Das passiert, wenn du auf SALZ verzichtest! | Quarks

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • Salz steckt überall in unseren Lebensmitteln und eine salzarme Ernährung ist eine echte Herausforderung. Aber wie genau reagiert der Körper auf Salz und welche Auswirkungen kann zu viel Salz auf unsere Gesundheit haben?
    Wir machen einen Salzsensitivitätstest, der zeigen kann, ob man besonders empfindlich auf Salz reagiert und welche gesundheitlichen Risiken damit verbunden sein könnten.
    Was passiert nach Tagen, Wochen und Monaten, wenn wir auf Salz verzichten, und welche langfristigen Effekte hat ein Salzverzicht auf unsere Gesundheit - auf unser Herz, unsere Nieren und unser Immunsystem?
    // Unsere Kapitel:
    01:15 Was passiert sofort beim Salzverzicht?
    02:40 Was passiert nach einigen Tagen?
    07:24 Was passiert nach einigen Wochen?
    13:28 Was passiert langfristig?
    15:48 Wie finden wir einen gesunden Umgang mit Salz?
    17:11 Fazit
    // Unser Team:
    Autorinnen: Katrin Ewert, Verena Mischitz
    Recherche: Nora Reichhalter
    Presenter:innen: Julia Demann, Mathias Tertilt
    Grafik: Luisa Zanzani
    Kamera und Schnitt: Annalena Schumacher
    Realisation: Katrin Krieft
    Redaktion: Max Ostendorf
    // Hier geht's zum Quellendokument:
    docs.google.com/document/d/1s...
    Mehr zum Thema:
    Im NDR-Podcast "Die Ernährungs-Docs" spricht unsere Presenterin Julia Demann mit Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl ausführlich über die Folgen von hohem Salzkonsum und wie man Salzfallen vermeidet: 1.ard.de/e-docs_salzfallen
    Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e.V.
    www.bdem.de/
    FAQ - Wie viel Salz ist gut für uns?
    www.quarks.de/gesundheit/erna...
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt unseren offiziellen Quarks-Kanal auf RUclips: ruclips.net/user/Quarks?sub_co..."
    Besuche auch: www.quarks.de
    Du willst nichts verpassen? Melde dich für den Quarks-Newsletter an: www.quarks.de/allgemein/quark...
    #Quarks auf Instagram: / quarks.de
    Quarks auf Twitter: / quarkswdr
    Quarks auf Facebook: / quarks.de
    #Salz #Salzverzicht
  • НаукаНаука

Комментарии • 535

  • @Reileeen
    @Reileeen Месяц назад +77

    Ich ernähre mich seit 20 Jahren pflanzlich und esse nur selten verarbeitete Lebensmittel. Meine Ärzte haben mir empfohlen auf keinen Fall auf Salz zu verzichten, weil ich sonst nicht genug davon zu mir nähme. Beim Essen im Kreise mit anderen habe ich auch schon festgestellt, dass mein Geschmack empfindlicher ist. Was für mich schon überwürzt schmeckt, ist für andere noch nicht intensiv genug. Das macht mich immer nachdenklich womit die Industrie die Menschen so vollstopft. Soll jeder essen, was er will. Manchmal wäre aber weniger besser

    • @christophcookit6334
      @christophcookit6334 Месяц назад +2

      Die Logik finde ich auch immer seltsam. Wieso sollte man denn viel zu wenig Salz haben? In der Natur hätte man doch auch nicht alles gesalzen.

    • @WolfeRavenwood
      @WolfeRavenwood Месяц назад +5

      @@christophcookit6334 Der Körper braucht ein gewisses Maß an Salz zum überleben und diese Mineralstoffe müssen extern aufgenommen werden.
      (Im Gegensatz zu Zucker, der Körper braucht zwar auch Zucker, kann den aber aus Kohlenhydraten selbst herstellen.)
      Nicht umsonst war Salz in früheren Zeiten "weißes Gold", ob zu Zeiten der Hanse oder in der Antike.
      Industriezucker ist grundsätzlich schädlich, Salz hingegen ist wichtig und nur in Überdosierung schädlich.

    • @lucaskunz4305
      @lucaskunz4305 Месяц назад

      @@christophcookit6334 Das hängt u. a. von körperlicher Tätigkeit und Schwitzen ab ...
      Warnzeichen sind u.a. Wadenkrämpfe, die mit einem Glas Wasser, versetzt mit reichlich Salz, sofort behoben werden können.

    • @0106johnny
      @0106johnny Месяц назад +2

      @@christophcookit6334 In der Natur hat der Mensch (so wie alle Tiere) größere Mengen Mineralstoffe durch ungereinigte Nahrungsmittel aufgenommen. Isst man also nur gereinigte Lebensmittel, dann braucht es schon ein bisschen Salz in der Nahrung, allerdings eben nur kleine Mengen, etwa 1g pro Tag, 2g bei viel körperlicher Aktivität.

    • @mx2000
      @mx2000 Месяц назад +2

      Klingt irgendwie so, also würdest du davon ausgehen, dass dein Geschmack die Referenz für alle sein sollte.
      Nicht alles ist eine Verschwörung. Nur weil andere ihr Essen gerne würziger haben, ist das noch kein Komplott der Lebensmittelindustrie.

  • @RideOnOurEnemies
    @RideOnOurEnemies Месяц назад +62

    Ich bin eindeutig Nachsalzer und liebe auch Chips. Es fällt mir richtig schwer darauf zu verzichten, aber ich versuche es weiter.

    • @Wohlstandsmuell
      @Wohlstandsmuell Месяц назад +7

      Das wird nach ein paar Tagen viel einfacher. Hab vor einem halben Jahr meinen Fleischkonsum stark eingeschränkt, seitdem ist mir Salami zu salzig. Tabak weglassen hat auch sehr geholfen.

    • @RideOnOurEnemies
      @RideOnOurEnemies Месяц назад +1

      @@Wohlstandsmuell Ich bin sogar schon etwas länger vegetarisch unterwegs. Aber das reicht ja nicht.

    • @Wohlstandsmuell
      @Wohlstandsmuell Месяц назад

      @@RideOnOurEnemies Sehr geiler Musikgeschmack, bro! :D

    • @matthiasredler5760
      @matthiasredler5760 Месяц назад +2

      @@RideOnOurEnemies Du musst erstmal auf Entzug, wie bei Zucker und anderen Drogen. Ab dem dritten Tag nur noch Wasser beispielsweise, gehts langsam los. Aber bitte vorher mit dem Arzt reden!

    • @giovincojuve2235
      @giovincojuve2235 Месяц назад

      Ernähr dich gesund und trink viel Wasser salz kannst du soviel nehmen wie du es brauchst lass die Chips weg

  • @johannesb8090
    @johannesb8090 Месяц назад +45

    Ich bin tatsächlich Fraktion "Nachsalzen", habe allerdings durch diesen Beitrag einen Denkanstoß mitgenommen. Mal sehen, inwiefern sich mein Salzkonsum künftig reduzieren lässt.

    • @sequenzchen3839
      @sequenzchen3839 Месяц назад +5

      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich sehr schnell umgewöhnt, und dann das bisher Gegessene als zu salzig empfindet. Alles Gute

    • @der_municycler
      @der_municycler Месяц назад +2

      @@sequenzchen3839okay danke

    • @weltraumpirat1683
      @weltraumpirat1683 Месяц назад

      Glaub nicht alles was du hörst. Ich salze schon immer nach und mein Blutdruck ist ausgezeichnet und hab gute Nierenwerte.

    • @sequenzchen3839
      @sequenzchen3839 Месяц назад +8

      @@weltraumpirat1683 Hier geht es ja um Risiko, und nicht um Garantie. Manche sind auch empfindlicher als andere. Es ist schön, dass es dir gut geht, aber anderen auszureden, auf ihre Gesundheit zu achten, finde ich nicht ok.

    • @0106johnny
      @0106johnny Месяц назад +1

      @@weltraumpirat1683 Und manch einer raucht Kette und wird 100 Jahre alt. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eben deutlich geringer.

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer Месяц назад +21

    Sehr guter Beitrag. Ich ernähre mich Salzarm, da ich Probleme mit der Bauchspeicheldrüse habe, und musste meine Ernährung Radikal umstellen.

  • @philaoki
    @philaoki Месяц назад +38

    An die Produktion: das andauernde Rein- und Rauszoomen nach jedem Satz ist wirklich anstrengend.

    • @patmanpatmanson
      @patmanpatmanson Месяц назад

      Häufiges und falsches Gendern auch. Zb "Arbeitende" sind nur jene Personen die in diesem Moment am Arbeiten sind. "Menstruierende" sind zum Beispiel demnach auch nur jene Frauen, die in diesem Moment am menstruieren sind. Diese Art der Wort-Verwendung ist nicht dafür da um alle inklusiv zu führen. Von Anzeigen ausschließlich an, was jemand oder auch eine Gruppe in diesem Moment tut. Wennschon Gendern, dann bitte richtig, lässt sich halt nur mit der Deutschen Sprache nicht vereinbaren.
      Es stört Dich vielleicht, dass ich mit dem Thema anfange? Dann fangt halt ihr in dem Video nicht damit an 😅

    • @patmanpatmanson
      @patmanpatmanson Месяц назад

      Und schon wieder wollte ich einen Kommentar von mir abändern, weil ich niemanden vor allem nich Dich persönlich angreifen wollte sondern denjenigen ansprechen der es liest, es funktioniert aber nicht weil er weggemacht wurde.
      Ich meinte darin nicht dich Philaok. Nur falls der Kommentar jetzt dann doch irgendwann eingeblendet wird.

    • @simonruge5299
      @simonruge5299 28 дней назад

      Seit dem ich kein Salz mehr nehme, meide ich Brezeln, Maggi und Fertiggerichte. Ma kann automatisch keine versalzenen Gerichte mehr essen. Salz fängt an auf der Zunge zu brennen und reizt die Schleimhaut. Total unangenehm.

    • @j.h.3425
      @j.h.3425 23 дня назад

      @patmanpatmanson Ne, liegt an RUclips. Die probieren scheinbar so ne Art stilles Ausblenden (nur mit ziemlich schlechter Erkennung) von Kommentaren. Ast wahrscheinlich nicht mal gesetzeskonform, da man nicht benachrichtigt wird und auch keinen Widerspruch bei ungerechtfertigtem Ausblenden einlegen kann.

