Dudenhöffer: Porsche hat nicht nur ein China-Problem

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Holen Sie sich jetzt kostenlos den neuen Report von Lars Wißler zum Thema Index-Trading und steigern Sie Ihren Börsenerfolg! t1p.de/jzxso
    Die deutsche Autoindustrie steht vor Herausforderungen, aber Porsche glänzt. Noch? Autoexperte Ferdinand Dudenhöfer vom Center for Automotive Research erklärt im Interview mit wO-TV, was Porsche künftig besser machen muss, damit die Aktie weiterhin performen kann.

Комментарии • 131

  • @tripleaaa8662
    @tripleaaa8662 6 месяцев назад +14

    Ich habe meinen aktuellen Porsche 992 nach 4 Wochen zurückgegeben. Auf meine Frage warum ein Zweikomponentenkleber auf der Rechnung war, wurde ausweichend geantwortet. Später habe ich in der Werkstatt erfahren, dass damit die Türinnenverkleidungen geklebt werden. (Statt geschraubt) An meinem 993 ist auch nach 27 Jahren die Auspuffanlage abzuschrauben. Beim neuen Modell und 2 Wintern muss das abgeflext werden. VW Konzern lässt grüßen. So ruiniert man schnell der Ruf der Marke, alle SUV werden mit Audi Motoren ausgestattet. Das geht alles gewaltig in die falsche Richtung,……

    • @fragu123
      @fragu123 6 месяцев назад +4

      …die qualitativ aktuell hochwertigste Porsche scheinen mir aus persönlicher Erfahrung die 718 Platform Fahrzeuge zu sein. Es wird im Innenraum noch relativ viel verschraubt und hochwertig geclipst und damit im Grunde altmodisch verbaut,und dies wiederum hilft der Qualität des Fahrzeuges… Ich war vor einigen Monaten mal am 992 dran, bin aber nach ausgiebiger Probefahrt abgesprungen, da das Fahrzeug sich nicht mehr so extrem hochwertig anfühlt, wie das die Porsche in meiner Vergangenheit immer taten… 🤷🏻‍♂️

  • @Weiseorgelspieler
    @Weiseorgelspieler 7 месяцев назад +9

    Ja mei da Dudenhöffer der Gschaftler.....hat er nicht 2003 gesagt, dass dem Diesel die Zukunft gehört? Nicht mal fünf Jahre später waren die ersten Umweltzonen da. Dudenhöffer als Kontraindikator wäre da eher meine Strategie!

  • @Aktienforever
    @Aktienforever 7 месяцев назад +7

    Die deutsche Autoindustrie wird es weiterhun schwer haben den Standortnachteil Deutschland auszugleichen. Leider.

  • @dielaufsocke7642
    @dielaufsocke7642 6 месяцев назад +2

    Die meisten Porsches sehe ich im Villenviertel am Stadtwald zwischen Golfplatz und Pferderennbahn, wo jemand sogar im Vorgarten einen 911er aus den 70er in einem Glaskubus als Ansichtsgegenstand ausgestellt hat. Für solche Leute zählt das Image der Marke, weniger die Antriebsform. Und solange die Imagepflege weiterhin sorgfältig gemacht wird, sehe ich kein Prroblem für diese Marke. Und was die Qualität angeht, da stehen Jaguar und Ferrari deutlich weiter hinten an.

    • @user-zt4ny6lx5l
      @user-zt4ny6lx5l 5 месяцев назад

      Fahr mal mit einem, dann weißt du dass es nicht nur an dem Image liegt ☺️

    • @dielaufsocke7642
      @dielaufsocke7642 5 месяцев назад +1

      Was an meinem Beitrag lässt auch nur im Entferntesten erkennen, daß ich kein Porsche-Liebhaber bin? Ich fahre selber einen Porsche Cayman 987 (und gebe den auch nicht mehr her)😁

  • @DNo1Guitar
    @DNo1Guitar 6 месяцев назад +3

    Das witzige ist dass, Elektro Autos die Hälfte der Mechanik, der Ingenieurkunst mit sich bringen aber preislich locker mithalten. Ich sehe die Käufer teils daran Schuld, für weniger Inhalt das gleiche oder mehr Geld auszugeben. Unwissen und gute Werbung.

