Alle, die hier über den billig wirkenden Innenraum lästern, sollten sich mal in das Ding reinsetzen und es live anschauen. Ich habe es getan und kann sagen: „da wirkt gar nix billig“. Jetzt fahre ich nen BMW 328i und ehrlich - große Abstriche, was die Qualität angeht muss ich da nicht machen. Und wie schon jemand geschrieben hat - ob softtouch oder Hartplastik - wenns gut aussieht ist mir das egal - anfassen tu ich die Teile eh nie. Das einzige, was ich nicht so toll finde ist, dass auf zu viele Köpfe verzichtet wurde. So hätte ich doch wenigstens die Klimaanlage schnell mit ein paar Drehreglern gesteuert. Auch meine Frau war schwer begeistert - jetzt wird das Ding bestellt…
Zwei Anmerkungen: Der linke Knopf in der Mittelkonsole ist nicht für Start/Stopp sondern für AutoHold. Die Sitzheizung kann auch aktiviert werden indem man unter dem Display mit zwei Fingern doppeltklickt (auf der Touchbar über den kälter / wärmer "Knöpfen" für die Klimaanlage.
Etwas weniger ist gut! War mitunter ausschlaggebend, dass ich mich nach 12 Jahren Leon ST gegen diesen von außen schon schmucken Wagen entschieden habe. Der Octavia RS hat übrigens innen fast komplett Alcantara - für den gleichen Preis!
@@Mz77519 Geschmackssache, ich finde den realtiv schick, bis auf die Tatsache dass es sich um einen Kombi handelt. Fahre selbst Einen Kombi wegen Platzbedarf aber so richtig schön finde ich Kombis nie.
Ich fahre das Auto jetzt seit neun Monaten. Die anfänglichen Bedenken wegen der Touch-Bedienung sind alle zerstreut. Man findet nach ein wenig Eingewöhnung alles was man braucht und der Innenraum bleibt Clean und verschont von Knöpfen :)
2:54 Habe ich das richtig verstanden? In den Tank passen nur 40 Liter? Da ist man bei der Reichweite ja schon fast im Elektroauto-Segment angekommen...
Unfassbar 40 Liter in dem Kombi und der identische Wagen als nicht ST hat 50 Liter wenn ich das richtig gesehen habe. Sowas muss doch hier im Test als No Go angesprochen werden.
Darum kommt für mich ein Auto ab 2020 überhaupt nicht mehr in frage. Sehr schade dass sich das seitens Audi ja schon im Jahr 2018 beim A6 ergeben hat, hat man dann im VAG Konzern auch in der Kompaktklasse ab 2020 versaut... Katastrophal und total Benutzerunfreundlich.
Jau, endlich wieder mal ein Auto! WIe immer verlässlich un dinformativ rübergebracht vom Jan. Nun meine Meinung: Das Innendesign spricht mich nicht so an, zu kastig, und dabei nicht retro. Besser als bei VW sind aber die echten Schalter. Generell frage ich mich nach dem Nutzen der Marke Cupra. Das ist in etwa sowas, was Opel damals mit Rekord/Omega und Commodore/Senator gemacht hat (jaja, ich weiß, das war nur ein Modell, nicht gleich eine neue Marke). Aber das wurde in den frühen 90ern auch wegen Erfolglosigkeit eingestellt. Bin gespannt wie es Cupra ergeht... so richtig Premium sieht das alles nicht aus, finde ich. Und dieser plärrende Sound im Cupra-Modus... naja... bissle prollig vielleicht?
Wie oft fasst ihr denn bitte euer Amturenbrett und den Kunststoff an der Türtafel an? Solange die Optik stimmt ist mir das Material relativ egal. Hat alles vor und Nachteile im täglichen Gebrauch...
@@WHOWEARE85 Was willst du denn bei so einer 4 Zylinder Büchse genießen? Die braucht massiv Hilfe von den Lautsprechern um überhaupt annehmbar zu wirken - das wirkt alles so angestrengt, da fehlt jedwede Souveränität. Da fehlt einfach mindestens ein Paar Zylinder ;)
@@LordKaefer Bist du den schon gefahren? Ich hatte neulich eine Probefahrt und muss dem wirklich widersprechen. Aber den Sound über die Lautsprecher muss man natürlich abstellen - der ist gelinde gesagt… peinlich.