    • @Tim2g
      @Tim2g 22 дня назад

      Hilft aber damit die tiktok kinder mit 0 aufmerksamkeit länger zuschauen

  • @matthiasredler5760
    @matthiasredler5760 Месяц назад +25

    Deshalb gehe ich kaum noch essen, das ist viel zu salzig. Ich bereite mir meine Speisen nahezu komplett selbst zu, backe Sauerteigbrot selbst. Dazu bedarf es kaum Organisation. Ca. 1 Stunde werktags Arbeit für alle Mahlzeiten! Das sollte man sich selber wert sein!

    • @titfortatatoz5427
      @titfortatatoz5427 Месяц назад +2

      Krass 1h am Tag 😂

    • @matthiasredler5760
      @matthiasredler5760 Месяц назад +5

      @@titfortatatoz5427 Für manche Konsumenten sind selbst 5 Minuten Warten für den Döner o.ä. schon zuviel!

    • @crypt0rcat
      @crypt0rcat Месяц назад

      @@matthiasredler5760 Für einen Döner auch nur eine Sekunde warten wäre mir generell zu viel. Koche doch lieber selber.

  • @MaHa-vi4zg
    @MaHa-vi4zg Месяц назад +32

    Muss denn alle zwei Sekunden eine Einblendung mit SWUUSCH, PLING oder BUBB kommen? Der Beitrag könnte akustisch auch auf einem Gameboy laufen.

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +9

      @@MaHa-vi4zg dabei ist die Produktion dieses Spielzeugs doch schon längst eingestellt. Wir nehmen dein Feedback mit in die Redaktion. Danke dir.

    • @matthiascevlar987
      @matthiascevlar987 Месяц назад +3

      Na ü40? 😂

    • @germane9421
      @germane9421 Месяц назад +2

      Ich bin mit dem game boy groß geworden und mir gefällts 😅

    • @BlueHoundHD
      @BlueHoundHD Месяц назад

      ​@@Quarksmir ist das tatsächlich jetzt erst aufgefallen. Ich find das ganz ok. Meiner Meinung nach könnt ihr das auch so beibehalten

  • @nabun111
    @nabun111 Месяц назад +28

    Pro tipp. Salz als korn auf dem essen schmeckt starker als wenn es in wasser gelöst ist.

    • @Haselmouse
      @Haselmouse Месяц назад +14

      Hmm hat nicht so gut geklappt. Habe mir Korn direkt aufs Essen gekippt. Bin nur besoffen gewesen danach. Besser geschmeckt hat es auch nicht. 😥

    • @betula-pendula
      @betula-pendula Месяц назад

      Stimmt, empfinde ich auch so. Vielleicht sind die paar Salzkörner auf der Zunge ausreichend, dass die Rezeptoren sagen: Passt!

  • @rochuspaul
    @rochuspaul Месяц назад +62

    Yeah, Doktor Whatson-Cameo 🎉

    • @stefanchuck
      @stefanchuck Месяц назад +1

      Das habe ich auch gefeiert 😊

    • @MrJoeDone
      @MrJoeDone 25 дней назад

      finde ich hier aber problematisch, da das öffentlich rechtlich ist und er Werbung für salzreduziertes Fastfood macht

    • @DrAlex82
      @DrAlex82 24 дня назад

      Ich wusste gar nicht, dass Doktor Whatson mit den öffentlich-rechtlichen in Verbindung steht. 😲

  • @moe200609
    @moe200609 Месяц назад +48

    Doktor Whatson bei Quarks 😲

    • @vinchen3k
      @vinchen3k Месяц назад +1

      Hatte Dr. Watson nicht mal etwas gesagt, dass er Kooperationen mit Quarks macht?
      Hab den Satz irgendwie noch im Hinterstübchen.
      Ist aber auch schon Wochen/Monate her

    • @MrJoeDone
      @MrJoeDone 25 дней назад

      @@vinchen3k finde zum selben Zeitpunkt eine Kooperation mit Quarks (ÖRR) zum Thema Salz und eine Werbepartnerschaft für Salzreduziertes Fastfood aber eher bedenklich

  • @jyari
    @jyari Месяц назад +28

    3:42 Also, der Vergleich zwischen dem Salzgehalt einer Tüte Chips und einem Laib Brot hinkt aber ganz gewaltig. Ihr lasst das so klingen, als wäre es gesünder, eine Tüte Chips zum Frühstück zu essen statt einer Scheibe (!) Brot, was absolut nicht wahr ist.
    Aber rechnen wir mal kurz nach:
    Ihr sagt leider nicht, von welchem Füllgewicht ihr bei den Chips ausgeht, was euren Vergleich sogar doppelt unsinnig macht. Aber nehmen wir mal 150g Füllgewicht an. Macht 1,5g Salz auf 100g.
    Das Brot wiegt 500g und enthält damit 1,07g Salz pro 100g.
    Ja upsi, hat Brot etwa doch weniger Salz als Chips, wenn man das korrekt berechnet und sich das nicht so hin dreht, dass es möglichst beeindruckend klingt?
    Jetzt kommt noch dazu, dass die allermeisten Menschen so ne Tüte Chips auf einmal aufessen, aber ich persönlich kenne niemanden, der einen ganzen oder auch nur einen halben 500g Brotlaib auf einmal verdrückt.
    Wenn wir jetzt aber davon ausgehen, dass Brot zu den Grundnahrungsmitteln gehört und oft täglich verzehrt wird (dabei aber meistens kein ganzer Laib!), Chips aber nur Snacks sind, die meistens ein- oder zweimal die Woche gegessen werden, sollte es nicht wundern, dass man mehr Salz durch Brot aufnimmt als durch Chips.
    Das macht die Chips aber weder gesünder noch salzärmer, sie werden nur weniger gegessen! Würden mengenmäßig genauso viele Chips wie Brot gegessen, dann wäre die Salzaufnahme HÖHER als mit der gleichen Menge Brot. Salz spart man also nicht dadurch, dass man Brot weg lässt und statt dessen Chips isst, sondern anders rum.

    • @Xarx42
      @Xarx42 Месяц назад +2

      Was'n Strohmann. Quarks hat nirgendwo behauptet Chips wären die bessere Wahl, ist ja auch Quatsch wenn es um Salzreduktion geht.

    • @jyari
      @jyari Месяц назад +4

      @@Xarx42 Von wegen Strohmann. Erstens sagte ich, sie lassen es so klingen, nicht dass sie behaupten, dass es so ist.
      Zweitens fragt die Moderatorin bei 4:37, ob ihr Kollege viel Brot isst, als er sagt dass sein Durchschnittswert so hoch ist. Er bestätigt das, sie sagt, dass sie ja dann mit ihrem Porridge besser fährt. Das wird einfach so gestehen gelassen und nirgends eingeordnet oder darüber gesprochen, was er sonst noch so isst. Es klingt, als würde der hohe Salzkonsum bei ihm einzig und allein an seinem höheren Brotkonsum liegen.
      Und das bemängele auch nicht nur ich, sondern einige andere hier in den Kommentaren.

    • @Haselmouse
      @Haselmouse Месяц назад

      @@jyari Ich glaube du hast es einfach nicht verstanden. "Erstens sagte ich, sie lassen es so klingen, nicht dass sie behaupten, dass es so ist"
      Da liegt es wohl an dir.

    • @jyari
      @jyari Месяц назад

      ​@@Haselmouse Komisch, dass das hier einige andere auch so verstehen. Aber Medien- und Kommunikationskompetenz ist schwer, ich verstehe das schon. Gib dich nicht auf! Klingt das jetzt so als würde ich mich über dich lustig machen? Da liegt es wohl an dir.

    • @Haselmouse
      @Haselmouse Месяц назад

      @@jyari Ok, andere haben es auch falsch verstanden.....genau. Also nur weil ein paar Hansels genau wie du denken, liegen alle anderen falsch. Ich verstehe. 😉

  • @HAKgoes3D
    @HAKgoes3D Месяц назад +2

    Danke für den tollen Beitrag!

  • @loveartandscience6289
    @loveartandscience6289 Месяц назад +8

    Sehr gelungenes Video!
    Ich habe noch vor einigen Monaten immer nachgesalzen, egal was auf den Tisch kam. Dann habe ich mich dazu entschieden, dieses Extra-Salz einfach wegzulassen. Die Umstellung war nicht ganz einfach, aber jetzt spüre ich den Effekt deutlich: Ich war vor Kurzem mal bei McDonald's und fand das Essen ungalublich salzig - das ist mir viel mehr aufgefallen als je zuvor.

  • @jonas498
    @jonas498 Месяц назад +39

    Danke für den interessanten Beitrag. Ein Aspekt wären auch Kantinen und Mensen. Dort sehe ich zwar welche Allergene enthalten sind, über den Salzgehalt eines Essens habe ich jedoch noch nie Infos bekommen. Da gerade Schüler*innen und Studierende aber auch viele Arbeitnehmende dort täglich essen, ist das ein gar nicht mal so vernachlässigbarer Aspekt.

    • @Xarx42
      @Xarx42 Месяц назад +2

      Da Kantinen vermutlich zumeist so genanntes "convenience food" verwenden (also bereits vorgefertigte Produkte) hat das Essen wohl einen hohen Salzgehalt.

    • @Wesenskern
      @Wesenskern Месяц назад +1

      Absolut wichtiger Aspekt!

  • @and1san506
    @and1san506 Месяц назад +34

    Ein Durchschnittssportler kann die empfohlene Tagesmenge in einer Trainingseinheit verlieren! Selbst auf dem Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad können je nach Temperatur und Intensität ein paar Gramm auf der Strecke bleiben. Es spielen Vorerkrankungen, Körpergewicht, Trinkverhalten, Kaliumgehalt, Sensitivität, Aktivität etc. eine große Rolle!Bitte die individuelle und ganzheitliche Betrachtung der Thematik mehr in den Vordergrund stellen und nicht die Leute mit irgendwelchen verpauschalisierten Zahlen in Ihrer Lebensweise verunsichern. Danke

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +12

      @@and1san506 nun ja, über Fälle von Hyponatriämie bei Fahrradpendlern machen bisher jedenfalls eher selten Schlagzeilen. Bekannt ist das eher bei bei Marathonläufen, wenn sie sehr viel schwitzen und dabei viel Wasser trinken. Hier findest du einen Artikel dazu aus dem Ärzteblatt: www.aerzteblatt.de/nachrichten/63323/Belastungsbedingte-Hyponatriaemie-Wenn-Sportler-zu-viel-Wasser-trinken In der Zeitschrift für Sportmedizin wird empfohlen, auch während einem Lauf Salz, etwa durch Snacks und Sportgetränke aufzunehmen: www.zeitschrift-sportmedizin.de/hyponatriaemie-im-ausdauersport/

    • @thorfalkstoll
      @thorfalkstoll Месяц назад +3

      Gut geschrieben! 👍

    • @giovincojuve2235
      @giovincojuve2235 Месяц назад +1

      Salz ist nicht das Problem sondern die ungesunde Ernährung und die mangelnde Wasser zufuhr und noch dazu kommt es auf die Qualität des salzs an

    • @rosenclosed
      @rosenclosed Месяц назад +2

      ​@@giovincojuve2235die Qualität des Salzes ist wurscht. Bzw würde ich sogar auch behaupten dass je reiner das Salz, heißt je höher der Natriumchloridanteil desto gefährlicher

    • @giovincojuve2235
      @giovincojuve2235 Месяц назад

      @@rosenclosed Natrium ist gut wenn man viel Wasser trinkt in rote bete ist auch viel Natrium es kommt auch drauf an wieviel man benötigt wenn einer 80kilo wiegt und Leistungssport betreibt dann kann an manchen Tagen bis 11 gramm salz benötigt werden

  • @divrotequalto0
    @divrotequalto0 Месяц назад +231

    Jetzt hackt ihr hier schon auf dem Salz rum. Demnächst erzählt ihr noch das Alkohol schlecht ist ...

