Neue Straßenbahnen für Erfurt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025
  • НаукаНаука

Комментарии •

  • @Smee124
    @Smee124 4 года назад +3

    ich finde die Entscheidung für neue Straßenbahnen in Erfurt richtig. Alte Bahnen könnte man zwar modernisieren, aber an die Technik und den Komfort der neuen Trams kommen die eben doch nicht dran, nebenbei sind die energieeffizienter und für den Fahrzeugführer als Arbeitsplatz wesentlich angenehmer ausgestattet

  • @tatrazeitenerfurt4859
    @tatrazeitenerfurt4859 4 года назад

    Besuchen sie uns auch auf Strassenbahnfreunde Erfurt für neue Informationen denn wir waren in Valencia bei Stadler in Spanien diesen Sommer 2020

  • @DrivingVelo
    @DrivingVelo 4 года назад +1

    Tatras kann man wirtschaftlich betreiben, Stichwort *Beiwagen* siehe Leipzig oder Kassel, auch wurden Tatras im Nachgang ohne Mittelteil Niederfllugerecht umgebaut. Der MDR hat dazu ein Film gemacht ruclips.net/video/jKDK4hjIbP8/видео.html

    • @robrobsen9727
      @robrobsen9727 4 года назад

      gibt dennoch keine Ersatzteile mehr auf den offiziellen Märkten dafür

  • @Stadttaube3
    @Stadttaube3 3 года назад +1

    Erfurt sollte erstmal ein funktionierendes Bahnnetz erstellen:
    2018 Alle Bahnlinien waren völlig anders organisiert wie im Stadtplan. U. a. war die Marktstraße zwischen Markt und Domplatz aufgegraben. So gab es nur Stückwerk statt ein Netzplan.
    2019 Da war die Nordhäuser Str. aufgegraben und der Domplatz war von der Moritzwallstr./Nordhäuser Str. nur fußläufig erreichbar. Dafür gab es wieder ein ganz neue Linienführung. Da gab es 9 Straßenbahnlinien, aber keiner wusste, wo sie eigentlich fuhren und auch das war nur Stückwerk und vor Allem "Lauf-Werk", denn es gab schon damals kaum Umsteigemöglichkeiten in andere Linien.
    2020 Im letzten Jahr war das Chaos kaum mehr zu überbieten: Vom Stadtpark, am Bahnhof entlang, Bahnhofstr., am Anger, Schlösserstraße, Fischmarkt und Marktstr. sowie andere Straßen, z. B. vom Rathaus, an der Skulptur mit dem Schuhkarton (oder was auch immer das ist) bis zur Krämpferbrücke und der Wenigenmarkt und die Rathausbrücke und die Straße vom Bahnhofstr. rechts weg, wo Kapitän Blaubär im Bach sitzt, waren alle nicht erreichbar - also praktisch das gesamte Stadtzentrum. Wer fußläufig vom Bahnhof zum Markt wollte, konnte nicht in die Bahnhofstr., sondern musste um den Juri-Gagarin-Ring laufen und durch die Trommsdorffstr. laufen(!) und den gesamten Anger entlang improvisierte Behelfswege bis zur Schlösserstr. laufen. Auf dem Anger fuhr absolut nichts mehr (war bis 2015 die zentrale Umsteigestation, wo sich früher alle Straßenbahnlinien trafen). Dafür trafen sich zwischen Zentrumkaufhaus und dem Brunnen mit dem geplatzten Kometen (oder was auch immer das sein soll) zahlreiche Besoffene und Polizisten. Der Anger scheint zu einem sozialen Brennpunkt verkommen zu sein.
    Wer vom Bahnhof mit der Straßenbahn zum Domplatz wollte, musste fußläufig bis zum Krämpfertor (vom Bahnhof ca. 2 km) laufen(!) und dann fuhr die Bahn durch die Magdeburger Allee und dann Richtung Rieth/Moskauer Platz und von dort fuhr die Bahn Richtung Domplatz (ca. 15 km statt etwa 2 km). Kurz: Das gesamte Zentrum war aufgegraben und teilweise nicht mal zu Fuß erreichbar.
    2021 Da habe ich gar keine Lust mehr - in Erfurt ist doch alles chaotisch. Wie kann man da bloß ein Straßenbahnfreund sein?
    Die Leute sollen nicht über neue Bahnen nachdenken, sondern erstmal über ein funktionierendes Bahnnetz. Seit mindestens 3 Jahren ist das nicht so!

  • @DASOSSI
    @DASOSSI 4 года назад

    nicht Ganz Richtig KT4D also die Tatra´s kann man mit Niederflur teil nachrüsten das Verlängert das Fahrzeug um X meter. ein Zweites Problem ist warum man es nicht mehr Nutzen kann fast Alle Tatra´s sind mit "nur" 600 Volt ausgelegt, die paar wenigen die noch unterwegs sind wurden ja umgebaut damit sie die jetzt 750 Volt ab Können, wäre man also bei 600V geblieben und hätte ein Niederflur teil in die mitte eingebaut hätte man sie weiter nutzen können.
    also ist das Fahrzeug Mangel Problem dezent von Haus aus gemacht. die Tatra´s waren wenigsten Robust und nicht so anfällig für Störungen wie die Siemens Technik die jetzt hier in Erfurt unterwegs ist.
    *wenn ich mich nicht täusche Heißt das Modul was man in die mitte der Tatra´s einbauen kann "Cottbus-Modul" ich bin mir nicht ganz sicher, aber es wäre für das Stadtbild Von Erfurt deutlich Schöner, wenn man Alt und Moderne verbinden würde.
    Die Neuen (alten) bahnen sind Zwar ganz OKAY aber sie passen auch irgendwie nicht mehr in das Stadtbild rein. Ich Persönlich kann nur hoffen das die Neuen Bahnen die Kommen sollen, sich wieder besser ins Stadtbild einpassen und bitte verzichtet auf LED-Scheinwerfer, die sind einfach nicht Schön auch wenn sie mehr licht machen (Licht = Sicht) aber es geht bestimmt auch anders, oder bitte Warm Weiße LED´s verwenden das Kalt Weiß sieht nicht nur Mies aus, sondern Blendet auch wenn man mal mit dem Auto entgegen Fährt.

    • @rolfrolfsen9069
      @rolfrolfsen9069 4 года назад

      in Erfurt fährt man jetzt mit 750 Volt?

    • @DASOSSI
      @DASOSSI 4 года назад +1

      @@rolfrolfsen9069
      seit ca. Oktober 2014.
      Wikipedia findet man das