Teslas revolutionäre Wärmepumpe - An dieses Bauteil kommt keiner ran! - Interview mit Martin Hund

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Fragt man Tesla Fans, ist Tesla dem Rest der Industrie um Jahre voraus. Fest steht: Tesla hat die Automobilindustrie immer wieder mit neuer Technik und Bauweise revolutioniert. Ein besonders spannendes Bauteil ist die Wärmepumpe. Zeit für einen Deep Dive mit Martin Hund, denn kein anderer Hersteller hat so komplizierte Technik, so simpel in ein Bauteil verpackt wie Tesla. Was kann Teslas Wärmepumpe, was andere Wärmepumpen nicht können? Das klären wir in diesem Interview mit Martin Hund.
    Bleibt dran es wird spannend und abonniert meinen Kanal, um keine Videos mehr zu verpassen.
    #Tesla #teslanews #wärmepumpe
    __________________________________________________
    0:00 Intro
    0:58 Wärmepumpe
    __________________________________________________
    Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Kanal und Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt:
    SHOP4TESLA:
    Erhalte 5% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte:
    www.shop4tesla.com/?ref=Tesla... *
    HOLY:
    Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte:
    de.weareholy.com/?ref=teslawelt *
    CARBONIFY:
    THG Quoten Prämie. Transparent und fair :
    carbonify.de/?... *
    __________________________________________________
    Allen Tesla Interessierten empfehle ich die englische Elon Musk Biografie von Walter Isaacson:
    amzn.to/3sETBBi *
    Alternativ auch die deutsche Version:
    amzn.to/45HZfkF *
    __________________________________________________
    Für direkte Unterstützung werdet Tesla Welt Supporter und benutzt:
    Davids Tesla Referral Code. Den gibts per Anfrage an : feedback@teslawelt.de
    oder unterstützt mich über Steady: steadyhq.com/de/teslawelt/about
    oder direkt per PayPal: an feedback@teslawelt.de
    Folgt mir gerne auch auf X (Twitter): / teslawelt
    ______________________________________________________
    Videoschnitt & Produktion von DF Media Creations:
    dfmediacreations.com/
    / dfmediacreations
    ______________________________________________________
    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um bezahlte Werbung. Ein Kauf über einen Affiliate-Link unterstützt den Kanal und für euch entstehen dabei selbstverständlich keinerlei Mehrkosten!
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 150

  • @andreasstegemann8899
    @andreasstegemann8899 2 месяца назад +31

    Super Beitrag, der den Technologievorsprung gegenüber der deutschen Autoindustrie deutlich macht!!!

    • @catch_me_if_you_can1147
      @catch_me_if_you_can1147 2 месяца назад

      Der Vorsprung von Tesla ist auf um die 2 Jahre geschrumpft und wenn Sie sich weiter nur mit Spielzeug für Reiche beschäftigen ist Elon Musk in 3 Jahren Geschichte.

    • @peterwulf4812
      @peterwulf4812 2 месяца назад

      Die die Manager der großen deutschen Automobilindustrie bange
      abgehängt zu werden.
      Die Welle von billigeren E Klein/ Mittelklassewagen aus China und Asien ist schon in Deutschland per firmeneigenen Autofrachtern mit biszu 4000 Exemplaren oder mehr angerollt.
      Nun hat FDP durch Erpressung erreicht das die Auflagen für Verbrenner gemildert oder auf gesamte Emissonen der Industrie angerechnet wird
      So verhindert man aber nicht die nächsten Wellen weiterer E autos sondern erreicht nur Verzögerung und Abwanderung von Wissenschaftlern und Ingenieuren im Bereich Entwicklung von E Motoren batterietechnik. Ins westliche Ausland.
      Deutschland führt nicht mehr bei Patenten für technische Entwicklungen im Bereich Mobilität Verkehr etc nur noch hinter den auftrebenden interessierten
      motivierten jungen Asiaten.

  • @gottliebmich6035
    @gottliebmich6035 2 месяца назад +27

    Mega unterhaltsam und informativ. Ihr habt echt gute Arbeit geleistet und Tesla natürlich auch, was die da entwickelt haben.

    • @teslawelt
      @teslawelt  2 месяца назад +1

      Danke für das Lob!

  • @volkerschicks9465
    @volkerschicks9465 2 месяца назад +1

    So ruhig und sachlich das Thema beleuchtet. Einfach angeneh zuzuhören wie das Wissen vermittelt wird. Danke euch zwei und natürlich alle Daumen hoch!

  • @dgwestside
    @dgwestside 2 месяца назад +1

    Vielen Dank Martin und David. Fundiertes Fachwissen von Martin sehr gut erklärt. Macht immer wieder Spaß euch beiden zuzuhören. 🙏🫶LG aus Köln

  • @dirkbleckmann8492
    @dirkbleckmann8492 2 месяца назад +11

    Gerne weitere Videos zu den spannenden technischen Neuerungen bei Tesla.

    • @teslawelt
      @teslawelt  2 месяца назад +2

      Ist notiert!

    • @peterwulf4812
      @peterwulf4812 2 месяца назад +3

      Die anderen haben viele Schläuche pumpen im Motorraum das bringt prima Wartungskosten wie bei Verbrennern.

    • @peterwulf4812
      @peterwulf4812 2 месяца назад +2

      Deutsche Hersteller haben bis zu 70 Zulieferer die alle die einzelnen kponenten verkaufen wollen.
      Früher musste man bei Kauf alle Dinge als Zubehör kaufen.
      Mein erstes Auto vw Käfer hatte noch Heizklappen am Auspuff dir per Seilzug bedient wurden zund im Winter einfrieren.

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer 2 месяца назад +6

    Als der Golf 3 TDI mit 90 PS heraus kam, gab es auch ein Problem mit der Heizung bzw zu langer Aufheizphase. Der Grund dafür war die hohe Effizienz des Motors von bis zu 44%. Demzufolge wurde weniger Abwärme frei. VW hat dann eine elektrische Zusatzheizung eingebaut.

    • @johannesmustermann7819
      @johannesmustermann7819 2 месяца назад +2

      Ja, die alten AutiBild-Abonenten erinnern sich noch an den sogenannten "Zuheizer". 😉🤓

  • @Noaixs
    @Noaixs 2 месяца назад +25

    Ich hoffe wirklich auf eine Tesla Wärmepumpe für Häuser.

