Lucas hat was schönes zum Schluß gesagt, nämlich: "Die Ingenieure haben sich was dabei gedacht ....." Genau so ist es! Und nicht nur was Komfort betrifft, sondern es ist die komplette Abstimmung des Autos im ausgelieferten Originalzustand in den Bereichen Fahrverhalten, Verbrauch, Aerodynamic, Komfort, Sicherheit, Verschleiß. Felgen, die 2-3 Nummern größer sind, sind eine massive zusätzliche Belastung für das Fahrwerk. Auch der Antrieb, Lenkung, Bremsen werden bei jeder Bewegung des Fahrzeugs weitaus höher belastet und tragen massiv dazu bei, die Autos runterzurocken. Nur zum hinstellen, von mir aus. Im Alltagsgebrauch würde ich eher die Finger davon lassen, wenn ich mir nicht eine "Bastelbude" auf den Leib reißen möchte. Im Vergleich erscheinen die 9.500,-€, die für diesen Benz aufgerufen werden nicht viel, aber die Gebrauchsspuren (Lack und Fahrersitz z.B.), die undichte AGA, abgefahrene Reifen, eine Felge Schrott, Scheinwerfer, Stoßdämpfer (wahrscheinlich auch Fahrwerksteile) ...... für jemanden der nicht selbst schraubt und eine Werkstatt hat muss derjenige dann noch einiges reinstecken, damit alles wieder ist, wie es sein soll. Und günstig ist das dann nicht mehr.
Das ist ein Blender ..Fangen wir mal an , Felgen ,eine Schrott wie ist der Zustand der anderen drei Felgen ? Reifen? Haben Fertig! Fahrersitz Schrott! Scheinwerfer vorne wenn du Sie nicht mehr poliert bekommst brauchst du neue . Krümmerdichtung , bei der Laufleiatung reißen gerne mal die Bolzen ab. Als ob das ein Spaziergang wäre an die Krümmerdichtung zu kommen . Was ist mit den Querlenkern ? Wie schaut es aus mit der Abgasanlage ? Wie alt ist die Batterie? Und so könnte die Fragestunde weitergehen . 9000 Euro für ein Überraschung Ei. Aber na gut ,jeden Morgen steht ein Unwissender auf . Ich würde dir 5k geben . Du willst hier ein Auto verkaufen, was nicht mehr Fahrsicher ist . Die Beule in der Felge ist lebensgefährlich. Aber das kann man ja bestimmt weglächeln wie es so deine Art ist .Ach ja . AIRBACK LAMPE leuchtet . Wenn einer dieses Fahrzeug kauft und muss all diese Mängel und Schäden beseitigen lassen . Na da hat er aber ein Schnäppchen geschossen . So kann man kein Auto verkaufen . Aber du schon das ist in eurer Welt eben so . Aber glaube mir eins . Ehrlich währt am längsten . Also mache es gut . Ich denke nicht das ich deinen Kanal abonniere. Weil du nicht ehrlich bist . 👎👎👎👎👎
Ein kleiner Tipp zu dem undichten Abgaskrümmer. Es ist in der Regel NIE die Dichtung die undicht wird. Der Abgaskrümmer verzieht sich mit der Zeit, wodurch er oft an Zylinder 1 rausrust. Solltet ihr ein pfeifendes oder zwitscherndes Geräusch beim beschleunigen haben, dann kontrolliert auf jeden Fall die beiden Krümmermuttern vom 1. Zylinder, wenn diese locker sind, dann auf KEINEN Fall diese Muttern wieder festziehen. Ich garantiere euch, dass die Stehbolzen im Block abreißen und ihre diese ausbohren müsst. Baut am besten den Krümmer aus und lasst ihn planen, kauf keinen neuen, ist teurer und nicht besser, weil sich dieser auch wieder verziehen kann. Anschließend besorgt euch neue Stehbolzen und neue Muttern. Die Stehbolzen lassen sich am besten mit dem Stehbolzenentferner von BGS entfernen (macht damit wirklich Spaß und fühlt sich sicher an. Macht sie am besten vorher heiß und dann alle lösen. Tauscht wirklich alle Stehbolzen, auch wenn diese augenscheinlich gut aussehen. Ich musste beide Stehbolzen vom 1. Zylinder ausbohren. Wenn man das noch nie gemacht hat, dann ist das eine wirklich nervenaufreibende Tätigkeit, vor allem weil dann der Turbo auch raus muss. Wenn euch das am 4. Zylinder passiert - viel Spaß. Also immer Stehbolzen, Muttern und die 3-lagige Metalldichtung vom Krümmer und vielleicht vom Turbo neu machen. Ich wiederhole mich, aber ich will euch den Stress wegen 2 Stunden zusätzlicher Arbeit ersparen :)
Ich fahre den S212 Baujahr 2010 mit dem M272. Mittlerweile ist er gut eingefahren auf 340.000 km und wird von Laien oft für Neuwertig gehalten. Ich bin gerade immer wieder dabei, Verschleißteile zu ersetzen. Neulich ging nach 340.000 km eine der original-Zündspulen kaputt. Und mittlerweile sind hinten die originalen Stoßdämpfer durch. Es ist schon tatsächlich so: wenn man zum Freundlichen muss mit aktuell € 170.- Stundensatz macht es keinen Spaß mehr. Meine Strategie ist eher die, hochwertige Aftermarket-Ersatzteile (Hella, Bosch, Mann, NGK,...) selber zu besorgen und selber einzubauen. Wenn man weiß, was kommt, dann ist das ok. Ein Problem hat man nur mit kryptischen Fehlercodes. Mir hat er z. B. kürzlich gemeldet, das Gemisch sei zu fett. Symptomatisch ist auch bei 15000 U/Min die Drehzahlnadel gewippt. Keine Ahnung. Der Freundliche kam dann schnel zu dem Schluss, dass ein neues Saugrohr her muss. Waren dann inkl. Arbeit € 2000.