Behind the Scenes - Vögel im Flug fotografieren mit dem Pre Burst Modus. Mein kompletter Workflow.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 64

  • @s.g.82_naturfotografie
    @s.g.82_naturfotografie 12 дней назад +1

    Klasse Video, sehr gut erklärt 👋👍

    • @gelikaba
      @gelikaba  12 дней назад +1

      Vielen lieben Dank 😊 freut mich sehr dass es dir gefällt 🤗

  • @ruthvey-herdalot9842
    @ruthvey-herdalot9842 12 дней назад +1

    Also ich finde die REsultate, die Du gezeigt hast, für die Lichtverhältnisse echt beachtlich. Ich hätte wahrscheinlich noch ein paar von den Action Szenen aufgehoben, die waren einfach herrlich anzusehen. Da gebe ich mich auch mal mit etwas weniger guten Ergebnissen zufrieden, zumindest so lange, bis meine fotografischen Fortschritte sich zeigen und noch bessere Fotos drin sind.
    Kämpfe auch mit den Meisen, die sind wirklich super schnell. Hatte schon ne 1/4000 und immer noch viel Ausschuss. Dein Preburst heißt bei OM-System Procapture und ist ne feine Sache. Allerdings hab ich keine Pakete, sondern direkt die Einzelbilder. Die Sichtung stresst mich allerdings auch, war heute mit 60 Bildern pro Sekunde unterwegs, da kommt was zusammen. Habe ein paar annehmbare Fotos vom Eichelhäher beim Start im Gegenlicht geschafft.
    Ich mag Deine Videos, Du berichtest viel interessantes, bringst Humor mit und man merkt Dir die Freude an der Natur an, das finde ich klasse, also bitte weiter so. 🙂😉👏
    Liebe Grüße
    Ruth

    • @gelikaba
      @gelikaba  12 дней назад

      Ganz lieben Dank 😊 freut mich sehr dass dir meine Videos und meine Art gefallen 🤗
      Ohja, 60 Bilder pro Sekunde, da hat man schnell ein paar 1000 zusammen 🙈
      Das sichten macht mir schon Spaß, aber das entscheiden, welche ich behalte ist manchmal echt schwer😅

  • @phroberto75
    @phroberto75 13 дней назад +1

    Ein tolles Video von dir . Finde die Bilder sehr schön .Hast du sehr schön erklärt.

    • @gelikaba
      @gelikaba  13 дней назад +1

      Ganz lieben Dank 😊 freut mich sehr dass es dir gefällt 🤗

  • @nickiseaturtle2337
    @nickiseaturtle2337 14 дней назад +1

    Danke für Dein Video und den Einblick in Deinen Workflow 🙏Sehr schöne Bilder und viele hilfreiche Tipps💝

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Ganz lieben Dank 😊 freut mich sehr dass dir mein Video gefällt 🤗

  • @rudifrohlich9797
    @rudifrohlich9797 14 дней назад +1

    Hallo Angelika, danke wieder für das informative Video. Das Kreuz ist eine gute Idee. Ich bearbeite meine Fotos mit „Radiant Photo“, das ist nicht schlecht. Aber auch nicht perfekt! Der Pre- Burst Modus braucht viel Zeit, denn man hat ja eine Menge Bildmaterial zu sichten! Meine Lumix braucht in diesem Modus viel Energie, ich habe immer 2 Akkus als Ersatz mit.
    LG Rudi😉

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Vielen lieben Dank 😊 freut mich sehr dass dir mein Video gefällt 🤗
      Von der bildmenge merke ich zwischen preburst und H+ serienbild keinen Unterschied. Der Unterschied liegt für mich nur darin, dass der preburst Modus schon Fotos vor dem auslösen aufnimmt. Und somit meine schlechte Reaktionszeit etwas ausgleicht😅

  • @HEINZLAUBER-g8c
    @HEINZLAUBER-g8c 14 дней назад +1

    Sehr schöne Fotos, und gut erklärt! LG Heinz

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Vielen lieben Dank 😊 freut mich sehr dass dir mein Video gefällt 🤗

  • @kaylauw7106
    @kaylauw7106 14 дней назад +1

    Danke, daß ich einmal etwas zur Technik von Pre-Burst sehen konnte. War bisher zu faul, um mich mit der „Entwicklung“ auseinanderzusetzen 😢.

