Linux vs Windows - which should who use when?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 май 2020
  • What are reasons for Linux, what are reasons for Windows?
    And what speaks against it?
    Addendum: There is of course DaVinci resolve under Linux. This is a professional editing program and I am currently in the process of switching to it 👍
    Don't forget: Liken, subscription and a comment help this video a lot =)
    ❤❤❤ Early access to tutorials, polls, live events and downloads ❤❤❤
    ❤❤❤ www.patreon.com/user?u=5322110 ❤❤❤
    ❤❤❤ Not up for Patreon? ❤❤❤
    ❤❤❤ www.paypal.me/TheMorpheus ❤❤❤
    🌍 Website
    🌍 the-morpheus.de
    ¯\_(ツ)_/¯ Join the community ¯\_(ツ)_/¯
    ** the-morpheus.de/discord.html **
    ** / themorpheustuts **
    ( ͡° ͜ʖ ͡°) More news? More code?
    ℱ / themorpheustutorials
    🐦 / themorpheustuts
    🐙 github.com/TheMorpheus407/Tut...
    You order from Amazon? Order through me, costs you zero and you help me out
    "-(¯`-.-'¯)-" amzn.to/2slBSgH
    Video requests?
    🎁 docs.google.com/spreadsheets/...
    Questions? Feedback? Write me!
    ✉ www.patreon.com/user?u=5322110
    ✉ / themorpheustutorials
    ✉ the-morpheus.de/discord.html
    or just write a comment :)

Комментарии • 993

  • @graengranzen3559
    @graengranzen3559 4 года назад +913

    "Ja okay es gibt den Microsoft Store aber den benutzt niemand." +1 xDD

    • @chroxify8913
      @chroxify8913 4 года назад +17

      GraenGranzen aber so true xD

    • @toras3945
      @toras3945 4 года назад +15

      Ich schon WSL von Opensuse,Ubuntu, Debian und Kali.

    • @chroxify8913
      @chroxify8913 4 года назад +13

      Toras Du weißt schon das der Microsoft Store nicht auf linux verfügbar ist

    • @graengranzen3559
      @graengranzen3559 4 года назад

      @@toras3945 funktioniert das für Kali bei dir so wie es soll?

    • @magical2604
      @magical2604 4 года назад +8

      Manche spiele (z.B. Asphalt 9) muss ich mir über den microsoft store installieren!

  • @tondelayadellaventimigliax6162
    @tondelayadellaventimigliax6162 4 года назад +561

    dass es ein support-team von windows gibt, halte ich für einen modernen mythos

    • @julikaiba
      @julikaiba 4 года назад +96

      doch doch, die rufen mich andauernd an und entfernen die viren, die sie bei mir entdeckt haben /s

    • @joeback349
      @joeback349 4 года назад +5

      @@julikaiba Isso man bekommt doch immer bei Seiten die ganzen Meldungen mit anrufen

    • @SuperNGLP
      @SuperNGLP 4 года назад +40

      @@julikaiba Find ich voll gut, dass die auf einen zu kommen. Der Service ist sein Geld wert.
      Die sprechen zwar irgendwie nur englisch mit indischem Akzent, aber egal.

    • @ITSplit
      @ITSplit 3 года назад +10

      klar gibt es die, in Indien xD

    • @caosabsolut8716
      @caosabsolut8716 3 года назад +6

      @@ITSplit 😂Die Fake windows Mitarbeiter

  • @lamitru8400
    @lamitru8400 4 года назад +431

    Auf was bist du so?
    Andere: auf Gras
    Noch andere: Kokain
    Morpheus: Linux

  • @germanjesus1117
    @germanjesus1117 4 года назад +225

    uff schon 5 minuten nach upload...ist dieses Video noch aktuell genung?

    • @BigBossBernie
      @BigBossBernie 4 года назад +27

      Für Debian ist's bleeding edge, für Arch wird's gerade stable.

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад +38

      Ne, also, ist natürlich schon outdated 😂 Achtung, Ironie

    • @projektingenieur8491
      @projektingenieur8491 3 года назад +1

      Am besten gleich nen Update machen xD

  • @dermenschistweilesglaubtda41
    @dermenschistweilesglaubtda41 3 года назад +30

    ich fühle mich wie ein profi hacker wenn ich im linux terminal durch die ordner navigiere

  • @enricojanssen1709
    @enricojanssen1709 4 года назад +68

    Ich muss echt sagen, dass der Community Support echt der Hammer ist!! Das sind alles so nette Menschen, die echt versuchen alles zum Laufen zu bringen. Die haben ein halbes Jahr (weil ich teilweise längere Zeit inaktiv war) immer wieder versucht weiterzuhelfen und zum Schluss hat es dann auch geklappt!
    Die Linux Community ist echt der Hammer!

    • @friendsofmodelmaking1000
      @friendsofmodelmaking1000 2 года назад +1

      msdn hat mir mal jemand ein code geschrieben

    • @Ivlodded
      @Ivlodded 3 месяца назад

      Ja, halb/halb muss ich sagen - sehr viel elitismus ... oder kam das jetzt erst?

  • @MarkusBurrer
    @MarkusBurrer 4 года назад +108

    Nachdem ich nach 13 Jahren Linux pur (einziger Windows Kontakt war auf Ausstellungslaptops in Elektronikmärkten) seit Dezember beruflich wieder mit Windows zu tun habe weiß ich, was ich 13 Jahre nicht vermisst habe.

    • @MarkusBurrer
      @MarkusBurrer 4 года назад +3

      @Christian Weissmuller wenn ich wsl einrichte bekommen die admins vermutlich Schnappatmung 😂

    • @martinsauer4854
      @martinsauer4854 3 года назад +4

      Ich hab selber Windows und Linux lange Zeit genutzt und am Ende kehre ich immer wieder zu Windows zurück, weil es meiner Meinung nach das bessere OS für den Desktopgebrauch ist.
      Bei Linux ist meine allgemeine Erfahrung, dass ohne lange Konfiguration erstmal nichts anständig läuft, außer vielleicht bei Ubuntu.
      Trotz installierten GPU Treibern gibts dann trotzdem Screen Tearing, bei openSuse kann standardmäßig nichtmal MP4 wiedergegeben werden außer man kämpft sich eine Stunde durch Foren und Dokumentation, um dann die Namen der fehlenden Dateien zu bekommen, und nach 3 Linuxinstallationen vom gleichen USB Stick auf verschiedene Rechner funktioniert der aufeinmal nicht mehr und spuckt Fehlermeldungen aus. Der Windowsinstaller-Stick funktioniert dagegen über Monate lang einwandfrei.
      Habe zufällig gerade auch Manjaro hier und hab 2 Programme installiert via Pacman und die lassen sich einfach nicht öffnen, könnte jetzt wieder mit Foren und Dokumentation anfangen.
      Dann kommt noch dazu, dass die verschiedenen Linuxdistributionen einfach wie der Wilde Westen sind. 1000 verschiedene Paketmanager, zig verschiedene Dateiformate und dann noch unzählige verschiedene Desktopenvironments.
      Bis man da erstmal reinkommt und sein System so konfiguriert hat, dass alles mehr oder weniger anständig läuft kann ich mir auch einfach fix Windows installieren, meine IDE runterladen und anfangen zu arbeiten.
      Windows ist einfach eine bessere Out of the box Erfahrung und fühlt sich allgemein auch flüssiger an, bietet bessere Treiber- und Programmunterstützung und ist eh das dominante Betriebssystem in der PC-Welt. (-> bessere Unterstüzung und wenn man mit Softwareentwicklung zutun hat, kommt man oft eh nicht um Windows herum, außer man macht irgendwelche Server / Backend Sachen.)
      Linux ist als Hobby-OS im Desktopbereich vielleicht ganz cool, aber defintiv nicht, wenn ich einfach meine Arbeit erledigen will und ein stabiles System haben will.
      Erst letztens hatte ich hier auf einem Rechner eine frische Kubuntu-installation, war alles gut, hab neu gestartet und zack er fährt nicht mehr hoch und ich finde Kubuntu nicht als Boot Option.
      Ich bin zB beruflich auch drauf angewiesen mich mit verschiedenen Netzlaufwerken zu verbinden über Ikev2.
      Versuch das mal funktionsfähig unter Linux einzurichten..
      Und sowas wird von Windows nativ unterstützt und funktioniert einfach.
      Windows mit WSL2 oder vielleicht Linux in einer VM und gut ist.

    • @MarkusBurrer
      @MarkusBurrer 3 года назад +2

      @@martinsauer4854 Also das der USB Stick kaputt geht kannst du nicht Linux ankreiden. Das war purer Zufall.
      Ansonsten habe ich genau die Gegenteilige Erfahrung gemacht. Linux installiert und läuft. Hab sogar einen Monitor mit 144Hz. Läuft.
      Einmal habe ich ein USB Mikroskop, dass unter Windows nicht wollte, an einen Linux Rechner angeschlossen. Lief ootb
      Ich nutze seit 2007 Ubuntu, meist mit Gnome Desktop. Hatte in der gesamten Zeit nur wenige Probleme. Ich konfiguriere auch nicht lange rum. Ich lasse alles wie es ist, außer vielleicht das Theme auf dunkel stellen. Hab zwischendurch auch mal andere Distris probiert, bin aber immer zu Ubuntu zurück.
      Ich konnte seitdem alles machen, was ich wollte. Fotos bearbeiten, Videos schneiden, Programmieren (was IMHO deutlich besser geht als unter Windows) und sogar spielen. Selbst meine Tochter kann ihre Lieblingsspiele zocken, und das auf einem AMD Phenom II X6 mit GTX750. Mach das mal mit Windows.
      Ich habe Linux sogar auf Rechnern installiert, auf denen Win 10 sich nicht einmal installieren lässt oder bestenfalls als Diashow läuft, zB auf zwei alten Laptops oder einen Odroid-N2.
      Ich habe mir gerade einen neuen Laptop mit vorinstalliertem Linux gekauft. Läuft wie eine Eins.
      Und all das ohne Gefrickel und stundenlange Internetsuche.

    • @eustoliafukuyo6481
      @eustoliafukuyo6481 3 года назад +1

      @@martinsauer4854 Während Linux nur ein kernel gibt es tausende von Betreibssystemen. Man kann echt unglück haben das man gerade so ein PC hat der gerade nicht so gut unterstützt wird. Die meisten haben wenig bis gar keine Probleme und ich nutze zum beispiel Manjaro Gnome ohne Probleme und Game sogar drauf seit nem jahr und habe nie wirklich zu windows gewechselt außer ich wollte mit der Oculus VR spielen (Jetzt ährlich nur weil ich Linux habe heißt es nicht das ich ein teueres Produkt nicht nutzen werde)

    • @philippdre1615
      @philippdre1615 3 года назад +2

      @@MarkusBurrer ich bin ein absoluter Laie, aber ich habe schon öfters überlegt auf Linux umzusteigen. Leider sind es genau so Kommentare oder Erfahrungen: „ ich hab sogar einen 144hz Monitor. Läuft“ da bin ich dann froh das ich nicht umgestiegen bin. Warum soll ich mir ein Monitor für 200-300€ kaufen und muss dann hoffen oder mich damit lange auseinander setzen bis der läuft? Auspacken anschließen anschalten fertig.

  • @benkato_
    @benkato_ 4 года назад +210

    Betriebssysteme sind wie die Einrichtung der eigenen 4 Wände.
    Jeder braucht was anderes ._.

