das ist der erste Verkäufer, der einfach auf nett bisschen mit jp quatscht und seine Fragen beantwortet und nicht unnötig viel labert, was eh keinen juckt. sehr sympathisch
Ich habe letztens beim Herrn Yassir Nogod einen Espace gekauft, und ich habe lange nicht mehr so einen sympathischen und kompetenten Verkäufer gesehen. Vielen Dank nochmals!
Fühlt sich an als hätte sich bei Renault ein Team zusammengesetzt und einfach mal drüber nachgedacht was sie als Kunde gerne kaufen würden und dann einfach mal gemacht. Keine überraschung das es wieder läuft
da läuft gar nichts und das teil ist ein mega flopp, ich weiss nciht in welcher realität du lebst, das war mal ein sehr biööiges gutes auto, jetzt zum mercedes preis. einfach nur beim aussterben die alten marken, alle
Endlich mal ein Renault. Die Marke hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Das was die da in den letzten Jahren an Autos raushauen (Design, Qualität, Preis etc.) ist einfach nur wahnsinn!
Ernsthaft, respekt an renault. Der mut hat sich echt gelohnt. Ich bin zwar totaler youngtimerfan,aber das ding ist meiner meinung genau das worauf leute wie ich gewartet haben. Ich feier den total. Und das als ford fan.
Unfassbar, ein europäischer Hersteller der es schafft, ein kleines vernünftiges gut aussehendes Elektroauto zu einem okayen Preis zu bauen, mit gutem Infotainment
Ja, an sich ist das Auto cool, aber ehrlich gesagt viel zu schlecht technisch. Und für die Ladetechnik ist das Auto leider dann doch nicht so nett vom Preis. Voll kostet er ca 35k und natürlich eher für 2 Leute anstatt für 4. 100kW Laden ist eine Katastrophe. Dazu ist die Frontscheibe viel zu klein.
@@stephan2schlatter994 Renault ist eine der wenigen Marken, die verstanden hat, was ein E-Auto ist. Die deutschen Hersteller denken immer noch, alle wollen nen Etron GT, der nach zwei Jahren 60% an Wert verloren hat und selbst dann noch unbezahlbar für 99% der Leute ist…
Wartet mal auf ID2all und ID4all!😜 Auch wenns leider noch zu lange dauert. Der R5 ist natürlich gut, mit 300PS käm er auch in Frage. Aber wenn schon der 290x mit großem Akku und "großer" Leistung schon über 40000.-€ kostet, sieht man, dass Renault auch nur mit Wasser kocht und dafür schon ordentlich die Hand aufhält.
@@matthiaskettner6686 der Vergleich hinkt aber. Einen E-Tron GT wollen die Leute, die sich vorher auch schon Premium leisten konnten und einfach die Speerspitze der aktuellen Elektromobilität fahren wollen. VWs Problem ist, dass die selbst aktuell nicht wissen, wo sie sich aktuell positionieren sollen und vergessen haben, dass sie eigentlich mal erschwingliche Modelle fürs Volk bauen sollten...
Schockverliebt. Die Idee von Renault ist perfekt! Alle PKW Hersteller mit einer Legacy können dem und sollten dem nacheifern. Gegen die Autos aus China aka „Fische“ haben die etablierten PKW Hersteller keine Chance. Wenn man aber die alten Klassiker 2CV, Käfer, Golf 1 GTI, Peugeot 205, Ford Capri (das Coupe :)), BMW 2002ti etc. etc. so elektrisch für einen nachvollziehbaren Preis auflegt, dann habe ich keine Sorge mehr um die europäische Automobilindustrie…
@@joachimwieker9666 Das mit dem nachvollziehbarem Preis ist das Problem! Die Lohnkosten in D sind im Verhältnis viel zu hoch. Und in der Entwicklung sind sie uns Meilen voraus…selbst bei dem Renault Google am Start…wenn ich auch nicht weiß, wie. Brauchts da nicht ne SIM? VW hat mit Beschiss und politischer Duldung ewig am Diesel festgehalten…jetzt schmeißen sie für ihr Versagen die Mitarbeiter raus…Bravo! Nieten in Nadelstreifen, aber fette Boni kassieren! BYD etc. werden ihnen noch das Fürchten lehren!
Geschmacksache. Ich finde den neuen Capri super und für mich muss es nicht immer gleich aussehen. Ich finde es gut wenn man mal was Neues wagt. genauso der Puma. Tolles Auto. Was ich aber sagen muss das der Preis für Vollausstattung bei dem Renault richtig gut ist. Optik aber leider überhaupt nicht mein Geschmack. Da hätten sie sich für was Neues entscheiden können von meiner Seite aus.
Habe mir auch einen geholt, und habe ihn seit einer Woche in der gleichen Konfiguration, und bin absolut happy mit dem Wagen. Ein großartiger Alltagsflitzer, komme im Schnitt 300km weit, als Daily ausreichend. Renault hat den Kunden und den Markt meiner Meinung nach verstanden, da ein Großteil der Kunden altes Design zurück haben will und nutzt es, um so besser Elektroautos zu vermarkten. Sei es der R5, der R4 und der Twingo der rauskommt. Einfach genial
@@serioustrouble63 vermutlich nicht - Sie haben es aber im Video gelassen, und die beiden sind sich der Wirkung voll bewußt, als Medienprofis - Wärs böse, hätten sie es wohl geschnitten oder überpiepst.
Dieses Video hat mich wirklich begeistert, vor allem wegen Yassir! Er ist mit Abstand der sympathischste Verkäufer, den ich je erlebt habe. Solche guten Verkäufer sind heutzutage unglaublich selten - so jemand ist wirklich Gold wert! Seine Kompetenz und seine menschliche Art sind einfach beeindruckend. Vielen Dank für dieses besondere Erlebnis.
Renault hat auf jeden Fall Glück einen so sympathischen und kompetenten Verkäufer zu haben. Da würde ich gerne mal vorbei kommen und mich auch von ihm beraten lassen 👍🏽
Also... also, also mal halblang hier: Der Herr ist ja mal der Wahnsinn, klasse Vorstellung auf einer Art und Weise die mega sympathisch und gleichzeitig menschlich wirkt. Dazu das geschulte Verkäuferwissen und eine Souveränität, gerade vor der Kamera, die man erstmal so bringen muss. Nettes "Gimmick" sag ich mal, dass auch diverse Eckdaten und Wissen vorhanden sind, das bringt super Charme mit sich. Die Freude die er ausstrahlt kann man spürbar aufsaugen. Das Auto kickt von Außen an so vielen Stellen echt mega, klar gibts auch 1-2 Kleinigkeiten die ich jetzt nicht so super finde, aber alles so gebaut und gedacht, dass man es ändern und individualisieren kann... vieles davon schon direkt ab Werk bei der Konfiguration... sowas ist heutzutage meist nur noch in Kombination mit anderen Ausstattungsmerkmalen vorhanden um Kosten zu sparen und "große Ausstattung" besser zu vermarkten. Echt genial hier.... dann öffnet man die Tür und wird im positiven Sinne "erschlagen" solch ein verspielter Detailreichtum und ausprobieren in Designelementen, Materialien und Funktionen sucht grundsätzlich erstmal einen Mitbewerber, dann den Preis dazu zu hören zieht einen hier nicht die Socken aus, sondern zieht einem quasi schon die Kreditkarte aus der Tasche und legt sie auf den Scanner zum Bezahlen. Ich habe den Wagen vorher nicht wirklich von außen oder Innen gesehen und war dementsprechend echt geflasht als die Tür aufging. Alles wirkt durchdacht und Nutzerorientiert auf den ersten Blick.. einzig der "Wahlhebel" ist für mich auf den ersten Blick "fremd" aber ich denke bei den "E-Fahrern" schon längst "standard/gewohnt". Ich vermute der Wagen wird im Laufe diesen Jahres eine Preiserhöhung erfahren, ähnlich wie beim Yaris (GR), tut ihm aber kein Beinbruch wenn es im Rahmen bleiben wird. Selbst für Vollausgestattete ~45k wäre der Wagen noch "Konkurrenzlos" als Gesamtpaket. Als jemand wie ich, der solche kleinen Kisten eigentlich nicht mag und dementsprechend schnell den Blick wieder davon ablenkt, ist das hier eines der wenigen Autos wo ich richtig Freude bekomme ihn zu sehen.. Wenn jetzt noch die Dachlinie ca. 5-7cm niedriger wäre und dafür die Karosserie ca. 10-20cm länger wäre, dann würd ich das Sabbern anfangen (Limousinen Form/Normale Länge für 4Türer). Alles in allem ein solides Gesamtpaket wie es scheint, bin gespannt was die Nutzung zeigen wird und wo seine kleinen Schwachstellen und Stärken liegen. Was der Herr hier anspricht ist auch ein guter und wichtiger Punkt, wir sind jetzt mehr als 10 Jahre in der "alltäglichen E-Mobilität" und man merkt, dass die klein- bis Mittelklassewagen für den E-Antrieb vorzugsweise gekauft werden.. hier treffen Nutzen und Möglichkeiten gut aufeinander, für die "großen Bomber" sprengt man immer direkt einen Rahmen den man eigentlich "behalten" möchte...wer 400km in seinem 3er/5er/c-Klasse/A4/A6 schafft und dann laden muss hat auch "alles was man braucht" sofern die Kisten dann auch in 20 Minuten wieder entsprechend 250km+ laden würden.. Ich sehe in "Der E-Mobilität" nicht das Akkuproblem, sondern eher das Ladeproblem... meist wird nämlich gerade bei Klein- und Mittelklassewagen eine "dermaßen schlechte" Ladetechnologie verbaut, dass diese für wenige Verkäufe sorgt. Wenn ich meinen "Cityflitzer" nur mit 11kw laden kann und nicht einmal 20+ dann ist die Möhre brauchbar wie nen E-Scooter, sprich man fährt in leer und will ihn eigentlich auf den nächsten Parkplatz stellen und in ein anderen ansteigen. Kann ich die Kiste allerdings auch mal daheim "an der Steckdose" in einer überschaubaren Zeit aufladen, sieht das Spiel schon gleich viel besser aus. Mittlerweile muss ich auch sagen, dass jeder Hersteller der auf "günstige Materialien und Sparsamkeit" setzt und dies mit Kostengründen verargumentiert, der schreibt sich einfach selbst ab mit falschen Aussagen den Kunden gegenüber... es gibt mittlerweile einige "kleine" Autos welche im Innenraum mindestens mit einem 70/80k "Bomber" mithalten können und sogar darüber liegen von dem was einem als Nutzer geboten wird. Renault hat hier bei dem Wagen sehr vieles richtig gemacht & das richtig gut dazu !
