Top Video wie immer , hast einfache Lösungen gefunden um Spezialwerkzeug zu sparen. Wäre ich auf Anhieb nicht gleich drauf gekommen. Schraub wohl zu wenig. Bin wie immer gespannt auf die Fortsetzung ;-) mfg Robert
Hey, hab gesehen das du noch auf Kommentare antwortest. Was für ne Nuss hast genommen um den Stift rauszukriegen? Also um die Feder zurück zu drücken? Hatte wohl ne zu große Nuss genommen. Hab glaube ich gelesen ne 10er soll man nehmen? Liege aber nicht im Teller an sondern oben am Rand, was es deutlich schwieriger macht :D
Um das Kickstartersegment bzw. die Feder zu tauschen, braucht man nur die Schwimmbuchse im Kupplungskorb zu ziehen. Der Kupplungskorb samst Kette und Antriebsritzel kann dran bleiben. 😉
Running Torch Light I am very much back, I’ve just received some new parts for my MZ. So now I want to fit them, one of the things is a new kickstarter gear. Although I’m having a hard time taking the clutch apart 🥴
Habe eine DKW RT 200/2 nach 15 Jahren Stillstand zum laufen gebracht. Bei der Probefahrt im Hof,lief sie nicht richtig. Wenn ich im ersten Gang beim losfahren Kupplung losslasse will die Maschine immer ausgehen, Kupplung kommt auch ziemlich spät nur letze Zentimetter. Mit viel Gas und langsammen loslassen der Kupplung, fährt sie los und nach paar Metern geht wieder aus. Worauf kann es deuten?
Das kann vieles sein, aber für mich klingt es nach Überfettung. Also zu viel Sprit wird rein gesaugt. Bei mir war das neulich auch so, als mein Startvergaser (choke) nicht ganz zu gemacht hat. Kann aber auch ein abgesoffener Schwimmer sein. Schau beim vergaser nach. Das mit der Kupplung hat damit womöglich gar nichts zu tun...
I’m having a problem with my fuses. The fuse that is connected with the minus on the battery keeps burning. What can I try to make that stop? Thanks for another great video💪🏻
What a pity. I hope you can put your project on hold. I‘m always sad when I see sale offer that are project brake offs. Yet, they are bargains often. See the positive side. I’ll have some new videos when you return.
Hallo, der Abzieher ist sehr einfach, wie man im Video sieht. Ein Profil aus Stahl mit zwei Löchern. Abstand passend zu den Gewinden, zwei Schrauben und Muttern. Mir wurde mittlerweile der Tipp gegeben, dass es möglich sei den Kickstarter zu wechseln ohne den Primärantrieb auszubauen. Dazu müsse man nur die Gleitbuchse im Inneren der Kupplung raus nehmen. Das nächste mal probiere ich es so, dann brauche ich keinen Abzieher.
Phantomrider Der erste Zahn nutzt sich stark ab, dann greift das Zahnsegment nicht immer richtig ein. Man kann das Zahnsegment von der Kickstarterwelle runter klopfen und 180 Grad gedreht wieder aufsetzen, dann hat man einen frischen ersten Zahn. Hab ich aber noch nicht probiert. Ich Fußel einfach vorsichtig bis der Zahn greift.
Super Danke für diesen lehrreichen Beitrag
Top Video wie immer , hast einfache Lösungen gefunden um Spezialwerkzeug zu sparen. Wäre ich auf Anhieb nicht gleich drauf gekommen. Schraub wohl zu wenig. Bin wie immer gespannt auf die Fortsetzung ;-) mfg Robert
Na ja, ganz allein komme ich auch nicht auf alle Lösungen. Einige Tipps habe ich vom Wildschrei. Sein MZ Buch kann ich empfehlen.
Dónde se puede conseguir el libro muchas gracias y bendiciones
Tolle Anleitung! Sehr hilfreich :-)
Hey, hab gesehen das du noch auf Kommentare antwortest. Was für ne Nuss hast genommen um den Stift rauszukriegen? Also um die Feder zurück zu drücken?