    • @arnomarkmann6118
      @arnomarkmann6118 2 месяца назад +2

      ich auch

    • @4Fingr
      @4Fingr 2 месяца назад +2

      Ich nicht 😅
      Dann würde mein Arbeitgeber weniger davon verkaufen und ich wäre arbeitslos 🎉

    • @teslawelt
      @teslawelt  2 месяца назад +2

      Kommt sicher irgendwann. WP in Häusern ist einfacher, da mehr Platz

    • @Wolfman4Jack
      @Wolfman4Jack 2 месяца назад +4

      jede Klimaanlage, jeder Kühlschrank und jede Wärmepumpe für Häuser funktionieren schon immer nach genau diesem Prinzip mit Arbeitszahlen zw. 3 und 5. Das ist nichts Neues, gibt es seit Jahrzehnten ! Neu ist das Octovalve und das ausgeklügelte Wärmemanagement im Fahrzeugverbund. Im Haus braucht man kein Octovalve weil man einfach Platz hat und das Wärmemanagement funktioniert im Haus über die Regelung der einzelnen Heizstränge oder Heizkörper.

    • @MrYOTOSTAR
      @MrYOTOSTAR 2 месяца назад

      ​@@Wolfman4JackDanke ❤ Ich kann es nicht mehr hören, wie jede alte Technologie, schick verpackt von Tesla, zum Novum hochgelobt werden

  • @NoNo-uf4wz
    @NoNo-uf4wz 2 месяца назад +2

    schön! über ein paar mehr Bilder hätte ich mich gefreut :)

  • @arnowelscher9213
    @arnowelscher9213 2 месяца назад +9

    Super gemacht, 3 Daumen hoch

  • @SuperAllpeople
    @SuperAllpeople 2 месяца назад +4

    Ein ehemaliger Kollege von mir hat immer einen Heizlüfter mit zeitschaltuhr in seinen alten Mercedes Diesel gestellt, damit es morgens warm ist.

  • @haicokaspers7214
    @haicokaspers7214 2 месяца назад +1

    Sehr gut erklärt und fachliche

  • @alexanderhartnug629
    @alexanderhartnug629 2 месяца назад

    Sehr interessant, danke 👍🏻 besonders gefällt mir dass Du deine Beiträge ohne „Hektik“ aufnimmst, sehr angenehm anzusehen

    • @teslawelt
      @teslawelt  2 месяца назад

      Freut mich, danke!

  • @Luftgraf_Frank
    @Luftgraf_Frank 2 месяца назад +6

    Einerseits viele gute Ideen um Energie besser zu nutzen, andererseits wird Energie "verschwendet". Eine seriemäßige verstellbare Abdeckung für das Glasdach würde durch seine isolierende Wirkung den Energiebedarf im Sommer und Winter relativ einfach reduzieren. Kann man aber auch dem Zubehöhrhandel überlassen :-)
    Was für mich eine interessante Information wäre, warum Tesla kein "segeln" (mehr) unterstützt? Rekuperation ist an sich gut, aber leider auch "Energieverschwendung" Warum wird bei Tesla nicht auch durch das Betätigen des Bremspedals rekupiert sondern nur One Paddle Drive?
    Danke für dieses ausfühliche und interessante Video.

    • @erwingiger9735
      @erwingiger9735 2 месяца назад +2

      Segeln geht auch beim Tesla mittels Umschaltung in N, oder geht das bei den neuen Teslas nicht mehr?

    • @Luftgraf_Frank
      @Luftgraf_Frank 2 месяца назад +1

      Das wurde, meiner Meinung nach, durch ein Update (Model Y) beseitigt.

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 2 месяца назад +1

      ​@@Luftgraf_Frank so ist es auch bei unserem Model Y.
      Das Model S aus 2016 hingegen kann durch manuelles Betätigen des Wahlhebels auf N auch leicht bergab ohne Rekuperation rollen. Bei größerem Gefälle würde ich wegen des höheren Versxhleißes der Bremse immer die Rekuperation eingeschaltet lassen und mit dem One Pedal Driving bequem den Berg hinunter fahren.

    • @Luftgraf_Frank
      @Luftgraf_Frank 2 месяца назад +2

      ​@@CatherinemmmDer Wirkungsgrad der Rekuperation liegt bei ca. 60 - 70 %, also ist Rollen immer besser. Das durch sanftes bedienen der Strompedals auch rollen kann ist bekannt, allerdings, aus meiner Sicht, aufwendiger als eine Einstellmöglichkeit. Meine Frage ist, warum rekupiert der Tesla nicht beim betätigen des Bremspedals? Fahren kann jeder so wie er will, ich bin nur kein Fan von dieser starken Verzögerung wenn ich vom Strompedal gehe. War einer der Hauptgründe für die Anschaffung der S3XY Button. Da kann ich es in 5 Stufen, bis auf null einstellen, aber er rekupiert eben nicht über das Bremspedal. Jammern auf hohem Level ;-)

    • @leandergall3630
      @leandergall3630 2 месяца назад +1

      Tesla spart hier auf Kosten der Effizienz. Für mich ist ein Auto das nicht über das Bremspedal rekuperieren kann ein no go. Ich fahre immer noch den Ur-Ioniq aus 2018 und fahre mit intelligentem Gleiten Verbräuche von 10 kWh/100km.

  • @scriper88
    @scriper88 2 месяца назад

    Sehr gute Folge

  • @acc_rcng6962
    @acc_rcng6962 2 месяца назад

    Super Video

  • @peterwulf4812
    @peterwulf4812 2 месяца назад +3

    Ein Verbrenner kann bei täglichen kurzstrecken in der Stadt von unter 20km kaum mit Motortemperatur heizen. Deshalb brauchen sie standheizung.
    Besonders interessant ist von" munro live" wo er die wärmepumpe von Tesla auseinander genommen haben.
    Sehr interessant auch der Vergleich zur Konkurrenz.
    Tesla hat kaum noch Schläuche nur wenige Leitungen.
    Munro live!!!!
    Leider hat mein Tesla S70D von 2015/16 NUR E HEIZUNG.
    Ich Generation 1946 habe weder Lenkrad Heizung nutze nur sitzheizung und trage im Auto die Kleidung die ich auch außerhalb des Autos trage. Klimaanlage nutze ich kaum habe noch Schiebedach.

