Essen wie bei Oma: Historisch Kochen im Heimatmuseum Altdorf | Schwaben & Altbayern | BR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 ноя 2021
  • So gut backen oder kochen wie die Oma kann niemand - das war schon immer so. Leider sind die Rezepte der Omas so gut wie nie irgendwo aufgeschrieben, so dass sie im Lauf der Zeit verschwinden. Ein paar findige Frauen in Altdorf bei Landshut wollten das ändern - und die Rezepte ihrer Großmütter auch für die Nachwelt erhalten.
    Autor: Matthias Supé
    Aus der TV-Sendung vom 21.11.2021 | Erstausstrahlung 10.3.2013
    Mehr von Schwaben & Altbayern in der BR Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern
    Weitere Informationen zur Sendung: www.br.de/schwaben-altbayern
    #kochen #rezepte #reupload
  • ХоббиХобби

Комментарии • 106

  • @mariette5209
    @mariette5209 2 года назад +24

    Traditionen sind wichtig und es ist toll und wichtig, dass sich diese Frauen die Arbeit machen...
    Tolle Frauen und tolle Doku....danke dafür!!! 🙏

  • @marionfischer5468
    @marionfischer5468 2 года назад +25

    Bitte noch mehr davon! Ich liebe diese alten Kochrezepte😍😍♥️♥️👍👍

  • @tietscho
    @tietscho 2 года назад +7

    Sehr feine Damen. Gefällt mir. Man muss gute Dinge erhalten und für die Zukunft bewahren.

  • @katjasalomon5842
    @katjasalomon5842 2 года назад +8

    👍 prima Idee! Damit liegt ihr doch voll im Trend " back to the roots ". Ich finde es so wichtig, dass solch ein Wissen an die nachfolgenden Generationen weitergegeben wird. Unsere Großmütter konnten noch aus Nichts etwas Wunderbares zaubern und haben damit viele Mäuler gestopft. WEITER SO, Chapeau!!! Und hier habt auch noch jede Menge Spaß dabei, herrlich!

  • @NichtBekannt1
    @NichtBekannt1 2 года назад +8

    Toll das noch solch altes Wissen weiter gegeben wird...

  • @user-lq9pj4bd6x
    @user-lq9pj4bd6x 2 года назад +8

    Irgendwie seltsam sein eigenes Dorf so zu sehen. Aber TOLL! Für mich die Bestätigung warum ich mein ganzes Leben lang schon hier schon lebe! Viel Herz und Seele

  • @tobiaskyon5383
    @tobiaskyon5383 2 года назад +7

    Bis auf die Brotsuppe (die mit gutem Bauernbrot, einer echten Brühe und Schnittlauch sicher sehr lecker ist) wird der Rest in Niederbayern durchaus noch gekocht. Zum Glück, ist nämlich guad.

  • @gustavrein255
    @gustavrein255 2 года назад +18

    eine sehr schöne Idee, so wie die Frauen hier zusammenarbeiten, hat man früher auch, jedenfalls in den ländlichen Regionen, zusammengearbeitet. Überhaupt wenn größerer Feste waren, Konfirmationen, Kommunionen, Hochzeiten und auch diverse Dorffeste. Das waren einfach schöne Zeiten, nicht so wie heute, alles nur noch Druck und sehr schnelllebig.

    • @fritzki1
      @fritzki1 2 года назад +1

      Absolut! Vieles was "alt" ist oder "schon immer so gemacht wurde" hat auch einen Grund - oft haben wir das in unserem Eifer, alles zu modernisieren, einfach vergessen

  • @justsaying9456
    @justsaying9456 2 года назад +9

    In Oberösterreich wird noch so gekocht.

    • @BollerBiker
      @BollerBiker 2 года назад

      Und das ist auch gut so :)

  • @sonjakici5712
    @sonjakici5712 4 месяца назад

    Wenn ich es sehe kommt die Erinnerung zurück ich kenn die Küche noch gut danke❤❤

  • @sudhasatheeshkumar4689
    @sudhasatheeshkumar4689 2 года назад +4

    Alles sieht sehr zufrieden mit ihrem Essen...Toll

  • @petral.8371
    @petral.8371 2 года назад +10

    Hallo liebe Leute, hab mir die Kochbücher gekauft. Einfach genial! Schöne Grüße aus Oberbayern

    • @emule0075
      @emule0075 2 года назад +1

      Wie heißen die Bücher??

