Mit dem E-Auto in den Sommerurlaub - 2.500km mit dem Tesla

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 729

  • @HadeIV87
    @HadeIV87 2 года назад +181

    Kannst du mal den stadtvergleich so schön und ausführlich bearbeiten? Du sagtest ja, dass Autobahn der schlechteste Vergleich ist und stadt der Best mögliche. Dementsprechend wäre da der Kosten nutzen Faktor auf 100km sehr interessant. Danke, das Video war sehr informativ.

    • @Unmoeglicher
      @Unmoeglicher 2 года назад +1

      2500 km in der Stadt. Jo ich bin gerne dein beifahrer. 🤣🤣🤣

    • @HadeIV87
      @HadeIV87 2 года назад +4

      @@Unmoeglicher wie oben beschreiben würden 100km als vergleichwert schon reichen

    • @Unmoeglicher
      @Unmoeglicher 2 года назад

      In den 100km passieren bestimmt nicht so viele Ereignisse wie z.b. in 2500km.

    • @HadeIV87
      @HadeIV87 2 года назад +1

      @@Unmoeglicher und um es vergleichbar zu halten muss bei mindestens der hälfte der strecke das baby mit an board sein :)

    • @Unmoeglicher
      @Unmoeglicher 2 года назад

      Das Baby wird jetzt kein großer Faktor sein um den Verbrauch zu erhöhen. Aber ich melde mich gerne als Versuchsopfer an damit der Verbrauch leicht erhöht wird. 🤣

  • @sinapreisser9337
    @sinapreisser9337 2 года назад +26

    Und da wunderst du dich warum du einen preis gewinnst wenn es um RUclips Charts geht.
    Du erklärst die Dinge wunderbar und so das man es wirklich versteht. Das mögen die Leute und klar folgen sie dir dadurch. Ich persönlich bin bei Facebook über dich gestolpert und dachte schon bei ersten Vid, man klasse.

  • @marvm.5788
    @marvm.5788 2 года назад +23

    Was ich wirklich gut finde wie er es rüberbringt und das er auch auf das laden über normale haushaltssteckdose informiert und erwähnt worauf man achten sollte.

  • @linko994
    @linko994 2 года назад +87

    Freut mich voll Mal wieder ein längeres Video von dir zu sehen.
    Und dann auch zu einem Thema das mich sehr interessiert. War auf jeden Fall spannend deine Erfahrungen zu hören.
    Und ich denke auch, dass das mit den Ladepausen eigentlich kein echtes Problem ist, da man sowieso alle paar Stunden Mal ne kleine Pause braucht und im Zweifel guckt man halt in der Zeit ne Folge Netflix oder so ;)

    • @komgrol
      @komgrol 2 года назад +2

      Endlich mal wieder ist gut, ist sein erstes "Langvideo" 👀

    • @linko994
      @linko994 2 года назад +3

      @@komgrol naja wohl das erste seit der Mindblown-Zeit. Niklas hat u.a. aber auch schon Travel-Vlogs, Gaming-Content und Musikvideos gemacht ;)

  • @Sus-Moments
    @Sus-Moments Год назад +2

    SUPER Video!!! Toll erklärt, gut geschnitten, es kommt keine Langeweile auf… großes Lob!!!

  • @aboh2558
    @aboh2558 2 года назад +21

    Super sympathisch und ein tolles Video 💪🏽 hoffe du machst zukünftig auch etwas längere Videos über noch mehr mind blowing News. Mein Abo ist dir sicher 👍🏼

  • @Lupin-g9w
    @Lupin-g9w 2 года назад +10

    Endlich! Habe seit deinem shorts Video darauf gewartet

  • @Yve131979
    @Yve131979 2 года назад +24

    Also mein 4 Jahre alter Audi A1 verbraucht in der Stadt so 8-10 Liter und auf der Autobahn um die 7 Liter. Könnte geringer sein, aber ich fahr gerne zügig, auch in der Stadt 😂 dein Bericht war sehr interessant. Ich war immer großer E Auto Gegner, aber seit deinen Berichten habe ich mich mit E Autos auseinander gesetzt und mein nächstes Auto wird nun auch ein E Auto. Da ich fast nur in der Stadt unterwegs bin, und zu Hause laden kann, ist das für mich eine gute Sache. Aber mal so nebenbei. Ich hatte auch schon paarmal schiss, dass mir der Sprit ausgeht, wenn ich Autobahn gefahren bin und die nächste Tankstelle auf der Bahn noch 40 km weg war. Da war die Technik im Auto noch nicht so weit, das man die nächste tanke suchen konnte und ich musste blind rausfahren 🤷🏻‍♀️

    • @jakob2805.
      @jakob2805. 2 года назад +10

      Krass das du sagst, das du ein E-Auto Gegner „warst“ und dich genauer damit befasst hast. Wirklich Respekt, die meisten gehen her und sagen ne E-Autos sind kacke und ich seh das so und ich werd mich da auch nicht mehr mit befassen.

    • @robertbonk4028
      @robertbonk4028 2 года назад +1

      Finde cool, dass du dich belehren lassen hast. Das zeigt von gutem starken Charakter. Soetwas ist wahre Technologieoffemheit.

    • @bergmann.
      @bergmann. Год назад

      @@robertbonk4028🤣🤡

  • @92n0m3rcy92
    @92n0m3rcy92 2 года назад +2

    Slowenien ist absolut Underrated! Super schön und sehr fortschrittlich❤

  • @pueppii
    @pueppii 2 года назад +11

    Tolles Video, sehr transparent und informativ.
    Ehrlicherweise muss man beim Verbrauch ja aber auch sagen. Ein Auto mit einer ähnlichen Leistung bzw. Performance braucht nicht nur 5,5l Diesel. 😜
    Zum Thema Pausen muss ich ehrlich sagen, ich fahr gerne den ersten Schwung voll durch und mach auch mal über 400km Nachts am Stück. Aber bei 800km am Tag mach ich auch mindestens eine Stunde Pause gesamt.
    Weiter so freu mich immer auf neue Videos.

  • @DoodlenatorLP
    @DoodlenatorLP 2 года назад +4

    Sooo ein gutes Video! Transparent, ehrlich und realitätsnah! Viel besser als die meisten anderen E-Auto-Tests! Danke dir

    • @LANTZALIMNI
      @LANTZALIMNI 2 года назад

      findest du das erhlich wenn er schreibt berlin kroatien 2500km?

