Was glaubst du wie ich gestaunt habe wie du die Schwungscheibe so abgezogen hast 😂 Wie ? Nee ? kann net sein 🙈 Jetzt weist du, wie das für deine Zuschauer ist wenn du einen falschen Begriff für ein Teil oder Werkzeug aussprichst… bei mir stimmt nix 😂 Aber hab Spaß am schrauben❤️ und das ist das wichtigste 😁👍 Ich hätte deine Monster Serie ja gerne vor meiner Aktion gesehen, echt schade, du machst das richtig gut 👍
Endlich habe ich die Zeit gehabt, dein Video zu gucken. Sehr ausführlich und interessant gezeigt. Ich freue mich, dass Du wieder was zeigst und hoffe auf mehr. Man sieht sich bald hoffentlich mal wieder. Gruß Reiner
@@rrsimmba Lust und Zeit zum schneiden brauche ich, aber hin und wieder klappt es ja 😅👍 Ja, ein Ründchen drehen könnten wir, oder einfach mal so etwas schnacken 👍
Stark, bin froh das du wieder am start bist. Hoffe mir bleibt das erspart und muss es nie selbst machen, trotzdem sehr interessant. Danke für fast 1 Stunde video 🫶
Wenn es passiert kommste vorbei 😁👍 Aber bei dir passiert das natürlich nicht, daher hab ich gut reden 😁 Dumm nur das ich mein Wort halte 😂 Danke dir ❤️
Schön, daß Du wieder hochlädst. Ich muß demnächst auch schrauben. Bin am Sachsenring günstig an Stahlflexleitungen in Wunschfarbe gekommen (Raximostand mit Messepreisen). Gott sei Dank hab ich eine Bekannte mit gut ausgestatter Werkstatt, die mir unter die Arme greift.😁
Sehr cool, nicht nur schicker, das wirst du merken 👍 viel Erfolg und Spaß beim bremsen.(Hört sich ja irgendwie komisch an 😂) Aber Sicherheit ist auch ein Aspekt 👍
Das kann ich verstehen mit der Handwerker Ehre. Ich komme eher aus dem holzhandwerk und als alter schreiner traue ich mir so etwas wie gesagt eher nicht zu.. weiter so
Ich hoffe ich bleibe davon verschont 🙏🏻 Kupferunterlegscheiben hat man in der Regel bei Durchgangsbohrungen. Glaube davon gab es zwei. Siehe auch bei ZAM :)
Bei mir gab es nur Kupferscheiben wo sie hin gehören… und nicht hin gehören 😂 Ich habe das schon öfter gesehen, grad bei der Wasserpumpe… die Menge vom Dichtmittel ist auch immer so ein Thema, es brauch eigentlich nicht viel, ich denke… ich übertreibe es immer, obwohl es sparsam gemeint ist 😂
😅 das hat sich echt gezogen, aber 😁 der Ofen muss bei mir nix heißen. Seit dem die Garage eine Außendämmung bekommen hat, ist sie eiskalt 🥶. Selbst wenn es Hochsommer ist, die Wärme kommt nicht rein, dafür muss ich das Tor aufmachen… Von wegen isolieren ist immer gut… hab halt keine Fenster…. 😅 Ich danke dir sehr ❤️👍
@@Golfyarmani nee alles gut, ich mag Verlängerungen nicht so 😅 Die Verlängerung ist bei den Drehmomentschlüsseln egal, nur bei einem Schlagschrauber kosten die richtig Leistung, durch das zusätzliche Spiel vom Vierkannt….
Moin, schön Dich mal beim schrauben zu sehen. Und was es heißt Getriebe an einer Doc zu machen, kann man ja beim ZamChanel sehen, der ja gerade die Diva vom Ralph macht.
Leider… habe ich mein Video vor der Zam Aktion gemacht, jetzt ist mir natürlich alles klar 😁👍 Jetzt ehrlich gesagt, würde ich auch das Getriebe zerlegen, nur etwas Organisierter wie alles zuvor, mir nimmt Martin die Angst vor den Dingen..
