Hätte auch noch paar Tipps z.B. 1. zwei 30 Ltr. Müllbeutel immer dabei so kommt man mit schmutzigen Stiefeln sauber durch die Beine der Regenkombi und mit Isolierband fixiert halten sie auch schlechte Stiefel oder Sinkers trocken, 2. wenns mal kalt wird auf ner Tour und du nichts mehr dabei hast, schnell zur Tankstelle und sich ne Zeitung zusammengeknüllt unter die Jacke stopfen das hilft Wunder. 3. Antibeschlag Sprays helfen sehr gut wenn man kein Pinlock im Visier hat und auf der Außenseite angewandt perlt der Regen super ab. 4. Kabelbinder sind immer dabei sowie Ersatzseilzüge unter der Sitzbank auf langen Touren wird auch ein Ersatz Brems- bzw Kupplungshebel am Rahmen festgemacht. 5. Zwar kein Lifehack aber nur so als Tipp 12V Steckdose, Heizgriffe, Kettenöler und ein SW-Motech EVO Tankrucksack (bin auch ein Fan der DRYBAGS) kommen bei mir an jedes Bike! In diesem Sinne schöne Grüße und immer gute fahrt.
wo ihr schon bei teelicht seit...einmal mitm teelicht über die zähne vom reissverschluss macht hakende reissverschlüsse gängig... und für die Dampfer unter euch..ein tropfen liquit ins zündschloss verhindert das einfrieren im winter!
Das mit Teelicht war mir bekannt, das mit Haartrockner drüber noch nicht! Eigentlich einleuchtend! Ich wär nur bei Goretex (direkt) vorsichtig, das verstopft die Poren!
Graphit-Bleistift: es gibt auch Graphitpulver. Kost auch kaum was, und lässt sich vielfach verwenden, auch für Qietschende Scharniere (Türaufhängung).... teelicht-tip ist gut, ich hab teelicht 2.0 gekauft, nennt sich Lederfett und spart den Föhn.... Isolierband-tip ist auch super, wenn man das ganze Elend da draussen nicht mehr ertragen kann, einfach direkt auf die Augen, das hilft (kurz) ! Aber trotzdem vielen Dank ab und zu ist ja echt was interessantes dabei.
Ich habe meine Kleidung immer gefettet, siehe andere Videos, aber das Paraffin in Teelichtern schützt besser vor allem auf Schuhen gegen Schmutz und Chemikalien. Probieren kostet nichts 😉👍
Ich sitz gern auf Fell, im Winter wärmer im Sommer wirds nicht heiß .Wenn's nass wird - zurück klappen(Sitz drunter ist trocken) und es trocknet über Nacht ruck zuck. befestigung Gummizug .;)
Also ich nutze Klarspüler im Bad um einen apperl effekt zu bekommen auf dem visier habe ich es nicht ausprobiert aber die Dusche perlt ab und keine Seifen reste und kein Kalk mehr seit dem. Man muss es natürlich immer mal wieder nach inpregnieren. Beim Visier wäre das problem wenn man es oft wegen Fliegen abwischen muss das dieser effekt dann auch immer mehr abgewischt wird. Theorethisch kann man ein kleines Tuch und ein kleines gefäß dabei haben mit dem zeug drin. Ausprobiert am Helm habe ich das aber noch nicht Teste das erst mal am Spiegel nächste saison. DlzG Pech
Oh man, das Pech verfolgt mich 🤣 das mit dem wegwischen nach jeder Ausfahrt ist das Problem, deshalb nehme ich das RainX jetzt. Ist einfach und günstiger als kiloweise Kartoffeln durchzulassen
@@snyper73 das stimmt so leider nicht, das graphit setzt sich nicht in jeden Winkel des schlosses wodurch es nicht ganz so gut zum schmieren von Schlössern ist wie ein Öl, aber für ein Motorrad oder Autoschlüssel völlig ausreichend, weil wer hat denn schon gerne Öl in seinen Taschen usw.