- Jetzt zum Thema Motor: der Freundliche prophezeite, dass bei dieser Laufleistung irgendwann mal die Steuerkette das Ritzel kaputt scheuert und beides gewechselt werden muss. Dazu muss der Motor und das Getriebe raus. Das sei dann ein wirtschaftlicher Totalschaden (klar bei € 170.-/h). Steuerkettensatz kostet aber "nur" € 600.- im Netz. Hat mich verunsichert und zum Überlegen gebracht, das Fahrzeug abzustoßen, solange er wieder tiptop ist. Nach einigen Gesprächen und Ansehens der Kette aus dem Ersatzteilkatalog habe ich gesehen, dass der M272 eine zweigliedrige Kette hat, also eine Breite. Und zu der sagt mir jeder, die halte ewig und verlängere sich nicht zum Ritzelzerstörer (regelmäßige Öl- und Filterwechsel vorausgesetzt). Die neueren mit der einfachen, schmalen Kette sind da viel anfälliger, die haben sie eingebaut um mehr Laufruhe zu erzeugen. Wobei da der Trend ja auch zwischen Kette und Keilriemen hin- und herspringt. Summa Summarum nehme ich von vielen Stimmen wahr, dass an dem Motor vieles sehr solide gebaut ist und dass der auch ne Million km läuft bei guter Wartung. Der Freundliche sagte mir nämlich auch, dass er nur noch eine C-Klasse im Kundenstamm habe mit dem M272 mit bereits 450.000 km, da sei auch noch gar nix mit der Steuerkette. Jetzt hier mal ein ökologischer Appell: Leute sucht Euch gute Schrauber, eine gute freie Werkstatt oder traut Euch selber ran. Es ist immer das Nachhaltigste, bestehende Maschinen zu warten, zu pflegen und möglichst lange zu nutzen. Das steht natürlich den Interessen der Autokonzerne entgegen, die Wachstum brauchen und deshalb gerne jedem Haushalt alle 3 Jahre einen Neuwagen verkaufen würden. Leider legt deshalb Mercedes seine Autos auch nicht mehr auf eine Lebensdauer von 30 Jahren aus. Aber mal im Ernst, auf welchem Planeten können sich denn eine Mehrzahl der Menschen erlauben, alle drei Jahre € 30.000.- für einen Skoda oder € 100.000.- für einen Mercedes auszugeben? Und WENN dieses Geld im Volk der Deutschen echt da sein sollte: wer jammert dann, dass es uns so schlecht ginge? Mercedes als Wegwerfauto hat am Markt keine Daseinsberechtigung. Wenn die Qualität wie hier im 212 nicht mehr gegeben ist kann man ebenso gut Lexus fahren. Oder: man darf sich in Zukunft nicht wundern, warum alle die chinesischen Elektroautos kaufen, die auch nicht schlechter sind, aber die Hälfte kosten.
Jeder der für diese Auto mehr als 7500€ bezahlt hat mein Mitleid, der Marktwert ist nicht höher. Noch dazu mit den Mängeln am Fahrzeug + den umgebauten Sitzen die so nicht zu 100% funktionieren.
wenn die hersteller nicht gefühlt alle paar monate neue modelle herausbringen würden, hätte ich meinen noch ein bisschen gefahren aber drei modellentwicklungen später will man doch wieder aufrüsten
Nicht in jeder Zulassungsstelle bekommt man gleich einen Termin, bzw an einigen ist die Terminvergabe nur an einem Tag in der Woche möglich und man kann nur noch auf verfallene Termine hoffen. Da es auch für Privat keine "roten Kennzeichen " gibt, bin ich da auch schmerzfrei und habe Verständnis.
Ein Servicezettel ist einfach zu bekommen. Den Eintrag im System hinterlegen geht nur wenn wirklich was abgerechnet wird. Als Mercedes Mitarbeiter mit (wahrscheinlich) Mitarbeiter Preisen macht es doch Sinn einfach die Wartung dort machen zu lassen.
Moin fahre auch einen c220d 205 TModel 4 Matic. Ich fahre ihn auf lange Strecke pendelt erxsich bei 140 Kmh so bei 5.4 Liter und das ist ein Allrad. Hat knapp 150.000gelaufen.Hat Breite schlappen drauf und ist auch tiefer.
Eigentlich wäre der S212 der perfekte Daily für dich mit dem großen Kofferraum. Wenn du noch eine AHK drauf machst perfekt für dich. Die S Klasse hat als Daily und langstreckenbomber für deine Belange eigentlich keinen Sinn, mMn
"Unzerstörbar" nachdem alle Teile gewechselt wurden? Alle Mercedes Fahrer die ich kenne erzählen mir, dass ihre Motoren ewig halten. Wenn man etwas nachfragt und stochert kommt raus, dass sie schon zigtausende Euro in Werkstätten gelassen haben, weil ständig was kaputtgeht und ausgewechselt werden muss. 😂😂😂
Ich finde es witzig wie viele Mägel das Auto hat oder in manchen Bereichen keine Ausstattung und dann wird die ganze Zeit gesagt „man kann es ja umrüsten/ man kann es ja nachrüsten“ 😂
Ich glaube, der Herr ist einfach mit seinem Leben unzufrieden. Somit glaubt er, mit Halbwissen andere zu sabotieren! JP ist auch kein Entsorger und schlachtet Autos - 100% den traut er sich nicht, so dumm anzumachen!