Sorry, aber aber 45k wäre doch absoluter Wahnsinn. Das ist nen cooles Auto und da wurde auf den ersten Blick viel richtig gemacht, aber 36k sind auch kein Schnäppchen, nur weil die deutschen bei den Preisen komplett den Verstand verloren haben.
@ Wenn du den Citroen eC3 vergleichst: Startet bei 23k, ohne Screen, physischer schlüssel, physische Handbremse, liebloser komplett Plastik interieur, Halogen Scheinwerfer, 1-Phasen AC…
@@Anakinger Noch ein Nachtrag zur Ladeplanung: Wenn du planst damit lange zu fahren, nimmst du den 52kWh Akku und das Google Paket dazu, dann hast du die beste Ladeplanung für E-Autos. Google maps, das heisst Verkehr, Temeratur, Topographie wird einbezogen, Ladesäulen sind immer up-to-date (Sogar mit Live anzeige wie viele besetzt sind, usw.) Würde sagen „Marktführend gut“
@@laser_simon922 ist korrekt aber der ist zum Teil auch 10k günstiger als die Version in dem Video und sorry selbst der e c3 hat einen DC Anschluss und für 400€ bekommst du einen 3 Phasen Anschluss für AC. Die Basisversion von R5 ist ohne DC Anschluss quasi nicht weiterverkaufbar. Ein Auto ohne DC Anschluss in 2025 bei sowieso schon echt langer Ladedauer mit DC wirst du nicht los.
@ Ja, kein DC bei der billigsten Version ist eine komische Entscheidung, denn DC heisst einfach nur 2 Pins an die Batterie…braucht auf Seiten Auto keine Technik…Aber ansonsten ist der r5 top
Ich war fünf Jahre (25 Jahre her)bei Renault als Verkäufer tätig, und bin begeistert welche Entwicklung die Marke gemacht hat. Meinem Clio RS traure ich vom Spaßfaktor heute noch nach. Den neuen R5 finde ich optisch sehr gut, ich hätte Ihn aber lieber als Benziner oder Hybrid. Tolles Video und sehr sympathischer Verkäufer. 👍💯
Finde richtig gut, dass sich hier viele schon direkt entschieden haben, dass das Projekt doof ist und sie gehen. Dadurch haben wir dann später weniger dumme Kommentare 😅 win-win
Super sympathischer Verkäufer - da bekommt man glatt Bock einen Renault bei ihm zu bestellen - leider nicht meine Marke. Weiter so. Du hast Dir eine Beförderung verdient!❤
Fahre den Wagen seit November 2024 in Frankreich. Ist mein Test, ob ich mit einem elektrischen Fahrzeug klarkomme. Bisher habe ich keinen Grund gefunden, nicht elektrisch zu fahren. Sehr entspannt und mit tollen Features. Und Reichweite ist kein Problem, steige jeden Morgen in ein voll aufgeladenes Auto ein.
@@hardywoodaway9912 Das stimmt. Ist aber halt aktuell auch noch ein wenig die Krux bei EVs. Kannst du nicht zuhause laden, dann wird es schnell auch teuer
@ wobei man sagen muss, je nach anbieter, erspart man sich in einem guten Fall, 20 Cent /KWh (außer bei Solar natürlich) und diese 20 Cent Unterschied, gerechnet auf die Kosten einer Wallbox inkl. Installation heißen bei mir: 11.000 KWh zuhause Laden, bevor sich das rentiert.
Ich denke, dass Renault hier einen wichtigen Beitrag für Vertrauen in Elektromobilität leistet. Viele der komplett neu erfundenen E-Autos wirken unbekannt und halten einen eher ab. Die Kombination aus altbekannten Designelementen außen wie innen, machen den Renault R5 gleichzeitig modern und doch vertraut. Touchfunktionen sind dort wo sie Sinn ergeben und Tasten da, wo wir sie erwarten. Der Umstieg wird dadurch einfach erleichtert. Ich kann mir sehr gut vorstellen in der Zukunft ein E-Auto von Renault zu fahren.
Endlich mal ein Verkäufer der sich wirklich auskennt... hab das video jetzt noch nicht komplett gesehen aber der haut hier daten raus und nicht mal "oh muss ich kurz nachschauen"... Da hat jemand richtig bock auf seinen Job! Stark echt stark!
Warst du mal in letzter Zeit in einem Autohaus und hast dir mal ein neues Fahrzeug vorstellen lassen ? Klar war der Kollege vorbereitet , jedoch merkt man dass er sich nicht nur mit der Marke identifizieren kann, sondern auch Freude am Beruf hat… das gibt es leider viel zu selten … oft wird nur eine auswendig gelernte Präsentation runtergerasselt , hier fand eine gewisses Dynamik statt… klar , das Fahrzeug und zudem JP haben es auch sehr einfach gemacht , aber ich fand den dude echt entspannt und würde mich freuen einen solchen Verkäufer zu haben
Also ich muss sagen bin riesiger Audi Fan eigentlich aber was Renault für Modelle aktuell raus bringt ist Wahnsinn megane e tech renault 5 der neue rafale finde ich wunderschön sieht aus wie ein urus oder der neue scenic damals der Talisman Respekt an Renault einfach
Wir fahren als 2.Wagen aktuell eine Twingo E-Tech. Für die Kurzstrecke perfekt, aber der R5 hat wie der Twingo das Thema mit dem sehr, sehr kleinen Fond. Wenn man größere Kinder/Passagiere hinten mitnehmen muss sollte man das dringend vorher testen!