  • @rudolfhaimburger4758
    @rudolfhaimburger4758 2 месяца назад

    voll gutes Video… Gut im Detail erklärt… Zwei Fragen sind aus meiner Sicht noch ausgeblieben: vielleicht kann man diese Wärmepumpe nachbauen… Und was VW beim ID drei falsch gemacht hat, der Wagen war ja mit Wärmepumpe schlechter als ohne

  • @Beagle72
    @Beagle72 2 месяца назад

    Ich würde mal nach den Metall 3D-Druckteilen schauen um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. (Dünnwandige Verrippung, Kompressorenaufbau, Ventile usw.)
    Gerne würde ich mir mal neben dem Metall 3D-Druck ein Detailbericht über die Giga-Druckgusswerkzeuge bei Tesla wünschen.

  • @chacka1140
    @chacka1140 2 месяца назад +4

    Die meisten Autos haben doch schon eine Wärmepumpe, nennt sich Klimaanlage. Mich wundert warum man da nicht einfach mit einem Inverter auch das effiziente Heizen möglich macht. Mit der Luft-Luft-Wärmepumpe in meiner Wohnung (split-Klimaanlage) kann ich jedenfalls auch effizient heizen.

    • @MrYOTOSTAR
      @MrYOTOSTAR 2 месяца назад +2

      Das Ding ist, dass bei einem konventionellen Verbrennungsmotor ohnehin ein riesiger Überschuss an Wärme vorhanden ist. Diese muss aus dem System abgeführt werden, um thermodynamisch funktionieren zu können. Daher ist es wohl einfach nicht nötig

    • @chacka1140
      @chacka1140 2 месяца назад +2

      @@MrYOTOSTAR Ich rede über batterieelektrische Fahrzeuge mit Klimaanlage, die oft zwar eine Klimaanlage haben, jedoch keine Inverter-Funktion besitzen, mit der eine Luft-Luft-Wärmepumpe heizen könnte. Theoretisch wäre dies jedoch auch für einen Verbrenner mit Klimaanlage sinnvoll, wobei diese dann als effiziente elektrische Standheizung funktionieren könnte.

    • @McGybrush
      @McGybrush 2 месяца назад +1

      Frag mich auch warum das nicht Serie ist. Wir reden da von 1-2 Ventilen und möglicherweise von einem 2 Kühler/Verdampfer etc. Weil der Rest eh schon drin ist.
      Denke mal das ist einfacher gewesen sein Erlerntes Verbrennerwissen zu übernehmen und NUR den Elektroteil neu zu designen. Viele Autos sind ja "Erstlichngswerke". Fiat 500e, Nissan Leaf usw. jetzt mit den weiteren Modellen kommt ja bei vielen auch die Wärmepumpe dazu. Mal Serie mal Optional. Beim Nissan Leaf der ja nur Lüftkühlung für den Akku hat kann man wiederum sagen, die haben SO VIEL KOMPLETT weggelassen das man von merklichen Kosteneinsparungen reden kann. Da ist die Frage ob das mit den Anforderungen vom Kunden der reisen will übereinkommt vs. dem was so ein Auto dann kostet. Wie es aussieht... wohl nicht da die Autos ja dennoch nicht so billig sind das man dass dann in Kauf nimmt. Die Idee mag ja logisch sein. Ist aber eher für UPS und andere Lieferdienste ein Argument. Aber für Endkunden war das wohl eine Fehlentscheidung.
      Je mehr Wärmepumpen die Konkurrenz verbauen um so mehr wird es wohl auch zum Standard werden. Am Anfang ging es nur darum Geld zu sparen und es einfach halten. Hauptsache man hat ein Elektroauto anzubieten. Solange die Konkurrenz das auch nicht macht. Blöde ist halt das Tesla das ab 2020 Serie hatte und halt ein Auto ist worüber alle reden. Da kann man 2024 jetzt nicht mehr so drüber hinweg sehen wenn man keine Verbaut.

    • @diethardhoffmann8291
      @diethardhoffmann8291 2 месяца назад

      Viele Marketingabteilungen bieten halt lieber eine Wärmepumpe als aufpreispflichtiges Extra an😢

  • @Olaf_Schwandt
    @Olaf_Schwandt 2 месяца назад +2

    Danke für das Video. Das Oktovalve fand ich z.B. recht interessant. Zwei Fragen habe ich:
    1. Ist das Oktovalve oder Teile davon patentiert?
    2. Wenn ichs richtig verstanden habe, wurde die Wärmepumpe selbst auch effektiver gestaltet. Wie bzw. was wurde gemacht (auch invlusive der Patentfrage)?

    • @pithpossum747
      @pithpossum747 2 месяца назад +2

      Es ist wie im Video schon erwähnt ein einfaches Radikalventil, das soweit ich weiß auch nur ganze zustände kennt, also keine echte Regelung sondern eine einfache Schaltung. Je nach Temperatur Unterschiede der Bauteile und Außentemperatur und Innenraumtemperatur wird ein bestimmter Weg der Komponenten geschaltet. Einfach gesagt es wird die Reihenfolge der Komponenten im Kreislauf geändert.

    • @Olaf_Schwandt
      @Olaf_Schwandt 2 месяца назад

      @@pithpossum747 Was schreibst Du für einen Mist? Ob und, wenn ja, wie die Wärmepumpe selbst verbessert wurde, habe ich gefragt. Und das Oktovalve liegt außerhalb der Wärmepumpe, ist also nicht wirklich ein Teil von ihr. Und was soll bitte ein Radikalventil sein? Du meinst vielleicht das Oktovalve selbst, das radial geschaltet wird? Daß das die verschiedenen Luft- und evl. Flüssigkeitsströme umschaltet, war ja offensichtlich. Zudem habe ich nichts von Regelungen geschrieben. Aber das Oktovalve ist natürlich Teil einer, auch wenn es stufenweise regelt und so letztendlich einen mehrstufigen Schalter darstellt.

  • @markusmueller4930
    @markusmueller4930 2 месяца назад +1

    Die Entwicklungen und Verknüpfungen gehen weiter und trotzdem bin ich mit dem Heizstab meines M3 sehr zufrieden. 200m fahren, warm. Der Mehrverbrauch aufs Jahr gerechnet, irrelevant.

  • @Aktionde
    @Aktionde 2 месяца назад +4

    Hallo David, wie immer sehr informativ und interessant. Hab ich gerne geschaut. Aber viele lieber noch hätte ich ein Statement zum Thema des 25K Tesla gehört. Scheinbar hat Elon widersprochen, aber könnte da überhaupt was dran sein. Und was ist jetzt von der Vorstellung des Robotaxis im August zu erwarten?

    • @teslawelt
      @teslawelt  2 месяца назад +5

      Vielen Dank. Ein Video dazu kommt Montag.