    • @r.j.r.j.6699
      @r.j.r.j.6699 2 года назад

      Hallo Petra, wo bekommt man die Kochbücher zu kaufen?

    • @petral.8371
      @petral.8371 2 года назад

      @@r.j.r.j.6699 Die Bücher heißen 'Schmankerl aus der Museumsküche' Band 1-3, die sind im Buchhandel erhältlich. Hab die Bücher schon ein paar Jahre. Lg

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer 2 года назад

      @@r.j.r.j.6699
      „Der wilde Unterhosenbär mit ohne Unterhose und die Unterhose des Todes/das Königreich der Unterhosen/der letzte Unterhosenzug“
      Kosten je 69,69 €, das sind‘s auch wert, denn ich habe sie mit eigenen Pranken gemalt.

  • @andreamortimer2610
    @andreamortimer2610 2 года назад +2

    Die Rupfhaum werden morgen gleich ausprobiert. Zwiebelfleisch ist so was von lecker! Danke BR!

  • @AndreaBrittonsixxace74
    @AndreaBrittonsixxace74 2 года назад +6

    Wo kann mann die Kochbücher kaufen? Danke im Voraus.

  • @michar7484
    @michar7484 Год назад

    Ich liebe es gute alte Bürgliche Küche!
    Auch als Kunst zu bezeichnen, den Dose und vertigessen kannst du vergessen!
    Das ist lieben und schön das es erhalten bleibt!
    Lg und echt herlich, danke für die Schätze

  • @frauleintrude6347
    @frauleintrude6347 2 года назад +8

    Die Brotsuppe ist schon schlimm. Bei uns daheim gab es früher altes Brot als Ofenschlupfer, gescheibelt, mit Ei, Milch und Zimt geweicht und Apfelscheiben dazwischen. Mit Vorliebe hat die Oma altes Brot gerieben und eingeweicht in der Füllmasse für Krautwickel und Frikadellen versteckt, was zu dem innerfamiliären Spruch führte: ob da auch Fleisch im Brot sei.

  • @martinmichaelmonz2717
    @martinmichaelmonz2717 2 года назад +2

    Da geht mir ja das Herz auf. :)

  • @deraltesoldat5648
    @deraltesoldat5648 2 года назад +6

    Vielen Dank.Guten Appetit . Grüße aus Ukraine.Klaus Schwab.🇺🇦❤🇩🇪

  • @MW-tt3fy
    @MW-tt3fy 6 месяцев назад

    So schön. Herzlichen Dank

  • @sebastianmuhr2461
    @sebastianmuhr2461 2 года назад +2

    Echt toll und mega interessant

  • @uweschroeder
    @uweschroeder 2 года назад +2

    Die Bücher sind nicht verfügbar. Wie wär's mit einem e-book? Das wäre nicht von Druck und Verlag abhänging.

  • @TwizyChrisy
    @TwizyChrisy 2 года назад +2

    In die Brotsuppn muß noch anständig Knoblauch rein :-) Dann ist es fein!

  • @MiaJost
    @MiaJost 4 месяца назад

    Richtig toll. ❤

  • @madeleineklein9520
    @madeleineklein9520 2 года назад +1

    Super weiter so... Da kenna mia junga no was lernen sparsam kochen... Gruß aus Essenbach 🍀🍀👍

  • @katrinconrath2195
    @katrinconrath2195 2 года назад +2

    Wie kann ich diese Kochbücher erwerben?

  • @miscellaneousbyralph2300
    @miscellaneousbyralph2300 2 года назад +3

    Sehr klasse, 👍 das Sauerfleisch werde ich demnächst probieren. Ist ähnlich fast wie in der Zubereitung der sauren fränkischen Bratwürste. Diese liebe ich. Aber dass man dies auch mit einem Wammerl machen kann wusste ich nicht. Ich freu mich drauf. 🤤

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 2 года назад +1

      Ich hab mal in Norddeutschland in einem Brauereigasthof Sauerfleisch mit Bratkartoffeln gegessen, war eine Riesenportion, aber schon sehr fett und sauer.