Super geiles Auto, kantiger als der Golf, der leon gefällt mir besser, daher auch gekauft .. leider nur der 2.0tdi als ST in der FR Ausführung. Und der (A) Knopf ist das Auto Hold, dachte zu anfang aber auch an die start/stop Automatik, die ist leider nur über die schnellwahlkachel oder den Fahrzeugassistenzeinstellung im Infotainment zu finden ..
Ein kleiner Fehler. Das war nicht die Taste für Start Stopp sondern für die automatische Handbremse. Ansonsten echt super Beitrag. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻 Ich hab zwar "nur" die 130 PS Version aber macht auch mega Spaß 😉😉😉
Natürlich ist das Geschmackssache, aber meiner Meinung nach sind die KL Modelle optisch und soundtechnisch gegenüber den 5F ein Rückschritt der seines Gleichen sucht :D Innenraum ist allerdings meeeegaaa :) Naja jetzt ist wenigstens ist nun auch der richtige Motor drin !
In der Mittelkonsole unten der linke von den drei Knöpfen ist nicht Start/Stop, sondern die automatische Anfahrsperre. Start/Stop kann nur (umständlich) über das Assistensmenü deaktiviert werden. Der Knopf ESC off leuchtet auch nicht wenn man es aus- oder einschaltet. Sieht man nur an der Anzeige im Tacho. Finde ich persönlich etwas dürftig, wo ist das Problem da noch ein Lämpchen einzubauen, wie auch bei den anderen.
Das Außendesign bei Cupra und Seat: toll...hier der Leon schick und der Formentor auch sehr schön,ABER das Innendesign sieht aus wie ein Ausstellungswohnzimmer im Möbeldiscounter...so lieblos und billig gemacht...das Lenkrad noch ok,aber der Rest wirkt unharmonisch ausm Baukasten zusammengesteckt
Schon irgendwie frech, ich habe 2020 einen nagelneuen seat leon cupra St 300 gekauft für 32000€ nagelneu ab werk, ich sehe keine 20000€ die den Aufpreis rechtfertigen, gleiche Fahr Daten, gleicher Motor, getriebe, allrad usw schade
Besser wäre noch ein RGB Streifen um die Windschutzscheibe! :-D In der dargestellten Form jedenfalls sehr ablenkend für den Fahrer, da im erweiterten Sichtfeld. Dazu die unmotivierte Stimme des Navis, das träge Reagieren und unlogische Menüs (zu viel Klicken für diverse Funktionen).
Wunderschönes Auto! Aber wie kommt man auf die Idee, diesem Auto nur einen 40l-Tank zu verpassen? Das macht ihn für die Langstrecke völlig uninteressant.
Sehr schön, aber man kann z.Z. in Deutschland keine Cupra mehr bestellen. Lieferzeiten ca. 1Jahr ohne Garantie dafür! Das Lenkrad sitzt gefüllt immer leicht schräg nach links! Das Infotainment ist total lahm, VAG halt! Der Verbrauch ist leider viel zu hoch! Kurzstrecke und Stadt bis zu ca. 12l.
Verstehe das ganze Bashing in den Kommentaren nicht... Bin selbst Formentorfahrer, kam von einem Premiumhersteller und finde das Preisleistungsverhältnis unschlagbar
Fahre jetzt schon den zweiten Cupra im Leasing. Hybrid, und jetzt den Allrad. Ich kam von einem A3 und muss echt sagen, dass ich den Komfort vermisse. Besonders die Abrollgeräusche sind beim Leon echt laut. Da hat man schon Leistung unterm Hintern, kann aber nicht schneller als 120 fahren, weil Unterhaltungen nicht mehr möglich sind.
verstehe gar nicht, warum sich so viele über das Plastik aufregen. Wer sich beim Autofahren gern in Leder und Seide einbettet, kann doch zu den ganzen Premiummarken gehen und dort den 1,5x bis 2x Preis zahlen. Aber dann braucht man sich doch nicht über Autos aufregen, die das nicht bieten...