Hatte wohl ne zu große Nuss genommen. Hab glaube ich gelesen ne 10er soll man nehmen? Liege aber nicht im Teller an sondern oben am Rand, was es deutlich schwieriger macht :D
Hallo, ja auf nette Kommentare und Fragen antworte ich gerne. Bei mir passt die 6er Nuss perfekt!
@@runningtorchlight Super danke. Hab mir heute spontan auf Arbeit ein passendes Werkzeug gedreht. Das geht nun super. Trotzdem danke!
Um das Kickstartersegment bzw. die Feder zu tauschen, braucht man nur die Schwimmbuchse im Kupplungskorb zu ziehen. Der Kupplungskorb samst Kette und Antriebsritzel kann dran bleiben. 😉
Danke für den Hinweis!
Die Buchse raus, da muss man drauf kommen!
Hi. Where did you get the tool you use to block the clutch with? Did you make it yourself?
You are back!
I let someone weld it, using one of my old clutch disks.
Running Torch Light I am very much back, I’ve just received some new parts for my MZ. So now I want to fit them, one of the things is a new kickstarter gear. Although I’m having a hard time taking the clutch apart 🥴
Habe eine DKW RT 200/2 nach 15 Jahren Stillstand zum laufen gebracht. Bei der Probefahrt im Hof,lief sie nicht richtig. Wenn ich im ersten Gang beim losfahren Kupplung losslasse will die Maschine immer ausgehen, Kupplung kommt auch ziemlich spät nur letze Zentimetter. Mit viel Gas und langsammen loslassen der Kupplung, fährt sie los und nach paar Metern geht wieder aus. Worauf kann es deuten?
Das kann vieles sein, aber für mich klingt es nach Überfettung. Also zu viel Sprit wird rein gesaugt. Bei mir war das neulich auch so, als mein Startvergaser (choke) nicht ganz zu gemacht hat. Kann aber auch ein abgesoffener Schwimmer sein. Schau beim vergaser nach. Das mit der Kupplung hat damit womöglich gar nichts zu tun...
@@runningtorchlightVielen Dank!
I’m having a problem with my fuses.
The fuse that is connected with the minus on the battery keeps burning. What can I try to make that stop?
Thanks for another great video💪🏻
Last time I had this, my speedo drive shaft was loose and made Kontakt to Speedo light bulbs.
But can be any hidden short.
Thanks for the fast reply.
So it’s guaranteed that it is a short somewhere? Then I have to start measuring on cables.
Summers end is near. Have you succeeded to run your ES?
Running torch light unfortunately not, I’m stilling having issues with the fuse.
And now my company is shipping me of to Australia for 3 months.
What a pity.
I hope you can put your project on hold.
I‘m always sad when I see sale offer that are project brake offs. Yet, they are bargains often.
See the positive side. I’ll have some new videos when you return.
Hi. Kannst du mir zeigen den selbst gemachten abzieher?
Hallo, der Abzieher ist sehr einfach, wie man im Video sieht. Ein Profil aus Stahl mit zwei Löchern. Abstand passend zu den Gewinden, zwei Schrauben und Muttern. Mir wurde mittlerweile der Tipp gegeben, dass es möglich sei den Kickstarter zu wechseln ohne den Primärantrieb auszubauen. Dazu müsse man nur die Gleitbuchse im Inneren der Kupplung raus nehmen. Das nächste mal probiere ich es so, dann brauche ich keinen Abzieher.
Mein Kickstarter blockiert ab und zu. Was kann ich da tun?
Claudio könnte recht haben.
Running torch light Nur was soll da so richtig dran defekt sein?
Phantomrider
Der erste Zahn nutzt sich stark ab, dann greift das Zahnsegment nicht immer richtig ein.
Man kann das Zahnsegment von der Kickstarterwelle runter klopfen und 180 Grad gedreht wieder aufsetzen, dann hat man einen frischen ersten Zahn. Hab ich aber noch nicht probiert. Ich Fußel einfach vorsichtig bis der Zahn greift.
Running torch light Ok alles klar danke! Komischerweise ist das aber nur bei der ES/ TS so.
Die kickstarter Welle ist auch defekt wurde ich tauchen blockiert sicher ab und zu