    • @paul0spaul597
      @paul0spaul597 Месяц назад +14

      "Alkohol reinigt und tötet ab"😊

    • @Sonntagsbroetchen33
      @Sonntagsbroetchen33 Месяц назад +9

      Und konserviert, natürlich auch den menschlichen Körper! 😜

    • @cschmager524
      @cschmager524 Месяц назад +38

      Meinen morgendlichen Tequila mit Salz + Zitrone lass ich mir nicht schlecht machen 😮

    • @paul0spaul597
      @paul0spaul597 Месяц назад +12

      @@cschmager524 genau Vitamin c!

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Месяц назад +2

      Das war Ironie oder? Hast du keinen freien Geist?

  • @stoyc
    @stoyc Месяц назад +31

    3:40 Aber wer isst denn 500g Brot an einem Tag? Da ist es doch viel wahrscheinlicher, dass wir 2 Tüten Chips am Tag essen. Eine Chipstüte hat meistens so 150g und damit weniger als ein drittel des Gewichts des besagten Brotes, aber nur "halb soviel" Salz. Ich müsste ein halbes Brot essen, um auf den Salzgehalt einer Tüte Chips zu kommen.

    • @jyari
      @jyari Месяц назад +9

      Hab ich auch ein paar Minuten vor dir kommentiert. So ein unsinniger Vergleich einfach, kann aber nicht sagen, ob das jetzt ein Flüchtigkeitsfehler im Skript für das Video oder Absicht war. Irreführend, so als wären Chips die bessere Wahl.

    • @christinearon2487
      @christinearon2487 Месяц назад +6

      Ja, das ist mir auch aufgestoßen. Das klang im ersten Augenblick wie: Brot ist salztechnisch schlimmer als Chips!

    • @TimmMix
      @TimmMix Месяц назад +8

      Mit ein paar Scheiben bin ich schon bei 2 Gramm Salz, das ist viel für nur das brot ohne belag

    • @Haselmouse
      @Haselmouse Месяц назад +4

      Es kommt auch auf das Brot an. Und man darf nicht vergessen dass es hier nicht um "entweder/oder" geht. Die meisten essen das Brot ja sowieso. Daher ist es schon wichtig, weil gerade diese "versteckten" Salzquellen vielen Leuten nicht bewusst sind. So nach dem Motto: " Ich habe ja heute nur Brot mit Salami gegessen, da kann ich mir jetzt auch die Packung Chips gönnen."

    • @Edda-Online
      @Edda-Online Месяц назад +1

      Als sowoh sichl mein Sohn als auch ich bis abends von Butterbroten ernähren mussten, haben wir tatsächlich ca. ein Brot pro Tag verbraucht. Ich meine, ein "normales" Brot wiegt 750g, also pro Person immerhin über 350g...

  • @Scaramouche_Anonym
    @Scaramouche_Anonym 21 день назад

    Top video. Danke.

  • @Myladyinred999
    @Myladyinred999 Месяц назад +5

    Produkte mit 1 g Salz oder weniger sind echt selten im Supermarkt und auch im Bioladen 😮
    Ich gucke da immer und bin schon über 1,x g Salz froh 😅

  • @weinimo
    @weinimo Месяц назад +34

    Danke für den sehr informativen Beitrag. Das einzige, was ich vermisst habe ist der Hinweis, dass Sport zu einem höheren Salzbedarf (wegen Schwitzen) führen kann. Oder stimmt das gar nicht?

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Месяц назад

      Stimmt nicht. 😂 Dein Körper passt sich an und verliert nur, was zu viel ist. Bis vor 15.000 Jahren ( und auch jetzt noch Urvölker ohne Zivilisationskontakt) liegen bei unter 1g Natrium am Tag. 😂

    • @ad_summum
      @ad_summum Месяц назад +6

      Das habe ich auch vermisst. Insbesondere bei viel Sport (im Sommer) wird oft die zusätzliche Einnahme von Elektrolyten, also auch wieder Natrium und Chlorid, empfohlen. Heißt hier ist deutlich höherer Bedarf würde ich meinen.

    • @jdmmg4904
      @jdmmg4904 Месяц назад +3

      Danke, das fehlt mir auch immer in diesen Beiträgen. Zudem ist es übergriffig zu Tisch denSalzkonsum anderer Personen zu kommentieren.

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +8

      @@weinimo Ernährung bei Ausdauersport wäre vielleicht auch nochmal ein anderes Thema. Es kann zum Beispiel bei Marathonläufen zu Hyponatriämie kommen, wenn Sportler sehr viel schwitzen und dabei viel Wasser trinken. Hier findest du einen Artikel dazu aus dem Ärzteblatt: www.aerzteblatt.de/nachrichten/63323/Belastungsbedingte-Hyponatriaemie-Wenn-Sportler-zu-viel-Wasser-trinken
      In der Zeitschrift für Sportmedizin wird empfohlen, auch während einem Lauf Salz, etwa durch Snacks und Sportgetränke aufzunehmen: www.zeitschrift-sportmedizin.de/hyponatriaemie-im-ausdauersport/

    • @thorfalkstoll
      @thorfalkstoll Месяц назад

      Selbstverständlich stimmt das; genauer gesagt würdest Du sonst irgendwann an Elektrolytmangel sterben. Zudem ist dein individueller Körperaufbau entscheidend: Bist du leptosom, athletisch, pyknisch etc.
      Grüße aus dem Profisport...

  • @claus-jurgenzirks1589
    @claus-jurgenzirks1589 Месяц назад +3

    Fazit für mich: Möglichst auf industriell verarbeitete Lebensmittel (Fertiggerichte) verzichten, auf Nachsalzen bei Tisch möglichst verzichten, dafür die Prise Salz auf Frühstücksei, Tomate, Gurke genießen 😊

  • @MauriceKimmritz
    @MauriceKimmritz 25 дней назад

    Super Video! Wo habt ihr den Salzsensitivitäts-Test gemacht?

  • @Karol2gb
    @Karol2gb Месяц назад

    Die sympathischste Koryphäe ❤

  • @Sternenschweif94
    @Sternenschweif94 Месяц назад +3

    Ich salze seit ich ausgezogen bin und für mich selber koche generell weniger, da ich durch mein Biostudium und familäre erkrankungen schon früh um das zu viel Salz wusste. Ich esse genrell eher Süßkram als salzige Snacks was in dem Aspekt jetzt eher hilft (gesund isses natürlich nicht^^). Was mir extrem geholfen hat und dann auch aufgefallen ist schnell: Ich habe viel weniger Salz für Nudelwasser genutzt, weil da kann ich es selbst am besten kontrollieren. Mich hat das nicht gestört, da ich viel lieber über die Soße mit Kräutern und Knobi würze. Aber anderen die gelernt haben, dass das Kochwasser wie Meerwasser schmecken sollte, ist das natürlich sehr augefallen. Sie haben dann auch nachgesalzen. Aber auch hier hab ich mal gelernt, lieber selber nachsaltzen, als mit viel Salz oder salziger Brühe kochen, weil das nachsalzen vermittelt einen salzigeren Geschmack mit weniger Menge verglichen mit dem eingearbeiteten Salz.

    • @heikegeikowski6736
      @heikegeikowski6736 Месяц назад +1

      Ich vergesse das Salz im Nudelwasser regelmäßig. Macht meiner Meinung nach keinen Unterschied.

  • @vinchen3k
    @vinchen3k Месяц назад +19

    Ich finde das Video echt stark und gut mit Informationen voll gepumpt.
    Mir fehlt aber leider die Aussage: Wenn nachgesalzen wird, dann bitte mit Jod/Fluorid und Folsäure salzen. Dies wird leider aus Kostengründen von Herstellern von Fertiggerichten nicht mehr gemacht.
    Auch die Politik könnte unseren Salzkonsum bremsen und mit den oven genannten Stoffen ergänzen aber für Gesundheit gibt es leider keine Lobby

    • @Yuusou.
      @Yuusou. Месяц назад +3

      Oder Kaliumsalz. Mit dem Jod sollte man vorsichtig sein, wenn es sich um Fisch handelt, denn der enthält Jod durch seine eigene Ernährung von Algen.

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +7

      @@vinchen3k Ernährungsfachleute würden es vielleicht eher so sagen: Bitte nicht nachsalzen, sondern gleich in der Küche Jodsalz verwenden.
      Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung nutzt diese Formulierung: "Mit der konsequenten Verwendung von jodiertem Speisesalz anstelle von nicht-jodiertem Salz können wir einem Jodmangel einfach entgegenwirken und eine ausreichende Jodversorgung erreichen."
      Bei fertig zubereiteten Lebensmitteln hilft nur die Blick auf die Zutatenliste oder nachfragen. Nutzt zum Beispiel eine Kantine Jodsalz?

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +1

      @Quarks lass uns bei der Gelegenheit noch auf einen Podcast hinweisen: Quarks Daily Jod - Ein sinnvoller Nahrungszusatz?
      www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-jod---ein-sinnvoller-nahrungszusatz-100.html

    • @felixb.3420
      @felixb.3420 Месяц назад

      ​@@QuarksDanke für den gezielten Verweis auf den Podcast! Mittlerweile ist über die vielen verschiedenen Medien und mehrere Podcasts so viel abgedeckt, dass man kaum noch gezielt etwas finden kann. Vor allem, wenn man nicht von Anfang an alles gehört hat.

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +1

      @@felixb.3420 gerngeschehen. Wir versuchen dich hier durch die Vielfalt unserer Beiträge zu lotsen. Wenn du Fragen hast, schreib uns gerne.