Danke für das Video! Es ist erstaunlich wie viel Renault dem Kunden für einen schmalen Taler ermöglicht. Design, Features, Qualität, Charakter, uvm,… dann betrachtet man gewisse deutsche Hersteller und fragt sich was bei denen im Konzern verkehrt läuft. Gerne mehr vom Renault. Danke ans Team und danke Jean Pierre
Nachdem ich 7 Jahre lang Renault Megane Grandtour gefahren bin, den ich eigentlich nicht wollte aber das Angebot mit Vollausstattung war damals so gut, dass ich nicht nein sagen konnte, liebe ich Renault. Der hat mich ohne zicken, Probleme oder irgendwas begleitet, hab ihn dann weil was größeres her musste verkauft. Einfach ein toller und innovativer Hersteller, der es versteht Fahrzeuge mit Emotionen zu verbinden. Jetzt zeigen sie auch noch das es möglich ist, hochwertige Fahrzeuge in Europa zu fertigen, tolles Design damit zu verbinden und das ganze noch für nen guten Kurs... Vielleicht sollte der z.b. VW Vorstand mal ein Praktikum dort machen. Der R5 steht auf jeden Fall auf meiner Liste der Kandidaten für das nächste Auto.
Respekt an Renault! Sehr schönes Auto und sehr viele schöne Kleinigkeiten! Ich war nie Renault fan aber so kleinen grünen zwerg sehr sehr geil vorallem für den Preis. Konkurrenzlos. Verkäufer einfach mega sympathisch..
23:35 JP muss sich echt mal mit Ladekarten auseinandersetzen. Nur fürs Gefühl. Was er da macht Firmenkreditkarte hinterlegen und dann „Augen zu und Karte durchziehen“ macht doch KEINER der nur etwas nachdenkt und auf die Ladepreise pro kWh achtet. 😲 DAFÜR könnte er echt mal seine Reichweite einsetzen was das Ladepreis Chaos angeht.
Ist aber nicht sein Thema. Der Mann hat den Kopf voll mit wichtigeren Entscheidungen als bei einem Auto 10€ im Monat zu sparen. Da kümmern sich schon genug Leute drum :)
@@koaschten bin ich anderer Meinung. Das Thema ist leider zu komplex und von der individuellen Ladesituation abhängig. Da informiert man sich besser auf anderen Kanälen. Würde jp niemals Mal eben so sauber erklärt kriegen. Ich empfehle aktuell Ewe Go :D
@@koaschten richtig. Und das ist ein gutes Beispiel für meine Meinung dass das jp nicht Mal eben erklärt kriegt 😄 Meine Frau kriegt Freitag ihren cuora born. Macht 6000km/Jahr und lädt 95% zu hause. Da ist Ewe Go momentan das praktischste...
Ist wie bei Apple und co. Einer fängt an keine Netzteile mehr bei zu packen und dennoch den kompletten Preis zu verlangen... und der rest zieht nach.... Und dwr Kunde nimmt's hin und dann ist "normal"
Ich bin weder großer Renault und schon gar kein E-Auto Fan, aber dieses Auto holt mich voll ab. Design und die vielen Designelemente innen und außen sind richtig erfrischend. Also so als Daily für das tägliche Gejuckel absolut vorstellbar.
Super cool. Der Verkäufer ist der Hammer. Super sympatisch und absolut kompetent. Ich weiß es klingt sehr anmassend, aber ich bin ein absoluter Fan vom alten R5 Turbo, kannst du bitte mal deinen "Freund" fragen, ob ihr darüber ein paar Videos machen könntet? Das wäre geil.
Ich hab mich schon lange nicht mehr so sehr auf eine Videoreihe gefreut! Ich fand das Auto schon vor dem Video echt cool - jetzt erst recht. Wahnsinns Job den Renault da gemacht hat ✌🏼
1:14 Und genau in diesem moment fühle ich mich als Zoe-Fahrer Missverstanden :D der R5 ist in größe Leistung und Technik einfach nur eine ZOE mit neuem Design. Die Zoes sind im Moment Spottbillig und mittlerweile gibts doch ausgefuchste Elektrotüftler. Ich finde das wäre mal ein gutes Mini Projekt aber über den R5 beschwere ich mich nicht, den finde ich auch gut :D
der sieht von vorne echt süß aus so lachnes gesicht die augen wunder schön . ich sehe autos immer ein wenig anders als viele andere menschen. das auto sieht einfach von vorne sehr freundlich aus
Der R5e ist wirklich klasse; habe einen seit Mitte Dezember. Er kommt unglaublich sympathisch rüber und weckt viele Erinnerungen. Du wirst viel Freude an dem Auto haben.
Wir lieben so ziemlich alles an diesem Video. Das Auto (eines der tollsten Neuerscheinungen der letzten Zeit), den Verkäufer, JP's Begeisterung! Träumchen!
Also allein von diesem Video schauen liebe ich diesen Kerl schon. Sehr sympathisch. So muss das sein beim Autokauf, da steht an erster Stelle sich dabei wohl zu fühlen. Daumen hoch
@@kc8963lk das E Pferd ist tot. Die Neuzulassungen sind dermaßen rückläufig. Selbst reine Verbrenner werden wieder mehr zugelassen. Der R5 mit 1,2 Turbo Hybrid hätte sicher mehr Käufer angelockt.
Irgenndwo muss der Preis ja her kommen. 25K das ist bestimmt 7 mal so viel wie der orginale R5 gekostet hat. Von dem Alpin wollen wir da gar nicht reden. Ich glaube wir werden bald alle EBike fahren, zum Preis von einem alten R5.
Das Auto ist wirklich liebevoll gemacht. Eine Eigenschaft, die in meinen Augen vielen Autos der letzten paar Jahre fehlt. Das der Wagen hoch wie ein Bus ist, lässt sich ja zum Glück beheben - dann wird er denke ich auch mit moderaten Rädern schon richtig gut dastehen. Der Verkäufer ist ein echt cooler Typ.
Find das Auto echt mega, aber mal ehrlich... 40 Steine für so nen Ding ist einfach zu teuer. Die Leute heulen beim Polo rum, aber bei Renault ist es in Ordnung???
Ist die erste Euphorie. Legendärer Name und dann ein absolut durchschnittlich motorisiertes E Auto. Alle hauen den Markt voll und am Ende bekommst du in China wieder viel mehr für dein Geld.
35 absolut volle Hütte! Mit etwas weniger Ausstattung auch deutlich günstiger. Und die Qualität ist halt deutlich höher als bei VW. Zusätzlich nicht nur in Frankreich zusammengebaut, sondern nahezu alle Teile des Autos werden in Frankreich gebaut, auch Akku und Motor. Da sind also nahezu keine Teile aus China drinnen, was bei anderen Herstellern ganz anders ist. Dafür ist der Preis sehr gerechtfertigt
Supergut, bin 4x R5 gefahren, von 34PS Parisienne bis zum 95PS Alpine. Waren tolle Autos, die immer Spaß gemacht haben. Toll, dass Renault die wieder auflegt in einer so gelungenen Form.
Wenn du es mit Preisen von vor 10 Jahren vergleichst, absolut wobei so ein Auto auch viiiiieel mehr kann. Ein Kleinwagen vor 10 Jahren hatte quasi nichts an Ausstattung, bei dem R5 hast du im Prinzip alles was auch große teure Autos haben. 35 absolut voller Hütte find ich daher vor allem im Kontext was Autos allgemein kosten voll in Ordnung. Mit etwas weniger Ausstattung bekommst ihn auch deutlich günstiger. Und die Qualität ist halt sehr hoch für so einen Kleinwagen. Zusätzlich nicht nur in Frankreich zusammengebaut, sondern nahezu alle Teile des Autos werden in Frankreich gebaut, auch Akku und Motor. Da sind also nahezu keine Teile aus China drinnen, was bei anderen Herstellern ganz anders ist. Dafür ist der Preis durchaus gerechtfertigt
Vielleicht erkennen jetzt auch die anderen hersteller, dass es designtechnisch deutlich schöner ist, wenn man nicht versucht aus jedem e-auto ein ufo zu machen. Ist eigentlich gar nicht mein ding, aber je länger ich das video geschaut habe umso begeisterter war ich von dem renault. Die haben da echt ein richtig solides auto gebaut. Die nicht zu übertriebene optik von außen zusammen mit dem unglaublich hohen detailgrad vorallem im innenraum ist wirklich gut gelungen. Sehr cooles teil und extrem sympathischer verkäufer
Oh man mit Bewerber wäre meiner Meinung nach der Honda e.. der ist innen, für die Zeit wo er kam.. für den gleichen Preis genauso geil gewesen.. auch das devda drin mit deiner Konsole über Schukostecker zocken konntest und Retro civic war er ja auch❤🎉❤
Also wenn ich da an meinen letzten Besuch bei Renault denke ja gut er sitzt JP gegenüber (bestimmt auch Mega Stolz, wenn man mit Autos zu tun hat) aber sein Wesen ist Super und er ist richtig im Thema so muss ein Verkäufer sein meine flüchtigen Begegnungen (EMS und Pace) mit JP waren auch positiv
das Ding mit nem kleinen Verbrenner. 115-130 ps reichen locker und dadurch 5-7 k günstiger als die E Variante. Dann hätte man einen stylischen Alltagsflitzer, für einen super Kurs.