@@martingrigo1336 hat dein Mazda auch 310 PS, Allrad und Platz für die ganze Familie? 🤔 Von den eigenen Erwartungen auf die aller anderen zu schließen ist auch nicht wirklich sinnhaft. Du musst ihn ja auch nicht kaufen. 😉
@@m0xyl Trotzdem sieht der Mazda 3 besser aus, und hochwertigere Materialien als der A3. Und ja, Platz für eine Familie mit zwei Kindern und 1 Kinderwagen hat der genug. Und 186 PS bei einem Verbrauch von 4,8l reichen definitiv aus. Und selbst bei 160kmh hört man vom Motor niiix, nur leise Wind Geräusche.
Nur die Basis von dem Fahrzeug hat 18 Zoll, stimmt, der VZ 19" Serie. Andererseits frage ich mich wen das juckt, immer größere Räder, immer höhere Kosten, immer weniger Komfort. Echt geile Sache und seeehr erstrebenswert...
Ich habe mir einen bestellt. Über Mein Auto zahlt man bei einer Finanzierung mit Rabatten nur 36k € für ein Auto im Wert von 46k. Das finde ich echt völlig in Ordnung
@@klauskleine9699 wollte damit nur sagen, dass es beim Leon eigentlich klar geht, da er ca 5000€ günstiger ist, als ein A3. Beim S3 sieht’s vom Preisunterschied nochmal stärker aus
Also von außen schön, von innen interessant. Aber Material wirkt sehr billig!!! Das Tablet unterstreicht diesen Eindruck noch. Ich hoffe das man sich bei seat wieder besinnt und wieder ein paar Schalter zB für Sitzheizung, Heizung/ Klima Start-Stop.... Einbaut. Für 51000 Euro wie bei diesem Pkw sollte so etwas doch nicht zu teuer sein. Sorry Seat aber so werde ich euch das Auto nicht abkaufen!
Den „CUPRA Leon Sportstourer VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG“ (um den hier hier im Video lt. Titel geht) gibt es nur als VZ, er kommt immer mit 19“ Felgen (nicht optional) und der Basislistenpreis ist 43.680 €. Ich bin bei Minute 4:Xx und diese Fehler zusammen mit der penetranten Werbung lassen mich gerade überlegen, ob ich überhaupt noch weiterschauen möchte … das war mal besser auf diesem Kanal 2:56 ist falsch oder missverständlich: der Tank fasst 55L 46:16: „von 0 auf 100 in 4.5 Sekunden“ - 4.9s ist korrekt 🙄 Die 370mm Bremse ist die optionale (3k€ teure) Brembo Bremsanlage. Serie ist 340mm. Ja, der Lenkwiederstand ändert sich und lässt sich schon beim Vorgänger separat einstellen.
@@fh5102 haha, für die Darstellung der eigenen Meinung ist die Kommentarfunktion wohl gedacht und mich interessiert es nicht, inwiefern du hier die Notwendigkeit siehst oder nicht. 😂 Du bestimmst sicher nicht wer kommentieren darf und wer nicht oder welcher Beitrag "wichtig" ist.
11 Liter Super Plus Verbrauch? Und das bei dauernden Tempolimits und lahmen Vorausfahrzeugen... Sorry! Da bin ich raus! Obwohl ich solche Fahrzeuge eigentlich mag- aber als daily driver bald nicht mehr finanzierbar.
Dieses hochgezüchtete Aggregat kann doch nicht gesund sein. Ich kann nicht glauben, dass so einen Maschine lange hält. Und was man sieht, so ein Wagen lohnt sich im täglichen Betrieb nicht mehr. Es sei denn, man macht bei dem Wettbewerb "Der erste an der roten Ampel" mit.
Was is das für ein übertriebener Soundgenerator? Haben die Hersteller noch immer nicht begriffen das die meisten Leute sowas lächerlich finden und nervig? Das klingt Innen wie ein V8 komplett lächerlich für das Auto. Was kommt als nächstes die 3 Zylinder 1.0 Saugmotoren mit mit V6 Sound Innen?
Danke, hab mir alles angeschaut, sehr kurzweilig, detailliert. Cooler Dude, perfekt!