Der Typ ist doch unter seinem Regenschirmcap beschattet. Tut so als sei er Mr 120%, ist nicht besser als der Hauptanzeigenmeister und hatte wohl eine schlechte Kindheit und Jugend. Regt sich sogar über die Kleidung von Watzke auf. Geht gar nicht. ich bin mit Sicherheit älter als dieser "Doktor" aber mir gefällt was Leon macht.
Ich liebe meinen S212 in Tektitgrau! Hinten hat der bestenfalls Luftfederung und vorne nicht. Also die Höhe hinten bleibt dann auch bei Zuladung so. Dieses Auto ist super praktisch und alles an Luxus was ich mir wünsche. Hab nur den 220CDI, aber ich fahre eh meist sparsam. Also reichen mir die 170PS.
OM 651 Simplex Steuerkette. Wechselintervall bei 150tkm wenn ich richtig informiert bin. Wechsel sehr kostenintensiv da die Steuerkette hinten am Motor verbaut ist
9500? 🤣 eher 6500-7500 liebe Freunde , da ist einiges zu machen ,ein Satz felgen inclusive reifen ist auch nicht billig. neuen Sitz brauchst auch für den Wagen. sorry aber ich denke da werdet ihr vom preis einiges runter müssen wenn der nicht ewig stehen soll
Also das mit dem Verbrauch beim W205 kann ich nicht bestätigen, habe technisch das identische Fahrzeug sogar in der selben Farbe und gleiche Felgen nur eben mit AMG Paket und ohne Standheizung und fahre immer unter 5l auf 100Km ebenfalls mit 9G-Tronic!
Er bekam aber einen schwarzen Dachhimmel. Und dafür brauchst du auch einen schwarzen Spiegel. Ich gehe eher davon aus, dass der Himmel + Innenspiegel einfach nur aus einem Taxi stammen
Moin Leon. Ich hatte einen S210 mit dem OM602 aka E290TD. Habe den mit 7 km bekommen und mit 487623km abgegeben. Der 212er ist für mich egal ob Vormopf oder Mopf die Hässlichkeit in Reinkultur. Nimm es mir nicht übel. Und übrigens. Du als Mercedes Freund solltest wissen, Facelift ist bei VW und Co als Begriff gegeben. Bei Mercedes VorMopf und Mopf oder Mopf 1 usw.. Schönes Wochenende euch.
@@Ta.Ze90 ich hatte das Übergangsmodel bj. 2013 gehabt. Mit vormopf außen aber KI und command vom mopf. Für mich die beste Kombination gewesen. Wenn mir in den keiner reingefahren wäre, hätte ich den heute noch. 😭
W212 Vormopf finde ich absolut schön und hat den letzten 4 Augen Mercedes look was ich seeehr mag, ich weiß auch dass ich mit der Meinung zur Minderheit gehöre aber ich mag auch 210er vormopf sehr also immerhin habe ich den gleichen „schlechten“ Geschmack auf dem ganzen mercedes fließband
Moin Leon, ich bin nicht so der Freund vom 212er Vormopf, der Mopf ist gerade von der Front her gefälliger. Aber der OM651 ist (zumindest nach dem Update auf die Magnetinjektoren) ein echt guter Motor. Für lange Strecken ist der Wagen einfach perfekt! Ich freue mich schon sehr auf das „geheime“ Projekt und wenn es mit Werbepartner ist, dann juckt mich das auch nicht. Cooles Video!
Hey Lukas ist das Auto noch zu haben oder ist der Bomba jetzt bei Lukas ?? Wenn nicht dann würde ich den gerne haben wollen Fals er zum Verkauf steht kannst dich gerne melden lg
ALso ich weis nicht, OM642 ist der Motor meiner Wahl, kein Schiebedach und, Avantgarde Ext./Int. Schwarz Schwarz. Wenn was kaputt geht dann keine kleinigkeiten der Peripherie, entsprechende Pflege vorrausgesetzt. Injektoren, Ölpumpe, Ölkühler und der Wandler, NUR der Wandler, alles andere ist Standhaft bei dem 7G. Das Drehmoment frisst ihn irgendwann, Serie. AMG Paket muss nicht. Bei mir hätte es dieser Spec sein müssen um diesen Deal mit dem Tausch anzugehen.
