@@Apex_SuprimVerstehe nicht, wieso das immer so viele sagen oder es immer so betont wird. Er wirkt für mich einfach nur sympathisch und es reicht auch aus, nur das zu sagen. :)
@@prodmxd evtl weil es so ist würde drauf wetten das der tobi das auch selber weiß ist ja auch bei gott nichts schlimmes grade deswegen wirkt er ja auf mich und viele andere so super sympatisch musst die meinung ja nicht teilen aber dann bist du scheinbar eher die minderheit weil es sind sich ja fast alle einig das tobi immer ein wenig verloren aussieht xD
@@Apex_Suprim Natürlich ist es nichts mega schlimmes, aber ich stell es mir nicht so toll vor, als jemand der öfter mal vor der Kamera steht, immer solche Kommentare zu lesen. Und letztendlich weiß niemand von uns wie Tobi diese Kommentare aufnimmt (wenn er sie überhaupt liest). Ich weiß dass das einige sagen, genau deswegen habe ich ja meinen ersten Kommentar überhaupt geschrieben. Nur weil die Mehrheit etwas tut, heißt das aber nicht, dass das auch korrekt oder "richtig" ist. :) Das war ja kein Front an dich/euch. Ich wollte lediglich meine Gedanken dazu teilen.
Hab mir vor einem halben Jahr bei Kleinanzeigen einen gebrauchten PC geholt. Hab extra nen itx system gesucht. Was hab ich bekommen: ryzen 5 3600x ein b550i 16gb ddr4, eine rx480 4gb und eine 512gb nvme ssd in einem nzxt Mini itx Gehäuse. Das geniale dabei war, dass der Dude ein nagelneues Mainboard, eine nagelneue Festplatte verbaut hat und on top noch den PC vorbeigebracht hat. Das alles für 320€ War auch ein super deal
0:26 Bitte auch einen Affiliate Link zu diesem Gerät. Und zum PC: 250,00 € für ne 2060, Wasserkühlung, Case, SSD, Optisches Laufwerk, Netzteil, CPU, Board, Lüfter, Kabel-Zeug - nichts kaputt? Ich finde, das ist ein guter Deal.
Interessant - mein Kommentar bezüglich dieses Reinigungsgeräts wurde anscheinend automatisch gelöscht. Ich habe das Wort "Bl#se-Gerät" wiederholt. Anscheinend wurde damit irgendetwas getriggert.
Eventuell eine andere CPU rein und den Rest so lassen. Wenn man da jetzt großartig aufrüstet mit neuem RAM, neuer CPU, andere AIO, RTX40xx und ein neues Netzteil, dann ist doch nur noch das Mainboard und Gehäuse original. Dann kann man auch gleich das Baord auch noch tauschen und man hat einen neuen PC im alten Gehäuse.
Da stimme ich zu. Nen 5700X bzw. 5700X3D und dann mal neue Wärmeleitpaste/Pads auf die Grafikkarte. Max noch den RAM auf 32GB aufrüsten. Und es wäre interessant gewesen wenn ihr den PC ohne Vorarbeiten an gemacht hättet. Leistung und Temperaturen mit den falsch eingebauten Lüftern !? Und wie gut ist das Gehäuse? Ich hätte es wieder zu gemacht zum testen. Ansonsten gutes Video.
@@Room-zn9eu Um den Schnäppchen Faktor zu erhalten, würde ich aber nicht noch eine CPU für 200 Euro da rein pflanzen. Ggf für nen schamlen Taler einen Ryzen 5 3600 für ~40 Euro. Das sollte locker ausreichen um die GPU ausreichend zu befeuern.
Man kann über eBay & Kleinanzeigen halt wirklich gute Deals machen. Habe einen Rechner mit 3700X und 1660 Ti für 380€ geschossen. Den 3700X gegen einen 5600 getauscht ohne Aufpreis, weniger Kerne aber mehr Gaming-Performance. Dann noch eine 3060 Ti für 180€ ergattert (verkauft als ungetestet / defekt, läuft aber) und die 1660 für 120€ verkauft. All-in also 440€ für 5600 & 3060 Ti. Läuft!
"verkauft als ungetestet / defekt" - eigentlich immer die Ausrede für: "ich weiß, dass das Ding kaputt ist, will aber trotzdem noch etwas Geld dafür bekommen". Hast also Glück gehabt. Ich lasse von solchen Angeboten die Finger.
@@wolfgangwunsch6261 hatte auch mal ein Angebot war vor 4 Jahren Xeon E3 1241 v3 gtx 970 16gb ram Mainboard, 100 Euro Defekt war in der Anzeige gestanden Bild war nen Bluescreen :D da weiß man wo der Fehler liegt zu 100%, Windows von dem Verkäufer war Rip aber ja das hat zu 100% was mit Glück zu tuen und ich glaube jeder der Sachen kauft wo steht Vielleicht Defekt steht auf Glücksspiel :D aber top ab und an darf man mal glück haben
@@wolfgangwunsch6261vermutlich im Vorbesitzer-PC mit zu wenig Strom versorgt worden und deswegen als „defekt“ vermutet und als „ungeprüft“ verkauft worden. Hatte ich mit der gtx1080OC/11gb meines Sohnes auch.
Für 250€ ist das noch ne richtig gute Maschine, noch eine etwas potentere CPU nachrüsten dann ist aber auch end of Life meiner Meinung nach. Sobald ich da teile austausche die ein Netzteil Wechsel erforderlich machen habe ich auch nix mehr gewonnen. Ich hab die Kosten für die neuen Teile und das Netzteil dann kann ich direkt auch einen neuen PC bauen.
graka und cpu.. das wäre ein "neues" system.. alles andere sind nur nebensächliche komponenten. schau dir einfach aktuelle benchmarks an von dieser hardware dann weißt du was rauskommt^^
@@hakalocama1993 ja mir ist schon klar was rauskommt wurde ja auch im letzten Video schon so gemacht mit neuer GPU und CPU. Aber ein detailliertes Video wie auch das bios Update gezeigt wird wäre interessant und dann vielleicht noch die Abstriche die man mit b350 zu einem neueren chipsatz wie b550 oder x570 machen muss
@@einkanal7149 uff.. dem build fehlt nur ein cpu upgrade um die gpu auszulasten.. alles andere ist nebensächlich da ja eine ssd verbaut ist und 3200er ram.. kannst ja nicht alles erneuern dann hast du ja ein neues eigenes system was mit dem alten nichts zutun hat. ein R5600er würde dem system gut tun und schon würden die fps komplett anders aussehen. 2600 zu 5600 hat hier und da 30-50% mehr fps geleistet weil die cpu mit der gpu (rx6600) auch zurecht kam.
Geil, ich liebe solche Formate! ♥ Die Werbung passt ja perfekt, habe aktuell auch wieder einen von euch nach dem mein Motherboard/meine CPU jetzt nach 4 Jahren abgeraucht sind. Super tolle Produkte und lange Laufzeiten. Die RTX 2060 ist super, vor allem weil sie sparsam ist. Bei mir laufen auch noch alle Spiele auf Hoch/Ultra.
Da muss ein 5600 oder 5700x rein und dann kommen da noch ein paar FPS aus der Karte aus. Interessant wäre der Tomb Raider Benchmark gewesen, der gibt ja die FPS von Grafikkarte und CPU separat aus.
Schaue jetzt seit knapp 3 Wochen Ununterbrochen eure Videos und was mir auffällt das jeder von euch das "Haaardweeeaardeeeaaalz" anders ausspricht. Ich liebe es wenn man es in die Länge zieht. 😂😂😂
Wäre geil den PC Out of the box zu testen und anschließend sauber, xmp Profil, Lüfter richtig rum und neue Paste auf die cpu Mal schauen was sich da tut Fazit zum Video: "beschweren kann ich mich da eher weniger" xD
Ich wäre für ein realistisches Aufrüstszenario. Nen Ryzen 5 5600 rein und den Ram auf 4x8 erweitern. Vielleicht die Teile auch von Kleinanzeigen besorgen. Mehr wäre kein "Aufrüsten" in dem Sinne, dass der Gebrauchtkauf Sinn ergeben hätte. Wären zusammen dann etwa ~350-380€. Dann vorher und nachher vergleichen. Und zu guter Letzt könnte man das Teil dann noch gegen einen neuen 400€ PC vergleichen.
Es war die erste Generation "Ryzen" die das konnte.... Nicht die erste überhaupt..... Zwischen Intel und AMD geht es seit Jahrzehnten hin und her.... Damals gab es beispielsweise AMD´s , die Vergleichsgeschwindigkeiten angegeben hatten, weil sie deutlich schneller waren und so nannte man sie beispielsweise "2800+" oder "3200+" , obwohl sie deutlich langsamer waren, waren sie aber in einer "Intel Geschwindigkeit" 3200 und da ging Intel dazwischen und sie mussten ein "+" verwenden.