    • @SlashZooka
      @SlashZooka 4 года назад +1

      Ahh du schon wieder D:

    • @klausadams1150
      @klausadams1150 3 года назад

      @Christian Weissmuller
      Puff?

    • @boredstudent9468
      @boredstudent9468 3 года назад

      @@klausadams1150 ist dann der VM-Server

    • @AnoNymous-ie3wc
      @AnoNymous-ie3wc 3 года назад +1

      @BenKato würde eher sagen OS sind Werkzeuge. Für jeden Task gibt es das richtige Werkzeug.
      Windows ist ein Kreuzschlitzschraubenzieher und Linux ein Schlitzschraubenzieher. Grundsätzlich kann man mit beiden dasselbe machen aber, man sollte jeweils den Schraubenzieher nehmen der für die Schraube am besten geeignet ist.

    • @klausadams1150
      @klausadams1150 3 года назад +1

      @@AnoNymous-ie3wc
      Für deine lockere Schraube, braucht man einen Hammer!

  • @Moldiy
    @Moldiy 4 года назад +91

    Das thumbnail ist Richtig Gut!.

    • @Moldiy
      @Moldiy 4 года назад +1

      Kennst schon wer mein Kanal? >.

  • @mikescelo778
    @mikescelo778 4 года назад +34

    Danke fürs Video. Immer top aktuell. Meine Erfahrung: Meine Mami ist 67 Jahre alt, keine Ahnung von PCś , aber benutzt seit 10 Jahren Ubuntu. Ich habe mir einen ssh-Zugang gelegt und mache ihre Backups, etc., da ich leider etwas entfernt wohne. Und es beruhigt mich ungemein zu wissen, das sie kein Windows hat.

    • @antux5183
      @antux5183 3 года назад +6

      Hi Mike, ein Dad ist vor zwei Jahren auf Mint Mate umgestiegen, weil er mit den Windows uodates nicht klar kam. Er wird bald 85. Linux Updates und Backup schafft er alleine. 😉

    • @mikescelo778
      @mikescelo778 3 года назад +1

      @@antux5183 Schau mal an. Ich find es immer wieder verwunderlich, dassich junge Menschen darüber beklagen, das Linux so kompliziert sei.

    • @antux5183
      @antux5183 3 года назад

      @@mikescelo778 Naja, es kommt natürlich ein bisschen auf die Distro an. Linux Mint ist so super für Anfänger und so intuitiv zu nutzen, dass es gut geklappt hat. Ich nutze MX Linux - auch wegen der Möglichkeit live USB- Abbilder vom System zu erstellen. Wir nutzen das fürs banking oder andere Aufgaben und mein Dad kommt mit dem MX- Stick auch klar. Linux ist halt immer gut strukturiert. Was man von Windows nicht behaupten kann.

    • @frittiHD
      @frittiHD 2 года назад

      Was ist ein ssh-Zugang und wie funktioniert der?

    • @mikescelo778
      @mikescelo778 2 года назад +2

      @@frittiHD Es ist ein Protokoll ( eigentlich mehrere), mit dem man sich per Text-Konsolen Modus auf einen anderen Rechner einloggen kann. Benutzt wird normalerweise Port 22. Windows hat kein SSH, kann aber mit dem Programm Putty von dort genutzt werden. Im Router sollte man für den Port 22 ein Forwording zur gewünschten Maschine erlauben. Denk aber bitte immer dabei auch an den Aspeckt Sicherheit vor dem installieren. Themas ssh_config, Private-Public Keys, Fail2ban, ...

  • @jonass1285
    @jonass1285 3 года назад +8

    Hab deinen Kanal vor Kurzem für ein Python-Tutorial (das übrigens sehr hilfreich war!) entdeckt, und feiere deinen Kanal total!
    Ich muss tatsächlich sagen, dass ich mit Windows 10 weniger Probleme hatte, als mit Linux (KDE Neon, Debian 10, Kubuntu, OpenSUSE). Wenn ich aus Firefox heraus den Download-Ordner öffnen wollte, ist XFCE abgestürzt. Oder Plasma ist eingefroren, als ich mich mit Widgets und Themes gespielt habe. Bei Windows 10 hatte ich seit gut 5 Jahren keine BSODs oder Programmabstürze.
    Aber bei Linux ist die Unterstützung durch die Community einfach viel persönlicher, unkomplizierter und direkter. Außerdem gefällt mir an Linux die Möglichkeit zur einfachen Personalisierung und die Sicherheit.

  • @cedescc7986
    @cedescc7986 4 года назад

    Super Video! Das kam mir sehr gelegen, vielen Dank! :D

  • @danpower7416
    @danpower7416 4 года назад +45

    15:55 Windows Phone: "Am I a joke to you?!"

  • @MighyMi124
    @MighyMi124 3 года назад +4

    Nutzt du Windows oder Linux?
    Me: Ja!
    Gutes und informatives Video! Danke dir! :)

  • @doublepmcl6391
    @doublepmcl6391 4 года назад +2

    Ehrlich gesagt, hast du das so gut es ginge objektiv betrachtet. Gefällt mir sehr :-D.

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein 4 года назад

    Schöne ideologiefreie Auflistung. Vielen Dank !

  • @SlashZooka
    @SlashZooka 4 года назад +3

    Nach meinem Abitur werde ich bald Informatik studieren, ich werde jedes deiner Videos aufsaugen :D

  • @SilvioTristram
    @SilvioTristram 4 года назад +7

    Finde ich eine sehr sachliche und neutrale Betrachtung.
    Ich selbst bevorzuge Windows 10, weil es Sachen bietet wie das "richtige" Visual Studio, MS Office und Games. Nebenbei benutze ich aber auch immer wieder die Windows Sub Linux VM um mich auf mein Raspi oder andere Linux-Maschinen einzuklinken. Ich finde das ist eine sehr gute Synergie.

  • @juli_von.perponcher4672
    @juli_von.perponcher4672 3 года назад

    Sau gutes Video👊🏽
    Fühl deine Einstellungen und Meinungen 😂✌🏽

  • @martinbrockmann7283
    @martinbrockmann7283 4 года назад +2

    Ich habe deinen Kanal heute das erste mal gesehen und finde ihn sehr interessant. Ich benutze sowohl windowos 10 als auch Linux Mint. Von der optik her gefällt mir Linux Mint bersser nur bei einstellungen ist Windows besser, das ist aber nur meine Meinung. Da ich kein Gamer bin bin werde ich wohl bald ganz auf Linux umsteigen

  • @Kagaroth83
    @Kagaroth83 2 года назад +4

    Moin, Moin!
    Als IT-Admin fahre ich selbst seit ca. 9 Jahren zweigleisig (Server). Linux ist durch intelligente Paketmanager, Live Kernel-Upgrades, Nähe zur Hardware und nahezu Hardware-Unabhängigkeit fast immer die erste Wahl bei Serverumgebungen... Ich meine, ich kann viele Linux Distributionen auf einer Kartoffel installieren! :)
    Eine große Ausnahme sind Domaincontroller. Das ganze Thema "Active Directory" ist auf dem Windows Server doch deutlich ausgereifter und optimierter.
    Beste Grüße

  • @efzczvtgzcevt5544
    @efzczvtgzcevt5544 4 года назад +68

    Zu der Treiber Unterstützung:
    Auf meinem Linux Laptop geht ein kabelgebundener Kopfhörer ums verrecken nicht. Ich probiere es mit Windows. Kopfhörer geht auf Anhieb. Problem? Maus geht nicht mehr...

    • @boredstudent9468
      @boredstudent9468 4 года назад +2

      Probier mal Fedora, ich habe meine Soundkarte für tot gehalten (auch unter Windows) und dann ging die plötzlich

    • @efzczvtgzcevt5544
      @efzczvtgzcevt5544 4 года назад

      @@boredstudent9468 Danke für die Antwort aber das ist schon einige Monate her. Inzwischen besitze ich einen neuen Laptop.

    • @constantinamundsen2487
      @constantinamundsen2487 4 года назад

      Suche nach dem soundchip hersteller deines laptops im paketmanager, bei ubuntu/debian kannst du das paket realtek-utilities für realtek chips installieren. Bei meinem manjaro system ist es auch wichtig, wenn man kopfhörer nutzt, kann man sie nur nach dem booten einstecken, da sie sonst nich gehen. Zum punkt gaming: ich hab mit proton und lutris in jedem game wo ich bei windows auf niedrigen einstelllungen kaum fps hatte, hatte ich bei linux mehr fps und höhere gradikeinstellungen. Kann auf meiner mx150 graka im laptop jetz the witcher auf mittel zocken.
      Das meiste was man als kreativer mensch braucht läift auch gut mit wine und videoschnitt geht besser als mit premiere mit davinci resolve.

    • @slackernetuk938
      @slackernetuk938 4 года назад

      Ich habe die Erfahrung gemacht, das es nicht viel bringt auf eine Distro zu springen wenn irgend etwas nicht funzt. Ich gebe aber zu das es manchmal steinig werden kann, aber IMHO macht es mehr Sinn das Problem am laufenden System zu loesen.

    • @lesnake
      @lesnake 4 года назад

      wahrscheinlich musste auf linux einfach nur 1 Program installieren und neuststarten. Ist bei mir auch so

  • @Kagaroth83
    @Kagaroth83 2 года назад +1

    Moin
    Gute Gegenüberstellung und super Video - Weiter so!

  • @tischbein4401
    @tischbein4401 3 года назад +1

    Ich liebe deine videos :D

  • @MrMBSonic
    @MrMBSonic 4 года назад +9

    Absolut super Video. Ich muss sagen ich habe nach wie vor eine Windows Platte für den Fall der Fälle, auch wenn sich die Nutzung im Laufe der Jahre zunehmend reduziert.
    Selbst Gaming ist mittlerweile aufs Linux gewandert, auch wenn ich dir absolut Recht geben muss, die Spiele meistens für Windows gemacht werden.
    Der Oma Vergleich ist lustig, meine Oma kam tatsächlich mit Linux besser klar als mit Windows, halt als absoluter Neueinsteiger.
    Finde die Art und Weise wie Du das ganze beleuchtet hast ausgesprochen angenehm.
    Das mich interessieren würde:
    Ich verfolge schon längere Zeit Googles Anstrengungen hinsichtlich Betriebssystemen, und bin sehr gespannt aufs neue OS und den neuen Kernel. Dazu wäre ein Statement deinerseits total geil. 👍

    • @danpower7416
      @danpower7416 4 года назад

      Ich mag Linux alles in allem mittlerweile mehr - auch wenn ich unter Microsoft auch alles einigermaßen anpassen kann habe ich unter Linux einfach mehr das Gefühl, es wirklich kontrollieren zu können und gerade auch als Arch-Nutzer sagen zu können, was mir auf die Platte kommt und was nur unnötiger Ballast ist. Für mich ist der Grund auch, dass ich wegen Gaming noch Windows nutze (ich hab da zwar unter Linux laufen was geht, aber alles läuft leider auch heutzutage noch nicht).

  • @KatoSano
    @KatoSano 4 года назад +8

    Ich benutze Windows, weil ich eben am ehesten spiele.
    Linux kann auch super sein. Mir ist nur beim Laptop aufgefallen (Razer Blade Stealth 2019) dass der Akku auf Windows von Haus aus 8 Stunden hällt, aber bei Linux auch mit Tweaks irgendwie bei mir allerhöchstens 5 Stunden schafft im idle.
    Ich finde ein großer Unterschied zwischen Windows und Linux ist, dass Linux sehr viele Distributionen hat und man meiner Meinung nach die Einfachheit und Handhabung so nicht vereinheitlichen kann, da sollte man (zumindestens wenn man selbst alles von Grund auf einstellt und installiert) ein wenig mehr Zeit reinstecken und auch keine Angst haben mehrere Distributionen auszuprobieren.
    Meine Empfehlung ist es auch, dass man sich für Linux auch ein wenig mehr in die Materie begeben sollte und sich auch mit dem Terminal befasst, da man früher oder später damit in Kontakt kommt, wenn man nicht gerade einen ITler hat, der das für einen handhabt.