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад +1

      Sehr gerne 😊 der preburst hat seine Vorteile, wenn man Vögel hat, die immer wieder auf dem gleichen Ast landen. Ansonsten benutze ich es eher weniger.
      Aber dafür ist es prima. Z.B. auch beim Eisvogel 😊👍

  • @taniaschoder3822
    @taniaschoder3822 14 дней назад +1

    Die Bilder sind einfach wieder klasse ❤ Ich werde dran bleiben und weiter üben 😊

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад +1

      Vielen lieben Dank 😊 das klappt bestimmt. Da bin ich mir sicher 👍

    • @taniaschoder3822
      @taniaschoder3822 14 дней назад +1

      @gelikaba übrigens, das Foto vom Robinchen ist der Kracher 😍

    • @gelikaba
      @gelikaba  13 дней назад +1

      Dankeschön 😊 😘

  • @andreajanzen6670
    @andreajanzen6670 14 дней назад +1

    Das ist so toll hinter der Kulisse zu 👀- danke

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Sehr gerne😊 freut mich sehr, dass dir mein Video gefällt 🤗

  • @simonefleischmann7800
    @simonefleischmann7800 14 дней назад +1

    Danke Angelika..sehr interessant..🙏🙏🤗🙋

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Freut mich sehr dass es dir gefällt 🤗

  • @wernerhilscher2907
    @wernerhilscher2907 14 дней назад +1

    Wow ❤ein hochinteressantes Video mit tollen Bildern!
    Schöner Workflow 🥰👍🤚
    Dankeschön 🙏 fürs mitnehmen Lg

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад +1

      Vielen lieben Dank 😊 freut mich sehr dass dir mein Video gefällt 🤗

  • @PaulMoeller-n5d
    @PaulMoeller-n5d 14 дней назад +1

    Tolles Video! Hatte vor ein paar Tagen auch Meisen mit der Nikon Z8 und pre-capture aufgenommen. Die Ergebnisse sind vergleichbar: Wenn die Meise auf mich zugeflogen kam, wurden die Bilder unscharf - Tracking / Prediction kriegt die Kamera bei dem Licht und den Motiven nicht wirklich hin. Ich denke aber, dass da auch die Grenzen der Technik sind. Wäre mal gespannt, ob die Sony A9 III da noch einen drauflegen kann. Pre-capture ist auch bei Nikon nicht perfekt, bringt aber Spass damit zu spielen.

    • @gelikaba
      @gelikaba  13 дней назад

      Vielen lieben Dank 😊 🤗 das stimmt, der Fokus hat ziemlich Probleme den Vogel scharf zu stellen. Aber ichvdenke sie sind einfach zu schnell. Bei größeren vögeln funktioniert das sicher besser

  • @AK-116
    @AK-116 14 дней назад +1

    Super! wieder ein tolles Video! Danke auch dass du uns zeigst wie du bearbeitest! Da tu ich mir selbst immer noch etwas schwer. Ich verwende meist das Canon DPP und für die feinere Bearbeitung dann das LRC. LG Andrea

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад +1

      Sehr gerne 😊 freut mich sehr, dass dir mein Video gefällt 🤗
      Ich selbst finde es auch immer sehr spannend bei anderen zu sehen wie sie arbeiten. Da dachte ich, wäre so ein Video von mir auch mal interessant 😊

  • @ThomasSchwarzFotografie
    @ThomasSchwarzFotografie 14 дней назад +1

    Schön erklärt 👍Ich finde diese Pre Burst Funktion auch sehr gut, aber bei der Umsetzung von Canon ist noch Luft nach oben 😉 Tolles Video

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад +1

      Ganz lieben Dank 😊 🤗 da ich bisher nur mit canon fotografiert habe, kann ich leider nicht beurteilen, wie gut oder schlecht die Umsetzung ist. Welcher Kamerahersteller hat deiner Meinung nach die bessere Umsetzung?😊