  • @Edda-Online
    @Edda-Online Месяц назад +2

    Bei Eurem Selbstversuch hatte hinterher die "Nachsalzerin" ideale Werte, während der "Salzwatcher" im Bereich durchschnittlich schlecht lag. Da Ihr Eure Ernährung dokumentiert habt, werdet Ihr doch bestimmt hinter den Kulissen über einige "Fallen" bzw positive Essgewohnheiten spekuliert haben. Die würden mich echt interessieren! (Ihr dürft auch gerne dicke Warnhinweise daran pappen, dass es - wahrscheinliche - nur Vermutungen sind.)

  • @TheBlackFruits
    @TheBlackFruits Месяц назад +3

    Für ein jahr so gut wie auf Salz verzichtet, das hat am Ende dazu geführt, dass mein Kreislauf nixht mehr so stabil war und mir oft schwindelig wurde. Mit mehr salz ist mein Kreislauf wieder fit und ich merke oft, dass salz hilft, wenn der Kreislauf mal doch nicht so will. Andrew Huberman empfiehlt als Neurowissenschaftler direkt morgens ein glas wasser mit salz oder elekteolytem zu trinken. Jeder sagt irgendwie was anderes 😅

    • @Xarx42
      @Xarx42 Месяц назад +1

      Naja, wenn du einen sehr niedrigen Blutdruck hast und dazu salzsensitiv bist, kann natürlich besagtes Glas Wasser mit Salz helfen.

    • @Myladyinred999
      @Myladyinred999 Месяц назад +2

      Nicht jeder sagt was anderes, sondern es kommt halt auf die Gesamtmenge Salz am Ende des Tages an. Alle sagen, dass wir nicht mehr als die empfohlene Höchstmenge essen sollen und die meisten von uns reduzieren müssen, weil die meisten eben drüber sind.
      Huberman sagt auch, dass du zusätzlich zum Glas mit ein bisschen Salz den restlichen Tag über salzarm und allgemein gesund frisch kochen sollst, statt dann noch salziges Fertigessen aufzuwärmen 😉
      Da ist kein Widerspruch 👍

    • @blatterrascheln2267
      @blatterrascheln2267 Месяц назад +1

      Es sagt tatsächlich nicht "jeder was anderes". Man soll einfach nicht zuviel davon essen. Salz in Wasser hat einen Vorteil gegenüber Salz im Essen: im Essen schmeckt man es kaum, da ist einmal kurz dosiert (nach)salzen direkt vor dem Essen geschmacklich effektiver als tausend Prisen beim Kochen. Zusätzlich zieht das Salz in der Form dann Wasser aus dem Darm, um verwertet zu werden. Klingt bescheuert, aber was der Körper vom Salz braucht sind die Natriumionen, die spielen vor allem eine Rolle an den Synapsen (so ähnlich wie Magnesiumionen an den Muskeln die mittels oxidiertem ATP erzeugte Anspannung wieder lösen).
      Bei Salz im Wasserglas kann man zum einen gut dosieren und schmeckt auch direkt, wieviel das ist, gleichzeitig hilft das Salz durch Bilden einer (möglichst) isotonischen Lösung auch bei der Aufnahme des Wassers (es schleppt das Wasser sozusagen mit). Das ist tatsächlich eher win-win als es anders zu sich zu nehmen. Ich bin Fan von einer Tasse Salzwasser und ansonsten wenig Salz beim Kochen. :)

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Месяц назад

      Der Huby ist jetzt auch nicht die hellste Kerze der Spitzenwissenschaft 😂

  • @periklesalkmaion5342
    @periklesalkmaion5342 Месяц назад +9

    Dass wir generell zu viel Salz essen ist sicherlich richtig, jedoch kann ich der Aussage dass Salzmangel bei uns kein Problem ist nicht zustimmen. In einer Reha Klinik hat meine alte Mutter nach einem Hüftbruch einen extremen Salzmangel bekommen, da sie kaum mehr an den Mahlzeiten teilnahm. Als ich sie am letzten Tag abholen wollte war sie im Kopf verwirrt und konnte nicht mehr gehen. Die Ärzte in der Reha Klinik hielten es für einen Schlaganfall. Wie zum Hohn hingen in der Einrichtung Plakate wo salzarme Ernährung propagiert wurde.

    • @ck1865
      @ck1865 Месяц назад

      Unser Bundesgesundheitsminister verzichtet auch auf Salz.... 😉

  • @meenatural4502
    @meenatural4502 Месяц назад +3

    Mein erster Blick im Restaurant geht zum nächsten Salzstreuer und ich nehme beim Bäcker die Brezel mit den meisten Salzkörnern 😅 Schon seit meiner Kindheit ein Salzfan. Aber immerhin esse ich zuhause kaum verarbeitetes Essen und habe niedrigen Blutdruck.

  • @zauberfrosch11
    @zauberfrosch11 Месяц назад +1

    Insgesamt gutes Video! Hätte es super gefunden, wenn ihr euch zwei drei Minuten genommen hättet, um auf das Verhältnis von Kalium und Natrium einzugehen. Diätsalz wurde ja nur ganz kurz erwähnt. Frage mich auch, ob es sinnvoll wäre in verarbeiteten Produkten einfach mehr Kalium hinzuzufügen

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад

      @@zauberfrosch11 Danke für dein Feedback!

  • @isalinneaw6314
    @isalinneaw6314 Месяц назад +9

    8 Kommentare im Moment des Hochladens 🤔 … und dann noch geschliffene Sätze mit „Sie“ ?
    ❤️ ich bin tatsächlich großer Fan von QUARKS ❤

    • @Muh-Flusterer
      @Muh-Flusterer Месяц назад +1

      Unser Gesundheitsystem beschäftigt sich mit Behandlung der Krankeiten, nicht aber mit Ursachen. Viele Krankheiten entstehen durch die verarbeitete Fleisch- und Milch-produkte! Es sind Multiplayer, die aus Profit so ein System fördern.
      Eine rein pflanzliche Ernährung schützt ihre Gesundheit und hält sie länger am Leben. What the health ist eine Dokumentation.

  • @DonMuchacho
    @DonMuchacho Месяц назад +1

    Ich finde das sehr spannend und interessant und trotzdem weiß ich langsam nicht mehr was ich noch essen "darf" soll
    Salz, Zucker bzw. KH , fett usw.

    • @Vere777
      @Vere777 Месяц назад +1

      Gar nix mehr😂... Nein im Ernst... Ich halte es schon immer so: ich ernähre mich wie ich will solange ich nicht zunehme. Koche aber zu 95% selbst, frisch, saisonal und ab und an Fleisch und Wurst.... Aber wenn ich shoppen gehe dann gehe ich auch mal in schnellfress oder essen...

  • @LynxUrbain
    @LynxUrbain Месяц назад

    In manchen Salzen (insbesondere Bergsalz) wird Jod zugesetzt. Wenn man nicht in der Nähe des Meeres lebt und nur sehr wenig jodiertes Salz verwendet, kann man dann nicht an Jodmangel leiden?
    Oder ist dies kein Problem, weil Jod vielleicht auch in anderen Lebensmitteln (also auch solche, die nicht aus dem Meer stammen) enthalten ist und in Fertiggerichten / Käse / ... vielleicht ohnehin jodfreies Salz verwendet wird?

  • @jolbaum4119
    @jolbaum4119 Месяц назад +3

    Wie verhält es sich denn, wenn man viel schwitzt? Dabei stößt man ja auch Salz aus. In vielen Sachen für Sportler ist extra Natrium enthalten. Wenn ich zum Beispiel im Urlaub mehrere Tage lang Fahrrad fahre (Durchschnitt:120km/Tag), bildet sich zwischendurch eine ""salzige Kruste" auf meiner Haut, wenn der Schweiß trocknet. Sollte man dann mehr zu sich nehmen oder reichen da auch 5g Salz am Tag? Ich trinke dann ja auch wehsentlich mehr als sonst.

    • @danielab708
      @danielab708 Месяц назад

      Hör auf deinen Körper! Wenn ich mir an heißen Tagen keine 5g/500 ml Wasser in der Trinkflasche kippen würde, bekomme ich Kopfschmerzen so stark ist der Mineralverlust.

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +1

      @@jolbaum4119 na ja, sagen wir mal so: trotz Salzkruste hast du wohl keine weiteren Symptome einer Hyponatriämie gespürt, oder?
      Dazu kann es kommen, wenn Sportler sehr viel schwitzen und dabei viel Wasser trinken. Hier findest du einen Artikel dazu aus dem Ärzteblatt: www.aerzteblatt.de/nachrichten/63323/Belastungsbedingte-Hyponatriaemie-Wenn-Sportler-zu-viel-Wasser-trinken In der Zeitschrift für Sportmedizin wird empfohlen, auch während einem Lauf Salz, etwa durch Snacks und Sportgetränke aufzunehmen: www.zeitschrift-sportmedizin.de/hyponatriaemie-im-ausdauersport/
      Vielleicht hast du das verlorene Salz im Urlaub unterwegs ja auch durch Nahrung wieder aufgenommen? Pommes, Fischbrötchen, Tapas?

  • @baraktrum
    @baraktrum Месяц назад +8

    Karl Lauterbach gefällt das!

  • @Vere777
    @Vere777 Месяц назад +5

    Früher haben wir öfter Mal Pizza am Wochenende bestellt. Danach bin ich immer schier verdurstet!!! Auch heute noch hab ich immer wieder nach dem Frühstück oder Abendessen extrem Durst. Jetzt weiß ich auch warum: immer wenn es Brot/ Brötchen mit Wurst gibt... Lustiger Weise esse ich seit ein paar Tagen selbstgemachte tomatenbutter und einfach nur Gemüse aufs Brot und seitdem ist mir aufgefallen dass ich weniger Durst habe....
    Habe eh allgemein viel viel Durst. Vielleicht sollte ich echt mal bewusst Salz reduzieren...

    • @weltraumpirat1683
      @weltraumpirat1683 Месяц назад

      Dann trinkt man halt mehr um den etwas höheren Salzgehalt auszugleichen. Durst kriegt man so oder so irgendwann.

    • @Myladyinred999
      @Myladyinred999 Месяц назад

      Ich drück dir die Daumen dafür 👍
      Leider muss ich aus persönliche Erfahrung dazu sagen, dass ich immer noch die ganze Zeit Durst habe, obwohl ich sehr salzarm essen, jeden Tag mehr als 3l trinke und Diabetes ausgeschlossen wurde 😅
      Aber ich hoffe natürlich, dass sich das bei dir unkompliziert einpendelt ❤

    • @akilol85
      @akilol85 Месяц назад

      Vielleicht liegt es am Vasopressin (ADH)? Mal abklären lassen, wenn Diabetes ausgeschlossen wurde.