  • @ITSplit
    @ITSplit 3 года назад +1

    Sehr informatives Video für Einsteiger. Schreibe gerade diesen Kommentar auf einer Linux Maschine, auf der ich Arbeite und im Netz unterwegs bin.
    Für's Gamen und für Photoshop habe ich mir neulich ein Notebook gekauft. Worauf ich hinaus will: 2 Rechner sind um einiges angenehmer, als Dual-Boot (natürlich, wenn man das nötige Kleingeld dafür hat).

    • @Findaaa
      @Findaaa 3 года назад

      Ich find VM noch angenehmer, wenn man dann die entsprechende Hardware hat die das leisten kann ;)

  • @frab8061
    @frab8061 4 года назад

    Wie sieht es denn mit dotnet und Visual Studio aus? Ich glaube da braucht man irgendwelche extra programme um das auf linux zum laufen zu kriegen oder?

  • @online-marketing-experte
    @online-marketing-experte 4 года назад +14

    Guter Vergleich, vielen Dank. Ich habe in meinen Anfängen folgenden Spruch gelernt: "Wenn dir was unter Windows nicht gefällt, lerne damit zu leben. Gefällt dir was unter Linux nicht, setz dich hin und schreib es um :-)

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад

      Der ist super 👍

    • @online-marketing-experte
      @online-marketing-experte 4 года назад

      @@TheMorpheusTutorials Kanntest du den etwa nicht? Gut, ich habe ja vor über 17 Jahren angefangen, mich mit Linux zu beschäftigen. Leider "darf" ich, da u. a. Addobe den Plan, auch für Linux User Pakete bereitzustellen, verworfen hat, mich mit den anderen beiden Betriebssystemen arbeiten. Brauche diese Programme geschäftlich und Wine etc. ist nicht so ganz meins.

  • @gordonheidbr4067
    @gordonheidbr4067 4 года назад +24

    ich persönlich finde linux besser zum programmieren.

    • @btx47
      @btx47 3 года назад +1

      Ich bin nach Jahren auf Linux seit 3 Jahren jetzt auf mac zum programmieren gewechselt und möchte nicht mehr zurück. Man hat die gleiche Unix Basis, nur dass viel mehr Standardprogramme unterstützt werden und das System allgemein stabiler ist. Und das Keyboard Layout finde ich ehrlich gesagt auch 10 mal logischer als der Standard unter Win/Linux, und das lässt sich leider auch nicht so wirklich mappen, weil man dafür SUPER und ALT vertauschen muss, SUPER unter MAC aber CMD ist, die beiden anderen Systeme aber STRG benutzen, was unter Mac praktisch fast nie verwendet wird. Das ist dann alles zu verwirrend im Ganzen.

    • @amxx187
      @amxx187 3 года назад

      @@btx47 ja weil Mac OS auch ein Linux ist lost

    • @btx47
      @btx47 3 года назад +1

      @@amxx187 nein, Mac ist kein Linux

    • @alex190291
      @alex190291 2 года назад +1

      @@amxx187 Absolut gar nicht. Linuxdistributionen basieren auf dem Linux Kernel und macOS basiert auf dem Darwin Kernel, der wiederum aus dem BSD Projekt hervorgegangen ist. Linux ist NICHT vollständig UNIX kompatibel während macOS zu 100% UNIX kompatibel ist. Darüber hinaus verwendet macOS viele proprietäre Bibliotheken, Frameworks und APIs (COCOA, Core Audio, Quartz, Xcode, usw.) die es ausschließlich für macOS gibt.

  • @gmtb4658
    @gmtb4658 4 года назад +1

    Habe eine kurze Frage, ich wollte nach dem Video zusätzlich zu Windows 10 eine Partition für Linux Arch erstellen. Allerdings scheitere ich beim ausführen des Bootsticks und stattdessen startet Windows 10. Habe bereits Secure boot , die Bootreinfolge und fast start geändert bzw. deaktiviert. Freue mich über Hilfe

  • @photelegy
    @photelegy 4 года назад

    17:58
    Hast du mal DaVinci Resolve (Studio) probiert? Gibt es dort Sachen, die du gegenüber PremierePro vermissen würdest?

  • @Nope24072
    @Nope24072 4 года назад +63

    Du hast es versucht neutral zu halten, aber man merkt noch ziemlich, dass du ein Linux Fanboy bist 😂

    • @Linux_made_experiences
      @Linux_made_experiences 3 года назад +2

      Deswegen kann er auch nicht sachlich argumentieren.
      Das ist normal bei den Fan Boys, die meisten können eh nur mit ein System Arbeiten.
      Das beste Beispiel sind Facebook Gruppen, die reden von Linux oder andere System von den sie keine Ahnung haben.

    • @Norbert1819
      @Norbert1819 3 года назад +4

      @@Linux_made_experiences , doch, das geht schon. Ich benutze 2 Systeme. Windows brauche ich noch für Nero 7 und 10. Alles andere mache ich lieber mit Manjaro. Es geht flotter, stürzt nicht ab, und ich kann den kompletten Speicher adressieren, und alle Kerne nutzen. Das spart enorm Zeit. Viren habe ich auch keine eingefangen. Da kann man schon zum Fan werden. Meine Freizeit ist mir sehr wichtig. ;)

    • @alisahin3166
      @alisahin3166 3 года назад

      @@Norbert1819 Hey, hätte eine Frage, unzwar bin ich kurz vor dem Umstieg auf ein Linux System und hätte gerne deine Meinung zu Zorion OS. Glaubst du, dass dieses OS auch alle Vorteile mit sich bringt, die sonst andere Linux Systeme (gegenüber Windows) auch haben?
      Bin für jede Hilfe dankbar.

    • @Norbert1819
      @Norbert1819 3 года назад +1

      @@alisahin3166 , ich hatte Zorin noch nicht ausprobiert. Da es aber Auf Ubuntu basiert, sollte es keine Probleme geben, und flotter als Windows ist Linux generell, auch schneller als XP. Dafür bekomme ich keinen modernen Browser mehr. Ich nehme es nur noch für Nero, Magix und einige Mini-Anwendungen, die nur für Windows programmiert wurden. Ich selbst verwende kein fix-release. Rolling-release erscheint mir moderner. Seit 2 Jahren nutze ich Manjaro. Dabei bevorzuge ich die LTS-Kerne, die auch bei Zorin zum Einsatz kommen. Zusätzlich bekomme ich sämtliche Software-Updates, sowie sie getestet worden sind. Ich lasse die Finger von snap, und nutze ausdrücklich nur das, was aus dem hauseigenen ,,Lager" stammt. Leider ist es bei Ubuntu so, dass man dort in Zukunft nur noch snap anbieten möchte. Die englischen Beschreibungen sind dürftig und unübersichtlich. Noch ist es nicht so weit, und Zorin wird noch einige Zeit von der Software bei Ubuntu profitieren. Bei Mint hat man vorsichtshalber eine Debian-Edition aufgelegt. Die greift direkt auf Debian zu. Mint kann sich so von Ubuntu abnabeln, wenn es notwendig ist. Den Kurs von Zorin kenne ich nicht.
      Auf jeden Fall bist Du mit Linux wesentlich besser dran. Die Software ist kostenlos, Profi-Software meist ebenfalls. Das Angebot ist freilich kleiner, kommt aber aus einer sicheren Quelle. Stundenlange Installationsorgien mit Anmeldung und der Verfall der gekauften Software gibt es nicht. Alte Software kann flott durch die neue ersetzt werden. Das ist ebenfalls kostenlos. Linux-Spiele laufen allesamt mit 64bit. Bei Windows gibt es das noch nicht mal für die 64bit-Versionen. Da nutzt auch ein großer Speicher nichts. Wenn Du für Deine Lieblingssoftware noch weiter XP nutzen willst, kannst Du neben Windows einfach Linux aufspielen. Du bekommst dann automatisch einen Grub-Ordner installiert, von dem aus Du wählen kannst, ob Du XP oder Linux starten willst. Aber vorher die Daten absichern, mindestens auf einer 2. Partition oder auf einer externen Festplatte. Linux zwackt sich eine 3. Partition automatisch ab. Wenn Du extrem viel Ram-Speicher hast, kannst Du auf Swap verzichten. Das ist bei SSD besonders empfehlenswert. Bei Festplatten ist es egal. Computernerds richten sich ihren Swap-Ordner im Ram-Speicher ein. Ich selbst kann das noch nicht, das soll aber die SSD schonen.
      Probier einfach mal aus, ob Du das neben Windows hinkriegst, ohne dabe XP zu killen. In dieser Hinsicht bin ich mit Manjaro am besten klar gekommen. Wenn Du wenig Ram-Speicher hast, bringt xfce oder auch Mate den sparsamsten Desktop mit Komfort und Tempo. KDE und gnome sind etwas zu aufgeblasen.
      Ok, das wars. Ich hoffe, Du kannst was damit anfangen. Du kannst aber auch einfach auf einer anderen Festplatte drauf los installieren. Brauchst ja nur alle Isos runterladen und nacheinander ausprobieren. Hatte ich gemacht, und bin jetzt sehr glücklich mit dem, was ich habe. Und noch was: Lade Dir rufus 2.18 runter. Damit kannst Du von Windows aus die Isos auf den USB-Stick bringen. Wähle DD-Abbild, weil das Iso nur noch für UEFI-gedacht ist. Bei mir war das so.....

    • @TheVertical92
      @TheVertical92 3 года назад +3

      @@Linux_made_experiences Was genau war denn bitte in diesem Video nicht sachlich?

  • @danielzuck143
    @danielzuck143 2 года назад +3

    Zwar finde ich es angemessen, wenn Du die Einordnung an dem Workflow/Use-Case abhängig machst. Das passt. Speziell beim Design-Bereich hast Du Produkte von Adobe mehrfach genannt. Ebenda wäre etwas MacOS Kontext gut gekommen, weil gerade die Designer nicht für das OS interessieren .. jedoch habe ich einen anderen Aspekt bei der Einordnung vermisst: Die Abo-Modelle von Adobe. Spätestens da hört der Spass auf: Wenn ich nicht mehr weiss, ob ich "das von mir benutzte Produkt" (nicht mein Produkt) morgen noch benutzen kann.
    Yep, ich habe das Update zum Videoschnitt gesehen .. 🙂

  • @maranathasam
    @maranathasam Год назад +2

    Ich bin Gamer und schneide nebenbei fur größere und kleinere RUclipsr Videos. Manchmal auch für Firmen Deshalb benutze ich hauptsächlich Windows. Allerdings bin ich auch Informatik Student im 3. Semester und habe deshalb noch ein Huawei Matebook 14 mit Arch Linux und das Laptop ist echt der Hammer. Kann ich wirklich jedem empfehlen. Vor allem wegen den 16GB Ram und der AMD APU mit integrierter Grafikeinheit.