    • @ThomasSchwarzFotografie
      @ThomasSchwarzFotografie 13 дней назад +1

      @@gelikaba Das kann ich dir leider nicht beantworten, ich habe auch nur ne Canon R7 und ich mag dieses Container Konzept bei der Pre Burst Funktion nicht wirklich. Vielleicht muss ich mir hier auch mal diese Zusatzsoftware anschauen, um nicht immer in der Kamera die Pakete öffnen zu müssen 😉

  • @charlydante8763
    @charlydante8763 14 дней назад +1

    Hallo, das ist immer das Überraschungspaket, wenn man die Bilder am PC sieht. Im Kameradisplay denkt man noch das absolute Foto zu haben und dann kommt das erwachen. Pre burst ist eine feine Sache und ich hatte auch schon viele Lacher, wenn man sieht was in kurzer Zeit dem menschlichen Auge entgeht. Danke für das tolle Video

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Ja, das stimmt. Mir macht Fotos sortieren eigentlich keinen großen Spaß, aber bei solchen serienfotos sind wirklich immer einige Lacher versteckt 😁👍

  • @MaryR-e9d
    @MaryR-e9d 14 дней назад +1

    Guten Morgen und vielen lieben Dank für deine Videos. Ich möchte weg vom "knipsen" und mich zur Fotografie vorarbeiten. Bisher hatte ich auch immer nur Technikfreaks, da hab ich gar nichts verstanden und bin wieder im AutomatikModus unterwegs. Ich werde mich nun mal (mit deiner Unterstützung) an den Manuellen Modus vortasten. Sehr hilfreich für mich ♥ Schönen Sonntag,

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад +1

      Freut mich sehr dass dir mein Video gefällt 🤗 ich weiß nicht, wo in Deutschland du wohnst, aber ab Frühjahr werde ich Workshops anbieten. Vielleicht wäre das was für dich😊

    • @kimk.8719
      @kimk.8719 14 дней назад +1

      Echt... Workshop? Wann...Deine Videos sind toll... Grüße aus dem Taunus 😊

    • @gelikaba
      @gelikaba  13 дней назад +2

      Die genauen Termine stehen noch nicht fest, aber ich sage dir dann bescheid 😊

    • @MaryR-e9d
      @MaryR-e9d 13 дней назад +1

      @@gelikaba ich komm aus dem Landkreis Konstanz, bin aber flexibel und wenn mir was wichtig ist fahre ich auch gerne 😉 liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche 🍀 Mary

    • @gelikaba
      @gelikaba  13 дней назад

      Vielen lieben Dank 😊 ich wünsche dir auch einen guten Start in die Woche

  • @NiWo-Photography
    @NiWo-Photography 14 дней назад +1

    Sehr sehr schönes Video und toller Aufbau

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Ganz lieben Dank 😊 freut mich sehr dass dir mein Video gefällt 🤗

  • @noneed9639
    @noneed9639 14 дней назад +1

    👍
    Ich hatte vor ca. 2 Wochen das Gleiche probiert und bei meinen Meisen war 1/2500stel noch zu langsam!
    Bei Zeit und mehr Licht wirds eben wieder probiert!

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Meißen sind unheimlich schnell. Und sumpfmeisen noch schneller als kohl- und blaumeisen. Da war ich wirklich überrascht 😅 dranbleiben ist sehr gut. Das mache ich auch😊👍

  • @AutarkEnergyDE
    @AutarkEnergyDE 14 дней назад +1

    Guten Morgen. Ja heute früh war es ziemlich kalt. Toll mit dem Pre burst Modus. Das fehlt mir noch 😅

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Guten Morgen 😊 ja, es ist im Moment wirklich sehr kalt draußen. 🥶
      Der preburst ist gut, aber man braucht ohn meiner Meinung nach nicht. Ich fotografiere 99% ohne preburst. Dafür mit schneller serienaufnahme.😊

  • @BerndLaukötter-d2g
    @BerndLaukötter-d2g 14 дней назад +1

    Hallo Angelika, da sind Dir ein paar beeindruckende Fotos gelungen. Ausschussquote ist hoch, liegt in der Natur der Dinge. Viel Erfolg am nächsten Wochenende. Schärfst Du am Ende der Bildbearbeitung nicht, oder machst dies PhotoAI beim Entrauschen?

