Was, wenn der GOLFSTROM stoppt? |

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 20 июн 2024
  • Was, wenn der GOLFSTROM stoppt? | #124. Energie und Klima
    Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven RUclips-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.
    Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
    ------------
    FACEBOOK: / gerd.gantefoer
    ------------
    #GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.
  • НаукаНаука

Комментарии • 989

  • @peterveit6448
    @peterveit6448 7 дней назад +71

    Danke Herr Professor Gantefoer fuer ihren Einsatz und Mut! Bitte machen Sie weiter!

    • @josefleitl2857
      @josefleitl2857 5 дней назад

      Und was bringt er uns ?
      Kälteres Klima ?
      Oder was hat der gute jetzt schon alles bewirkt ?
      Viel Nonsens erzählt ?

    • @Manufak
      @Manufak 3 дня назад +3

      Notfallsituation! Sofort CO2-haltige Getränke verbieten und Kühen das Furzen! Zur Not Stöpsel nehmen! Notfallsituation!

    • @floriandiefenthaler2553
      @floriandiefenthaler2553 3 дня назад +1

      @@josefleitl2857nein
      Er ist emeritierter Professor mit einer hohen Befähigung komplizierte Themen selbst für Laien verständlich darzustellen.
      Er ist definitiv kein Klimaleugner sondern Wissenschaftler, der sich die Zeit nimmt wissenschaftliche Arbeiten zu sichten, einzuordnen und wenn er es für die Allgemeinheit interessant erachtet, macht er mit erheblichem Aufwand solch einen Videobeitrag.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 2 дня назад +1

      @@floriandiefenthaler2553 Leider nein. Er ist zwar emeritierter Professor, stellt aber leider das Thema nicht immer korrekt (vorsichtig formuliert) dar. Abseits seines eigentlichen Fachgebiets sollte man ihm nicht kritiklos vertrauen. OK, seine Grundlagenvideos zur Physik sind zwar langatmig aber wohl OK. Seine Klima-Videos hier sind allerdings häufig fehlerhaft.
      Details findest Du ggf. in meinem Kommentaren unter seinen Videos ...
      Edit: Das "korrekt" war verloren gegangen.

    • @turkishmaid
      @turkishmaid 2 дня назад +1

      @@sqrt-1764 - du bist gut beraten, sehr vorsichtig zu formulieren. Meine Beiträge hier, obwohl rein fachlich, werden nicht veröffentlicht, wohl weil sie die Argumente des Vortragenden nachhaltig (pun intended) widerlegen.

  • @WolfgangManichl
    @WolfgangManichl 6 дней назад +16

    Ich habe gerade mal ein wenig in der Studie gelesen. Die Temperaturkurven zeigen um wieviel kälter es im Februar werden könnte als heute. In Bergen (Norwegen), wo die Studie die -35 Grad ausweist, sind es heute plus 3,8 Grad Tagestemperatur, und -0,5 Grad Nachttemperatur. Ohne Golfstrom würde es dort also im Februar rund -30 Grad haben.
    Bergen liegt auf einer Breite von 60 Grad Nord. Vergleichbar wäre vielleicht Anchorage auf 61 Grad Nord. Die Nachttemperatur im Februar ist dort -12 Grad, Tagestemperatur -3 (jeweils Celsius, nicht etwa Fahrenheit!). Und Alaska hat keinen Golfstrom.
    Um Orte zu finden, die in dem Temperaturbereich liegen, wie das Modell für Bergen vorhersagt, muss man schon ganz in den Norden von Alaska, z.B. nach Barrow (71 Grad Nord)

    • @jensjanssen5076
      @jensjanssen5076 5 дней назад +2

      Oder schauen, was 60 Breitengrad Süd ist, »Antarktis« ewiges Eis bzw. Packeis ohne Golfstrom könnte man im Februar ganz sicher nach England laufen. Golfstrom wird so oder so zum Erliegen kommen, alleine schon, weil die Kontinentalplatten auseinander driften.

  • @Frank_Stendel
    @Frank_Stendel 7 дней назад +99

    Danke Herr Dr. Ganteför für diesen wie auch alle anderen tollen Beiträge, die Sie hier auf RUclips veröffentlichen. Wenn es doch nur mehr Wissenschaftler wie Sie gäbe.

    • @norbertjendruschj9121
      @norbertjendruschj9121 7 дней назад +6

      Gibt es doch. Sie können jede Menge qualifizierter Wissenschaftler finden, die ihre Forschung auf RUclips allgemeinverständlich präsentieren.

    • @815tobi
      @815tobi 7 дней назад

      @Frank Stendel Ich muss entschieden widersprechen, dass Herr Ganteför Wissenschaft betreibt. Er macht bestenfalls Wissenschaftsjournalismus. Und es ist sehr ungewöhnlich, dass der Journalist dem Wissenschaftler widerspricht. Der Fachmann ist der Wissenschftler, seine Kontrahenten sind andere Fachwissenschaftler und die Journalisten können nur über diese Diskussionen berichten. Dass Herr Ganteför einer Studie widerspricht, halte ich für größenwahnsinnig. Er soll doch Gegenbeweise gegen die Studie in Science nach peer review veröffetnlichen, dann ist er Wissenschaftler. Dass er nur "nicht glaubt", was die Studie berichtet ist einfach nur unerhöhrt. Dann kann man auch glauben, dass die Erde eine Scheibe ist.

    • @reinerrusch8566
      @reinerrusch8566 6 дней назад +1

      ​@@norbertjendruschj9121och, einer reicht Leuten, die ansonsten ausschließlich Galileo gucken.
      Lesch kennt man vll. noch. Aber der hatte mal was gesagt, was einem nicht gefiel.
      😂

    • @norbertjendruschj9121
      @norbertjendruschj9121 6 дней назад +2

      @@reinerrusch8566
      "Aber der hatte mal was gesagt, was einem nicht gefiel. "
      Da legen Sie den Finger in die Wunde!

    • @der-dabjorn2606
      @der-dabjorn2606 6 дней назад +3

      ​@@norbertjendruschj9121 so sehr kann einen der Harald doch gar nicht ärgern. Ist doch gut das er seiner Meinung ist und dieser auch treu bleibt.
      Ich selbst schaue hier auf RUclips überwiegend viele Videos von vielen Wissenschaftlern die alle anderer Meinung sind. Das hat mir sehr dabei geholfen, mir meine eigene Meinung zu einigen Themen zu bilden und mit dem eigenen Verstand weiter über das gesagte hinaus geht. Selbst der Glaube an Gott und Wissenschaft, passen sehr gut zusammen wenn man weiß wie.

  • @matthiask.6031
    @matthiask.6031 7 дней назад +72

    Leider gibt es in der Wissenschaft zu wenig Leute, die ihrer Stimme gegen die missbräuchliche Nutzung von Modellrechnungen in nicht überprüfbaren Szenarien erheben. Danke dafür, dass Sie es tun👍

    • @klauslaus2535
      @klauslaus2535 6 дней назад

      "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing"
      Es liegt am Geldsystem, daß Korrumpiert, da es ein Betrugssystem ist.

    • @turkishmaid
      @turkishmaid 5 дней назад +1

      Dass _du_ die Modellrechnungen nicht nachvollziehen kannst und Herr Ganteför es nicht _will,_ bedeutet nicht, dass die Szenarien "nicht überprüfbar" sind. Ganz im Gegenteil beschreiben van Westen et al. ihr Szenario ganz genau und begründen auch gut verständlich, _warum_ sie ihre Modellannahmen so getroffen haben, wie sie sie getroffen haben. Ohne den gerigsten Versuch, die Arbeit von van Westen et al. zu verstehen gehst du hier also her und verunglimpfst sie aufgrund von Hörensagen pauschal. Hat nun die Dummheit ihre Scham verloren? Oder ist es einfach das normale Geschäft der "merchants of doubt", einfach mal mit Dreck zu werfen, in der Hoffnung, irgendwas wird schon hängen bleiben? Bitte erleuchte mich.

    • @josefleitl2857
      @josefleitl2857 5 дней назад +1

      Ja dann missbraucht sie der Ganteför ja auch .
      Aber natürlich bleiben wir bei hätte könnte sollte so sein ,das läßt sich viel leichter erklären .

    • @dagobertduggy5895
      @dagobertduggy5895 5 дней назад

      @@josefleitl2857 Diese ihre Logik müssen sie erklären, kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen

    • @FrankCH12345
      @FrankCH12345 5 дней назад +2

      @@josefleitl2857 ? Habe ich nicht verstanden, inwieweit misbraucht Prof Ganteför Modellrechnungen?

  • @FrankCH12345
    @FrankCH12345 5 дней назад +10

    Vielen Dank, und machen Sie unbedingt weiter, ich liebe Ihre unaufgeregte, sachliche und manchmal richtig humorvolle Art, komplizierte Dinge einfach zu erklären :-)

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 2 дня назад

      Da gibt es diese Geschichte vom Rattenfänger von Hameln, die mir in diesem Kontext einfällt.

  • @norbertjendruschj9121
    @norbertjendruschj9121 7 дней назад +26

    Zwischen dem, was in einem wissenschaftlichen Paper steht, und dem, was sensationsgeile Journalisten daraus machen, liegen Welten.

    • @notentipper
      @notentipper 3 дня назад +1

      Leider ist das, was Prof. Ganteför hier daraus macht, auch nicht besser. Er scheint nicht einmal richtig verstanden zu haben, worum es in dem Paper überhaupt geht (um den AMOC-Kollaps und nicht um das "Stoppen des Golfstroms") und er gibt außerdem Aussagen des Papers falsch wieder, indem er von Temperaturmittelwerten redet wo es im Paper um Extremtemperaturen im Februar geht. sqrt-1764 hat das in einem Kommentar weiter unten mal ein wenig zurecht gerückt.

    • @norbertjendruschj9121
      @norbertjendruschj9121 3 дня назад

      @@notentipper
      Ja, sein Kommentar zu den Mittelwerten geht voll am am Thema vorbei und ist ein klassisches "strawman" - Argument.

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 7 дней назад +30

    Ihre wirkliche Aufklärung (ich darf mitdenken), zudem auch locker, sympathisch und mit Humor durchgeführt, gefällt mir sehr und find ich sehr gut. Vielen Dank für Ihre (incl. Team) nützliche Arbeit.

