T4 auf der suche nach Leistung / Luftmassenmesser wechseln T4 Projekt -Teil9-

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 76

  • @thedave087
    @thedave087 7 лет назад +3

    Der Klang von dem Fünfzylinder ist einfach eine Wonne! Ich fahr den auch richtig gerne!

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад +1

      einfach nur räm täm täm... ohne gefälschte Abgaswerte :-)

    • @thedave087
      @thedave087 7 лет назад

      Da kann man auch nichts mehr fälschen. Von Feinstaub kann auch nicht die Rede sein, bei den Kohlestückchen die der ausstößt 😄. Ich hoffe die baldigen Gerichtsentscheidungen lassen solch solide Autos nicht bald sterben. Im übrigen sehr gute Videos und sehr ehrlicher Typ, weiter so! Auch gerne weiter T4 Videos! 👍

  • @maikbatz
    @maikbatz 7 лет назад +6

    von dem angezeigten Ladedruck im Programm musst du noch den atmosphärischen Luftdruck abziehen,wenn du wirklich mit dem Motor 2 bar Ladedruck fährst,haust du dir die Pleule raus,hehe

  • @SirAnton13
    @SirAnton13 7 лет назад

    Super . Jetzt kann das Projekt weiter gehen ! Da macht,s gleich mehr Spass dran zu Schrauben , wenn man weiss ER LÄUFT °

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад

      hab gehört das eine Kältefront aus dem Osten unterwegs ist für nächste Woche :-(
      ich hoffe ich bin mit dem Projekt mal fertig um neue Projekte anzufangen.

  • @schumi81
    @schumi81 7 лет назад

    Mal wieder eine kompetente Arbeit. Wie immer halt!

  • @chrisot7225
    @chrisot7225 7 лет назад

    Klasse Video wie immer ,weiter so

  • @ni71na
    @ni71na 7 лет назад +2

    wie immer ein super Video 👍👍
    Wenn du mal ein Kameramann oder einen der dir Sachen reicht sag Bescheid 😎

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад

      Danke für dein Angebot aber ich habe die Kamera gerne auf einem Stativ.
      ich denke immernoch an "Schraubär on Tour" und ich denke in ca. 2 Wochen kommen wir zusammen!

  • @zyankali2357
    @zyankali2357 7 лет назад +4

    Lmm immer oem oder bosch oder in dem vag fall oem pierburg die andern kann mal leider vergessen

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад

      das nehme ich mir zu Herzen!

  • @gti20vtMarcel
    @gti20vtMarcel 7 лет назад +1

    Vielleicht noch eine Software "optimierung" ?? (wen der Auspuff ok ist wie schon beschrieben)

  • @conradroedern2514
    @conradroedern2514 5 лет назад +3

    Hallo, Bei mir fehlte die Leistung am T4 75kW von 2003 weil das Abschaltventil an der Pumpe keinen Strom bekam (Anlasser orgelte und fehlende Vorgluehanzeige) und ich einfach erstmal ein Kabel von +Kl. 15 zum Ventil legte. Auto lief wieder, hatte aber keine Leistung oberhalb von 3000RpM weil der Mengensteller nicht richtig versorgt wurde. Problem war NICHT das Relais R109 sondern die fehlende Ansteuerung des Relais109 (von der ECU via open-collector Pin T121/37 zum Relais.) Keine Fehleranzeige ueber OBD2! Es lag ein Kabelbruch der schwarz-weissen Ader im Kabelbaum zwischen Steuergeraet und Zentralelektrik vor. Hatte einen kleinen Draht am Releis Klemme 85 angeloetet um Ansteuerung zu messen. Ich habe dann die Ader einfach im Stecker an der ECU und an der Relaisplatte abgeschnitten und dann mit einer doppelt isolierten Ader am Kabelbaum vorbei ueberbrueckt verdrahtet. Sicher ein seltener Fehler den ich selber finden musste. Das Autohaus wollte eine neue ECU verkaufen.

