 месяцев назад +2

    KGV 13 klingt doch gut.

  • @KoIP85
    @KoIP85 7 месяцев назад +1

    Sektor ETF´s werden halt in absoluten Hypes aufgelegt und der iShares Global Clean Energy war der Hammer. Ein paar % Punkte nach der Auflage und seitdem geht es nur abwärts. Mmn machen nur World ETF´s und ggf. Regionen ETF`s Sinn, auf keinen Fall jedoch Sektor ETF´s. Generell bin ich überhaupt kein Freund von ETF´s und habe auch keine im Depot.
    Aber die Kommentare sind mal wieder genial. Da wird auf Planwirtschaft geschimpft und ÖL angepriesen. Hat auch einen Grund, weshalb BRENT/WTI so einen Lauf haben: Krieg in der Ukraine & nun Konflikte in Gaza, OPEC reduziert oft die Förderung. Bei hohen Leitzinsen investieren viele in keine neuen Solaranlangen (in den USA nahezu immer Kreditfinanziert). Hat alles Gründe. "Grüne" Aktien fallen nicht, weil diese "grün" sind.

  • @Steve-jb4qm
    @Steve-jb4qm 7 месяцев назад

    Einfach nachkaufen jetzt...

    • @travis2527
      @travis2527 7 месяцев назад +1

      All-In, immer ins fallende Messer greifen!

  • @matthiasgrunwald895
    @matthiasgrunwald895 7 месяцев назад +3

    Ja ist geplatzt

  • @janf9257
    @janf9257 7 месяцев назад +2

    Gutes, neutrales Video!
    Meine Satelliten ETFs stocke ich ausschließlich nur nach einer (größeren) Korrektur auf. So auch den Clean Energy ETF. Dafür lief eben mein Robotics ETF und E-Vehicle ETF gut. Die Mischung machts 😎👍🏻

    • @frankrichter6949
      @frankrichter6949 4 месяца назад

      Ich finde das Video ganz und garnicht neutral

  • @petersilie648
    @petersilie648 7 месяцев назад

    kann mir gut vorsteklen,dass er in den nachsten6Jahren wiedersteigt

  • @Markusgebvor
    @Markusgebvor 7 месяцев назад

    Beimischen, laufen lassen.

  • @CRaNki085
    @CRaNki085 7 месяцев назад

    push

  • @juergenlidl6765
    @juergenlidl6765 7 месяцев назад +9

    Planwirtschaft ist nie gut, habe stattdessen Ölaktien gekauft.

  • @thomasgralitz6863
    @thomasgralitz6863 7 месяцев назад +21

    Mit Grüner Energie konnte man noch nie Geld an der Börse verdienen, wenn man nicht gerade mal einen Trade getroffen hat.
    Warum sollte sich das ändern..? Das es wichtig ist, jeder angeblich will und politisch gewollt ist, ist für mich kein Argument, denn das ist seit mindestens 10 Jahren so.

    • @Sol-rq3zd
      @Sol-rq3zd 7 месяцев назад +16

      Sehr guten Fehler machst du da. Die Vergangenheit zeigt immer, was in der Zukunft passiert.😉

    • @domi137
      @domi137 7 месяцев назад +3

      @@Sol-rq3zd Wenn etwas Jahrzehnte strukturell nicht funktioniert, kann man sehr wohl auf die Zukunft schließen. Schließlich hat in der Vergangenheit auch ein Welt ETF gut funktioniert und wird es sehr wahrscheinlich auch in der Zukunft.

    • @Sol-rq3zd
      @Sol-rq3zd 7 месяцев назад +2

      @@domi137 Nur ist die Forschung und auch die Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien deutlich weiter als vor 10 Jahren. Daher denke ich auch nicht, dass man das so vergleichen kann.

    • @domi137
      @domi137 7 месяцев назад

      @@Sol-rq3zd Dieses mal ist alles anders.

    • @Sol-rq3zd
      @Sol-rq3zd 7 месяцев назад

      @@domi137 Wir werden es ja sehen.😄

  • @doppelbert7543
    @doppelbert7543 7 месяцев назад +1

    Unabhängig von dem Kursverlauf ist der auch noch für einen ETF sehr teuer!!! laufende Kosten 0,7%!!!!🤑🤑🤑

  • @ananas0591
    @ananas0591 7 месяцев назад

    ❤❤

  • @rainerpatalong8403
    @rainerpatalong8403 7 месяцев назад +1

    Ich habe vor 6 Monaten mit - 35% Verlust verkauft.

  • @minkatestbild7817
    @minkatestbild7817 7 месяцев назад

    Ich habe am Ende des letzten Monats eine spekulative Position gekauft. Ich gehe davon aus: der Ölpreis bleibt gleich oder steigt an. Es gibt keine Rezession sondern wieder steigendes Wachstum weltweit. Die Zinsen fallen tendenziell und / oder die Geldmenge steigt. Dann sollten die Firmen in diesem ETF gut Geld verdienen, die sind fast alle profitabel.

    • @darkalysha
      @darkalysha 7 месяцев назад

      Also ich sehe eher steigende Zinsen. Hinzu kommt, die Zinsen waren nur im Euro Raum so tief. Und selbst bei uns in Europa waren die Jahrzehnte davor die Zinsen deutlich höher. Also hier sehe ich definitiv keine Entlastung für die Unternehmen.