  • @bangelos1380
    @bangelos1380 5 дней назад +7

    Im RUclips Kanal "Climate Chat" gibt es übrigens ein Video
    "AMOC Collapse: Timing & Impacts", in dem der Hauptautor der Studie seine Arbeit selbst einordnet.
    Das könnte dem Zerrbild hier entgegenstellen.
    Und wenn man schonmal dabei ist, es gibt da auch zwei Videos, in denen Peter Ditlevsen,
    den Hauptautor einer weitere wichtigen Studie in 2023 zu einem möglichen AMOC Shutdown.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 5 дней назад

      Spannend: Das Video findet man nur über den Titel. In der Liste der Videos des Kanals taucht es nicht auf. Hmmm ...

    • @bangelos1380
      @bangelos1380 5 дней назад

      ​@@sqrt-1764Weil es Live war. Unter Live steht es dann ganz normal in der Liste.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 5 дней назад

      @@bangelos1380 Tnx, den "Live" Reiter hab ich bis jetzt immer ignoriert gehabt ... wieder was dazu gelernt. ;-)

  • @irgendjemand9458
    @irgendjemand9458 7 дней назад +5

    Über das mögliche Kollabieren des Golfstroms infolge der Klimaerwärmung haben wir schon in den 70er Jahren diskutiert

  • @vulnerabel1
    @vulnerabel1 7 дней назад +20

    😂 „mit einen Trick in das Modell eingespeist…“ das ist keine Wissenschaft… da kann ich nur zustimmen! lg aus Tirol 😊

  • @thomasrachor9513
    @thomasrachor9513 11 часов назад

    Absolut fantastisch, da bekommt die Wissenschaft - auch wenn es nur zusammenfassend in 43 Minuten war - wieder eine ganz andere Bedeutung. Bitte weiter machen.

  • @olli4937
    @olli4937 7 дней назад +18

    😂😂😂, "gut im Rechner geht das sicher." nicht nur lehrreich, sondern auch lustig.

  • @GunterPhilipp-cq5yn
    @GunterPhilipp-cq5yn 7 дней назад +12

    Und ob Ihre Zuschauer den Kanal zu schätzen wissen! Die Videos sind all top.

  • @alexanderbonnet3494
    @alexanderbonnet3494 7 дней назад +101

    Ein chaotisches System zu simulieren 😂😂😂 ergibt eine chaotische Vorhersage 😂😂😂

    • @user-pm6rx8uk2j
      @user-pm6rx8uk2j 7 дней назад +2

      Es gibt auch was positives an dieser vorhersage: wenn die prognosen zwischen +3- -30C liegen, liegen sie bestimmt richtig. Also schonmal den Sekt kaltstellen…😂

    • @zuzanamaar7772
      @zuzanamaar7772 6 дней назад +1

      Ja, gut erkannt.

    • @thomasschwarz772
      @thomasschwarz772 6 дней назад

      ☝️👍👍

    • @user-sr2rk1ho3n
      @user-sr2rk1ho3n 5 дней назад

      Leider wahr.

    • @dickmann1979
      @dickmann1979 3 дня назад

      das system ist nicht chaotisch.

  • @sqrt-1764
    @sqrt-1764 5 дней назад +16

    @GrenzendesWissens Ich möchte hier nicht das gesamte Video kommentieren, sondern beschränke mich hier auf die erste Hälfte, wo sie diese Studie besprechen (für die Interessierten: Die Studie ist Open Access und kann von jedem herunter geladen werden. Ein Blick da hinein ist durchaus lohnend!):
    - Sie verwenden den Begriff Golfstrom nicht korrekt. Der Golfstrom ist eine Oberflächenströmung, die vom Wind angetrieben wird. Die Studie spricht aber nicht über den Golfstrom, sondern über den AMOC, der, von Dichteunterschieden im Ozeanwasser angetrieben als Teil der globalen Thermohalinen Zirkulation, den Golfstrom beeinflusst. Ein Stop des AMOC bedeutet erst einmal nicht, dass der Golfstrom aufhört, sondern nur dass sich der Einfluß des AMOC auf den Golfstrom ändert (dieser verlagert sich dann erstmal weiter nach Süden).
    - Sie geben diese Studie nicht korrekt wieder, bzw. setzten sie in einen Kontext, der nicht angemessen ist. Wie man dem Abstract (und am Ende der "Discussion") entnehmen kann untersucht die Studie primär nicht die Temperaturentwicklung in Nordeuropa, sondern die Frage wie die Modelle beim AMOC auf einen erhöhten Süßwassereintrag im Nordatlantik reagieren und welche Vorankündigungen man in den Meßwerten finden könnte, die einem zeigen wie weit man von einem möglichen Kipppunkt des AMOC entfernt ist. Die Temperaturenwicklungen in Nordeuropa waren dabei eher ein Nebenprodukt.
    Es wurde insbesondere keine Simulation gemacht bei der der zusätzliche Eintrag von Süßwasser durch eine Änderung des Klimas hervor gerufen wurde - die Fragestellung war eine andere.
    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Genauigkeit bei der Vorhersage der Temperaturen dort dann noch verbessert werden kann - insbesondere wenn man dabei erst das Klima simuliert das dann den Süßwasser-Eintrag hervorrufen soll.
    - Und dann - das ist der größte Kritikpunkt - zeigen sie das Diagramm für die Temperaturabweichungen, ohne darauf hinzuweisen, dass dort "nur" die Temperaturabweichungen für den Februar - also die minimal zu erwartende Temperatur eines Jahres - angegeben sind und nicht die Jahresmittelwerte. Sie reiten auf den -30°C herum, obwohl diese nur für die norwegische Küste ausgewiesen werden. Auf die Ergebnisse für die anderen Orte, die keine ganz so geringen Februar-Temperaturen haben, gehen sie nicht ein.
    (Die vollständigen Temperaturwerte finden sich in der Studie in Grafiken gleich daneben - sind also nicht schwer zu finden)
    - Zum Thema Mittelwerte vergleichen sie diese (sowohl zeitlich als auch räumlich lokalen) "Momentanwerte" mit der mittleren globalen Temperatur während der Eiszeiten.
    Bei Ihrer Vorbildung müßte Ihnen doch aufgefallen sein, dass sie da Äpfel mit Birnen vergleichen. Da muß man dann wohl Absicht unterstellen, was Ihre Beteuerung, dass sie nur wissenschaftliche Betrachtungen machen wollen, doch arg relativiert.
    Wir haben hier also ein weiteres Beispiel (wie z.B. auch mit der McKinley Studie in #84) in dem sie eine Studie nicht korrekt wiedergeben und darauf aufbauend falsche Schlüsse ziehen.

    • @zhugnachaz8709
      @zhugnachaz8709 4 дня назад +2

      Danke für die Hinweise. Schade, dass sich der Kanalbetrieber nicht dazu äußert.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 4 дня назад +1

      @@zhugnachaz8709 Wenn's inhaltlich ans Eingemachte gehen müßte kam da bisher unter seinen Videos sehr wenig - stimmt.

    • @notentipper
      @notentipper 3 дня назад +2

      Vielen Dank für die Richtigstellung. Ich habe mir die Veröffentlichung inzwischen auch angesehen und kann dem hier gesagten nur zustimmen.

    • @stefanhoffmann5281
      @stefanhoffmann5281 2 дня назад

      Ich finde am gravierendsten, dass der Gegencheck mit dem in der Vergangenheit beobachteten Kollapsen des Strömungssystems fehlt. Sollte die Modellrechnung tatsächlich die Beobachtungen korrekt simulieren, wäre das ein ganz beachtlicher Erfolg. Abweichung zeigen dann auf, was noch zu optimieren ist, aber deswegen alles in die Tonne zu treten ist mehr Strategie von Leuten wie Kreationisten. Die Kippeffekte sind so wichtig, weil a) in der Natur vielfach beobachtet und b) per Modell schwer zu reproduzieren

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 2 дня назад

      @@stefanhoffmann5281 Wir sind hier an der vordersten Front der Forschung - da gibt es noch keine in Stein gemeißelten Ergebnisse. Aber das behauptet die Studie ja auch gar nicht. Sie wollte erstmal sehen, ob ihr bereits mehrfach verwendetes großes Klimamodell einen Kipppunkt modelliert, wenn man kontinulierlich mehr Süßwasser einfüllt. Dieses "Experiment" wurde nach Aussage der Autoren bisher so noch nicht gemacht.
      Sie haben jetzt so einen Kipppunkt beobachten können. In dem von @bangelos1380 hier gleich drüber referenzierten Interview (sehenswert, auch wenn lang!) kann man sehr schön sehen, dass all die jetzt notwendigen Arbeiten durchaus gesehen und auch in Angriff genommen werden. Das steht komplett im Gegensatz zu dem, wie Ganteför die Studie hier einordnet - und das ist zu kritisieren!

  • @philippwenzler8531
    @philippwenzler8531 7 дней назад +23

    Ich finde deinen Kanal wirklich großartig! Die Inhalte sind informativ und spannend präsentiert. Weiter so!

  • @suasponte508
    @suasponte508 7 дней назад +36

    Sensationell, lieber Herr Prof. Ganteför. Ich hatte schon immer den Verdacht, dass auch wissenschaftliche Publikationen nicht frei von einseitiger ideologischer Färbung sind. Insbesondere dort, wo die Komplexität der Materie viel Interpretationsspielraum ermöglicht. Also z. B. bei allen natürlichen Prozessen mit globalen Dimensionen. Ihre Arbeit ist von enormer Bedeutung! Bitte weitermachen.

    • @reinerrusch8566
      @reinerrusch8566 6 дней назад +7

      Woher weißt Du denn, dass Ganteför als Physiker für Festkörperphysik und der ganz offensichtlich Schwierigkeiten mit Computern und Modellen hat, richtig liegt?