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 2 года назад

      @Onkel Roman leider nicht, vielleicht bei nächsten Urlaub im schönen Norddeutschland.
      Hab mal von Firma Meica ein Fertiggericht in der Plastikschale "Grünkohl und Pinkel" gegessen, das war natürlich nicht so gut wie ein Original. Grüße aus Mittelfranken ( Bayern).🥣🍻

    • @miscellaneousbyralph2300
      @miscellaneousbyralph2300 2 года назад +4

      😃, dann hat der norddeutsche Gasthof sicher was falsch gemacht und wäre vielleicht besser bei Grünkohl und Pinkel geblieben. Bei Gerichten, welche mit Essig verfeinert werden, muss mit ein wenig Süße und Würze entgegen gesetzt werden. Das Gericht sollte eine leichte süß-säuerliche Note im Geschmack bieten, welche dem Gaumen nicht kratzt. 😃

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 2 года назад

      @Onkel Roman vor ca 40!!! Jahren hab ich in der Zeitschrift "essen und trinken" von so einem Grünkohl und Pinkel "Event" gelesen und vom Poseln. Ich muss doch mal im Winter in S-H oder NS Urlaub machen, da sind dann auch mehr Einheimische als Touristen dort. Dann gehen mein Mann und ich auch mal in einen richtigen " Dorfkrug" rein und begrüssen die dortigen Einheimischen mit dem bayrischen/fränkischen Gruss "Grüß Gott, mir möchten a halbe (Bier) und wos Gscheids zum Essen". 🍗🍺

  • @isolderay3507
    @isolderay3507 Год назад

    Diese alten Rezepte sind in dieser Weise sehr schön erhalten für die nächsten Generationen. Obwohl man hat früher auch gesagt: zu viele Köche verderben den Brei 🤣. Aber diese Damen machen das ganz toll !

  • @hedygreger6750
    @hedygreger6750 2 года назад +1

    Schaut gut aus

  • @cb.17
    @cb.17 2 года назад +1

    wo gibts die rezepte? weil das buch kann man aktuell nicht kaufen 🤔

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  2 года назад +3

      @C. B.
      Alle Rezepte zur Sendung gibt es immer hier: br.de/s/2bUrt5v

    • @cb.17
      @cb.17 2 года назад +1

      @@bayerischerrundfunk Vergelt's Gott

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 2 года назад

      @@bayerischerrundfunk Da sucht man sich ja einen Wolf ... 🥴

  • @gutemine4256
    @gutemine4256 2 года назад +2

    Lieber BR, könnt ihr euch nicht mal was anderes als Hintergrundmusik einfallen lassen? Das wirkt oft so penetrant betulich und die eigentlich wirklich guten Berichte wirken dadurch so altbacken.

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  2 года назад +1

      @Gute Mine Danke für deine Rückmeldung. Wir geben sie gerne der entsprechenden Redaktion weiter. Trotzdem freuen wir uns auch über Ihr Lob.

  • @gutemine4256
    @gutemine4256 2 года назад

    Die Brotsuppe kenne ich auch Koch. Allerdings weniger Brot und mit Metzelsupoe als Grundlage.

  • @sonjakici5712
    @sonjakici5712 Месяц назад

    Ich koche heute noch so

  • @Stefl-wu2ey
    @Stefl-wu2ey 6 месяцев назад

    Saustark Mädels 😂😂😂👍👍👍👍

  • @1337fraggzb00N
    @1337fraggzb00N 8 месяцев назад

    Ich (Jahrgang 1976) bin im Besitz eines Kochbuches, welches meine Großmutter von ihrer Großmutter vererbt bekam. Bis heute sind viele Rezepte nicht mehr nachvollziehbar, da meine Großmutter selbst sagte, dass sie die Rezepte veränderte, dies nie niederschrieb und sie die Details mit ins Grab nehmen würde - was sie auch tat.
    Good bye Braten, Kuchen und was auch immer 😭
    Selbst ein simpler Kartoffelsalat ist nicht mehr so wie meine Oma ihn zubereitete 🤬

  • @derwildeunterhosenbaer
    @derwildeunterhosenbaer 2 года назад +4

    Heut hab ich Wurstsemmerln gekocht.
    Abends koch ich dann noch Pizza, wenn ich ned z‘faul bin.