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 6 месяцев назад +2

      durch skaleneffekte werden auch E-Autos nach der Einführung günstiger. Aber ich habe gerne etwas unkompliziertes was gleichzeitig ein besseres Produkt ist…

  • @911Sound
    @911Sound 7 месяцев назад +2

    Da gehen demnächst die Lichter aus.....

  • @MM9436
    @MM9436 7 месяцев назад +10

    die einzige Autoaktie die von Hoch zu Hoch läuft, ist Ferrari. Nach langem zuschauen bin ich jetzt eingestiegen 🚀

    • @jensBendig
      @jensBendig 6 месяцев назад +2

      Sportwagen für Arme ist ein schwieriges Segment geworden. Das Problem hat Ferrari nicht.

    • @fragu123
      @fragu123 6 месяцев назад

      @@jensBendig…spot on!

    • @thomasheitmann1804
      @thomasheitmann1804 6 месяцев назад +2

      ​@@jensBendigFerrari hat keinen Verkaufsdruck , verkauft ja auch nicht an jeden. Porsche ist mittlerweile ein Massenhersteller..und entfernt sich somit von Luxus und kann hat dadurch immer weniger Preissetzungsmacht

  • @olafd2371
    @olafd2371 7 месяцев назад +14

    Seit dem Cybertruck Delivery Event gestern Abend hat Porsche auch noch ein Cybertruck-Problem: „It can tow a Porsche 911 across the quarter mile faster than the Porsche 911 can go by itself.“ (Elon Musk, nach Vorführung des Drag Race Videos) 👍😎

    • @luigi9764
      @luigi9764 6 месяцев назад

      Ja ein normalen 911 mit einem E Auto! Hätte mal den Taycan nehmen sollen

    • @booster8267
      @booster8267 6 месяцев назад +6

      ​@@luigi9764Das Gespann hatte 5 Tonnen und war schneller als ein Porsche der 3,9Sek auf 100 braucht. Kein bisschen beeindruckt? Weltbild zerstört?

    • @chrisrichter968
      @chrisrichter968 6 месяцев назад

      @@booster8267 gegen einen turbo s hätte er nicht gewonnen. ist alles marketing gesülze, was so inziniert ist das es passt. ähnlich wie der schwanzvergleich von tesla mit der nordschleife. porsche liefert aus tradition immer zeiten, bei jedem auto. tesla muss dann schon mit mit deutlich mehr leistung kommen und eine ähnliche zeit wie der taycan zu fahren. die zeit vom taycan hat für porsche aber keine marketing gewinn. eher die zeiten vom gt2 rs oder 919 evo sind pure statements, von den zeiten ist aber tesla meilenweit entfernt.

    • @babelhuber3449
      @babelhuber3449 6 месяцев назад +4

      Aber nur wenn du denkst dass Porsche Autos für Drag Races baut und nicht für die Rennstrecke 😜
      Das Venn-Diagramm für 911- und Cyber Truck-Kunden hat eine Überschneidung von ca. 0

    • @TheLambodriver
      @TheLambodriver 6 месяцев назад +3

      Nach der Aussage hätte der 911 Carrera die letzten Jahre ein Nissan GTR Problem gehabt.
      2,7 Sekunden von 0-100 und ein Preis von unter 100.000€
      Wenn ich auf die Straße schaue ? Fahren trotzdem mehr 11er als GTRs rum…

  • @angelocanonico3775
    @angelocanonico3775 6 месяцев назад +2

    Ich bin gespannt was oassiert wenn alle hersteller nur noch auf Elektro Auto setzen 😂

  • @caffeinej2691
    @caffeinej2691 6 месяцев назад +5

    Für mich nur die alten Porsches. Die neuen sind nur da falls man die teuren Porsche Mitarbeiter unterstützen will dass sie weiter an ihrem Sessel kleben können

  • @007xyz4
    @007xyz4 7 месяцев назад +4

    Porsche hat (wie viele andere auch) zuerst einmal ein gigantisches Qualitätsproblem! "Gute Nacht", wenn die Marketingblase platzen sollte.....