    • @peterlustig7927
      @peterlustig7927 6 дней назад

      Er erklärt ja nur das aus der Sicht einer Eintagsfliege ein Gewitter auch schon ein Klimawandel ist. Allgemeine Panikmache damit alle auf Linie sind

    • @wolfgangnitsche1468
      @wolfgangnitsche1468 6 дней назад +4

      Der Kommentar ist unsachlich! Mit "Richtigliegen" hat das nichts zu tun. Herr G. macht KEINE Vorhersagen, sondern diskutiert sachlich und verständlich (!) auf hohem wissenschaftlichen Niveau! Mitdenken, nicht irgentwas glauben ist hier angesagt

    • @turkishmaid
      @turkishmaid 5 дней назад +4

      @@wolfgangnitsche1468 - Er ist ja noch nicht mal in der Lage, die These, die er diskutieren will, sachlich darzustellen. Das einzige, was man hier verstehen sollte ist, dass er uns zu was überreden möchte.

    • @wolfgangnitsche1468
      @wolfgangnitsche1468 5 дней назад +2

      Ja, so ist das leider, gegen soviel Unwissen und Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens!!!

  • @TaC_TiCzZ
    @TaC_TiCzZ 7 дней назад +5

    Es ist im Moment um so wichtiger dass es solche Leute wie Sie gibt die den Klimawandel differenziert betrachten und nicht in Panik verfallen. In diesem Sinne.. Vielen Dank für dieses Video und hoffentlich folgen noch viel mehr 💚

  • @82Namaskar
    @82Namaskar 7 дней назад +17

    Vielen Dank an sie und ihr Team. Alles liebe... Und hoffentlich könnt ihr noch lang weiter machen! Spende is raus!❤🎉

  • @panzamartin
    @panzamartin 7 дней назад +11

    Danke - ich bin wiedermal ganz bei ihnen. Außerdem mag ich die Art, wie sie die Dinge erklären !

    • @silkekoehlmann4188
      @silkekoehlmann4188 5 дней назад +2

      Hat nur nichts mit der Realität zu tun !

    • @liamberlin6413
      @liamberlin6413 5 дней назад

      @@silkekoehlmann4188 ...ja, ja, wir werden alle sterben...gähn.

  • @martinbibu312
    @martinbibu312 7 дней назад +74

    vor allem wird der Golf-Strom aus Wolfsburg deutlich nachlassen, wenn's bei dieser Fixierung nur auf E-Autos bleibt ^^

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 7 дней назад +1

      Gut so. Weg mit den Stinkern!

    • @Bobbel888
      @Bobbel888 7 дней назад +4

      Wieso? Es gibt doch den E-Golf, kommt geladen bis nach Berlin!

    • @winnieschneiderpolitik
      @winnieschneiderpolitik 7 дней назад +4

      @@Bobbel888 Na und? Den kauft nur keiner mehr.

    • @Klaus-em3ix
      @Klaus-em3ix 7 дней назад +1

      Den e-UP haben die schon eingestellt. Bald bleiben nur die IDxs.

    • @fromthedarksideofthemoon-cl9rf
      @fromthedarksideofthemoon-cl9rf 7 дней назад +1

      ich würde gerne meinen alten golf bzw Passat umbauen anstatt mir was neues zukaufen

  • @saschaganser9671
    @saschaganser9671 7 дней назад +72

    Bei Minute 35 fällt der allesentscheidende Satz der Klimawissenschaften.
    "weil wenn ich einen Fehlerbalken zw. +50 und -100% habe, dann habe ich eigentlich überhaupt keine Aussage mehr".
    Ja, uns so ist das auch mit der Klimasensitivität des Co2,
    wenn ich da eine Schwankungsbreite von +0,5 Grad über 2,3-2,7 grad (vermuteter Hauptpunkt) bis hoch zu 4,5 Grad habe,
    dann habe ich doch genau das gleiche Problem.
    Wenn ich dann noch sehe, das ich in der Metaanalyse die Forscher gruppieren kann - westliche Forscher kommen zu höherer Klimasensitivität als z.b. ihre Chinesischen Kollegen und im Backtest versagen die Modelle alle bestimmte Dinge wie z.b. die Antike Wärmeperiode, die kleine Eiszeit oder das Klimaoptimum des Holozän zu erklären, dann habe ich nur festgestellt wie wenig ich eigentlich weiss.
    Wenn ich mich dann so erinnere wie so Modelle an Universitäten gebaut haben, und wie das so ist mit Multifaktoriellen Modellen, dann kann man das eigentlich nicht für voll nehmen. Es sind halt Modelle, Abstraktionen der Realität.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 7 дней назад +3

      "Ja, uns so ist das auch mit der Klimasensitivität des Co2, " Stimmt, das wissen wir seit dem 18. Jhdt. Gell?

    • @norbertjendruschj9121
      @norbertjendruschj9121 7 дней назад +5

      Pardon, aber die Bandbreite der Vorhersagen hängt vom Parameter des weiteren CO2 - Eintrags ab. Haben Sioe das nicht verstanden oder wollenSie die Leser Ihres Kommentars absichtlich in die Irre führen?

    • @tietziano65
      @tietziano65 7 дней назад

      Kommt immer darauf an, von wem die Kollegen "Forscher" finanziert werden (wes Brot ich fress, des Lied ich sing)! China erwartet sicher eine Gefälligkeit in der Studie, damit guten Gewissens weiters diverse Kohlekraftwerke in die Landschaft gestellt werden dürfen/ können/ werden. Die Welt will immer mehr Krempel vom Chineser. Die Herstellung dieses Krempels incl. das Chin. "Wirtschaftwachsdumm" benötigt ElektroEnergie. Die Containerschiffe fahren mit -Solarenergie- ähm, dreckigem Schweröl. Jeder weiss das. Egal, Hauptsache , s'ist billig! Klimaschutz? Seien wir uns ehrlich: juckt doch keinen!

    • @brauchebenutzername
      @brauchebenutzername 7 дней назад

      @@wolfgangpreier9160 er gibt den Bereich dr Sensitivität ja an, was soll das also?🤡

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 7 дней назад +7

      @@brauchebenutzername Weil der Einfluss von CO2 seit dem 17 Jhdt bekannt und bis auf wenige Ausnahmen von allen Wissenschaftlern anerkannt ist.
      Ob das lokale Wetter die Temperaturen jetzt um ein halbes Grad nach oben oder unten treibt ist dabei egal.
      Gemessene Werte sind keine Modelle.
      Oder will noch jemand behaupten es wäre nicht wärmer geworden mit dem Anstieg der CO2 Konzentration?
      Die Modelle beziehen sich auf die Menge CO2 die noch in die Atmosphäre gepumpt wird. Ob die "Klimasensitivität" dabei um ein halbes Grad mehr oder weniger ist ist gleichgültig.
      40 Grad über längere Zeit sind tödlich. 39,5 Grad über mehrere Wochen in Asien macht dabei keinen Unterschied.

  • @RainerBrauer
    @RainerBrauer День назад

    Danke für Ihre super gute Aufklärung.

  • @Hans-PeterReiners
    @Hans-PeterReiners 5 дней назад +4

    Wer von den hier Kommentierten wurde eigentlich von einem Hochwasser oder extrem starken Wind in Mitleidenschaft gezogen? Was sagen sie den Geschädigten wie es dazu kommen konnte?

    • @RD-zv1rk
      @RD-zv1rk 4 дня назад +1

      So viel Nachdenken darf man hier nicht erwarten. Das würde das Weltbild der Klimaleugner erschüttern... Weil es gilt für diese Leute: es kann nicht sein, was nicht sein darf... Oder: den Kopf tiiiief in den Sand stecken. Ändert halt alles nix an der Realität...

  • @klauspetermann2373
    @klauspetermann2373 7 дней назад +13

    Drannsein am Umkippen....eine Hommage an Jürgen von Manger 😆👍

    • @KlausJLinke
      @KlausJLinke 4 дня назад

      Jürgen von Manger war allerdings ein hochintelligenter Typ, kein Schwafler aus Ignoranz.

  • @peterkrause1113
    @peterkrause1113 7 дней назад +45

    Der einzig wissenschaftliche Kanal zur Erklärung des ewigen Klimawandels ❤

    • @r2d2giraffe
      @r2d2giraffe 7 дней назад +15

      Nein.

    • @Gromran1981
      @Gromran1981 7 дней назад

      Klar wenn man nicht besonders intelligent und/oder ein Arschloch ist...

    • @norbertjendruschj9121
      @norbertjendruschj9121 7 дней назад +9

      Da gibt es schon noch ein paar mehr.

    • @FXSteininger
      @FXSteininger 7 дней назад +1

      @@r2d2giraffeWürde mich interessieren, auch andere Quellen zu hören. Wäre schön, wenn Sie Ihre Antwort mit Links zu weiteren, guten Sendungen hinterlegen.
      Danke vorab.

    • @FXSteininger
      @FXSteininger 7 дней назад

      @@norbertjendruschj9121
      ​​⁠Würde mich interessieren, auch andere Quellen zu hören. Wäre schön, wenn Sie Ihre Antwort mit Links zu weiteren, guten Sendungen hinterlegen.
      Danke vorab.

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 7 дней назад +4

    5:30 😊 Da hatte sich der Prof aber erstmal verheddert: 10 hoch 6 Kubikmeter ... Tatsächlich 1/1000 Kubikkilometer.
    Sind: 10 hoch 2 m x 10 hoch 2 m x 10 hoch 2 m. Also ein Würfel von:
    100 m x 100 m x 100 mm.
    Und 1000 solcher Würfel sind dann tatsächlich ein Kubikkilometer.
    Das heißt also tatsächlich: Alle 16:40 Minuten ein Kubikkilometer Wasser.

    • @Kai-du2ub
      @Kai-du2ub 7 дней назад +1

      Da steht ein "m" zuviel: 100 m x 100 m x 100 m ist richtig.

    • @hubertroscher1818
      @hubertroscher1818 7 дней назад +1

      @@Kai-du2ub Du hast Augen wie ein Luchs! 😼🦊👍

    • @Kai-du2ub
      @Kai-du2ub 6 дней назад +1

      @@hubertroscher1818 Schön wärs. Am 15.7.24 muss ich wieder zur halbjährlichen Augenkontrolle. Der Augenarzt kann es kaum noch erwarten, bis er mir den grauen Star weg operieren darf. Ich muß schon zwischen Lese-Brille, Mittel-Entfernungs/Bildschirm- und Weitweg-Brille wechseln, falls es auf scharfes Sehen ankommt.
      Mir war auch des Professors Lapsus mit den Kubik-Kilometern aufgefallen, wollte einen diesbezüglichen Kommentar schreiben, hab aber lieber erst mal geguckt, ob das nicht schon jemand gemacht hatte. Da fand ich Deinen und stolperte über die "mm"...