Bitte bloß kein WD40 in Türschlösser von Autos und sonstigen Dingen wie Zündschlüssel. Oftmals ist dort auch Kunststoff und das wird durch spröde. Ein Kumpel von mir ist KFZ Meister und er ist bald durchgedreht als ich da was 40 nehmen wollte. Balistol ist das Mittel der Wahl. Das kannst du auf Wunden sprühen oder dein Motorrad damit ein Klasse Finish verpassen, dein Leder pflegen und und und. Was denn abperleffekt am Visier angehtwollte ich dieses Jahr vielleicht einmal Klarspüler von der geschirrspülmaschine testen. Wenn's gut klappt dann schreibe ich dir für weitere Tipps. In der Dusche funktioniert es jedenfalls super😉 Graphit gibt's übrigens auch als Pulver/Puder in so kleinen Fläschchen, die kommst du sogar im Obi und kostet fast nichts. Babytücher sind übrigens auch super wenn man zu Hause mit Silikon arbeitet, damit bekommt man die Finger gut sauber. Nachdem meckern wegen dem WD40 muss ich jetzt aber auch mal ein Lob geben. Deine Videos sind fast immer wirklich klasse 👍🏻
Danke danke. Zu WD40 habe ich ja eine art extra Video. Ich glaube viel Wissen, ist teilweise veraltet oder kA. Zumindest habe ich seit Jahren keine schlechten Erfahrungen gemacht, sonst würde ich das wirklich nicht empfehlen. Aber trotzdem bin ich um deinen Hinweis dankbar, jeder der das liest beschäftigt sich vielleicht mehr selbst mit der Technik und dann ist ja allen geholfen 😊👍
endlich mal einer, der ballistol empfiehlt. es ist nicht das gleiche wie wd 40. ballistol geht für fast alles. lederklamotten, handschuhe, stiefel, kunstoffe, schmieren... ideal zum kette putzen. danach aber mit kettenspray bearbeiten.
Die Markierungen auf den schrauben von neuen Motorrädern sind dazu da das die Arbeiter nicht vergessen diese Schraube mit Drehmoment anzuziehen ... jede Farbe steht für ein Drehmoment
Ich glaube das mit den Markierungen an den Schrauben bei Aprilia, ist glaube ich speziell vom Händler Benedini gemacht. Die Montage Qualität vom Werk aus Italien ist wohl nicht so gut, da muss man jede Schraube nachziehen. 😜
Mein lifehack: Klingt zwar blöd aber ich sehe immer wieder Motorradfahrer die beim Tanken die Tanksäule links von sich haben. Ich tanke so: Tanksäule rechts, Seitenständer raus und dann im Sitzen Tanken. Sollte was passieren kann man sein Bike ganz schnell auf den Seitenständer abstellen und abhauen. Ist alles gut gegangen einfach Bike nach links kippen und zu offenen Seite absteigen.
Draufsitzen auf dem Motorrad und Tanken ist bei uns überall verboten siehe aufkleber auf den tanksäulen. Ich stehe immer links vom motorrad und stelle es mit einem knie aufrecht hinpassiert auch nichts und das motorrad stelle ich so das es wenn es kippt nur zu mir auf den ständer kippen könnte....
halt ich auch so, das die Säule immer rechts von mir ist wenn es geht. :) Ach ja ich nutze auch immer der Tankverschlussschnapper zum schnellen festklemmen von Parktickets bei Schranken!
Pümpel ? Ich wurde um den Pümpel betrogen ! Und dann noch die saudämliche Frage am Schluß: "Was soll man auf´m Motorrad mit nem Pümpel machen ?" xD ... Ich sage nur: EXGUMMIBUR !!! (erschließt sich wahrscheinlich nur "echten Kennern"... ;) )
Graphit ins Schloß? Nicht dein Ernst, mal abgesehen vom Dreck ist das keine gute Idee! Dafür gibt es spezielle Schloßöle, zur Not geht auch Ballistol. 😉
@@ChainBrothers Danke für deinen Hinweis, allerdings widerspreche ich dir erneut. Lies dir das bitte mal durch: www.sicherheitstechnik-bosseler.de/zylinder-pflege.html Logisch oder?
@@fh4659 habe ich gelesen, was widerspricht dort?!? Graphit als trockenschmiermittel funktioniert seit 100 Jahren, gelöstes Graphit in Sprays seit 30 Jahren?! Klar kann man Balistol nehmen, aber wo ist dann der Livehack?
@@ChainBrothers "Wer noch Graphit verwendet, sollte beachten, dass ein übermäßiger Gebrauch sogar zu Verstopfungen führen kann. Auch dringt beim Einsprühen von Graphit immer etwas von dem Pulver ins Hauptschloss und verbindet sich mit dem Schlossfett. Auf Dauer können sich Verklebungen und Klumpen bilden und eine Reinigung erforderlich machen." Also gleich das Richtige benutzen!
@@fh4659 das ist mir erstens noch nie passiert, auch wenn das sicher möglich ist. Wir diskutieren auf der Basis einer privat verfassten E-Commerce Seite?! Und sogar wenn das jemals passieren sollte, dann sprüht man WD40 rein und danach ist wieder sauber... Hier darf wirklich jeder seine Meinung haben, aber echte Studien oder langjährige Anwendererfahrung sind mir lieber...