Man merkt das du wirklich keine Ahnung hast. Schiebedächer machen bei Jährlicher Pflege, wie vom Hersteller vorgesehen, absolut keine Probleme. Der OM642 ist zwar ein toller Motor, aber auch sehr Problem behaftet. Von Turboscäden, Haupt und Pleullagerschäden, zugesetzten Kolbenringen -> Kolbenfresser, ausgeschlagenen Drallklappen, bis hin zu gebrochenen DPFs ist hier alles dabei. Da ist der Ölkühler das kleinste übel. Die meisten Defekte kommen zwischen 150tkm und 250tkm, dazwischen ist definitiv der erste Turbo fällig 2000€. Meistens entdeckt man beim Turbo Austausch das der DPF gebrochen ist, die nächsten 1500€. Statt das du auf ein Schiebedach verzichtest, welches du nichtmal öffnen musst, solltest du lieber einen standhaften Motor nehmen
Mein vater hat genau denn gleich als 250 cdi ohne probleme bid heute läuft mega und schiebt ordentlich er hat original amg Line Paket leder Alcantara und hat 12k€ gekostet
Leon Papa wird man schneller als man manchmal will, ein Kombi ist dann schon fast Pflicht 🙂 Schöner W212 wobei er ein wenig zu tief aussieht und eine AHK sollte sowas auch haben. Oh sah mit bedauern das Robin jetzt seine S-Klasse anbietet, soviel Zeit und Geld rein gesteckt und nun das. Naja dann mal viel Erfolg bei euren Deals ;-)
Lucas hat was schönes zum Schluß gesagt, nämlich: "Die Ingenieure haben sich was dabei gedacht ....." Genau so ist es! Und nicht nur was Komfort betrifft, sondern es ist die komplette Abstimmung des Autos im ausgelieferten Originalzustand in den Bereichen Fahrverhalten, Verbrauch, Aerodynamic, Komfort, Sicherheit, Verschleiß. Felgen, die 2-3 Nummern größer sind, sind eine massive zusätzliche Belastung für das Fahrwerk. Auch der Antrieb, Lenkung, Bremsen werden bei jeder Bewegung des Fahrzeugs weitaus höher belastet und tragen massiv dazu bei, die Autos runterzurocken. Nur zum hinstellen, von mir aus. Im Alltagsgebrauch würde ich eher die Finger davon lassen, wenn ich mir nicht eine "Bastelbude" auf den Leib reißen möchte. Im Vergleich erscheinen die 9.500,-€, die für diesen Benz aufgerufen werden nicht viel, aber die Gebrauchsspuren (Lack und Fahrersitz z.B.), die undichte AGA, abgefahrene Reifen, eine Felge Schrott, Scheinwerfer, Stoßdämpfer (wahrscheinlich auch Fahrwerksteile) ...... für jemanden der nicht selbst schraubt und eine Werkstatt hat muss derjenige dann noch einiges reinstecken, damit alles wieder ist, wie es sein soll. Und günstig ist das dann nicht mehr.
Hast du zu viel Zeit ?
@@benjaminkubizek617 YEP
Schrottkarte
Danke für diesen wertvollen Kommentar 👍🏻
Das ist ein Blender ..Fangen wir mal an , Felgen ,eine Schrott wie ist der Zustand der anderen drei Felgen ? Reifen? Haben Fertig! Fahrersitz Schrott! Scheinwerfer vorne wenn du Sie nicht mehr poliert bekommst brauchst du neue . Krümmerdichtung , bei der Laufleiatung reißen gerne mal die Bolzen ab. Als ob das ein Spaziergang wäre an die Krümmerdichtung zu kommen . Was ist mit den Querlenkern ? Wie schaut es aus mit der Abgasanlage ? Wie alt ist die Batterie? Und so könnte die Fragestunde weitergehen . 9000 Euro für ein Überraschung Ei. Aber na gut ,jeden Morgen steht ein Unwissender auf . Ich würde dir 5k geben . Du willst hier ein Auto verkaufen, was nicht mehr Fahrsicher ist . Die Beule in der Felge ist lebensgefährlich. Aber das kann man ja bestimmt weglächeln wie es so deine Art ist .Ach ja . AIRBACK LAMPE leuchtet . Wenn einer dieses Fahrzeug kauft und muss all diese Mängel und Schäden beseitigen lassen . Na da hat er aber ein Schnäppchen geschossen . So kann man kein Auto verkaufen . Aber du schon das ist in eurer Welt eben so . Aber glaube mir eins . Ehrlich währt am längsten . Also mache es gut . Ich denke nicht das ich deinen Kanal abonniere. Weil du nicht ehrlich bist . 👎👎👎👎👎
Ein kleiner Tipp zu dem undichten Abgaskrümmer. Es ist in der Regel NIE die Dichtung die undicht wird. Der Abgaskrümmer verzieht sich mit der Zeit, wodurch er oft an Zylinder 1 rausrust. Solltet ihr ein pfeifendes oder zwitscherndes Geräusch beim beschleunigen haben, dann kontrolliert auf jeden Fall die beiden Krümmermuttern vom 1. Zylinder, wenn diese locker sind, dann auf KEINEN Fall diese Muttern wieder festziehen. Ich garantiere euch, dass die Stehbolzen im Block abreißen und ihre diese ausbohren müsst. Baut am besten den Krümmer aus und lasst ihn planen, kauf keinen neuen, ist teurer und nicht besser, weil sich dieser auch wieder verziehen kann. Anschließend besorgt euch neue Stehbolzen und neue Muttern. Die Stehbolzen lassen sich am besten mit dem Stehbolzenentferner von BGS entfernen (macht damit wirklich Spaß und fühlt sich sicher an. Macht sie am besten vorher heiß und dann alle lösen. Tauscht wirklich alle Stehbolzen, auch wenn diese augenscheinlich gut aussehen. Ich musste beide Stehbolzen vom 1. Zylinder ausbohren. Wenn man das noch nie gemacht hat, dann ist das eine wirklich nervenaufreibende Tätigkeit, vor allem weil dann der Turbo auch raus muss. Wenn euch das am 4. Zylinder passiert - viel Spaß. Also immer Stehbolzen, Muttern und die 3-lagige Metalldichtung vom Krümmer und vielleicht vom Turbo neu machen. Ich wiederhole mich, aber ich will euch den Stress wegen 2 Stunden zusätzlicher Arbeit ersparen :)
das du nie die autos abmelden tust und auf nacken des verkäufers rum fährst ^^
7:46 Soweit ich weiß, gab es doch den W221 als 250 cdi mit dem 4 Zylinder Diesel.