    • @treeeter
      @treeeter 5 дней назад

      Ja, ein Kubikkilometer wären 10 hoch 9 Kubikmeter. Aber in den Kommentaren scheint es von Klimaleugnern zu wimmeln und die sind mit Zahlen, Daten und Fakten überfordert.

    • @Jonas-qf1cu
      @Jonas-qf1cu 4 дня назад

      Der "gute" "Prof" verheddert sich öfter mal bei simpler Mathematik. Labern kann er, und das kann er gut, aber Mathe ist nicht so seins. Frage mich ja, wie so einer Physik studieren konnte, oder ob er sich nur dumm stellt. In einem anderen Video hat er Kilogramm durch Tonnen geteilt, sich also um 1*10^3 verrechnet, weil er Stoff der 6./7. Klasse nicht beherrscht, anstatt vorher mal auf die gleiche Einheit umzurechnen. Er meinte dann damit bewiesen zu haben, dass der Mars viel mehr Co2 in der Atmosphäre hat als die Erde. 😅🤣
      Aber schön zu sehen, dass auch andere Leute den quatsch nachrechnen, denn der Herr erzählt.👍

  • @berndmayer3984
    @berndmayer3984 7 дней назад +5

    10^6 m^3/s sind ca. 10 x Amazonas oder 400 x Donau.

  • @Gunther0867
    @Gunther0867 7 дней назад +4

    Vielen Dank, für Ihren Mut, diese Fakten auszusprechen!

  • @inasl4551
    @inasl4551 7 дней назад +3

    Warum 30 Grad kälter? Weil der Golfstrom das Klima beeinflusst. Wir liegen so auf einem Breitengrad mit Nordkanada. Und wie kalt ist es da, Herr Prof? Lausig.

  • @hpeterh
    @hpeterh 7 дней назад +2

    Soweit ich gesehen habe, soll alles oberhalb dem 50. Breitengrad kühler werden. Dann müsste die Eisschmelze doch zurückgehen und die Süßwasserzufuhr aufhören.
    Es ist auch zu berücksichtigen: Auch ohne Erderwärmung gibt es ohnehin eine ständige Süßwasserzufuhr.
    Im Winter schneit es, und das Festlandeis wächst. Es kann jedoch nicht unendlich wachsen, daher fließt es und am Rand bricht ständig etwas weg ins Meer. Im langfristigen Mittel muss ständig mindestens soviel Eis ins Meer wandern, wie im Winter dazuschneit. Auch ganz ohne Erderwärmung.

  • @BennisKanal
    @BennisKanal 4 дня назад +2

    Nur mal so ganz vereinfacht gedacht: wenn sich die Temperatur über Westeuropa stark abkühlte, würde nicht alleine das den Golfstrom wieder in Schwung bringen? Und wenn Skandivaien vereist steigt auch der Salzgehalt des Nordostatlantiks wieder deutlich an.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 4 дня назад +3

      Was Ganteför falsch wiedergegeben hat ist, dass der Golfstrom nicht der AMOC ist. Der AMOC beeinflusst den Golfstrom und wird durch Dichteunterschiede angetrieben, nicht vom Wind. Der Golfstrom wird u.A. durch den AMOC weiter nach Norden verlagert ...
      Aktueller Stand ist offenbar, dass das Wiederanlaufen nicht so schnell gehen würde.

    • @Nehner
      @Nehner 4 дня назад

      ​unsinn@@sqrt-1764

  • @Mikks636
    @Mikks636 7 дней назад +4

    Vielen Dank für ihre hervorragende Arbeit und diese unterhaltsamen Videos.

  • @makeskrik3240
    @makeskrik3240 7 дней назад +10

    Bravo!

  • @edgarwilhelm8055
    @edgarwilhelm8055 4 дня назад +1

    Vielen Dank für Ihre ruhige und wissenschaftlich fundierte Darstellung, die angenehm von der apokalyptische Rhetorik der Grünen abweicht.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 2 дня назад

      Die Form des Vortages sagt aber erstmal überhaupt nichts über den Wahrheitsgehalt aus. Was bringen schöne Worte, wenn sie nicht wahr sind?

  • @dagobertduggy5895
    @dagobertduggy5895 5 дней назад +2

    Was liefern diese Modelle beim Backtest, wenn sie also die vergangenheit nicht abbilden können, können sie das auch nicht in der Zukunft

  • @Squire1965
    @Squire1965 7 дней назад +10

    Da könnte man mit Blaise Pascal sagen, "Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, sag ihm, Du hast einen Plan" hier eine Simulation....😂

  • @hark-vh9we
    @hark-vh9we 7 дней назад +6

    Das Video finde ich wieder einmal "klasse" :)

  • @michaelhermann7732
    @michaelhermann7732 3 дня назад

    Sehr geehrter Herr Professor, Ihre Darlegungen und Beiträge sollten Pflicht in den öffentlich rechtlichen Medien werden.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 3 дня назад

      Wenn sie denn inhaltlich korrekt wären hättest Du einen Punkt. Sind sie leider nur nicht.
      Für Details siehe z.B. meinen ausführlicheren Kommentar von vorgestern Abend hier.

  • @manfredjerome1976
    @manfredjerome1976 3 дня назад

    Vielen Dank für ihre Beiträge.

  • @stegi7821
    @stegi7821 7 дней назад +9

    ❤ Vielen Dank ❤

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition 7 дней назад +10

    Vielen lieben Dank für das Video, die Panikmache wird hier demaskiert 👍 Beste Grüße Alex 🤘

  • @polarissail
    @polarissail 7 дней назад

    Sehr schön das komplizierte Thema auf den Punkt gebracht ! Viele Details könnte man dazu noch diskutieren, es würde aber nichts an Ihrer richtigen Grundaussage verändern.

  • @bangelos1380
    @bangelos1380 5 дней назад +2

    8:20 "Jetzt hab ich hoffentlich den Inhalt dieses Papers richtig wiedergegeben"
    Ich kann nur empfehlen, sich das Paper selbst anzusehen, um zu beurteilen, ob diese Hoffnung besteht.
    Der Zugang ist offen. Richtig wiedergegeben? "eher nein".
    Viel mehr gibt es nicht zu sagen.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 5 дней назад +2

      Hab das grad etwas ausführlicher kommentiert - und komme zum gleichen Schluß.

  • @karlgunterhupenbach8137
    @karlgunterhupenbach8137 7 дней назад +12

    Mein Opa ist auch kollabiert, konnte aber niemand vorhersagen.😂😂😂😂 Ach, Herr Ganteför. Sie sind eine Wohltat in diesem Irrenhaus. Quasi der Psychiater. 😊

  • @ibensubber3826
    @ibensubber3826 7 дней назад +7

    Vielen Dank. Sie sind einer der Mutigen, die dieser Klimamafia noch die Stirn zeigen 👍👍👍

    • @Sebastian1984
      @Sebastian1984 7 дней назад +4

      der begriff "mafia", trifft wohl eher auf die mineralöl-lobby zu

  • @mymixture965
    @mymixture965 4 дня назад

    Danke, hier herrscht Vernunft und Hausverstand.

    • @Nehner
      @Nehner 4 дня назад

      Seit wann

  • @gigaralle
    @gigaralle 7 дней назад +2

    Mal eine Frage: Haben die in der Studie wirklich von einem "Stopp" des Golfstroms oder doch von einem "früheren Absinken" gesprochen? Danke vorab für kompetente Einlassungen.

    • @Heuchelmord
      @Heuchelmord 7 дней назад +1

      *rülps

    • @notabene2403
      @notabene2403 7 дней назад

      ​@@Heuchelmord Der Kriegsschrei eines peinlichen Vollpfostens

  • @guntherfouquet1708
    @guntherfouquet1708 7 дней назад +8

    Was mir eher Angst macht ist nicht, dass der Golfstrom zum Erliegen kommt, sondern dass Wissenschaft immer mehr politisch missbraucht wird. Vielen Dank Herr Dr. Ganteför, dass Sie immer wieder solche Schwindeleien aufdecken.

  • @habichmeyer
    @habichmeyer 7 дней назад +3

    Dem Fazit kann ich mich anschließen.
    Schon die verschiedenen Wettermodelle bringen sehr verschiedenen Ergebnisse, warum sollten Klimamodelle genauer sein?

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 7 дней назад

      Ja, immer erstaunlich, wenn sich die Vorhersagekurve nach rechts hin spreizt wie ein Pfau. Das wird immer verschämt als "Unsicherheitsbereich" deklariert. Dabei ist er obere Rand dieses Bereichs das eine Extremmodell und der Untere das Andere.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 7 дней назад +2

      ​@@kaptnkirk2740Und?
      Auf das Schlimmste vorbereiten und auf das Beste hoffen - mehr kann man nicht machen. Aber das ist alle male besser als im Blindflug gegen die Wand fahren.

    • @habichmeyer
      @habichmeyer 7 дней назад

      @@sqrt-1764 Leider glauben viele Menschen, es reicht, die Augen fest zuzumachen, dann wird die Wand schon verschwinden. Ansonsten glaube ich meist, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt und es ist gut, wenn man auf Einiges vorbereitet ist

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 4 дня назад

      @@habichmeyer Ich wüßte jetzt nur nicht, wie diese Aussage zu seinem Fazit passt.

  • @johannpolz5885
    @johannpolz5885 5 дней назад +2

    Größten Dank für diese Vorlesung. Großartig!! 👍👍

  • @vobo8881
    @vobo8881 7 дней назад +1

    Es geht um Herrschaft und Knechtschaft. Mit Angst lässt sich nunmal viel steuern.

