Ja, die 90er...ich beehrte von 1990 -´93 den Bahnhofsvorplatz und schlenderte dann durch den Ringpark zu meinem Arbeitgeber. Duttenhofer, Kuttenkeuler, Wertkauf...alles Geschichte. Selbst mein damaliger Arbeitgeber! Die Straba hielt noch in der Kurve vor dem Hbf und es war so angenehm leer. Nirgends gammelten "Fachkräfte" herum...da war D auch noch lebenswert.
Ich kann Dir für diese Aufnahmen nicht genug danken, ich habe u.a. doch tatsächlich in einer der Straßenbahnen meine 2016 verstorbene Oma entdeckt....Gänsehaut pur inkl. ein paar Tränchen.
Ich bin erstaunt gewesen,das diese alten Bahnen von DUEWAG noch aus Düsseldorfer Produktion in Würzburg fahren. Und das in einer Zeit,wo überall Niederflurbahnen eingesetzt werden. Richtig nostalgisch mit Treppensteigen.
Zu der Zeit habe ich in Würzburg studiert. Kann mich noch an jede Werbung auf den Straßenbahnen erinnern. Schön wars. - Vielen Dank für die festgehaltenen Erinnerungen und die Doku über die Geschäfte, die es unter diesem Namen nicht mehr gibt Wertkauf, Dresdner Bank, Kupsch...
Sehr gut, super. Eine Erinnerung von Würzburger Strassenbahn, super aufgenommen. Gut aufheben. Noch etwas, noch früher als 1980, die Strassenbahn mit Beiwagen (Nr. 261 - 264), auch Innenraum. Das wäre schön. Früher bin ich mit der Strassenbahn mit Beiwagen gefahren.
Vielen, vielen herzlichen Dank ich freue mich riesig super coole Erinnerungen an die Zeit da waren wir in Wuerzburg für meinen Sohn die Komunionskombi kaufen war super... 😅😂😅😂😅😂😅😂🏆🏆🏆🌹🙏
52:54 Wie hieß diese Bushaltestelle? Barbarossaplatz oder Juliuspromenade? Die GTE sind zu diesem Zeitpunkt für viele Haltestellen etwas zu lang. Beispielsweise Hauptbahnhof oder die damalige Haltestelle Mainkai die zwischen den heutigen Haltestellen Ulmer Hof und Congresszentrum lag.
Ich lese hier Kommentare von Erinnerungen. Ja, diese Bahnen sind in den 70ern, vielleicht schon in den 60ern gefahren, aber wir haben Ende 2023 und diese Kisten fahren als Ersatz für die kaputten neueren Züge immer noch. Mal abgesehen davon, dass man darin wie in der Kirchenbank sitzt, alte Leute und Rollstuhlfahrer können diese ewig hohen Stufen nicht überwinden und für die permanente Fahrpreiserhöhung mit nicht ausreichender Fahrzeittaktung wird sich die WSB noch in Jahrzehnten umsonst bemühen, Menschen vom Auto auf die Öffentlichen zu bringen. (Wahrscheinlich fahren die Dinger dann immer noch. Einzelfahrschein Sanderring - Juliuspromenade 9,50 €)
Das müssen zeiten gewesen sein damals freue mich auf unsere neuen tram bahnen die wir irgendwann bekommen in würzburg. Damit können die hochflurbahnen abgeschafft werden hoffe aber die düwag am morgen fahren noch lange zu schulzeiten das ist nostalgie pur immer
Die Straßenbahn ist keine Handelsfalle ! Diese " Handelsfalle " idee ist in Frankreich sehr weit Verbreitet !Wunderschône Bilder der Wûrtzburg innenstadt ! Gruss aus Frankreich!( Caen )❤
Ja, die 90er...ich beehrte von 1990 -´93 den Bahnhofsvorplatz und schlenderte dann durch den Ringpark zu meinem Arbeitgeber. Duttenhofer, Kuttenkeuler, Wertkauf...alles Geschichte. Selbst mein damaliger Arbeitgeber! Die Straba hielt noch in der Kurve vor dem Hbf und es war so angenehm leer. Nirgends gammelten "Fachkräfte" herum...da war D auch noch lebenswert.
Ich kann Dir für diese Aufnahmen nicht genug danken, ich habe u.a. doch tatsächlich in einer der Straßenbahnen meine 2016 verstorbene Oma entdeckt....Gänsehaut pur inkl. ein paar Tränchen.
Mega Aufnahmen. Ich fahre selbst Straßenbahn in Würzburg, und es ist immer schön alte Aufnahmen von früher zu sehen.