    • @minkatestbild7817
      @minkatestbild7817 7 месяцев назад

      @@darkalysha Für den Fall habe ich auch Google und Amazon 🙂
      Ich denke hier auch nur an einen Zeitraum von 12 - 18 Monaten. Ein Durchschnaufen bei der Inflation sozusagen. Dauerhaft fallende und 0 Zinsen sehe ich auch nicht. Da denke ich eher an eine zweite Welle der Inflation.

  • @realtalker552
    @realtalker552 7 месяцев назад +17

    Das Video kommt 3 Tage zu spät, hab genervt aufgegeben und den ishares verkauft 😂

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 7 месяцев назад +49

      Buy High Sell Low Strategie :D

    • @realtalker552
      @realtalker552 7 месяцев назад

      @@matthiasgrunwald895 in dem Fall ist es leider so. Bin vor etwa 16 Monaten rein. Kannst halt anschauen wie es immer weniger wird, irgendwann wird der turnaround einfach unrealistisch.

    • @der_gerat4253
      @der_gerat4253 7 месяцев назад +1

      Habe zum Glück schon wesentlich früher verkauft

    • @Snake150986
      @Snake150986 7 месяцев назад

      @@matthiasgrunwald895😂😂😂😂

    • @jurgenpommerenke8150
      @jurgenpommerenke8150 7 месяцев назад +7

      Ich hab das Ding erstmals gekauft vor ein paar Tagen. 😊

  • @FranzJStrauss
    @FranzJStrauss 7 месяцев назад +1

    LOL.... wieder einer der dem Framing "grün" erliegt.... LOL.. mal dringend Tony Seba gucken, Bloomberg BNEF Report studieren und verstehen.... ich kann das Vido aufgrund des Titels so nicht ansehen...

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 7 месяцев назад +1

      Erliegt er dem framing oder eher du? Du machst doch die kononzion grün =schlecht

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 7 месяцев назад

      @@KeVIn-pm7pu ich han nur dad clickbait gesehen und dann 🤮mich.... ich weiss ja das der ytber das machen muss,
      wer aber immer noch ned verstanden hat das aus grün nun hochrentabel und hochökonomisch geworden ist, zu lasten der fossil atomaren gangster macht m.e. solche clickbaits mit "grün"....

    • @Aktienrebell
      @Aktienrebell  7 месяцев назад

      Leider bin ich nicht in der Lage, die Kommentare zu verstehen und was sie mit dem Video oder dem Titel zu tun haben.

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 7 месяцев назад

      mit ihrem Clickbait... die Sache hat nix mit Grün zu tun sondern mit der neuen hohen Rentabilitä im Erneruerbarn Energien sektorö@@Aktienrebell

  • @NathalieBernier-ns7je
    @NathalieBernier-ns7je 7 месяцев назад +3

    Ich bin ein großer Fan Ihrer Inhalte. Ich befolge immer deinen Rat❤❤❤

    • @BirgitMuller-ff7hh
      @BirgitMuller-ff7hh 7 месяцев назад

      Ich dachte, ich sei der Einzige

    • @NathalieBernier-ns7je
      @NathalieBernier-ns7je 7 месяцев назад

      @@BirgitMuller-ff7hh😂😂😂

    • @NathalieBernier-ns7je
      @NathalieBernier-ns7je 7 месяцев назад +1

      Ich habe 2.000 € in ETFs und den Aktienhandel investiert und mit Hilfe eines Experten genau so viel Gewinn gemacht, wie Sie es in Ihrem Inhalt empfohlen haben.

    • @BirgitMuller-ff7hh
      @BirgitMuller-ff7hh 7 месяцев назад

      Ich glaube, dass Trading Beständigkeit und viele erstaunliche Strategien erfordert

    • @NathalieBernier-ns7je
      @NathalieBernier-ns7je 7 месяцев назад

      Genau! Dies ist ein weiterer Grund, warum ich viel verloren habe, aber ich bin meinem Händler/Kundenbetreuer dankbar, er hat mir geholfen, mein Selbstvertrauen wiederzugewinnen, ich habe so viel Gewinn gemacht. Er ist der Beste, den ich je im Handel gesehen habe.

  • @michaelballhaus2357
    @michaelballhaus2357 7 месяцев назад +9

    Wenn in in Grün investieren möchte wähle ich BP

  • @susannemuller5380
    @susannemuller5380 7 месяцев назад

    Was für innen?

  • @TheBigShort11
    @TheBigShort11 7 месяцев назад

    Enphase habe ich panisch verkauft mit minus 30%
    Ich warte bis 95 usd dann steige ich wieder ein

    • @travis2527
      @travis2527 7 месяцев назад +1

      Bei 95 wieder reingreifen in das fallende Messer? Warum nicht kaufe, wenn Enphase wieder steigt?

  • @kev_dotcom
    @kev_dotcom 7 месяцев назад

    Hab mir den tatsächlich auch damals gekauft und neben einem chinesichen Tech-ETF meine schlechteste Position.
    -40% uff

  • @Luisa-a8d6u1k7
    @Luisa-a8d6u1k7 7 месяцев назад +5

    Das war's, ich werde jetzt definitiv ein Abonnement abschließen💚