S250 cdi gab es im W221
Diesel sind aber Renault Motor, wissen nur die meisten nicht
@@evischlee5578 null Ahnung aber kommentieren 😅😂
Jo, der 1600er @@evischlee5578
Ich fahre den S212 Baujahr 2010 mit dem M272. Mittlerweile ist er gut eingefahren auf 340.000 km und wird von Laien oft für Neuwertig gehalten. Ich bin gerade immer wieder dabei, Verschleißteile zu ersetzen. Neulich ging nach 340.000 km eine der original-Zündspulen kaputt. Und mittlerweile sind hinten die originalen Stoßdämpfer durch.
Es ist schon tatsächlich so: wenn man zum Freundlichen muss mit aktuell € 170.- Stundensatz macht es keinen Spaß mehr. Meine Strategie ist eher die, hochwertige Aftermarket-Ersatzteile (Hella, Bosch, Mann, NGK,...) selber zu besorgen und selber einzubauen. Wenn man weiß, was kommt, dann ist das ok. Ein Problem hat man nur mit kryptischen Fehlercodes. Mir hat er z. B. kürzlich gemeldet, das Gemisch sei zu fett. Symptomatisch ist auch bei 15000 U/Min die Drehzahlnadel gewippt. Keine Ahnung. Der Freundliche kam dann schnel zu dem Schluss, dass ein neues Saugrohr her muss. Waren dann inkl. Arbeit € 2000.-
Jetzt zum Thema Motor: der Freundliche prophezeite, dass bei dieser Laufleistung irgendwann mal die Steuerkette das Ritzel kaputt scheuert und beides gewechselt werden muss. Dazu muss der Motor und das Getriebe raus. Das sei dann ein wirtschaftlicher Totalschaden (klar bei € 170.-/h). Steuerkettensatz kostet aber "nur" € 600.- im Netz. Hat mich verunsichert und zum Überlegen gebracht, das Fahrzeug abzustoßen, solange er wieder tiptop ist.
Nach einigen Gesprächen und Ansehens der Kette aus dem Ersatzteilkatalog habe ich gesehen, dass der M272 eine zweigliedrige Kette hat, also eine Breite. Und zu der sagt mir jeder, die halte ewig und verlängere sich nicht zum Ritzelzerstörer (regelmäßige Öl- und Filterwechsel vorausgesetzt). Die neueren mit der einfachen, schmalen Kette sind da viel anfälliger, die haben sie eingebaut um mehr Laufruhe zu erzeugen. Wobei da der Trend ja auch zwischen Kette und Keilriemen hin- und herspringt.
Summa Summarum nehme ich von vielen Stimmen wahr, dass an dem Motor vieles sehr solide gebaut ist und dass der auch ne Million km läuft bei guter Wartung.
Der Freundliche sagte mir nämlich auch, dass er nur noch eine C-Klasse im Kundenstamm habe mit dem M272 mit bereits 450.000 km, da sei auch noch gar nix mit der Steuerkette.
Jetzt hier mal ein ökologischer Appell: Leute sucht Euch gute Schrauber, eine gute freie Werkstatt oder traut Euch selber ran. Es ist immer das Nachhaltigste, bestehende Maschinen zu warten, zu pflegen und möglichst lange zu nutzen. Das steht natürlich den Interessen der Autokonzerne entgegen, die Wachstum brauchen und deshalb gerne jedem Haushalt alle 3 Jahre einen Neuwagen verkaufen würden. Leider legt deshalb Mercedes seine Autos auch nicht mehr auf eine Lebensdauer von 30 Jahren aus. Aber mal im Ernst, auf welchem Planeten können sich denn eine Mehrzahl der Menschen erlauben, alle drei Jahre € 30.000.- für einen Skoda oder € 100.000.- für einen Mercedes auszugeben? Und WENN dieses Geld im Volk der Deutschen echt da sein sollte: wer jammert dann, dass es uns so schlecht ginge? Mercedes als Wegwerfauto hat am Markt keine Daseinsberechtigung. Wenn die Qualität wie hier im 212 nicht mehr gegeben ist kann man ebenso gut Lexus fahren. Oder: man darf sich in Zukunft nicht wundern, warum alle die chinesischen Elektroautos kaufen, die auch nicht schlechter sind, aber die Hälfte kosten.
Es gibt den Motor nicht nur in der C- und E-Klasse, den OM651 gab es auch 2-3 Jahre in der S-Klasse W221 ebenfalls als 250 CDI mit 204ps und 500nm
Den gab es in so gut wie jedem Modell
Wollte ich gerade sagen also S klasse gab es mit 250d und ML auch glaune sogar GLE gibt es auch mit 250cdi oder d motor
Den Motor gibt es auch im W221, allerdings extrem schwer zu finden…
Schade , wenn den jemand anders für dich Verkauft, gibbet natürlich keine Garantie. Aber das ist ne übliche masche
Also unter der Plane steht das nächste Projekt, das nie fertig geschraubt wird. Schade. Der C216 wird wohl nie fertig…
Du könntest mit der E-Klasse Kombi in die Türkei fahren und eine Sila Yolu machen,der schafft auch mit 1 Tankfüllung über 1000 km
Aber an dem Auto gibt es ja an sich nix zu machen 🤷♂️
Jeder der für diese Auto mehr als 7500€ bezahlt hat mein Mitleid, der Marktwert ist nicht höher.
Noch dazu mit den Mängeln am Fahrzeug + den umgebauten Sitzen die so nicht zu 100% funktionieren.