  • @FortunOfficial
    @FortunOfficial 4 дня назад +5

    Da Sie konsequent den AMOC als Golfstrom bezeichnen, muss ich leider annehmen, dass sich auch im Rest ihrer Aussagen grobe Fehler befinden. Golfstrom ist der Teil vor der US-Küste, welche im Wesentlichen durch Wind angetrieben wird. Um den geht es hier nicht. Der AMOC dagegen ist die Strömung, welche sich von Süd nach Nord durch den gesamten Atlantik zieht, und vor allem durch Salz- und Temperaturdifferenzen angetrieben wird.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 4 дня назад +3

      Wenn Du ein paar mehr Details willst - ich hab gestern Abend ein paar Punkte dazu aufgeschrieben. ;-)

    • @KlausJLinke
      @KlausJLinke 4 дня назад

      Ja, eine Reihe Wissenschaftskanäle (die aber in Sachen Klima Amateure sind) haben den selben Unsinn erzählt wie Ganteför, zum Beispiel Sabine Hossenfelder.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 4 дня назад +1

      @@KlausJLinke Hossenfelder hat bis jetzt ziemlich fehlerarme Vorträge gebracht. In welchem Video von ihr sollen welche Fehler sein?

    • @KlausJLinke
      @KlausJLinke 4 дня назад

      @@sqrt-1764 "Climate Change Won't Stop The Gulf Stream. Here's Why." Wenn sie sich zu Themen äußert von denen sie nichts versteht (insbesondere Geistes- und Sozialwissenschaften) geht das öfters übel aus.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 4 дня назад +1

      @@KlausJLinke In dem angegebenen VIdeo geht es aber nicht um Geistes- oder Sozialwissenschaften. Und wo in dem Video die Fehler sein sollen hast Du auch nicht gesagt.

  • @Devil9797
    @Devil9797 7 дней назад +5

    Unbedingt weitermachen Herr Ganteför, allein schon unterschiedliche Sichtweisen eines Themas professionell anzuhören macht es ehr interessant. Und am Beispiel Eiszeit -6° macht die Aussage der -30° eigentlich ziemlich unglaubwürdig.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 5 дней назад +2

      Wenn Du aufmerksam zugeschaut hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass er da eine lokale Temperatur die außerdem nur im Februar gilt mit einer globalen mittleren Temperatur verglichen hat. Das macht _ihn_ unglaubwürdig.

    • @Devil9797
      @Devil9797 5 дней назад

      @@sqrt-1764 Pingeligkeiten interessieren mich nicht. Das ganze Video zählt.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 5 дней назад +2

      @@Devil9797Diese "Pingeligkeit" ist ein zentraler Fehler in seiner Argumentation. Das kratzt sehr starkt an der Glaubwürdigkeit des ganzen VIdeos. Ansonsten hab ich eben einen detaillierteren Kommentar zum Video gemacht ...

    • @Devil9797
      @Devil9797 5 дней назад

      @@sqrt-1764 glaubst du an die -30° ?

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 5 дней назад +2

      @@Devil9797 Sie liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Beachte: Es ist eine Temperatur nur an der norwegischen Küste und nur im Februar. Das ist _keine_ mittlere Jahrestemperatur, über die normalerweise geredet wird. Schau in die Studie, da siehst die ganze Jahreskurve und die liegt im Mittel eher bei einer Temperaturabnahme von "nur" 10°C.
      Wenn Du die Studie liest (bzw. Dir auch mal das Interview, das eben hier in den Kommentaren empfohlen wurde), dann erfährst Du, dass das Modell eine Ausdehnung der Eisfläche nach Süden modelliert hat. Ein Tiefdruckgebiet über dem Nordatlantik würde polare Luft nach Süden schaufeln und die käme bei Norwegen vorbei.
      Aber wie in mienem anderen Kommentar ausführlicher dargelegt - das war noch nicht einmal das Hauptthema der Studie.

  • @alexanderschreiber9911
    @alexanderschreiber9911 3 дня назад

    Dieses Szenario wurde schon mal in den 90igern diskutiert

  • @dumos601
    @dumos601 7 дней назад

    Dazu gibts nicht viel zu sagen. Danke.

  • @emilquast
    @emilquast 7 дней назад +4

    Ich mag Skeptiker. Danke für das gute Video!

    • @Maggi-in6yr
      @Maggi-in6yr 7 дней назад +3

      Objektivität hat nichts mit Skepsis zu tun.

    • @Boehjaner
      @Boehjaner 7 дней назад

      @@Maggi-in6yr Bedeutung. er betrachtet die Entwicklung mit einiger, berechtigter, gesunder Skepsis. [einer Sache gegenüber] voller Skepsis sein... der Duden und so
      wie soll man überhaupt zu einer Objektivität Betrachtung weise kommen wenn man blind alles Glaub an Klima-altar🙏😱🌡🔥 also wie objektiv kann man sein wenn eine Person Gesunde Skepsis äußert, man gleich am Rad dreht und irgend was von Objektivität faselt die immer im Auge des Betrachter liegt je nachdem welche Daten man grade zu rate in der Klima Simulation..sofort am Zeiger dreht...um das Overton-fenster mit einer verbalen Geste wieder so fort so schnell zu knallt, das es aus dem Rahmen springt
      💥🙄ist einfach so, weil ich hab recht Fenster kaputt mir egal..
      ich hab mein Beitrag zu dieser Sinn freien Diskussion in den Kommentaren geleistet fangt damit an was ihr wollt Kinders, als wenn eure Meinung am Ende wenn ganz oben entschieden wird auch nur im entferntesten Jucken würde.
      Dinge hinter fragen Skeptisch Dinge hinterfragen genau das was "☝die Wissenschaft©" braucht..bei Rückfragen hier Keks👉🍪 und geht wenn anders auf die Mentalen Eier🤪🥚

  • @IvanIvanov-xf3rh
    @IvanIvanov-xf3rh 7 дней назад +5

    ...intessantes Modell aus Utrecht. Es ergeben sich jedoch einige Fragen an die Modellierer: was rauchen die Jungs in Utrecht? Besteht ein verdeckter Zusammenhang zu Herrn Lauterbachs Cannabisfreigabe in Deutschland? Kann ich auch eine Modellrechnung bestellen, allerdings mit der Variante Nachsalzen des Süsswassers?😉
    Aber Spass beiseite, ist insgesamt super interessant, wie kompliziert und global das Klima sich herausbildet. Danke für die vielschichtige Analyse.👍Herr Ganteför, Sie haben mich vor der nächsten Depression bewahrt😉🙈🤝

    • @Bobbel888
      @Bobbel888 7 дней назад +1

      Und wieder gilt: "Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit"

    • @x_blocker6435
      @x_blocker6435 7 дней назад

      Solange man lebt, soll man rauchen.

    • @IvanIvanov-xf3rh
      @IvanIvanov-xf3rh 7 дней назад

      @@x_blocker6435 ...und auch danach noch..😉😅

    • @olafneumann1306
      @olafneumann1306 6 дней назад

      Auf irgendeiner Art und Weise müssen auch minderbegabte Wissenschaftler ihre Geld verdienen .
      Sonst müssten sie ja körperlich arbeiten und das geht doch auch nicht 🤭🤣

    • @olafneumann1306
      @olafneumann1306 6 дней назад

      Ein Bericht über die menschengemachtem Kunststoffmüllstrudel in den Meeren ist sehr viel interessanter und das Problem der Müllverklappung und Einleitung in Flüssen /Meeren durch die Länder ums dieses zu stoppen muss ein Weltprojekt her was aktuell keinen ernsthaft interessiert.
      Am erhöhten CO2 in der Atemluft ist noch keiner gestorben im Gegenteil die Vorteile sind allen bekannt!
      Rettet die Meere /Tiere unsere Nahrungsquellen vor Plastik und Chemie tretet den Ländern in den Arsch die das machen Aus Europa darf ab sofort kein Kilo Müll mehr auf andere Kontinente der Profitgier transportiert werden wir müssen das Problem selber angehen und als Entwicklungshilfe den Dummen Ländern die Einleiten Wirksame Müllverbrennungsanlagen hinstellen die denen Strom und Arbeit geben ✊🏻

  • @lotharwy942
    @lotharwy942 3 дня назад

    War ja ne gute Unterhaltung, diese "Voraussage". Mission acc....

  • @ebertchristian6339
    @ebertchristian6339 6 дней назад +2

    Top❤. Ihre Analysen sind unendlich wertvoll in einer immer mächtig werdender PSEUDO wissenschaftlichen Welt, in der kurioserweise sich auch viele Wissenschaftler tummeln, was letztendlich das Chaos perfekt macht.

  • @lutzwalther2885
    @lutzwalther2885 7 дней назад +5

    Ich habe auch ein Klimamodell modelliert. Aus Knete. Sieht aus wie Gewitterwolken. Bin ich jetzt auch ein Klimawissenschaftler? Quarks und co. hat sich schon gemeldet. Ich komme jetzt ins Fernsehen und bekomme den Bundesumweltpreis.

    • @Colbato.
      @Colbato. 7 дней назад

      Du bist ein "Knet"schaftler offensichtlich ^^

    • @kaeptnbaloo
      @kaeptnbaloo 7 дней назад

      Nee... Nur einer der doof blubbert.

    • @BigWhoopZH
      @BigWhoopZH 7 дней назад +2

      War so einen Blödsinn schreibt, muss sich nicht wundern, wenn sein Themenwunsch nicht erfüllt wird 😉

    • @r2d2giraffe
      @r2d2giraffe 7 дней назад

      Sicher, sicher

    • @alexanderbonnet3494
      @alexanderbonnet3494 7 дней назад

      Jo. Wenn dich jetzt noch der Steuerzahler fürstlich entlohnt, ein zufriedener….

  • @stefanurban8427
    @stefanurban8427 7 дней назад +4

    Das tolle an den Klimamodellen ist doch, dass ich mir diese zu recht basteln kann! Was in 50 Jahre passiert, werden wir erst in 50 Jahren messen können!

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 7 дней назад +1

      Wenn Du das ernsthaft machst, dann kalibrierst Du die Modelle an historisch bekannten Klimawerten. Und erst wenn Du das Verhalten dort simulieren kannst, gehst Du mit Deinem Modell an die Öffentlichkeit. Das ist also nicht ein "ich mach die Welt wie sie mir gefällt".