  • @we73
    @we73 2 года назад +101

    Beim Vergleich Verbrenner - Tesla Model Y muss man natürlich auch die PS Zahl berücksichtigen. Ein vergleichbarer Verbrenner mit der Performance, würde natürlich mal locker doppelt soviel Sprit verbrauchen. Ob man jetzt die Power des Tesla braucht, ist wieder ne andere Geschichte. Aber der Vergleich Porsche mit Tiguan ist hier leider doch etwas schwierig ;-)

    • @Belayeety
      @Belayeety 2 года назад +3

      Stimmt, dann sollte man auch noch den Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten und die Reichweite dazu vergleichen. ;)

    • @t.d.5804
      @t.d.5804 2 года назад +10

      Im Stau im Sommer geht es eh nicht schnell und im Ausland ist überall Tempolimit. Fahre seit 8 Jahren elektrisch und käme nicht auf die Idee je wieder Verbrenner zu fahren, ganz besonders bei Urlaub quer durch Europa.

    • @Belayeety
      @Belayeety 2 года назад +1

      @@t.d.5804 Klar, aber man kann sich halt nicht immer nur das rauspicken was man selbst gut findet und alles weitere verschweigen. Aber wenn Du seit 8 Jahren Stromer fährst (Ich hätte übrigens auch gerne einen wenn es welche gäbe gerade :D) verstehe ich dein Kommentar natürlich. Ich sehe nur immer gerne beide Seiten und versuche alle Argumente zu verstehen.

    • @Andreas-gy3pf
      @Andreas-gy3pf 2 года назад

      Würde ich Pauschal nicht so unterschreiben, hab mir damals extra den stärkeren Verbrenner genommen da ich viel Autobahn fahre und da dieser sich bei hohen Geschwindigkeiten leichter tut, verbraucht dieser auch weniger - in meinem Fall.

    • @Belayeety
      @Belayeety 2 года назад

      @@Andreas-gy3pf Das Argument, welches viele übersehen ist, dass man gar nicht lange schnell fahren kann. Die Akkus werden zu heiß und werden durch Drosselung der Hochgeschwindigkeit geschützt. Ob man nun lange 200 km/h fahren muss sei dahingestellt. Erwähnen sollte man es trotzdem.
      Edit: Das mit der Überhitzung scheint Fake News zu sein auf die ich reingefallen bin. Also hier Asche auf mein Haupt. Danke AFD hehe

  • @aliemrekalkan7621
    @aliemrekalkan7621 2 года назад

    ich muss sagen, von dieser Art von videos gibt es wirklich sehr viele aber so attraktiv habe ich es bis jetzt nicht gesehen, danke aufjedenfall

  • @Linus888
    @Linus888 2 года назад +2

    Echt geiles Video! Ich mag die gute Qualität und das es auch mal ein langes ist. Bitte mehr davon 👍

  • @paulbabusch8089
    @paulbabusch8089 2 года назад +5

    Ein klassisches RUclips Video, wenn jetzt nochmal eine Folge von Brillen und Bärten kommt, dann creame ich mich richtig ein

  • @aestehtic_toyoki5216
    @aestehtic_toyoki5216 2 года назад +2

    Wow würde mich voll freuen wenn mehr von seuchen Videos kommen. Schaue so gut wie jedes Short Video und sie gefallen mir sehr aber ich denke, dass es viele Themen gibt worüber man länger sprechen könnte, deswegen finde ich die jetz hoffentlich mehr kommenden langen Viedeos sehr gut.

  • @mjbln89
    @mjbln89 2 года назад +1

    Geiles Video, wir sind auch gerade in Kroatien. ABRP und ELEN App ist hier essentiell. Ich finde die "Zwangspausen" immer echt entspannt, pinkeln, Kaffee trinken, Beine vertreten und RUclips, besser geht's nicht. Ich bin noch nie so gelassen Langstrecke in den Urlaub gefahren.

  • @Big-D420
    @Big-D420 2 года назад +4

    Unser Porsche Macan-s war Diesel und jetzt in den vergangenen Monaten extrem teuer zu unterhalten (wohnen in einer großen Stadt). Haben uns jetzt deswegen auch das Model-Y gekauft und es lohnt sich in der Stadt wirklich extrem.

  • @pietjordan1998
    @pietjordan1998 2 года назад +1

    wir wahren auch in Kroatien auf Pag. Wir haben einfach 2 x 10 min pause gemacht am einen tag. Aber wir wahren mit einem Wohnwagen in Kroatien.

  • @Z100CD13
    @Z100CD13 2 года назад +10

    Fahre aktuell ein Audi A3 von 1996. Schluckt stolze 12L wenn man den nicht super sparsam fährt. Habe mir jetzt einen Tesla Model 3 gekauft. Ich freu mich wenn ich nicht mehr alle 2 Tage tanken muss 😂

    • @somal1anwarlord197
      @somal1anwarlord197 2 года назад +2

      Welcher A3 braucht 12L?
      Dann ist irgendetwas kaputt...

    • @x0x0xxxx68
      @x0x0xxxx68 9 месяцев назад

      @@somal1anwarlord197 die älteren, wenn der die 2 Liter Machine drin und auch schon mal drauf dritt...12 kommt mir jetzt auch bisschen viel vor 10-11 sind da durchaus gut drin.

  • @thomaswagner1442
    @thomaswagner1442 2 года назад +8

    Ich bin vor 2 Wochen aus meinem Rügen Urlaub zurückgekommen.
    Aus dem südlichen BadenWürttemberg. Insgesamt ebenfalls etwas über 2.500 km
    und zwar mit einem Renault ZOE, nicht gerade als LangstreckenAuto bekannt.
    Super gechillt und deutlich billiger als mit einem Verbrenner ging das Ganze :-)
    Die Ladeinfrastruktur ist im Gegensatz zum letztem Jahr deutlich besser und deutlich
    stabiler. Wir hatten nur eine Ladesäule vom Anbieter "Mer" die nicht funktionierte.
    30 km später gabs aber schon die nächste Lademöglichkeit.
    Allso, alles in allem, kein Problem !

    • @Bogdanec1.0
      @Bogdanec1.0 2 года назад

      2500 Km sind viel zu viel allein die längste Strecke die man in Deutschland fahren ist 1000 Km

  • @Olaf_Schwandt
    @Olaf_Schwandt 2 года назад +17

    toller Beitrag, sehr informativ
    besonders cool fand ich die Möglichkeit, Dich an das Baustellenkabel anzuhängen. Das heißt, man braucht nicht zwingend eine Ladesäule und kann das über Nacht machen. War mir vorher gar nicht klar.