@Logansix finde den e ja auch super. Habe aber keine Lademöglichkeit zu Hause und auch nicht in unmittelbarer Nähe. Da MUSS ich aktuell noch beim Verbrenner bleiben. Da muss man einfach realistisch bleiben.
Einfach geil was Renault da raus gebracht hat. Ich bin generell kein Freund von neuen Autos, weil die modernen Kfz einfach keine Seele mehr haben und ein Freund von e bin ich auch nicht, aber der ist so gelungen das ich ihn mir kaufen würde wenn ich nach was neuem suchen würde. Alles richtig gemacht Renault
Ich hatte ja die Hoffnung auf ein brauchbares E-Auto aus Europa schon halb aufgegeben. I3 und ID waren ja ganz nett, aber irgendwie doch zu anders. Aber spätestens mit den echten Knöpfen für klima etc hatten sie mich. Dieser Touchscreenwahn ist mMn schrecklich!
Renault kann stolz sein, so einen sympathischen Verkäufer zu haben :D
Ja mega!
😂
Fand ich auch.. Auffällig guter Verkäufer. Ich würde mich komplett einkötteln bei der Reichweite/Bedeutung bei so einem "Verkaufsgespräch".
Bro jetzt spoiler nicht die Marke
@@Mondballer_00 bro man sieht doch auf dem thumbnail das es renault ist
das ist der erste Verkäufer, der einfach auf nett bisschen mit jp quatscht und seine Fragen beantwortet und nicht unnötig viel labert, was eh keinen juckt.
sehr sympathisch
Ich habe letztens beim Herrn Yassir Nogod einen Espace gekauft, und ich habe lange nicht mehr so einen sympathischen und kompetenten Verkäufer gesehen. Vielen Dank nochmals!
Espace ist vollkommen unterschätzt. Wirklich ein gutes Modell, perfekt für die Aufgabe und Zielgruppe
@lpmitunslpnituns8114 Darf ich fragen wie das Autohaus heist ?
@lpmitunslpnituns8114 Darf ich fragen wie das Autohaus heist ?
Nur das Antriebskonzept ist nach 8 Jahren noch absoluter Müll. Mal schauen ob er mit Hybrid es aus der Gewährleistung ohne ein Motorschaden schafft
Muss bei dem Namen an den alten Comic Isnogud denken 😊
Der Innenraum holt mich komplett ab. Richtig schick, da hat man sich was getraut. Und nicht nur oversimplified
Sehr sympathischer Renault Mitarbeiter 😊
Der wird jetzt wohl ein paar mehr Autos verkaufen. Es sei ihm gegönnt. Cooler Typ
@@florianwagner7279 ja hoffentlich. Können sich EINIGE Autohäuser eine dicke Scheibe von abschneiden.
Man merkt, dass er richtig Bock hat auf das, was er verkauft😇
Voller ehrlicher Freude und Identifikation mit seiner Marke/den Produkten - gibt es viel zu selten...
JP Fanboys finden ALLES sympathisch
Fühlt sich an als hätte sich bei Renault ein Team zusammengesetzt und einfach mal drüber nachgedacht was sie als Kunde gerne kaufen würden und dann einfach mal gemacht.
Keine überraschung das es wieder läuft
haben auch lang genug Schrott gebracht dieser Schritt war bitte nötig
da läuft gar nichts und das teil ist ein mega flopp, ich weiss nciht in welcher realität du lebst, das war mal ein sehr biööiges gutes auto, jetzt zum mercedes preis.
einfach nur beim aussterben die alten marken, alle
"das war noch die drei Loch Zeit..."
Ich kann Flo´s Gesichtsausdruck hören
😂😂😂
Gab's da nicht die berümte Stute...?🤣
😂
Joo ich dachte erst so, "Ey Flo halt doch auch mal auf die Felge" und dann so ... warte "3 Loch Zeit" Flo ist grad ganz wo anders 😂😂😂
Die gibt's immer noch 🖖🤣@@serioustrouble63
Endlich mal ein Renault. Die Marke hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Das was die da in den letzten Jahren an Autos raushauen (Design, Qualität, Preis etc.) ist einfach nur wahnsinn!
Ist so. Hab ein renault megane grandtour gt. Das ding hat austattungs details die werden anderswo jetzt als neuerung angepriesen
Was hatte Renault die letzte 10-15 Jahre denn so? Nix wirklich aufregendes. Vielleicht kam deswegen einfach nix dazu.
@@patricksingh8295Stimmt, deswegen ist geühlt jedes 3 Auto auf der Nordschleife ein Megane 3RS oder 4RS.
Richtig guter Typ. Kein Schwätzer, großes Wissen und Sympathisch. Verkäufer des Jahres wär angebracht!
Mein Dito
Verkäufer des Jahrhunderts und Miss Universum . Lächerlicher Fanboy
Ernsthaft, respekt an renault. Der mut hat sich echt gelohnt. Ich bin zwar totaler youngtimerfan,aber das ding ist meiner meinung genau das worauf leute wie ich gewartet haben. Ich feier den total. Und das als ford fan.
Ein ganz toller/erfahrener/sympathischer Renault Mitarbeiter!
Unfassbar, ein europäischer Hersteller der es schafft, ein kleines vernünftiges gut aussehendes Elektroauto zu einem okayen Preis zu bauen, mit gutem Infotainment
Und das in Frankreich das ähnliche lohnkosten hat wie Deutschland
Ausgestattet bist du da aber auch bei 35.
Ja, an sich ist das Auto cool, aber ehrlich gesagt viel zu schlecht technisch. Und für die Ladetechnik ist das Auto leider dann doch nicht so nett vom Preis. Voll kostet er ca 35k und natürlich eher für 2 Leute anstatt für 4. 100kW Laden ist eine Katastrophe. Dazu ist die Frontscheibe viel zu klein.
@@Pamysia 100 KW laden ? Warte mal... beim 35 KW Akku.. 20 min bis 85 % 🤷♂️
@ der große Akku bei Voll hat aber 50kW
VW sollte Mal bei Renault anklopfen und sich Tips holen!
@@stephan2schlatter994 Renault ist eine der wenigen Marken, die verstanden hat, was ein E-Auto ist. Die deutschen Hersteller denken immer noch, alle wollen nen Etron GT, der nach zwei Jahren 60% an Wert verloren hat und selbst dann noch unbezahlbar für 99% der Leute ist…
Braucht VW nicht sogar Renault um ihr günstiges E Auto zu realisieren?
Renault und Deutschland ist schon eine Alte Geschichte...
Wartet mal auf ID2all und ID4all!😜
Auch wenns leider noch zu lange dauert.
Der R5 ist natürlich gut, mit 300PS käm er auch in Frage.
Aber wenn schon der 290x mit großem Akku und "großer" Leistung schon über 40000.-€ kostet, sieht man, dass Renault auch nur mit Wasser kocht und dafür schon ordentlich die Hand aufhält.
@@matthiaskettner6686 der Vergleich hinkt aber. Einen E-Tron GT wollen die Leute, die sich vorher auch schon Premium leisten konnten und einfach die Speerspitze der aktuellen Elektromobilität fahren wollen. VWs Problem ist, dass die selbst aktuell nicht wissen, wo sie sich aktuell positionieren sollen und vergessen haben, dass sie eigentlich mal erschwingliche Modelle fürs Volk bauen sollten...
