Wärmepumpe im ehemaligen Bauernhof

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • Eine Wärmepumpe funktioniert sogar im 170 Jahren Altbau: Das zeigt ein umgebauter Vierseithof auf dem Land in Brandenburg. Einst Bauernhof mit Ölheizung - heute modernes Effizienzgebäude mit Wärmepumpe, Photovoltaik- und Solarthermieanlage auf dem Dach

Комментарии • 12

  • @ch2804
    @ch2804 2 месяца назад +9

    Einfach nur zauberhaft❤😊, ich bin so begeistert🦄, jaaa, so gelingt die Transformation❤❤❤. Und so coole 😎 🎶 Musik. Sehr geil. Weiter so. Lasst uns aus Deutschland ein grünes Start-up Unternehmen machen. Dann gibt auch Steuereinnahmen ohne Ende! Und Wärmepumpen ohne Ende.

  • @nicolamenden9500
    @nicolamenden9500 2 месяца назад +7

    Der Technik Vertrauen schenken, genau so. Nicht immer alles mies reden, nur weil‘s von der „falschen Partei“ kommt. Warum sollte es in den skandinavischen Ländern funktionieren und hier nicht!

  • @ch2804
    @ch2804 2 месяца назад +1

    Herr Habeck, der Exxon Chef hat Ihren Aussagen widersprochen, dass das fossile Zeitalter zu Ende geht. Bitte legen Sie eine Protestnote bei ihm ein, auch im Namen aller Fanboys und Fangirls. Zeigen Sie dem Exxon Chef, wo der Nordpfeil hinzeigt! Das wäre ja gelacht, wenn dieser Verweigerer nicht in seine Schranken verwiesen werden könnte😊 Ihr Fanboy Nr.1❤🥰

  • @gabihirsemann653
    @gabihirsemann653 2 месяца назад +3

    Klar funktioniert. Mit Geldbündeln heizen funktioniert auch. Die Frage ist nur, kann man sich das auch leisten bei gleichzeitig sinkenden Realeinkommen und miesen Gewinnaussichten?

    • @Tom-jx2ij
      @Tom-jx2ij 2 месяца назад

      Ganz einfach: was sich die klugen - und übrigens viel weniger miesepetrigen - Skandinavier leisten können, das können wir uns auch leisten. Und es macht nebenbei ganz viel Sinn. Wenn man offen dafür ist, sowieso, - wenn nicht, kann man alles schlecht reden.