Hätte auch noch paar Tipps z.B. 1. zwei 30 Ltr. Müllbeutel immer dabei so kommt man mit schmutzigen Stiefeln sauber durch die Beine der Regenkombi und mit Isolierband fixiert halten sie auch schlechte Stiefel oder Sinkers trocken, 2. wenns mal kalt wird auf ner Tour und du nichts mehr dabei hast, schnell zur Tankstelle und sich ne Zeitung zusammengeknüllt unter die Jacke stopfen das hilft Wunder. 3. Antibeschlag Sprays helfen sehr gut wenn man kein Pinlock im Visier hat und auf der Außenseite angewandt perlt der Regen super ab. 4. Kabelbinder sind immer dabei sowie Ersatzseilzüge unter der Sitzbank auf langen Touren wird auch ein Ersatz Brems- bzw Kupplungshebel am Rahmen festgemacht. 5. Zwar kein Lifehack aber nur so als Tipp 12V Steckdose, Heizgriffe, Kettenöler und ein SW-Motech EVO Tankrucksack (bin auch ein Fan der DRYBAGS) kommen bei mir an jedes Bike!
In diesem Sinne schöne Grüße und immer gute fahrt.
Stimmt, das mit dem Müllbeutel und die Stiefeln mussten wir mal in der Fahrschule aus einer Ausfahrt anwenden, das waren noch Zeiten :)
Der Pümpel könnte ein Soziusgriff sein wenn man ihn auf dem Tank steckt 😂
Tipp für heisse Tage, T-Shirt ordentlich nass machen, anziehen und Jacke zu. Wirkt wie eine Klimaanlage und hält 1-2 Stunden.
Also mit einem kopftuch, funktioniert das sehr gut ja. Beim t shirt wäre ich vorsichtig aber habe selbst keine Erfahrung.
wo ihr schon bei teelicht seit...einmal mitm teelicht über die zähne vom reissverschluss macht hakende reissverschlüsse gängig...
und für die Dampfer unter euch..ein tropfen liquit ins zündschloss verhindert das einfrieren im winter!
@@farbenpracht am besten Menthol..;)
Einfach nur geniale und sinvolle Tipps! Großartig! 👏👏👏👍
Das mit Teelicht war mir bekannt, das mit Haartrockner drüber noch nicht! Eigentlich einleuchtend! Ich wär nur bei Goretex (direkt) vorsichtig, das verstopft die Poren!
Ja auf jede Fall nur bei Leder 👍
Der Pümpel ist 2020 offizieller DB-eater.
Graphit-Bleistift: es gibt auch Graphitpulver. Kost auch kaum was, und lässt sich vielfach verwenden, auch für Qietschende Scharniere (Türaufhängung).... teelicht-tip ist gut, ich hab teelicht 2.0 gekauft, nennt sich Lederfett und spart den Föhn.... Isolierband-tip ist auch super, wenn man das ganze Elend da draussen nicht mehr ertragen kann, einfach direkt auf die Augen, das hilft (kurz) ! Aber trotzdem vielen Dank ab und zu ist ja echt was interessantes dabei.
Ich habe meine Kleidung immer gefettet, siehe andere Videos, aber das Paraffin in Teelichtern schützt besser vor allem auf Schuhen gegen Schmutz und Chemikalien. Probieren kostet nichts 😉👍
Zu Hack #3 Einweg Dieselhandschuhe aus der Tanke bei mir immer dabei. Sind sehr gross und passen über alle Handschuhe bei Regen.
Kamaramann: wie weit soll die Kamara wegstehen?
Er: Ja
😂👍
Danke für den Tipp min Wachs der is ja extrem geil danke gleich bei allen Schuhen gemacht 🤟😎 top alle Daumen hoch
Ja gell, finde das auch super geil 😁👍
Ich kenne das mit Apfel statt Kartoffeln. Das funktioniert gut und löst auch leicht kleine Insekten etc.. (außerdem riecht Apfel besser😉)
Guter Hinweis :) Ich persönlich hasse Äpfel, pfui bäh :D
Ich sitz gern auf Fell, im Winter wärmer im Sommer wirds nicht heiß .Wenn's nass wird - zurück klappen(Sitz drunter ist trocken) und es trocknet über Nacht ruck zuck. befestigung Gummizug .;)
Ist das nicht irgendwie rutschig, bzw. rutscht das nicht auf dem Sitz ?