  • @snoopy_fpv119
    @snoopy_fpv119 Месяц назад

    Was heisst das jetzt für meine Einstellungen? Alles auf "Auto" und A/C gar nicht einschalten?

  • @blackstone3469
    @blackstone3469 2 месяца назад +1

    Tesla hat einiges richtig gut gemacht....
    Wo bleiben die anderen?

  • @micjeh1803
    @micjeh1803 2 месяца назад +3

    Was sagt ihr zu den Neuigkeiten von Reuters, dass angeblich das günstige Modell eingestellt worden ist zu Gunsten von Robottaxis…

    • @MarcusWilke1978
      @MarcusWilke1978 2 месяца назад +3

      Ne, da verwechselt Reuters etwas. Das günstige kleinere Model wird das Robotaxi. Das kleine Model 2 wird alle Kameras und die neuste Hardware serienmäßig mit an board haben, allerdings wird man diese Hardware als Robotaxi nur als Software käuflich oder im Abo dazu buchen lassen.

    • @peppep4545
      @peppep4545 2 месяца назад

      Du glaubst also Reuters, die viel Mist von sich geben, genau wieviele andere Mainstream Verlage? Elon Musk hat doch schon lange dementiert und den Artikel als Lüge abgestempelt und auch Reuters hat es indirekt bestätigt, das es eine Lüge ist/war... Du solltest dich mehr informieren und nicht alles blind glauben!

    • @peterhelm522
      @peterhelm522 2 месяца назад

      Hat legacy Media schon einmal was richtiges zu Tesla gesagt? Die sind doch völlig planlos.

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 2 месяца назад +1

      ​@@MarcusWilke1978Ich sehe das anders.
      Das Robotaxi und der Kleinwagen teilen sich die gleiche neue Platform.
      Während das Robotaxi (später?) ohne Lenkrad autonom fahren soll, wird der Kleinwagen noch manuell zu steuern sein.
      Ich denke auch nicht, dass die Pläne vom Investor Day mit der Next Gen Fertigung aufgelassen werden. Tesla wird auch für den Massenmarkt produzieren, sonst könnten sie sehr wahrscheinlich nicht laut Vision auf dem Weg zu 20 Mio Fahrzeugen sein.
      Es waren und sind immer Musks ambitionierte Ziele, besonders vor dem Hintergrund, dass Verbrenner OEMs so um die maximal 10,5 Mio Autos pro Jahr hergestellt haben.

  • @jogi_54
    @jogi_54 23 дня назад

    14:00 f dann muß Tesla mal das Kältemittel z.B. Richtung CO2 oder Butan/Propan wechseln...

  • @Barsanemanuel
    @Barsanemanuel 2 месяца назад

    Gibt es jergendwan die Möglichkeit die "Wächtervideos" in App zu sehen?

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 2 месяца назад +2

    Der Verbrenner erzeugt auch im Sommer Wärme, sprich Verluste.

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 2 месяца назад +1

      Wenn der Motor beispielsweise im Stau bei brüllender Hitze zu heiß wird, muss man zusätzlich noch die Heizung auf volle Leistung stellen, um die große Wärme abzuführen.
      Das ist nicht spaßig im Innenraum, der schon zuvor ziemlich aufgeheizt wurde.

  • @jogi_54
    @jogi_54 23 дня назад

    12.55 f aber hallo,, meine Solewärmepumpe (ohne Solarthermie für WW im Sommer) hatte 2023 eine JAZ von 5,2, inkl. Solarthermie von 5,8 => glaunb 3,0 ist noch nicht mal mehr förderfähig

  • @ollibruno7283
    @ollibruno7283 2 месяца назад

    Gibts nur eine Pumpe da drinn?

  • @theaustrian854
    @theaustrian854 2 месяца назад +4

    Wird jetzt das Model 2 gebaut oder nicht?

    • @teslawelt
      @teslawelt  2 месяца назад +6

      Na klar

    • @Arthur-yu8hn
      @Arthur-yu8hn 2 месяца назад

      Du hast den Titel gelesen?

    • @frank_realtor
      @frank_realtor 2 месяца назад

      @@Arthur-yu8hn
      The austrian854 wollte bestimmt nur insider Informationen von David.

    • @MrAstiran
      @MrAstiran 2 месяца назад +3

      @@teslawelt Also hat Elon Recht und Reuters hat wirklich (mal wieder) gelogen? Sorry für die Frage.
      Geht am Videothema vorbei. Und du wirst dazu ja noch ein Video rausbringen.

    • @charlesbukowski8625
      @charlesbukowski8625 2 месяца назад +1

      Musk hat gestern gesagt,dass Robotaxi am 8.8. veröffentlicht wird. Dafür soll ja das Model 2 genutzt werden…

  • @schalker4758
    @schalker4758 2 месяца назад +4

    David keiner wir doch abschalten 😊

    • @teslawelt
      @teslawelt  2 месяца назад

      😊👍

    • @winneheckelsmuller5157
      @winneheckelsmuller5157 2 месяца назад

      Hallo, wieder mal ein sehr interessanter Beitrag von Euch !
      anliegend ein Link von WeberAuto der erklärt wie Tesla von 16 Stellen Abwärme nutzt.
      macht weiter so und schönen Gruß Winne
      ruclips.net/video/Dujr3DRkpDU/видео.html

  • @TondaVogt
    @TondaVogt 2 месяца назад

    Es überrascht einen nicht wirklich, wenn man TESLA kennt, denn es ist wohl mittlerweile schon ein Dekavalve. ;-)

  • @dorianschafer3756
    @dorianschafer3756 2 месяца назад

    Wann wird es bei dir eine Kanalmitgliedschaft mit extra Inhalten geben? Würde dich über diesen Weg gerne für deine Arbeit unterstützen.

  • @yxHusky
    @yxHusky 2 месяца назад +1

    In einem Taycan ist auch eine wärmepumpe verbaut.

    • @teslawelt
      @teslawelt  2 месяца назад +2

      In vielen Autos gibts Wärmepumpen. Wir haben uns darauf konzentriert warum die von Tesla was ganz besonderes ist.

    • @peppep4545
      @peppep4545 2 месяца назад

      Die anderen haben natürliche Dinge, die Ok sind.. Aber alles was die anderen machen kommt nicht an Tesla ran! Tesla macht es richtig, wenn Sie es machen! Innovativ, schnell und mit Abstand die besten... Nein, ich bin kein Fanboy, sondern nur realistisch. Wenn man sich mit Tesla, SpaceX, Elon Musk beschäftigt, dann kann man nur begeistert sein!