    • @klausdahlmann8372
      @klausdahlmann8372 3 года назад

      Ich habe ein ähnliches Problem, obd zeigt an das der Luftmassenmesser defekt ist, getauscht, Fehler bleibt keine Leistung und das der kraftstoff Temperaturgeber defekt ist. Hast Du eine Idee oder Rat?

  • @wolfgangbistekos4596
    @wolfgangbistekos4596 3 года назад

    Ich wechsle den alle 100tkm. Das arge ist das kein Fehler ausgespuckt wird. Habe das beim Golf gemacht, die Lamda hab ich gleich mit das alles bei 250tkm. Ich habe jetzt eine Rakete

  • @johannesuhl9434
    @johannesuhl9434 3 года назад

    Servus Schrauba, macht es Sinn den Luftmassenmesser beim T4 mit Bremsenreiniger zu reinigen? Mein T4 hat oft, wenn warm, beim Wiederstarten eine hohe Drehzahl und Rußt ziemlich stark aus dem Auspuff. Grüße Johannes

  • @hans-joachimheide2362
    @hans-joachimheide2362 6 лет назад

    Top !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Super Video

  • @klausreichert4139
    @klausreichert4139 3 года назад

    Hallo Schrauba....ich habe gerade ein Problem wenn mein Motor kalt ist (1,9Tdi) ......er geht ca. ab 2500 touren in den Notlauf (gelbe Leuchte )......wenn er dann warm ist ist das Problem meistens weg....?? Vielleicht kannst du mir helfen....?? Vorab mal Danke....wenns vielleicht auch nicht klappt !

  • @Metrojakk
    @Metrojakk 4 года назад +1

    mahlzeit, ich hab ne frage, von dem "kabelbaum" des Lmmfürt noch ein weiterer stecker "irgendwo" hin!? bei mir hängt der lose daneben und ich weiß nicht wohin damit? ist ein ajt motor von 99, hat jemand einen tip?

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 года назад +1

      puh, sorry das weis ich leider nicht :(
      kann für alles mögliche sein. Absuchen im bereich der Reichweite.

  • @gzimreci3864
    @gzimreci3864 3 года назад

    Hallo
    Ich habe eine Vw Golf 4 1.9 Tdi
    Mein lüftmassenmesser ist kaputt
    Mein Golf 4 ist 90ps und ich will ein lüftmassenmesser 116ps oder 131ps drauf machen .
    Passiert es etwas wenn mein Golf 4 ist 90ps und ich will lüftmassenmesser auf 116ps oder 131ps drauf machen?
    Viel Grüße.

  • @zb180
    @zb180 7 лет назад +2

    Der LMMist tückisch. Hatte mal bei einem Audi A3 90PS TDI Leistungsprobleme. Alle Werkstätten behaupteten LMM ist ok. Lt. Werten war er es auch. Ein Bekannter empfohl mir damals LMM auf Verdacht wechseln und er rannte wieder. Scheinbar sind die LMM teilweise sehr empfindlich.

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад

      Ok, danke für den tipp. Ich werde den noch Mal gegen einen von einem anderen Auto tauschen

  • @TschiesesKreist
    @TschiesesKreist 5 лет назад

    Sehr geil, steht mir im Herbst bevor incl. Turbo, wenn der Dicke abgemeldet ist. Kurze Frag, was kostet das VCDS eigentlich, weiß das jemand?

  • @hairlesskrabbelson708
    @hairlesskrabbelson708 6 лет назад +1

    Super Video., danke. Hab beim 1.9 tdi auch den LMM getauscht, weil der motor gefühlt zu wenig Leistung hatte. Jetzt stottert aber der Motor unter Lastwechsel bei 1500-2000 Umdrehungen. Muss man den neuen LMM dem Steuergerät mitteilen?