    • @naitsabesLiborius
      @naitsabesLiborius 7 дней назад

      Waren es nicht 30jahre😅

    • @stefanurban8427
      @stefanurban8427 7 дней назад +3

      @@sqrt-1764 Ja, das Problem liegt doch immer in der Kalibrierung der Modelle! Leider habe ich da so meine Erfahrungen aus der Finanzmathematik gemacht und da hast Du quasi sehr viele Freiheitsgrade! Und bei den Klimamodellen kommt noch die sehr große Anzahl an Parametern hinzu! Da kann ich doch beliebig herum drehen und kleine Veränderungen haben sofort einen großen Effekt!

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 7 дней назад +1

      @@stefanurban8427 Da die Modelle immer auch mit Hindcasts kalibriert werden sind die Freiheitsgrade dort schon reichlich eingeschränkt. Hast Du dazu Gegenbeispiele? Nur dann wäre Dein Einwurf valide.

    • @stefanurban8427
      @stefanurban8427 7 дней назад +2

      @@sqrt-1764 Das ist doch nur eine Art des Backtestings um die Modelle zu validieren. Von welcher Historie sprechen wir denn bei einer Simulation von 50 Jahren in der Zukunft? Da bräuchtest Du Daten für mindestens der letzten 50 Jahre. Und da stelle ich mal ein kühne Behauptung auf: Die Daten sind nicht vollständig und werden für fehlende Daten interpoliert und für die Vergangenheit extrapoliert. Sicherlich werden dadurch Freiheitsgrade eingeschränkt, aber zu glauben das man bei derart komplexen Modellen wirklich ein vernünftiges Ergebnis generiert ist wie Kaffesatz leserei! Und überleg doch mal wie groß die Streuung bei 50 Jahre ist! Kein Wunder, dass die verschiedenen Modelle von verschiedenen Wissenschaftler derart unterschiedliche Ergebnisse produzieren, oder?

  • @oompfh
    @oompfh 6 дней назад +2

    Danke für den Beitrag. Aber sie verwechseln hier den Golf Strom mit dem AMOC. Sehen sie auch hier für eine sehr gute Erklärungen: ruclips.net/video/tnVWUIhQ8dE/видео.htmlsi=sxAfEcwoUD082cRd
    Niemand behauptet dass der Golfstrom aufhört. Es geht immer um den AMOC.

    • @FIRSTI
      @FIRSTI День назад

      richtig, der Golfstrom ist ein teil des Nordatlantikstrom (de.wikipedia.org/wiki/Nordatlantikstrom)

  • @klausk3930
    @klausk3930 2 дня назад +1

    Mich würde interessieren, ob die Winter bei einem Absinken der Temperatur um max. 6 Grad die Winter wieder schneereicher werden würden.
    Und inwiefern würde sich diese Lage auf vorhandene Gletscher auswirken ??

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 2 дня назад

      Da mußt Du die Klimamodelle fragen. Die machen auch Prognosen über Niederschlagsmengen.

  • @matthiashausfeld8019
    @matthiashausfeld8019 4 дня назад +8

    Die Folgen der Erderwärmung zu verharmlosen ist auch eine Form von Aktivismus.

  • @gunterp4859
    @gunterp4859 7 дней назад +7

    Vielen Dank Herr Ganteför! Nein Klimawissenschaft ist keine Wissenschaft mehr, sondern das IPCC ist eine politisierte Organisation. Darum schätze ich Ihren Kanal sehr, weil Sie versuchen, möglichst objektiv wissenschaftlich zu recherchieren und zu arbeiten, ohne politische Intention.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 7 дней назад +3

      Seine eigene Meinung scheint durchaus in seinen Beiträgen durch - das ist keine Vermittlung reiner Wissenschaft (und auch nicht Fehlerfrei).

    • @gunterp4859
      @gunterp4859 7 дней назад +2

      @@sqrt-1764Darum sage ich ja: Er versucht möglichst objektiv zu sein. Wer ist schon objektiv und wer ist fehlerfrei?

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 7 дней назад +2

      @@gunterp4859 Nein. Vielleicht denkt er, dass er möglichst objektiv ist. Nur kann ich diese Sicht der Dinge nicht teilen. Dazu gehen seine "Fehler" zu sehr in nur eine Richtung und sind teilweise auch nicht entschuldbar sondern es muss Absicht dahinter gestanden haben.
      Fehler passieren - keine Frage. Nur dürfen sie nicht zu häufig sein und die Abweichungen dürfen nicht alle in dieselbe Richtung zeigen.

    • @gunterp4859
      @gunterp4859 7 дней назад +1

      @@sqrt-1764Beispiele?

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 7 дней назад +2

      ​@@gunterp4859 ​ Schau in die Kommentare unter seinen Videos - da findest Du viele Beiträge von mir.
      Oder schau such nach dem VIdeo "Ganteförs Plan B vs. IPCC - Die Ozeane als CO₂-Senken". Da haben wir eins seiner Videos detailliert auseinander genommen.
      (Wenn ich den Namen des Kanals hier verwende, wird der Kommentar gelöscht - Sind wir auf der Blacklist von Ganteför?)

  • @martinbuch5847
    @martinbuch5847 День назад +1

    Tegtmeier lässt grüßen 😜

  • @josefbreu6196
    @josefbreu6196 7 дней назад +1

    War schon ein Artikel in PM, vor bestimmt 15 Jahren.

  • @lutzwalther2885
    @lutzwalther2885 7 дней назад +4

    Hab den Eindruck die "Publikumswünsche" kommen von Herrn Ganteför selbst, denn von mir hat er noch nie einen erfüllt, beispielsweise wäre interessant, was er vom Eike hält. Hat das Eike Recht oder sind es Klimaleugner? Was hält Herr Ganteför von den Herren Limburg, Vahrenholt oder Kirstein? Sind das auch Lobbyisten der Ölmafia, wie man es Herrn Ganteför vorwirft? Wetten, dass mein Publikumswunsch nicht erfüllt wird.

    • @Colbato.
      @Colbato. 7 дней назад +6

      diese Videos schauen sich tausende von Menschen an, du bist halt nur einer von vielen. Also ruhig bleiben Brauner^^

    • @lovette1613
      @lovette1613 7 дней назад

      Überall gibt die Leerdenker Bewegung Ihren Senf dazu. Der Wendler lässt grüßen

    • @joernwiedemann2234
      @joernwiedemann2234 7 дней назад +1

      Zum Glück gibt es Klimaleugner. Stell dir vor es gäbe nur die bekloppten Klimahysteriker, die an den Treibhauseffekt durch Klimagase glauben. 🤦

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 7 дней назад

      Natürlich hat DAS Eike rechts . Wer denn sonst? Etwa das linkslinke grüngrüne treehugger IPCC? Ha! Wär ja noch schöner wenn Wissenschaftler etwas wissen täten. Die sind doch alle nur Un-Wissende!

    • @r2d2giraffe
      @r2d2giraffe 7 дней назад

      @@lovette1613 Die Partei, die Partei die hat immer Recht.....

  • @chrishorn5266
    @chrishorn5266 7 дней назад +5

    "Prognose" , "kuenstlich simuliert" , "Modell" .....

    • @BoothTheGrey
      @BoothTheGrey 7 дней назад +7

      Yep - machen auch Astrophysiker, Meteorologen Ökonomen, Maschinenbauer... quasi alle, die Dinge erforschen.
      Erforschung ist quasi ein Synonym für "Modelle erdenken/konstruieren", mit diesen Modellen dann "Prognosen" berechnen... bzw... "simulieren" und diese dann mit der Realität zu vergleichen. Und eine Simulation ist per se künstlich.
      Schön, dass Du begriffen hast, woraus Wissenschaft und Forschung besteht.

    • @kaeptnbaloo
      @kaeptnbaloo 7 дней назад +3

      ​@@BoothTheGrey hat er nicht. Er wollte nur einen riechenden Haufen hinterlassen. Wie viele :)

    • @Klaus-em3ix
      @Klaus-em3ix 7 дней назад +1

      @@BoothTheGrey und wie oft liegen die Meteorologen und Ökonomen daneben. Eine Simulation ist nicht die Wirklichkeit, sondern nur eine Möglichkeit mit P(x)=?.

    • @reinhardkrau1407
      @reinhardkrau1407 7 дней назад

      Oh diese aggressiven herablassenden Antworten wieder mal.
      Die Leute fühlen im gleichen Maße angegriffen, wie andere, wenn man anzweifelt, dass nicht jedes Wort im Koran die unfehlbare Wahrheit ist.
      Aber schön dass man hier die ernüchternde Gegenüberstellung zu anderen wissenschaftlichen Modellen hat.
      Da kann man die Tauglichkeit von Modellen besser einordnen.
      Unter der Tauglichkeit der Modelle von Meteorologen hat ja schon jeder mal gelitten, der sich auf der Wetterbericht verlassen hat.
      Die Maschinenbauer benötigen immer noch mehrere Prototypen, mit denen sie viele Tests durchführen.
      Die Ökonomen bauten wohl in der DDR andere Modelle als in der BRD.
      Ach ja, die Astrophysiker haben jetzt mit den Daten der neusten Teleskope das Problem, dass deren Entdeckungen nicht zu den Vorhersagen der Modelle passen.

    • @BoothTheGrey
      @BoothTheGrey 7 дней назад

      @@Klaus-em3ix Es behauptet niemand, die sei die Wirklichkeit. Aber dies ist der beste Weg, um dieser Wirklichkeit näher zu kommen.
      Was ich ganz gruselig finde: Wir wissen seit Jahrzehnten, dass wir Milliarden von Tonnen von endlichen Ressourcen verbrennen wie die Bekloppten. Als gäb es in 50 oder 100 Jahren keine Menschheit mehr. Und es interessiert kaum eine Sau, dass sich hier seit Jahrzehnten was ändern MUSS.
      Wir sind doch intelligent! Wir können das (also unser Wirtschaftsmodell) doch besser! "Ewiges Wachstum" kann doch nun wirklich kein REALISTISCHES Ziel sein.

  • @theone7174
    @theone7174 3 дня назад

    Ewiger Winter Herrlich !