Amd War im Vergleich zu Intel immer Schlechter ich sag nur AMD FX das war der Witz hoch 10 leider aber hey Wirklich stark was amd geschafft hat mit den Jetzigen Ryzen Cpus hab selbst nur ein 3700x aber bin sehr zufrieden
@@chris_gamer9405 Ich muss zugeben, dass ich das ein wenig anders sehe... Ich war mal ein AMD Fangirl und bin heute Intel durch und durch. Ich finde, beides hat Vorteile und Nachteile. AMD verstand es beispielsweise schon immer, sich zu verkaufen. Intel kümmerte sich nie so richtig um Werbung, während AMD das Marketing eigentlich immer sehr ernst nahm. Was eigentlich immer so war ist, dass man bei AMD eigentlich "mehr für sein Geld" bekommt.... Die hohen Ryzen sind deutlich günstiger als die Intels. Was ich persönlich richtig lustig finde ist, dass früher eigentlich AMD immer relativ hohe, thermische Entwicklungen hatte, da sie deutlich heißer wurden als die Intels. Seit den neuesten Intel Generationen scheint es andersherum zu sein. Als ich sah, dass Intel CPU´s mit 65 Watt TDP verkauft, und deren Turbo TDFP bei knappen 120 und mehr liegt, dachte ich mir "vera....schen kann ich mich selbst..." Das muss ich auch als Intel Fangirl zugeben. Ich finde auch, dass Intel einige Jahre wirklich faul war... Wenn ich an die "Entwicklungen" zwischen den Generationen 6,7,8,9 denke, wird mir schon fast schlecht vor Lachen..... Mehr als ein wenig Übertaktung ist da gefühlt nie wirklich passiert..... Ab der zehnten ging es dann wieder mit etwas "mehr" weiter.... Dort hat AMD halt zugegeben wirklich viel Gas gegeben. Und die Entwicklungen bei der Onboard Grafik finde ich persönlich extrem interessant. Ich sehe das so... : Eine Person mag AMD und die andere Intel... Wäre einer von beiden wirklich "schlecht", dann denke ich, würde man sich nicht Jahrzehnte darum streiten.... Ich sehe das wie bei den Autos.... Mustangs sind für das vergleichbar schon fast unverschämt günstige Preis-Leistungs-Verhältnis echt tolle Autos. Und so sehe ich auch AMD. Ein Porsche 911 oder so ist merkbar kleiner und teurer aber.... Ein Porsche ist halt ein Porsche.... Und so sehe ich persönlich auch die Intels. Man bezahlt mehr. Aber ich bin auch Systembuilderin und hatte schon ... Ohje... Ich weiß nicht wie viele Computer zusammengestellt, repariert über Jahre und Jahrzehnte und habe das auch zusätzlich gelernt. Aber ich sah schon sehr viele defekte AMD Prozessoren mit Speichercontroller Fehlern ect pp aber eigentlich keinen Intel.... Die FX Reihe damals hat mich extrem enttäuscht, denn das empfand ich eigentlich als "vera....sche".... Die 8 Kern Varianten, die die Geschwindigkeiten von i5 Systemen und weniger hatten (Bulldozer) und man der Kundschaft falsche Hoffnungen machte von wegen "wir werden dies mit Updates beheben" und ich dachte mir nur "werdet ihr NICHT! , denn der Aufbau eures Chips unterstützt gar kein HT, weil er sich Gleitkommaeinheiten und solches mit mehreren Kernen teilt....." . Da ist AMD bei mir persönlich damals EXTREM gesunken. Die Leute anzulügen geht GAR nicht....
@@chris_gamer9405 Ich muss zugeben, dass ich das ein wenig anders sehe... Ich war mal ein AMD Fangirl und bin heute Intel durch und durch. Ich finde, beides hat Vorteile und Nachteile. AMD verstand es beispielsweise schon immer, sich zu verkaufen. Intel kümmerte sich nie so richtig um Werbung, während AMD das Marketing eigentlich immer sehr ernst nahm. Was eigentlich immer so war ist, dass man bei AMD eigentlich "mehr für sein Geld" bekommt.... Die hohen Ryzen sind deutlich günstiger als die Intels. Was ich persönlich richtig lustig finde ist, dass früher eigentlich AMD immer relativ hohe, thermische Entwicklungen hatte, da sie deutlich heißer wurden als die Intels. Seit den neuesten Intel Generationen scheint es andersherum zu sein. Als ich sah, dass Intel CPU´s mit 65 Watt TDP verkauft, und deren Turbo TDFP bei knappen 120 und mehr liegt, dachte ich mir "vera....schen kann ich mich selbst..." Das muss ich auch als Intel Fangirl zugeben. Ich finde auch, dass Intel einige Jahre wirklich faul war... Wenn ich an die "Entwicklungen" zwischen den Generationen 6,7,8,9 denke, wird mir schon fast schlecht vor Lachen..... Mehr als ein wenig Übertaktung ist da gefühlt nie wirklich passiert..... Ab der zehnten ging es dann wieder mit etwas "mehr" weiter.... Dort hat AMD halt zugegeben wirklich viel Gas gegeben. Und die Entwicklungen bei der Onboard Grafik finde ich persönlich extrem interessant. Ich sehe das so... : Eine Person mag AMD und die andere Intel... Wäre einer von beiden wirklich "schlecht", dann denke ich, würde man sich nicht Jahrzehnte darum streiten.... Ich sehe das wie bei den Autos.... Mustangs sind für das vergleichbar schon fast unverschämt günstige Preis-Leistungs-Verhältnis echt tolle Autos. Und so sehe ich auch AMD. Ein Porsche 911 oder so ist merkbar kleiner und teurer aber.... Ein Porsche ist halt ein Porsche.... Und so sehe ich persönlich auch die Intels. Man bezahlt mehr. Aber ich bin auch Systembuilderin und hatte schon ... Ohje... Ich weiß nicht wie viele Computer zusammengestellt, repariert über Jahre und Jahrzehnte und habe das auch zusätzlich gelernt. Aber ich sah schon sehr viele defekte AMD-Prozessoren mit Speichercontroller Fehlern ect pp aber eigentlich keinen Intel.... Die FX Reihe damals hat mich extrem enttäuscht, denn das empfand ich eigentlich als "vera....sche".... Die 8 Kern Varianten, die die Geschwindigkeiten von i5 Systemen und weniger hatten (Bulldozer) und man der Kundschaft falsche Hoffnungen machte von wegen "wir werden dies mit Updates beheben" und ich dachte mir nur "werdet ihr NICHT! , denn der Aufbau eures Chips unterstützt gar kein HT, weil er sich Gleitkommaeinheiten und solches mit mehreren Kernen teilt....." . Da ist AMD bei mir persönlich damals EXTREM gesunken. Die Leute anzulügen geht GAR nicht....
@chris_gamer9405 Ich muss zugeben, dass ich das ein wenig anders sehe... Ich war mal ein AMD Fangirl und bin heute Intel durch und durch. Ich finde, beides hat Vorteile und Nachteile. AMD verstand es beispielsweise schon immer, sich zu verkaufen. Intel kümmerte sich nie so richtig um Werbung, während AMD das Marketing eigentlich immer sehr ernst nahm. Was eigentlich immer so war ist, dass man bei AMD eigentlich "mehr für sein Geld" bekommt.... Die hohen Ryzen sind deutlich günstiger als die Intels. Was ich persönlich richtig lustig finde ist, dass früher eigentlich AMD immer relativ hohe, thermische Entwicklungen hatte, da sie deutlich heißer wurden als die Intels. Seit den neuesten Intel Generationen scheint es andersherum zu sein. Als ich sah, dass Intel CPU´s mit 65 Watt TDP verkauft, und deren Turbo TDFP bei knappen 120 und mehr liegt, dachte ich mir "vera....schen kann ich mich selbst..." Das muss ich auch als Intel Fangirl zugeben. Ich finde auch, dass Intel einige Jahre wirklich faul war... Wenn ich an die "Entwicklungen" zwischen den Generationen 6,7,8,9 denke, wird mir schon fast schlecht vor Lachen..... Mehr als ein wenig Übertaktung ist da gefühlt nie wirklich passiert..... Ab der zehnten ging es dann wieder mit etwas "mehr" weiter.... Dort hat AMD halt zugegeben wirklich viel Gas gegeben. Und die Entwicklungen bei der Onboard Grafik finde ich persönlich extrem interessant. Ich sehe das so... : Eine Person mag AMD und die andere Intel... Wäre einer von beiden wirklich "schlecht", dann denke ich, würde man sich nicht Jahrzehnte darum streiten.... Ich sehe das wie bei den Autos.... Mustangs sind für das vergleichbar schon fast unverschämt günstige Preis-Leistungs-Verhältnis echt tolle Autos. Und so sehe ich auch AMD. Ein Porsche 911 oder so ist merkbar kleiner und teurer aber.... Ein Porsche ist halt ein Porsche.... Und so sehe ich persönlich auch die Intels. Man bezahlt mehr. Aber ich bin auch Systembuilderin und hatte schon ... Ohje... Ich weiß nicht wie viele Computer zusammengestellt, repariert über Jahre und Jahrzehnte und habe das auch zusätzlich gelernt. Aber ich sah schon sehr viele defekte AMD Prozessoren mit Speichercontroller Fehlern ect pp aber eigentlich keinen Intel.... Die FX Reihe damals hat mich extrem enttäuscht, denn das empfand ich eigentlich als "vera....sche".... Die 8 Kern Varianten, die die Geschwindigkeiten von i5 Systemen und weniger hatten (Bulldozer) und man der Kundschaft falsche Hoffnungen machte von wegen "wir werden dies mit Updates beheben" und ich dachte mir nur "werdet ihr NICHT! , denn der Aufbau eures Chips unterstützt gar kein HT, weil er sich Gleitkommaeinheiten und solches mit mehreren Kernen teilt....." . Da ist AMD bei mir persönlich damals EXTREM gesunken. Die Leute anzulügen geht GAR nicht....
ihr macht mit abstand von allen RUclipsrn, den besten Caseporn von allen! Ihr lasst mit euren Videos, selbst die übelste Grütze wieder Geil aussehen.. dafür Feier ich euch!^^
Cooles Video mal wieder Leut's, ich würd wohl zuerst die CPU upgraden und schauen wie sich der Bottleneck verhält. Der Käfig dürfte dann auch erstmal eingebaut bleiben, da die Kühlung ja vorerst scheinbar recht gut ist. Ausserdem ist es mit diesem Gehäuse schon fast retro (-: (oder ein kleiner sleeper) Danach evtl noch die Graka und schauen wie es sich dann mit der Kühlung verhält. Insgesamt n guter PC, ein schöner Fund! Edit: Evtl: Evtl noch nen neuen Ram rein, wenn die 16 GB nicht reichen.