  • @alexanderd.1
    @alexanderd.1 Месяц назад

    Hallo, ich nehme auch Salz zu mir Beispiel zu Knoblauch oder zum Tomaten oder Gurke essen aber wiederum Salz ist ja wieder gesund wenn in Maßen genießt also mit anderen Worten Salz ist für Körper auch wichtig! Und zum Thema Bluthochdruck ab 7:19 hatte ich im Jugend alter mit. 15 sehr hoch gehabt das ich EKG tragen mußte aber es geht es mir gut Danke für das wieder tolles Beitrag Alles liebe für euch!❤

  • @user-tl9mb6yq5m
    @user-tl9mb6yq5m Месяц назад +8

    Wie sieht es denn beim täglichen Verzehr von Fermentierem aus? Da kommt 2-3 % Salz in den 'Ansatz', in z B das Gemüse und damit auf den Teller. Abwaschen zwecklos...

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +1

      @@user-tl9mb6yq5m Klar, wenn du täglich Fermentiertes isst, dann nimmst du damit auch täglich Salz auf. Wahrscheinlich isst du außer Kimchi und Sauerkraut auch noch andere Nahrungsmittel 🍅. Es kommt ja insgesamt auf die Salzmenge pro Tag an.

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Месяц назад

      Richtig. Fermentiertes kennen gesunde Urvölker auch nicht. 😊

    • @thorfalkstoll
      @thorfalkstoll Месяц назад +4

      ​​@@anne-kathrins2721 das stimmt absolut nicht. Je nach Kultur werden seit Jahrtausenden die Lebensmittel dadurch überhaupt haltbar gemacht.
      Quarks läßt qualitativ echt nach.

    • @thorfalkstoll
      @thorfalkstoll Месяц назад +3

      Fermentiertes gehört zu den gesündesten Lebensmittel überhaupt.

    • @Myladyinred999
      @Myladyinred999 Месяц назад

      Das mit dem Haltbarmachen seit Jt.en stimmt - aber das hat Quarks halt ganz genau so im Beitrag gesagt 😅

  • @alvasearth
    @alvasearth Месяц назад

    Wie ist das denn mit Sole? Chemisch gesehen, ist die Wirkung ja eine andere. Vielleicht könnt ihr dazu was sagen. Danke für das Video!

  • @hartwigwagner6743
    @hartwigwagner6743 Месяц назад

    Ich habe mich früher auch sehr salzhaltig ernährt! - Das hat sich geändert, als ich meine Frau kennengelernt hatte. Sie kochte sehr gut, aber mit wenig Salz. In der Anfangsphase musste ich noch häufig nachsalzen, doch sehr bald merkte ich auch, dass meine Geschmacksnerven sehr viel sensibler wurden. Ich schmeckte nach einiger Zeit Dinge, die ich früher ie wahrgenommen hatte. Ist bis heute so geblieben, und bin sehr froh!

  • @zer0tonin343
    @zer0tonin343 Месяц назад

    Benutze mittlerweile hauptsächlich Eine Mischung aus 50% Natriumchlorid und Kaliumchlorid. Gibt es beim Kaufland, kostet nix und hält super lange. Auch damit natürlich nicht übertreiben aber es ist einfacher damit Natrium zu reduzieren

  • @sequenzchen3839
    @sequenzchen3839 Месяц назад

    Super Sendung, vielen Dank! Ich hätte eine Frage: An meinem Arbeitsplatz hängt das gesamte Gebäude an einer Enthärtungsanlage, also sind wir gezwungen, das Wasser zu trinken (wenn man nicht täglich 3 Flaschen schleppen will)... diese Anlagen entnehmen aber dem Wasser das Calcium und das Magnesium und ersetzen es durch Natrium, so wird das Wasser nicht nur geschmacklich unattraktiv, sondern auch noch extra mit Natrium angereichert. Schadet das langfristig der Gesundheit?

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +1

      @@sequenzchen3839 ja, das zusätzliche Natrium kann deinen Körper belasten. Es ist aber in der Trinkwasserverordnung ein Grenzwert geregelt, den das Wasser aus der Anlage nicht überschreiten darf. Mehr Infos dazu findest du bei der Verbraucherzentrale: www.verbraucherzentrale.nrw/schadstoffe/gebaeude/wasserenthaertungsanlage-wird-durch-einbau-das-leitungswasser-belastet-43292

    • @sequenzchen3839
      @sequenzchen3839 Месяц назад

      @@Quarks Lieben Dank für die schnelle Antwort! Ich finde es super, wie gut ihr generell die Kommentarspalte eurer Videos betreut.

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +1

      @@sequenzchen3839 herzlichen Dank für dein Feedback! 💙

  • @blackstorm6270
    @blackstorm6270 Месяц назад +15

    Leider habt ihr nicht darüber gesprochen das es Menschen gibt die niedrigen Blutdruck haben und somit den Blutdruck damit erhöhen können

    • @Maralein.03
      @Maralein.03 Месяц назад

      Bei niedrigem Blutdruck gibt’s sicher sinnvollere Maßnahmen als jetzt massenweise Salz zu essen

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +10

      @@blackstorm6270 das stimmt. Niedriger Blutdruck wird auch nur dann behandelt, wenn die betroffene Person darunter leidet. Er muss auch nicht mit salzigen Butterbroten behandelt werden. Wechselduschen, Sport und ausreichende Flüssigkeitszufuhr werden für die Behandlung empfohlen.

    • @luctisd1610
      @luctisd1610 Месяц назад +3

      ​​@@Quarks Gerade die ausreichende Flüssigkeitszufuhr finde ich schwierig, wenn man es zu schnell wieder ausscheidet, als dass es den Blutdruck normalisiert. Bei manchen wirkt das aber zum Glück ganz gut.
      Ich war auch am Überlegen mehr Salz zu essen, nachdem ich vom niedrigen Blutdruck erfahren habe, der Probleme macht. Aber dafür andere Bereiche wie Mikrobiom (sehr sensibel) oder die Glycokalyx (von der ich noch gar nichts wusste) zu schädigen, macht diese Option wenig sinnvoll.

  • @maybohmann
    @maybohmann Месяц назад

    Super Video! Ich hab noch ne Frage:
    Ist die Salzkonzentration oder die Salzmenge relevant? Also könnte ich z.B wenig Salz von nem sehr salzigen Salz nehmen, das wäre dann ja eigentlich ne win win Situation 😄

    • @Maralein.03
      @Maralein.03 Месяц назад +2

      Im Endeffekt gehts wie ich verstanden hab um die kritische Menge Natrium- wie du sie dann aufnimmst ist deinem Körper egal.
      Sprich, konzentriertes Salz ist keine Lösung

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад

      @@maybohmann sorry, da können wir dir gerade nicht folgen. Was meinst du mit "sehr salziges Salz"?

    • @Edda-Online
      @Edda-Online Месяц назад

      @@Quarks Salze aus unterschiedlicher Herkunft/Quellen schmeckt unterschiedlich salzig. Köche (bin keine) wissen das meistens. Je nachdem kann man schon mal etwas schnell versalzen, wenn man mit einem ungewohnten Salz hantiert.
      @maybohmann Kannst Du einem Salzfan mit hohem Blutdruck ein besonders salziges Salz empfehlen, dass man "in jedem Supermarkt" bekommen kann? 😇

  • @Donar23
    @Donar23 Месяц назад +16

    3:38 Aber wer isst schon ein 500g Brot? Davon esse ich vielleicht 100g pro Portion und dann hat es schon einen guten Sättigungseffekt. Bei den Chips ist es hingegen leicht etwas mehr davon zu essen.
    Zudem wiegt die Tüte Chips ja keine 500g, sondern eher 80g - 150g. Damit sind die Chips halt trotzdem viel salziger.

    • @phelanwolf6747
      @phelanwolf6747 Месяц назад +2

      Bei Chips ist es einfacher weniger zu essen, wenn man portioniert. Also z.B. etwas in eine kleine Schüssel gibt, vielleicht sogar abgewogen, und niemals aus der Tüte ist. Dann muss man natürlich auch willens sein nicht wieder zur Tüte zu greifen.

    • @JU-zm5hn
      @JU-zm5hn Месяц назад

      Ich denke, du vergisst, dass man Brot nicht nur als Brot konsumieren kann. Man kann Brot z.B. auch anrösten und als Brotchips essen. Dadurch werden aus 500g auch nur noch ~300g Brot Chips.

    • @BoltarThePirate
      @BoltarThePirate Месяц назад +2

      Brot geht schnell weg

    • @Donar23
      @Donar23 Месяц назад

      @@phelanwolf6747 Schon klar, ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Vergleich etwas hinkt.

    • @weinimo
      @weinimo Месяц назад +2

      Ich glaube nicht dass man bei dem Brotbeispiel andeuten wollte, dass die Leute 500g Brot essen. Für mich war es eher als Hinweis gedacht, dass auch in alltäglichen Lebensmitteln, in denen man vielleicht Salz nicht vermutet auch schon eine nicht unerhebliche Menge stecken kann. Außerdem isst man Brot ja auch nicht alleine sondern oft mit Käse oder Schinken, welche selbst einen gewissen Salzgehalt haben.

  • @creatancremanova7097
    @creatancremanova7097 Месяц назад

    informationsreiches und gut gestaltetes Video. Kommi für Algo :)

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад

      @@creatancremanova7097 🥰🙏

  • @chih-weilan9035
    @chih-weilan9035 Месяц назад

    Die Brote schmecken mir immer salziger. Seit vor über 10 Jahren habe ich angefangen die Brotscheiben nur noch zu erhitzen und belegt mit Salatöl oder Butter und Gemüse. Wenn es schnell gehen muss, dann nur mit Salatöl. Wurst und ähnliche Lebensmittel zum Frühstück nur noch alle Jubelwoche einmal oder wenn ich im Urlaub bin.

    • @0106johnny
      @0106johnny Месяц назад

      Tatsächlich wird der Salzgehalt im Brot schon länger gesenkt, aktuell ist der Zielwert 1,8%. Früher waren es noch 2%.

    • @chih-weilan9035
      @chih-weilan9035 Месяц назад

      @@0106johnny Alles über 1%, denke ich, ist doch viel zu viel. Ok, ich habe Null Ahnung
      von Brot backen. Müssen Brote so salzig sein? Ich belege es auch mit Dinge die bis zu 4 - 5 % Salzgehalt haben (Salami).