Schockverliebt. Die Idee von Renault ist perfekt! Alle PKW Hersteller mit einer Legacy können dem und sollten dem nacheifern. Gegen die Autos aus China aka „Fische“ haben die etablierten PKW Hersteller keine Chance. Wenn man aber die alten Klassiker 2CV, Käfer, Golf 1 GTI, Peugeot 205, Ford Capri (das Coupe :)), BMW 2002ti etc. etc. so elektrisch für einen nachvollziehbaren Preis auflegt, dann habe ich keine Sorge mehr um die europäische Automobilindustrie…
Ford versucht es ja gerade mit dem Capri auf elektrisch, in meinen Augen aber ein voller Griff ins Klo
@@fotofreak7427sieht ja auch null aus wie ein Capri
Eben. Ich meine den Capri aus den 80ern. Deswegen ja Coupé. 🏎️
@@joachimwieker9666 Das mit dem nachvollziehbarem Preis ist das Problem! Die Lohnkosten in D sind im Verhältnis viel zu hoch.
Und in der Entwicklung sind sie uns Meilen voraus…selbst bei dem Renault Google am Start…wenn ich auch nicht weiß, wie. Brauchts da nicht ne SIM?
VW hat mit Beschiss und politischer Duldung ewig am Diesel festgehalten…jetzt schmeißen sie für ihr Versagen die Mitarbeiter raus…Bravo! Nieten in Nadelstreifen, aber fette Boni kassieren!
BYD etc. werden ihnen noch das Fürchten lehren!
Das Design vom neuen Capri ist echt ne Katastrophe 😂
Wenigstens mal ein Nachfolger der den Vorgänger ähnelt und den Namen zu Recht trägt. Nicht wie bei Capri 😂
Geschmacksache. Ich finde den neuen Capri super und für mich muss es nicht immer gleich aussehen. Ich finde es gut wenn man mal was Neues wagt. genauso der Puma. Tolles Auto. Was ich aber sagen muss das der Preis für Vollausstattung bei dem Renault richtig gut ist. Optik aber leider überhaupt nicht mein Geschmack. Da hätten sie sich für was Neues entscheiden können von meiner Seite aus.
Jo, der Capri hat mehr mit der Insel gemein als mit dem Auto aus den 70ern…
Ford macht generell sehr viel falsch was Namensgebung angeht. Es hat angefangen mit dem Mustang Mach E.
Den Capri gab es glaube ich auch schon in den 50ern bei den Amis, da war der auch nicht vergleichbar mit dem unseren damals.
Naja, wenn du noch nen Williams Clio daneben stellst merkst du, dass der R5E deutlich mehr Verwandschaft mit dem Clio hat.
Habe mir auch einen geholt, und habe ihn seit einer Woche in der gleichen Konfiguration, und bin absolut happy mit dem Wagen. Ein großartiger Alltagsflitzer, komme im Schnitt 300km weit, als Daily ausreichend. Renault hat den Kunden und den Markt meiner Meinung nach verstanden, da ein Großteil der Kunden altes Design zurück haben will und nutzt es, um so besser Elektroautos zu vermarkten. Sei es der R5, der R4 und der Twingo der rauskommt. Einfach genial
Herrlich 😂 10:55 Flo: „Du kannst die Dinger nachliefern lassen und selbst aufs Dach kleben“ JP „Du kannst dein Maul halten“. 1:0 für Flo 👍😂
Jp ist halt gut erzogen 🤣
und das sah nicht so nach Spaß aus...
Wie lustig.. hihihihi
@@serioustrouble63 vermutlich nicht - Sie haben es aber im Video gelassen, und die beiden sind sich der Wirkung voll bewußt, als Medienprofis - Wärs böse, hätten sie es wohl geschnitten oder überpiepst.
Jetzt seid nicht so fies sonst hört er mit RUclips auf
Dieses Video hat mich wirklich begeistert, vor allem wegen Yassir! Er ist mit Abstand der sympathischste Verkäufer, den ich je erlebt habe.
Solche guten Verkäufer sind heutzutage unglaublich selten - so jemand ist wirklich Gold wert! Seine Kompetenz und seine menschliche Art sind einfach beeindruckend. Vielen Dank für dieses besondere Erlebnis.
Renault hat auf jeden Fall Glück einen so sympathischen und kompetenten Verkäufer zu haben. Da würde ich gerne mal vorbei kommen und mich auch von ihm beraten lassen 👍🏽
Also... also, also mal halblang hier:
Der Herr ist ja mal der Wahnsinn, klasse Vorstellung auf einer Art und Weise die mega sympathisch und gleichzeitig menschlich wirkt. Dazu das geschulte Verkäuferwissen und eine Souveränität, gerade vor der Kamera, die man erstmal so bringen muss. Nettes "Gimmick" sag ich mal, dass auch diverse Eckdaten und Wissen vorhanden sind, das bringt super Charme mit sich. Die Freude die er ausstrahlt kann man spürbar aufsaugen.
Das Auto kickt von Außen an so vielen Stellen echt mega, klar gibts auch 1-2 Kleinigkeiten die ich jetzt nicht so super finde, aber alles so gebaut und gedacht, dass man es ändern und individualisieren kann... vieles davon schon direkt ab Werk bei der Konfiguration... sowas ist heutzutage meist nur noch in Kombination mit anderen Ausstattungsmerkmalen vorhanden um Kosten zu sparen und "große Ausstattung" besser zu vermarkten. Echt genial hier.... dann öffnet man die Tür und wird im positiven Sinne "erschlagen" solch ein verspielter Detailreichtum und ausprobieren in Designelementen, Materialien und Funktionen sucht grundsätzlich erstmal einen Mitbewerber, dann den Preis dazu zu hören zieht einen hier nicht die Socken aus, sondern zieht einem quasi schon die Kreditkarte aus der Tasche und legt sie auf den Scanner zum Bezahlen.
Ich habe den Wagen vorher nicht wirklich von außen oder Innen gesehen und war dementsprechend echt geflasht als die Tür aufging. Alles wirkt durchdacht und Nutzerorientiert auf den ersten Blick.. einzig der "Wahlhebel" ist für mich auf den ersten Blick "fremd" aber ich denke bei den "E-Fahrern" schon längst "standard/gewohnt".
Ich vermute der Wagen wird im Laufe diesen Jahres eine Preiserhöhung erfahren, ähnlich wie beim Yaris (GR), tut ihm aber kein Beinbruch wenn es im Rahmen bleiben wird.
Selbst für Vollausgestattete ~45k wäre der Wagen noch "Konkurrenzlos" als Gesamtpaket.
Als jemand wie ich, der solche kleinen Kisten eigentlich nicht mag und dementsprechend schnell den Blick wieder davon ablenkt, ist das hier eines der wenigen Autos wo ich richtig Freude bekomme ihn zu sehen.. Wenn jetzt noch die Dachlinie ca. 5-7cm niedriger wäre und dafür die Karosserie ca. 10-20cm länger wäre, dann würd ich das Sabbern anfangen (Limousinen Form/Normale Länge für 4Türer).
Alles in allem ein solides Gesamtpaket wie es scheint, bin gespannt was die Nutzung zeigen wird und wo seine kleinen Schwachstellen und Stärken liegen.
Was der Herr hier anspricht ist auch ein guter und wichtiger Punkt, wir sind jetzt mehr als 10 Jahre in der "alltäglichen E-Mobilität" und man merkt, dass die klein- bis Mittelklassewagen für den E-Antrieb vorzugsweise gekauft werden.. hier treffen Nutzen und Möglichkeiten gut aufeinander, für die "großen Bomber" sprengt man immer direkt einen Rahmen den man eigentlich "behalten" möchte...wer 400km in seinem 3er/5er/c-Klasse/A4/A6 schafft und dann laden muss hat auch "alles was man braucht" sofern die Kisten dann auch in 20 Minuten wieder entsprechend 250km+ laden würden.. Ich sehe in "Der E-Mobilität" nicht das Akkuproblem, sondern eher das Ladeproblem... meist wird nämlich gerade bei Klein- und Mittelklassewagen eine "dermaßen schlechte" Ladetechnologie verbaut, dass diese für wenige Verkäufe sorgt. Wenn ich meinen "Cityflitzer" nur mit 11kw laden kann und nicht einmal 20+ dann ist die Möhre brauchbar wie nen E-Scooter, sprich man fährt in leer und will ihn eigentlich auf den nächsten Parkplatz stellen und in ein anderen ansteigen. Kann ich die Kiste allerdings auch mal daheim "an der Steckdose" in einer überschaubaren Zeit aufladen, sieht das Spiel schon gleich viel besser aus. Mittlerweile muss ich auch sagen, dass jeder Hersteller der auf "günstige Materialien und Sparsamkeit" setzt und dies mit Kostengründen verargumentiert, der schreibt sich einfach selbst ab mit falschen Aussagen den Kunden gegenüber... es gibt mittlerweile einige "kleine" Autos welche im Innenraum mindestens mit einem 70/80k "Bomber" mithalten können und sogar darüber liegen von dem was einem als Nutzer geboten wird.