Alle, die hier über den billig wirkenden Innenraum lästern, sollten sich mal in das Ding reinsetzen und es live anschauen. Ich habe es getan und kann sagen: „da wirkt gar nix billig“. Jetzt fahre ich nen BMW 328i und ehrlich - große Abstriche, was die Qualität angeht muss ich da nicht machen. Und wie schon jemand geschrieben hat - ob softtouch oder Hartplastik - wenns gut aussieht ist mir das egal - anfassen tu ich die Teile eh nie.
Das einzige, was ich nicht so toll finde ist, dass auf zu viele Köpfe verzichtet wurde. So hätte ich doch wenigstens die Klimaanlage schnell mit ein paar Drehreglern gesteuert.
Auch meine Frau war schwer begeistert - jetzt wird das Ding bestellt…
Super Arbeit von dir! Einfach Klasse viele sachen angesprochen und Sachlich hinterlegt und mit kleiner note von dir :)
Zwei Anmerkungen:
Der linke Knopf in der Mittelkonsole ist nicht für Start/Stopp sondern für AutoHold.
Die Sitzheizung kann auch aktiviert werden indem man unter dem Display mit zwei Fingern doppeltklickt (auf der Touchbar über den kälter / wärmer "Knöpfen" für die Klimaanlage.
Ich probiere das morgen.. Haben den Wagen als Hybrid seit 3 Jahren und habe immer drüber gemeckert
@@philr3041 Sitzheizung funktioniert auch gut mit "Ola Ola, meine Eier sind kalt". Probier es😆
Etwas weniger harter Kunststoff im Innenraum wäre wünschenswert, ansonsten ein klasse Auto.
Hat gleich viel wie der Audi A3…
@@groeberdani der neue A3 ist auch ne Katastrophe von innen. Da lob ich doch meinen Benz. S.h. Kanal
VW halt
Etwas weniger ist gut! War mitunter ausschlaggebend, dass ich mich nach 12 Jahren Leon ST gegen diesen von außen schon schmucken Wagen entschieden habe. Der Octavia RS hat übrigens innen fast komplett Alcantara - für den gleichen Preis!
#Civic2022
Der 300 PS Benziner hat 55l Tankvolumen. Der hybrid ist mit 40l dabei
Das ist mal ein sehr informatives Video!
Vielen Dank!
Kommt noch das gleiche zum Cupra mit 300 PS und Fronantrieb, würde mich sehr darüber freuen :)
sehr guter Test mal wieder :)
Schade das es optisch hässlich ist
@@Mz77519 Geschmackssache, ich finde den realtiv schick, bis auf die Tatsache dass es sich um einen Kombi handelt. Fahre selbst Einen Kombi wegen Platzbedarf aber so richtig schön finde ich Kombis nie.
Toller Test! Sehr schönes Auto! Die "Touch-Orgie" ist für mich persönlich ein "Nicht-Kauf-Grund". Echt schade!
SChau mal den neuen #Civic2022 an, wenig Touch, Top Innenraum.
Ich fahre das Auto jetzt seit neun Monaten. Die anfänglichen Bedenken wegen der Touch-Bedienung sind alle zerstreut. Man findet nach ein wenig Eingewöhnung alles was man braucht und der Innenraum bleibt Clean und verschont von Knöpfen :)
2:54 Habe ich das richtig verstanden? In den Tank passen nur 40 Liter? Da ist man bei der Reichweite ja schon fast im Elektroauto-Segment angekommen...
Das beklage ich auch immer ;) In einen Kombi gehören mind. 60 Liter Diesel. Benziner eher 75.
Unfassbar 40 Liter in dem Kombi und der identische Wagen als nicht ST hat 50 Liter wenn ich das richtig gesehen habe. Sowas muss doch hier im Test als No Go angesprochen werden.
40l ist wirklich zu wenig. damit ist man locker alle 400 km wieder an der tanke.
55 Liter beträgt der Tankinhalt. Offizielle Herstellerangabe auf der Homepage!
@@matzemu3744 Der Tankinhalt beträgt (wie beim Vorgänger) 55 Liter ;)
10:00 sicher dass das nicht Auto Hold ist und nicht Start Stop ? Ich meine Start Stop wäre eher ein Kreis mit einem Pfeil und einem A drin.