Servus Thomas, top Video wie auch schon in der Vergangenheit bei dir nicht anders gewohnt. Die meisten würden sich da nicht ran trauen. Hut ab. Mich würde mal interessieren in wie weit sich das schaltverhalten durch deine Arbeit verbessert hat. Ich habe bei meiner 1200er (2017er) das Problem dass ich recht oft zwischen 2 Gängen lande. Das scheint ein bekanntes Problem zu sein. Das kommt vermutlich auch von der Schaltwalzenbetätigung. Gab es das bei dir auch? Damit es nicht langweilig wird spinnt jetzt auch noch die Tankanzeige. Auch so ein bekanntes Problem bei der Dame. Grüße aus Mainz Thomas
Hey 👋 du, das kann schon damit zusammenhängen, da der Mechanismus einstellbar (wenn auch nicht viel) ist. Aber den spontanen Leerlauf habe ich bei allen, Monster S4R, zuvor Monster 1200 (muss noch mehr fahren um das mit der Reparatur zu testen) und mit der Multi 🙈
Ok dann hat Ducati das Problem wohl auf breiter Front. Ich wollte mir noch nen Schaltautomaten nachrüsten aber mit dem Problem habe ich bedenken dass es mir das Getriebe zerreißt. Eine Firma aus der Nähe von Limburg (Nicht Ducati) hat mir gesagt sie können das Problem durch reines einstellen beseitigen. Sie würden das kennen und könnten Abhilfe schaffen. Ich werde das mal genauer in Erfahrung bringen was die da machen können…
Du, ich weiss es nicht wirklich, bei der 821 hab ich das bei ZamsChannel gesehen, die zerlegt der ja grad… das sah für mich sehr identisch aus 😅 aber sicher bin ich mir nicht…
Tolles Video & Respekt was Du da repariert hast !!! ...aber mir stellen sich da schon ein paar Fragen... 1. was sind das für Ducati-Schrottmühlen bei denen bei 30.000 km die Schaltung blockiert ??? kein Garantiefall ? Das ist doch definitiv ein fataler Produktionsfehler !!! 2. irre was Du an Zeit, Kosten und Mühe für die Reparatur investierst !!! Und Du musstest ne Menge teures Werkzeug kaufen - das dann auch noch kaputt ging !?! ... und v.a. die Zeit, die fast alle nicht berücksichtigen...bei mir ist eine Stunde Arbeitszeit deutlich teurer als in ner Mopedwerkstatt, also welchen Sinn macht es da stunden- bzw. tagelang selbst zu schrauben ?? Dafür ist mir ehrlich gesagt meine Zeit zu schade...und Gewährleistung gibt's auch keine.
Ja weiss was du meinst 👍 Bei mir ist es halt etwas anders, mich interessiert das total, dazu kommt das ich das schrauben als Hobby habe und mir echt Spaß macht, Werkzeug ist total geil, wenn es funktioniert 😅 Das bringt einem auch so kleine Erfolgserlebnisse, das ist das schönste daran 😁👍 Zum Thema Ducati… das passiert nicht nur bei denen, es redet nur niemand drüber… Bei mir ist es so, das ich meinen Vorbesitzer nicht einschätzen kann. Lenkungsdämpfer nachgerüstet, Betriebsstundenzähler eingebaut, ne offene Termignoni drauf… das hört sich nach Rennstrecke an…. Dazu kommt auch einfach, das ich selbst unbewusst Druck auf die Schaltung geben könnte… glaube ich zwar nicht… aber ich suche den Fehler meist zu erst, bei mir selbst 😅 dumme Angewohnheit.
Cooles Video. Bin erstaunt, dass die Schwungscheibe so schwer ab ging. ✌👍
Was glaubst du wie ich gestaunt habe wie du die Schwungscheibe so abgezogen hast 😂 Wie ? Nee ? kann net sein 🙈
Jetzt weist du, wie das für deine Zuschauer ist wenn du einen falschen Begriff für ein Teil oder Werkzeug aussprichst… bei mir stimmt nix 😂 Aber hab Spaß am schrauben❤️ und das ist das wichtigste 😁👍
Ich hätte deine Monster Serie ja gerne vor meiner Aktion gesehen, echt schade, du machst das richtig gut 👍
Der Martin hier, war ja klar 😂
Endlich habe ich die Zeit gehabt, dein Video zu gucken.
Sehr ausführlich und interessant gezeigt.
Ich freue mich, dass Du wieder was zeigst und hoffe auf mehr.
Man sieht sich bald hoffentlich mal wieder.