    • @EnkaMexi
      @EnkaMexi 2 года назад

      Wie kocht man denn Pizza? Ich mach es wohl verkehrt weil ich sie immer backe :D

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer 2 года назад +1

      @@EnkaMexi
      So, wie man auch Wurstsemmerln kocht^^
      Nehmen, aufschneiden, kalt abwaschen, klopfen, essen, panieren, abwaschen, Zitrone auf den Boden, danach Salz und Zimt auf die Salami, danach auch auf die Wurst.
      Naja, ma kennt das.
      Ka Hexerei.

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 2 года назад

      @@EnkaMexi Never feed the trolls ...

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl 2 года назад +6

    Vorteil von Hausmannskost:
    es ist günstig,
    man braucht nur wenige Zutaten ( regional, saisonal),
    man kann die Mengen variieren,
    man kann es am nächsten Tag aufwärmen,
    man kann es einfrieren
    es schmeckt fast jedem

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer 2 года назад +1

      Und sogar ich krieg‘s in der Restfettn hin!

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 2 года назад +1

      @@derwildeunterhosenbaer wos is a Restfettn???

    • @feromona95
      @feromona95 2 года назад +1

      Aber heutzutage will nmd mehr kochen, schon klar, dass dann Tiefkühlpizza bei 6 Familienmitgliedern teuer wird.

    • @feromona95
      @feromona95 2 года назад +1

      @@derwildeunterhosenbaer du schon wieder. Langsam empfinde ich dich als alten Bekannten.

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer 2 года назад +1

      @@Moni-xb7hl
      Restalkoholisiert^^

  • @PriesterinDesLichts
    @PriesterinDesLichts Год назад +2

    Ist auch viel nährstoffreicher, gesünder, nachhaltiger und sättigender als der moderne Veganerfraß!!!

  • @emule0075
    @emule0075 2 года назад +2

    Wie heißen die Rezeptbücher???

    • @d.g.9981
      @d.g.9981 2 года назад +4

      Schmankerl aus der Museumsküche Band 1-3

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer 2 года назад

      Kochen mit dem wilden Unterhosenbären mit ohne Unterhose 1-69.

  • @gerd.r6081
    @gerd.r6081 2 года назад +2

    Das sie mal lecker aus 😋

  • @sonjakici5712
    @sonjakici5712 Месяц назад

    Buttermilchsuppe hiesin niederbayern eingerührte

  • @andreaelsassersauer628
    @andreaelsassersauer628 2 года назад +3

    Denke das die Menschen früher viel viel mehr körperliche Arbeit geleistet haben und dann auch solche fetten Mahlzeiten

    • @r.j.r.j.6699
      @r.j.r.j.6699 2 года назад +1

      ein Elefant ernährt sich auch vegetarisch und ist bärenstark.

    • @andreaelsassersauer628
      @andreaelsassersauer628 2 года назад

      @@r.j.r.j.6699 und faltig.Ach ist doch egal.Jeder kann doch essen was er will.

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer 2 года назад

      @@r.j.r.j.6699
      Das stimmt nicht.
      Ich habe einen Elephanten und der isst sehr gerne Leberkas.
      Alo sei still, wennst nix weißt.

    • @placebospacibo3445
      @placebospacibo3445 2 года назад

      Wohl wahr, mit nen Salat hätten die den Tag wohl nicht überstanden. Energie musste her...

  • @martinheimerl1644
    @martinheimerl1644 2 года назад +9

    Wenns de Junga ned kenand und ned kinand, dann weils eana da Oidn ned zoigt hamd 😄

    • @feromona95
      @feromona95 2 года назад +2

      Falsch. Oder weil s ned hören wollten.

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer 2 года назад

      @@feromona95
      Das is allerdings richtig.

    • @MrOverking
      @MrOverking Год назад +1

      Das denk ich mir auch immer, wenn ich den Satz höre: De Jungan kennan des ja nimma ...

  • @andreaelsassersauer628
    @andreaelsassersauer628 2 года назад +3

    War noch nicht fertig 🤣Da gab es nicht noch mageres und noch mageres Fleisch wenn es welches gab?Gehöre auch zu dieser Generation und lebe noch.Allerdings war nicht alles lecker.