Jap. Ist Auto-Hold
So gut wie alles nur noch mit Touch und über den Bildschirm einzustellen, finde ich persönlich furchtbar!
Darum kommt für mich ein Auto ab 2020 überhaupt nicht mehr in frage. Sehr schade dass sich das seitens Audi ja schon im Jahr 2018 beim A6 ergeben hat, hat man dann im VAG Konzern auch in der Kompaktklasse ab 2020 versaut... Katastrophal und total Benutzerunfreundlich.
Jau, endlich wieder mal ein Auto! WIe immer verlässlich un dinformativ rübergebracht vom Jan.
Nun meine Meinung:
Das Innendesign spricht mich nicht so an, zu kastig, und dabei nicht retro. Besser als bei VW sind aber die echten Schalter.
Generell frage ich mich nach dem Nutzen der Marke Cupra. Das ist in etwa sowas, was Opel damals mit Rekord/Omega und Commodore/Senator gemacht hat (jaja, ich weiß, das war nur ein Modell, nicht gleich eine neue Marke). Aber das wurde in den frühen 90ern auch wegen Erfolglosigkeit eingestellt. Bin gespannt wie es Cupra ergeht... so richtig Premium sieht das alles nicht aus, finde ich.
Und dieser plärrende Sound im Cupra-Modus... naja... bissle prollig vielleicht?
45:20 Der Soundgenerator im Innenraum ist ja scheußlich, hört sich wie ein Möchtegern V8 an...
Bei meinem Cupra direkt einen Tag nach Auslieferung raus-codiert. Mega nervig der Scheiß.
@@lambda2141 jap hab ich auch so gemacht. Weniger Sound aber dafür echter 😂
Wie oft fasst ihr denn bitte euer Amturenbrett und den Kunststoff an der Türtafel an? Solange die Optik stimmt ist mir das Material relativ egal. Hat alles vor und Nachteile im täglichen Gebrauch...
Solange es nicht knarzt, und das haben die herstellen heute eigentlich drauf, ist es halt wirklich Latte
Naja, geht wohl meistens eher um die Preise. Bei einem Preis von rund 50k darf man wohl auch etwas hochwertigere Materialien erwarten.
schade, genau dieses video hätte ich gerne schon viel eher gesehen. ser intressante gegenüberstellung!
Verbrenner; unter 5 Sek. auf 100 km/h; dazu noch praktisch da muss man ja einen Daumen hoch geben 👍.
Man sollte die Verbrenner genießen solange es sie noch gibt.
Bald sind sie ein reiner Gebrauchtwagenmarkt ^^
@@WHOWEARE85 Was willst du denn bei so einer 4 Zylinder Büchse genießen? Die braucht massiv Hilfe von den Lautsprechern um überhaupt annehmbar zu wirken - das wirkt alles so angestrengt, da fehlt jedwede Souveränität. Da fehlt einfach mindestens ein Paar Zylinder ;)
@@LordKaefer Bist du den schon gefahren? Ich hatte neulich eine Probefahrt und muss dem wirklich widersprechen. Aber den Sound über die Lautsprecher muss man natürlich abstellen - der ist gelinde gesagt… peinlich.
Super geiles Auto, kantiger als der Golf, der leon gefällt mir besser, daher auch gekauft .. leider nur der 2.0tdi als ST in der FR Ausführung. Und der (A) Knopf ist das Auto Hold, dachte zu anfang aber auch an die start/stop Automatik, die ist leider nur über die schnellwahlkachel oder den Fahrzeugassistenzeinstellung im Infotainment zu finden ..
Mal wieder ein Plastikbomber Innenraum aus dem VAG Konzern.
#Civic2022 schau Dir den mal an ;-)
Hast du mal gezählt, wie oft du das Wort "tatsächlich" benutzt? 😃
Tatsächlich nicht.👌🏻 [Jan]
Bitte auch ein Video zur neuen C-Klasse
Beziehen sich eigentlich die 620L auf die obere oder untere Position des Ladebodens?
untere, oben 500L
Ein kleiner Fehler. Das war nicht die Taste für Start Stopp sondern für die automatische Handbremse. Ansonsten echt super Beitrag. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻 Ich hab zwar "nur" die 130 PS Version aber macht auch mega Spaß 😉😉😉
Links neben der Elektrischen Parkbremse ist der Start Stop Knopf
@@manut2889 Falsch. Das ist die Auto-Hold Funktion. Start Stopp lässt sich ausschließlich im Infotainment umschalten
Generell finde ich Hartplastik nicht dramatisch, solange es robust wirkt, dieses scheint hingegen extrem dünn und „knarzig“ zu sein.