    • @gelikaba
      @gelikaba  13 дней назад

      Vielen lieben Dank 😊🤗 ich Schärfe beim entrauschen. Das kann man bei denoise einstellen 👍

  • @josefcarnap7214
    @josefcarnap7214 14 дней назад +1

    Super Video, bisher eines der besten! Die Bilder gefallen mir sehr gut?

    • @josefcarnap7214
      @josefcarnap7214 14 дней назад +1

      Ersetze ein Fragezeichen durch ein Rufzeichen …

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Ganz lieben Dank 😊 freut mich sehr dass dir mein Video gefällt 🤗

  • @roland-heine
    @roland-heine 14 дней назад +1

    Herzlichen Dank für dein interessantes Video. Frage: du entrauscht dein Foto als jpeg. Ich entrausche meine Fotos immer in RAW und auch am Anfang der Bildbearbeitung. Hast du damit bessere Ergebnisse?
    Liebe Grüße Roland

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад +1

      Vielen lieben Dank 😊 ja, ich entrausche immer das fertige jpg. Ob es besser ist es als raw zu entrauschen oder als jpg müsste ich mal testen. Ich hatte es bisher so gemacht, weil mein alter Laptop bei raw zu lange gebraucht hätte😅

  • @nowheredancer
    @nowheredancer 14 дней назад +1

    ¡Hola! Ich habe mit der R7 auch den Preburst Modus, aber noch nicht sehr viel gemacht. Danke für die Inspiration! Die Canon Software kann man bei Canon in Windows und Mac Version herunter laden. Das vereinfacht das entpacken der Bilder etwas, da man mit Tastatur und Maus arbeiten kann. Da ich selbst mit Linux arbeite, nervt das sehr. Dazu kommt das man den Modus nicht einfach mit einem Tastendruck einschalten und aktivieren kann. Das verhindert sehr effektiv, mal eben zu wechseln. Gerade wenn es spanned wird und man ihn einschalten will, ist die Situation schon vorbei. Adiós, Rainer

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Ja, das stimmt. Deswegen nutze ich den preburst Modus auch fast nur beim eisvogel oder an der Winterfütterung. Sonst arbeite ich mit H+ serienbildaufnahmen. Das aktivieren und deaktivieren finde ich auch etwas umständlich

  • @richardfink7666
    @richardfink7666 14 дней назад +1

    Die Preburstfunktion an deiner Kamera ist aber nicht optimal gelöst. Bei kleinen agilen Vögeln hat der Autofokus keine Chance und wenn sie auf dich zufliegen schon überhaupt nicht,

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Das stimmt. Kann ich da an der Kamera noch etwas einstellen oder ist das bei canon einfach nicht so gut?

    • @richardfink7666
      @richardfink7666 14 дней назад +1

      @@gelikaba Nee, du müsstest dir die R5II oder die R1 kaufen, mit denen hast du die "Paketbilder" nicht.

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад

      Ah ok. Vielen Dank für den Tipp 😊

    • @PaulMoeller-n5d
      @PaulMoeller-n5d 14 дней назад +1

      @@gelikaba Es gibt bei Canon und Nikon eine Einstellung, bei der der AF auf schnelle Bewegungsänderungen optimiert ist - suche mal nach "Voreinstellungen der AF-Konfiguration" und Canon. Das könnte vielleicht etwas bringen. Ich glaube aber nicht, dass der AF auch bei den absoluten top Kameras bei diesen Motiven eine Chance hat.

  • @TheOhamd
    @TheOhamd 14 дней назад +2

    Das ist ja eigentlich eine Art Videokamera, wo man sich die einzelnen Frames ansehen und abspeichern kann. Technischer Fortschritt. Aber das Erlebnis Fotografiere ist m. M. Was anderes.

    • @gelikaba
      @gelikaba  14 дней назад +2

      Ja, das stimmt. Der technische Fortschritt gibt einem mehr Möglichkeiten. Aber am Naturerlebnis selbst ändert das für mich nichts und das ist für mich das entscheidende.😊