  • @etzerdlasgaudistuben5300
    @etzerdlasgaudistuben5300 2 года назад

    mei so schee

  • @lostmoose7352
    @lostmoose7352 2 года назад +4

    Bin auch damit aufgewachsen. Gesund kochen geht aber anders.

    • @feromona95
      @feromona95 2 года назад +3

      A gscheids Schweiners hat noch nmd geschadet.

    • @friederichgerlach9825
      @friederichgerlach9825 2 года назад

      bedingt, die Fleischportionen waren nicht so groß und Frischfleisch gabs nicht immer. Fett war nötig, weil die Arbeit so schwer war. Die Dosis machts

    • @lostmoose7352
      @lostmoose7352 2 года назад +2

      @@friederichgerlach9825 Fleisch & Fett ok, ich meinte Brotsuppe usw.

    • @gutemine4256
      @gutemine4256 2 года назад

      Ja, lange Kochzeiten, auch fürs Gemüse, viel Mehl und viel Fett, so man hatte.

  • @MiriamW9
    @MiriamW9 2 года назад +2

    toll aber krass ungesund alles :D

    • @martinheimerl1644
      @martinheimerl1644 2 года назад +1

      Omei oba guad!

    • @feromona95
      @feromona95 2 года назад

      Mogst a Schweiners???

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer 2 года назад +1

      Geh, ungsund…
      Vegane Tofu-Speiberei, Red Bull und Mäci-„Salat“ san mit Sicherheit weit schädlicher.

  • @n.j.s.givemeasmile2158
    @n.j.s.givemeasmile2158 2 года назад +3

    Das Mehl sieben war frühers sicherlich noch sinnvoll wegen der Ungeziefer etc., heutzutage aber völlig unnötig.

    • @friederichgerlach9825
      @friederichgerlach9825 2 года назад +5

      nöööh, man siebt es immer noch, weil es dann nicht klumpt 😉

    • @n.j.s.givemeasmile2158
      @n.j.s.givemeasmile2158 2 года назад +1

      @@friederichgerlach9825 ...klar, und ein bisschen Sauerstoff kommt auch noch ins Mehl 😂 wenn du vermeiden willst das etwas nicht klumpt, hilft umrühren bzw. kneten.

    • @friederichgerlach9825
      @friederichgerlach9825 2 года назад +5

      @@n.j.s.givemeasmile2158 nöööh, klumpt weniger. Macht jeder Bäcker so wenn es nicht klumpen soll. Bei Brotteig im Anschlagkessel ist es egal, bei z.B. Bisquitteig nicht. Durchgesiebtes Mehl hat mehr Volumen und löst sich leichter in der herzustellenden Masse. Wozu gäbe sonst es immer noch Mehlsiebe zu kaufen und gäb es in jeder Bäckerei? Bin übrigens vom Fach. Wenn du es nicht glaubs, mach mal nen Pfannkuchenteig mit durchgesiebten Mehr. Wirst sehen, wie gut das geht 😉

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer 2 года назад

      @@friederichgerlach9825
      Das stimmt so ned ganz.
      Ketchup ergänzt zwar die Planlücke, aber der Wegfall der Geschäftsgrundlage ist ein anderes Bierglas.

    • @Onda_Wilde
      @Onda_Wilde 2 года назад +1

      @@friederichgerlach9825 Bei Biskuitteig ist es klar (durchsieben ist besser). Auch bei Rührteig mache ich das meistens 🤔
      Aber bei Pfannkuchenteig sehe ich keine Notwendigkeit dafür.

  • @hubs174
    @hubs174 2 года назад +1

    Ich verstehe teilweise kein Wort. In welchem Land wurde das nochmal gedreht ? 🤣

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  2 года назад +4

      @Hub 's 😁 Haben Sie es schon mit Untertiteln versucht?

    • @hubs174
      @hubs174 2 года назад +2

      @@bayerischerrundfunk Humor habt ihr ! 👍😊

  • @dietergoes5626
    @dietergoes5626 Год назад

    BR,nein danke

  • @phongthanhluuderhurensohn6935
    @phongthanhluuderhurensohn6935 2 года назад

    Geschmäcker sind verschieden aber viele Köche verderben doch den Brei schwör weiss jeder keine Optionen