    • @peterhelm522
      @peterhelm522 2 месяца назад

      VW hatte im id.3 auch eine. Nur sparte die nichts/kaum. Die Kunden bekamen ihr Geld zurück.

  • @catch_me_if_you_can1147
    @catch_me_if_you_can1147 2 месяца назад +2

    Liebe Fanboys, seit mir nicht bös aber zu Schwärmen wie toll die Sitz Heitzung und Kühlung is und wie revolutionär Lenkradheizungen sind, bekomme ich schon leicht Brechreiz.
    Das ist uralte Technik.

  • @Freie_Energie_vom_Dach
    @Freie_Energie_vom_Dach 2 месяца назад

    Hat Tesla das Okta patentieren lassen oder gab es das schon?

    • @teslawelt
      @teslawelt  2 месяца назад +1

      Das gab es definitiv noch nicht vorher.

    • @-MCZ-
      @-MCZ- 2 месяца назад +1

      Gibt es schon längst, zb. in Hydraulik.

    • @Munich81245
      @Munich81245 2 месяца назад +3

      @@-MCZ- den Elektromotor von meinem Videorecorder wird man im Elektroauto auch nicht verwenden können. Die Tesla Wärmepumpe ist einmalig, denn die Deutschen haben sie in ihren Autos ja nicht drin. Audi hat sogar die Wärmepumpe zurückgezogen, weil sie mehr Energie verbraucht als das, was sie einbringt.

    • @-MCZ-
      @-MCZ- 2 месяца назад +1

      ​​​​@@Munich81245
      Also wir haben in jedem Auto eine Wärmepumpe. Beim Prius ist auch elektrisch. 🤔

    • @4Fingr
      @4Fingr 2 месяца назад +2

      @@Munich81245Ja beim iD3 hatten sie COP=1. Da kann ich auch einen Heizstab nehmen.
      Verstehen kann ich es nicht, dabei hat doch fast jedes Auto schon ewig Klimaanlage, und das ist im Prinzip 1:1 das Gleiche.
      Wer schon mal einen Kühlschrank hinten angefasst hat, wird es verstehen 🎉

  • @dieterschleenstein8806
    @dieterschleenstein8806 2 месяца назад

    Mein Diesel hatte eine elktrische Zusatzheizung, da kam sofort warme Luft und die Scheiben waren frei.

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra 2 месяца назад

      Aha, sehr sinnvoll und fast schon ‚Fortschritt durch Technik‘ ist aber völliger Non Sens mit eine 21% Wirkungsgrad Strom produzieren, um immerhin 63% im schlechtesten Fall zu erreichen. Genial ist eben gleich die Tesla-Lösung. Mit meinem Kia EV6 mit WP bin ich aber auch schon sehr zufrieden. Ich lade für gut 500 km in 10 Sekunden und steige ins klimatisierte Auto. 40 Jahre haben die Lügner und Betrüger das 2-Liter-Auto propagiert und bis heute nun vor allem 20 Liter SUV - falls diese Tanks überhaupt in der Leistung vergleichbar sind - geliefert. Das Model Y im Geschäft läuft mit 16,5 und mein EV6 AWD mit 16,8 kWh seit 2 Jahren und über zwei Alpenpässe lagen auch schon 598 km drin, immer mit 21°C im Wagen und am erlaubten Limit! Aber die Tesla-Leute habens eben voll drauf, die Dinge so komplex wie nötig aber so einfach wie möglich zu planen. Dies Leute ist professionelles Engineering und nicht das zusammenschustern von 20 Computern und Bauteilen aus dem Baumarkt, pardon den Zulieferbetrieben. Integration bringt bei Tesla die Lösung und extrem kleine Teams mit Synergie, die direkt mit Elon kommunizieren und der hat wie keiner sonst in der Branche die Integrität und den Überblick. Er muss nicht wie die Pfeiffen im mittleren Management gegen unten treten und oben notfalls lügen und schleimen, weil die auf Wolke 52 keine Probleme dulden, welche gerade die Deutschen ja gar nicht haben und mit 100 Jahren gesundem Diesel ist man ja besonders gut aufgestellt und jeder Depp fährt täglich seine 1000 km, damit die armen Scheichs sich Maybachs leisten können und ihr Euren Golf🤪

  • @U_H89
    @U_H89 2 месяца назад

    Diesel Standheizung von Web.... einbauen 😂.

  • @McGybrush
    @McGybrush 2 месяца назад

    Es ist nicht die Wärmepumpe. Es muss an was anderem liegen warum Tesla so sparsam ist.
    Im Sommer wo ich keine Wärmepumpe nutze brauche ich 16kW wo andere Autos 19-21kW brauchen bei gleicher Autobahnfahrweise.
    Im Winter steigt mein Verbrauch (M3 LR mit Wärmepumpe) von 16kW auf 22kW an. Also locker 6kW. Das mag weniger sein als ohne Wärmepumpe. Aber das Teil (Octovalve) als solches isses am Ende SOWIESO nicht da es nur ein Ventil ist und nicht die Wärmepumpe als System. Das Ventil mag klein, genial und simple konstruiert sein sein. Aber es verringert am Ende nur die Schlauchlänge die vom der hinteren Drive Unit die nach vorne geht um wie viel? 20cm? 40cm? Von sonst 500cm? Also die Schläuche muüssen ja dennoch zu dem Teil verlegt werden. Sie sind nur etwas weniger wirr verlegt. Es sieht optisch etwas durchdachter aus und wird es auch sein. Aber Schläuche von der Länge vom Frunk in den Innenraum sind die gleichen. Oder Frunk zum Akku oder Drive Unit. Lass weniger cm eingespart sein.
    Arbeite bei BMW und die haben in der Tat rein optisch betrachtet etwas mehr Schläuche. Aber die können genau das gleiche an Wärme zwischen den Bauteilen Regeln wie Tesla auch. Und das tun sie auch. Ja mag sein das die dafür etwas mehr einzelne Ventile verbauen. Das aber ein Kosten und Verschleiß Thema. Kein Argument warum ein Auto sparsam oder nicht sparsam ist. Zumindest bei den wenigen Schlauchlängen die man dadurch INSGESAMT in % einspart.
    Es muss an was anderes liegen.
    Man muss rausbekommen warum Tesla auch im Sommer so wenig Verbraucht im Vergleich zu anderen. Dann hat man die Antwort. Und es ist nicht das System Wärmepumpe. Denn 6kW Mehrverbrauch wenn es kalt wird gegenüber dem Sommer ist jetzt nicht DAS Argument im Vergleich zu anderen eAutos mit ebenfalls einer Wärmepumpe. Das können sie alle mehr oder weniger.
    Tesla spart glaube ich gut bei cW Wert, und auch den Motoren selbst. Glaube da haben sie schon gut was zusammengefrickelt was Verbrauch angeht. Auch dem Ladegerät bzw DC/DC Wandler.
    Wenn man das Ventil als solches einzeln betrachtet ist es einfach nur clever einfach und somit günstig. Hat aber 0,0 damit zu tun das mein Tesla sparsamer fährt als viele viel andere eAutos. Das einfach nur ein Bauteil was viele einzelne Bauteile in sich vereint die 90% aller anderen eAutos in anderer Form verbauen. Und es geht dabei um Kosten und Einfacheit. Verbrauch hat damit aber nix zu tun. Erklärt ja nicht warum mein Model 3 im Sommer so sparsam fährt.