  • @littledidtheyknow7243
    @littledidtheyknow7243 6 дней назад

    Danke für das Video. Wäre super wenn Sie ein ähnliches zum Thema Umkehrung des Magnetpols machen könnten, z.B. in der Astro Reihe.

  • @amokkoma1964
    @amokkoma1964 7 дней назад +3

    Ich fände es gut, wenn Sie Ihre Pause bezüglich der Klimavideos fortsetzen würden.
    Bleiben Sie bitte bei den Themen, von denen Sie Ahnung haben.
    Die habe ich oft zum Einschlafen abgespielt. Vor allem, versuchen Sie Ihre ständige Zahlenverhaspelei (Min 5:41) zu vermeiden.
    Schuster, bleib bei Deinen Leisten.

  • @tessasanodow
    @tessasanodow 4 дня назад +3

    Ich verstehe nicht warum sich Herr Ganteför immer noch traut etwas zum Thema Klima zu sagen. Eigentlich wurde alles widerlegt.

    • @Nehner
      @Nehner 4 дня назад +1

      Ich schätze er bekommt Geld dafür.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 4 дня назад +2

      ... in Deiner Filterbubble vielleicht.

    • @christianmueller9425
      @christianmueller9425 4 дня назад +2

      Eigentlich wurde gar nicht widerlegt…

  • @seinname_ist_nichtsicher2273
    @seinname_ist_nichtsicher2273 7 дней назад +2

    Warum kein QR Code für Bitcoin/Lightning Spenden???

  • @jurgengrunwald1183
    @jurgengrunwald1183 5 дней назад +2

    Was mich stutzig macht: der Effekt wird im Modell durch abschmelzendes Süßwasser erzeugt. In der Folge stoppt der Golfstrom und die Temperatur in Nordeuropa sinkt ab. Das würde aber auch den Eintrag von Süßwasser stoppen. Insofern glaube ich nicht wirklich daran, dass die Simulation in der Realität so stattfinden kann.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 5 дней назад

      Der Golfstrom "stoppt" auch nicht. Der müsste sich grundsätzlich in eine andere Richtung bewegen und wird nur, durch die Bedingungen, so wie sie aktuell sind, nach Norden abgelenkt. Es ist daher nicht abwegig, dass wenn sich die Bedingungen ändern, dass er dann in die Richtung fließt, in die er wegen der Rotation fließen müsste. Nur fällt damit dann auch der Energietransport in Richtung Norden weg, und wir bekommen dann die für unsere Breiten üblichen Temperaturen.

    • @YTmokey42
      @YTmokey42 5 дней назад

      @@ThomasVWorm Diese sogenannten "üblichen" Temperaturen sind auch der Landmassenverteilung geschuldet. Sollte man dazu noch erwähnen.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 5 дней назад

      @@YTmokey42 vor allem ist es aber die Lage auf einer Kugel.

  • @notentipper
    @notentipper 6 дней назад +4

    Mich stört an Ihren Klima-Videos zunehmend, dass Sie immer mehr zu einem Verharmloser der globalen Erderwärmung werden. Unzutreffende Prognosen kann es in der Wissenschaft immer mal geben und da ist die Klimaforschung selbstverständlich keine Ausnahme. Das ist aber noch lange kein Grund, den Nutzen der Klimaforschung als Ganzes anzuzweifeln und nur das zu glauben, was ins eigene Weltbild passt. Bis jetzt war der größte Teil der Prognosen des IPCC durchaus richtig im Rahmen von gewissen Ungenauigkeiten, die es bei der Modellierung von komplexen Systemen immer gibt. Daran ändert sich auch nichts, wenn Sie hier vielleicht einmal eine Prognose gefunden haben, die sich als falsch erweisen wird.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 5 дней назад +1

      ... wenn er die Studie denn richtig wiedergegeben hätte.

    • @notentipper
      @notentipper 5 дней назад +1

      @@sqrt-1764 Haben Sie sich die Studie mal genauer angeschaut? Ich hatte bisher keine Zeit dazu, werde das aber sicher noch tun, denn manches an seinem Vortrag der Stundie kommt mir durchaus etwas seltsam vor. Beispielsweise unterscheidet er nicht zwischen Durchschnittswert- und Extremwertveränderungen und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass eine in Science veröffentlichte Modellierung das nicht tut.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 5 дней назад +1

      @@notentipper Ja, ich hab in die Studie geschaut. Ist Open Access. Sie untersucht erstmal etwas anderes, als Ganteför hier vorstellt - die Temperaturen sind hier eher ein Nebenprodukt.
      Also Schmankerl: Bei 01:30 werden die Temperaturen für den Februar dargestellt, wie man der Bildbeschreibung dort entnehmen kann ... das ist schonmal was ganz anderes als eine mittlere Jahrestemperatur.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 4 дня назад +1

      @@notentipper Nachtrag: Hatte gestern Abend hier noch einen detaillierteren Kommentar gemacht. Wenn Sie noch Anregungen brauchen wo sie in der Studie hin schauen könnten. ;-)

    • @notentipper
      @notentipper 4 дня назад

      @@sqrt-1764 Vielen Dank. Morgen werde ich mir die Veröffentlichung selbst anschauen. Ihr Kommentar wird mir dabei sicher einiges an Arbeit sparen. 🙂

  • @nicki2627
    @nicki2627 4 дня назад +3

    Warum forscht er nicht selber? Dann könnte er ja selber wissenschaftlich Arbeiten

  • @nox1464
    @nox1464 3 дня назад

    Ich rechne mir die Welt, wie sie mir gefällt 😅

  • @MyMario77777
    @MyMario77777 6 часов назад

    Warum wurde auf Fig 2 für die modellierten Temperaturen nicht mal hingewiesen oder war der Februar Wert aus Basel besser für Klickbait?

  • @64116516554654
    @64116516554654 14 часов назад

    Tolles Video, aber ihnen ist ein Fehler unterlaufen am Anfang vergleichen Sie eine durchschnittliche geringere Temperatur von 6Grad und einer maximalen Abkühlung im Nordmeer um -30 Grad.

  • @drschaeffera
    @drschaeffera 7 дней назад

    Wie war das nochmal jetzt genau mit Westwind und Ostströmung oder weht Westwind jetzt nach Westen oder kommt er von Westen und weht nach Osten oder war das bei der Strömung anders herum? Ich bin verwirrt...

    • @gerdhunold9821
      @gerdhunold9821 7 дней назад

      Ostwind ist immer sehr kalt, egal aus welcher Richtung er kommt!

    • @FIRSTI
      @FIRSTI День назад

      West-Wind (kommt aus dem Westen und weht nach Osten), beim Ost-Wind ist das anderes herum, laut der Meteorologie :)

  • @TheDhammaHub
    @TheDhammaHub 7 дней назад +1

    Bester Mann

  • @franz-josefweber5040
    @franz-josefweber5040 7 дней назад

    Vielen Dank für die hervorragende Darstellungen zu diesem kuriosen Thema. Wie ist es denn mit der Gegenkopplung? Also der GS wird schwächer weil Grönland Eis verliert, dadurch wird es kühler, was dazu führen müsste, dass der Eisverlust geringer wird (oder stoppt) und damit der FS wieder schneller usw., also dyn. Gleichgewicht?

  • @daniloeismann535
    @daniloeismann535 6 дней назад

    Vielen Dank, Herr Professor!😊👍🏾😊
    "Dankes hab ich die ganze Tasche voll!", hab' mal jemanden prägnant das Problem umreißen hören, darum nehme ich mir die Freiheit, Ihnen ein Dankeschön zu senden, dass mich ein Weile umgetrieben hat!
    Auch damit Sie sehen können, dass Ihre Beiträge (bei mir) auf fruchtbaren Boden fallen.
    Zwar sind die Protagonisten Militärs, wir brauchen stramm erzogene Persönlichkeiten, wenn wir in den Weltraum wollen, damit ist der Samen, den wir streuen, aber gleichzeitig auch schwer belastet ...
    Hope you like it!😂

    Uns gehören die Sterne

    „Amir, du Spinner, hör auf!“, sie kicherte während er zwischen ihren Beinen lag und in ihren stark geschwollenen Bauch hinein rief:
    „Komm raus! Ich liebe dich schon jetzt ganz doll! Komm raaauuus!“
    Ihre wedelnden Hände konnten ihn gerade so vertreiben.
    Mit schmollendem Gesicht schaute er sie nun an und darüber musste sie noch mehr lachen.
    Mit neuem Mut und ernsthaften Ausdruck legte er ein Ohr direkt unter ihren Nabel und lauschte andächtig:
    „Jepp! Es wird ein Junge! Ganz klar, es wird ein Junge!“
    „Woher willst du das wissen, du Verrückter?“, sie schaute ihn an, als wäre er nicht der Vater, sondern fünf Jahre alt.