Habe tatsächlich auch noch ein Msi B350 Tomahawk Arctic, das Board ist echt top, habe schon 4 unterschiedliche CPUs drauf betrieben Ryzen 3 1200>Ryzen 7 2700x>Ryzen 5600x> Ryzen 7 5700x3D. Mit dem entsprechenden Bios Update überhaupt kein Problem👌🏻
5700X3D hab ich erst vorgestern in meinem Rechner verbaut. Super Gaming CPU für vergleichsweise kleines Geld. Wer nicht den mega großen Geldbeutel hat, ist mit dieser CPU hervorragend bedient. Am Gebrauchtmarkt gibts passende Mainboards und RAM auch bereits sehr günstig. Man kann damit also auch von grundauf ein günstiges, gutes Gaming System erstellen. Da hat AMD echt was richtig gutes rausgehauen.
Wäre noch gut gewesen ein vergleich mit dem istzustand. Sprich mit staub, verkehrte lüfter und Trockene wlp und lahmen RAM. VS gereinigt und optimiert. Da gibts mindestens 10 gratis FPS. Einen gebrauchten 3800 dazu und das ist ein echter top shnapper wo noch 4jahre tip top lauft
Das ist ein Corsair Obsidian 750D in der Airflow Edition. Habe ich auch noch eins im Einsatz. Gutes Case für uns ältere Menschen, die noch optische Laufwerke br, da sie noch physische Medien (CDs und DVDs) nutzen. Den Käfig für die 5,25"-Laufwerke kann man indes nicht ausbauen. Dafür geht ein 360er-Radi im Deckel, ein 280er in der Front und ein 240er im Boden. Das sollte doch reichen, oder? Das Systen ist fein für MidRange-Gaming. Wenn man nicht komplett Out-of-Touch ist, war das ein guter Deal. Ryzen ab Zen+ (2000er-Serie) rein und dann geht auch Win 11 klar.
10:32 hab dank deiner expertise mal selbst bei mir nachgeschaut und gesehen, dass mein 3200mhz ram auch zu lahm läuft hahahahah. hab meinen pc seit einem monat fertig gebaut und schnell auf 3200mhz eingestellt :)
Hatte damals eine ähnliche Kombi für 240€ gekauft für meinen sohn. B450 Board, Ryzen 3600x, 16GB Ram, WAKÜ, Airflow mit Mesh, GTX980. Habe die GTX für 40€ Verkauft und eine RX6650XT verbaut. So kann er aktuell alles in FullHD spielen und ist glücklich. Für nen 10 Jährigen hat es zumindest letztes Jahr gereicht :D
Also ganz ehrlich?! Diese Werte sind für den Preis doch mega Top!! Aktuelle Spiele auf FHD bzw. WHQD sind doch mega! Interessant wäre es, wenn, so wie ich, der Musik macht, die Performance ist bei Mixdown etc. Gerade ab 12 Spuren+. Und ja, wenn man Standards Loops nimmt, dann dürfte es kaum Probleme geben, aber sobald man einige Tables emuliert, dann kann es schon einiges an Leistung einbußen. Also mein Equipment ist eher dafür ausgelegt, aber für meine Tochter wäre so ein teil für den Preis echt ein tollen "Schnäppchen"?
Ich würde hier nur das Gehäuse und den Prozessor tauschen. Das Netzteil sollte eigentlich ausreichen, aber mit einem modularen wäre es dann etwas aufgeräumter. Aber so wie das Teil dasteht, ist 250 ein sehr guter Preis.
Der Rechner ist ganz nice für das Geld. Es wäre doch als erstes interessant wie die Performance mit maximal möglichen OC aussehen würde. Da liegt noch ein wenig Leistung brach. Das Ganze könnte man dann noch direkt mit der Leistung von Upgradekomponenten vergleichen.
Danke für eure Mühen, das Video ist unterhaltsam. Ein Follow-up Video, in dem ihr den PC fachgerecht Beine macht, fände ich klasse. Aber nicht mit dem allerbesten, sondern passend zu dem PC eben auf einen schmaleren Geldbeutel abgestimmt. Dabei könnt ihr z.B. die PCI-E-Problematik der RTX 4060 Karten in Verbindung mit älteren Mainboards, die eigentlich recht interessant wären, ansprechen. Interessant fände ich, wenn ihr dem PC eine 5600X CPU mit einer 7700 XT GPU gönnt und das mit einem neuen PC nur mit B550 Chipsatz aber sonst den gleichen Komponenten vergleicht. Also ein B350 vs. B550 Vergleich. Mich interessiert, ob ein Mainboard an einem System mit sonst neueren Komponenten die Leistung stark beschränkt. Oder ihr Vergleich euer c.a. 800€ Aufrüstung PC mit einem 800€ PC vom Discounter/Amazon.
Also ja, ich weiß auf kleinanzeigen wird gehandelt und 350 € war auch etwas teuer für die Kiste. Aber ehrlich gesagt würde ich es cooler finden, wenn ihr für so ein Format einfach den Preis zahlt den der Typ verlangt. Ihr macht damit Content und verdient damit Geld und der Verkäufer freut sich. Wäre doch eine nette Geste :)
Es soll ja einen Kauf abbilden den so jeder machen kann und auf Kleinanzeigen wird nun mal gehandelt. Es wird ja niemand dazu gezwungen seine Sachen unter Wert abzugeben.
Für das Geld ist das ein idealer Einstiegs-PC mit Potential nach oben. Mein Unternehmen handelt selber mit gebrauchter Hardware. Wenn ein Kunde mit dem Angebot zu mir kommen würde, würde ich ihm auch eher zu dem Angebot raten, da ich als Händler mit so einem Preis nicht mithalten könnte (man will/muss ja auch noch was dran verdienen...). Und selbst wenn er dann noch zu mir kommt für ein Check-Up (inkl. Lüfterdrehung XD), liegt er bei insg. knapp 300€. Ich finde, das ist dann noch immer ok.
Ich würde maximal auf einen 3700x aufrüsten. Die restlichen Boni die ein 5xxx Prozessor ausmacht kann der Chipsatz nicht wirklich umsetzten. Wäre unnötig ausgegebenes Geld.
Das mit dem XMP Profil ist interessant, wenn ihr das macht kann es gut sein, dass der PC immer mal wieder unter Last abstürzt. Das hatte ich in meinem ersten PC viel. Hab wochenlang nach einer Lösung gesucht bis rauskam, dass die erste Generation Ryzen so hohe Taktraten beim RAM nicht unterstützt 😂
ich denke fürs Upgrade Video wäre etwas realitätsnahes cool und da macht wirtschaftlich in meinen augen nur ein Prozessor-Upgrade Sinn 5800x für 155€ dann hat man für insgesamt 400€ wirklich einen soliden Full-HD Gaming-Pc
Prozessor auf jeden Fall, ich würde aber auch die RAMs auf 32Gb anheben und ne normale SSD als Datengrab reinbasteln, dann ist das Gerät auch ein bisschen mehr als nur ein reines Zockergerät und wären auch keine übertriebenen (sowie sinnlosen) Mehrkosten, aber das ist dann persönliche Präferenz.
Cool ich habe das Nachfolger Gehäuse auch mit dem staubfilter vorne dran funktioniert eigentlich ganz gut alles halbe jahr muss man halt mal sauber machen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gehäuse Vorhaben auch die Größe macht das her passt viel rein
Sehr schönes Video. Bis zu 9:12 fand ich den PC gar nicht sooo übel. Also wenn ich mich an manche Videos von "neuen" PCs (Fortnite PC etc.) anschaue für sehr viel mehr Euros ist er gar nicht so schrecklich.
Hey, mal wieder ein super Video was sehr unterhaltsam war. Ich hätte allerdings noch eine Bitte. Ich weiß zwar nicht ob ich für die Mehrheit spreche, mich würde es aber extrem interessieren wie die PC’s auch in anderen E-Sports Titeln liefern, also sowas wie Rainbow Six, Call of Duty, Overwatch, etc.. Bisher ist meistens leider nur Fortnite genutzt um den Pc auf die Probe zustellen, ich verstehe es natürlich falls mehr spiele den Rahmen sprengen. Fände es aber aufjedenfall interessant.
Muss sagen der Kollege hat den Preis für den Pc eigentlich gut angesetzt. Alle Herzkomponenten kosten zusammen im Schnitt 350-400 Euro gebraucht. Wenn man den rechtlichen Krams wie Gehäuse Lüfter etc mit einrechnet kommt man ca auf 450. Habt also definitiv nen guten Deal gemacht.
Gebrauchte oder neue 5600(X) und das Ding rennt. Kostet keine 100€. Man könnte auch eine X3D kaufen, aber die sind preislich deutlich teurer und würde beim Budget Rechner mit 250€ nicht sinnvoll sein.
Wenn er einen 5700X3D einbaut, ist es ja kein Budget-PC mehr. 😉 Allerdings wäre dann auch ein neues Netzteil ratsam. 5600X würde aber schon einen enormen Push bringen. Dazu noch weitere 16 GB RAM, und die Kiste wäre fit für die nächsten 2 bis 3 Jahre. SSD erweitert man nach Bedarf, wenn der Platz kanpp wird und wenn es welche im Angebot gibt.