Gruß Reiner
@@rrsimmba Lust und Zeit zum schneiden brauche ich, aber hin und wieder klappt es ja 😅👍
Ja, ein Ründchen drehen könnten wir, oder einfach mal so etwas schnacken 👍
Stark, bin froh das du wieder am start bist. Hoffe mir bleibt das erspart und muss es nie selbst machen, trotzdem sehr interessant. Danke für fast 1 Stunde video 🫶
Wenn es passiert kommste vorbei 😁👍
Aber bei dir passiert das natürlich nicht, daher hab ich gut reden 😁
Dumm nur das ich mein Wort halte 😂
Danke dir ❤️
Du Erklärbar. Mega👍👍👍
@@natalien.2141 sagen wir es mal so, ich versuche es 😊👍
Schön, daß Du wieder hochlädst. Ich muß demnächst auch schrauben. Bin am Sachsenring günstig an Stahlflexleitungen in Wunschfarbe gekommen (Raximostand mit Messepreisen). Gott sei Dank hab ich eine Bekannte mit gut ausgestatter Werkstatt, die mir unter die Arme greift.😁
Sehr cool, nicht nur schicker, das wirst du merken 👍 viel Erfolg und Spaß beim bremsen.(Hört sich ja irgendwie komisch an 😂) Aber Sicherheit ist auch ein Aspekt 👍
@@DucStyle Danke. Mal gespannt, ob ich`s merke. Warte ja nur drauf, dass "Zam" mal an einer R1 schraubt, damit ich weiß, wie`s geht.😅
Saubere Arbeit Thomas 🤘
Nur wer sich traut kann was erreichen.
DLzG Michl
Ja, das mit dem trauen hat was, ich kostet das auch immer etwas Überwindung 😅
Hammer Video. Kompliment und Dankeschön
Vielen lieben Dank 🙌
War sehr lehrreich und unterhaltsam wie alle Deine Videos. Ich würde es mir nicht zutrauen. Meine Hochachtung. Gruß aus dem Vogelsberg
Ich war ehrlich gesagt… auch am überlegen das an Ducati zu geben, nur meine Handwerker- Ehre hat das nicht zugelassen 😅😂
Ich danke dir ❤️
Das kann ich verstehen mit der Handwerker Ehre. Ich komme eher aus dem holzhandwerk und als alter schreiner traue ich mir so etwas wie gesagt eher nicht zu.. weiter so
Ich hoffe ich bleibe davon verschont 🙏🏻
Kupferunterlegscheiben hat man in der Regel bei Durchgangsbohrungen. Glaube davon gab es zwei. Siehe auch bei ZAM :)
Bei mir gab es nur Kupferscheiben wo sie hin gehören… und nicht hin gehören 😂
Ich habe das schon öfter gesehen, grad bei der Wasserpumpe… die Menge vom Dichtmittel ist auch immer so ein Thema, es brauch eigentlich nicht viel, ich denke… ich übertreibe es immer, obwohl es sparsam gemeint ist 😂
Mächtiger Blockbuster ... muss aber schon einige Zeit her sein - quasi damals, als man noch mit dem Ofen zuheizen musste
😅 das hat sich echt gezogen, aber 😁 der Ofen muss bei mir nix heißen. Seit dem die Garage eine Außendämmung bekommen hat, ist sie eiskalt 🥶. Selbst wenn es Hochsommer ist, die Wärme kommt nicht rein, dafür muss ich das Tor aufmachen… Von wegen isolieren ist immer gut… hab halt keine Fenster…. 😅
Ich danke dir sehr ❤️👍
Bei 35:45 sagt du: Jede Verlängerung verändert das Drehmoment, beziehst du dich auf die Torsion oder wie meinst du das?
@@Golfyarmani nee alles gut, ich mag Verlängerungen nicht so 😅 Die Verlängerung ist bei den Drehmomentschlüsseln egal, nur bei einem Schlagschrauber kosten die richtig Leistung, durch das zusätzliche Spiel vom Vierkannt….
Moin, schön Dich mal beim schrauben zu sehen. Und was es heißt Getriebe an einer Doc zu machen, kann man ja beim ZamChanel sehen, der ja gerade die Diva vom Ralph macht.
Leider… habe ich mein Video vor der Zam Aktion gemacht, jetzt ist mir natürlich alles klar 😁👍 Jetzt ehrlich gesagt, würde ich auch das Getriebe zerlegen, nur etwas Organisierter wie alles zuvor, mir nimmt Martin die Angst vor den Dingen..