  • @Rappelzappel123
    @Rappelzappel123 11 месяцев назад +2

    Der Laptop Meiner Freundin war unter Windows extrem laut weil der Lüfter immer auf voller Leistung lief, nach langen hin und her habe ich ihr Ubuntu Mate aufgespielt und der Lüfter lief schön leise, seit dem ist sie glücklich und will kein Windows mehr. ach ja, schneller ist der Laptop auch. Ich hatte Viel Spaß mit der Ultimate Editio 6.6 Gamers Mate Habe Jetzt Windows Ubuntu Mate und Ultimate Arch, Die meisten Probleme mit Windows, beim Hochfahren wird mir schon immer etwas übel und bin schon vorher genervt alleine schon wegen den Updates bei Windows.🤮Vielen lieben Dank für das Video. 😃👍

  • @rolfs5854
    @rolfs5854 4 года назад +3

    Ich kann der Aussage im Video voll zustimmen. Jedes OS hat seine Stärken und Schwächen.
    Wer viel (viele verschiedene Dinge, nicht viel Zeit) mit dem Compter macht braucht beides.
    Aus meiner Erfahrung läuft eine Linux VM unter Windows viel besser als eine Windows VM unter Linux. Auch ist die Sandbox in Windows nicht das was ich mir unter einem "zweiten" Rechner vorstelle.
    Daher habe ich ein native Windows mit Linux VM. Windows für den Alltag (z.B. Morpheus RUclips Videos anscheuen, Skype Chats, Whatsapp auf dem PC, etc) und Linux für Experimente (VMs kann man schnell mal kopieren bevor man was kritisches macht) und für Arbeiten wie lokale Cluster aus VMs oder auf eine VM Docker Cluster bauen. Programme entwickeln, etc
    In einer Computer-Welt ohne Linux oder ohne Windows würd immer was fehlen. Daher ist es gut das es beides gibt.

  • @MasterT-
    @MasterT- 4 года назад +4

    Auf meinem ersten Computer, war Windows Millennium Edition und Suse Linux.
    War beides gleich einfach zu bedienen.
    Das Problem war die Software.
    Ich hatte kein Internet und im Laden gab es nur Windows Programme.
    Habe also irgendwann das Linux wieder runter geschmissen.
    Danach bin ich auch bei Windows geblieben.
    Einfach weil ich das System irgendwann kannte. Aber halt auch tiefer gehend.
    Da wollte ich nicht alles von vorne lernen.
    Mit XP habe ich dann ein paar Jahre nach Einstellung des Supports aufgehört. Dann einige Jahre komplett ohne Computer gelebt, weil das Smartphone ausgereicht hat und mittlerweile habe ich zwar einen Windows 10 Rechner, aber benutze ihn selten.
    Android Smartphone reicht mir bei 99% meiner Sachen.
    Den PC nutze ich nur für Musik. Also um mein Keyboard dran anzuschließen und die DAW damit zu füttern.
    Manchmal noch für Bildbearbeitung, weil da der große Monitor praktischer ist.

  • @AsimYilan
    @AsimYilan 3 года назад

    Sehr gut erklärt.
    PS: Wenn du Unterstützung zu Premiere oder after effects brauchst, gerne

  • @seloex6841
    @seloex6841 4 года назад

    Köntest du auch mal die distributions vorstellen ja es gibt dazu schon viele videos aber ich finde du erklärst am besten :D

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад

      Hab schon einige gemacht, darunter Manjaro, mint, tails und mehr

  • @bakefish7756
    @bakefish7756 4 года назад +7

    Interessantes und cooles Video! :-)
    Seitdem ich im Master bin, bin ich dann auch endlich mal von Windows auf Linux umgestiegen (Informatiker ^^). Ich bereue das kein bisschen. Habe erst Ubuntu genutzt und jetzt Manjaro. Vielleicht bügele ich auch irgendwann mal Arch Linux drüber.
    Was soll man sagen... Windows 10 frisst im Idle-Modus 2 GB RAM und Manjaro (mit KDE-Oberfläche) ganze 650 Megabyte. Performanter, ich habe mehr Kontrolle, ich kann die Kernelversion selbst festlegen, sehe genau, was geupdatet wird, kann bewusst Pakete ignorieren... diese Freiheit will ich auf keinen Fall mehr aufgeben.
    Andererseits ist Windows an vielen Stellen dann doch etwas intuitiver, wobei die Gewohnheit da bestimmt auch reinspielt. Und professionelle Audio-Frameworks wie JUCE sind in ihrer Linux-Unterstützung... nun ja, dürftig. ^^
    tl;dr - Als Entwickler habe ich Linux lieben gelernt. Und mit z.B. Ubuntu gibt es auch Distributionen, die für ganz gewöhnliche Nutzer super geeignet sind. Du sagst es ja selbst, als Gamer oder Adobe-Anwender hat mans da aber schwer. Da ist Windows dann doch die bessere Wahl.

    • @blackyraypatrick9041
      @blackyraypatrick9041 2 года назад

      @Otto Berlin nur erscheinen halt nicht alle Spiele auf Steam und andere sind durch doppellauncher Zwänge von ea und ubisoft auch ein absoluter Krampf......
      Woher kommt dieser Glaube alle Leute hätten ihre Spiele nur auf Steam und nirgendwo anders?
      Und sorry aber einen Teil seiner Spiele wegzuwerfen nur um Linux nutzen zu können ist wohl auch kaum zielführend und so absolut wider des Gedankens von Linux welches oft auch verwendet wird um eben älterer Hardware ein zweites Leben zu schenken....

    • @blackyraypatrick9041
      @blackyraypatrick9041 2 года назад

      @Otto Berlin und jetzt?
      hilft doch nichts den 3 Milliarden anderen Menschen die eben nicht ALLE Spiele auf Steam haben...

  • @ciriousjoker
    @ciriousjoker 4 года назад +11

    -> "Keine Treiberprobleme unter Linux"
    "Ja, sehen wir auch so"
    ~Creative Audio

  • @superueli2714
    @superueli2714 4 года назад

    Hey Morpheus super video ich nehme das kommt als reaktion auf die reaktion von deinem reaktionvideo vom y kollektive 😂
    Ich hab mich da auch gefragt wiso das du die aussage rausgehauen hast das ein richtiger hacker stehts linux verwendet😅.

  • @v.mueller
    @v.mueller 4 года назад

    Frage: Hättest du eine Alternative für OneNote für Linux?
    Videoschnitt Davinci Resolve ist übrigens auch für Linux und Windows vorhanden. Und soll anscheinend besser sein, als Premiere.

  • @de104bo6
    @de104bo6 4 года назад +19

    Auch wenn es in Informatik Bereich schon fast selbstverständlich ist sollte noch gesagt werden dass für eine effiziente Arbeit mit Linux sehr gute Englischkenntnisse notwendig sind. Bei Problemen wie zB Treibern wird man nur in sehr seltenen Fällen was auf deutsch finden.

    • @danpower7416
      @danpower7416 4 года назад

      Jo, wollte auch sagen, kommt auch sehr auf die Distro an. Ohne es jetzt explizit zu wissen, könnte ich mir vorstellen, dass du beispielsweise auch unter den Susen einige deutschsprachige finden müsstest, einfach, weil das schon von sich aus ein aus Deutschland stammendes System ist und einige Distros haben eine derart große Community (wie eben Ubuntu oder Mint), dass man da auch im deutschen Sprachraum fündig wird, aber joa, generell schadet es nicht, englisch zu können. Geht mir aber bei Windows, wenn es wirklich speziellere Probleme sind, oft nicht anders - und selbst wenn du was auf deutsch findest, findest du auf deutsch halt ein Thema zu dem Problem und wenn das nicht für dich selbst übertragbar ist, würdest du auf englisch immer nochmal 15 weitere zu demselben Thema finden.

    • @farmer_markus
      @farmer_markus 2 года назад

      Also wenn ich hilfe brauche(debian) guck ich immer auf ubuntuusers vorbei da steht halt wirklich alles auch auf deutsch

  • @hansdampf2284
    @hansdampf2284 2 года назад +12

    Ich bin Linux Benutzer seit 16 Jahren. Und früher war ich auch ein brennender Verteidiger von Opensource und Linuxer in Missionarischer Tätigkeit.
    Je mehr ich mit Windows gearbeitet habe, mit Visual Studio für Office Addins programmiert usw umso mehr weiß ich Windows und MS zu schätzen. Der Support, die ganzen Helpdateien und wie gut das Ganze in Windows integriert ist, dass kann in der Open Source Welt momentan keiner Leisten.
    Einzige was mich ein bisschen nervt ist, dass der Explorer keine Tabs hat und man den auch nicht wechseln kann :D

    • @heinrichsteiger2558
      @heinrichsteiger2558 2 года назад

      Gut integriert, genau deshalb braucht dieser Mist auch zwei Systemsteuerungen. Es ist so gut, das der Datenschutz nicht zu gewährleisten ist! So verdammt gut, das jedens Update nur mit Angst einspielbar ist, da unberechenbar. Frage: Meinst du das wirklich ernst, mit dem Support, Helpdateien und der Integration? Warum Facebook, Amazon, Google, Netflix, Amazon wohl genau nicht dieses so anpassbare Win... einsetzen? Ach und von Kubernet bis hin zu Ansible haben wir noch gar nicht gesprochen. Ich meine das nicht böse und sehe das nur ganz anders. Selbst bin ich von Anfang an dabei und muss jeden verdammten Tag meine Kollegen unter Windows mit immer wieder neuen Problemen aus der Klemme helfen, ich bin Windows echt leid. Gut das ich selbst mit RHEL arbeiten darf, da habe ich unendlich Ruhe.

  • @herrstrumpf8043
    @herrstrumpf8043 4 года назад

    Super Video, hatte schon Linux Mint drauf und es dauerte gefühlt, ewig.. Bis alles richtig lief. Den onboard Lautsprecher hab ich übrigens nie zum laufen gebracht. XD

    • @herrstrumpf8043
      @herrstrumpf8043 4 года назад

      Hat wer vl einen Tipp welches Linuxvon der Installation her am einfachsten ist?
      Oder muss ich hier standartmässig jede Kleinigkeit zusätzlich installieren?
      Thx und Lg

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад +2

      Also mint ist eigentlich so ziemlich das komplett Paket 😅 alternativ ist Manjaro noch sehr komfortabel

    • @herrstrumpf8043
      @herrstrumpf8043 4 года назад

      Super Danke, dann starte ich nochmal einen neuen Versuch. Muss mich aber erstmal motivieren. Bin doch etwas Windows verwöhnt. 😅
      Dir noch ein schönes Wochenende :)

  • @lightyagami6906
    @lightyagami6906 4 года назад

    hey, ich habe mir pycharm professionel gedownloaded, nun ist meine Fragel, ob ich immer noch dafür zahlen muss, obwohl ich deinstalliert habe. Ich bin mir eben sicher, ob ich mich auch abmelden muss?