    • @NiklasKolorz
      @NiklasKolorz  2 года назад +3

      Ja fand ich auch mindblowing!

    • @MATZEnorway
      @MATZEnorway 2 года назад +4

      Tja, das ist einer von vielen Vorteilen. Wenn man zu Hause laden kann, hat man jeden Tag nen vollen Akku. Nie wieder wohin zum tanken fahren im Alltag.

    • @cdo5356
      @cdo5356 2 года назад

      Das ist machbar aber ich würde mir die Installation und Label genau anschauen. Besser ist 16 Ampere rot Drehstrom (11Kw) Dann kannst du auch die Lade Leistung ein wenig verringern , wegen Sicherheit. Weiss aber nicht ob bei dem heute verwendeten original Ladeziegel von Tesla der passende Adapter dabei ist.

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад

      Es gibt mittlerweile Suchmaschinen wo du nach Hotels mit Lademöglichkeit suchen und buchen kannst!
      Frag mich aber nicht wie die heißen, ich weiß es nicht!

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад

      @@cdo5356 nein, musst du mittlerweile nach kaufen.
      Der Adapter für den Campingstecker kostet 60€ meine ich, falls noch aktuell.

  • @benedikthorn
    @benedikthorn 2 года назад +2

    Ich bin dieses Jahr mit dem Tesla Model 3 von NRW nach Italien, bis nach Rom runter, in der Urlaub gefahren. Insgesamt ging die Reise über 3.892 km. Dafür habe ich 694,95 kWh gebraucht und 173,03€ bezahlt. Das ergibt im Schnitt einen Preis von 0,25€/kWh und einen Durchschnittsverbrauch von 17,86 kWh/100km, bzw. 4,45€/100 km.
    Habe über Booking die Hotels rausgesucht und da kann man einfach einen Hacken bei "Ladestation" setzen und dann läd man immer ganz bequem über Nacht das Auto auf und so gut wie fast alle Hotels bieten das sogar kostenlos an.

  • @ofronk
    @ofronk 2 года назад +5

    Kleiner Tip. Auf LongTrips empfiehlt es sich, eher zwischen 5% und 60-70% Akkustand zu fahren. Die Ladezeiten oberhalb von 65-70% sind so niedrig, dass es sich lohnt. Fahre so von Düsseldorf zum Achensee in glatt 7 Stunden mit 2 Ladestops a 16-18 Minuten. Aber das ist learning by doing

    • @hasanroulybekouywayyaga2163
      @hasanroulybekouywayyaga2163 2 года назад +1

      Ganz ehrlich ich war bisher ein riesen Gegner vin e autos. Aber dein Kommentar inklusive des Videos ändern meine Sichtweise komplett. Ich habe es immer nur als nervig betrachtet alle 500km laden zu müssen und unzuverlässig immer eine Ladestation zu finden(vorallem bei längeren Fahrten über 500km) . Aber so betrachtet braucht man ja gar keine besondere Ladestation (wie ich dachte) es tut mir leid dass hatte ich 0 auf dem schirm. Ich werde mich aufjedenfall jetzt mal mit dem Thema auseinandersetzen und vielleicht mal leihweise mit so einem Auto fahren um zu entscheiden ob sich das vielleicht auch für mich zu kaufen lohnt. Vielen dank💪👍

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад

      @@hasanroulybekouywayyaga2163 bin im Mai 1.600km mit dem alten SR+ am Stück gefahren!
      Mit 120 kmh wo erlaubt, gebraucht habe ich 16 Std (13,5 Std Fahrzeit, 2 Std Pause/Ladezeit 2x 30 min 3x 20 min und ca 30 min Stau) gekostet hat mich das 92€.
      Die 2x 30 min laden habe ich gemacht damit ich in Dänemark nicht so oft laden musste, da der kWh Preis dort 60 Cent gekostet hat.
      Im Vergleich bei 400 km mit 150-220 kmh hätte ich 2,5x soviel bezahlt/verbraucht und wäre durch des öfteren ladens 4 Std langsamer gewesen und hätte somit 20 Std gebraucht!
      Wie geschrieben die Zeit ist von 400km hochgerechnet, dementsprechend könnte sich je nach Ladeplanung die Zeit bei 1.600km zu 400km etwas verkürzen.

  • @PixelSheep
    @PixelSheep 2 года назад +19

    Ich hoffe, dass früher oder später durch erneuerbare Energien der Strompreis wieder in bezahlbare Sphären kommt. Bzw vielleicht sogar günstiger wird als jemals zuvor (man wird ja noch träumen dürfen :D ) .
    Gerade für die Verkehrswende wäre es extrem wichtig E-Autos auch auf lange Dauer attraktiv zu halten.

    • @MATZEnorway
      @MATZEnorway 2 года назад +7

      Wir haben hier in Norwegen 99% Wasserkraft und bezahlen den Großteil des Jahres nur einen minimalen Bruchteil von dem was man in Deutschland für Strom zahlen muss. Also du darfst hoffen.

    • @qwerty37
      @qwerty37 2 года назад +1

      Also günstiger wird der Strom durch erneuerbare Energien so schnell nicht, wenn dann durch Atomenergie.

    • @PixelSheep
      @PixelSheep 2 года назад +4

      @@qwerty37 wieso sollte der Preis durch erneuerbare Energien nicht sinken auf lange Sicht? Klar der Aufbau kostet Geld aber nach hinten raus sind erneuerbare Energien viel günstiger.

    • @pb321e2
      @pb321e2 2 года назад +3

      @@qwerty37 der günstigste Strom wird durch die erneuerbaren Erzeugt. Der mit Abstand teuerste Strom kommt aus Kernkraft. Je mehr erneuerbare Energie wir zukünftig haben desto günstiger wird der Strom über kurz oder lang werden.

    • @pb321e2
      @pb321e2 2 года назад

      @@DZDZAZ erst einmal habe ich Ihnen nicht das du angeboten. Sie sollten sich wohl möglich einmal besser Informieren. Schauen Sie sich dazu einmal Wissenschaftliche Studien an. Es gibt genügend wissenschaftliche und seriöse Arbeiten über das Thema. Für ein kurzen Überblick reicht auch die Arbeit der KFW.