    • @0106johnny
      @0106johnny Месяц назад

      @@chih-weilan9035 Die Prozentzahl bezieht sich bei Brot auf die Mehlmasse. Im Frischbrot sind dann etwa 1.4%, je nach Sorte. Aber klar, es könnte noch weniger sein

  • @user-fu6ec2sj6q
    @user-fu6ec2sj6q Месяц назад

    Wenn ich eher Probleme mit niedrigem Blutdruck habe, z. B. 88:52, kann ich dann einfach mehr Salz essen, um das Problem zu lösen?

  • @recongrandios3736
    @recongrandios3736 Месяц назад +1

    Ich koche fast immer komplett ohne Salz und streue manchmal erst auf dem Teller ein klein wenig Salz über mein Essen.
    Dadurch das die Salzkörnchen dann auf den Zutaten liegen, gelangen sie beim Essen direkt auf die Zunge und sorgen somit dafür, dass das Essen schmeckt als wäre es gut gesalzen.

  • @xilefx
    @xilefx Месяц назад

    wieso wird hier nicht auf kalium eingegangen? oder ob genug flüssigkeitszufur was egegen bringt`

  • @Donar23
    @Donar23 Месяц назад +2

    14:00 Zu wenig Natrium ist schädlich, zu viel aber auch. Was passiert denn, wenn ich noch andere Natriumquellen in meinem Essen habe, z.B. Mono-Natrium-Glutamat? Dann sollte ich das Salz vermutlich noch weiter reduzieren.

    • @Maralein.03
      @Maralein.03 Месяц назад +1

      Genau

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +2

      @@Donar23 Guter Punkt. Kochsalz ist nicht die einzige Natriumquelle, aber schon die bedeutenste. Wenn du Natrium reduzieren willst, schau auch mal auf das Etikett von deinem Lieblingsmineralwasser. Wenn es weniger als 20 mg/l Natrium enthält ist es "geeignet für natriumarme Ernährung".

  • @galadriel8805
    @galadriel8805 Месяц назад +4

    Vorsicht, nicht nur im Meersalz...auch bei der Benutzung der Salzmühle aus Kunststoff, könnte Microplastik ins Essen geraten.

    • @Haselmouse
      @Haselmouse Месяц назад +1

      Ich habe noch nie eine Mühle mit Plastikmahlwerk gesehen. die sind meistens aus Keramik. Da sollte kein Plastik drin sein. 😉

    • @galadriel8805
      @galadriel8805 Месяц назад

      @@Haselmouse Es gibt sie meistens beim Discounter oder im Supermarkt. Die sind komplett aus Plastik

    • @Haselmouse
      @Haselmouse Месяц назад +1

      @@galadriel8805 Habe ich noch nicht gesehen. Würde so einen Schrott aber auch nicht kaufen. Wenn schon Mühle dann nur mit vernünftigen Mahlwerk.

  • @glumpfi
    @glumpfi Месяц назад +1

    Was oft vernachlässigt wird, ist die Salzmenge pro Kalorien. Zwar schmecken Chips und Pommes salzig, aber haben nur 1-2 g Salz pro 600 kcal. Wenn man sich mit einer Tomatensuppe "satt isst", landet man schnell mal bei 10-20g Salz pro 600-kcal-Protion

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Месяц назад

      Inkorrekt. Passata hat fast keine Natrium. Außer das Billige 😂.

    • @glumpfi
      @glumpfi Месяц назад

      @@anne-kathrins2721 Eine normal gewürzte Tomatensuppe enthält unmengen Salz. Ich kenne niemanden, der ungesalzene Suppen isst. Mach mal eine beliebige Nährwertsuche zu Suppen

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +1

      @@glumpfi das klingt spannend. Wir haben für ein anderes Thema einmal recherchiert, wie nahrhaft Kartoffelchips sind. Sie haben eine enorme Energiedichte von 5,5 kcal/g. Eine Tüte voll davon macht dich also satt? 412 kcal entsprechen etwa 75 g Chips und damit wäre die Tüte nicht leer.

    • @glumpfi
      @glumpfi Месяц назад

      @@Quarks Ich habe mit 600 kcal bei beiden Optionen verglichen, damit der Vergleich fair ist. Wie stark etwas sättigt, ist subjektiv. Am Ende benötigt man aber eine bestimmte Energiemenge pro Tag. Da das Thema die absolute Salzmenge pro Tag war, ist also die relative Salzmenge pro Kalorien ein relevantes Maß und zeigt, wie dargestellt, erhebliche Variationen, die z.T. stark unterschätzt sind

  • @baron420
    @baron420 Месяц назад +4

    sportliche Menschen, vorallem die, die nüchtern (ohne Essen im Magen, nur trinken) trainieren, brauchen mehr Salz als der Durchschnitt

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +1

      @@baron420 danke für den Hinweis. Stimmt so. Theoretisch können die meisten von uns über natürliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse genug Natrium aufnehmen. Dafür müsste man aber strikt nachrechnen. Und: Für Menschen, die regelmäßig Sport machen oder eine körperlich anstrengende Arbeit haben, reicht das oft nicht aus.

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Месяц назад

      Falsch. Fer Körper gewöhnt sich daran und scheidet kein Natrium mehr aus. Grüße eines Biotechnologen. 😂😊

    • @Scarfex
      @Scarfex Месяц назад

      @@anne-kathrins2721 Ok, warum müssen dann Hochleistungssportler dringend Salztabletten während des Wettkampfes essen?

  • @katharinaweber2813
    @katharinaweber2813 Месяц назад

    Beim Selberkochen kann man einen Teil des Salzes durch Säure ersetzen, z. B. mit Zitronensaft. .

  • @kodiakbluefox6643
    @kodiakbluefox6643 Месяц назад

    Ich habe angefangen, vieles mit Kaliumsalz zu salzen. Schmeckt etwas anders & so, aber nicht unbedingt schlecht. Und da bei sehr vielen Lebensmitteln immer etwas Salz drinnen ist, habe ich auch keinen mangel an Salz.

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Месяц назад +2

    Ich bezweifle, ob die Angaben über die Höhe des Blutdrucks richtig sind.
    Früher galt 100+Alter, als ich 40 war 14o generell, mit 50 ein Wert von 130 mit 60 war er schon auf 120 gesunken.
    Im gleichen Verhältnis stiegen aber auch die Verschreibungen von Blutdruckmedikamenten. Und WER führt die Studien durch???? (na? schimmerts?)
    Einen ähnlichen Beitrag gabs mal vom SWR über Blutzuckerwerte. Allein die Senkung des Grenzwertes brachte der Industrie 500 Mio mehr Umsatz. SEHR Empfehlenswert!!!!
    Heute, mit über 70 weigere ich mich auf einen Wert von 120 zu kommen - da bleibe ich mit meinem "Ar***" im Bett und bin vollkommen inaktiv.
    Aber es geht ja um Kochsalz/Natrium. ....
    Bin Hobbykoch und es gibt keinerlei Fertigprodukte auf unserem Tisch und ich würze schon reichlich, trotzdem zu wenig Natrium.
    Ich vermute, dass das Gewicht eine Rolle spielt und der Flüssigkeitskonsum. (Laienhaft)

    • @Wesenskern
      @Wesenskern Месяц назад +1

      Interessant, Danke für die Infos

  • @ryan79173
    @ryan79173 Месяц назад +2

    01:40 stimmt nicht so ganz. Süß und Umami sind in hoher Konzentration ebenfalls ungenießbar. Probiert mal Glutamat und Süßstoff pur

  • @Mensch13792
    @Mensch13792 20 дней назад

    Ich esse ja eigentlich relativ wenig Salz und und salze auch nie irgendwas nach. Jetzt ist mir nur gerade aufgefallen, dass meine geliebten Instant Nudeln bei einer Sorte 3g auf 100g haben. Gibt aber auch Sorten mit weniger, werde da wohl in Zukunft drauf achten.

  • @lilianamagiera9146
    @lilianamagiera9146 Месяц назад

    Frage mich wie sehr sich Sport darauf auswirkt… ich mache selbst viel ausdauersport und grad im Sommer habe ich es jetzt immer so wahrgenommen dass man da bisschen vorsichtig sein sollte auch evtl zu wenig Salz aufzunehmen weil der Körper die elektrolyte ja auch ausschwitzt

  • @paulpagels7429
    @paulpagels7429 Месяц назад +1

    Dr. Whatson!! ❤

  • @janinasaam
    @janinasaam Месяц назад

    Ich versuche nicht allzu viel Salz zu mir zu nehmen, aber da es überall drinnen ist, gestaltet sich das natürlich schwer. Wenn wo oberflächlich viel Salz ist (Laugenstangen, Salzbrezen, Chips, ...) dann löst sich meine obere Zungenschicht und teils auch der Gaumen auf und das kann ziemlich schmerzen. Ich fühle mich oft ein wenig komisch, wenn ich bei Laugengebäck gezielt fast das ganze Salz entferne, aber muss halt so sein. Ein wenig Salz ist gut für den Geschmack, aber es muss echt nicht so viel sein. Konservierungsstoffe, Salz und Zucker sind einfach gefühlt überall enthalten und das in Massen statt Maßen

  • @krakraichbinda
    @krakraichbinda Месяц назад +1

    Eine Frage zum Kopfzerbrechen:
    In den Zeiten vor Kühlschrankerfindung, hat man die Lebensmittel mit Salz konserviert. Warum sind unsere Vorfahren doch nicht ausgestorben, wenn Salz so giftig wäre? Die haben damals ca. 30 Gramm Salz pro Tag konsumiert!

  • @SomeDudeThinksSomething
    @SomeDudeThinksSomething Месяц назад

    Bitte Bitte!!! Wie wäre es mit einer Videoreihe die die wichtigsten Ideen und Entwicklungen hatten, aufgeteilt nach Land. Je Land eine Folge zu deren größten Wissenschaftlern und Forschern.

  • @DaWaidler
    @DaWaidler Месяц назад +3

    Ist nicht auch das Verhältnis von Natrium zu Kalium in der Ernährung sehr entscheidend?🤔
    Kaliummangel kann zum Beispiel auch Bluthochdruck fördern.

  • @janklobener435
    @janklobener435 Месяц назад +1

    Ich hab irgendwo schonmal was von Kaliumchlorid als "Blutdrucksalz" für Leute mit zu hohem Blutdruck gehört; frage mich, welche Fallstricke es da wieder gibt...

  • @Der_Issa
    @Der_Issa 29 дней назад +1

    Ich glaube das dieser durchschnitt nicht für alle gilt. Ich betreibe kraftsport und bekomme regelmäßig Krämpfe, wenn ich mein Salzkonsum niedrig halte. Und nein, Magnesium hat nicht geholfen, immer nur Salz.