  • @Frank-np9qi
    @Frank-np9qi 3 года назад +3

    Tolles Video, und ich stimme dir in den meisten Dingen zu 100 % zu. Mit den Programmen ist das so eine Sache. Ich konnte mich nie an Office gewöhnen. Finde ich viel zu mächig und überladen für mich. Ich komme auch bei Windows mit LibreOffice bestens klar. Aber wie Du schon sagst, ist das Geschmackssache. Ich habe vor ein paar Jahren damit angefangen, mich mit Linux zu beschäftigen. Ausschlaggebend war da auch die Umstellung auf Win10. Ich finde Windows 10 so dermaßen anmaßend von der Updatpolitik und von der Bespitzelung und jetzt sogar so dreist, das bei der neusen Version nur noch mit einem Trick ein Offlinekonto für den PC eingerichtet werden kann. Das ist einfach ober dreist. Im Normalfall von Otto Normalverbraucher, der sein neues Windows das erste mal aktiviert zu verlangen ein Onlinekonto zu erstellen mit dem er sich dann auch auf seinem PC anmeldet und natürlich auch auf Anderen ist ja wohl sicherheitstechnisch der absolute Schwachsinn. Auf einem Microsoftserver im Web sein User Name und sein Kennwort abzulegen ist doch wohl ein Witz. Bei Amis. Boah ey. Und als letztes noch. Es ist nur in der Enterprise Version möglich, die Telemetrie ohne Trick abzuschalten. Der stimmt man übrigens in der Eula beim ersten einrichten zu. Das Windows System ist an sich nicht schlecht, aber Sicherheitstechnisch ein riesen Müll und das ist viel zu wenig bekannt. Deshalb benutze ich seit einigen Jahren hauptsächlich Linux und bin damit sehr zu frieden. Leider muss ich in der Firma immer noch mit Windows arbeiten, auch als Administrator.

    • @blackyraypatrick9041
      @blackyraypatrick9041 2 года назад

      Nicht nur Geschmackssache sondern teils auch Sache des usecases. Ich brauch zum Beispiel die Fähigkeiten der Office Dienste und gerade die Integration von sharepoint und Office 365 mit Outlook und teams regelmäßig im beruflichen Kontext.

  • @thstlt_photo2534
    @thstlt_photo2534 4 года назад +6

    Für Linux kann ich Davici Resolve empfehlen welches deutlich Stabiler läuft als Premiere.

  • @brennendebanane64
    @brennendebanane64 10 месяцев назад +1

    Habe schon 2 Jahre linux, bin echt zufrieden, auch wenn es ein paar Schwierigkeiten gab.

  • @dipsyreid3524
    @dipsyreid3524 4 года назад +1

    Dieses Video ist gar nicht Gegenstand meiner Aussage, aber damit du es vielleicht eher siehst:
    Ich lerne durch deine Videos HTML, CSS und Java Script und ganz ehrlich, auf RUclips gibt es soweit KEINEN, der das so verständlich und kompakt erklärt wie du :) Entweder sind die Videos ewig lang oder diejenigen babbeln einfach vor sich hin und kriegen kaum einen gescheiten Satz auf die Kette. Erst durch deine Videos hab ich alles in vorgefunden und werde definitiv weiterhin deine Videos schauen :)

  • @j.kakaofanatiker
    @j.kakaofanatiker 4 года назад +4

    Ich nutze Linux (aktuell Manjaro). Da fühle ich mich wohler und komme besser zurecht.

  • @TheRastaDan
    @TheRastaDan 4 года назад +8

    zu Photoshop/Indesign usw.: Affinty bietet da sehr gute Alternativen, zum Preis eines Adobe Monatsbeitrags, einmalig.
    EDIT: läuft NICHT auf Linux (zumindest nicht ohne Schnittstelle), wie es hier vorher stand, da hab ich mich geirrt.
    Damit passt es natürlich nicht mehr zum Thema des Videos, bleibt aber trotzdem eine gute Adobe-Alternative

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад +1

      True that, danke

    • @MrHamsterbacke756
      @MrHamsterbacke756 3 года назад

      Sicher das es auf Linux läuft?

    • @TheRastaDan
      @TheRastaDan 3 года назад

      @@MrHamsterbacke756 ohaa, gerade nochmal geschaut. Hab es zugegeben selber ncoh nicht auf Linux genutzt, meinte aber, auf der website von einer version für Linux gelesen zu haben.
      Dem ist nicht so, da muss ich um entschuldigung bitten!

  • @MrHD-lc8wp
    @MrHD-lc8wp 4 года назад

    Sehr gut und neutral dargestellt.
    Bei mir ist es vor einigen Jahren auf die Dual-Boot Variante herausgelaufen. Such wenn ich aktuell hauptsächlich Linux verwende. Was nach meiner Erfahrung sehr gut unter Linux im Gaming Bereich läuft, ist Minecraft. :D

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад

      Das stimmt, es gibt Ausnahmen was gaming betrifft. Manche Titel - zb sich left 4 dead - gehen auch nativ unter Linux. Da ändert sich gerade viel

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 2 года назад

    sehr interessant

  • @bennitec5280
    @bennitec5280 4 года назад +21

    Seit dem ich endlich Linux auf meinem PC Anfang dieses Jahres installiert habe, habe ich kein Windows mehr gebraucht.
    Gaming geht ja mit Steam oder Lutris.

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад +5

      Das stimmt, ja. Ich zocke auch manchmal auf Linux, aber einem reinen gamer könnte ich es nicht komplett empfehlen

    • @paulfriedrig1514
      @paulfriedrig1514 4 года назад +3

      @@TheMorpheusTutorials muss ich leider auch so unterschreiben. Ich spiele hauptsächlich und häufig auch multiplayer Spiele, deren Anti-Cheat halt nicht mit Proton funktionieren wodurch ich zwischendurch sowieso wieder auf Windows booten müsste. Hab gehört man köönte das umgehen indem man in Linux eine Windows-VM macht und dann die GRafikkarte an die VM übergibt mittels VFIO (glaube ich zumindest?) und dann kann das wohl auch irgendwie gehen aber ich traue mir das bei weitem nicht zu und wäre mir auch etwas viel Aufwand :/

    • @smilingdungeonmaster7800
      @smilingdungeonmaster7800 4 года назад

      Paul Friedrig Das entspricht auch meiner Erfahrung. VMs sind eine tolle Sache, aber zum Zocken nach meiner Erfahrung nur sehr eingeschränkt nutzbar und eigentlich nicht wirklich empfehlenswert. Außerdem brauchst du sowieso eine Windows-Lizenz, wenn du Windows in einer VM wie z.B. VirtualBox laufen lassen möchtest. Da kannst du dann auch gleich eine parallele Installation nutzen und es nativ laufen lassen. Man macht während des Zockens meist ja ohnehin nichts Anderes am Computer.

    • @kleddo3126
      @kleddo3126 4 года назад

      @@TheMorpheusTutorials Ja Hoffentlich werden die Native geportet oder mit wine anticheat games funktionieren

  • @jonas6246
    @jonas6246 4 года назад +6

    Ja ich würde mir von jedem Aspekt her Linux holen ausser dem Gaming Aspekt

    • @blackyraypatrick9041
      @blackyraypatrick9041 2 года назад

      Gaming Design,business Office 365 und auch das Marktführer sein wären dir vier Punkte warum ich bevorzugt Windows nutze.
      Werde mir jetzt aber als Spielwiese trotzdem mal Linux im Dualboot beziehen für mehr rundum Blick.

  • @dirkneumann2439
    @dirkneumann2439 3 года назад

    wie viel bringen eigentlich die unterschiedlichen (do not spy) programme und hilfen die es für Windows so gibt?

  • @Gamer-nm1uh
    @Gamer-nm1uh 4 года назад

    Welches Linux System, würdest du wann jemanden empfehlen?
    Feiere deine Videos. :)

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад +1

      Mach ich ein separates Video dazu 😊

    • @Gamer-nm1uh
      @Gamer-nm1uh 4 года назад

      The Morpheus Tutorials Ich freue mich schon auf das Video. Habe mir überlegt auf Linux Mint zu wechseln, aber ich weiß nicht ob die Programme laufen die ich brauche. Sprich Android Studio, Eclipse.

  • @Tom2404
    @Tom2404 4 года назад +4

    Ich persönlich bin ja auf der Windows Seite. Ich hab meinen sündhaft teuren PC zum Spielen gebaut, und da ist Windows das System, was mit den Meisten games problemlos läuft. Außerdem hab ich für Schulaufgaben damals MS Office genutzt, weil das natürlich etwas polierter ist als kostenlose Alternativen. Ich hab auch schonmal Ubuntu ausprobiert, ich hab ja mehrere alte PCs noch rumtreten. Aber ich bin damit nicht so recht warm geworden, bei den Treibern hab ich überhaupt nicht durchgesehen. Ich hab aber auch keine Lust 1000 verschiedene Linux Betriebssysteme zu installieren, um da eine zu finden, die mir gefällt. Ich mach auch keine Serveradministration und zum programmieren bin ich leider auch zu blöd.

    • @retroitknife9474
      @retroitknife9474 4 года назад

      Falls du doch nochmal mutig sein solltest, schaue mal bei Manjaro vorbei
      Sehr einfach und intuitiv zu benutzten.
      Meiner Meinung nach ist das größte Problem für die meisten Leute, dass sie einfach nicht die Zeit und Lust haben, sich Linux einmal genauer anzuschauen. Es ist bequemer auf Windows, und für die meisten funktioniert Windows (noch) gut genug

    • @blackyraypatrick9041
      @blackyraypatrick9041 2 года назад

      @@retroitknife9474 den letzten Punkt würde ich zu 100% unterschreiben.
      Klar hat Windows ein paar nervfaktoren und ich hab ein Talent dafür dass es mir auch mein Windows alle paar Jahre irgendwann mal zerschmettert.
      Aber die hohe Out of the Box Kompatibilität mit der meisten aktuellen und semiaktuellen hardware, das gaming out of the Box. Die zumindest für mich absolut intuitiv komplett ohne terminal bedienbare Software.
      Das alles war für mich Grund genug nicht mal im Traum über Linux nachzudenken.
      Inzwischen gerade mit dem großen Erfolg des steamdecks bin ich aber doch bissl neugierig geworden und bin am überlegen ob ich nun manjaro mit cinnamon oder mint betreiben soll.
      Bei manjaro sehe ich das größere Potential, bei mint eher mehr Sicherheit und Stabilität nix kaputt zu machen. Werde wohl beides vorläufig auf sticks betreiben und dann entscheiden.

  • @NexXxus86
    @NexXxus86 4 года назад +7

    Mit Linux gehts bergauf.
    Habe hier und da immernoch probleme mit meiner Hardware, besonders bei Laptops.
    z.B wird der Akkuladestand bei meinem Acer nicht korrekt erkannt.
    Und letztens hatte ich Grafikprobleme in KDE mit den Nvidia Treibern. Keine Ahnung ob das mittlerweile behoben wurde.

    • @theonetribble5867
      @theonetribble5867 4 года назад

      HIDPI ist noch etwas schwierig.

    • @zuplex8933
      @zuplex8933 4 года назад

      Thomas Kings Gameoptimierung wäre schön :)

    • @AnoNymous-ie3wc
      @AnoNymous-ie3wc 3 года назад

      Ja bei Laptops hatte ich auch schon komische Probleme. Von Laptops die nicht mehr aus dem Suspend-Mode aufwachen wollten oder dieser gar nicht erst funktionieren wollte sowie Tastaturen die sich random verabschiedet haben und danach per extra dafür angelegtem script wieder eingebunden werden mussten.