  • @РыбалкаиотдыхсРидигерами

    Hallo kannst du mir hilfen ich habe getauscht zahnriemen ein tag gefahren war alles okay. Nach dem nechste Tag gewechselt diesel filter Start war auch gut ca. 10min nach dem kommt weiße blau Wolken und Motor wibriert wie verükt. Wenn zieht lüft möglich blau Rauch aus dem auspuff? Bitte helfen. Oder zahnriemen übersprungen. Auto starten gut aber moter stark webriert

  • @hermannl3860
    @hermannl3860 7 лет назад +2

    Nicht lang ,,schnacken", sondern Turbolader-Video fertig machen ! ;)))
    Gruss: Hermann...

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад

      Hallo Hermann, kommt, kommt !
      :D

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад

      wie recht du hast :D
      Gruß Daniel

  • @yesiamfelix114
    @yesiamfelix114 7 лет назад

    Muss man einen neuen Turbo nach einem Austausch einfahren?

    • @franky7843
      @franky7843 7 лет назад +1

      Die ersten 500 km mal vernünftig fahren, kann ja nicht schaden oder ??

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад

      bis jetzt hatte ich mit neuen Turboladern nie probleme gehabt. die Teile werden vor Auslieferung sowieso auf volle Drehzahl gejagt.

  • @klausdahlmann8372
    @klausdahlmann8372 3 года назад

    Ich habe auch ein leistungs Problem, es wird angezeigt das der Luftmassenmesser defekt ist und der Kraftstofftemperaturgeber, ich habe den luftmassenmesser getauscht, er hat weiterhin keine Leistung und der Fehler lässt sich auch nicht löschen.
    Schrauba hast Du oder jemand Rat?
    Lieben Dank

    • @wolfgangbistekos4596
      @wolfgangbistekos4596 3 года назад

      Er muss angelernt werden oder etwa 500 km gefahren spielt sich alles wieder ein

  • @canamsven671
    @canamsven671 6 лет назад

    Ich bin mir nicht sicher aber fehlt da nicht noch über dem Motor der Ladeluftkühler? Beim 150 PS Motor. Der 102 PS er hat den glaube ich noch nicht über dem Motor.

    • @Schrauba
      @Schrauba  6 лет назад

      Hmm das weiß ich nicht der hat den auf jeden Fall nicht oben drauf

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 6 лет назад

      Der ist beim 110-kW-TDI vorne VOR dem Motorkühler!

    • @canamsven671
      @canamsven671 6 лет назад

      Nitramrec Ok bei welchem ist der dann oben drauf? Das interessiert mich nun .

    • @eisermannkevin
      @eisermannkevin 6 лет назад +8

      Der 88ps hat keinen llk
      Der 102ps hat den kleinen llk oben drauf und
      Der 150ps hat einen großen vorne beim wasser kühler.

    • @eremne470
      @eremne470 6 лет назад

      Der Ladeluftkühler steht unter dem Motorkühler!

  • @St-dy3cs
    @St-dy3cs 7 лет назад

    Hi hast du das Originale vcds und was hast du dafür bezahlt

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад +1

      Hallo St,
      VCDS hat den Preis im Griff und kostet 500 Geld :-(
      ist viel aber ich kann damit viel machen!

  • @anonymosanonymos3897
    @anonymosanonymos3897 3 года назад +1

    Wieder zu wenig gezeigt wo welcher Schlauch hin führt oder wie was angeschlossen ist schade

  • @RCGoodYearDA
    @RCGoodYearDA 7 лет назад

    Cooles Video ! :-)

  • @StevieZeee
    @StevieZeee 7 лет назад

    Vielleicht ist der Auspuff ja dicht ... wenn der durch den undichten Lader viel gerußt hat könnte der gelitten haben und der Motor kann nicht mehr richtig ausatmen.

    • @tuftler6807
      @tuftler6807 7 лет назад

      b3nJi87 eigentlich steht das dann im Steuergerät

    • @toschi9723
      @toschi9723 7 лет назад

      Würde ich auch mal überlegen. Gerade bei der Laufleistung ist oft der Kat zu. Professionelles reinigen hat mir wieder satten Durchzug verschafft. Steuergerät erkennt das übrigens nicht, da der T4 noch keine Sensorik dafür besitzt.