Natürlich ist das Geschmackssache, aber meiner Meinung nach sind die KL Modelle optisch und soundtechnisch gegenüber den 5F ein Rückschritt der seines Gleichen sucht :D
Innenraum ist allerdings meeeegaaa :)
Naja jetzt ist wenigstens ist nun auch der richtige Motor drin !
In der Mittelkonsole unten der linke von den drei Knöpfen ist nicht Start/Stop, sondern die automatische Anfahrsperre. Start/Stop kann nur (umständlich) über das Assistensmenü deaktiviert werden. Der Knopf ESC off leuchtet auch nicht wenn man es aus- oder einschaltet. Sieht man nur an der Anzeige im Tacho. Finde ich persönlich etwas dürftig, wo ist das Problem da noch ein Lämpchen einzubauen, wie auch bei den anderen.
Das Außendesign bei Cupra und Seat: toll...hier der Leon schick und der Formentor auch sehr schön,ABER das Innendesign sieht aus wie ein Ausstellungswohnzimmer im Möbeldiscounter...so lieblos und billig gemacht...das Lenkrad noch ok,aber der Rest wirkt unharmonisch ausm Baukasten zusammengesteckt
Schon irgendwie frech, ich habe 2020 einen nagelneuen seat leon cupra St 300 gekauft für 32000€ nagelneu ab werk, ich sehe keine 20000€ die den Aufpreis rechtfertigen, gleiche Fahr Daten, gleicher Motor, getriebe, allrad usw schade
krass was haben die aus 10 PS rausgeholt,,, der Vorgänger hatte noch 4,9 auf 100
Besser wäre noch ein RGB Streifen um die Windschutzscheibe! :-D In der dargestellten Form jedenfalls sehr ablenkend für den Fahrer, da im erweiterten Sichtfeld. Dazu die unmotivierte Stimme des Navis, das träge Reagieren und unlogische Menüs (zu viel Klicken für diverse Funktionen).
Hat der cupra klappenanlage ?
Formentor ja. Leon nein.
Ist das nun ein Seat oder ein "Cupra" ? Es gab/gibt ja einen seat Leon und nun einen Cupra Leon? Ist das wie bei Mercedes das AMG Segment?
Das hier ist ein Cupra. Sieht man auch am Logo.
Cupra ist eine von Seat ins Leben gerufene Marke für die sportlichen Modelle.
Früher war der Seat Leon Cupra die sportlichste Version. Danach (2018) wurde Cupra zum Marken-Ableger von Seat für die Sportversionen.
Wunderschönes Auto! Aber wie kommt man auf die Idee, diesem Auto nur einen 40l-Tank zu verpassen? Das macht ihn für die Langstrecke völlig uninteressant.
er hat 55Liter
Sehr schön, aber man kann z.Z. in Deutschland keine Cupra mehr bestellen. Lieferzeiten ca. 1Jahr ohne Garantie dafür! Das Lenkrad sitzt gefüllt immer leicht schräg nach links! Das Infotainment ist total lahm, VAG halt! Der Verbrauch ist leider viel zu hoch! Kurzstrecke und Stadt bis zu ca. 12l.
Der Moment wenn der neue Polo GTI mit Serienmäßigen Matrix LED-Scheinwerfer beschmückt wird und kein CUPRA :P
Verstehe das ganze Bashing in den Kommentaren nicht... Bin selbst Formentorfahrer, kam von einem Premiumhersteller und finde das Preisleistungsverhältnis unschlagbar
Was bist du denn vorher gefahren?
Fahre jetzt schon den zweiten Cupra im Leasing. Hybrid, und jetzt den Allrad. Ich kam von einem A3 und muss echt sagen, dass ich den Komfort vermisse. Besonders die Abrollgeräusche sind beim Leon echt laut. Da hat man schon Leistung unterm Hintern, kann aber nicht schneller als 120 fahren, weil Unterhaltungen nicht mehr möglich sind.