  • @Double_you11_
    @Double_you11_ 2 года назад

    Kompliment geht raus. Das erste hilfreiche und gut erklärte Video über e Mobilität

  • @nikolab.1173
    @nikolab.1173 2 года назад +2

    Dein Video ist echt interessant . Mach weiter so!!!💪🏻

  • @vatansevimli8206
    @vatansevimli8206 2 года назад +1

    Mehr solcher längeren Videos von dir ! Hatte vorher E Autos nickt so auf dem Schirm, dank dir schon ! Danke und bis auf weitere solcher Videos

  • @atomicvortex716
    @atomicvortex716 2 года назад +2

    Ich bin auch elektrisch unterwegs. Ich bereue es keine Sekunde. Hier im Ruhrgebiet gibts ladesäulen noch und nöcher. Gehts ins Sauerland sieht’s schon mau aus. Und Richtung nordsee ist’s auch ein Glücksspiel. Einmal hatte ich in den Niederlanden das Problem das meine Wunsch Säule „im“ Rathaus war, also nix öffentlich. Die andere war kaputt. Die Dritte stimmte nicht mit meiner App, es war irgend ein regionaler Anbieter. Zwei Straßen weiter, mitten in der City, hatte ich endlich eine Säule gefunden. Bei irgend son Büro. Ein Schild wies aber darauf hin das die Ladestation öffentlich ist. Also, näher an der einkaufsmeile und kostenlos geparkt.

  • @RealRusty
    @RealRusty 2 года назад +4

    Wir haben einige Road-trips mit dem Model 3 und Y gemacht und vieles davon habe ich auf meinem RUclips Kanal dokumentiert. Zwar sind unsere Kinder etwas älter aber ein zurück zum Verbrenner gibt es für uns auf gar keinen Fall! Viele Grüsse aus der Schweiz!

  • @Roxas257
    @Roxas257 2 года назад

    Ich habe auf den Tag gewartet. Du hast dein erstes Video. Yeeey 😀

  • @AMDMAD1974
    @AMDMAD1974 2 года назад

    Danke fürs Video. War sehr Interessant. Gerne mehr solche Längeren Videos.

  • @cocapple1358
    @cocapple1358 2 года назад

    Feier dich mega
    Bitte hör niemals auf Videos, Shorts oder TikToks zu machen
    Meine Freundin und ich finden dich einfach cool

  • @mark_gami
    @mark_gami 2 года назад +5

    informatives video, danke. mein nächstes auto soll auch ein elektro auto werden und durch das video wurden einige fragen die ich zu dem thema hatte, kurz und knapp beantwortet. zudem höre ich dir gerne beim sprechen zu

  • @SvenGadgetKlemmbausteine
    @SvenGadgetKlemmbausteine Год назад

    Roadtrip ist was anderes und mit Baby auch. Wir sind von Hamburg nach Florenz gefahren 1450 Km, in 10,5 Stunden. Aber wir sind extra Nachts gefahren und haben immer nur kurz zum Tanken gehalten, so dass wir maximal auf der Strecke 45 Minuten Pause gemacht haben. Ich liebe es so eine Strecke schnell zu erledigen. Ich bin 3 Jahre lang jedes Wochenende von München nach Hamburg gefahren, auf der Strecke haben wir gar keine Pausen gemacht (mit Diesel ging das).

  • @KeinAsimoYT
    @KeinAsimoYT 2 года назад +2

    6:58 über 1000€ im Monat Miete ist schon heftig

  • @gex1958
    @gex1958 2 года назад

    Finde deine Shots optimal, es gibst viele die das kopieren aber deine sind immer noch am sympatisten

  • @thomasbelsch8300
    @thomasbelsch8300 2 года назад

    Sehr gutes Video. Hat Spaß gemacht das Anzugucken du bist ein sehr interessanter und lustiger Typ

  • @Bessunger
    @Bessunger 2 года назад

    Unterhaltsamer, sehr gut gemachter und fundierter Praxisbericht! Danke

  • @leaphar08
    @leaphar08 2 года назад +1

    Auf 800 Kilometer Fahrt mache ich eh 3 mal ne Pause. Muss ja was essen, mich bewegen und auf Toilette zu gehen. Also hat man keine Einbusse durch die Ladezeit.

  • @norbertstrelka3309
    @norbertstrelka3309 2 года назад +1

    Danke für diese Infos/Video - ich bin gerade vor dem Wechsel von Diesel-Kombie zu Tesla Model Y und hab noch gar keine E-Mobilität Erfahrung - Kroatien steht auch demnächst an aber noch mit Verbrenner😅. Also Video ist super aktuell für mich, nur Kids sind größer😄. Danke!

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад +1

      Wenn du effizient fahren willst ist 120 kmh eine gut Geschwindigkeit, beim SR+ beim LR sind vermutlich auch 140 kmh noch ganz gut da du mehr Reichweite hast, aber die Lader natürlich nicht mit einmal weiter weg sind und durch die Abstände nicht immer bei 120 kmh einen zusätzlichen ladestopp überspringen kannst und dann zuviel Reststrom im Akku hast um schnell zu laden.

  • @cbuchner1
    @cbuchner1 2 года назад +1

    Dank Elli Ladekarte lade ich noch mit 35ct/kWh bei IONITY und 47ct bei anderen DC Schnellladegerät-Säulen. Supercharger steuere ich so gut wie nie mehr mit dem Model 3 an. Verglichen mit meinem Diesel BMW zahle ich so in etwa die Hälfte pro gefahrenen km.

  • @mpmueller69
    @mpmueller69 2 года назад +7

    Ich hab dolle geschimpft, als Dein erstes Kurzvideo über "böse" E-Autos rauskam. Dann Chapeau, dass Du es selbstkritisch reflektiert hast. Und nun mehrfach Daumen hoch! Gutes und ehrliches Video. Danke! Und das mit der Wartezeit... Hey, ich mache so derart gerne 30/40 Minuten Ladepause (je nach Strategie). Denn ich weiß, dass ich dafür die Luft nicht verpeste. Ok, zumindest in D. Wo der Strom in den anderen Ländern erzeugt wird, wär die Frage. Aber nochmal Danke für Deine Eindrücke :)

    • @NiklasKolorz
      @NiklasKolorz  2 года назад

      Danke für dein Feedback! Mein Standpunkt hat sich echt weiter entwickelt die letzten Monate :)

  • @Noah-lf9mo
    @Noah-lf9mo 2 года назад +1

    Lange Videos gerne mehr!👍
    Finde ich viel besser als nur Shorts

    • @jojo-fh5zc
      @jojo-fh5zc Год назад

      Jou, der Meinung bin ich auch.

  • @robinprivat
    @robinprivat 2 года назад +1

    Beim Kosten Vergleich hatte ich den Eindruck das du bei dem Diesel mit Herstellerangaben gerechnet hast (weil 5,5l ist schon recht optimistisch) und beim Tesla mit den reelen Werten was das ganze eindeutig verfälschen würde.