    „Na, ganz klar! Ich habe ihn sein Bett bauen hören! Vorschriftsmäßig auf Kante! Und die Unterwäsche im Schrank, da wo Oberstleutnant Papa zuerst hinschaut, wie mit dem Lineal ausgerichtet! Alles gleiche Höhe, sauber abgelegt …“
    „Ach, das hast du alles gehört?“
    „Gespürt, Geschwaderführerin Fajah, gespürt! Ein Vater von Rang kann Unordnung im Spinnt nicht ausstehen und mein Sohn weiß das!“
    „Und wenn es eine Tochter wird?“
    „Oh, das wäre Pech!“
    „Wie bitte?“, sie zog die Augenbrauen hoch, sofort bereit anzugreifen!
    „Dann muss sie so aussehen wie du! Sie hat keine andere Wahl! Das ist ein Befehl! Hörst du da drin?“

    Safina Josephitsch Fajah, geborene Romanowa, leitende Ingenieurin mit dem Dienstgrad eines Hauptmanns, verstand in diesem Punkt keinen Spaß, Ihre Stimmung kippte schlagartig! Gereizt fragte sie: „Und wenn nicht?“
    Sich seiner selbst und seiner Manneskraft völlig sicher, sprach er einfach weiter, als hätte sie gar nichts gesagt.
    „Du musst ein Junge werden, denn wenn du ein Mädchen bist, aber nicht nach Mamma kommst, müsste Papa sich einen neuen Job suchen. Hörst du?“
    „Ach, ja?“
    „Ja! Deine Mama ist nämlich sooo schön, hörst du? Da konnte Papa nicht widerstehen, aber dein Papa kann nur befehlen! Darum hat sich an Mama auch keiner außer mir rangetraut!“, er grinste diebisch: „Aber wenn du ein Mädchen wirst und aussiehst wie dein Papa, kann ich nur mit einer Menge Kamelen nachhelfen, um für dich einen feschen Kadetten zu finden! Bei meinem Aussehen reicht aber mein Sold für die vielen Kamele nicht!“
    „Da hast du deinen Kopf gerade noch so aus der Schlinge gezogen.“, die Sonne kehrte in ihr Gesicht zurück: „Unsere Tochter wird aber nicht verschachert! Sie heiratet aus Liebe!“
    „Wie die Mama?“, er schaute geschauspielert naiv zu ihr auf.
    „Die Mama ist müde und muss aber jetzt zur Arbeit!“, mit ihrem stark vorgewölbten Bauch schwang sie sich aus dem Bett und lief eilig zur Dusche.
    Generaloberstleutnant Amir Sudad Fajah, trotz seiner jungen Jahre hochdekorierter Astronaut und oberster Befehlshaber, versuchte noch sie am Gehen zu hindern, aber sie entzog sich ihm, mit einer Kraft und Gewandtheit, die man ihrer Person nicht zugetraut haben würde.
    Er fluchte theatralisch und rief ihr aber dann doch noch vorsichtshalber eine verliebte Neckerei hinterher, deren genauer Wortlaut prallte aber am Schott ab, mit dem sie die Duschsektion hermetisch hinter sich schloss.

    Das warme Wasser lief an ihr herab und eine tiefe Beklemmung stieg plötzlich in ihr auf!
    Zeitgleich mit dem „Plopp“ des Verschlusses vom Dusch-Gel schlug die Rakete in den Flügel des Kasernenkomplexes ein und teilte das Gebäude in zwei Hälften.
    Ein Ohrenbetäubender Knall und direkt vor der Duschkabine gab es nur noch einen Haufen Steine, während sie wie der Rest des Hauses bis auf einpaar Risse im Mauerwerk und etliche, zerborstene Fensterscheiben unversehrt blieb! Unmenschliche Schreie machten das Chaos und seine Qualen hörbar. Völlig benommen öffnete sie das Schott und jedesmal, tat sich vor ihr ein gähnender Abgrund auf!

    Ein grausamer Moment der Panik, jedesmal!

    „Reiß dich zusammen, Hauptmann Safina Josephitsch!“, schließlich war sie auch Soldat. Sie erinnerte sich an tausende Male bewährte Skills, rammte den Regler auf „kalt“ und das eiskalte Wasser schnitt jeden unheilvollen Gedanken ab, wie mit einem scharfen Messer!
    Die ständige Lebensbedrohung, das künstliche Magnetfeld, die schwächere Schwerkraft, die Monotonie des Alltags und vieles mehr konnten Ängste heraufbeschwören und zu dunklen Visionen verstärken.
    Die Reise war ein Risiko, ein sehr großes sogar und sie würden noch Jahre unterwegs sein.
    Sie frottierte sich hastig und öffnete das Schott, bevor die Ängste wiederkamen.

    Er lag noch da, wie sie ihn verlassen hatte und schaute sie fragend an! Sein Anblick wischte genau wie jedes andere Mal alle Sorgen beiseite.
    Wenn er ihre jetzt so stark gewachsenen Brüste ansah, bekam er immer so große, runde Augen wie ein Wolf, der spielen wollte.
    Ganz wieder bei sich, schlenderte sie noch einmal zu ihm herüber, deutlich gewillt, sich weitere Anzüglichkeiten gefallen zu lassen.
    ´Den Rest meines Lebens mit diesem Kindskopf verbringen?`
    Nein, sie hatte nichts zurückgelassen, was sich mit Momenten wie diesen vergleichen konnte und der Hoffnung auf neues Leben. Und Adam, tief in ihrem Inneren wusste sie schon längst, dass es ein Junge wird, würde nicht als Einzelkind aufwachsen, soviel stand für sie fest! Es wird ein Junge, ganz sicher! Hier draußen, sie schmunzelte während sie sich in seine Arme kuschelte, gab es schließlich keine Kamele.🚀👨🏾‍🦲🖖🏾

  • @wilhelmkrau776
    @wilhelmkrau776 5 дней назад

    Immer wieder Krass.

  • @super-8
    @super-8 6 дней назад +1

    Heiz solange Du noch kannst.

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 7 дней назад +1

    Vielen Dank Herr Ganteför!

  • @thomasAnders2765
    @thomasAnders2765 7 дней назад +2

    klasse Vortrag !!! 👏👏👏 sehr gut sortiert

  • @johannhartl7751
    @johannhartl7751 12 часов назад

    Wenn der Golfstrom mehr Süßwasser transportiert, müsste er dann nicht später, also weiter im Norden absinken?

  • @anjarivinius9629
    @anjarivinius9629 4 дня назад

    Die Jungs haben das "Süßwasser" offenbar aus dem Meer genommen, das ist schon Kunst.
    Ist mir klar, daß das dem Modell keinen Abbruch tut. Aber schon witzig...

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 4 дня назад

      Schau in die Studie, was sie eigentlich untersuchen wollten. Und dann vergleich, was Ganteför draus gemacht hat.

  • @carstentauber7042
    @carstentauber7042 7 дней назад +2

    Herzlichen Dank!

  • @danielpichler9660
    @danielpichler9660 6 дней назад

    Es gibt auch Leute die Viren programmieren. Juhuuuuu

  • @rolandvogt5612
    @rolandvogt5612 7 дней назад

    war wieder mal sehr informativ. Nun die Frage : wie verhielt sich der Golfstrom während der mittelalterlichen Warmzeit . Da war Grönland ziemlich eisfrei. Vielleicht lassen sich da ja die Fragen beantworten

  • @helmutpagel72
    @helmutpagel72 6 дней назад

    Hallo,
    man hat Sedimentschichten in einem süddeutschen See untersucht und hat festgestellt, dass zum Ende der Eiszeit große Temperaturschwankungen auftraten. Dieses wurde auf den große Süßwasser mengen die von Europa in den Atlantik flossen zurück geführt. Von Europa kann nicht mehr viel Süßwasser in den fließen, da wir keine Gletscher mehr haben.
    LG Helmut

  • @NieLinks
    @NieLinks 6 дней назад +1

    Besten Dank für Ihren Beitrag und ein schönes Wochenende!

  • @grashuepfer
    @grashuepfer 2 дня назад

    So Fair muss man sein: Die 30 Grad Abkühlung ist auf den Monat Februar bezogen und nicht auf die Jahrestemperatur. Sie Vergleichen dies im Video aber stets mit Jahresmittelwerten.
    Ich stimmt aber der Grundaussage im Video zu, grade Ihre letzten Sätze unterschreibe ich sofort!

  • @user-bk3jo8jl2i
    @user-bk3jo8jl2i 7 дней назад +1

    Ich frage mich, warum dieses Forschungsergebnis von der Fachpresse veröffentlicht werden konnte. Die Temperaturen sollen in Mitteleuropa um 30" C fallen. Dann müsste es in Kanada auf gleichem Breitengrad, das nicht vom Golfstrom profitiert, vor Gletschern nur so wimmeln.

    • @berndcarmindel5046
      @berndcarmindel5046 7 дней назад

      Durch das Versiegen des Golfstromes wären bis zu -30 Grad zu erwarten und die Klimaerwärmung wirkt dem noch entgegen, bei uns geht es um erheblich weniger.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 6 дней назад +2

      Die -30°C sind nur die Extremtemperatur _im Februar_ (siehe 01:30). Und auch nur bei zwei Orten an der Westküste Norwegens, wo sich Einflüsse durch die neue Eisbildung eine Rolle spielen. Für den Rest Europas sieht es ein bisschen freundlicher aus. Lies die Studie mal selber - ist Open Access und kann man runter laden.

  • @DrFrank-xj9bc
    @DrFrank-xj9bc 7 дней назад

    Prof. Ganteför, vielen Dank für diese sachliche und wissenschaftliche Darstellung des papers. Und für Ihre glasklare Stellungnahme zum Thema "Was ist Wissenschaft?".
    Jedes Modell = Theorie ist grundsätzlich mit Fehlern und Unsicherheiten behaftet, weil es nicht alle denkbaren Eingangs-Parameter erfassen und modellieren kann. Modelle/Simulationen können auch immer komplett falsch sein, weil sie immer auch grundlegende Fehler enthalten können. Es gibt in der Physik genügend viele Beispiele für solche Szenarien.
    Modelle / Simulationen müssen deshalb immer experimentell verifizierbar / falsifizierbar sein.
    Als Experimental-Physiker (der Sie ja auch sind) fehlt mir in der Klima-Diskussion und beim AR6 des IPCC genau diese experimentelle Verifikation, und ich halte es für nicht akzeptabel, daß in der Forschungs-Gemeinschaft (Physiker inklusive) allgemein die Modelle bereits als Realität und als "richtig" angesehen werden, ohne eine kritische theoretische Hinterfragung und ohne experimentelle Evidenz ... aber vielleicht könnten Sie in Folge-Videos solche experimentellen Befunde zusammen tragen.
    Es handelt sich für mich bislang nur um Klima-Forschung .. die Verifikation erfolgt ggf. frühestens in 50..100 Jahren, wenn man dann rückblickend die heutigen Vorhersagen mit der real eingetretenen Wirklichkeit vergleichen kann.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 7 дней назад

      Dir ist bekannt, dass die Modelle mit Hindcasts kalibriert werden?

  • @Historika123
    @Historika123 7 дней назад

    Man kann noch weiter gehen: Es ist geradezu ein Kennzeichen schwächelnder wissenschaftlicher Theorien, dass sie plötzlich um Hilfshypothesen erweitert werden, die geradezu auch das Gegenteil der eigentlichen Theorie als einen "Beleg" für die Richtigkeit der Theorie insgesamt erklären, bis schließlich die gesamte Theorie bei Tautologien landet, Und wie die Erfahrung lehrt, kann es Jahrzehnte dauern, bis dies offenbar wird!