Verbrauch ø ?
Wenn man normal fährt kannst mit 10l rechnen
Kurz- und Mittelstrecke liegt bei mir 10,5. Überland 8,5 und Autobahn mit 9. Mit defensiver Fahrweise.
Die Namensbezeichnung von dem Ding ist Irrsinn, viel viel zu lang
CUPRA Leon Sportstourer VZ 2.0 TSI 221 kW (300 PS) 7-Gang-DSG der fehlt noch. Ist da was geplant zwecks Vorstellung?
verstehe gar nicht, warum sich so viele über das Plastik aufregen. Wer sich beim Autofahren gern in Leder und Seide einbettet, kann doch zu den ganzen Premiummarken gehen und dort den 1,5x bis 2x Preis zahlen. Aber dann braucht man sich doch nicht über Autos aufregen, die das nicht bieten...
Für den Preis kann man wohl verlangen das die Ausstattung besser ist 😀 da sieht der Innenraum meines mazda 3 besser aus .
@@martingrigo1336 hat dein Mazda auch 310 PS, Allrad und Platz für die ganze Familie? 🤔
Von den eigenen Erwartungen auf die aller anderen zu schließen ist auch nicht wirklich sinnhaft. Du musst ihn ja auch nicht kaufen. 😉
@@m0xyl Trotzdem sieht der Mazda 3 besser aus, und hochwertigere Materialien als der A3. Und ja, Platz für eine Familie mit zwei Kindern und 1 Kinderwagen hat der genug. Und 186 PS bei einem Verbrauch von 4,8l reichen definitiv aus. Und selbst bei 160kmh hört man vom Motor niiix, nur leise Wind Geräusche.
@@martingrigo1336Das sind leider mittlerweile Standardpreise.
Tendenz steigend
Wie kommt man drauf das der Cupra Leon VZ Sportstourer mit 18 Zoll ausgeliefert wird ?
Nur die Basis von dem Fahrzeug hat 18 Zoll, stimmt, der VZ 19" Serie.
Andererseits frage ich mich wen das juckt, immer größere Räder, immer höhere Kosten, immer weniger Komfort.
Echt geile Sache und seeehr erstrebenswert...
Bei solchen Preisen und dann das ganze Plastik, da kann ich mir gut und gerne auch nen Ami mit V8 kaufen und hab mehr für mein Geld.
Ich habe mir einen bestellt. Über Mein Auto zahlt man bei einer Finanzierung mit Rabatten nur 36k € für ein Auto im Wert von 46k. Das finde ich echt völlig in Ordnung
find auch 36k für einen hybrid der auch gut aussieht voll okay. plus bafa noch
Der Ami mit V8 hat kein Plastik? 😁
Im Prinzip ist das halt ein schneller, aufgepimpter Hartplastik-Seat aus dem VAG-Teilelager...
sehr richtig!!!
Audi A3 hat genauso viel Hartplastik
@@groeberdani ist ja auch der gleiche Verein...;-)
@@klauskleine9699 wollte damit nur sagen, dass es beim Leon eigentlich klar geht, da er ca 5000€ günstiger ist, als ein A3. Beim S3 sieht’s vom Preisunterschied nochmal stärker aus
Du musst ja ein spannendes Leben haben😂🙈Unter nahezu jedem Video VW-Bashing und das mit einem "Lancia"
Also von außen schön, von innen interessant. Aber Material wirkt sehr billig!!! Das Tablet unterstreicht diesen Eindruck noch.
Ich hoffe das man sich bei seat wieder besinnt und wieder ein paar Schalter zB für Sitzheizung, Heizung/ Klima Start-Stop.... Einbaut. Für 51000 Euro wie bei diesem Pkw sollte so etwas doch nicht zu teuer sein.
Sorry Seat aber so werde ich euch das Auto nicht abkaufen!
Yes please more benzine and diesels!!!!!!! 👍👍👍👍
Auto ist cool! Preis und Leistung stimmt! Video doch etwas zu lang gezogen! Mit mehr Begeisterung vom Kommentartor, wahrscheinlich auch angenehmer!!!