  • @Laramea
    @Laramea 13 дней назад

    Ich reduziere Salz meist. Wenn ich z.B Pommes essen möchte bitte ich darum kein Salz daran zu machen. Allerdings ist mir schon aufgefallen das ich schon regelrechten Drang hatte etwas salziges essen zu müssen. Meist nicht viel, aber mir gings danach besser.

  • @dokuaccount3172
    @dokuaccount3172 Месяц назад

    Mir ist aufgefallen, dass das Training besser läuft wenn ich davor Salz esse. Außerdem, dass ich morgens irgendwann Hunger auf Salz bekomme, Salz macht wacher. Jetzt hab ich rechneriert, ist wohl gut, wenn man morgens viel trinkt und Mineralien aufnimmt, damit man das Defizit der Nacht ausgleicht. Außerdem Abends weniger Salz isst, damit der Blutdruck fällt und man müde wird (gegenteiliger Effekt von morgens). Hab jetzt morgens immer Müsli gegessen, dass quasi kein Salz enthält und Abends salzig. Probier das jetzt mal zu tauschen und Abends kein Salz und dafür morgens Salz

    • @dokuaccount3172
      @dokuaccount3172 Месяц назад

      Ist in sofern schwierig da man beim auswärts Essen meistens Abends geht und es dort eher salzig gibt. Naja mal schauen. A den Tagen muss man paar Mahlzeit wieder tauschen. Vielleicht dann Mittags Müsli 🤔 . Die ganzen sonstigen Organisatorischen Constraints machen es komplizierter immer das Optimum einzuhalten 🙈

  • @LaBaustelle
    @LaBaustelle Месяц назад

    Was genau ist Diätsalz?

  • @hanshansen4832
    @hanshansen4832 Месяц назад +1

    Ein Problem ist auch das durch die Nahrung viel zu wenig Kalium , der Gegenspieler von Salz aufgenommen wird! Mit industrieller Nahrung kaum zu schaffen !

  • @moppeldoral
    @moppeldoral Месяц назад +3

    Das mit dem Mikrobiom schockt mich jetzt ein wenig, hab damit eh Probleme und bin die "Nachsalzerin" hier... fml

    • @carmentiert3912
      @carmentiert3912 Месяц назад

      Mach den harten Cut und hör heute damit auf! Das packst du! 😊

  • @skyhype1101
    @skyhype1101 Месяц назад

    Ich koche und esse Salzarm, nachsalzen ist für mich nie eine Option, da ich es nicht brauche, im essen ist ja genug Salz. Und mein Leben genieße ich auch ohne Snacks. Ich finde in allem das ich esse schmeckt es schon Inordnung wieviel Salz oder andere dinge enthalten sind. Selbst beim Kochen nutze ich nur wenig bis gar kein extra Salz. So habe ich es gelernt und angewöhnt

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Месяц назад

    - würzen - kann man aber auch mit Kräutern, mit Gewürzen und wenn man das richtig macht, braucht es gar nicht so viel Salz dazu.
    Und wenn man dann AB UND ZU ein Paket Chips - verschlingt - oder eine schöne Laugenbrezn mit viel Salz drauf, wird da einen auch nicht umbringen.

  • @nataliegrunewald2897
    @nataliegrunewald2897 Месяц назад +1

    Ich benutze kaum Salz beim Kochen, lieber Gewürze, wenn ich auswärts mal esse ist es für mich oft alles übersalzen

  • @Eva-cv4yc
    @Eva-cv4yc Месяц назад

    Hmm, also ich persönlich esse seit Jahren schon keine hochverarbeiteten Lebensmittel (außer Brot und naja auch Käse, manchmal Kochschinken) und bin gefühlt ein Salzmuffel, Chips oder so mal im Monat eine Hand voll, wenn überhaupt. Ich persönlich finde auch, dass an gekochte Kartoffeln kein Salz muss (schon gar nicht an Pellis), aber mein Sohn findets dann immer so mäh, auch beim Reis. Ok, beim Reis kann ich ja selbst rechnen, da alles vom Salz aufgenommen wird, da wir den nicht abgießen. Aber bei Kartoffeln, da gießt man ja das Wasser (incl. Salz) weg. Oder beim Brokkoli... Was bleibt schlussendlich davon noch in der Nahrung? naja schwieriges Thema.

  • @dalenia128
    @dalenia128 Месяц назад +1

    -ich habe früher ultra nachgesalzen, aber ich glaube, ,irgendwie hat mein Körper das gebraucht. Mittlerweile salze ich so gut wie nie nach, esse auch kaum Chips. Mein Zuckerkonsum ist wahrscheinlich viel bedenklicher 🙄

  • @jeromeb.7937
    @jeromeb.7937 Месяц назад

    Wie kann man das sinnvoll tracken? Gibt es salzfallen? Was ist mit jod? Schwierig

    • @Xarx42
      @Xarx42 Месяц назад

      Allgemein kann man sagen verarbeitete Produkte beinhalten tendenziell viel Salz. Wie schon gesagt Brot, Käse, Wurst, aber auch andere Dinge wie Tomaten in der Büchse (mitunter 0,5g/100g, womit ein Glas beim Kochen schon die Hälfte des Tagesbedarfs beinhaltet). Letztendlich hilft nur der Blick auf die Verpackung bei allem was nicht aus der Obst/Gemüse-Ecke im Supermarkt kommt.

  • @uhu8707
    @uhu8707 Месяц назад

    zählt denn Sojasauce auch als 'Salz'?🤔

    • @Xarx42
      @Xarx42 Месяц назад

      Sojasauce hat in der Regel um die 15g Salz auf 100 ml. Also ja, definitiv ^^.

  • @LaBaustelle
    @LaBaustelle Месяц назад

    Ich war gerade dabei, ein Laugenbrötchen zu essen, und dann kam dieses Video... 🤔

  • @QuackerJack09
    @QuackerJack09 Месяц назад +2

    Wie ist es denn eigentlich mit Salz und Jod? Hab früher wenig Salz (bewusst) gegessen, bis mal ein Arzt zu mir sagte, ich solle mehr salzen wegen Jod und Schilddrüse und so. Und jetzt steht ich hier mit: ja was denn nun, mehr oder weniger Salz? Weniger ist mehr aber mehr weniger ist weniger Jod wobei mehr Jod ja wichtig ist als weniger davon und nicht mehr Salz... :)

    • @Juleray
      @Juleray Месяц назад

      Jod steckt viel in Algen drin. Das schwankt nur etwas, sodass man sich auf die Werte nicht immer verlassen kann. Also man könnte zum Beispiel mit Nori-Blätter Sushi machen oder kochen.

    • @Juleray
      @Juleray Месяц назад

      Oder du verwendest ein Jod-Nahrungsergänzungsmittel, da kann man sich auf die gleichen Werte verlassen

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +2

      @@QuackerJack09 Ernährungsfachleute empfehlen nicht zusätzlich zu salzen, um mehr Jod aufzunehmen. Du solltest nur darauf achten, dass das Salz in deiner Küche Jodsalz ist und dass in Lebensmitteln, die du kaufst Jodsalz verwendet wird.

    • @QuackerJack09
      @QuackerJack09 Месяц назад

      @@Quarks Ah gut zu wissen! Cool, dass ihr geantwortet habt. Danke euch :)

  • @KathleenBiZaRRe
    @KathleenBiZaRRe Месяц назад +1

    ich hab schon vor jahren aufgehört mir extra salz an selber gemachte speisen zu schütten. allein weil ich eben den originalen geschmack der kartoffel, nudel usw wollte. auch auf die 'gefahr' hin das es erstmal etwas fad schmeckt- aber es ist eben so wie es schmecken muss. in den meisten fertig soßen steckt sowieso sooo viel salz das es einfach weggelassen werden kann. seit ein paar monaten schäle ich auch die kartoffeln nicht mehr sondern esse die mit schale. auch wenn ich sie würfele usw... schmeckt einfach nochmal besser

    • @titfortatatoz5427
      @titfortatatoz5427 Месяц назад

      Und ist giftig... herzlichen Glückwunsch 😂

    • @KathleenBiZaRRe
      @KathleenBiZaRRe Месяц назад

      @@titfortatatoz5427 herzlichen glückwunsch zu deinem kommentar 😂 wie immer im internet aber keine angst- ich esse die weder grün noch roh 🙋🏻‍♀️

    • @danielamaus
      @danielamaus Месяц назад +1

      @@KathleenBiZaRRe Kartoffelschalen sind trotzdem nicht gesund. Mittlerweile sind die zwar so gezüchtet, dass eher weniger Solanin drin ist, aber mitessen sollte man die Schale trotzdem nicht dauernd. In der Schale sind auch nicht besonders viele Vitamine oder so gespeichert, die sind in der ganze Kartoffel verteilt.

    • @titfortatatoz5427
      @titfortatatoz5427 Месяц назад

      @@KathleenBiZaRRe man kann Kartoffeln roh essen.. aber halt geschält... da gift sitzt in den Trieben und der Schale in höherer Konzentration... es ist auch wasserlöslich, deswegen kippt man Kartoffeln ab...
      Herzlichen Glückwunsch fürs keine Ahnung haben...

    • @KathleenBiZaRRe
      @KathleenBiZaRRe Месяц назад +1

      @@danielamaus ich danke dir für deine antwort. klingt gleich viel netter und dann bedenke ich das auch 🙋🏻‍♀️
      mir geht es aber überhaupt nicht um vitamine oder ähnliches sondern einfach darum das es einfacher und schneller geht 😄

  • @Lichtblitze
    @Lichtblitze Месяц назад +1

    Gerade mal im Kühlschrank nachgeschaut finde nix was unter 1g Salz pro 100 hat o.O

  • @TheMirrorYouDeserve
    @TheMirrorYouDeserve Месяц назад

    kann man erhöhten konsum von Salz mit viel Wasser trinken kompensieren?

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +1

      @@TheMirrorYouDeserve Ein gesunder Erwachsener kann zu viel Salz im Körper durch die Aufnahme von Wasser ausgleichen. Das ist ein natürlicher Reflex, denn nach sehr salzigem Essen haben wir automatisch vermehrt Durst.

    • @TheMirrorYouDeserve
      @TheMirrorYouDeserve Месяц назад

      @@Quarks Also könnte man auch als jemand, der gerne salziger isst, einfach deutlich mehr Wasser trinken, um das auszugleichen und dann ist es auch wieder okay, richtig?

