Mückenplage: Was hilft gegen die Blutsauger? | Marktcheck SWR
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Die Stechmückenplage nach den Überschwemmungen verdirbt vielen den Sommerspass. So kann man sich schützen.
-----------
Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 16. Juli 2024. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: x.swr.de/s/13zv
Übrigens: Da MARKTCHECK zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!
-----------
MÜCKENPLAGE AM BODENSEE
So schlimm war die Mückenplage am Bodensee schon lange nicht mehr, finden die Wasserfreunde Radolfzell. Viele Menschen wollen nicht mehr auf dem Balkon sitzen, da sie dort überfallartig von Mücken gestochen werden.
STECHMÜCKEN VERMEHREN SICH DURCH DIE STARKEN REGENFÄLLE
Schuld an der starken Vermehrung der Stechmücken ist vor allem das wechselhafte Wetter und der hohe Wasserstand am Bodensee, erklärt Rainer Bretthauer, Umwelt- und Klimaschutzbeauftragter in Radolfzell. Eine Überflutungsmücke kann hunderte Eier legen. Sie liegen jahrelang unbeschadet am Ufer, bis der Wasserpegel sie irgendwann erreicht.
MÜCKENPLAGE AM STARNBERGER SEE
Auch am Starnberger See leiden die Anwohner stark unter den Mücken. Inzwischen hat eine Bürgerinitiative eine Petition gestartet. Sie fordert den Gemeinderat auf, zu prüfen, was gegen die Mückenplage unternommen werden kann.
ÄTHERISCHE ÖLE, DEET, ICARIDIN: WAS BRINGEN MÜCKENSCHUTZMITTEL?
Der Dermatologe Daniel Wilder rät zu Icaridin, das sei am wenigsten hautreizend und hätte zudem auch keine negative Wirkung auf Kunststoffe oder Kleidung. Im Vergleich zu ätherischen Ölen und DEED im Mückenschutz sei auch die Wirkung besser. Im Prinzip seien aber alle Mittel sicher.
MÜCKENPLAGE: LIEBER KEINE KOHLENSÄURE, SPRUDEL ODER BIER
Wer Mücken nicht anziehen will, sollte kohlensäurehaltige Getränke meiden. Denn sie ziehen die Stechmücken an. Statt zu Bier sollte man besser zu Wein greifen und statt Sprudel lieber stilles Wasser trinken.
Autoren: Michaela Krause, Florian Doetsch
Bildquelle: Adobe Stock / Kwangmoozaa / Tierney
-----------
► • Mückenstiche: Was hält...
► • Video
► • Kriebelmücken und ande...
► • Video
► • Video
-----------
► Mehr Infos zum Thema Mückenstiche und was dagegen hilft, gibt es hier: swr.li/was-hilf...
-----------
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernseh...
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/hom...
► Impressum: www.swr.de/imp...
#stechmücke #mückenstich #bodensee
Wurde in Rügen übelst hops genommen, dachte schon wie haarig sind meine Beine geworden aber waren alles Mücken :(
Macht keinen Urlaub in der Nähe von Seen! Und Schande an jeden Vermieter von Ferienwohnung der Allgemein bzw. dort keine Fliegennetze anbringt!
@@Nau1m fliegennetze wuerden nichts bringen weil muecken durchpassen, man muss dann schon mueckennetze nehmen, da passen diese nicht durch!😉
Menschen umsiedeln, Problem gelöst.
Das hilft gegen Mückenplagen Lavendel (Lavandula angustifolia): Der starke Duft von Lavende blüten wirkt abweisend auf Mücken. Zudem ist Lavendel eine pflegeleichte Pflanze und kann sowohl im Garten als auch in Töpfen kultiviert werden.
2. Zitronengras (Cymbopogon citratus): Zitronengras enthält Citronella, ein ätherisches Öl, das oft in Insektenschutzmitteln verwendet wird. Der Duft des Zitronengrases hält Mücken fern.
3. Rosmarin (Rosmarinus officinalis): Rosmarin verströmt ein starkes Aroma, das Mücken abstößt. Die Pflanze ist auch nützlich in der Küche und einfach zu pflegen.
4. Minze (Mentha spp.): Die verschiedenen Arten von Minze, insbesondere Pfefferminze, haben einen intensiven Geruch, den Mücken nicht mögen.
Minze breitet sich schnell aus und kann in Töpfen oder im Garten angebaut werden.
5. Basilikum (Ocimum basilicum): Besonders die Sorten Zitronenbasilikum und Zimtbasilikum sind effektiv gegen Mücken. Der würzige Duft dieser Pflanzen ist für Mücken unangenehm.
6. Ringelblume (Calendula officinalis): Neben ihrer abweisenden Wirkung auf Mücken hat die Ringelblume auch entzündungshemmende Eigenschaften und kann im Garten farbliche Akzente setzen.
7. Katzenminze (Nepeta cataria): Katzenminze enthält Nepetalacton, das Mücken effektiv abwehrt. Es ist auch ein beliebtes Kraut bei Katzen.