  • @marek9126
    @marek9126 4 года назад

    Für meinen Geschmack etwas viel Werbung auf dem Smartphone, aber bei der Videoqualität gönne ich dir das! Mich würde mal interessieren, wie alt du warst als du angefangen hast dich intensiv mit Informatik zu beschäftigen?
    LG

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад +1

      Ah, sorry, das macht RUclips von selbst 🙈
      Ich war ca 13, aber da waren das eher Gehversuche 😂

  • @DerTim
    @DerTim 3 года назад

    Weißt du wo der LMDE Sourcecode liegt den hab ich nicht gefunden

  • @raqha4575
    @raqha4575 4 года назад +10

    Morpheus zu seiner Oma:"Hier, installier mal Arch"

  • @Blockschrott
    @Blockschrott 4 года назад +11

    meine auffassung: Linux ist das bessere System, Windows hat die bessere Programmunterstüzung

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад

      Das trifft es eigentlich ganz gut - wobei natürlich auch nicht pauschal

    • @MioMate
      @MioMate 4 года назад +4

      @hongsaikruw Warum sollten sie ? Linux ist und wird immer Nische bleiben (außer bei Servern). Windows hat stand März 2020 77.1% Marktanteil, MacOS hat 18,34% und Linux 1.71% Marktanteil. Für die Entwickler lohnt es sich einfach nicht die Spiele für Linux zu Porten. Und Außerdem geht nichts um Windows herum in der Arbeitswelt. Fast alles benötigt Windows Produkte wie z.b Office.

    • @Linux_made_experiences
      @Linux_made_experiences 4 года назад

      @@MioMate Vor allem in der Industrie, kommt man sehr schlecht, von Windows weg, da zb. Treiber nur für Windows gibt, und gewisse Software einfach nur auf Windows gibt, was ich persönlich richtig gut finde.

    • @wasjucktdichwieichheie9965
      @wasjucktdichwieichheie9965 3 года назад

      @@Linux_made_experiences Was soll daran den "richtig gut" sein?

    • @kidaria1333
      @kidaria1333 2 года назад

      @@Linux_made_experiences was ist daran gut. Das ist richtig schlecht.

  • @Shadyman.
    @Shadyman. 4 года назад

    wie Stehst du zu Mac?

  • @entelekta
    @entelekta 7 месяцев назад +1

    Hi und wo bekommt man legale Keys für 10er? Worauf muss ich achten? Legal vs illegal. Danke sehr 👍

  • @camonophy6958
    @camonophy6958 4 года назад +3

    Ich finde das Linux sich perfekt für notebooks und Windows für desktops eignet. Jedenfalls für mich persönlich

  • @NilsNews
    @NilsNews 4 года назад +13

    Bei Gaming gibt es auch eine enorme Fortschritte was echt toll ist. Ich bekomme alle meine Spiele zum laufen und das echt gut. Das einzige was nicht funktioniert sind die neuen Anti Cheats die auf der Kernel Ebene laufen, allerdings würde ich mir die auch nicht auf ein Windows laden.

    • @wizardgamer1005
      @wizardgamer1005 4 года назад

      Ok dann spiel mal forza horizon 4 , satisfactory und die minecraft bedrock edition auf Linux

    • @NilsNews
      @NilsNews 4 года назад +2

      @@wizardgamer1005 forza horizon 4 , satisfactory spiele ich nicht und möchte mich gerade nicht damit auseinandersetzten ob ich sie zum laufen bekommen. Minecraft Bedrock ist allerdings kein Problem habe es selbst schon installiert. Am besten geht die PE version für diese gibt es einen super Launcher für Linux der sehr einfach zu installiern ist und sogar im snap store verfügbar ist. Die Windows 10 Edition da hast du recht ist etwas kniffliger habe aber auch schon gehört das man das hin bekommen hat.

    • @wizardgamer1005
      @wizardgamer1005 4 года назад

      @@NilsNews und das wäre für mich viel zu kompliziert ich geh in den MS store kauf das Spiel und fertig da möchte ich mir keine Gedanken machen und das komplette Internet durchsuchen wie ich es zum laufen bekomme, ich will jetzt kein Streit anfangen aber ich liebe windows 10 und hatte auch noch nie einen bluescreen auf meinem gaming pc
      Und viel Spaß noch beim Zocken! 😃

    • @NilsNews
      @NilsNews 4 года назад

      @@wizardgamer1005 danke, aber verstehe dann deinen Kommentar nicht ganz aber ok. Dir auchh viel Spaß

    • @4cps777
      @4cps777 2 года назад

      ​@@wizardgamer1005 Menschen wie du sind der Grund, wieso jede Person dazu verpflichtet sein sollte, sich Arch zu installieren bevor sie das Internet benutzen darf. Satisfactory kann man btw easy auf Linux spielen und MCBE auch. Bei Forza bin ich mir nicht sicher, aber wer seinen PC als Bootloader für proprietären Dreck von Microsoft betrachtet, der sollte auch postwendend zum Steinzeitmenschen degradiert werden.
      Übrigens kann ich auch genauso hirnrissige Kommentare wie du schreiben:
      Ok dann hoste mal irgendeinen beliebigen service für mindestens 4 monate am stück auf ohne downtime auf Windows
      Wenn du etwas sinnvolles zu einer Diskussion beitragen willst, schreibe einen Kommentar mit tatsächlichem Inhalt und nicht nur eine vage Aufforderung, deren Bedeutung im Kontext des Themas vom Leser interpretiert werden muss. Es ist ein Unterschied, ob du schreibst, dass zB Windows für dich besser ist, weil du deinen PC als Konsole mit Internetbrowser benutzt und so wenig wie möglich von dessen Funktionsweise wissen willst, oder ob du schreibst, dass Windows subjektiv besser ist, weil Microsoft nicht in der Lage ist, ein Rennspiel von ihnen zu recompilen, was natürlich definitiv die Schuld der Kerneldevs ist, weil die neben Usecases wie literally der gesamten digitalen Infrastruktur, Supercomputern und Unmengen an IoT-Geräten natürlich auch darauf achten müssen, kompatibel zu einem beliebigen Rennspiel zu sein. Das erste ist nämlich ein valides Argument und das zweite ein Ausdruck von Ignoranz.

  • @Jens_Heinich
    @Jens_Heinich 4 года назад

    Vielen lieben Dank für die Gegenüberstellung von Linux und Windows.
    Wenn Video Schnitt dann gehört auch Audio Bearbeitung dazu. Also bleibe ich doch lieber bei Windows.

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад

      Es gibt tatsächlich Möglichkeiten für Linux, Videos gut zu bearbeiten, zb DaVinci resolve.
      Für audio nutze ich ohnehin meist audacity, das funktioniert system unabhängig

  • @muadhbum2605
    @muadhbum2605 4 года назад

    Hey, wollte fragen wie macht man das mit Microsoft und Linux? Muss man ein extra PC/Laptop kaufen damit man beide Software benutzen kann? Ps: Bin neu in Informatik deshalb Frag ich.

  • @mk-hh
    @mk-hh 4 года назад +16

    Also ich sehe PCs bzw. die Systeme als Werkzeuge an, für meine Ziele brauche ich das richtige Werkzeug. Ich benutze Linux seit fast 20 Jahren, auf meinem PC sind auf getrennte Platten Windows 10 und Linux installiert. Durch mein Hobby als Funkamateur muss ich leider auch oft Windows einsetzen.Hier musste ich oft bei Windows nach einem Update ,Treiber für z.b. einen SDR Empfänger neu installieren. Insgesamt muss ich auch sagen, dass ich mit Win10 wenig Probleme hatte. Allerdings habe ich auch die Daten streng getrennt, Einkaufen,Banking usw nur unter Linux, also im Windows gibt es keine relevanten Daten von mir. Wenn man sich unter Windows an gewisse Regeln hält, wird man auch wenig Probleme haben, dass setzt allerdings ein gewissen Wissen voraus. Allerdings fühle ich mit mit Linux deutlich wohler und komme mit meinen speziellen technischen Wünschen unter Linux schneller zum Ziel. Was Treiber angeht, habe ich mit Linux weniger Probleme als Win10. Unter Linux wird meine ältere hochwertige externe Soundkarte erkannt, meine Tastatur mit Beleuchtung und Sonderfunktionen, der SDR Stick wird sofort erkannt.Das ist unter Win10 nicht der Fall !!

    • @mk-hh
      @mk-hh 3 года назад +1

      @Christian Weissmuller Anscheinend ist dir nicht klar, was Amateurfunk ist! Amateurfunk ist ein offener Funkdienst mit entsprechenden Aspekte und steht nicht zur Konkurrenz zum Telefonnetz.

  • @Pilikio
    @Pilikio 4 года назад +5

    Professioneller Videoschnitt gibt es Davinci resolve inzwischen auch für Linux.

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад

      Ja, habe ich auch kennen gelernt, aber mein workflow ist da leider noch nicht dabei 😅

  • @dein_nachbar7664
    @dein_nachbar7664 4 года назад

    Ich auch beides, aber was sehr für Windows spricht ist das es viel mehr Programmauswahl Gibt. Und ich hätte noch eine Frage und zwar kennst du einen guten stimmverzerer für Ubuntu ich finde nämlich keinen

  • @stillPain
    @stillPain 4 года назад

    Kannst du mal Videos zu tkinter machen? Feier dich übelst :)

  • @grimfistgaming7694
    @grimfistgaming7694 4 года назад +12

    Der Win10 Datenschutz Super-GAU ist Grund genug Windows niemals zu verwenden, zumindest privat. (Erwähnte ich das ich Arch benutze :D )

  • @chaozeny3706
    @chaozeny3706 4 года назад +3

    Bei Linux fehlt mir der Punkt Verschlüsselung! Gut ich habe zu meiner Windows Zeit echt keine Ahnung davon gehabt wie das funktioniert, also kanns durchaus sein, dass es auf Windows auch geht. Aber bei Linux hat man direkt bei der Installation die Möglichkeit zur Festplattenverschlüsselung und auch PGP Keys etc kann man gut erstellen und verwalten. Das finde ich extrem angenehm. (Wie gesagt, bei Windows kenn ich mich damit nicht aus, war mir damals nicht so wichtig, wäre mir aber vermutlich aufgefallen, wenns so einfach wie bei Linux wäre). Und alles wofür man ne Shell braucht ist natürlich unter Linux auch leichter.

    • @AnoNymous-ie3wc
      @AnoNymous-ie3wc 3 года назад

      Ersteres geht unter Windows mit dem CMD-Befehl "cipher" bzw dem Windowstool "bitlocker" für PGP Keys brauchts jedoch noch immer ein third party tool

  • @danpower7416
    @danpower7416 4 года назад

    Ich denke auch gerade (und kenne das auch von mir so), dass für viele Umsteiger die Menge an Distributionen schlicht etwas abschreckend wirkt, weil man, wenn man von Windows kommt, das Gefühl hat, sich direkt auf irgendwas festlegen zu müssen, das man dann auch lange benutzt und aber eigentlich auch noch gar nicht die Erfahrung hat, zu wissen "was man denn eigentlich will".

  • @ottogoltz8823
    @ottogoltz8823 4 года назад

    Zur Linux-Treiber Unterstützung: Habe seit 14 Tagen Linux Mint 19-3 installiert und was nicht mehr funktioniert ist mein Epson V550 Photo, der jahrelang problemlos unter 17-3 lief. Liegt das an mir oder an 19-3?

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 4 года назад

      Hast du den Drucker manuell installiert? Gibt es einen Treiber direkt von Epson? Ich benutze bei meinem Brother den Treiber direkt von Brother und muss ihn manchmal nach irgendwelchen Updates wieder neu installieren

  • @mactalk2871
    @mactalk2871 4 года назад +6

    „iOS ist kein reines Linux“ iOS benutzt Darwin als Kernel, welcher auf auf BSD basiert, also hat nix mit Linux zu tun.

  • @Nexma_
    @Nexma_ 4 года назад +10

    Arbeiten -> Linux
    Zocken -> Windows
    Linux in ner VM ist oft schon ein sehr guter Kompromiss für mich.