+@@ChainBrothers= Nein gar nicht (rutschig) -Bus,Bagger&Kranfahrer (wie ich) machen das oft auch (Frauen+Hämoridenverbessernd.;)
@@rainerwieland3064 ja gut äh, die Probleme habe ich noch nicht, aber gut zu wissen 😁👌
+@@ChainBrothers= ich auch nicht (Hä) aber meinSimson fahrender Nachbar .;)
Also ich nutze Klarspüler im Bad um einen apperl effekt zu bekommen auf dem visier habe ich es nicht ausprobiert aber die Dusche perlt ab und keine Seifen reste und kein Kalk mehr seit dem. Man muss es natürlich immer mal wieder nach inpregnieren.
Beim Visier wäre das problem wenn man es oft wegen Fliegen abwischen muss das dieser effekt dann auch immer mehr abgewischt wird. Theorethisch kann man ein kleines Tuch und ein kleines gefäß dabei haben mit dem zeug drin.
Ausprobiert am Helm habe ich das aber noch nicht Teste das erst mal am Spiegel nächste saison.
DlzG Pech
Oh man, das Pech verfolgt mich 🤣 das mit dem wegwischen nach jeder Ausfahrt ist das Problem, deshalb nehme ich das RainX jetzt. Ist einfach und günstiger als kiloweise Kartoffeln durchzulassen
ChainBrothers
Klarspület kostet der l glaube ich 0,89 Cent.
Beiwagen mit ein zwei Kartoffel Pflanzen wäre aber such ok 😂
Besser als kartoffel ist Rasierschaum... hat ja sowieso fast jeder mann 😎
Und wahrscheinlicher sogar eher jede Frau 😂
😲Kein Graphit in schlösser!!!! Besser ein gutes öl. 😊
Doch, is subba, seit Jahren.
Ich sag nur :Ballistol !
Sonax Schlossfit ist auch super. Graphit verstopft nur die beweglichen Teile in den Schlössern.👀
@@snyper73 das stimmt so leider nicht, das graphit setzt sich nicht in jeden Winkel des schlosses wodurch es nicht ganz so gut zum schmieren von Schlössern ist wie ein Öl, aber für ein Motorrad oder Autoschlüssel völlig ausreichend, weil wer hat denn schon gerne Öl in seinen Taschen usw.
Oel bindet staub und verdreckkt somit die schoesser. Kein schuessedienst benutzt oel. DIe nehmenalle graphit.
Bitte bloß kein WD40 in Türschlösser von Autos und sonstigen Dingen wie Zündschlüssel. Oftmals ist dort auch Kunststoff und das wird durch spröde. Ein Kumpel von mir ist KFZ Meister und er ist bald durchgedreht als ich da was 40 nehmen wollte.
Balistol ist das Mittel der Wahl.
Das kannst du auf Wunden sprühen oder dein Motorrad damit ein Klasse Finish verpassen, dein Leder pflegen und und und.
Was denn abperleffekt am Visier angehtwollte ich dieses Jahr vielleicht einmal Klarspüler von der geschirrspülmaschine testen. Wenn's gut klappt dann schreibe ich dir für weitere Tipps. In der Dusche funktioniert es jedenfalls super😉
Graphit gibt's übrigens auch als Pulver/Puder in so kleinen Fläschchen, die kommst du sogar im Obi und kostet fast nichts. Babytücher sind übrigens auch super wenn man zu Hause mit Silikon arbeitet, damit bekommt man die Finger gut sauber.
Nachdem meckern wegen dem WD40 muss ich jetzt aber auch mal ein Lob geben. Deine Videos sind fast immer wirklich klasse 👍🏻
Danke danke. Zu WD40 habe ich ja eine art extra Video. Ich glaube viel Wissen, ist teilweise veraltet oder kA. Zumindest habe ich seit Jahren keine schlechten Erfahrungen gemacht, sonst würde ich das wirklich nicht empfehlen. Aber trotzdem bin ich um deinen Hinweis dankbar, jeder der das liest beschäftigt sich vielleicht mehr selbst mit der Technik und dann ist ja allen geholfen 😊👍
endlich mal einer, der ballistol empfiehlt. es ist nicht das gleiche wie wd 40. ballistol geht für fast alles. lederklamotten, handschuhe, stiefel, kunstoffe, schmieren...
ideal zum kette putzen. danach aber mit kettenspray bearbeiten.
Die Markierungen auf den schrauben von neuen Motorrädern sind dazu da das die Arbeiter nicht vergessen diese Schraube mit Drehmoment anzuziehen ... jede Farbe steht für ein Drehmoment
Die markierungen sind NACH dem festziehen aufgebracht. Macht also keine sinn.