7500 finde ich schon großzügig. Aber sonst bin ich voll deiner Meinung. Bastelbude. Gibt weitaus bessere für den Preis im Netz
Der Lucas muß auf sein Geld achten und sein Bruder lässt es auf der rennstrecke krachen mit seinem rennmotor 😂
wenn die hersteller nicht gefühlt alle paar monate neue modelle herausbringen würden, hätte ich meinen noch ein bisschen gefahren aber drei modellentwicklungen später will man doch wieder aufrüsten
Die Karre durch die halbe Welt fahren obwohl sie noch auf den Vorbesitzer angemeldet ist - na wenn das so ausgemacht ist....
Nummernschilder kann man inzwischen einfach bei der Ummeldung weiterverwenden
@@w.schmidt323 im Video wird erwähnt, dass das Auto noch auf den Vorhalter gemeldet ist
Was euch das beschäftigt oder angeht keine Ahnung. Schlimm sowas
Nicht in jeder Zulassungsstelle bekommt man gleich einen Termin, bzw an einigen ist die Terminvergabe nur an einem Tag in der Woche möglich und man kann nur noch auf verfallene Termine hoffen. Da es auch für Privat keine "roten Kennzeichen " gibt, bin ich da auch schmerzfrei und habe Verständnis.
Ich denke mal das es angesprochen ist. Sonst würde er es nicht so im Video zeigen.🤷
E 220 oder 250 welche solte man kaufen
„Mercedes Checkheftgepflegt“ wenn er bei Mercedes arbeitet …. Service Schild ist ja dabei schwer zu bekommen .
Ein Servicezettel ist einfach zu bekommen. Den Eintrag im System hinterlegen geht nur wenn wirklich was abgerechnet wird.
Als Mercedes Mitarbeiter mit (wahrscheinlich) Mitarbeiter Preisen macht es doch Sinn einfach die Wartung dort machen zu lassen.
@@TheHarro333 naja wenn der Verkäufer bei Mercedes arbeitet wie es Moody sagt ist das auch das kleinste Problem
5:55 die Bolzen reißen erst, wenn der Gußkrümmer schon verzogen ist und der Vorbesitzer nachzieht
In der 221er S-Klasse gab´s genau den Motor - als einzige4-Zylinder S-Klasse S250cdi
Den 250er CDI OM 651 gab es in der W221 S-Klasse tatsächlich
Der steht schön da mit den Felgen und dem etwas tieferen Fahrwerk
👍
Kasperbude mit der Tieferlegung und den Felgen 😮😮💩...wer kauft sowas😂
Moin fahre auch einen c220d 205 TModel 4 Matic. Ich fahre ihn auf lange Strecke pendelt erxsich bei 140 Kmh so bei 5.4 Liter und das ist ein Allrad. Hat knapp 150.000gelaufen.Hat Breite schlappen drauf und ist auch tiefer.
Sein C250 CDi hat 170ps ?? Das bezweifle ich! Genauso wie seine knapp 85kg 😅
Eigentlich wäre der S212 der perfekte Daily für dich mit dem großen Kofferraum. Wenn du noch eine AHK drauf machst perfekt für dich. Die S Klasse hat als Daily und langstreckenbomber für deine Belange eigentlich keinen Sinn, mMn
"Unzerstörbar" nachdem alle Teile gewechselt wurden?
Alle Mercedes Fahrer die ich kenne erzählen mir, dass ihre Motoren ewig halten.
Wenn man etwas nachfragt und stochert kommt raus, dass sie schon zigtausende Euro in Werkstätten gelassen haben, weil ständig was kaputtgeht und ausgewechselt werden muss. 😂😂😂
Ich würde die originale Innenausstattung wieder einbauen
Ich finde es witzig wie viele Mägel das Auto hat oder in manchen Bereichen keine Ausstattung und dann wird die ganze Zeit gesagt „man kann es ja umrüsten/ man kann es ja nachrüsten“ 😂
Hoffe das du genauso herzhaft über das Neid Video vom Möchtegern Dr.S gelacht wie ich ... Weiter so...
Der Selzer ist die Definition eines Dummlatschers. Ganz übler Typ.
Ich glaube, der Herr ist einfach mit seinem Leben unzufrieden.
Somit glaubt er, mit Halbwissen andere zu sabotieren!
JP ist auch kein Entsorger und schlachtet Autos - 100% den traut er sich nicht, so dumm anzumachen!
Der Typ ist doch unter seinem Regenschirmcap beschattet. Tut so als sei er Mr 120%, ist nicht besser als der Hauptanzeigenmeister und hatte wohl eine schlechte Kindheit und Jugend. Regt sich sogar über die Kleidung von Watzke auf. Geht gar nicht. ich bin mit Sicherheit älter als dieser "Doktor" aber mir gefällt was Leon macht.
wenn da in der ecke kein kaputtes s coupe steht dann weiss ich auch nicht
Ne is glaub ein SL
Der OM651 ist gut, der OM646 ist besser!
ja, hab ich im W211...leider im w204 nur kurz.
@ ich hab ihn auch. Bester Motor
träum weiter
@@robertlifea6405 dann informiere dich mal, bevor du einen Mist schreibst.
😂😂😂 Also Lukas hat sicher auch Flair, aber was Du hier bezüglich Farbgeschmackvorlieben meintest, war wohl „Faible“ 😅👍
fühlt sich falsch an so früh zu sein😂
Ich liebe meinen S212 in Tektitgrau! Hinten hat der bestenfalls Luftfederung und vorne nicht. Also die Höhe hinten bleibt dann auch bei Zuladung so.