    • @dwalther4856
      @dwalther4856 7 месяцев назад +2

      Qualitätsproblem ?? Gibt keine bessere Qualität am Markt.

    • @007xyz4
      @007xyz4 7 месяцев назад +1

      @@dwalther4856 Oh je! Ist dann ja noch viel schlimmer als in meinen schlimmsten Befürchtungen!!!

    • @raybelcher
      @raybelcher 7 месяцев назад +1

      kann ich nicht bestätigen.

    • @booster8267
      @booster8267 6 месяцев назад

      ​@@dwalther4856Dann hat das Marketing gut funktioniert!

    • @fragu123
      @fragu123 6 месяцев назад +1

      @@dwalther4856…das war einmal nach meiner persönlichen Erfahrung…

  • @rolleronoos6974
    @rolleronoos6974 7 месяцев назад +10

    Porsche ist eine Weltmarke, geht weiter, welcher Antrieb auch immer

    • @kannolator4254
      @kannolator4254 6 месяцев назад +1

      😂😂😂😂

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 6 месяцев назад +8

      Nokia, Kodak und Grundig waren auch mal Weltmarken

    • @rolleronoos6974
      @rolleronoos6974 6 месяцев назад +2

      @@crunchpunch8613 ein iPhone ist nem Nokia in jeder Hinsicht überlegen, ich welcher Hinsicht ist ein Tesla nem Porsche überlegen, bei der Software, nicht beim fahren und keiner kauft nen Porsche wegen Software, sondern nur wegen dem Fahrgefühl, was du als Fahrer hast, Porsche braucht sich daher auch nicht ums autonome fahren kümmern, ein Käufer eines 911 will ja gar nicht gefahren werden, Apple und Nokia passt daher nicht. Was ich als Porsche oder Ferrari Käufer will gibt mir ein byd oder Tesla nicht, Exklusivität und Fahrgefühl, nicht nackte Beschleunigung auch ner geraden Strecke

    • @kannolator4254
      @kannolator4254 6 месяцев назад +3

      @@rolleronoos6974 Tesla baut schnellere Autos zum halben Preis mit 5 Sitzen, Porsche ist was für Opis✌️

    • @rolleronoos6974
      @rolleronoos6974 6 месяцев назад

      @@kannolator4254 Tesla verkauft null teure Modelle, Modell X liegt wie Blei im Regal, ich bin selbst Tesla Aktionär, aber der Glaube, die machen jetzt die Luxus Hersteller platt, no way! Gib mir die freie Wahl, plaid oder 911 oder taycan, der plaid ist raus, das Auge isst mit und die großen Karren von Tesla sind schon selten hässlich, schlimmer geht es nicht. Außerdem können die nur gerade aus fahren. Faktisch kauft die ja keiner, von daher ist es auch keine Glaubensfrage, im hochpreisigen Bereich hat Tesla null Marktanteil und so bleibt es auch. Tesla ist ein Problem für nen Golf aber nicht für nen 911, tycan oder nen Ferrari. Wie gesagt, bin selbst bei Tesla Aktinär aber man muss die Sache mal realistisch betrachten

  • @genius1a
    @genius1a 6 месяцев назад +2

    Die derzeitige Sanktionspolitik, die damit verbundene massive Verminderung der Wettbwewerbsfähigkeit und die Autofeindlichkeit sind derzeit die größten Risiken in Deutschland. Aber das ist bekanntlich kein Thema das jemand anschneiden möchte. Porsche hat mit dem 911er, dem Macan und dem Taycan echte Hits gelandet. Das Porsche Design Studio und die hohe Porsche Qualität - inklusive Ergonomie und Fahrwerk - haben am Firmengewinn wohl den größten Anteil. Wenn sie sich weiter an den Veränderungen des Marktes orientieren und ihre Markenkern Werte hoch halten, haben sie eine gute Chance zu überleben.