Renault hat hier bei dem Wagen sehr vieles richtig gemacht & das richtig gut dazu !
Sorry, aber aber 45k wäre doch absoluter Wahnsinn. Das ist nen cooles Auto und da wurde auf den ersten Blick viel richtig gemacht, aber 36k sind auch kein Schnäppchen, nur weil die deutschen bei den Preisen komplett den Verstand verloren haben.
Beim R5 ist Renault ein absolutes Meisterwerk gelungen. Bin jetzt am Samstag damit gefahren, ist GENIAL
Keine gute Ladeplanung, geringe Ladeleistung und keinen DC Antritt in der Basisversion. Wo ist das bitte ein Meisterwerk???
@ Wenn du den Citroen eC3 vergleichst: Startet bei 23k, ohne Screen, physischer schlüssel, physische Handbremse, liebloser komplett Plastik interieur, Halogen Scheinwerfer, 1-Phasen AC…
@@Anakinger Noch ein Nachtrag zur Ladeplanung: Wenn du planst damit lange zu fahren, nimmst du den 52kWh Akku und das Google Paket dazu, dann hast du die beste Ladeplanung für E-Autos. Google maps, das heisst Verkehr, Temeratur, Topographie wird einbezogen, Ladesäulen sind immer up-to-date (Sogar mit Live anzeige wie viele besetzt sind, usw.) Würde sagen „Marktführend gut“
@@laser_simon922 ist korrekt aber der ist zum Teil auch 10k günstiger als die Version in dem Video und sorry selbst der e c3 hat einen DC Anschluss und für 400€ bekommst du einen 3 Phasen Anschluss für AC. Die Basisversion von R5 ist ohne DC Anschluss quasi nicht weiterverkaufbar. Ein Auto ohne DC Anschluss in 2025 bei sowieso schon echt langer Ladedauer mit DC wirst du nicht los.
@ Ja, kein DC bei der billigsten Version ist eine komische Entscheidung, denn DC heisst einfach nur 2 Pins an die Batterie…braucht auf Seiten Auto keine Technik…Aber ansonsten ist der r5 top
Ich war fünf Jahre (25 Jahre her)bei Renault als Verkäufer tätig, und bin begeistert welche Entwicklung die Marke gemacht hat. Meinem Clio RS traure ich vom Spaßfaktor heute noch nach. Den neuen R5 finde ich optisch sehr gut, ich hätte Ihn aber lieber als Benziner oder Hybrid. Tolles Video und sehr sympathischer Verkäufer. 👍💯
Finde richtig gut, dass sich hier viele schon direkt entschieden haben, dass das Projekt doof ist und sie gehen. Dadurch haben wir dann später weniger dumme Kommentare 😅 win-win
Frühjahrsputz 🤣
Hab noch nicht ein einziges dieser Kommentare gelesen… Wo findest du die?
respekt an den verkäufer ! richtig symaptischer mensch toll solche menschen im team zu haben !!!
Bester Renault Verkäufer.
Echt sehr sympathisch :)
Nur weil er schwarz ist
Super sympathischer Verkäufer - da bekommt man glatt Bock einen Renault bei ihm zu bestellen - leider nicht meine Marke. Weiter so. Du hast Dir eine Beförderung verdient!❤
Fahre den Wagen seit November 2024 in Frankreich. Ist mein Test, ob ich mit einem elektrischen Fahrzeug klarkomme. Bisher habe ich keinen Grund gefunden, nicht elektrisch zu fahren. Sehr entspannt und mit tollen Features. Und Reichweite ist kein Problem, steige jeden Morgen in ein voll aufgeladenes Auto ein.
wenn man eh zu Hause laden kann wüsste ich keinen Grund nicht elektrisch zu fahren…
Wie sieht denn dein Fahrprofil aus und was ist dein Durchschnittsverbrauch?
@@hardywoodaway9912 Das stimmt. Ist aber halt aktuell auch noch ein wenig die Krux bei EVs. Kannst du nicht zuhause laden, dann wird es schnell auch teuer
wie ist die App so? Das Auto sieht wirklich sehr geil aus
@ wobei man sagen muss, je nach anbieter, erspart man sich in einem guten Fall, 20 Cent /KWh (außer bei Solar natürlich) und diese 20 Cent Unterschied, gerechnet auf die Kosten einer Wallbox inkl. Installation heißen bei mir: 11.000 KWh zuhause Laden, bevor sich das rentiert.
Ich denke, dass Renault hier einen wichtigen Beitrag für Vertrauen in Elektromobilität leistet. Viele der komplett neu erfundenen E-Autos wirken unbekannt und halten einen eher ab. Die Kombination aus altbekannten Designelementen außen wie innen, machen den Renault R5 gleichzeitig modern und doch vertraut. Touchfunktionen sind dort wo sie Sinn ergeben und Tasten da, wo wir sie erwarten. Der Umstieg wird dadurch einfach erleichtert. Ich kann mir sehr gut vorstellen in der Zukunft ein E-Auto von Renault zu fahren.
Bin ja überhaupt kein E Auto Freund, aber Renault hat da so richtig einen rausgehauen. Richtig tolles Auto.
Trust the process.
Zumindest designtechnisch haben sie meine Emotionen angesprochen.
Endlich mal ein Verkäufer der sich wirklich auskennt... hab das video jetzt noch nicht komplett gesehen aber der haut hier daten raus und nicht mal "oh muss ich kurz nachschauen"...
Da hat jemand richtig bock auf seinen Job! Stark echt stark!
von diesem Verkäufer kann man bedenkenlos kaufen. Ehrliche Haut und mega sympathisch
Dir ist schon klar das das ganu sein job ist ...total verblendet
Woher willst du das wissen?
Warst du mal in letzter Zeit in einem Autohaus und hast dir mal ein neues Fahrzeug vorstellen lassen ? Klar war der Kollege vorbereitet , jedoch merkt man dass er sich nicht nur mit der Marke identifizieren kann, sondern auch Freude am Beruf hat… das gibt es leider viel zu selten … oft wird nur eine auswendig gelernte Präsentation runtergerasselt , hier fand eine gewisses Dynamik statt… klar , das Fahrzeug und zudem JP haben es auch sehr einfach gemacht , aber ich fand den dude echt entspannt und würde mich freuen einen solchen Verkäufer zu haben
Also ich muss sagen bin riesiger Audi Fan eigentlich aber was Renault für Modelle aktuell raus bringt ist Wahnsinn megane e tech renault 5 der neue rafale finde ich wunderschön sieht aus wie ein urus oder der neue scenic damals der Talisman Respekt an Renault einfach
Mit Abstand das beste E-Auto auf dem Markt! Design/Zweckmäßigkeit/Preis ist outstanding
Hi Design mega stark zweckmäßig auch gut aber Preis ist wie bei alle E - Autos einfach 10k zu hoch....leider
Warte auf den R4 ..😉
Wir fahren als 2.Wagen aktuell eine Twingo E-Tech. Für die Kurzstrecke perfekt, aber der R5 hat wie der Twingo das Thema mit dem sehr, sehr kleinen Fond. Wenn man größere Kinder/Passagiere hinten mitnehmen muss sollte man das dringend vorher testen!
Ioniq 5 N ist besser.
@ hab ich gemacht, und beschlossen auf den R4 zu warten - Mit Faltdach… ☀️
Danke für das Video! Es ist erstaunlich wie viel Renault dem Kunden für einen schmalen Taler ermöglicht. Design, Features, Qualität, Charakter, uvm,… dann betrachtet man gewisse deutsche Hersteller und fragt sich was bei denen im Konzern verkehrt läuft.
Gerne mehr vom Renault.
Danke ans Team und danke Jean Pierre
Analog zum neuen könnte man einen alten Kaufen und beide tunen , den neuen im alten Stil und den alten im neuen Stil.