Ich glaube das mit den Markierungen an den Schrauben bei Aprilia, ist glaube ich speziell vom Händler Benedini gemacht.
Die Montage Qualität vom Werk aus Italien ist wohl nicht so gut, da muss man jede Schraube nachziehen. 😜
Ne das haben die tatsächlich alle.
Mein lifehack:
Klingt zwar blöd aber ich sehe immer wieder Motorradfahrer die beim Tanken die Tanksäule links von sich haben.
Ich tanke so:
Tanksäule rechts, Seitenständer raus und dann im Sitzen Tanken.
Sollte was passieren kann man sein Bike ganz schnell auf den Seitenständer abstellen und abhauen.
Ist alles gut gegangen einfach Bike nach links kippen und zu offenen Seite absteigen.
Bei manchen Bikes kommt es auf jeden mL an, und aufrecht passt mehr Benz rein. Ich tanke immer auf dem Motorrad sitzend.
@@AntonBillJon bei allen sifft es raus wenn man zu viel tankt ;-))
Draufsitzen auf dem Motorrad und Tanken ist bei uns überall verboten siehe aufkleber auf den tanksäulen. Ich stehe immer links vom motorrad und stelle es mit einem knie aufrecht hinpassiert auch nichts und das motorrad stelle ich so das es wenn es kippt nur zu mir auf den ständer kippen könnte....
@@AntonBillJon also bei der Tuono sind es 9° Schräglage, die hat ja eine sichtbare schräglagenmessung im Display 😁
halt ich auch so, das die Säule immer rechts von mir ist wenn es geht. :) Ach ja ich nutze auch immer der Tankverschlussschnapper zum schnellen festklemmen von Parktickets bei Schranken!
Wie wärs wenn der Fokus auf dich gerichtet wär und nicht auf die Lampen. Ja die sind schön aber es stört.
Ja das ist ohne Autofokus und alleine immer etwas schwierig, also es wäre schön ja, aber alleine nicht immer alles so einfach.
@@ChainBrothers o die Antwort kam schnell. Man kann was hinstellen was auf deiner Position ist. 😉 Zb einen Ballon wenn man schon bei lifehacks sind.😁
@@zef9272 Oder den Rucksack, hast recht. Ich werde jetzt ned anfangen hier Luftballons aufzublasen :D
@@ChainBrothers naaa schade die outtakes hätte ich gern gesehen 😂
Pümpel ? Ich wurde um den Pümpel betrogen ! Und dann noch die saudämliche Frage am Schluß: "Was soll man auf´m Motorrad mit nem Pümpel machen ?" xD ... Ich sage nur: EXGUMMIBUR !!! (erschließt sich wahrscheinlich nur "echten Kennern"... ;) )
Sorry... Exgummibur war doch was mit Wärnä oder nicht :)
@@ChainBrothers Yepp :) Exgummibur, der sagenumwobene Kampfflansch der Gerechtigkeit ! xD
Graphit ins Schloß? Nicht dein Ernst, mal abgesehen vom Dreck ist das keine gute Idee! Dafür gibt es spezielle Schloßöle, zur Not geht auch Ballistol. 😉
Oder Graphitschlosspray... is schon mein Ernst
@@ChainBrothers Danke für deinen Hinweis, allerdings widerspreche ich dir erneut. Lies dir das bitte mal durch: www.sicherheitstechnik-bosseler.de/zylinder-pflege.html
Logisch oder?
@@fh4659 habe ich gelesen, was widerspricht dort?!? Graphit als trockenschmiermittel funktioniert seit 100 Jahren, gelöstes Graphit in Sprays seit 30 Jahren?!
Klar kann man Balistol nehmen, aber wo ist dann der Livehack?
@@ChainBrothers "Wer noch Graphit verwendet, sollte beachten, dass ein übermäßiger Gebrauch sogar zu Verstopfungen führen kann. Auch dringt beim Einsprühen von Graphit immer etwas von dem Pulver ins Hauptschloss und verbindet sich mit dem Schlossfett. Auf Dauer können sich Verklebungen und Klumpen bilden und eine Reinigung erforderlich machen."
Also gleich das Richtige benutzen!
@@fh4659 das ist mir erstens noch nie passiert, auch wenn das sicher möglich ist. Wir diskutieren auf der Basis einer privat verfassten E-Commerce Seite?!
Und sogar wenn das jemals passieren sollte, dann sprüht man WD40 rein und danach ist wieder sauber...
Hier darf wirklich jeder seine Meinung haben, aber echte Studien oder langjährige Anwendererfahrung sind mir lieber...
🙈