Servus, wieder ein sehr informatives Video! Mehr davon! Für 250 Ööööcken könnt Ihr nicht meckern!!! Jaaaaa UPGRADE! Now! AMD Ryzen 7 5800X3D, 32 GB DDR4 3600, Nvidia RTX 4080 und los geht's! Bin gespannt. Grüße vom Hexxxer76
Das Gehäuse ist das 900d in einer bestimmten Variante ich hab das gleiche ist ein gutes Gehäuse passt alles rein 900d airflow billig ist das Gehäuse nicht 2,5 zoll befestigung in Rückseite richtig gut gemacht
Ich würd nen günstigen Ryzen 5 5600 reinbauen und fertig wenn es mein PC wäre. Wäre preislich und Leistungsmässig super. Das wäre denke ich die beste Option.
Das ist ein corsair obsidian 750d airflow (offene frontblende), hab das gleiche. den kasten oben rechts muss man leider wirklich raus sägen, der ist leider vernietet und in der frontstruktur verschachtelt, so passt ein 360er rein für nen 420er muss man gewalt anwenden. Leider passen vorne nur ein 280er und unten ein 120er rein, unten ist platz für ein 240er aber der kommt sich mit dem vorderen in die quere...also wakü kann das gehäuse, aber für full blast alles mit radis voll machen gibts bessere gehäuse. ansonsten bin ich damit gut zufrieden.... euren auf jeden fall etwas upgraden 🤘🤘
Das Teil schein ja sehr stimmig zu sein gerade was der Einsatz an finanziellen Mitteln betrifft. Würde wenn ihr die Kapazitäten habt Stück für Stück aufrüsten und benchen. Quasi was verändert sich wie nach und nach und nicht bspw. alles reinkloppen was geht und gleich Endergebnis. Für viele wäre es die sich nicht oder wenig sich auskennen wie sich die einzelnen Komponenten auswirken in der Komposition mit den anderen Komponenten. Würde mit der CPU anfangen. ^^
Auch für 350€ noch ein echt guter PC zum guten Preis, bisschen unter Wert verkauft und dann noch auf 250€ runter gehandelt. Ein schöner Streaming Rechner oder für Sims und die Freundin.
Eigentlich ein fairer Preis, aber man sollte nicht vergessen, das die erste Ryzen Generation mittlerweile auch schon fast 7 Jahre alt ist und sich auf dem Niveau eines 4770 befindet. Hier ist deutlich aber dennoch die bessere Basis für Upgrades, mindestens Ryzen 7 3700x oder gar ein 5700x wären durchaus auf dem B350 möglich (BIOS Update), was halt beim Intel Pendant nicht geht, da ist das Höchste der Gefühle ein 4790k mit einem h97/z97 Board. Nimmt man jetzt noch den Vergleich mit dem #Gamingschrott PC von letzter Woche, dann ist dieser um längen die bessere Wahl. Nachteil, man findet solche PCs zu solch einem Preis eher selten.
Ich mache es mit dem Mund und Pinsel dann Staubsauger wo grosser Trichter draufmontiert wird in die Mitte des Gehäuse plaziert und Blase wie verrückt 😃
Den 5700x3D gibt es grade für 199€ bei mindfactory, das wäre nen sinnvolles Upgrade für den pc und preis, dann haste für 450€ nen Full hd Gaming pc der auch hier und da WQHD kann
Natürlich wäre es nice to see, wie dieser PC mit einer 5800x3d arbeitet. Interessanter finde ich persönlich es, den PC mit einer CPU desselben Jahres auszustatten z.B. Ryzen 7 1800X. Der hat doppelt so viel Kerne und Threats, ist laut Passmark ca. 80% schneller und würde wirtschaftlich auch eher passen. Damit sollte der CPU Bottleneck Geschichte sein, wenn die RTX 2060 bleibt. Ansonsten wie immer sehr gutes Video
Über die Lüfteranordnung bei der Wakü kann man streiten.... falsch war sie aber definitiv nicht. Kalte Luft von außerhalb durch den Radiator zu saugen ist ja grundsätzliche schon mal der ideale Ansatz, besonders wenn eine Grafikkarte den Innenraum aufheizt. Bei dem schwachen Prozessor ist es aber wiederum mehr oder weniger egal. Bei nem 5800x3d sieht das wieder anders aus... es kommt immer drauf an und wo die Vorlieben des Erbauers liegen 😉
Gehäuse habe ich, ist ein Corsair Obsidian 900D, eins aus so 2013, mit kurzer Produktionsserie. Sollte etwas seltenes werden, ist ein Sky Tower Gehäuse für Overclocker im Maximum Bereich.
Das Gehäuse ist wohl eher ein Corsair Obsidian 750D. Das Corsair Obsidian 900D hat unten ein extra Abteil, vier 5.25"-Laufwerksplätze, zehn PCI-Steckplätze und ist insgesamt ein gutes Stück größer.
Ja ihr habt recht, sah meinen 900D ähnlich, habe nicht auf die Details geachtet. Wusste bist Dato nicht, das es Big Tower Versionen davon gibt. Habe nur die kleineren Meditowers gesehen.
Eigentlich ist ein Upgrade nicht notwendig. Meiner Meinung ist sind die Komponenten stimmig und für gelegentliches HD Gaming hinreichend. Lediglich um in Genuss vom offiziellen Windows 11 Support zu kommen, würde ich auf eine gebrauchte Ryzen 5 oder 7 der 2000er oder 3000er Serie wechseln.
250€ ist richtig, richtig nice für den PC. :D
Vor allem kann man den sogar ja noch aufwerten!
Voll gut!
Ich liebe die Ebay Reihe mit dem Tobi :D Ich finde er sieht immer so aus als hätte man ihn an einen unsichtbaren Kleiderbügel in die Gegend gehängt xD
er wirkt 24/7 so lost aber grade das macht ihn so super sympatisch liebe den jungen bzw die videos wo er drin vor kommt xD
@@Apex_Suprim Ja schon xD
@@Apex_SuprimVerstehe nicht, wieso das immer so viele sagen oder es immer so betont wird.
Er wirkt für mich einfach nur sympathisch und es reicht auch aus, nur das zu sagen. :)
@@prodmxd evtl weil es so ist würde drauf wetten das der tobi das auch selber weiß ist ja auch bei gott nichts schlimmes grade deswegen wirkt er ja auf mich und viele andere so super sympatisch musst die meinung ja nicht teilen aber dann bist du scheinbar eher die minderheit weil es sind sich ja fast alle einig das tobi immer ein wenig verloren aussieht xD
@@Apex_Suprim Natürlich ist es nichts mega schlimmes, aber ich stell es mir nicht so toll vor, als jemand der öfter mal vor der Kamera steht, immer solche Kommentare zu lesen. Und letztendlich weiß niemand von uns wie Tobi diese Kommentare aufnimmt (wenn er sie überhaupt liest).
Ich weiß dass das einige sagen, genau deswegen habe ich ja meinen ersten Kommentar überhaupt geschrieben. Nur weil die Mehrheit etwas tut, heißt das aber nicht, dass das auch korrekt oder "richtig" ist. :)
Das war ja kein Front an dich/euch. Ich wollte lediglich meine Gedanken dazu teilen.
vollkommen unter wert verkauft..
Finde ich auch.
Das paßt doch eigentlich. Mehr ist die alte Hardware einfach nicht mehr wert. Vielleicht noch 275.
@@C_BeckerIronie und Sarkasmus sind auch zwei Fremdwörter für dich, oder?
Definitiv unter Wert die gracka kommt alleine noch um die 150 gebraucht
@@sebastianotto1122 Naja, ich habe vor einem Monat gerade erst für 160€ inkl. Versand eine gebrauchte RTX 4060 für jemanden gekauft. 2022 ist vorbei^^
"Dieses Video wird präsentiert von: Uns selber"
Hätte ich jetzt nicht gedacht...
Warum so hä?
@@iam__Chaosweil er wahrscheinlich dachte dass da eine Werbung von z.b. corsair kommen würde
Hab mir vor einem halben Jahr bei Kleinanzeigen einen gebrauchten PC geholt. Hab extra nen itx system gesucht.
Was hab ich bekommen: ryzen 5 3600x ein b550i 16gb ddr4, eine rx480 4gb und eine 512gb nvme ssd in einem nzxt Mini itx Gehäuse.
Das geniale dabei war, dass der Dude ein nagelneues Mainboard, eine nagelneue Festplatte verbaut hat und on top noch den PC vorbeigebracht hat. Das alles für 320€
War auch ein super deal
Du musst den Rechner in die Sonne stellen, dann passt es auch mit dem Raytracing....
Gute idee 🤯
@@hardwaredealz SunTracing 2.7
Wow witz
0:26 Bitte auch einen Affiliate Link zu diesem Gerät.
Und zum PC: 250,00 € für ne 2060, Wasserkühlung, Case, SSD, Optisches Laufwerk, Netzteil, CPU, Board, Lüfter, Kabel-Zeug - nichts kaputt? Ich finde, das ist ein guter Deal.
Interessant - mein Kommentar bezüglich dieses Reinigungsgeräts wurde anscheinend automatisch gelöscht. Ich habe das Wort "Bl#se-Gerät" wiederholt. Anscheinend wurde damit irgendetwas getriggert.
Schamlose Abzocke war das. Ich wäre darauf gar nicht eingegangen und hätte den Vogel blockiert. Einfach und asozial, dieses " was letzte Preis".
Eventuell eine andere CPU rein und den Rest so lassen.
Wenn man da jetzt großartig aufrüstet mit neuem RAM, neuer CPU, andere AIO, RTX40xx und ein neues Netzteil, dann ist doch nur noch
das Mainboard und Gehäuse original. Dann kann man auch gleich das Baord auch noch tauschen und man hat einen neuen PC im alten Gehäuse.
Da stimme ich zu. Nen 5700X bzw. 5700X3D und dann mal neue Wärmeleitpaste/Pads auf die Grafikkarte. Max noch den RAM auf 32GB aufrüsten. Und es wäre interessant gewesen wenn ihr den PC ohne Vorarbeiten an gemacht hättet. Leistung und Temperaturen mit den falsch eingebauten Lüftern !? Und wie gut ist das Gehäuse? Ich hätte es wieder zu gemacht zum testen. Ansonsten gutes Video.