    • @slickfish7585
      @slickfish7585 4 года назад

      Ich zocke mittlerweile nur auf Linux, läuft schneller und man bekommt mittlerweile schon sehr viele Spiele zum laufen

  • @archy3070
    @archy3070 4 года назад +1

    Ich denke, dass die Wartbarkeit von Linux, bei crashes oder kaputten Paketen um einiges einfacher und effektiver ist... vorausgesetzt man weiß wie man selbst oder die Community es tut

  • @jasonfanclub4267
    @jasonfanclub4267 4 года назад +2

    Ich benutze seit 2 Monaten Linux und bin zufrieden

  • @TomBenBel
    @TomBenBel 4 года назад +7

    Was ich den meisten rate:
    Verstehst du beide Systeme genau? Weißt du bei beiden genau, was sie anpingen/senden/ im Hintergrund laufen haben?
    JA => Dann brauchst du meine Hilfe nicht.
    NEIN => {
    Gilt das für eins der Systeme?
    JA => Dann wirst du kein System der Welt für dich besser oder sicherer bekommen (Auch kein Kali Linux oder sonst was tolles!).
    NEIN => {
    Möchtest du deinen PC besser verstehen lernen und dir bei Problemen selbst helfen können (z.B. über Foren etc.)?
    JA => Dann ist das unter Linux wahrscheinlich einfacher, da FOSS.
    NEIN => Dann nimm Windows. Damit kennt sich dein Techniker vermutlich besser aus.
    }
    }

    • @AnoNymous-ie3wc
      @AnoNymous-ie3wc 3 года назад +2

      """
      Möchtest du deinen PC besser verstehen lernen und dir bei Problemen selbst helfen können (z.B. über Foren etc.)?
      JA => Dann ist das unter Linux wahrscheinlich einfacher, da FOSS.
      NEIN => Dann nimm Windows. Damit kennt sich dein Techniker vermutlich besser aus
      """
      Mhm da bin ich geteilter Meinung.
      Bei Linuxanleitungen muss man extremst aufs Datum achten. Veraltete Anleitungen (> 1 Jahr) sind oft komplett unbrauchbar. Auch gibts tausende Müllanleitungen (such z.b. nach ner Anleitung für BIND9. 90% sind schlicht falsch und es werden Parameter und Dateien bearbeitet die absolut unnötig sind oder verhindern, dass das ding überhaubt noch laufen kann). Bei Windows habe ich das Problem deutlich weniger. Auch veraltete Anleitungen lassen sich meist unter Windows umsetzen. Auch treffe ich bei Windows nicht ganz so oft auf Müllanleitungen und wenn, dann ist dies meist sehr schnell ersichtlich.
      Bezüglich Suchresultaten und Hilfsmöglichkeiten sind beide mmn gleichauf. Das mag aber evt. auch daran liegen, dass ich grundsätzlich auf Englisch suche.
      """
      Verstehst du beide Systeme genau? Weißt du bei beiden genau, was sie anpingen/senden/ im Hintergrund laufen haben?
      JA => Dann brauchst du meine Hilfe nicht.
      NEIN => {
      Gilt das für eins der Systeme?
      JA => Dann wirst du kein System der Welt für dich besser oder sicherer bekommen (Auch kein Kali Linux oder sonst was tolles!)
      """
      Also wenn man was nicht kennt soll man es auch nicht lernen/benutzen oder wie soll das zu verstehen sein? Grad wenn man keine Ahnung hat sollte man ausprobieren und testen was das Zeug hält. Und ja die ersten paar Linuxinstallationen wirst du damit durch fehlkonfiguration oder bedienfehler zerschiessen aber was solls? Grad durch Fehler lernt man doch am besten?
      Und Kali an sich ist nicht sicherer als Ubuntu oder Debian. Die vorinstallierten Programme (die man praktisch alle auch auf anderen Linuxdistributionen nachinstallieren könnte) sind auf Cybersecurity ausgelegt aber zum testen und nicht um kali sicherer zu machen.

    • @TomBenBel
      @TomBenBel 3 года назад +2

      @@AnoNymous-ie3wc Hi :)
      """
      Bei Linuxanleitungen muss man extremst aufs Datum achten. [...]
      Auch treffe ich bei Windows nicht ganz so oft auf Müllanleitungen und wenn, dann ist dies meist sehr schnell ersichtlich.
      """
      Schwer zu sagen. Mit Bind kenne ich mich jetzt persönlich nicht so aus, aber ich hatte schon Probleme damit auf beiden Systemen. Auf Windows hab ich z.B. letztens nach einem Weg gesucht, den VGA output zu aktivieren ohne tatsächlich etwas anzuschließen, um dann den zweiten Bildschirm per TeamViewer oder Ähnliches auf einen anderen Bildschirm zu streamen. Hat nicht funktioniert, weil sich die Anleitungen online auf eine ältere Version von Windows 10 bezogen haben. Die entsprechenden Einstellungen sind mittlerweile aus dem Systemsteuerungs-GUI verschwunden. Ein großer Vorteil zum Thema "schnell ersichtlich" ist allerdings, dass es dank einheitlicher Oberfläche möglich ist, sich Videos zum Thema anzuschauen und das dann zu merken.
      Unter Linux hatte ich persönlich eher selten Probleme, wobei ich auch durchaus nicht einfach irgendwelchen Anleitungen folge sondern die Idee der Anleitungen entsprechend der Handbücher (Man Pages im Wesentlichen, das Arch Wiki ist aber auch zu einer kleinen Bibel im Bereich "verstehen, nicht nur tun" geworden) umzusetzen. Größere Probleme hatte ich da schon mit Distributionsspezifischen Änderungen (z.B. liefert Debian den Apache HTTPD immer mit einer stark veränderten Konfiguration aus). Die mag ich auch nicht wirklich, und sie stehen beim Support auch echt oft im Weg. Auch so Dinge wie unterschiedliche Package Manager sind für Einsteiger sehr verwirrend. Am Anfang helfe ich daher auch immer gerne etwas mit, einen Einstieg in Abhängigkeiten und relevante Literatur zu finden.
      Generell stimme ich dir zu, dass der Wille zum Verständnis schon sehr weitreichend sein muss, um die Vorteile von FOSS genießen zu können. Kleinere Probleme sind unter Windows leichter zu beheben.
      """
      Also wenn man was nicht kennt soll man es auch nicht lernen/benutzen oder wie soll das zu verstehen sein? Grad wenn man keine Ahnung hat sollte man ausprobieren und testen was das Zeug hält. Und ja die ersten paar Linuxinstallationen wirst du damit durch fehlkonfiguration oder bedienfehler zerschiessen aber was solls? Grad durch Fehler lernt man doch am besten?
      """
      Sehe ich auch so, aber wir sprechen bei diesem Fall von Menschen, welche ein System schon *sehr* gut kennen. Für die ist es zumeist eher schwer, den Wechsel zu meistern. Und als richtige Entscheidung bewerten das auch wenige im Nachhinein, es sei denn, sie hatten einen guten Grund zum Wechsel. Letztere wiederum werden mich aber auch eher mit diesem Grund ansprechen und eher an meiner Antwort zu diesem Aspekt interessiert sein als an meiner OS Empfehlung.
      Ich bin zwar der Ansicht, dass man auch sonst mit Alternativen experimentieren sollte (z.B. auf einem anderen PC), aber ohne guten Grund gleich vom anderen abkehren? Never touch a running system.
      Auch einfaches Interesse ist schon ein guter Grund, aber zumindest das muss gegeben sein.
      """
      Und Kali an sich ist nicht sicherer als Ubuntu oder Debian. Die vorinstallierten Programme (die man praktisch alle auch auf anderen Linuxdistributionen nachinstallieren könnte) sind auf Cybersecurity ausgelegt aber zum testen und nicht um kali sicherer zu machen.
      """
      Eben. Leider gibt es (mMn) zu viele Ideen a la "Als echter Hacker musst du aber Kali benutzen" oder "Wer Windows nutzt ist halt dumm" (bewusst übertrieben).
      Nur weil man mal von einer Sache gehört hat heißt das nicht, dass man damit glücklich wird.
      Experimentieren gerne, aber beim Thema Hype bremse ich da gerne mal und erkläre z.B. das was du geschrieben hast lieber mal in Ruhe, damit man danach auf Faktenbasis weiterüberlegen kann.
      Danke für deine Antwort :)
      Alles gute Punkte, die man nochmal anmerken sollte

    • @AnoNymous-ie3wc
      @AnoNymous-ie3wc 3 года назад +2

      @@TomBenBel
      """
      Auf Windows hab ich z.B. letztens nach einem Weg gesucht, den VGA output zu aktivieren ohne tatsächlich etwas anzuschließen, um dann den zweiten Bildschirm per TeamViewer oder Ähnliches auf einen anderen Bildschirm zu streamen. Hat nicht funktioniert, weil sich die Anleitungen online auf eine ältere Version von Windows 10 bezogen haben.
      """
      Lustige Idee. An sowas hab ich bisher nie Gedacht, da bisher kein Usecase dafür bestand. Genau wegen des fehlenden UI-Elements war ja dann schon ersichtlich, dass die Anleitung nicht mehr gültig sein kann. Bei Linux sind es halt meist Konfigurationsfiles die alles Annehmen was man eingibt. War evt etwas unklar formuliert ^^
      Ich Lerne am besten mit praktischen Beispielen/Anleitungen die manpages sind Super nur manchmal etwas Unübersichtlich und meistens ohne direkte funktionierende Beispiele mit denen man z.b. Syntaxfehler nachvolziehen kann.
      """
      Leider gibt es (mMn) zu viele Ideen a la "Als echter Hacker musst du aber Kali benutzen" oder "Wer Windows nutzt ist halt dumm" (bewusst übertrieben).
      Nur weil man mal von einer Sache gehört hat heißt das nicht, dass man damit glücklich wird.
      Experimentieren gerne, aber beim Thema Hype bremse ich da gerne mal
      """
      True ^^. V.a. Kali ist da eher nicht zu empfehlen so fleissig wie das loggt 😂. Ich mein ist praktisch... für die Strafverfolgung

  • @bloodpawhd4152
    @bloodpawhd4152 4 года назад +13

    Für den Videoschnitt gibt es auf Linux auch davinci Resolve, damit werden Hollywood Filme geschnitten.
    Außerdem muss man Blender erwähnen

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад +1

      Stimmt natürlich.

    • @kub1zza945
      @kub1zza945 4 года назад

      Aber es gibt keine Auswahl wie bei Windows

    • @prometheus0534
      @prometheus0534 4 года назад

      @@kub1zza945 Wenn du über Programme allgemein redest, ist deine Aussage Schmarrn, es mag auf manche Bereiche wie Video Schnitt zutreffen aber definitiv nicht verallgemeinern lassen. Und manche nützliche Tools für Linux wo einfach funktionieren ohne Werbung oder sonst irgendetwas gibt es nunmal nur für Linux.

    • @kub1zza945
      @kub1zza945 4 года назад

      @@prometheus0534 ich hab doch auf den Kommentar geantwortet im Bereich Video Schnitt gibt es eine riesige Auswahl von guten Programmen die optimiert sind auf Linux gibt es die nicht. Das selbe trifft auch auf zocken und Office arbeiten zu

  • @user-pw4zn5iv5y
    @user-pw4zn5iv5y 3 года назад

    Hi, danke für die Infos. Doch ich habe keine Ahnung wie ein Computer bzw. Internet funktionieren.
    Zudem wird durch einen Administrator mein Internet reklementiert!
    Mein Handy funktioniert nicht mehr. Kannst du mir helfen? Ich muss meine Lebensaufgabe erfüllen....