    • @Pyrcae
      @Pyrcae 6 месяцев назад +2

      die deutsche Autoindustrie hat krampfhaft am verbrenner halten wollen und damit die letzten 10 Jahre verpennt; das ist ein ganz maßgeblicher Risiko/Grund gewesen wieso wir jetzt hier so Schwierigkeiten haben. das hat nichts mit Sanktionspolitik zu tun oder irgend eine eingebildete generelle Autofeindlichkeit..

  • @dierkkleinwort9659
    @dierkkleinwort9659 6 месяцев назад +5

    Porsche mit Tesla vergleichen- unglaublich! Die sogenannten Experten outen sich immer wieder als Amateure. Immer wieder China-wir sollten dankbar sein für eine Marke Porsche.

  • @flatsixer70
    @flatsixer70 6 месяцев назад +25

    ..die meisten Kommentare hier strotzen nur so von Neid! Leider ein typisch deutsches Problem. Wer sich keinen Porsche leisten kann oder will soll's einfach lassen und langweilig E / Tesla fahren! Ein Wegwerfauto was nach spätestens 8 bis 10 Jahren nix mehr wert sein dürfte...im Gegensatz zu jedem Porsche-Modell.

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 6 месяцев назад +2

      Die durch Geltungsbedürfnis gefangenen lässt man besonders leicht ihr Geld aus der Tasche ziehen.

    • @c.f.7493
      @c.f.7493 6 месяцев назад +1

      Ich bezweifle stark, dass Porsche diese relative Werthaltigkeit im Elektroautosegment wird halten können. Das ist allein auf Grund der Dynamik der Entwicklung mehr als unwahrscheinlich

    • @kannolator4254
      @kannolator4254 6 месяцев назад +1

      Ahhh Tesla ist langweilig🤣🤣🤣 Tesla ist schneller und moderner, eben kein Opiauto mit zwei Sitzen😂😂

    • @kannolator4254
      @kannolator4254 6 месяцев назад

      @@rolleronoos6974 ahhh Sonntag ist ,,Umwelt egal Tag,, na supi

  • @kensan8204
    @kensan8204 2 месяца назад

    Alles klar. Ja ja...😄

  • @rolleronoos6974
    @rolleronoos6974 7 месяцев назад +6

    Ein erfolgreicher Chinese fährt nicht BYD, gestern nicht, heute nicht, künftig nicht, der Status ist nicht da und ein massenhersteller bekommt den Status auch nicht

  • @nickstoica
    @nickstoica 7 месяцев назад +7

    Das einzige Problem das Porsche hat …es ist zu teuer 🤷‍♂️ besitze ein MacanS & ein 911 Carrera 4S Cabrio, werde demnächst verkaufen und ein GLC 43 AMG holen…da bleibt noch ca 150Ks übrig für andere wichtigere Sachen…🤣

    • @CkB-bd4ki
      @CkB-bd4ki 7 месяцев назад

      Alter der GLC sieht ja aus …

    • @booster8267
      @booster8267 6 месяцев назад +5

      Wer Macan fährt, ist bereit für Audi Q5 technik einen deutlichen Aufschlag zu zahlen. Wers braucht...

  • @woodywoodpekker
    @woodywoodpekker 7 месяцев назад +1

    Porsche könnte eine Superdrohne entwerfen.
    Ist ernst gemeint.

  • @bertholdbrecht4662
    @bertholdbrecht4662 4 месяца назад

    Habe Porsche gekauft.
    In 5 Jahren kann ja Porsche in anderen Ländern wieder trendy werden.
    Und wir sind so abhängig von China, da dürften wir bei der "Chinaangst" in sehr vielen Unternehmen nicht mehr investieren.