Irgendwas sagt mir das da bereits ein R5 Turbo Phase 2 steht und auch ein Clio V6…
Na warte mal ab ;)
Die breite Version von dem ding könntet ihr euch bestimmt für eine Lasise Runde ausleihen und vielleicht im Pace ausstellen. :)
Oder er kauft ihn sich "einfach"
Hier der obligatorische "sympathischer Verkäufer" - Kommentar
Aus No good wird You‘re good
19:28 "Sogar Lord-Osen-Stützen hier"
Mann sieht schon ganz genau welcher Hersteller sich noch Mühe gibt und seine Kunden glücklich machen will und welcher nicht.👍
Wenn nur meine Scheinwerfer so scheinen würden wie das Lächeln von Herrn Nogod. Klasse Video, und ein echt klasse Berater 👏🏽
Flo isst einfach 😂 "besser is dat freundchen"🎉
Das was gerade bei Renault passiert ist ein Geniestreich. Retro perfekt umgesetzt.
Wie Renault sich was traut! Richtig gut. Richtig gemausert!
Nachdem ich 7 Jahre lang Renault Megane Grandtour gefahren bin, den ich eigentlich nicht wollte aber das Angebot mit Vollausstattung war damals so gut, dass ich nicht nein sagen konnte, liebe ich Renault. Der hat mich ohne zicken, Probleme oder irgendwas begleitet, hab ihn dann weil was größeres her musste verkauft.
Einfach ein toller und innovativer Hersteller, der es versteht Fahrzeuge mit Emotionen zu verbinden. Jetzt zeigen sie auch noch das es möglich ist, hochwertige Fahrzeuge in Europa zu fertigen, tolles Design damit zu verbinden und das ganze noch für nen guten Kurs... Vielleicht sollte der z.b. VW Vorstand mal ein Praktikum dort machen.
Der R5 steht auf jeden Fall auf meiner Liste der Kandidaten für das nächste Auto.
Ich kann es kaum erwarten das Teil assig tief zu sehen😂
Respekt an Renault! Sehr schönes Auto und sehr viele schöne Kleinigkeiten! Ich war nie Renault fan aber so kleinen grünen zwerg sehr sehr geil vorallem für den Preis. Konkurrenzlos.
Verkäufer einfach mega sympathisch..
23:35 JP muss sich echt mal mit Ladekarten auseinandersetzen. Nur fürs Gefühl.
Was er da macht Firmenkreditkarte hinterlegen und dann „Augen zu und Karte durchziehen“ macht doch KEINER der nur etwas nachdenkt und auf die Ladepreise pro kWh achtet. 😲
DAFÜR könnte er echt mal seine Reichweite einsetzen was das Ladepreis Chaos angeht.
Ist aber nicht sein Thema. Der Mann hat den Kopf voll mit wichtigeren Entscheidungen als bei einem Auto 10€ im Monat zu sparen. Da kümmern sich schon genug Leute drum :)
@ aber man muss das zumindest ansprechen sonst rennt jeder neue BEV Besitzer in sowas rein.
@@koaschten bin ich anderer Meinung. Das Thema ist leider zu komplex und von der individuellen Ladesituation abhängig. Da informiert man sich besser auf anderen Kanälen.
Würde jp niemals Mal eben so sauber erklärt kriegen.
Ich empfehle aktuell Ewe Go :D
@ die Frage bei EWEGO ist doch wie lange sie das pauschale 61ct roaming durchhalten.
@@koaschten richtig. Und das ist ein gutes Beispiel für meine Meinung dass das jp nicht Mal eben erklärt kriegt 😄
Meine Frau kriegt Freitag ihren cuora born. Macht 6000km/Jahr und lädt 95% zu hause. Da ist Ewe Go momentan das praktischste...
Überragendes Video, überragendes Auto und noch überragender Verkäufer. Wirklich gelungen...
Moin,das ist ja Hammer!!! Ich bin so Gespannt was daraus wird und was JP nach einiger Zeit darüber sagt!
Das Teil ist so ziemlich das Gegenteil von Tesla. Gefällt mir auch als nicht Renault-Fan...Endlich mal ein Auto mit Charakter
wie schön, das bei 18:10 mein Handy mich irgendwohin navigieren möchte 🤣
Deins auch 🤣jaja die Ohren von Tante Google sind echt empfindlich 😉🙈
@@christianjuckenack6686 😅
Der Kerl von Renault ist sehr sympathisch 👌
Ich find 35.000 für einen Kleinwagen schon sehr viel... Irgend wie sind Autos einfach unverschämt teuer geworden...
Sehe ich genauso aber das kostet ein Ibiza oder Polo leider auch mittlerweile 🤮
35.000€ VOLLausgestattet. Zeig mir einen Vergleich.
Ist wie bei Apple und co. Einer fängt an keine Netzteile mehr bei zu packen und dennoch den kompletten Preis zu verlangen... und der rest zieht nach....
Und dwr Kunde nimmt's hin und dann ist "normal"
Da der R5 mit dem Mini konkurriert ist de sogar preislich sehr gut!
Was sind 35k heutzutage für ein neuwageb
Ich bin weder großer Renault und schon gar kein E-Auto Fan, aber dieses Auto holt mich voll ab. Design und die vielen Designelemente innen und außen sind richtig erfrischend. Also so als Daily für das tägliche Gejuckel absolut vorstellbar.
Super cool. Der Verkäufer ist der Hammer. Super sympatisch und absolut kompetent. Ich weiß es klingt sehr anmassend, aber ich bin ein absoluter Fan vom alten R5 Turbo, kannst du bitte mal deinen "Freund" fragen, ob ihr darüber ein paar Videos machen könntet? Das wäre geil.
Mega cooler und super Professioneller Verkäufer ! Und Renault haut des richtig raus ! Hut ab
Schönen mittag zusammen 🙏🏻, und es wäre toll mal einen Alfa Romeo 155 oder 75 zu sehen 😊
Alfa 155 gibt's bei Levella zu sehen und den Alfa 75 bei Halle 77
Ich hab mich schon lange nicht mehr so sehr auf eine Videoreihe gefreut!
Ich fand das Auto schon vor dem Video echt cool - jetzt erst recht. Wahnsinns Job den Renault da gemacht hat ✌🏼
Endlich mal ein schickes e Auto (was keine 80 aufwärts kostet 🙈)
Wenn du kein deutsches Auto kaufst bekommst du ohne Ende Modelle unter 80.
So einen sympathischen und coolen Autoverkäufer habe ich wirklich lange nicht mehr gesehen! Mega Eindruck hinterlassen, Daumen hoch an Herrn Nogod! 👍
An dem extrem sympathischen Verkäufer, könnten sich einige Verkäufer in DE eine Scheibe abschneiden!
Hast mir mit dem Video Renault auf die Liste gesetzt bei Kleinanzeigen..
Danke von meiner Frau 😅✌️
Sehr sympathischer Verkäufer ✊
Ergänzend dazu.. Die Detail Liebe im Porn hat mich komplett abgeholt! 🤩
„Das macht einen Verkäufer aus! Wenn mir jemand sagen würde: ‚Zeig mir einen Automobilkaufmann‘, würde ich genau diesen Verkäufer zeigen.“
die RENAULT Kisten haben mir ja nie gefallen, aber was die zur zeit bringen an Optik und Qualität: Chapeau
Renault hat beim Auto und auch beim Verkaufspersonal echt alles richtig gemacht🤝🏻
1:14 Und genau in diesem moment fühle ich mich als Zoe-Fahrer Missverstanden :D der R5 ist in größe Leistung und Technik einfach nur eine ZOE mit neuem Design. Die Zoes sind im Moment Spottbillig und mittlerweile gibts doch ausgefuchste Elektrotüftler. Ich finde das wäre mal ein gutes Mini Projekt aber über den R5 beschwere ich mich nicht, den finde ich auch gut :D
Spoiler Schutz.
Möge dir das Toilettenpapier niemals ausgehen - Ehrenmann 🙏
Danke
der sieht von vorne echt süß aus so lachnes gesicht die augen wunder schön . ich sehe autos immer ein wenig anders als viele andere menschen. das auto sieht einfach von vorne sehr freundlich aus
Renault hat eine sehr sehr gute Kwalität man denkt immer dass es mehr kosten müsste die Teile was verarbeitet sind fast alle von hochwertigen Firmen ❤
Der R5e ist wirklich klasse; habe einen seit Mitte Dezember. Er kommt unglaublich sympathisch rüber und weckt viele Erinnerungen. Du wirst viel Freude an dem Auto haben.