  • @Lego0Agent
    @Lego0Agent 4 года назад

    zum Thema Treiberunterstützung: meinen Kyocera fs-1061DN Drucker kann ich nicht unter Linux ansteuern, da es da keine Treiber für gibt...
    Oder hat hier jemand eine Lösung? :D

  • @tobene
    @tobene 4 года назад +3

    Ich nutze am liebsten MacOS, unix basiert, ordentliches terminal, stabil, guter Paketmanager (homebrew), natives Betriebssystem und relativ viel Software wie MS Office, oder Adobe Zeugs

    • @esmirol
      @esmirol 4 года назад +1

      Klar, aber MacOS ist proprietär, wie Windows. HomeBrew ist KEIN Paketmanager von Apple (das sagt ja schon der Name!)! HomeBrew wurde von Drittanbietern entwickelt, um unter MacOS auch Linux-Software nutzen zu können

  • @jeromekern9354
    @jeromekern9354 4 года назад +3

    Wegen der Treiberunterstützung.
    Ich musste letztens etwas scannen.
    Unter Windows liefen die Treiber einfach nicht. Ich habe alles ausprobiert aber keine Chance. Dann habe ich es unter Linux angeschlossen und sieht da es lief alles einwandfrei. Ich musste keine Treiber und so installieren.
    Aber ich benutze halt als Hauptsystem Windows wegen Spielen.
    Dir wünsche ich noch einen schönen Tag 👍

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад

      Danke, dir auch 😊

    • @dralger
      @dralger 6 месяцев назад

      Ähnliches erlebte man vor Jahren mit Mäusen und Tastaturen. Windows kam nicht damit klar, wenn eine Maus an einer anderen Buchse angeschlossen wurde. Sofort öffnete sich der Dialog, einen Treiber suchen zu lassen. Natürlich konnte man danach die Maus verwenden, aber auf die Idee, es so zu implementieren, dass es von der Buchse abhängt, ist doch bescheuert. Das Problem dürfte es nicht mehr geben.

  • @cedric1731
    @cedric1731 4 года назад +2

    Wie sieht's mit Davinci Resolve aus? Wäre das eine Alternative für Linux?

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад

      Ist es, jap 👍

    • @0b4uscated4
      @0b4uscated4 4 года назад

      Näh. h264 in der kostenlosen Variante....

    • @manini5455
      @manini5455 3 года назад

      @@0b4uscated4 Es gibt ja die Studio Variante... Und die Premiere Pro kostet auch nicht gerade wenig

  • @AnoNymous-ie3wc
    @AnoNymous-ie3wc 3 года назад +1

    Was ich in Linux sehr mag ist die absolut aufgeräumte Dateistruktur. Egal was man grad sucht man hat immer eine ziemlich genaue Ahnung wo man was findet (Sofern man sich zumindest mal damit auseinandergesetzt hat natürlich)

  • @4nudels
    @4nudels 3 года назад +3

    ich nutze seit 11 jahren nur linux auf gebrauchten wiederaufbereiten thinkpad zurzeit ah thinkpad w520

  • @TheOnlyEpsilonAlpha
    @TheOnlyEpsilonAlpha 4 года назад +3

    Also das mit den Updates, das ein Update wie unter Windows 10 einfach das gesamte System rippt sowas, hatte ich unter Linux noch nie. Mal passt Linux eine GPG Datei nicht oder das Paketrepo ist nicht erreichbar ja gut. Aber das ich unter Windows vom NVIDIA Treiber den Zugang zur Festplatte zerschossen bekomme oder der Rechner in einer Bluescreen Bootschleife hängt, das ist Windows. Und das mit der Bootschleife war kein Einzelfall, ich habe 2 Twitch Streamer live gesehen deren System abgekackt ist, während sie mit dem Handy weiter filmen mussten (den der Rechner konnte ja nicht mehr streamen) während bei mir das gleiche Problem war. Die Qualitätskontrolle bei Microsoft hat hier schlicht und ergreifend versagt. Sowas hatte ich bei meinen Ubuntu Maschinen niemals.
    Daher tut mir leid aber beim Punkt “Stabilität” kann ich dir nicht zustimmen.
    Einen Punkt der ein Key Feature ist (könnte auch unter Serveradministration fallen): Skalierung, das ist etwas das Linux wesentlich besser managen kann, seih es Container Techniken oder eine Massenkonfiguration via SaltStack. Hier bietet Linux einfach die bessere Basis um eine unglaublich große Zahl von Stationen zusammenarbeiten zu lassen.
    Ich gebe jedoch soweit recht das beide Systeme ihre Daseins-Berechtigungen haben, für viele Dinge präferiere ich jedoch Linux, nicht nur weil es kostenlos ist sondern auch weil es von der Struktur her einfach zu verstehen und zu kombinieren ist. Die Möglichkeiten die man hat mit den Bordmitteln sind fantastisch und für einen ITler die perfekte Spielwiese

    • @blackyraypatrick9041
      @blackyraypatrick9041 2 года назад

      Ich würde aus meinen Erfahrungen klar widersprechen.
      So individuell können die Erfahrungen sein. Ich glaube seit Windows 7 hat mir ein Update nie wieder mein Windows zerschossen....
      Das einzige wo ich lieber den Weg der kompletten Neuinstallation gehen würde ist ein versionsupgrade.
      Windows 10 funktionierte nicht richtig beim Upgrade von Windows 7. Nach der Rückführung zu Windows 7 hatte Windows 7 aber auch Probleme gemacht.
      Und solche Geschichten hatte ich auf mehreren Rechnern kenne aber auch unzählige Leute die damit nie Probleme hatten.

  • @henrikdasthier3525
    @henrikdasthier3525 4 года назад

    Moin,
    Ich habe bei mir einen Laptop der unter Windows sehr schlecht läuft und da ich nur noch ein halbes Jahr Schule habe in diesem halben Jahr aber den Laptop brauche stellt sich mir die Frage ob ich auf Linux umstelle... Ist das eine gute Idee oder rätst du davon ab?

    • @TheMorpheusTutorials
      @TheMorpheusTutorials  4 года назад

      Zumindest was das Problem angeht, könnte das wirklich viel bringen

  • @noofuu2208
    @noofuu2208 4 года назад

    Mein Faktor sind Spiele, ja ich weiß Dualboot und unter Linux gibt es auch schon viel :) Soweit ich weiß nutzt Microsoft Intern selbst ein Linux.Ich selbst habe auch schon viele Linux Versionen ausprobiert sehr Stabil für mich war immer Linux Mint mit XFCE. Mein Windows 10 ist so Optimiert das es rennt und sehr stark verändert ^^
    Lutris ist auch sehr gut für Spiele unter Linux ;) Durch Linux nutze ich z.B Shortcut für Videos

  • @HIGHKFA
    @HIGHKFA 4 года назад +16

    Der Hauptgrund weshalb ich bis jetzt nicht vollständig umgestiegen bin ist die fehlende Office 365 Unterstützung. Wenn Office 365 ohne Probleme (wine) funktionieren würde, wäre ich sofort von Windows weg. Wenn du dafür eine Lösung hättest, wäre ich dir sehr dankbar.
    BTW super content! Danke

    • @konradbrakhage8244
      @konradbrakhage8244 4 года назад

      ruclips.net/video/DNLzmlGh6PY/видео.html
      Wenn du das normale 365 hast, dann dürfte diese Methode auf jeden Fall funktionieren. Ich selber habe leider nur eine abgespeckte Variante, bei der nicht geht.

    • @HIGHKFA
      @HIGHKFA 4 года назад +1

      @@konradbrakhage8244 Das ist leider nur die Online Version. Die gibt's ja mittlerweile schon über die Paketmanager als Snap zu laden.

    • @ihrkundenberater3095
      @ihrkundenberater3095 4 года назад +1

      Johnny ST Müll.

    • @GortunNET
      @GortunNET 4 года назад +2

      @@ihrkundenberater3095
      Kann mir jemand erklären, warum Libre Office Müll sein soll? Ich nutze Libre auf meiner Linux Büchse und hatte damit noch nie Probleme. Auf meinem Arbeitslaptop läuft Windows mit MS Office.
      Bislang bin ich nie an dem Punkt gekommen, wo ich sagte: "Okay, das geht bei Libre nicht, sondern nur bei Microsoft."
      Sicherlich sind einige Features etwas anders anzuwenden, aber das ist im Grunde genommen ja nicht negativ, sondern nur eine Sache der Gewohnheit.

    • @ojay13
      @ojay13 4 года назад +3

      Um noch mal etwas neues ins Gespräch zu werfen:
      Nutzt LateX! Ist viel ordentlicher als Office 365 oder LibreOffice man muss sich bloß ein bisschen damit auseinander setzen, da man einen Code schreibt in dem steht, wie das Dokument am Ende aussehen soll. Außerdem bekommt man als fertiges Dokument ein PDF und das ist ein super gutes Dateiformat weil das jeder öffnen kann. Eine Docs-Datei, kann man meist nur schön in Microsoft Office öffnen. In anderen Programmen verschieben sich Grafiken im Dokument und sonstiges.

  • @xxbomelxx874
    @xxbomelxx874 4 года назад +5

    Also ich bin nach Jahren von Linux wieder auf Windows umgestiegen, weil ich auf Windows einfach viel schneller bin, z.B. habe ich Shortcuts auf meiner Maus um die Virtuellen Desktops durchzugehen, sowas geht unter Linux auch, ist aber im Vergleich zu Windows viel aufwändiger. Und auf Linux hatte ich immer so kleinere Probleme mit Netzwerken, irgendwelche Programme lassen den Ram voll laufen/ die Desktopoberfläche buggt rum. Da ist mir die Stabilität von Windows schon wichtig. Und ich habe unter Windows auch wunderbar mit WSL(protipp)/Hyper-V entwickeln können. Unter Linux mögen alle Features von Windows möglich sein, es frisst aber Zeit und ich habe ehrlich gesagt keine lust mein Wochenende zu opfern, nur um mein OS lauffähig zu halten. Auf Servern würde ich allerdings immer noch Linux (Ubuntu) verwenden weil man da einfach viel schneller debuggen kann, Windows verschluckt gerne Fehlermeldungen xD

    • @feayre1345
      @feayre1345 4 года назад

      Mir ist bewusst das für Informatik eher Linux sinnvoll ist aber wenn man selber sachen coded ist es doch eigendlich egal welches OS man verwendet oder ?
      IntelliJ,Eclipse.... funtionieren ja wunderbar

  • @saschavloggt6232
    @saschavloggt6232 3 года назад

    Das letzte Windows, was ich kenne und genutzt habe, war seinerzeit XP. Seit XP's EOL bin ich bei GNU/Linux, bzw gerne hin und wieder auch mal FreeBSD (wenn auch seltener).
    Fürs Gaming habe ich eine XBox One (daher ja - ich benutze den Microsoft Store :-D) und auch zu meinen Windows-Zeiten war Windows selbst das einzige, was auf meinem PC "closed source" war. (Wobei ich closed source eher "proprietäre Software" nennen möchte und "open source" eher Freie Software ... anderes Thema.) Ich kenne kein Photoshop. Ich kenne kein Microsoft Office. Und so weiter und so fort. :-)

  • @pascal2255
    @pascal2255 3 года назад

    gutes video