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +1

      @@TheMirrorYouDeserve Nein, so kann man das nicht sagen. Das ist alles sehr individuell und hängt von der Salzsensitivität ab. Aber die kannst du ja testen lassen

  • @ericschulze1337
    @ericschulze1337 Месяц назад +1

    Wenn ich Salz irgendwo dran mache, dann nur Himalaya Salz, aber grundsätzlich würze ich nichts und esse am liebsten ungewürzt.. (Würde nie auf Gurke und Tomate Salz oder Pfeffer machen)
    Hab auch bei der letzten Kartoffelsuppe bei Mutti auf Maggi verzichtet^^

    • @Karambolage17
      @Karambolage17 Месяц назад +2

      Was macht das Himalayasalz so besonders?

    • @danielamaus
      @danielamaus Месяц назад +3

      @@Karambolage17 Es kostet besonders viel.

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +1

      @@ericschulze1337 Salz kann aus verschiedenen Quellen gewonnen werden. Unabhängig von seiner Herkunft unterscheidet sich die Zusammensetzung der einzelnen Salze nur marginal. Ernährungsphysiologisch betrachtet, gelten die Unterschiede als unbedeutend.

    • @ericschulze1337
      @ericschulze1337 Месяц назад

      @@Karambolage17 die 86 Spurenelemente..

  • @peterwurst45346
    @peterwurst45346 Месяц назад +1

    Mir fehlt hier leider noch die Möglichkeit es richtig zu differenzieren. Es ist sicher sinnvoll im Durchschnitt unter der empfohlen Dosis zu bleiben, doch ich erinnere auch gerne mal an ein früheres Video von Quarks, wo es darum ging bei sportlichen Aktivitäten nicht nur Wasser zu trinken, da dies ebenfalls gefährlich sein kann.
    I'm Endeffekt klingen mir viele Videos hier danach, dasses zwar sinnvoll für viele ist, nicht für jeden, nicht immer und man soll auf den Körper hören und falls der schon geschädigt/gewöhnt ist lieber von Arzt überprüfen lassen. Mein Arzt würde dann noch möglichst viel Ausgaben sparen und so erhält man wieder keine Hinweise

  • @paulchenpi7893
    @paulchenpi7893 Месяц назад +3

    Geht es nicht auch vor allem um das Kalium Natrium Verhältnis wenn es um Gesundheit und Osmose geht? Denn heute nehmen wir viel zu viel Natrium und viel zu wenig Kalium zu uns?

    • @MrLolaos
      @MrLolaos Месяц назад +1

      Jein - wenn du zu viel Natrium zu dir nimmst kannst du es auch nicht durch mehr Kalium wieder besser machen. Klar ist wenn du zu wenig Kalium zu dir nimmst dann fehlt es natürlich da wo es gebraucht wird. Nimmst du zu viel Natrium zu dir erhöht das aber unabhängig von Kalium den Osmotischen Druck

  • @nilslemken2463
    @nilslemken2463 18 дней назад

    Beim Kochen nutze ich so wenig Salz wie nötig. Nachsalzen mache ich eigentlich nie... Beim Snackverzehr sieht es leider anders aus, da bin ich oft sündig und abends gibt's bei mir gerne schonmal was Nussiges, Chips oder Nachos.

  • @leaklemmt5628
    @leaklemmt5628 27 дней назад

    Leute, da gebt ihr euch so viel Mühe so klasse informative Videos zu machen und versaut alles mit komischem Jazzpianosounds. Er soll sich denn da auf den Inhalt konzentrieren, geschweige denn den ernst nehmen? Lass doch einfach mal diese blöde Musik weg.

  • @janom9328
    @janom9328 Месяц назад +2

    Wie finde ich raus ob ich Salz sensitiv bin?

    • @zurhand
      @zurhand Месяц назад

      sagen sie doch. Man kann einen Test beim Arzt machen. Sollte 25 bis 30Eur kosten

    • @Quarks
      @Quarks  Месяц назад +2

      @@janom9328 du kannst einen Salzsensitivitätstest mit einer Kapillare machen. Der Test muss aber von einer Ärztin oder einem Arzt durchgeführt werden.

  • @Juleray
    @Juleray Месяц назад

    Ich bin dabei im Zwiespalt mit mir, weil ich einen sehr niedrigen Blutdruck habe und ich zumindest keine Probleme mit Bluthochdruck habe, aber auch weiß, dass mein hoher Salzkonsum auf Dauer nicht gut ist.

    • @Xarx42
      @Xarx42 Месяц назад

      Hm, vielleicht lohnt sich da der Test aus dem Video. Wenn du eh nicht sehr salzsensitiv bist, hilft dir der Konsum dessen beim Blutdruck auch eher wenig bzw eine Reduzierung würde die Situation mit dem Blutdruck nicht oder nur wenig verschlimmern.

    • @weltraumpirat1683
      @weltraumpirat1683 Месяц назад

      Chekst du dich nicht alle paar Jahre beim Doc durch? Da wird doch alles getestet. Wenn da alle Werte in Ordnung sind brauchst du auch nix ändern. Der Körper weiß schon selbst wieviel Salz er braucht.

  • @godisabodybuilder
    @godisabodybuilder Месяц назад

    Also ich hab es jetzt noch nicht geschaut. Aber ich hab mal für einen Wettkampf Salz rausgenommen und bin eines morgens aufgewacht mit brechenden Kopfschmerzen und 2 Sanitätern über mir... War wirklich nicht schön... In der Klinik erfuhr ich dann, epileptischer Anfall... Zum Glück nie wieder passiert. ich würde so was extremes nicht mehr machen und so mit meinem Körper umgehen. Es war nicht mein letzter Wettkampf, aber ab da nur noch im Einklang mit dem Körper. Aber hätte ich (war nicht das Einzige... ) diese Erfahrungen nicht gemacht, dann hätte ich nicht so viel gelernt und würde vieles - was den Körper betrifft - nicht glauben und ich hätte andere nicht so überzeugt beraten können... 😅

  • @DJbLUECORE
    @DJbLUECORE 15 дней назад

    Früher habe ich immer nachgesalzen. Mittlerweile nicht mehr bzw. nur sehr selten. Reis z. B. koche ich auch nur mit einer Prise Salz und Brühe wird wenig bis fast gar nicht verwendet. Überrascht hat mich der Fakt mit dem Brot. Das esse ich auch weniger. Denke so allgemein die Ernährungsumstellung hat unbewusst dazu geführt, dass ich weniger Zucker und Salz konsumiere. Viele der fertigen Produkte schmecken mir einfach nicht mehr. Und wenn dann habe ich ein paar Produkte gefunden, die nicht so chemisch, süß sind, dadurch leider auch teurer und dadurch auch weniger im Einkaufskorb landen.

  • @hellihello2333
    @hellihello2333 Месяц назад

    Hab schon vor langer Zeit aufgehört mein Fruhstücksei oder Essen zu salzen, weil ich gemerkt habe, dass ich das gar nicht brauche und es trotzdem gut schmeckt

  • @IchLiegFlach
    @IchLiegFlach Месяц назад +1

    Es ist fast genau so wichtig mehr Kalium zu sich zu nehmen.

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Месяц назад

      In Brausetablettenform finde ich das widerlich.

    • @IchLiegFlach
      @IchLiegFlach Месяц назад

      @@schachsommer12 Brausetabletten sind ohnehin total unnötig. Da sind lauter Süßstoffe, künstliche Aromen und anderer Schrott drin. Einfach Kaliumchlorid dem Kochsalz beimischen oder Kaliumcitrat als Pulver nehmen.

  • @Maralein.03
    @Maralein.03 Месяц назад +2

    Wenn dieses 5 Gramm Salz so pauschal als Maximaldosis für alle genannt wird, sollte doch eine 50 kg Person gegenüber einer 100kg Person wahrscheinlich sogar unter 4 Gramm oder so bleiben, oder?

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Месяц назад

      Eine 100 kg schwere Person hat wahrscheinlich noch ganz andere Probleme als nur einen zu hohen Salzkonsum. Dabei liegt der Fokus wohl primär auf etwas anderem, nämlich Gewichtsreduktion. Eine 50 kg schwere oder wohl besser gesagt leichte Person hat vermutlich eher Probleme oder Sorgen bei der Entwicklung des Körperbaus.

    • @Maralein.03
      @Maralein.03 Месяц назад +2

      @@schachsommer12 es gibt genug 100 kg schwere Menschen wo das Gewicht keinerlei Problem ist.
      Zb. Wenn man über 2 Meter groß ist.
      Oder muskulöser Sportler etc.
      Also eine dreiste Unterstellung von dir

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Месяц назад

      @@Maralein.03 Es gibt auch genug 100 kg schwere Menschen, wo das Gewicht absolut ein Problem ist. So viele über zwei Meter große Menschen und muskulöse Sportler gibt es nun auch nicht. Wie viele Prozent an der Gesamtbevölkerung entfallen auf Basketballspieler und Gewichtheber etc.?

    • @Maralein.03
      @Maralein.03 Месяц назад

      @@schachsommer12 darum gehts nicht- aber diese Verallgemeinerung einer Zahl ist einfach falsch und irreführend

  • @giovincojuve2235
    @giovincojuve2235 Месяц назад

    Salz ist nicht das Problem sondern die ungesunde Ernährung und die mangelnde Wasser zufuhr und noch dazu kommt es auf die Qualität des salzs an

  • @vergisses7535
    @vergisses7535 Месяц назад

    Bin sicher kein Salzjunkie und mag mein Brot auch mit der halben Menge Salz (geht dann natürlich auch viel höher auf!). Mein Problem ist der unfassbar viele Zicker und all die Zwischen-"Malzeiten" ("Naschereien" triffts wohl eher.

  • @gts3771
    @gts3771 Месяц назад +2

    0:56 Pauschalempfehlungen sind immer fragwürdig. Wenn einer 50 kg Frau dieselbe Dosis empfohlen wird wie einem ~100 kg Mann, kann man sich diese Empfehlung auch sparen.

    • @0106johnny
      @0106johnny Месяц назад

      Naja, es ist eigentlich keine Empfehlung im Sinne von "so viel wäre gut", sondern eine Maximalmenge, also "mehr als das ist auf jeden Fall schädlich". Deswegen ist sie auch so grob gefasst. Für die 50 kg Frau wäre die Menge natürlich eher noch schädlicher als für den 100 kg Mann

  • @KartoffelDaniel
    @KartoffelDaniel Месяц назад

    Nehmt Babybrei, die sind fast ohne 😆 ich mag den Geschmack von Kräutern viel lieber. Es gibt auch immer wieder Menschen, die aus verschiedensten Gründen nur wenig essen können, da ist es vielleicht ein Vorteil, wenn eine Scheibe Brot, oder eine Suppe nicht wenig enthält. Ich hatte 2 Jahre nur porridge und Suppe und oder mal 1 Brot, Babybrei, Joghurt.