Gebt dem sympathischen Verkäufer eine Gehaltserhöhung!
Nur weil er schwarz ist
Find's jedes Mal geil, wie begeistert JP für jedes Auto ist, egal ob Kleinwagen oder Hypercar.
Als gelernter Verkäufer...
Wir lieben so ziemlich alles an diesem Video. Das Auto (eines der tollsten Neuerscheinungen der letzten Zeit), den Verkäufer, JP's Begeisterung! Träumchen!
werbe onkel
Also allein von diesem Video schauen liebe ich diesen Kerl schon. Sehr sympathisch. So muss das sein beim Autokauf, da steht an erster Stelle sich dabei wohl zu fühlen. Daumen hoch
Es hätte auch der Polo elektrisch sein können … aber da sieht man es was vw falsch macht
und der Renault hätte auch als Benziner funktioniert.
@@emjay230das Pferd ist tot
@@kc8963lkSieht man an den Zulassungszahlen und im Gebrauchtmarkt, das Verbrenner absolut tot ist 😂 Gerne mal die Zahlen prüfen, denn die Lügen nicht.
@@kc8963lk das E Pferd ist tot. Die Neuzulassungen sind dermaßen rückläufig. Selbst reine Verbrenner werden wieder mehr zugelassen.
Der R5 mit 1,2 Turbo Hybrid hätte sicher mehr Käufer angelockt.
Sehr sehr sympathischer Verkäufer 🎉
Wie viele Videos wohl kurz unterbrochen wurden als der Verkäufer "hey Google" sagt.😂
Geiles Auto, geiles Video.
Vielen Dank
Irgenndwo muss der Preis ja her kommen. 25K das ist bestimmt 7 mal so viel wie der orginale R5 gekostet hat. Von dem Alpin wollen wir da gar nicht reden. Ich glaube wir werden bald alle EBike fahren, zum Preis von einem alten R5.
Schönes Auto und super sympathischer Verkäufer. Ein Wagen mit Gesicht. Und made in Europa....wunderbar
Da fehlt noch eine Haiflosse und einen kleiner Heckspoiler und Fahrwerk.
Das Auto ist wirklich liebevoll gemacht. Eine Eigenschaft, die in meinen Augen vielen Autos der letzten paar Jahre fehlt. Das der Wagen hoch wie ein Bus ist, lässt sich ja zum Glück beheben - dann wird er denke ich auch mit moderaten Rädern schon richtig gut dastehen. Der Verkäufer ist ein echt cooler Typ.
Find das Auto echt mega, aber mal ehrlich... 40 Steine für so nen Ding ist einfach zu teuer. Die Leute heulen beim Polo rum, aber bei Renault ist es in Ordnung???
Ist die erste Euphorie. Legendärer Name und dann ein absolut durchschnittlich motorisiertes E Auto. Alle hauen den Markt voll und am Ende bekommst du in China wieder viel mehr für dein Geld.
35 absolut volle Hütte! Mit etwas weniger Ausstattung auch deutlich günstiger. Und die Qualität ist halt deutlich höher als bei VW. Zusätzlich nicht nur in Frankreich zusammengebaut, sondern nahezu alle Teile des Autos werden in Frankreich gebaut, auch Akku und Motor. Da sind also nahezu keine Teile aus China drinnen, was bei anderen Herstellern ganz anders ist. Dafür ist der Preis sehr gerechtfertigt
18:41 AAAAAAAHHHH innerer Monk getriggert🤣🤣
Modi ist bereits der Plural, bitte ohne "s"😂😂
Schönen Montag euch allen!
Tolles Video und endlich mal ein cooler, netter nicht aufgesetzter, smarter Verkäufer.
Entspannter Typ
Supergut, bin 4x R5 gefahren, von 34PS Parisienne bis zum 95PS Alpine. Waren tolle Autos, die immer Spaß gemacht haben. Toll, dass Renault die wieder auflegt in einer so gelungenen Form.
Was sagt JP da? 35 sind nicht zu teuer?? Waaaas? Komplett die Realität verloren oder was? Klar ist das zu viel.
Schon mal einen VW Polo mit ein bisschen Ausstattung konfiguriert?
Wenn du es mit Preisen von vor 10 Jahren vergleichst, absolut wobei so ein Auto auch viiiiieel mehr kann. Ein Kleinwagen vor 10 Jahren hatte quasi nichts an Ausstattung, bei dem R5 hast du im Prinzip alles was auch große teure Autos haben. 35 absolut voller Hütte find ich daher vor allem im Kontext was Autos allgemein kosten voll in Ordnung. Mit etwas weniger Ausstattung bekommst ihn auch deutlich günstiger. Und die Qualität ist halt sehr hoch für so einen Kleinwagen. Zusätzlich nicht nur in Frankreich zusammengebaut, sondern nahezu alle Teile des Autos werden in Frankreich gebaut, auch Akku und Motor. Da sind also nahezu keine Teile aus China drinnen, was bei anderen Herstellern ganz anders ist. Dafür ist der Preis durchaus gerechtfertigt
Der Verkäufer ist dermaßen sympathisch weil er einfach ehrlich ist und nicht irgendwas erzählt was er gar nicht weiß. 👌🏻
2. Woche und 2. Auto :)
Kann so weiter gehen
Vielleicht erkennen jetzt auch die anderen hersteller, dass es designtechnisch deutlich schöner ist, wenn man nicht versucht aus jedem e-auto ein ufo zu machen. Ist eigentlich gar nicht mein ding, aber je länger ich das video geschaut habe umso begeisterter war ich von dem renault. Die haben da echt ein richtig solides auto gebaut. Die nicht zu übertriebene optik von außen zusammen mit dem unglaublich hohen detailgrad vorallem im innenraum ist wirklich gut gelungen. Sehr cooles teil und extrem sympathischer verkäufer
Oh man mit Bewerber wäre meiner Meinung nach der Honda e.. der ist innen, für die Zeit wo er kam.. für den gleichen Preis genauso geil gewesen.. auch das devda drin mit deiner Konsole über Schukostecker zocken konntest und Retro civic war er ja auch❤🎉❤
auch gebraucht immer noch sehr teuer die honda e s
Also wenn ich da an meinen letzten Besuch bei Renault denke
ja gut er sitzt JP gegenüber (bestimmt auch Mega Stolz, wenn man mit Autos zu tun hat) aber sein Wesen ist Super und er ist richtig im Thema
so muss ein Verkäufer sein
meine flüchtigen Begegnungen (EMS und Pace) mit JP waren auch positiv
Zu Teuer !!!!
Nur weil die anderen Autos noch teurer sind ist das noch lange kein günstiges und schon gar nicht preiswertes Auto
Genau, wann kommt ein Sandero Projekt !!!!
Total cooler Typ der Verkäufer! Man merkt richtig, dass er seinen Job liebt. Sehr sympathisch.
das Ding mit nem kleinen Verbrenner. 115-130 ps reichen locker und dadurch 5-7 k günstiger als die E Variante. Dann hätte man einen stylischen Alltagsflitzer, für einen super Kurs.
Der Abgase raushaut? Das wäre ein heftiger Rückschritt.
@Logansix finde den e ja auch super. Habe aber keine Lademöglichkeit zu Hause und auch nicht in unmittelbarer Nähe. Da MUSS ich aktuell noch beim Verbrenner bleiben. Da muss man einfach realistisch bleiben.
Einfach geil was Renault da raus gebracht hat. Ich bin generell kein Freund von neuen Autos, weil die modernen Kfz einfach keine Seele mehr haben und ein Freund von e bin ich auch nicht, aber der ist so gelungen das ich ihn mir kaufen würde wenn ich nach was neuem suchen würde. Alles richtig gemacht Renault
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Finde die Karre echt hässlich 😅
Verkäufer aber ur sympathisch
Scheinen wohl die einzigen zu sein 😅 Das Auto spricht auch mich absout nicht an, aber who cares, den Leuten gefällt das Ding.
Was für ein angenehmer Verkäufer. Top Mann !!!
Ich hatte ja die Hoffnung auf ein brauchbares E-Auto aus Europa schon halb aufgegeben. I3 und ID waren ja ganz nett, aber irgendwie doch zu anders.
Aber spätestens mit den echten Knöpfen für klima etc hatten sie mich.
Dieser Touchscreenwahn ist mMn schrecklich!