  • @divadsimpson
    @divadsimpson 2 года назад +1

    Die Sache hierbei ist halt wirklich individuell zu betrachten. Wir fahren regelmäßig (teilweise 2x im Jahr) ja nach Spanien (Knapp 2100 km)
    Wir haben meist eine reine Fahrzeit von 17,5 bis 18 Stunden. Insgesamt machen wir meist 2- 3 Stunden Pause. Sodass wir insgesamt ca. 20 Stunden unterwegs sind. Leider ist es in Frankreich und Spanien meist so, dass dort nur 1-2 Ladesäulen verfügbar sind und die dann noch besetzt. Bisher lob ich mir meinen Diesel. Ab diesem Jahr ist es dann ein Benziner. Was die Zukunft bringt wird sich zeigen und ich bin gespannt wenn ich das erste mal rein elektrisch die Strecke zurücklegen muss :)

    • @seb.4210
      @seb.4210 2 года назад

      nicht muss. Freu dich drauf. war schon etliche mal in Barcelona. :)

  • @ravynsky1824
    @ravynsky1824 2 года назад +1

    Heii, ich find deine Videos immer mega gut gemacht und informativ. Ich denk ich würde für 800km je nach Verkehr 2 kurze Toilettenpausen machen und eine ca 20 min Pause.

  • @pepev.5509
    @pepev.5509 2 года назад +4

    Man sollte auch noch bedenken, dass der Sprit auf der Autobahn scheinbar ähnlich wie beim Laden um einiges Teurer ist, gerade beim Roadtrip fahren denke ich viele nicht jedes mal beim Tanken von der Autobahn runter.

    • @MATZEnorway
      @MATZEnorway 2 года назад

      Ja, und die paar mal die man teurer laden muss, schlagen nicht so sehr ins Gewicht

  • @Mark-if4ob
    @Mark-if4ob 2 года назад +1

    Man muss immer das Gesamtpaket betrachten Betriebskosten hat zum Beispiel kaum Steuern zahlt man keine etc. etc.

  • @kommentierenderkommentator2572
    @kommentierenderkommentator2572 2 года назад +3

    Gutes Video und sehr interessant. Ein Kritikpunkt: Der Kostenvergleich wäre meiner Meinung nach aussagekräftiger wenn du als Vergleichsfahrzeug ein ähnlich starkes/ schweres/ großes/ etc. Fahrzeug nehmen würdest. Ein Diesel- oder Benzinfahrzeug mit den Fahrleistungen und dem Gewicht Verbraucht eher 10 als 5,5 Liter auf 100 km. Und die Fahrweise macht enorm viel aus.

    • @NiklasKolorz
      @NiklasKolorz  2 года назад +1

      Sehr guter Punkt! Habe ich nicht drüber nachgedacht!

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад

      Da gibt es ein Problem!
      Seit diesem Jahr verbrauchen Diesel doch nur noch 3,5-4,5L/100km und das bei 160kmh+!🧐

    • @manolli1910
      @manolli1910 2 года назад

      @@elektrikcar9988 wirklich, dann nenn doch mal einen Diesel, der in unter 4Sek von 0-100 beschleunigt, 261km/h Endgeschwindigkeit hat und bei der Geschwindigkeit bei der ich mit einem TM3P 22kwh/100km verbrauche nur 3,5-4,5 l/100km verbraucht

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 2 года назад +1

      @@manolli1910 ließ den Text nochmal, der könnte Spuren von Ironie enthalten!😉
      Deswegen das 9 mal kluge Emoji! "🧐"
      90% aller Diesel Fahrer die auf e-Auto Seiten unterwegs sind behaupten es mittlerweile, selbst welche die 20j Alte Diesel fahren!
      Das lustige an der Sache im letzten Jahr haben ihre Autos noch 5,5-6,5L verbraucht.

    • @manolli1910
      @manolli1910 2 года назад

      @@elektrikcar9988 na ja hätte ja sein können, das es mittlerweile Dieselhybrid gibt die auf Kosten der Batterie ihre Werksangaben beschönigen

  • @MartinHipp
    @MartinHipp 2 года назад +7

    06:03 ich bin bei ca 18-20KW/ 100km….je nach Wetter. Als ich noch Diesel gefahren bin, lag der Durchschnitt bei so ca. 7l. Bis also bei 10€ statt 14 € auf 100km Autobahn

  • @max_derechte5582
    @max_derechte5582 2 года назад

    Grandioses Video, toll aufgearbeitet!

  • @MATZEnorway
    @MATZEnorway 2 года назад

    Like dagelassen. Bin mit negativer Einstellung hier gelandet durch dein merkwürdiges TikTok. Muss sagen solides erstes Video zu diesem Thema. Vielleicht kommt da ja noch mehr?

  • @janhartmann_official
    @janhartmann_official 2 года назад +1

    Hi Niklas.
    Super video. Danke dafür. Ich hatte bis vor zwei Wochen einen XC 90 B6 Benziner mit über 300ps. Zweieinhalb Tonnen leer. Und ich fahre etwa 30.000km / Jahr. Bei meiner Fahrweise hatte ich auf 100km einen Verbrauch von durchschnittlich 15 Liter. Also etwa 30 Euro auf 100km. Ich kam aber mit einem Tank auch nur 300-350 km. Dann schnell vollmachen und weiter. 🤷🏻‍♂️ das ist schon verrückt.
    Warte aktuell täglich auf das Model Y Performance und bin gespannt wie ich es schaffe mich anzupassen. 🙌

    • @peerschmitt1172
      @peerschmitt1172 Год назад

      Nabend, ich hoffe, Sie hatten Erfolg bei der Umstellung. Bei mir hat es gut geklappt. Fahre ca. 20.000km/a. ,seit nunmehr 3 Jahren Tesla M3, u.a. wegen der guten Infrastruktur. In 2024 ist mein erster Roadtrip nach Apulien/ Ätna geplant

  • @doomsnailna9718
    @doomsnailna9718 2 года назад +4

    Bin heute von Schleswig-Holstein zurück nach Rheinland Pfalz gefahren. Habe Super getankt für 2,33€ direkt an der Autobahn-Tankstelle und das war noch eine "günstige" Tankstelle... eine Shell hatte 2,89€ für Super dran stehen. Denke 2,04€ sieht man in Deutschland auf der Autobahn momentan eher selten und die Supercharger sind ja die "Autobahntankstellen" der E-Autos vom Preis her.
    Eventuell sollte man auch erwähnen dass 22 KW/h rund 2,2 Liter Diesel sind. Die Kilowattstunde hat auch nur in Deutschland so ein perverses Preisschild.