Den „CUPRA Leon Sportstourer VZ 2.0 TSI 4Drive 228 kW (310 PS) 7-Gang-DSG“ (um den hier hier im Video lt. Titel geht) gibt es nur als VZ, er kommt immer mit 19“ Felgen (nicht optional) und der Basislistenpreis ist 43.680 €. Ich bin bei Minute 4:Xx und diese Fehler zusammen mit der penetranten Werbung lassen mich gerade überlegen, ob ich überhaupt noch weiterschauen möchte … das war mal besser auf diesem Kanal
2:56 ist falsch oder missverständlich: der Tank fasst 55L
46:16: „von 0 auf 100 in 4.5 Sekunden“ - 4.9s ist korrekt 🙄
Die 370mm Bremse ist die optionale (3k€ teure) Brembo Bremsanlage. Serie ist 340mm.
Ja, der Lenkwiederstand ändert sich und lässt sich schon beim Vorgänger separat einstellen.
Bist oder warst du Klassensprecher? No hate rein informativ!
Kofferraummaße bitte :D
Sind doch drin :-) [Alex]
An sich ein gutes Auto, nur optisch holt er mich nich zu 100% ab🤔
Danke für diese wichtige Info. Wir möchten alle gerne wissen, wie Du gut Dich abgeholt fühlst!
@@fh5102 haha, für die Darstellung der eigenen Meinung ist die Kommentarfunktion wohl gedacht und mich interessiert es nicht, inwiefern du hier die Notwendigkeit siehst oder nicht. 😂 Du bestimmst sicher nicht wer kommentieren darf und wer nicht oder welcher Beitrag "wichtig" ist.
netter Seat
Schnick-Schnack-Scheese
Da ist mir das Vorgänger Modell doch lieber. Und schöner gezeichnet. Beim neuen passt garnix.
11 Liter Super Plus Verbrauch? Und das bei dauernden Tempolimits und lahmen Vorausfahrzeugen... Sorry! Da bin ich raus! Obwohl ich solche Fahrzeuge eigentlich mag- aber als daily driver bald nicht mehr finanzierbar.
Was laberst du denn da?
Tankinhalt von 40 Liter finde ich viel zu wenig.
Katastrophale Bedienführung wie im Golf, absolute Katastrophe ist die Bedienung der Klimaanlage
wie oft fingert man denn an der Klima rum? Einmal eingestellt und fertig
Dieses hochgezüchtete Aggregat kann doch nicht gesund sein. Ich kann nicht glauben, dass so einen Maschine lange hält. Und was man sieht, so ein Wagen lohnt sich im täglichen Betrieb nicht mehr. Es sei denn, man macht bei dem Wettbewerb "Der erste an der roten Ampel" mit.
Den zieht sowieso jeder Normalo-eWagen ab wenn`s grün wird. ^^
woher nimmst du die infos, dass der Motor nicht lange hält? den EA888 gibts doch schon ewig mit solchen Leistungswerten.
@@laciepyu255 Jeder? Sicher nicht.
@@marcol298 "Normale" eWagen, nicht diese Spargewächse für Fanatiker ala eUp & Co.. ^^
@@laciepyu255 Nö. Nicht vergessen. E Autos sind oft sehr schwer. Beispiel Audi E Tron 0-100 5,7 sek. Der Cupra ist schneller.
Nur ein Beispiel.
Warum nur ne 2 Liter Maschine sonst Klasse auto
40 Liter 😂🤣😂🤣😂🤣😂
55Liter
also seat autos sehen immer besser aus !!
Ziemlicher Plastebomber geworden in Innenraum
Das ding sieht leider nicht so geil aus 🤷♂️
Was is das für ein übertriebener Soundgenerator? Haben die Hersteller noch immer nicht begriffen das die meisten Leute sowas lächerlich finden und nervig?
Das klingt Innen wie ein V8 komplett lächerlich für das Auto.
Was kommt als nächstes die 3 Zylinder 1.0 Saugmotoren mit mit V6 Sound Innen?
300 ps ist heutzutage standart
opel insignia gsi ist der beste mitbewerber
Der ist doch viel langsamer.
Insignia ist weder Kompaktklasse, noch passen die Leistungsdaten! [Alex]
#TypeR