8. Zitronenmelisse (Melissa officinalis): Der zitronige Duft dieser Pflanze wirkt abschreckend auf Mücken. Zitronenmelisse ist zudem eine beliebte
Heilpflanze.
9. Eukalyptus (Eucalyptus spp.): Eukalyptusblätter enthalten ätherische Öle, die Mücken abwehren. Diese Pflanze kann in Töpfen oder als Baum im Garten gezogen werden.
Wenn wir schon bei pflanzlichen Mitteln sind:
In meiner Erfahrung hat regelmäßiger Cannabiskonsum auch einen abweisenden Effekt auf Mücken gehabt.
@@jajasogehts
🤣🤣🤣der war gut, bei mir gibts auch keine mucken 🤣
gruesse aus thailand🌴
hoch die BONG🤪
@@jajasogehts Wenn es auch nicht vielleicht nicht direkt hilft- bekifft ist es scheißegal falls man gestochen wird.
Hallo @expansiondiefolgen, danke für deine Tipps😊. Weitere natürliche Mückenschutzmittel können ätherische Öle aus Nelken, Zedernholz oder Teebaumöl sein. Weitere Informationen dazu findest du in folgendem Artikel: www.swrfernsehen.de/marktcheck/gesundheit/doc-fischer-juckende-mueckenstiche-welches-mittel-schuetzt-am-besten-102.html#therische
Wie ich mich schütze? Im Sommer schön zuhause bleiben.
Hab überall Fliegengitter. Da passiert nicht viel. Und nach draußen gehe ich im Sommer nur wenn es nötig ist. Der Sommer ist mir einfach zu anstrengend. Da freu ich mich auf den Herbst und Winter. Das sind meine Jahreszeiten.
Die letzten 2 minuten gehen um das thema .
Danke 🤘
War kürzlich am Bodensee und kann es bestätigen... grad an Gewässern ist es extrem schlimm geworden.
krass das es an einigen orten so schlimm ist. ich hab dieses Jahr erst 2 Mücken gesehen. Wohne aber auch an der Ostsee und in der Stadt, aber ich hab einen Teich in der Nähe.
Ich laufe einmal in der Woche mit einer Sportfreundin durch den Wald und ich habe immer das Pech ,dass die Fliegen mir ins Gesicht und in die Nase fliegen ,weil ich so schnell schwitze und daseist ekelhaft .Ich habe dann immer ein Fläschchen Japanisches Minzöl in meiner Tasche mit und reibe es mir auf die Augenbrauen ,Stirn ,unter der Nase und Kinn ein .Dann habe ich für eine Weile Ruhe .Das ist wie bei den Pferden ,die sind auch so geplagt ,aber unsere Pferdebesitzer schützen ihre Pferde mit Moskitosnetz ,um ihren Kopf .
Das klingt wirklich unangenehm! Aber schön, dass dir japanisches Minzöl hilft. :) Hast du auch schon andere Methoden ausprobiert?
Direkt neben dem Lavendel im Garten wurde ich von einer Kriebelmücke gestochen, dicker Arm, musste zum Arzt.
Das sind auch Hardcore Drecksviecher. Mich hat es beim Wandern erwischt, massive Schwellung am Kopf und an beiden Beinen 🫣
Im Wald 5 Minuten: 20 Stiche.
Hält mich das ab?
Nein.
Autan, Autan, Autan und Kokosöl😂
Ebenfalls hilfreich.. Ventilatoren und Klimaanlagen ^^
Und halt das altbewährte Moskitonetz 😀
Deswegen Schlaf ich immer mit Ventilator 😅
Hallo @akit4810, ja genau, am besten in den Luftstrom vom Ventilator setzen.
Dieser weht die Mücken von einem weg.
@@marktcheck Jepp, sehr einfacher und effektiver Trick 🙂
Ich habe unten im Schlafzimmer z.B. einen Deckenventilator ! Sehr wirkungsvoll und kühlend 🙂 Oben im Haus sind Klimaanlagen. Mücken mögen es warm und feucht ... und hassen klimaanlagenluft 🙂👍🏼
Und wir im Unterallgäu haben viele Fliegen in diesem Jahr... :(
Das liegt an den vielen schönen Gewässern.
Grüße ins Paradies.
Icaridin nicht ikarideen
Ich finde es dieses Jahr gar net so schlimm wie sonst 😂
Agent Green und dann na palm oder was😅😅
Japanisches Minzöl und Teebaumöl ,damit sich einreiben ,hilft bei mir . Oder mit Autan einsprühen . Ich hasse die Mücken und Fliegen .🙁
Boa, müsst Ihr von den Mücken reden? Jetzt juckt es mir überall, 😣😣😣.
Sorry 🥴
@@marktcheck 😂😂😂
Das einzige was wirklich hilft wird gar nicht erst ausgesprochen: Sprühflugzeug!
Erster!