    • @fatihdagi7687
      @fatihdagi7687 2 года назад

      wie kommst du auf das ergebnis?

    • @doomsnailna9718
      @doomsnailna9718 2 года назад

      @@fatihdagi7687 Diesel: Dichte 830 kg/m³ flüssig, Heizwert 11,8 kWh/kg = 9,8 kWh/l
      So komme ich da drauf. Was da nicht mit drin ist ist die Energie die die Raffinerie und der Transport zu den Tankstellen etc. noch braucht.

  • @RC1309.
    @RC1309. 2 года назад +1

    Fände es cool, wenn du mehr solcher "längeren" Videos machen würdest. Cooles Video👍

  • @MarsSerl
    @MarsSerl 2 года назад

    Schön mal ein langes Video von dir zu sehen und das es da es das erste ist, ist es schon richtig gut geworden. Die B-Rolls megatoll und das Aufschlüsseln der Ausgaben etc. Super toll und leicht verständlich, aber das sind wir ja bei dir gewohnt 😅🥰. Ich kenn das als junge Familie zu verreisen, is echt mega anstrengend mit dem Zeug das man mitschleppt deswegen 😬. Dann wirklich ein Ort ne Woche oder 2. Perfekt. Weißt was aber noch schlimmer ist?! Als Familie mit Baby, mit der Bahn zu fahren.... uff 😅😂. Nie wieder 😂. Liebe geht raus super Video 💪❤️😘

  • @lucavonschubert831
    @lucavonschubert831 2 года назад +6

    Bin mit meinem Suzuki ein Road Trip gefahren und insgesamt 2600km knapp. Bin dabei viel Autobahn gefahren und auch da meistens durchgehend 140 km/h, öfters auch mal 155 km/h und habe insgesamt ca. 230€ ausgegeben für Sprit bei einem meist durchgehenden Verbrauch von so 5,2 Liter. Ist schon krass wie teuer Strom geworden ist….und Sprit

  • @sebastiankobialka4071
    @sebastiankobialka4071 2 года назад +2

    4:33 hier sollte statt „Preis für 100km mit E-Auto“ : „Preis für 100km mit 500 PS Elektro SUV“ stehen. den diesel kann man damit nicht vergleichen … ich vergleiche auch keinen smart im verbrauch mit einem bmw m3

    • @Yvi-ej6bv
      @Yvi-ej6bv 2 года назад +1

      Zumal man nicht einen disel Combi mit einem Tesla vergleichen kann. Also ist das Video total unötig.

  • @dariolifehacks4636
    @dariolifehacks4636 2 года назад +2

    Mehr bitte solche Videos geniesse es länger zuhören als 1min😉

  • @dariusdareme
    @dariusdareme 7 месяцев назад +1

    Wir fahren nach Griechenland mit unserer vierjährigen Tochter. Auf der 12-stündigen Autofahrt machen wir zweimal Pause, im 2 hotels, sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg. Wir bleiben im Griechenland 17 Tage. So ist es wert, mit einem kleinen Kind in den Urlaub zu fahren.

  • @PixelSheep
    @PixelSheep 2 года назад

    Mega cool, dass das Fazit am Ende so ehrlich war :)
    Auch wenn das jetzt eher weniger mit der Frage E-Auto oder Verbrenner zutun hatte :)

  • @lutzpietrowaki2431
    @lutzpietrowaki2431 2 года назад

    Wer noch mehr über die Elektromobilität lernen und erfahren möchte, dem kann ich nur wärmstens den RUclips Kanal CarManiac ans Herz legen. Sehr sympathischer Typ, der auch sehr ausführlich und informativ über E-Mobilität aufklärt uns zum Beispiel auch die verschiedensten Modelle vorstellt.

    • @cdo5356
      @cdo5356 2 года назад

      Ausser wenn man Objektiv sich über Tesla informieren will...

  • @Torte53
    @Torte53 2 года назад +1

    bitte mehr lange Videos

  • @dukaa_
    @dukaa_ 2 года назад +1

    Mach mehr Videos die länger sind. Kommt denk ich auch gut an.

  • @romik7430
    @romik7430 2 года назад

    Ey bin so happy das du endlich auch richtige RUclips Videos machst direkt gefolgt

  • @m.l.5284
    @m.l.5284 2 года назад +3

    2:30 Sorry, aber dein Tesla startet nicht einfach so ein Softwareupdate. Da hast du schon auf den Knopf gedrückt. Warum du das ausgerechnet auf der Strecke machst, anstatt über Nacht, wenn dad Auto nicht benötigt wird, kann ich nur spekulieren, entweder aus Unwissenheit, oder damit das Video eine gewisse Aussage bekommt.

  • @jh-chiron
    @jh-chiron 2 года назад

    War mit Familie u. dem M3 AWD vor 3 Jahren in Südfrankreich. 3 Etappen a 600 km über München u. Mailand, jeweils 1 Stop am SuC. Die beiden letzten Jahre bis Stockholm ähnlich. Alles total entspannt, wenn gut geplant.

  • @DrTrax1887
    @DrTrax1887 2 года назад +4

    Unbedingt jetzt noch das E-Auto im Alltag testen, du hast jetzt die „Ausnahmesituation Urlaub“ abgeckeckt - berechtigterweise - die aber im Normalfall nur 1-2 mal im Jahr vorkommt. Spannend wird jetzt die Erfahrungen im täglichen Leben und auch die Kosten. Ich denke gerade da wirst du überhaupt keine Gedanken mehr ans „tanken“ verschwenden. Heimkommen, anstecken und gut ist. Nicht mehr das lästige tanken an einer schmutzigen und stinkenden Tankstelle.

  • @iguana4751
    @iguana4751 2 года назад +50

    Zum Vergleich der Kosten auf 100km: Ich kann mir nicht vorstellen dass der Dieselkombi mit 5.5l Verbrauch auch in knapp 4Sekunden auf 100kmh beschleunigt und über 500PS hat. Du müsstest den Verbrauch eher gegen einen BMW M340d oder noch eher M3 vergleichen.

    • @belminpilav4784
      @belminpilav4784 2 года назад +6

      Du erzählst Müll mein bester. Mein Diesel hat 240 ps und fährt 300. verbraucht übrigens 5 Liter ;)

    • @belminpilav4784
      @belminpilav4784 2 года назад +7

      Achja und ich tanke diesen in 2 Minuten fahre wieder 1100 km.