Ich bin erstaunt gewesen,das diese alten Bahnen von DUEWAG noch aus Düsseldorfer Produktion in Würzburg fahren. Und das in einer Zeit,wo überall Niederflurbahnen eingesetzt werden. Richtig nostalgisch mit Treppensteigen.
Danke fürs Hochladen, das sind fantastische Aufnahmen!!!
Und danke für das Lob. Sind ja auch ein paar Busse dabei
Zu der Zeit habe ich in Würzburg studiert. Kann mich noch an jede Werbung auf den Straßenbahnen erinnern. Schön wars. - Vielen Dank für die festgehaltenen Erinnerungen und die Doku über die Geschäfte, die es unter diesem Namen nicht mehr gibt Wertkauf, Dresdner Bank, Kupsch...
Danke! Die zahlreichen Werbungen auf den Bahnen waren schon sehr interessant.
Kupsch gibt es in Würzburg aber immer noch.
@@DrAtmo das freut mich - auf der Homepage war zu lesen - aus Kupsch wird Edeka
Sehr gut, super. Eine Erinnerung von Würzburger Strassenbahn, super aufgenommen. Gut aufheben. Noch etwas, noch früher als 1980, die Strassenbahn mit Beiwagen (Nr. 261 - 264), auch Innenraum. Das wäre schön. Früher bin ich mit der Strassenbahn mit Beiwagen gefahren.
Herzlichen Dank für's Hochladen. Da werden Erinnerungen wach.
damals war die Welt noch in Ordnung
Tolles Video! Das weckt Erinnerungen an meine Jugend😢😅
Vielen, vielen herzlichen Dank ich freue mich riesig super coole Erinnerungen an die Zeit da waren wir in Wuerzburg für meinen Sohn die Komunionskombi kaufen war super... 😅😂😅😂😅😂😅😂🏆🏆🏆🌹🙏
Cool - so habe ich Würzburg noch in Erinnerung.
Mega Gute Qualität für das Jahr :o
52:54 Wie hieß diese Bushaltestelle?
Barbarossaplatz oder Juliuspromenade?
Die GTE sind zu diesem Zeitpunkt für viele Haltestellen etwas zu lang.
Beispielsweise Hauptbahnhof oder die damalige Haltestelle Mainkai die zwischen den heutigen Haltestellen Ulmer Hof und Congresszentrum lag.
Ich lese hier Kommentare von Erinnerungen.
Ja, diese Bahnen sind in den 70ern, vielleicht schon in den 60ern gefahren, aber wir haben Ende 2023 und diese Kisten fahren als Ersatz für die kaputten neueren Züge immer noch.
Mal abgesehen davon, dass man darin wie in der Kirchenbank sitzt, alte Leute und Rollstuhlfahrer können diese ewig hohen Stufen nicht überwinden und für die permanente Fahrpreiserhöhung mit nicht ausreichender Fahrzeittaktung wird sich die WSB noch in Jahrzehnten umsonst bemühen, Menschen vom Auto auf die Öffentlichen zu bringen.
(Wahrscheinlich fahren die Dinger dann immer noch. Einzelfahrschein Sanderring - Juliuspromenade 9,50 €)
war 1996 die Juliuspromenade schon Fußgängerzone? 25:29 Frage hat sich erübrigt, weil es hier noch die Haltestelle "Dominikanerplatz" gibt
Tolles Video, wieviele Duewags gab es damals noch ?
kommt mir so vor, als seinen die damals schneller gefahren als heute :)
Ja kommt mir auch so vor
Mir auch. Wie die in die Kaiserstraße reinbretterten 😅
weniger Gesocks auf den Straßen als heutzutage.
Fand ich besser damals.
Hallo Jeronimo! Was verstehst du unter Gesocks?
ja viele arbeitslose Rassisten kotz
@@lirrsteve Unsere neuen "Fachkräfte" vielleicht, die ich am liebsten auf den Mond schießen würde?!
Das müssen zeiten gewesen sein damals freue mich auf unsere neuen tram bahnen die wir irgendwann bekommen in würzburg. Damit können die hochflurbahnen abgeschafft werden hoffe aber die düwag am morgen fahren noch lange zu schulzeiten das ist nostalgie pur immer
Die Straßenbahn ist keine Handelsfalle ! Diese " Handelsfalle " idee ist in Frankreich sehr weit Verbreitet !Wunderschône Bilder der Wûrtzburg innenstadt ! Gruss aus Frankreich!( Caen )❤
Gruss aus Berlin zurück!
Eine Frage: was ist "Handelsfalle"? Sag es mal auf französisch; vielleicht verstehe ich dann das Wort.
Tolles Video. Habt ihr noch mehr? Ich bin begeistert.
cool ;)
Mega tolles video so kenne ich die stadt als 2000 kid nicht😂👍