Frag rudy
Servus Thomas, top Video wie auch schon in der Vergangenheit bei dir nicht anders gewohnt. Die meisten würden sich da nicht ran trauen. Hut ab. Mich würde mal interessieren in wie weit sich das schaltverhalten durch deine Arbeit verbessert hat. Ich habe bei meiner 1200er (2017er) das Problem dass ich recht oft zwischen 2 Gängen lande. Das scheint ein bekanntes Problem zu sein. Das kommt vermutlich auch von der Schaltwalzenbetätigung. Gab es das bei dir auch?
Damit es nicht langweilig wird spinnt jetzt auch noch die Tankanzeige.
Auch so ein bekanntes Problem bei der Dame.
Grüße aus Mainz Thomas
Hey 👋 du, das kann schon damit zusammenhängen, da der Mechanismus einstellbar (wenn auch nicht viel) ist. Aber den spontanen Leerlauf habe ich bei allen, Monster S4R, zuvor Monster 1200 (muss noch mehr fahren um das mit der Reparatur zu testen) und mit der Multi 🙈
Ok dann hat Ducati das Problem wohl auf breiter Front. Ich wollte mir noch nen Schaltautomaten nachrüsten aber mit dem Problem habe ich bedenken dass es mir das Getriebe zerreißt. Eine Firma aus der Nähe von Limburg (Nicht Ducati) hat mir gesagt sie können das Problem durch reines einstellen beseitigen. Sie würden das kennen und könnten Abhilfe schaffen. Ich werde das mal genauer in Erfahrung bringen was die da machen können…
Das ist der Grund warum ich das Thema Quickshifter schon immer umgangen habe 😉
Sollte deine in der s-Version den nicht ab Werk schon haben?
Nee, das gab es nur als Extra…
Sehr schöner Einblick!
Mit wieviel Kilometern hast du die Monster gekauft?
LG
@@Twinxu 1200 Kubik = 12.000 Km, macht man doch so 😅 hatte jetzt 18.000 km Spaß Pur damit, ist und bleibt mein Lieblings- Mädche 😁👍
@@DucStyle Sehr Geil!
@@DucStyle hab meine R mit 13000km gekauft und hat jetzt nach 4 Jahren 63000km ohne probleme🤙
Für mich wird es nach 4 Jahren auch Zeit von einer Monster 796 auf eine 1200 umzusatteln :)
ich hab die 821, beim Starter wechsel war offen, aber war nicht so dicht drinnen. Oder beide doch identisch ??
Du, ich weiss es nicht wirklich, bei der 821 hab ich das bei ZamsChannel gesehen, die zerlegt der ja grad… das sah für mich sehr identisch aus 😅 aber sicher bin ich mir nicht…
Tolles Video & Respekt was Du da repariert hast !!! ...aber mir stellen sich da schon ein paar Fragen... 1. was sind das für Ducati-Schrottmühlen bei denen bei 30.000 km die Schaltung blockiert ??? kein Garantiefall ? Das ist doch definitiv ein fataler Produktionsfehler !!!
2. irre was Du an Zeit, Kosten und Mühe für die Reparatur investierst !!! Und Du musstest ne Menge teures Werkzeug kaufen - das dann auch noch kaputt ging !?! ... und v.a. die Zeit, die fast alle nicht berücksichtigen...bei mir ist eine Stunde Arbeitszeit deutlich teurer als in ner Mopedwerkstatt, also welchen Sinn macht es da stunden- bzw. tagelang selbst zu schrauben ?? Dafür ist mir ehrlich gesagt meine Zeit zu schade...und Gewährleistung gibt's auch keine.
Ja weiss was du meinst 👍
Bei mir ist es halt etwas anders, mich interessiert das total, dazu kommt das ich das schrauben als Hobby habe und mir echt Spaß macht, Werkzeug ist total geil, wenn es funktioniert 😅
Das bringt einem auch so kleine Erfolgserlebnisse, das ist das schönste daran 😁👍
Zum Thema Ducati… das passiert nicht nur bei denen, es redet nur niemand drüber… Bei mir ist es so, das ich meinen Vorbesitzer nicht einschätzen kann. Lenkungsdämpfer nachgerüstet, Betriebsstundenzähler eingebaut, ne offene Termignoni drauf… das hört sich nach Rennstrecke an….
Dazu kommt auch einfach, das ich selbst unbewusst Druck auf die Schaltung geben könnte… glaube ich zwar nicht… aber ich suche den Fehler meist zu erst, bei mir selbst 😅 dumme Angewohnheit.