Was ist denn mit Asus, die wurden gar nicht erwähnt, aber haben auch ihr BTF (Back To the Future) Projekt. Trotzdem sehr gutes Video und ja, mir ist es wichtig, dass man fast keine Kabel sieht.
Richtig, die haben natürlich auch entsprechende Hardware mit rückseitigen Anschlüssen, wir wollten uns in diesem Video aber auf das MSI Line-up fokussieren. 😊
Hallo, hab das board als m-atx seit drei wochen. warte aktuell auf den prozessor (amd, welchen muss ich glaub ich nicht extra anmerken ;) ) . . . aio geht ohne sichbaren kabel, von einem hersteller mit C im namen ;) die haben dann auch lüfter in der geösse 140 mm. ich nutze als m-atx gehäuse von therrmaltake ---> the tower 300 in weiss. innenleben grün wie meine vespa lakiert. netzteil 850 watt, graka rtx 4070 super in weiss.
Ein Feature, für das ich nicht einen einzigen Cent Aufpreis bezahlen werde. Ist mir doch volkommen wurscht, ob die Kabel vorne oder hinten verlaufen. Und so lange das Stromkabel für die GPU immer noch vorne verläuft, ist die ganze Sache eh nur halbherzig. Es geht mal wieder nur darum, den Leuten, die schon alles haben, neues Geld aus der Tasche zu ziehen. Montageaufwand ist auch nur ein Scheinargument, denn das Gerät baut man ja nur ein einziges Mal zusammen.
Endlich mal was neues. Wird aber bei vielen Gehäusen eine knappe Kiste mit den Kabeln
Was ist denn mit Asus, die wurden gar nicht erwähnt, aber haben auch ihr BTF (Back To the Future) Projekt. Trotzdem sehr gutes Video und ja, mir ist es wichtig, dass man fast keine Kabel sieht.
Richtig, die haben natürlich auch entsprechende Hardware mit rückseitigen Anschlüssen, wir wollten uns in diesem Video aber auf das MSI Line-up fokussieren. 😊
Asus tuf btf macht es leider besser und hat die Idee zu Ende gedacht da man dort kein extra Stromkabel für die GPU benötigt
Hallo, hab das board als m-atx seit drei wochen. warte aktuell auf den prozessor (amd, welchen muss ich glaub ich nicht extra anmerken ;) ) . . . aio geht ohne sichbaren kabel, von einem hersteller mit C im namen ;) die haben dann auch lüfter in der geösse 140 mm. ich nutze als m-atx gehäuse von therrmaltake ---> the tower 300 in weiss. innenleben grün wie meine vespa lakiert. netzteil 850 watt, graka rtx 4070 super in weiss.
Viel Spaß damit! 😍👌
Ein Feature, für das ich nicht einen einzigen Cent Aufpreis bezahlen werde. Ist mir doch volkommen wurscht, ob die Kabel vorne oder hinten verlaufen. Und so lange das Stromkabel für die GPU immer noch vorne verläuft, ist die ganze Sache eh nur halbherzig. Es geht mal wieder nur darum, den Leuten, die schon alles haben, neues Geld aus der Tasche zu ziehen. Montageaufwand ist auch nur ein Scheinargument, denn das Gerät baut man ja nur ein einziges Mal zusammen.
Naja..Asus macht das schöner und wertiger