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 2 месяца назад

      Was hältst du davon, dass Tesla so leistungsstarke Motoren hat, die auch als Generator bei der Rekuperation die paar Prozente mehr zurück gewinnen kann, als es andere Hersteller können.
      Besonders deutlich wird das im Stadtverkehr und bei Stop and go, wie es mir aus der Praxis heraus aufgefallen ist.
      Und natürlich ist das Fahrzeug beim Außentemperaturbereich von 21 bis 28 Grad Celsius besonders effizient, da dann wenig Energie für die Erwärmung oder Kühlung des Systems zusätzlich verbraucht werden muss.
      Den ganz entscheidenden Beitrag leistet da eben auch das OctoValve mit den 15 möglichen Schaltzuständen, je nach Status und Bedarf.

    • @McGybrush
      @McGybrush 2 месяца назад

      @@mcherry8010 Wenn ich das Mega Geniale Octovalve gegen 10 einzelne Ventile tausche wäre der Tesla immer noch genau so Effizient. Das Ventil selbst spart Dir keine 1kWh oder mehr ein. Es spart nur Bauteile und Kosten in der Produktion. Aber keine kW.
      Beim Motor bin ich dabei. Der scheint aus meiner Sicht eher was damit zu tun zu haben das Tesla so sparsam ist. Egal ob er mit Kühlwasser vom Octovalve oder klassischen Ventilen beschaltet wird. Der Wärme ost es egal ob es durch ein Ventil A, B, C oder D fliesst oder einem Ventil was ABCD in sich zu einem Teil vereint. Das Wasser und die damit transportierte Wärmeenergie verändert sich deswegen ja nicht ANDERS. Der Physik interessiert es auch nicht ob ein Ventil 10Eur oder 100Eur kostet. Es ist genial. Aber die Energieeffizienz ist woanders zu suchen. In anderen Bauteilen wie Kompressor, Wärmetauscher, Kondensator und deren Anordnung zueinander wenn man nur bei dem Kühlmittel/Klimakreislauf bleiben will. Also so ziemlich jedes andere Bauteil ist da eher entscheidender.

  • @winneheckelsmuller5157
    @winneheckelsmuller5157 2 месяца назад

    Hallo, wieder mal ein sehr interessanter Beitrag von Euch !
    anliegend ein Link von WeberAuto der erklärt wie Tesla von 16 Stellen Abwärme nutzt.
    macht weiter so und schönen Gruß Winne
    ruclips.net/video/Dujr3DRkpDU/видео.html

  • @schalker4758
    @schalker4758 2 месяца назад

    Ich hoffe nur dass Tesla patentiert alles.

  • @peterhelm522
    @peterhelm522 2 месяца назад

    Ein Fehler. Die Teslas haben keinen Heizstab mehr. Die Wärme bei unter -10°C wird durch eine ineffiziente Ansteuerung der Motoren gewonnen. Die erhöhte Motorabwärme heizt dann den Innenraumen.

  • @pithpossum747
    @pithpossum747 2 месяца назад +3

    Sry aber hier wird über ein Radialventil geredet als wäre es die Weltneuheit. Was hat das denn jetzt mit der Wärmepumpe an sich zu tun? Wärmepumpe ist nicht das Ventil und nicht das drum herum. Außerdem wird es auch bei anderen Herstellern auch verschaltet, zeigt ihr ja am Anfang auch mit dem Porsche. Was genau macht also die eigendliche! Wärmepumpe so effizient?

    • @MrYOTOSTAR
      @MrYOTOSTAR 2 месяца назад

      Du verstehst es nicht. Das ist etwas radikal Neues, weil Elon Musk seinen Namen dafür gibt. Das ist eine Cyberwärmepumpe mit Octavalve.
      Nein Spaß, ist natürlich komplett nichts Neues und auch nichts, was die Konkurrenz nicht hinbekäme.

    • @McGybrush
      @McGybrush 2 месяца назад

      Ja hab ich auch nicht ganz verstanden. Das so als würde ich darüber Reden das man seltener im Stau steht weil die Ampel jetzt LED statt Glühbirnen hat.
      Also der Verauch hat nix mit einem Ventil zu tun.

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 2 месяца назад

      ich würde eher das revolutionäre System darin sehen, dass es sehr einfach die bis zu 15 "Schaltzustände" zur Erwärmung oder Kühlung von anderen Komponenten für andere Zwecke nutzen kann und die WP ist dabei robust, , effinzient und preiswert und fehlerunanfällig.

    • @McGybrush
      @McGybrush 2 месяца назад

      @@mcherry8010 Das Teil selbst mag mega Genial konstruiert sein. Aber das Teil selbst ist "nur" ein Ventil was Kühlkanäle auf und zu schalten kann. Das alleine hat keine Physikalischen Eigenschaften ein ein System Sparsam oder nicht Sparsam machen kann.
      Das quasi einfach nur ein Geniales Scharnier an einer Kühlschranktür. Und egal wie Genial dieses Scharnier ist. Der Kühlschrank wird dadurch nicht Stromsparender. Es sind andere Dinge. Kompressor, Kondensator oder Wärmetauscher die eine Effizienz hervorbringen und deren Anordnung zueinander. Das Ventil kann diese halt sehr simple gebaut gut miteinander in 15 Zuständen kombinieren.