@@Room-zn9eu Um den Schnäppchen Faktor zu erhalten, würde ich aber nicht noch eine CPU für 200 Euro da rein pflanzen. Ggf für nen schamlen Taler einen Ryzen 5 3600 für ~40 Euro. Das sollte locker ausreichen um die GPU ausreichend zu befeuern.
Wird schwer mit neuen Grafikkarten, das Board hat nur PCI-Express 3.0
@@alestra1021 Für die Grafikkarte ist es doch egal, ob PCIE 3.0 oder 4.0. Solange es 16 Lanes sind ...
Lieber ne realistische Aufrüstung, als einfach nur "wir stopfen alles rein, was rumfliegt" besser.
Es ist das Corsair Obsidian 750D Airflow Edition. Das habe ich selbst noch für meinen 2.PC mit i7 6700k und einer GTX1080ti.
habe auch das Gehäuse und benutze es mit meiner RTX 4090
250€ für diese Hardware ist echt gut :) solides System
Aufrüsten ist hier gar nicht so nötig... eventuell was gebrauchtes rund um 5600x oder 3700x
Im PC-Porn fehlte leider das herausfahrende CD-Laufwerk 😂
Das stimmt leider...😂😂
Trz mega stark 😊
@@StevenVoigt-fw1lg definitiv. Will ich ja auch nicht bestreiten 😊
👍👍👍
super Schnäppchen, unbedingt aufrüsten😊
und natürlich vorher-nachher Test
Wäre eine Coole Idee wenn du und Manu eine 500 Euro Challenge macht, wer den besten PC zusammen stellen kann und eventuell beide verlosen
Wäre echt coole idee
Man kann über eBay & Kleinanzeigen halt wirklich gute Deals machen. Habe einen Rechner mit 3700X und 1660 Ti für 380€ geschossen. Den 3700X gegen einen 5600 getauscht ohne Aufpreis, weniger Kerne aber mehr Gaming-Performance. Dann noch eine 3060 Ti für 180€ ergattert (verkauft als ungetestet / defekt, läuft aber) und die 1660 für 120€ verkauft. All-in also 440€ für 5600 & 3060 Ti. Läuft!
"verkauft als ungetestet / defekt" - eigentlich immer die Ausrede für: "ich weiß, dass das Ding kaputt ist, will aber trotzdem noch etwas Geld dafür bekommen". Hast also Glück gehabt. Ich lasse von solchen Angeboten die Finger.
@@wolfgangwunsch6261 hatte auch mal ein Angebot war vor 4 Jahren Xeon E3 1241 v3 gtx 970 16gb ram Mainboard, 100 Euro Defekt war in der Anzeige gestanden Bild war nen Bluescreen :D da weiß man wo der Fehler liegt zu 100%, Windows von dem Verkäufer war Rip aber ja das hat zu 100% was mit Glück zu tuen und ich glaube jeder der Sachen kauft wo steht Vielleicht Defekt steht auf Glücksspiel :D aber top ab und an darf man mal glück haben
@@wolfgangwunsch6261vermutlich im Vorbesitzer-PC mit zu wenig Strom versorgt worden und deswegen als „defekt“ vermutet und als „ungeprüft“ verkauft worden. Hatte ich mit der gtx1080OC/11gb meines Sohnes auch.
ich fände es spannende den PC mit der differenz zu dem eigentlichen preis zu upgraden
super Idee!
Dieser Tobi sollte öfter Moderieren. Genau so oft wie der Manu und der Baschti.
Schaue jedes video, aber das format ist immer wieder ein banger auf dem kanal
Und ja, bitte voll RGB upgrade 😂
Für 250€ ist das noch ne richtig gute Maschine, noch eine etwas potentere CPU nachrüsten dann ist aber auch end of Life meiner Meinung nach. Sobald ich da teile austausche die ein Netzteil Wechsel erforderlich machen habe ich auch nix mehr gewonnen. Ich hab die Kosten für die neuen Teile und das Netzteil dann kann ich direkt auch einen neuen PC bauen.
Gefällt mir sehr gut. Sehr symphatische Moderation des Kleinanzeigen Pc´s.
Upgrade Video mit neuer Grafikkarte und 5700x3d oder 5800x3d wäre auf jeden Fall sehr interessant :)
graka und cpu.. das wäre ein "neues" system.. alles andere sind nur nebensächliche komponenten. schau dir einfach aktuelle benchmarks an von dieser hardware dann weißt du was rauskommt^^
@@hakalocama1993 ja mir ist schon klar was rauskommt wurde ja auch im letzten Video schon so gemacht mit neuer GPU und CPU. Aber ein detailliertes Video wie auch das bios Update gezeigt wird wäre interessant und dann vielleicht noch die Abstriche die man mit b350 zu einem neueren chipsatz wie b550 oder x570 machen muss
@@hakalocama1993 Klar: Mainboard, RAM, SSD, PSU sind nebensächliche Komponenten. Du bist ja ein echter Fachmann. 🤣🤣🤣
@@einkanal7149 uff.. dem build fehlt nur ein cpu upgrade um die gpu auszulasten.. alles andere ist nebensächlich da ja eine ssd verbaut ist und 3200er ram..
kannst ja nicht alles erneuern dann hast du ja ein neues eigenes system was mit dem alten nichts zutun hat. ein R5600er würde dem system gut tun und schon würden die fps komplett anders aussehen. 2600 zu 5600 hat hier und da 30-50% mehr fps geleistet weil die cpu mit der gpu (rx6600) auch zurecht kam.
Geil, ich liebe solche Formate! ♥ Die Werbung passt ja perfekt, habe aktuell auch wieder einen von euch nach dem mein Motherboard/meine CPU jetzt nach 4 Jahren abgeraucht sind. Super tolle Produkte und lange Laufzeiten. Die RTX 2060 ist super, vor allem weil sie sparsam ist. Bei mir laufen auch noch alle Spiele auf Hoch/Ultra.
Danke ♥️
Da muss ein 5600 oder 5700x rein und dann kommen da noch ein paar FPS aus der Karte aus.
Interessant wäre der Tomb Raider Benchmark gewesen, der gibt ja die FPS von Grafikkarte und CPU separat aus.
Schaue jetzt seit knapp 3 Wochen Ununterbrochen eure Videos und was mir auffällt das jeder von euch das "Haaardweeeaardeeeaaalz" anders ausspricht. Ich liebe es wenn man es in die Länge zieht. 😂😂😂
Wäre geil den PC Out of the box zu testen und anschließend sauber, xmp Profil, Lüfter richtig rum und neue Paste auf die cpu
Mal schauen was sich da tut
Fazit zum Video: "beschweren kann ich mich da eher weniger" xD
Ich muss sagen das ist der beste Porno seid langem. Respekt an den Cutter 👍
Seit.
Ich würde super gerne ein upgrade Video sehen. Sehr geiles Video danke an euch :D
Ich wäre für ein realistisches Aufrüstszenario. Nen Ryzen 5 5600 rein und den Ram auf 4x8 erweitern. Vielleicht die Teile auch von Kleinanzeigen besorgen. Mehr wäre kein "Aufrüsten" in dem Sinne, dass der Gebrauchtkauf Sinn ergeben hätte. Wären zusammen dann etwa ~350-380€. Dann vorher und nachher vergleichen. Und zu guter Letzt könnte man das Teil dann noch gegen einen neuen 400€ PC vergleichen.
10:10 Feedback für den Schnitt: Ich mag es das die Hardware Szene auch auf Einspieler zurück greift, aber ich würde sie noch etwas kürzer machen.
Also ich würde schon gerne sehen was man da noch Upgrade mäßig aufrüsten kann
Es war die erste Generation "Ryzen" die das konnte.... Nicht die erste überhaupt..... Zwischen Intel und AMD geht es seit Jahrzehnten hin und her.... Damals gab es beispielsweise AMD´s , die Vergleichsgeschwindigkeiten angegeben hatten, weil sie deutlich schneller waren und so nannte man sie beispielsweise "2800+" oder "3200+" , obwohl sie deutlich langsamer waren, waren sie aber in einer "Intel Geschwindigkeit" 3200 und da ging Intel dazwischen und sie mussten ein "+" verwenden.
Amd War im Vergleich zu Intel immer Schlechter ich sag nur AMD FX das war der Witz hoch 10 leider aber hey Wirklich stark was amd geschafft hat mit den Jetzigen Ryzen Cpus hab selbst nur ein 3700x aber bin sehr zufrieden
@@chris_gamer9405 Ich muss zugeben, dass ich das ein wenig anders sehe... Ich war mal ein AMD Fangirl und bin heute Intel durch und durch. Ich finde, beides hat Vorteile und Nachteile. AMD verstand es beispielsweise schon immer, sich zu verkaufen. Intel kümmerte sich nie so richtig um Werbung, während AMD das Marketing eigentlich immer sehr ernst nahm.
Was eigentlich immer so war ist, dass man bei AMD eigentlich "mehr für sein Geld" bekommt.... Die hohen Ryzen sind deutlich günstiger als die Intels.
Was ich persönlich richtig lustig finde ist, dass früher eigentlich AMD immer relativ hohe, thermische Entwicklungen hatte, da sie deutlich heißer wurden als die Intels.
Seit den neuesten Intel Generationen scheint es andersherum zu sein. Als ich sah, dass Intel CPU´s mit 65 Watt TDP verkauft, und deren Turbo TDFP bei knappen 120 und mehr liegt, dachte ich mir "vera....schen kann ich mich selbst..."
Das muss ich auch als Intel Fangirl zugeben.