  • @dwalther4856
    @dwalther4856 7 месяцев назад +6

    Porsche wird immer erfolgreich sein, und hat aktuell eine Umsatzrendite von 19%.Herr Dudenhöfer kann nicht mal unfallfrei die Porsche Modelle aufsagen, einen Porsche 917 gibt es nicht ( jedenfalls nicht als Straßenfahrzeug )

    • @markusbaumgartner181
      @markusbaumgartner181 7 месяцев назад

      Doch gibt es, Rennwagen aus LeMans

    • @dwalther4856
      @dwalther4856 7 месяцев назад +2

      @@markusbaumgartner181 Ein reines Rennwagenmodell, daß nie eine Straßenzulassung hatte ( paßt aber in Dudenhöfers Zeit, da war er noch jünger )

    • @peteregner8288
      @peteregner8288 6 месяцев назад +1

      718 war wohl gemeint. Darf ihm nicht passieren.

    • @frankmerscheim5824
      @frankmerscheim5824 6 месяцев назад

      914 war der VWPorsche wenn ich mich recht erinnere und 917 ein Rennwagen in verschiedenen Bauformen

  • @frankmerscheim5824
    @frankmerscheim5824 6 месяцев назад

    Porsche wird die nächsten 10 Jahre nicht überleben, nicht zuletzt auf Grund ihrer viel zu hohen Preise ohne wirkliche Innovation.

  • @fedja7563
    @fedja7563 7 месяцев назад +8

    Ich finde den Gast mittlerweile überflüssig 😂

  • @CkB-bd4ki
    @CkB-bd4ki 7 месяцев назад +1

    Wird Zeit für die Rente … schon lange keine solchen Quark gehört

  • @dereichsfelder6448
    @dereichsfelder6448 7 месяцев назад +14

    Porsche,Ferrari oder Lamborghini lassen sich nur mit entsprechenden Verbrennungsmotoren verkaufen...Welcher Scheich kauft einen Lamborghini mit E-Motor?

    • @kawemse
      @kawemse 7 месяцев назад +11

      Diese Meinung basiert auf einer rückwärts gerichteten, in Deutschland weit verbreitete Sichtweise, der wir zu verdanken haben, unsere Führung in der Welt beim Automobil abgegeben zu haben. In diesem Sinne, vielen Dank, dass wir ständig selbst an dem Ast auf dem wir sitzen sägen!

    • @Geforce96x
      @Geforce96x 7 месяцев назад +4

      @@kawemse Ein Rolls Royce kann man vielleicht als Elektroauto gut verkaufen, aber sicher keine Supersportwagen. Die Faszination und die Emotionen dieser Fahrzeuge werden vom Verbrennungsmotor ausgelöst. Ein Elektromotor hat die selben Emotionen wie ein Staubsauger. Dafür greift niemand tief in die Tasche.

    • @frenek5678
      @frenek5678 7 месяцев назад +3

      @@kawemse Unsinn, wenn die E-Autos nicht so massiv gefördert würden, würde sie wegen der vielen Nachteile niemand kaufen. Die meisten E-Autos sind Dienstwagen wegen hohen Steuervorteile. Gute Produkte muss man nicht fördern, die verkaufen sich von selbst einfach weil sie besser sind.

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 6 месяцев назад +2

      @@Geforce96xmit Rimac sagt man was anderes

    • @Geforce96x
      @Geforce96x 6 месяцев назад +1

      @@crunchpunch8613 Der Nevera ist limitiert auf 150 Stück. Aber nicht mal die wurden verkauft, weil es zu wenig Interessenten gibt. Bei Lamborghini & Co. bekommst du limitierte Modelle nur mit guten Kontakten, weil die so begehrt sind.

  • @dwalther4856
    @dwalther4856 7 месяцев назад +5

    Porsche baut deswegen kein Werk in China, weil die Kunden ihren Porsche natürlich made in Germany haben wollen.Herr Dudenhöfer sollte zu solchen Themen nicht mehr interviewt werden, auch sein Institut legt ja auf seine Beratung keinen Wert mehr.