    • @iguana4751
      @iguana4751 2 года назад +13

      @@belminpilav4784 Mit 240PS beschleunigt das Auto optimistisch in 6Sekunden auf 100khm und fährt knapp 260kmh Topspeed.

    • @iguana4751
      @iguana4751 2 года назад +16

      @@belminpilav4784 Mit nem Elektroauto "tankst" du nur 3 mal im Jahr überhaupt, weil du sonst immer mit vollem Akku losfährst. Aufs Jahr gerechnet stehst du immens länger an Zapfsäulen und an Kassenschlagen als an Ladestationen und wartest.

    • @belminpilav4784
      @belminpilav4784 2 года назад +1

      @@iguana4751 300 top speed, Audi a6 3.0 tdi 😘

  • @Asti725
    @Asti725 2 года назад +3

    Ich fahre einen 2016 Nissan Qashqai j11 1,6 diesel 4x4 Tekna Schalter. Ich verbrauche auf der Autobahn bei (Normaler Fahrweise) unter 5 Litern, mein Rekord bisher lag bei 4,0 Liter für mich ist und bleibt Diesel der beste Treibstoff den es gibt, allerdings bin ich kein hater von E Mobilität.

    • @MATZEnorway
      @MATZEnorway 2 года назад

      Aber doch nicht mit 160 Sachen auf der Autobahn.

  • @kaltino0748
    @kaltino0748 2 года назад +1

    Kann man denn Einstellen, dass der nur bis 85% Lädt? oder muss man dann selber abstöpseln?

  • @calvinvail89
    @calvinvail89 2 года назад +2

    Sehr gutes Video, es zeigt halt die Realität. Muss man sich anpassen wenn man E fährt, ja. Ist es Umständlich, subjektiv. Ich habe damit keine Probleme. Sehr schöner blickwinkel aus der sicht eines Diesel fahrers ^^ Ich jedenfalls will meinen BEV nicht mehr missen.

  • @papstkvanbremen1592
    @papstkvanbremen1592 2 года назад +2

    tolles Video!

  • @vonnekueste
    @vonnekueste 2 года назад

    Wir haben gerade mit den Enyaq 80 fast die gleiche Strecke durch (Berlin -> Vodjnan) und knapp 130 Euro ausgegeben auf insg. 2800km - Ladekarte Powerpass mit 0,30 Cent/kWh. In Kroatien hatte ich nur Pech in Pula, Rovinj und Porec - keine Ladestation von Elen, HR Telekom oder BP/Petrol haben funktioniert. Ladeabbrüche, demontierte, deaktivierte oder defekte Stationen überall. Rettung war einzig die Steckdose via Solar am Ferienhaus für 0 Euro (ca. 200 kw geladen)

  • @Andy81m
    @Andy81m 2 года назад +1

    Beim Kostenvergleich musst die Leistung auch vergleichen. Hat dein Diesel auch 300-500ps 😉
    Bei meinem Megane RS mit 265 PS brauch ich 13l super plus. Ich war einmal im 488km entfernten Essen bei der motorshow und hab damals vor gut 7 Jahren ca 240€ vertankt. Und da war der volle Tank mit dem ich losgefahren bin noch gar nicht eingerechnet.

  • @McGybrush
    @McGybrush 2 года назад +1

    So ähnlich wird meine Reise nächste Woche. Von 100km überhalb Berlins bis nach Pag in Kroatien. Sind 1400km pro Richtung. Und werde wohl viele nicht Tesla Ladeparks in DE und AT anfahren. Gibt ja schon unfassbar viele HPC Parks.
    Ah so. Ich fahre die Strecke an einem Stück durch. Du hast da ja richtig ein Trip draus gemacht.

  • @tablecraft2426
    @tablecraft2426 2 года назад +1

    Fachlich habe ich einige Verbesserungen: Rekuperation hat grundsätzlich nichts mit dem Wirkungsgrad zu tuen, es wird die Energierückgewinnung von Kinetischer Energie wieder in erstmal elektrische Energie genutzt. Das hilft der Gesamteffizient, da der Strom nicht extern zugeführt werden muss, ist aber klar vom Wirkungsgrad abzugrenzen der die Verluste bei einem Prozess angibt. Außerdem ist ein E-Auto (genauso wie ein Verbrenner) bei sehr konstant er Fahrweise am effizientesten, da bei der Rekuperation auch Verluste entstehen. Zusätzlich ist es schwierig deinen Diesel Kombi (über den gar nichts außer das bekannt ist!) mit einem 400 PS SUV zu Vergleichen, da das ganz andere Kenngrößen sind, man müsste ihn mit einem GLC, X3 oder ähnlichen Vergleichen, um etwas über Verbrauch und Kosten sagen zu können.

  • @evilhomer200
    @evilhomer200 2 года назад +1

    Mein E Auto verbraucht ca 21kwh auf 100km.
    Mein alter Diesel hat auf der Autobahn ca 8,5 - 9,0L verbraucht. Die 3 Liter mehr machen wenden das Blatt schon wieder, so dass bei mir das E Auto auch auf der Langstrecke günstiger ist.

  • @alexn.4367
    @alexn.4367 2 года назад

    danke für die Info ! Echt, jeder erzählt einen wie günstig das alles ist.. Mein Diesel mit 5,5l/100 bleibt auf jeden Fall noch einige Jahre.

  • @Airkan90
    @Airkan90 2 года назад

    Ein Like und ein Kommentar für den Algorithmus da lassen bitte, somit unterstützen wir den Niklas und Supporten ihn kostenfrei für weiteren Content. Danke sehr informativ und unterhalten das Video. Bitte mehr davon @Niklas Kolorz 👍🏻

  • @cortendo8150
    @cortendo8150 2 года назад +1

    Übrigens
    Tesla Supercharger sind ziemlich Teuer. Ein normaler Schnellader von EnBW kostet mit einer ENBW mobility Card nur 38ct die kWh. Also fast 20 ct Unterschied

  • @joe55514
    @joe55514 2 года назад +1

    Diese ganzen Kostenvergleiche Sprit vs. Strom sind alle samt schlecht gealtert und werden diese auch in Zukunft. Was viel interessanter ist, ist total cost of ownership. Mein letztes Elektroauto habe ich 18 Monate lang und 50tkm gefahren und für 500 Euro mehr verkauft, als ich es gekauft habe. Habe einen selbst gekauften Ladeziegel und zwei Sets Reifen also neue Sommer und Winterreifen mitgegeben muss man dazu sagen. Aber alles in allem bin ich nie günstiger pro Km gefahren und werde es auch nie wieder weil ich jetzt ein teureres fast neues Gebrauchtes E-Auto gekauft habe aber auch da vermute ich, dass der Wertverlust hervorragend sein wird.