  • @marcsiegel3358
    @marcsiegel3358 2 месяца назад +2

    Naja, Tesla war nicht der Erste mit der Wärmepumpe, aber sie haben es halt perfektioniert und gleichzeitig vereinfacht.
    Wir haben das M3 ohne WP und das MY mit WP.
    Im Winter ist das M3 nach wenigen Minuten nahezu lautlos aufgetaut.
    Das MY braucht etwas länger und macht dabei „Lärm“ wie ein Diesel im Standgas.
    Und ja!
    Sitzheizung und Lenkradheizung brauchen kaum Strom, weil gut isoliert, machen es den Insassen aber deutlich angenehmer.
    Da kann man problemlos auf 18° runter gehen, ohne zu frieren.
    Nachteilig ist allerdings das Glasdach, weil es nicht isoliert und somit immer Kälte an den Scheitel abgibt.
    Ich überlege daher, mir so einen Nachrüst-Himmel zu kaufen.

    • @Noaixs
      @Noaixs 2 месяца назад +1

      Ja, der kalte Kompressor muss erst richtig arbeiten, um das System auf Betriebstemperatur zu bringen, dann läuft er natürlich nicht so effizient und wird laut und man spürt sogar die Vibration im Gaspedal, also ein PTC für die Startphase, um das System schneller auf Betriebstemperatur zu bringen, wäre gut, um den Lärm gerade am Anfang zu reduzieren. Würde wohl auch ein wenig Energie sparen.

    • @marcsiegel3358
      @marcsiegel3358 2 месяца назад +1

      @@Noaixs
      Was glaub ich auch etwas bringt, ist Umluft + Klimaanlage im Winter.
      Da bin ich mir aber nicht ganz sicher!
      Theoretisch müsste die Klimaanlage die Feuchtigkeit aus der Innenraumluft nehmen und gleichzeitig die Wärme nutzen.
      Stellt man auf Frischluft, und dann noch mit relativ hoher Luftrate, muss jeder Liter kalte Aussenluft auf 20° gebracht werden, während die warme Luft aus dem Innenraum nach außen abgeführt wird.
      Aber das ist ein Thema für sich und könnte mal separat in einem Video behandelt werden

    • @diklelindvo8531
      @diklelindvo8531 2 месяца назад

      Also kurz gesagt, Telsa und die anderen Unternehmen von Musk erfinden nichts neues und stauben nur ab.

  • @miketango244
    @miketango244 2 месяца назад

    Die Wärmepumpe im Tesla ist doch nichts besonderes, einzig das Leitungssystem und ew. die Abwärmenutzung von Nebenbaugruppen, könnte einen Vorteil bringen, machen ander Hersteller das eigentlich nicht? Letztendlich lässt sich das nur durch Messungen belegen. Ist es nicht so bei Tesla, dass ein Teil der Motorwicklung für das aufheizen des Akkus verwendet wird, in dem man diese auf Kurzschluss schaltet, und so Wärme erzeugt? Bei den ersten Model 3, soll das so gewesen sein.

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 2 месяца назад

      Fakt ist, dass durch die Summe der Maßnahmen Teslas effizienter mit ihrer Energie umgehen können und je kWh weiter fahren können, als es ähnlich schwere Fahrzeuge können.
      Und andere Fahrzeuge haben erst recht Probleme beim DC laden, wenn sie kein oder nur ein schlechtes Batteriemanagementsystem haben und weder die Batterie bei kalten oder zu warmen Temperaturen schnell auf Lieblingstemperatur gebracht werden kann.
      Das ist besonders bei kalten Temperaturen problematisch, da es dann für die Heizung des Systems einiges der zugeführte Energie benötigt, um gleichzeitig die Batterietemperatur zu erhöhen. Dann sinkt die Ladeleistung und die kalte Batterie lädt dann erheblich langsamer, was in längere Ladepausen resultiert.

  • @TriWeaver
    @TriWeaver Месяц назад

    Wow ist das super langweilig! Und das bei so einem irre faszinierendem Thema, dass von den zwei Jungs aber auch nicht gutvgekannt wurde.

  • @rudolfhaimburger4758
    @rudolfhaimburger4758 2 месяца назад

    wie leicht sollte es heissen?…sorry

  • @4711JoB
    @4711JoB 2 месяца назад

    Dieser Elektro trash 😂😂

  • @Christopherschoss
    @Christopherschoss 2 месяца назад +1

    Meine revolutionäre Wärmpepumpe ist gerade kurz nach Ablauf der Garantie kaputt gegangen. Das System muss vollständig ausgetauscht werden. 2800€...

    • @MrYOTOSTAR
      @MrYOTOSTAR 2 месяца назад +1

      Aber die hat doch das geile Octavalve

  • @user-nm7fw1xs5m
    @user-nm7fw1xs5m 2 месяца назад

    Ich habe nur die ersten 10 sec geschaut, bin mir aber sicher es ist der gleiche Quark wie immer: es wird eine Technologie vorgestellt, die es schon Jahrzehnte gibt (wärmepumpe im Fahrzeug hatte Audi schon vor 10-20 Jahren) und es wird dann als Innovation und Vorsprung verkauft. Das klappt nur, weil alle, die dieses Video geschaut haben, sich vorher noch nie mit Fahrzeugen beschäftigt haben. Tesla macht folgendes wirklich besser als die anderen Autobauer: sie investieren in Marketing, schmeißen den youtubern das Geld in den Rachen damit sie diese Beiträge posten. Leider werden die dort verkauften Technologien nur halbherzig entwickelt, weshalb die meisten Tesla „Innovationen“ noch nicht einmal den Entwicklungsstand von Vorserienprototypen bei deutschen Autobauern haben

    • @user-nm7fw1xs5m
      @user-nm7fw1xs5m 2 месяца назад

      Es ist traurig dass sich heute keiner mehr wirklich für Technik interessiert, es werden nur noch Möchtegern RUclips Beiträge geschaut und keiner informiert sich richtig. Wenn man das tun würde, würde man schnell merken dass FSD, Matrix LED, Auto Scheibenwischer und auch die wärmepumpe alte Kamellen sind, Nix Neues. Nur Medien Gag zum hypen für ahnungslose

  • @berndhohne4128
    @berndhohne4128 2 месяца назад +49

    Ich habe es nicht zu Ende geschaut: Einfach zu viel Vorrede und historisches Trallala. Bitte schneller auf den Punkt kommen, sonst geht die Essenz des Beitrages verloren, weil es einfach langweilig wird.

    • @4Fingr
      @4Fingr 2 месяца назад +19

      Generation Z: Ich kann mich nicht länger als 5min konzentrieren, und deshalb schaue ich am liebsten Shorts oder TikTok 🎉😂

    • @joerschDE
      @joerschDE 2 месяца назад +7

      ​@@4Fingr😂 ja, hab ich mir auch gedacht.