Ich finde auch, dass Intel einige Jahre wirklich faul war... Wenn ich an die "Entwicklungen" zwischen den Generationen 6,7,8,9 denke, wird mir schon fast schlecht vor Lachen..... Mehr als ein wenig Übertaktung ist da gefühlt nie wirklich passiert..... Ab der zehnten ging es dann wieder mit etwas "mehr" weiter....
Dort hat AMD halt zugegeben wirklich viel Gas gegeben. Und die Entwicklungen bei der Onboard Grafik finde ich persönlich extrem interessant.
Ich sehe das so... : Eine Person mag AMD und die andere Intel... Wäre einer von beiden wirklich "schlecht", dann denke ich, würde man sich nicht Jahrzehnte darum streiten....
Ich sehe das wie bei den Autos.... Mustangs sind für das vergleichbar schon fast unverschämt günstige Preis-Leistungs-Verhältnis echt tolle Autos. Und so sehe ich auch AMD. Ein Porsche 911 oder so ist merkbar kleiner und teurer aber.... Ein Porsche ist halt ein Porsche.... Und so sehe ich persönlich auch die Intels. Man bezahlt mehr. Aber ich bin auch Systembuilderin und hatte schon ... Ohje... Ich weiß nicht wie viele Computer zusammengestellt, repariert über Jahre und Jahrzehnte und habe das auch zusätzlich gelernt. Aber ich sah schon sehr viele defekte AMD Prozessoren mit Speichercontroller Fehlern ect pp aber eigentlich keinen Intel....
Die FX Reihe damals hat mich extrem enttäuscht, denn das empfand ich eigentlich als "vera....sche".... Die 8 Kern Varianten, die die Geschwindigkeiten von i5 Systemen und weniger hatten (Bulldozer) und man der Kundschaft falsche Hoffnungen machte von wegen "wir werden dies mit Updates beheben" und ich dachte mir nur "werdet ihr NICHT! , denn der Aufbau eures Chips unterstützt gar kein HT, weil er sich Gleitkommaeinheiten und solches mit mehreren Kernen teilt....." .
Da ist AMD bei mir persönlich damals EXTREM gesunken. Die Leute anzulügen geht GAR nicht....
@@chris_gamer9405 Ich muss zugeben, dass ich das ein wenig anders sehe... Ich war mal ein AMD Fangirl und bin heute Intel durch und durch. Ich finde, beides hat Vorteile und Nachteile. AMD verstand es beispielsweise schon immer, sich zu verkaufen. Intel kümmerte sich nie so richtig um Werbung, während AMD das Marketing eigentlich immer sehr ernst nahm.
Was eigentlich immer so war ist, dass man bei AMD eigentlich "mehr für sein Geld" bekommt.... Die hohen Ryzen sind deutlich günstiger als die Intels.
Was ich persönlich richtig lustig finde ist, dass früher eigentlich AMD immer relativ hohe, thermische Entwicklungen hatte, da sie deutlich heißer wurden als die Intels.
Seit den neuesten Intel Generationen scheint es andersherum zu sein. Als ich sah, dass Intel CPU´s mit 65 Watt TDP verkauft, und deren Turbo TDFP bei knappen 120 und mehr liegt, dachte ich mir "vera....schen kann ich mich selbst..."
Das muss ich auch als Intel Fangirl zugeben.
Ich finde auch, dass Intel einige Jahre wirklich faul war... Wenn ich an die "Entwicklungen" zwischen den Generationen 6,7,8,9 denke, wird mir schon fast schlecht vor Lachen..... Mehr als ein wenig Übertaktung ist da gefühlt nie wirklich passiert..... Ab der zehnten ging es dann wieder mit etwas "mehr" weiter....
Dort hat AMD halt zugegeben wirklich viel Gas gegeben. Und die Entwicklungen bei der Onboard Grafik finde ich persönlich extrem interessant.
Ich sehe das so... : Eine Person mag AMD und die andere Intel... Wäre einer von beiden wirklich "schlecht", dann denke ich, würde man sich nicht Jahrzehnte darum streiten....
Ich sehe das wie bei den Autos.... Mustangs sind für das vergleichbar schon fast unverschämt günstige Preis-Leistungs-Verhältnis echt tolle Autos. Und so sehe ich auch AMD. Ein Porsche 911 oder so ist merkbar kleiner und teurer aber.... Ein Porsche ist halt ein Porsche.... Und so sehe ich persönlich auch die Intels. Man bezahlt mehr. Aber ich bin auch Systembuilderin und hatte schon ... Ohje... Ich weiß nicht wie viele Computer zusammengestellt, repariert über Jahre und Jahrzehnte und habe das auch zusätzlich gelernt. Aber ich sah schon sehr viele defekte AMD-Prozessoren mit Speichercontroller Fehlern ect pp aber eigentlich keinen Intel....
Die FX Reihe damals hat mich extrem enttäuscht, denn das empfand ich eigentlich als "vera....sche".... Die 8 Kern Varianten, die die Geschwindigkeiten von i5 Systemen und weniger hatten (Bulldozer) und man der Kundschaft falsche Hoffnungen machte von wegen "wir werden dies mit Updates beheben" und ich dachte mir nur "werdet ihr NICHT! , denn der Aufbau eures Chips unterstützt gar kein HT, weil er sich Gleitkommaeinheiten und solches mit mehreren Kernen teilt....." .
Da ist AMD bei mir persönlich damals EXTREM gesunken. Die Leute anzulügen geht GAR nicht....
@chris_gamer9405 Ich muss zugeben, dass ich das ein wenig anders sehe... Ich war mal ein AMD Fangirl und bin heute Intel durch und durch. Ich finde, beides hat Vorteile und Nachteile. AMD verstand es beispielsweise schon immer, sich zu verkaufen. Intel kümmerte sich nie so richtig um Werbung, während AMD das Marketing eigentlich immer sehr ernst nahm.
Was eigentlich immer so war ist, dass man bei AMD eigentlich "mehr für sein Geld" bekommt.... Die hohen Ryzen sind deutlich günstiger als die Intels.
Was ich persönlich richtig lustig finde ist, dass früher eigentlich AMD immer relativ hohe, thermische Entwicklungen hatte, da sie deutlich heißer wurden als die Intels.
Seit den neuesten Intel Generationen scheint es andersherum zu sein. Als ich sah, dass Intel CPU´s mit 65 Watt TDP verkauft, und deren Turbo TDFP bei knappen 120 und mehr liegt, dachte ich mir "vera....schen kann ich mich selbst..."
Das muss ich auch als Intel Fangirl zugeben.
Ich finde auch, dass Intel einige Jahre wirklich faul war... Wenn ich an die "Entwicklungen" zwischen den Generationen 6,7,8,9 denke, wird mir schon fast schlecht vor Lachen..... Mehr als ein wenig Übertaktung ist da gefühlt nie wirklich passiert..... Ab der zehnten ging es dann wieder mit etwas "mehr" weiter....
Dort hat AMD halt zugegeben wirklich viel Gas gegeben. Und die Entwicklungen bei der Onboard Grafik finde ich persönlich extrem interessant.
Ich sehe das so... : Eine Person mag AMD und die andere Intel... Wäre einer von beiden wirklich "schlecht", dann denke ich, würde man sich nicht Jahrzehnte darum streiten....
Ich sehe das wie bei den Autos.... Mustangs sind für das vergleichbar schon fast unverschämt günstige Preis-Leistungs-Verhältnis echt tolle Autos. Und so sehe ich auch AMD. Ein Porsche 911 oder so ist merkbar kleiner und teurer aber.... Ein Porsche ist halt ein Porsche.... Und so sehe ich persönlich auch die Intels. Man bezahlt mehr. Aber ich bin auch Systembuilderin und hatte schon ... Ohje... Ich weiß nicht wie viele Computer zusammengestellt, repariert über Jahre und Jahrzehnte und habe das auch zusätzlich gelernt. Aber ich sah schon sehr viele defekte AMD Prozessoren mit Speichercontroller Fehlern ect pp aber eigentlich keinen Intel....
Die FX Reihe damals hat mich extrem enttäuscht, denn das empfand ich eigentlich als "vera....sche".... Die 8 Kern Varianten, die die Geschwindigkeiten von i5 Systemen und weniger hatten (Bulldozer) und man der Kundschaft falsche Hoffnungen machte von wegen "wir werden dies mit Updates beheben" und ich dachte mir nur "werdet ihr NICHT! , denn der Aufbau eures Chips unterstützt gar kein HT, weil er sich Gleitkommaeinheiten und solches mit mehreren Kernen teilt....." .
Da ist AMD bei mir persönlich damals EXTREM gesunken. Die Leute anzulügen geht GAR nicht....
ihr macht mit abstand von allen RUclipsrn, den besten Caseporn von allen!
Ihr lasst mit euren Videos, selbst die übelste Grütze wieder Geil aussehen..
dafür Feier ich euch!^^
Cooles Video mal wieder Leut's, ich würd wohl zuerst die CPU upgraden und schauen wie sich der Bottleneck verhält. Der Käfig dürfte dann auch erstmal eingebaut bleiben, da die Kühlung ja vorerst scheinbar recht gut ist. Ausserdem ist es mit diesem Gehäuse schon fast retro (-: (oder ein kleiner sleeper)
Danach evtl noch die Graka und schauen wie es sich dann mit der Kühlung verhält. Insgesamt n guter PC, ein schöner Fund!
Edit:
Evtl: Evtl noch nen neuen Ram rein, wenn die 16 GB nicht reichen.