  • @canamsven671
    @canamsven671 6 лет назад

    Ah ok. Gut zu wissen!!

  • @oliverkern2187
    @oliverkern2187 7 лет назад

    Schade das man nicht sieht, wie du den Stecker vom LMM abziehst.

    • @oliverkern2187
      @oliverkern2187 7 лет назад

      ShadowWarrior bekomme den Stecker nicht runter.

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад +1

      Schau Mal bei cargraf vorbei, der hat ein Video gemacht wie man solche Stecker abbekommt

  • @fredericklasch630
    @fredericklasch630 7 лет назад

    Oh Mann! Bei meinem T4 fehlt auch massiv die Leistung. Ist aber ein Benziner ACU Motor 2,5L von Baujahr 1996 und der hat keinen Luftmassenmesser. Wir suchen schon so lange nach der Ursache. Inzwischen vermuten wir die Benzinpumpe. Kilometerstand ist 234.000km

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад

      da kann ich dir leider so nicht helfen aber wenn ich mal schauen könnte dann würde ich den fehler vielleicht finden.
      ich tippe auf KAT. mach doch einfach mal die 3 Schrauben vor dem kat auf (also lösen) und dann fahren und bewundern wie dein Auto abgeht.
      Ja, wird Laut aber für ein Test würde ich es machen bevor ich anfange Teile zu tauschen.

    • @fredericklasch630
      @fredericklasch630 7 лет назад

      +Schraubär Das ist ein sehr guter Tipp! Ich danke Dir. :D

    • @Firewalker30091985
      @Firewalker30091985 7 лет назад

      Schraubär
      Seit ihr sicher das kein Luftmassenmesser verbaut ist?
      Selbst mein 92er Kadett e hatte ja schon einen.. Ok luftmengenmesser aber das keiner verbaut ist kann ich mir kaum vorstellen..

    • @fredericklasch630
      @fredericklasch630 7 лет назад

      +Firewalker30091985 Ja, das ist ganz sicher. Ich weiß nur nicht was mein T4 Bus anstattdessen hat (anstatt dem Luftmassenmesser). Keine Ahnung. Aber lies mal hier: Der Luftmassenmesser ist im T4 nur bei Dieselmotoren mit Motorsteuergerät (MSG) sowie den neueren Benzinmotoren (ab 1996) mit Motronic- und Simos-Einspritz- und Zündanlage verbaut; die Digifant-Motoren (AAF, ACU) besitzen keinen. Die Gebernummer lautet in allen Fällen G70. Quelle: www.t4-wiki.de/wiki/Geber_G70_(Luftmassenmesser)

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад +1

      habe mir gerade ein paar Fotos auf google angeschaut. Der hat kein LLM dafür hat er einen Saugrohr Drucksensor und einen Drosselklappempoti

  • @GT_GARAGE86
    @GT_GARAGE86 7 лет назад +3

    Ich sage der Kat ist zu

  • @MrStoko30
    @MrStoko30 7 лет назад +3

    Du hast es wirklich getan ? Wirklich ? Ich glaubs nicht ! Wieso ein LMM von FEBI? Sorry ich bin immer gerne bei den Zubehör Teilen. Aber LMM aus leidvoller Erfahrung nur von BOSCH ! Oder original vom Hersteller. Meiner von Febi hat genau 1Jahr gehalten. Der von Bosch 5 JAhre dann wurde der alte Sharan verkauft .

    • @Schrauba
      @Schrauba  7 лет назад

      hi Frank, komme gerade aus der Werkstatt. ich habe mal zum Testen einen Bosch LLM eingebaut und eine Probefahrt gemacht. gleiche Werte. was die Lebensdauer angeht ja das kann sein das die nicht lange halten

  • @Polarlicht-wk9lc
    @Polarlicht-wk9lc 7 лет назад

    Erster. Ich glaube aber das ist der Absolut Ladedruck die 2 Bar .

  • @Leon-rf5vn
    @Leon-rf5vn 7 лет назад

    Ich Tipp schon fast auf kat.