    • @Daniel81K
      @Daniel81K 2 месяца назад

      Ganz kurz zusammengefasst: Tesla ist geiler als alle anderen 🤪 mehr wollen viele hier doch eh nicht hören 😁

    • @wohlstandskind8021
      @wohlstandskind8021 2 месяца назад +3

      Ich musste mehrmals pausieren um dieses beeindruckende Bauteil wirken zulassen, für Fraktion Tiktok wird hier noch ein Short draus gebastelt.

    • @wolfgangkeip825
      @wolfgangkeip825 2 месяца назад +2

      Finde ich auch, und am Ende kaum Konkrete technik Info

  • @user-og2wt4rr4b
    @user-og2wt4rr4b 2 месяца назад +2

    Aktuell unterwegs mit citrön jumpy transporter , vollgeladen mit Vespa , Fahrrädern und Kajak auf dem Dach . Hinten dran 1. 6 Tonnen Wohnwagen . Mannheim - Lago die Orta ohne Tanken . 9 Liter Diesel / 100 km . Und nein , nicht alle 250 km abhängen , laden , wieder anhängen, ganz sicher nicht .Ja , im Winter ist das nicht so toll mit dem Verbrenner , bis er warm ist . Stimmt .aber so wie ich das Teil nutze , gibts in absehbarer Zeit nichts annähernd vergleichbares . Schon gar nicht für unter 30 000 Euro .tesla y ist in seiner Klasse das beste Auto , ja . Bringt aber mir persönlich und vielen anderen Campern - nichts

    • @user-og2wt4rr4b
      @user-og2wt4rr4b 2 месяца назад +3

      Porsche teichhahn WP . Typisch deutsche inscheniör s Kunst . Hauptsache kompliziert und aufwändig . Niemals einfache , funktionale, langlebige Lösungen .

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 2 месяца назад

      ja, es gibt tatsächlich Anwendungsfälle wie deinem, in dem ein EV (noch) nicht sinnvoll nutzbar sind.
      Für alle anderen 95% ist es trotzdem sehr gut praktikabel, auch wenn es viele nicht begreifen möchten,
      oder an veralteter, durch Abgase krankmachender und umweltschädlicher Technologie des vorherigen Jahrtausends festhalten wollen.
      Ja, die gibt es, ebenso wie diejenigen, für die ein Auto knattern und stinken muss - ebenso das Tanken, das immer wieder angesprochen wird, muss etwas heiliges sein.
      Ebenso wie man krampfhaft versucht, seinen Harndrang auf Langstrecke offensichtlich für mehrere Stunden zu verdrängen.
      Und sie haben sogar Verlust- oder Veränderungsängste.
      Die "German Reichweitenangst" ist da noch eher das kleinere Thema.
      Wenigstens hackst du nicht auf die effizientere E-Mobilität herum oder machst sie schlecht, wo es nichts schlecht zu machen gibt.

  • @diklelindvo8531
    @diklelindvo8531 2 месяца назад +2

    Musk soll verdammt nochmal aufhören überall mitmischen zu wollen. Mach erst mal eins richtig. Tonnenschwere Elektroautos bauen, finde den Fehler. Hauptsache man kann die Karre in 2 Sekunden auf 100kmh beschleinigen und ständig versprechen, nächstes Jahr gibt es den Autopiloten.
    Der Typ nervt einfach nur noch.

    • @MrYOTOSTAR
      @MrYOTOSTAR 2 месяца назад

      Ehrlich so. Jetzt wird geleaked, dass das kleine Massenfahrzeug wohl nicht kommen soll und der Aktienkurs bricht ein. Zeitgleich wird Tesla in Kalifornien wegen Verstößen gegen das Arbeitsschutzrecht verklagt und zufällig dropped der Lügenbaron dann, dass ja die Robotaxis bald kommen. Aber diesmal wirklich Bruder, glaub mir

    • @joerschDE
      @joerschDE 2 месяца назад

      Gründe doch einfach selbst eine Firma und mach es besser. Großmaul.

    • @peterhelm522
      @peterhelm522 2 месяца назад

      Nerven tun so Trottel wie Sie, die keine Ahnung aber viel Meinung haben.

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 2 месяца назад +3

      Du hast einen großen Vorteil, du allein bestimmst für dich, was du hören und sehen möchtest, nicht andere.
      Und nun nimmst du dir sogar die Zeit, deinen Unmut über eine Person kund zutun, die du offenbar nicht leiden kannst.
      Aber mal ehrlich, du änderst daran nichts.
      Deshalb wäre es ggf besser, sich damit abzufinden wie es ist, oder Musks Visionen oder Aussagen zu meiden.
      Bedenke dabei auf jeden Fall:
      Ohne Musk und Tesla gäbe es diese Fokussierung auf elektrisches Fahren, Ladeinfrastruktur und fossilfreie Energieerzeugung inkl Batteriespeicher nicht in dem Umfang.
      Und selbst der jetzige Status Quo ist immer noch zu gering, aber es tut sich mittlerweile viel an vielen Stellen.
      Musk ist kontrovers. Viele, vor allem Deutsche (Neider?), hassen ihn aber, weil er ein erfolg- und reicher Visionär ist. Eben ein Macher.
      Leider fehlen uns in Deutschland solche Leute, die innovativ und auf permanente Optimierung der erreichten Leistung setzen, oder auch mal einen langfristigen Plan verfolgen.
      Hier ist alles, was länger als 4 Jahre dauert, bereits verpönt. Und dabei kommt noch dazu, dass der Veränderungswille hier aktuell kaum mehr ausgeprägt ist. Wind- und Solarenergie wird von vielen verteufelt, während sie sich die Atomkraft wieder zurück sehnen...
      All diese Visionen und Veränderungsbereitschaft liegen jedoch bei Musk vor und deshalb wird er von Kritikern angefeindet.
      Laut den besten dt. Ingenieuren bei Mercedes war der Tesla Semi Truck eigentlich unmöglich so herzustellen.... Das sagt eigentlich alles, leider.

    • @mikmaccer3007
      @mikmaccer3007 2 месяца назад

      Mal wieder Nix kapiert , mit den tonnenschweren e Autos . Ekelhaft , diese Grünwähler

  • @mrshoe1010
    @mrshoe1010 2 месяца назад

    Hätte man auf 5 Minuten komprimieren können und nicht diesen doofen Schnickschnack in 30 Minuten 50 Mal wiederholen und ohne relevante Informationen er soll sich das anhören hausfrauen?