Dieses Auto ist super praktisch und alles an Luxus was ich mir wünsche. Hab nur den 220CDI, aber ich fahre eh meist sparsam. Also reichen mir die 170PS.
Könnt ihr mal von W220 die Front vom CL umbauen, oder ungekehrt?
OM 651 Simplex Steuerkette.
Wechselintervall bei 150tkm wenn ich richtig informiert bin.
Wechsel sehr kostenintensiv da die Steuerkette hinten am Motor verbaut ist
Ich habe mit dem Motor gerade dir 260.000km voll gemacht. Erste Kette. Keine Geräusche. Da wechsle ich erstmal gar nix.
330tkm erste Kette hier 😅
9500? 🤣 eher 6500-7500 liebe Freunde , da ist einiges zu machen ,ein Satz felgen inclusive reifen ist auch nicht billig. neuen Sitz brauchst auch für den Wagen. sorry aber ich denke da werdet ihr vom preis einiges runter müssen wenn der nicht ewig stehen soll
Tolles Video wie immer... mal schauen ob dein Vormund Herr Dr. S..... wieder seinen Senf dazu gibt. 😂😂😂
Ist der om654 auch so problemlos?
ne
In 2, 3 Jahren hast du ne Halbglatze, sieht man jetzt schon im Ansatz.
Aber das passt ja super zu dir. 👍
Der nächste Trip in die Türkei geht zum Haartuning😂
Also das mit dem Verbrauch beim W205 kann ich nicht bestätigen, habe technisch das identische Fahrzeug sogar in der selben Farbe und gleiche Felgen nur eben mit AMG Paket und ohne Standheizung und fahre immer unter 5l auf 100Km ebenfalls mit 9G-Tronic!
Nicht im Stadtverkehr 😂
Am "Innen Spiegel" Taxameter Eichung Siegel erkennt man das die Eklasse ein Taxi war. Wurde nicht erwähnt
Er bekam aber einen schwarzen Dachhimmel. Und dafür brauchst du auch einen schwarzen Spiegel. Ich gehe eher davon aus, dass der Himmel + Innenspiegel einfach nur aus einem Taxi stammen
Einfach mal das Video schauen, dann erklärt sich das von alleine.
@@mbalexmuller4509 ja ich bin Hellseher und habe ohne anzuschauen gewusst das im Innenspiegel ein Taxameter ist. Dümmer geht immer
@@mbalexmuller4509 der Oskar für den sinnlosesten Kommentar geht an dich
@@klausz1271 wenn Du meinst 🤦
Der OM651 ist schrecklich. Ich habe erst 132000km und Probleme über Probleme. Unfassbar
Hallo, über welchen dongel redet er den? Ich kenne nur diese Transmitter. Ich suche schon lange so etwas bei zeit 24:03
Ich finde es Klasse das du alles selbst gemacht hast. Mach weiter so, nichts darauf geben,was andere sagen. Zieh dein Ding weiter durch.🫶
Grüsvon dich eine Frage zu dem Auto wie ist die Hinterachse von dem Auto?
Was ist da für ein Fahrwerk drin?
C Klasse für 27 000 Euro! Ich hätte mich direkt nach dem Kauf erschossen.
Dann hat der ja Sado-Maso Leder. (Gummileder)
Moin Leon. Ich hatte einen S210 mit dem OM602 aka E290TD. Habe den mit 7 km bekommen und mit 487623km abgegeben. Der 212er ist für mich egal ob Vormopf oder Mopf die Hässlichkeit in Reinkultur. Nimm es mir nicht übel. Und übrigens. Du als Mercedes Freund solltest wissen, Facelift ist bei VW und Co als Begriff gegeben. Bei Mercedes VorMopf und Mopf oder Mopf 1 usw.. Schönes Wochenende euch.
der 212er als vormopf schaut mega aus. 😢
Finde es sogar schade, dass Mercedes vom 4 Augen design weg ist.
Grundlegend hast du zwar recht. Aber was für ein klugscheisser muss man sein so ein Kommentar hier rein zu tippen. Weiß doch jeder was er meint…
212 als mopf mit ils Scheinwerfer ist die schönste E-Klasse
@@Ta.Ze90 ich hatte das Übergangsmodel bj. 2013 gehabt. Mit vormopf außen aber KI und command vom mopf. Für mich die beste Kombination gewesen. Wenn mir in den keiner reingefahren wäre, hätte ich den heute noch. 😭
Bro ist doch wurscht. Bei BMW heißt es offiziell LCI, ja und ? Jeder weiß, was gemeint ist.
Mercedes 😂Honda 2,2 Diesel bester Motor
Bin Taxi Fahrer und hatte 2 von ihn kann nur davon abraten letztes schrott was Mercedes gebaut hat
Und welcher normale Mensch braucht einen tiefergelegten Kombi?😵💫😵💫😵💫
Ist das nicht ein 7G Tronic ?
Was läuft da für ein Film 🎥,
Also längere Videos sind doch gut da hat man wenigstens mal was zum gucken und nicht nur solche 10 min Videos
Reihen Motoren natürlich selbst Mercedes ist von V Motoren weggekommen zur mindest bei Diesel Motoren
Wieso hast du getauscht wenn du den dann gleich verkaufst?
Als Mercedes Fan Boy solltest du Modelpflege sagen nicht Facelift
W212 VorMopf hat bestes Überhol-Prestige. Aller Wägen in dieser Klasse. Alles macht Platz. Mega. Grüße Andy W212 E500.
Wieso legt jemand so ein Auto tiefer?
Von wem ist das lied im Intro des Videos.?