  • @lyasxx
    @lyasxx 2 года назад

    Fahre im Urlaub viel, gern und auch lange. Kann bis zu 12-13 Stunden durchfahren ohne große Pausen, was aber wirklich kein Genuss ist. 2023 ist mein Y Perf da, mein erstes E-Auto, und mit dem werde ich das Autofahren wohl genießen können…

  • @synthoopera8410
    @synthoopera8410 2 года назад +1

    Willkommen in der Moderne; du hast dich getraut. Und so nebenbei auch besser für euer Baby - das muss später mit deutlich mehr als 1,5 Grad Erwärmung klarkommen. Zumindest auf dieser Fahrt hattest du keinen Auspuff... Schade, dass dich das nicht zu interessieren scheint.

  • @fetB
    @fetB 2 года назад

    15:35 walk = Spaziergang.
    Gern geschehen

  • @erikaitsumi3004
    @erikaitsumi3004 2 года назад

    Das Video ist super geworden!

  • @stady5957
    @stady5957 2 года назад

    Wir fahren einen Golf GTE. Also einen Plugin Hybriden. Zu 2:42 unser Auto macht auch oft Updates, die jedoch das Bedienen des Fahrzeugs nicht verhindern. Also auch wenn das Update läuft kann man ganz normal mit dem Auto fahren. Ich fahre im Alltag nur elektrisch (zur Arbeit, Arztfahrten, einkaufen, etc.) und auf langen Strecken Hybrid. Wenn ich gechillt auf der Autobahn unterwegs bin verbrauche ich ca. 4l/100km. Nach Deiner Erklärung ist der Hybrid somit die günstigste Variante. Auf der Autobahn Verbrenner, in der Stadt elektrisch. Also alles richtig gemacht xD und das bei 250 PS. Also ist jetzt kein schwaches Auto und es verbindet Spaß mit Effektivität. Ich lade immer zuhause über Nacht, ganz selten wenn ich unterwegs bin.

  • @yanmatz11
    @yanmatz11 2 года назад

    Vor 2 Jahren bin ich noch 1000km am Stück (nur 1x Tanken, Toilette und Snack kaufen für 10 min) durchgefahren. Da ist jetzt auch ein M3P fahre geht das natürlich nicht mehr. Habe allerdings festgestellt das ich viel entspannter ankomme mit den Pausen. Habe zuletzt für 980km 9,5h gebraucht inklusive Laden. Ich fahre meistens so 150-180kmh, bei etwa 180kmh liegt tatsächlich auch der Sweetspot für schnelles vorrankommen. Da ist die zeitdifferenz zwischen laden und Zeiteinsparung durch schnelles Fahren am besten.

  • @xooxxoox5385
    @xooxxoox5385 2 года назад +1

    Jau nice. Dsnke für deine Mühe.

  • @kaninchendrache345
    @kaninchendrache345 2 года назад

    Solche Videos sind gerne erwünscht!

  • @maximbartoschek5485
    @maximbartoschek5485 2 года назад

    Cooles und informatives Video mach weiter so!! Feier auch deine shorts shorts cooler RUclips!!

  • @noahwilkens8388
    @noahwilkens8388 2 года назад +1

    1:23 Da warst du doch tatsächlich in Bayern in Mittenwald am Lautersee! Das gibt es doch nicht! 😅 Da waren wir gerade erst. Schade, dass wir uns nicht getroffen haben. 🥲 Du hättest noch ein paar Tage in München bleiben sollen. Da kann man im Englischen Garten super die Sternschnuppennacht beobachten. 😃

  • @linusgleitschirmfliegen2717
    @linusgleitschirmfliegen2717 2 года назад +1

    Wir fahren seit acht Jahren Tesla und haben glücklicherweise noch das Glück kostenlos zu laden an jedem super Charger auf der ganzen Welt denn früher war das laden für Tesla Fahrer kostenlos das hat sich leider geändert euch hätten wir zum Beispiel einen großen Vorteil wenn wir eine lange Strecke fahren würden sehr cooles Video gefällt mir sehr gut danke

  • @ruedigergahr6855
    @ruedigergahr6855 2 года назад

    Sehr kurzweilige Story! Gerne mehr von Dir!

  • @petermeuser
    @petermeuser 2 года назад +1

    Schade, dass der Beitrag in eine einseitige Pfennigfuchserei ausgeartet ist und damit den eigentlichen Kern verfehlt hat: Statt auf 2.500 km ego-mäßig in den Urlaub zu dieseln, heissen die Anwohner der Strecke das E-Mobil sicherlich eher willkommen. Wahrscheinlich ging es mit dem Beitrag aber auch um etwas ganz anderes: Die Urlaubskasse aufzubessern (was nicht verwerflich ist).

  • @lukaszie8472
    @lukaszie8472 2 года назад +1

    nice Video. ! Fahre aktuell 530 XD, trotzdem steige ich auf Tesla Model Y LR um. Einfach mal entscheulnigen ;) Ich fahre Stuttgart - Berlin ohne Pause durch aber freue mich auf den Tesla und auf die Pausen. Also ich denke jeder kann sich darauf einstellen und einlassen. Klar wenn ihr die Zeit im Nacken habt dann Diesel.

  • @heinz6045
    @heinz6045 2 года назад

    Echt gutes und auch wichtiges video

  • @BADX6
    @BADX6 2 года назад +2

    Ich glaube nicht, dass man mit einem Diesel nur 5l verbraucht während bei gleicher Fahrweise das E-Auto 22KW konsumiert. Ich glaube da eher an einen Verbrauch von 7-8l bei 22KW. Vergleiche ich mein MYP mit meinem BMW X5M50d dann komme ich auf einen Verbrauch von 12l Diesel zu ca. 25KW

  • @pianoguy1584
    @pianoguy1584 2 года назад

    Also ich fahre derzeit einen Passat Variant als 140 PS Diesel und habe dabei auf Autobahnfahrten ungefähr eine Reichweite von 1400km. Mein Verbrauch liegt dann dabei bei ungefähr 5 Liter. Ich muss im August für 3 Tage von Nürnberg nach Hamburg auf Schulung und darf dort dann mit einem E-Auto fahren, es wird wahrscheinlich ein Polestar. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie das ablaufen wird und wie gestresst oder entspannt ich dann tatsächlich ankommen werde. :-)
    Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht zu diesem, wie ich finde, sehr interessanten Thema