Eichhörnchen fotografieren leicht gemacht | Naturfotografie mit der OM-1 Mark II 📸

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 25

  • @maikschubert1480
    @maikschubert1480 8 дней назад +2

    Hallo Stefan,,,
    Ein richtig schönes Video und fantastische Bilder,,,👏🏼👌🏼🫡

  • @LaurentMaggiore1611
    @LaurentMaggiore1611 8 дней назад +1

    Großartig👍

  • @ChristineR21
    @ChristineR21 9 дней назад +1

    Lieber Stefan, das ist wieder ein schönes Video. Genauso mache ich es auch öfter, ich bin auf dem Friedhof zum Fotografieren. Auch ich habe da schon Eichhörnchen getroffen, die ich sonst nirgends mehr sehe und auch selten gewordene Vogelarten sind da anzutreffen. Sie genießen alle dort die Ruhe in unserer laut gewordenen Welt und ich auch.
    Die Kamera hätte ich auch gerne ausprobiert. LG Christine

    • @wildblick.youtube
      @wildblick.youtube  9 дней назад +1

      Ja, da finden Tiere noch sehr häufig Ruhe. ☺️

  • @timospengler
    @timospengler 9 дней назад +2

    Ein sehr schönes Video, lieber Stefan! 🥰❤

  • @fredvdmeer3273
    @fredvdmeer3273 9 дней назад +1

    🐿 Eichhörnchen modus?🤷 Wieder toll gemacht Stefan.👍

    • @wildblick.youtube
      @wildblick.youtube  9 дней назад

      Vielen Dank! Eichhörnchen und andere Säugetiere... 😉

  • @ralfsphotoworld
    @ralfsphotoworld 9 дней назад +1

    Wie immer ein sehr schönes Video. Ich habe das selbe Setup. Hab mir aber noch nie das Objektiv ans Knie gehauen😂 LG Ralf

    • @wildblick.youtube
      @wildblick.youtube  9 дней назад +1

      Ich kann letzteres auch absolut nicht empfehlen. 😁

  • @7inrain
    @7inrain 7 дней назад

    Wir haben jeden Tag ein Eichhörnchen auf dem Balkon. Das klettert am Rauhputz der Hauswand hoch bis in den 3. Stock und tut sich dann am vom mir ausgelegten Vogelfutter gütlich. Und selbst, wenn es mich durchs Wohnzimmerfenster oder auf der anderen Seite der Balkontür erblickt, bleibt es gelassen sitzen und guckt nur kurz, was ich mache, um sich anschließend wieder seinem Frühstück zu widmen.
    Der einzige Nachteil ist, dass ich nach seinem Besuch immer Futter nachfüllen muss, weil es ein richtiges kleines Schlemmermäulchen ist und den Vögeln alles wegfrisst.

  • @Bernies-Naturfilm
    @Bernies-Naturfilm 9 дней назад +1

    Moin Stefan, herrlich bei Euch zuzusehen. Mal eine Frage zu dem Setup, wie machen sich die OM 1 zusammen mit diesem Objektiv als Video Kombi? Zum Filmen. Für eine Venice mit einem Canon 50-1000 fehlen mir die Mäuse😬fragt der Bernd

    • @wildblick.youtube
      @wildblick.youtube  9 дней назад

      Ich habe mit dem Setup 80% fotografiert und 20% gefilmt. Aber dennoch hatte ich auch bei letzterem echt Freude. Der Stabi und AF sind auch zum aus der Hand filmen erschreckend zuverlässig.

  • @bernd_9184
    @bernd_9184 9 дней назад +1

    Wie hast du dein Autofokusfeld eingestellt? Groß,mittel klein?

    • @wildblick.youtube
      @wildblick.youtube  9 дней назад

      In den meisten Fällen wo viel Bewegung war groß. Wenn ich vorhersehen konnte, wo die Eichhörnchen sich hinsetzen mittel. Die Augenerkennung macht den Rest. :-)

  • @stephaniezakrzewski8344
    @stephaniezakrzewski8344 9 дней назад +1

    Mich würde interessieren welcher Friedhof es ist ? :)

    • @ChristineR21
      @ChristineR21 9 дней назад +1

      Stefan kann nicht alles verraten, manches muss geheim bleiben 😂.

    • @wildblick.youtube
      @wildblick.youtube  9 дней назад

      Leider können wir auf Social Media keine Auskünfte über die Standorte geben. Den Wildtieren zuliebe. Ich hoffe, du hast dafür Verständnis. 😌
      Allerdings - Eichhörnchen gibt es auf sehr vielen Friedhöfen mit altem Baumbestand. Mit Sicherheit auch bei dir in der Gegend. 😊

    • @stephaniezakrzewski8344
      @stephaniezakrzewski8344 9 дней назад

      @ ich habe schon unzählige Stunden mit Nüssen auf verschiedenen Friedhöfen gesessen, und so gut wie nie eins vor die Linse bekommen 😩

  • @reinerzufall6888
    @reinerzufall6888 9 дней назад +1

    Nettes Video, Danke! ... Objektiv ist leider viel zu teuer!!🤨

  • @hansdieterhartig4028
    @hansdieterhartig4028 9 дней назад +2

    Schwarznuss

    • @wildblick.youtube
      @wildblick.youtube  9 дней назад

      Genau! Juglans nigra aus der Familie der Walnussgewächse. :-)