Habe tatsächlich auch noch ein Msi B350 Tomahawk Arctic, das Board ist echt top, habe schon 4 unterschiedliche CPUs drauf betrieben Ryzen 3 1200>Ryzen 7 2700x>Ryzen 5600x> Ryzen 7 5700x3D. Mit dem entsprechenden Bios Update überhaupt kein Problem👌🏻
5700X3D hab ich erst vorgestern in meinem Rechner verbaut. Super Gaming CPU für vergleichsweise kleines Geld. Wer nicht den mega großen Geldbeutel hat, ist mit dieser CPU hervorragend bedient. Am Gebrauchtmarkt gibts passende Mainboards und RAM auch bereits sehr günstig. Man kann damit also auch von grundauf ein günstiges, gutes Gaming System erstellen.
Da hat AMD echt was richtig gutes rausgehauen.
Wäre noch gut gewesen ein vergleich mit dem istzustand. Sprich mit staub, verkehrte lüfter und Trockene wlp und lahmen RAM. VS gereinigt und optimiert. Da gibts mindestens 10 gratis FPS. Einen gebrauchten 3800 dazu und das ist ein echter top shnapper wo noch 4jahre tip top lauft
4:40 bis jetzt geschaut, für 250€ eigentlich nen top deal, ist nix komisches verbaut.
Solider, wenn auch alter, Gameing PC
Das ist ein Corsair Obsidian 750D in der Airflow Edition. Habe ich auch noch eins im Einsatz. Gutes Case für uns ältere Menschen, die noch optische Laufwerke br, da sie noch physische Medien (CDs und DVDs) nutzen. Den Käfig für die 5,25"-Laufwerke kann man indes nicht ausbauen. Dafür geht ein 360er-Radi im Deckel, ein 280er in der Front und ein 240er im Boden. Das sollte doch reichen, oder?
Das Systen ist fein für MidRange-Gaming. Wenn man nicht komplett Out-of-Touch ist, war das ein guter Deal. Ryzen ab Zen+ (2000er-Serie) rein und dann geht auch Win 11 klar.
10:32 hab dank deiner expertise mal selbst bei mir nachgeschaut und gesehen, dass mein 3200mhz ram auch zu lahm läuft hahahahah. hab meinen pc seit einem monat fertig gebaut und schnell auf 3200mhz eingestellt :)
Hatte damals eine ähnliche Kombi für 240€ gekauft für meinen sohn.
B450 Board, Ryzen 3600x, 16GB Ram, WAKÜ, Airflow mit Mesh, GTX980.
Habe die GTX für 40€ Verkauft und eine RX6650XT verbaut. So kann er aktuell alles in FullHD spielen und ist glücklich. Für nen 10 Jährigen hat es zumindest letztes Jahr gereicht :D
Ja ein Update für diesen PC würde ich gerne sehen :)
Also ganz ehrlich?! Diese Werte sind für den Preis doch mega Top!! Aktuelle Spiele auf FHD bzw. WHQD sind doch mega!
Interessant wäre es, wenn, so wie ich, der Musik macht, die Performance ist bei Mixdown etc. Gerade ab 12 Spuren+. Und ja, wenn man Standards Loops nimmt, dann dürfte es kaum Probleme geben, aber sobald man einige Tables emuliert, dann kann es schon einiges an Leistung einbußen.
Also mein Equipment ist eher dafür ausgelegt, aber für meine Tochter wäre so ein teil für den Preis echt ein tollen "Schnäppchen"?
Ich würde hier nur das Gehäuse und den Prozessor tauschen. Das Netzteil sollte eigentlich ausreichen, aber mit einem modularen wäre es dann etwas aufgeräumter. Aber so wie das Teil dasteht, ist 250 ein sehr guter Preis.
Die Corsair Airflow-Editionen sind geil ... hab selbst ein 5000D, das hat übrigens vernünftige Mesh-Filter ... alles sehr geräumig und mega kühl.
Der Rechner ist ganz nice für das Geld. Es wäre doch als erstes interessant wie die Performance mit maximal möglichen OC aussehen würde. Da liegt noch ein wenig Leistung brach. Das Ganze könnte man dann noch direkt mit der Leistung von Upgradekomponenten vergleichen.
Krasses Schnäppchen gemacht und viel Potential in dem großen Gehäuse zu basteln und aufzurüsten! Wünschte ich würde an solche Verkäufer gelangen! :D
Danke für eure Mühen, das Video ist unterhaltsam.
Ein Follow-up Video, in dem ihr den PC fachgerecht Beine macht, fände ich klasse.
Aber nicht mit dem allerbesten, sondern passend zu dem PC eben auf einen schmaleren Geldbeutel abgestimmt. Dabei könnt ihr z.B. die PCI-E-Problematik der RTX 4060 Karten in Verbindung mit älteren Mainboards, die eigentlich recht interessant wären, ansprechen.
Interessant fände ich, wenn ihr dem PC eine 5600X CPU mit einer 7700 XT GPU gönnt und das mit einem neuen PC nur mit B550 Chipsatz aber sonst den gleichen Komponenten vergleicht. Also ein B350 vs. B550 Vergleich. Mich interessiert, ob ein Mainboard an einem System mit sonst neueren Komponenten die Leistung stark beschränkt.
Oder ihr Vergleich euer c.a. 800€ Aufrüstung PC mit einem 800€ PC vom Discounter/Amazon.
Also ja, ich weiß auf kleinanzeigen wird gehandelt und 350 € war auch etwas teuer für die Kiste. Aber ehrlich gesagt würde ich es cooler finden, wenn ihr für so ein Format einfach den Preis zahlt den der Typ verlangt. Ihr macht damit Content und verdient damit Geld und der Verkäufer freut sich. Wäre doch eine nette Geste :)
Es soll ja einen Kauf abbilden den so jeder machen kann und auf Kleinanzeigen wird nun mal gehandelt. Es wird ja niemand dazu gezwungen seine Sachen unter Wert abzugeben.
endlich wieder Tobi !!!!!❤
😍
Für das Geld ist das ein idealer Einstiegs-PC mit Potential nach oben. Mein Unternehmen handelt selber mit gebrauchter Hardware. Wenn ein Kunde mit dem Angebot zu mir kommen würde, würde ich ihm auch eher zu dem Angebot raten, da ich als Händler mit so einem Preis nicht mithalten könnte (man will/muss ja auch noch was dran verdienen...).
Und selbst wenn er dann noch zu mir kommt für ein Check-Up (inkl. Lüfterdrehung XD), liegt er bei insg. knapp 300€. Ich finde, das ist dann noch immer ok.
Ich würde maximal auf einen 3700x aufrüsten. Die restlichen Boni die ein 5xxx Prozessor ausmacht kann der Chipsatz nicht wirklich umsetzten. Wäre unnötig ausgegebenes Geld.
Ich bin zufrieden mit meinem Setup, aber Aufrüsten und Verlosen wäre eine tolle Option ;)
Das mit dem XMP Profil ist interessant, wenn ihr das macht kann es gut sein, dass der PC immer mal wieder unter Last abstürzt. Das hatte ich in meinem ersten PC viel. Hab wochenlang nach einer Lösung gesucht bis rauskam, dass die erste Generation Ryzen so hohe Taktraten beim RAM nicht unterstützt 😂
Corsair Obsidian 750D Airflow Edition, hab ich mir damals auch gekauft damit man ordentlich schrauben konnte. Klasse Gehäuse was platz angeht.
Tobi endlich wieder am Start 👍😅
ich denke fürs Upgrade Video wäre etwas realitätsnahes cool
und da macht wirtschaftlich in meinen augen nur ein Prozessor-Upgrade Sinn
5800x für 155€ dann hat man für insgesamt 400€ wirklich einen soliden Full-HD Gaming-Pc
Prozessor auf jeden Fall, ich würde aber auch die RAMs auf 32Gb anheben und ne normale SSD als Datengrab reinbasteln, dann ist das Gerät auch ein bisschen mehr als nur ein reines Zockergerät und wären auch keine übertriebenen (sowie sinnlosen) Mehrkosten, aber das ist dann persönliche Präferenz.
Cool ich habe das Nachfolger Gehäuse auch mit dem staubfilter vorne dran funktioniert eigentlich ganz gut alles halbe jahr muss man halt mal sauber machen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gehäuse Vorhaben auch die Größe macht das her passt viel rein
Sehr schönes Video. Bis zu 9:12 fand ich den PC gar nicht sooo übel. Also wenn ich mich an manche Videos von "neuen" PCs (Fortnite PC etc.) anschaue für sehr viel mehr Euros ist er gar nicht so schrecklich.
Wieder mal ein top Video.
Ich würde gerne einen Upgrade für diesen Pc sehen wollen.
Daumen hoch.
Hey, mal wieder ein super Video was sehr unterhaltsam war. Ich hätte allerdings noch eine Bitte. Ich weiß zwar nicht ob ich für die Mehrheit spreche, mich würde es aber extrem interessieren wie die PC’s auch in anderen E-Sports Titeln liefern, also sowas wie Rainbow Six, Call of Duty, Overwatch, etc.. Bisher ist meistens leider nur Fortnite genutzt um den Pc auf die Probe zustellen, ich verstehe es natürlich falls mehr spiele den Rahmen sprengen. Fände es aber aufjedenfall interessant.
Das perfekte viedeo für den Abend wegen dem geh ich jetzt später schlafen 😂 macht weiter so Jungs
Muss sagen der Kollege hat den Preis für den Pc eigentlich gut angesetzt. Alle Herzkomponenten kosten zusammen im Schnitt 350-400 Euro gebraucht. Wenn man den rechtlichen Krams wie Gehäuse Lüfter etc mit einrechnet kommt man ca auf 450. Habt also definitiv nen guten Deal gemacht.
Tobi mal wieder als Hauptcharakter zu sehen ist immer wieder ein Augenschmaus. ❤ Aber ihr seid alle super!