Ich mag den Kerl 🙌 Leon, gutes Video 🎈
Leon jetzt sag bitte nicht, dass du dir jetzt auch einen Bentley gekauft hast 😂😂 die Beschreibung würde ja passen hahaha
s Klasse gibt es doch als S 250 CDI 😅
S250cdi gab es beim w221 🙂
212er ist optisch einfach toll 🥹
LEON , lange videos sind KLASSE , aufjedenfall auf diesem KANAL hier ❤👍
W212 Vormopf finde ich absolut schön und hat den letzten 4 Augen Mercedes look was ich seeehr mag, ich weiß auch dass ich mit der Meinung zur Minderheit gehöre aber ich mag auch 210er vormopf sehr also immerhin habe ich den gleichen „schlechten“ Geschmack auf dem ganzen mercedes fließband
Ich habe nun schon fast alle Videos geschaut. Meine Frage wäre, wie finanziert man so ein Hobby? Fahre selber einen S500/w220.
Der Verkäufer wollte doch neue Reifen drauf machen
Es gab eine S klasse mit dem 250 cdi
Wie immer geiles Video danke Leon 🎉😊
Moin Leon, ich bin nicht so der Freund vom 212er Vormopf, der Mopf ist gerade von der Front her gefälliger. Aber der OM651 ist (zumindest nach dem Update auf die Magnetinjektoren) ein echt guter Motor. Für lange Strecken ist der Wagen einfach perfekt! Ich freue mich schon sehr auf das „geheime“ Projekt und wenn es mit Werbepartner ist, dann juckt mich das auch nicht. Cooles Video!
Das Tesla t gibt’s bei jedem Xenon Scheinwerfer, das kommt von dem konzentrierten Licht durch die Linse
Ist die E Klasse von meinem Nachbar und ehemaligen Klassenkammerad 👍🏼
Hey Lukas ist das Auto noch zu haben oder ist der Bomba jetzt bei Lukas ?? Wenn nicht dann würde ich den gerne haben wollen Fals er zum Verkauf steht kannst dich gerne melden lg
Unzerstörbar 😂 Motor 2 mal raus was wenn der nicht rausgekommen wär ??
Ich finde das Kfz wunderschön 😍😮💨💪🏼
Leon wir brauchen viedeos!!!!!!!!!!!
Warum immer soviel Reden ????
Also das Auto würde ich auch kaufen
Moin Moody✌🏼
Guter Preis 😊
212er ist mir zu häßlich, innen wie außen.
Ist aber nicht so hässlich wie der 210er.😁
Wenn es überhaupt ein Mercedes Motor ist.
W219 CLS Projekt würde ich gerne sehen oder der w218
Neues Projekt ? SL? 😂😂
Schicker Schlachtschiff
Moin Leon mach wie Mehmet tauschrausch weiter
ALso ich weis nicht, OM642 ist der Motor meiner Wahl, kein Schiebedach und, Avantgarde Ext./Int. Schwarz Schwarz. Wenn was kaputt geht dann keine kleinigkeiten der Peripherie, entsprechende Pflege vorrausgesetzt. Injektoren, Ölpumpe, Ölkühler und der Wandler, NUR der Wandler, alles andere ist Standhaft bei dem 7G. Das Drehmoment frisst ihn irgendwann, Serie. AMG Paket muss nicht. Bei mir hätte es dieser Spec sein müssen um diesen Deal mit dem Tausch anzugehen.
Man merkt das du wirklich keine Ahnung hast. Schiebedächer machen bei Jährlicher Pflege, wie vom Hersteller vorgesehen, absolut keine Probleme. Der OM642 ist zwar ein toller Motor, aber auch sehr Problem behaftet. Von Turboscäden, Haupt und Pleullagerschäden, zugesetzten Kolbenringen -> Kolbenfresser, ausgeschlagenen Drallklappen, bis hin zu gebrochenen DPFs ist hier alles dabei. Da ist der Ölkühler das kleinste übel. Die meisten Defekte kommen zwischen 150tkm und 250tkm, dazwischen ist definitiv der erste Turbo fällig 2000€. Meistens entdeckt man beim Turbo Austausch das der DPF gebrochen ist, die nächsten 1500€. Statt das du auf ein Schiebedach verzichtest, welches du nichtmal öffnen musst, solltest du lieber einen standhaften Motor nehmen
Lucas geiler Typ . Leon mach alles wo du was mit verdienen kannst.
S212 geiles Auto . Fahre auch einen . Top Video
Schöner Benz 👍
Schönes Video. Mehr davon.
Mein vater hat genau denn gleich als 250 cdi ohne probleme bid heute läuft mega und schiebt ordentlich er hat original amg Line Paket leder Alcantara und hat 12k€ gekostet
Lucas ich bräuchte dringend w220 Heckklappe, beide Kotflügel und die Motorhaube
Lackcode 189 Smaragdschwarz
Hoffe du hast was da
Dennoch danke
Leon Papa wird man schneller als man manchmal will, ein Kombi ist dann schon fast Pflicht 🙂 Schöner W212 wobei er ein wenig zu tief aussieht und eine AHK sollte sowas auch haben. Oh sah mit bedauern das Robin jetzt seine S-Klasse anbietet, soviel Zeit und Geld rein gesteckt und nun das. Naja dann mal viel Erfolg bei euren Deals ;-)
LucarLife HHHAAALLLLLLLOOO
Hi 😅
Ich bin auf der Suche in Nähe Hannover der mir bei meinem W211 einen AMG Tacho Programmieren kann.
👍
👍👍