Immer sehr interessant die Videos eine RTX 2060 12GB habe ich aktuell auch noch im Rechner
Geil, hammer und akkuschrauber. 😂😂 das nenne ich mal, minimal invasive 😂
Upgrade muss unbedingt sein. Die neue HöllenSchrottMaschine😂
Es fehlt noch eine Beißzange und Zerobrain hätte sich gefreut (-:
Gebrauchte oder neue 5600(X) und das Ding rennt. Kostet keine 100€. Man könnte auch eine X3D kaufen, aber die sind preislich deutlich teurer und würde beim Budget Rechner mit 250€ nicht sinnvoll sein.
Wenn er einen 5700X3D einbaut, ist es ja kein Budget-PC mehr. 😉 Allerdings wäre dann auch ein neues Netzteil ratsam. 5600X würde aber schon einen enormen Push bringen. Dazu noch weitere 16 GB RAM, und die Kiste wäre fit für die nächsten 2 bis 3 Jahre. SSD erweitert man nach Bedarf, wenn der Platz kanpp wird und wenn es welche im Angebot gibt.
Ich mag es, wie der Tobi redet, mit dem Dialekt 😊 Voll sympathisch.
Servus, wieder ein sehr informatives Video! Mehr davon! Für 250 Ööööcken könnt Ihr nicht meckern!!! Jaaaaa UPGRADE! Now! AMD Ryzen 7 5800X3D, 32 GB DDR4 3600, Nvidia RTX 4080 und los geht's! Bin gespannt. Grüße vom Hexxxer76
Corsair Obsidian 750D Airflow. Hatte das gleiche bis letzte woche noch 😄.
Das Gehäuse ist das 900d in einer bestimmten Variante ich hab das gleiche ist ein gutes Gehäuse passt alles rein 900d airflow billig ist das Gehäuse nicht 2,5 zoll befestigung in Rückseite richtig gut gemacht
Ich wäre mit dem Gerät zufrieden 😀 besonders das mit Preis 😂schönen abend noch .Der TVmann 📺🍿.
Ich würd nen günstigen Ryzen 5 5600 reinbauen und fertig wenn es mein PC wäre. Wäre preislich und Leistungsmässig super. Das wäre denke ich die beste Option.
Das ist ein corsair obsidian 750d airflow (offene frontblende), hab das gleiche.
den kasten oben rechts muss man leider wirklich raus sägen, der ist leider vernietet und in der frontstruktur verschachtelt, so passt ein 360er rein für nen 420er muss man gewalt anwenden.
Leider passen vorne nur ein 280er und unten ein 120er rein, unten ist platz für ein 240er aber der kommt sich mit dem vorderen in die quere...also wakü kann das gehäuse, aber für full blast alles mit radis voll machen gibts bessere gehäuse.
ansonsten bin ich damit gut zufrieden....
euren auf jeden fall etwas upgraden 🤘🤘
Das Teil schein ja sehr stimmig zu sein gerade was der Einsatz an finanziellen Mitteln betrifft. Würde wenn ihr die Kapazitäten habt Stück für Stück aufrüsten und benchen. Quasi was verändert sich wie nach und nach und nicht bspw. alles reinkloppen was geht und gleich Endergebnis. Für viele wäre es die sich nicht oder wenig sich auskennen wie sich die einzelnen Komponenten auswirken in der Komposition mit den anderen Komponenten. Würde mit der CPU anfangen. ^^
Dieses Video wird präsentiert von und selbst😂 sehr geil🫡
Immernoch besser als die mist teile vom Scamazon!
Auch für 350€ noch ein echt guter PC zum guten Preis, bisschen unter Wert verkauft und dann noch auf 250€ runter gehandelt.
Ein schöner Streaming Rechner oder für Sims und die Freundin.
Ich finde die krassen Aufnahmen vom PC das Highlight.😂
Da Müssen RGB Lüfter rein. Je mehr RGB desto mehr FPS Kennt doch jeder.
Dieses leichte Lächeln und die starre Mimik machen Tobi sympathisch
vlt. zur Referenz auch Jahreszahlen nennen. Von wann sind die Biester? Nm Fertigung noch.
Sonst cooles Format. Schaue ich sehr gerne.
Donnerstag gerettet danke :3
Danke für zuschauen ❤️
der fachgerechte einbau der M2 SSD erinnert mich an meinenn einbau :D :D
Mit welchem Tool, werden im Video z.B. beim Fortnite Gameplay [13:39] die Werte für Temperatur, FPS etc. eingeblendet?
Eigentlich ein fairer Preis, aber man sollte nicht vergessen, das die erste Ryzen Generation mittlerweile auch schon fast 7 Jahre alt ist und sich auf dem Niveau eines 4770 befindet. Hier ist deutlich aber dennoch die bessere Basis für Upgrades, mindestens Ryzen 7 3700x oder gar ein 5700x wären durchaus auf dem B350 möglich (BIOS Update), was halt beim Intel Pendant nicht geht, da ist das Höchste der Gefühle ein 4790k mit einem h97/z97 Board. Nimmt man jetzt noch den Vergleich mit dem #Gamingschrott PC von letzter Woche, dann ist dieser um längen die bessere Wahl. Nachteil, man findet solche PCs zu solch einem Preis eher selten.
Der bro hat sich schon gut an die kamera gewöhnt weiter so
Schade das es keine 2060 Super...aber für 250€ geht das noch völlig klar...AM4 Nen Ryzen aus der 5000er Serie wieso den nicht
Was für ein Gerät wird zum Staub entfernen verwendet?
Ich mache es mit dem Mund und Pinsel dann Staubsauger wo grosser Trichter draufmontiert wird in die Mitte des Gehäuse plaziert und Blase wie verrückt 😃
@@davidmiller1661 Geblasen wie verrückt hat auch dein weiblich gelesenes Elternteil
@@davidmiller1661 😮🤭😄😄😄😄
Genau sowas suche ich als Staubsauger, bei Retro-Hifi möchte ich alles raus haben und nicht weiter rein drücken...
Mit nem Linsenreiniger, eine Art Blasebalg, geht das ganz gut. Dazu ein Pinsel und Alkohol-Tupfer.
Das Case ist das Corsair Obsidian 750D Airflow Edition
Toller Fund muss ich sagen 250euro ist top
Was auch cool wäre, wenn ihr beim abholen so eines eBay PC's den Verkäufer fragt ob er bock hat kurz was dazu sagen oder wieso er ihn abgibt etc
Hey ... her mit dem Ding. Das reicht mir vollkommen... in einem schönen Gehäuse mit anderem Netzteil und er darf weiterleben.
Den 5700x3D gibt es grade für 199€ bei mindfactory, das wäre nen sinnvolles Upgrade für den pc und preis, dann haste für 450€ nen Full hd Gaming pc der auch hier und da WQHD kann
Kommen die Kollegen von HardwareDealz aus dem Bodenseekreis? PC aus Rielasingen-Worblingen. Wohne in Radolfzell. Grüße gehen raus!
Habe mich auch geragt😂 komme auch aus Radolfzell. Die Jungs habe ich noch nie gesehen
Tobi Ist der Wahre Maincharacter🔥🔥
Natürlich wäre es nice to see, wie dieser PC mit einer 5800x3d arbeitet. Interessanter finde ich persönlich es, den PC mit einer CPU desselben Jahres auszustatten z.B. Ryzen 7 1800X. Der hat doppelt so viel Kerne und Threats, ist laut Passmark ca. 80% schneller und würde wirtschaftlich auch eher passen. Damit sollte der CPU Bottleneck Geschichte sein, wenn die RTX 2060 bleibt. Ansonsten wie immer sehr gutes Video
Über die Lüfteranordnung bei der Wakü kann man streiten.... falsch war sie aber definitiv nicht. Kalte Luft von außerhalb durch den Radiator zu saugen ist ja grundsätzliche schon mal der ideale Ansatz, besonders wenn eine Grafikkarte den Innenraum aufheizt. Bei dem schwachen Prozessor ist es aber wiederum mehr oder weniger egal. Bei nem 5800x3d sieht das wieder anders aus... es kommt immer drauf an und wo die Vorlieben des Erbauers liegen 😉
Gehäuse habe ich, ist ein Corsair Obsidian 900D, eins aus so 2013, mit kurzer Produktionsserie. Sollte etwas seltenes werden, ist ein Sky Tower Gehäuse für Overclocker im Maximum Bereich.
Das Gehäuse ist wohl eher ein Corsair Obsidian 750D. Das Corsair Obsidian 900D hat unten ein extra Abteil, vier 5.25"-Laufwerksplätze, zehn PCI-Steckplätze und ist insgesamt ein gutes Stück größer.
Corsair 900d hat fünf 5,25 Slots an der Vorderseite, oder?
@@biermoenchmonke9026 Der oberste Slot dürfte eine Blende für das Frontpanel sein. Die anderen vier sind 5.25"-Laufwerksplätze.
Ja ihr habt recht, sah meinen 900D ähnlich, habe nicht auf die Details geachtet. Wusste bist Dato nicht, das es Big Tower Versionen davon gibt. Habe nur die kleineren Meditowers gesehen.
@@biermoenchmonke9026 Habs nachgezählt bei mir, sind 4 , das obere 8 scheinbar 5te ) ist die IO Blende mit USB Stecker usw.
Ja, unbedingt upgraden.😊
Ich würde stärkeren Prozessor reinmachen. Eventuell ne bessere Grafikkarte und etwas RGB. Aber an sich ein cooler PC
Eigentlich ist ein Upgrade nicht notwendig. Meiner Meinung ist sind die Komponenten stimmig und für gelegentliches HD Gaming hinreichend. Lediglich um in Genuss vom offiziellen Windows 11 Support zu kommen, würde ich auf eine gebrauchte Ryzen 5 oder 7 der 2000er oder 3000er Serie wechseln.