    • @peppep4545
      @peppep4545 6 месяцев назад

      😂😂😂 Auch Porsche wird in Zukunft gezwungen sein in China zu bauen! Was sagst du dann?

    • @dwalther4856
      @dwalther4856 6 месяцев назад

      @@peppep4545 Du, das glaube ich erst, wenn ich es sehe

  • @jensbusse
    @jensbusse 7 месяцев назад +10

    Porsche ist vor allem ein (vor)Rentnerauto der muss Knattern. Den der Besitzer lebt im Glauben, Aufmerksamkeit durch Lautstärke sei wichtig.

    • @jensbusse
      @jensbusse 7 месяцев назад +2

      @@gunnarslusariuk6108 Porsche ist mir zu peinlich

    • @SandraFox-xq4le
      @SandraFox-xq4le 7 месяцев назад +7

      seit ich ein E-Auto fahre möchte ich keinen Verbrenner mehr

    • @salmonofdoubt9629
      @salmonofdoubt9629 7 месяцев назад +1

      I see it in the same way@@SandraFox-xq4le

    • @HUGO-xo2mv
      @HUGO-xo2mv 7 месяцев назад +2

      Porsche sind ziemlich leise vor allem im Vergleich zu anderen Sportwagen, abgesehen von den GT-Modellen aber naja bei manchen ohne Ahnung ist dieser Gedanke halt festgesetzt

    • @christiannoname4755
      @christiannoname4755 6 месяцев назад

      Akustische Terrormaschine! 😂

  • @evitoonbundit2453
    @evitoonbundit2453 6 месяцев назад

    Porsche has no software defined car. Porsche is being disrupted like any other legacy brand,
    Simply compare the model S with the Taycan not on looks and image but deep down on technology.
    Taycan sales figures are down.

  • @kannolator4254
    @kannolator4254 6 месяцев назад +1

    Wer oder was ist Porsche nach Tesla?

    • @fragu123
      @fragu123 6 месяцев назад

      😂😂😂 Du verstehst offensichtlich nichts von Fahrzeugen…

    • @kannolator4254
      @kannolator4254 6 месяцев назад

      @@fragu123 ts ts tsk

    • @josefv8708
      @josefv8708 6 месяцев назад

      Wer oder was ist Porsche nach einem Ford Mustang mit 5.0 Motor mit ähnlicher Leistung wie ein Porsche zu einem Drittel vom Preis...gab schon immer Konkurrenz, was aber Tesla mit Sicherheit nicht ist.
      Porsche ist Luxus und Tesla ist Masse, wie VW und Toyota.
      Wenn Porsche zu sehr in die Masse gehen würde und damit billiger, würden sie die eigene Marke und Exklusivität kaputt machen...das will bei Porsche sicher niemand.

    • @kannolator4254
      @kannolator4254 6 месяцев назад

      @@josefv8708 Tesla ist schneller! End of story für Porsche ✌️😂 toller Luxus

    • @fragu123
      @fragu123 6 месяцев назад

      @@kannolator4254 …hör auf zu saufen, dann klappt es auch wieder besser mit dem Denken! 😆

  • @airolinus3816
    @airolinus3816 7 месяцев назад

    Finde das fehlende Wort: Erst hatte er nen forschen xx, jetzt hat er einen Porschefimmel.. 😅❤

  • @user-og2wt4rr4b
    @user-og2wt4rr4b 7 месяцев назад +5

    Der Macon ist ein überteuerter Audi q 5 . Geht bald vorbei

    • @frenek5678
      @frenek5678 7 месяцев назад +1

      wie lange gibt es Macan schon ? Und warum sollte es deshalb vorbei sein ? Weil Sie das schreiben ?

  • @Martin-Teufel
    @Martin-Teufel 7 месяцев назад

    Mein Gott, um in China in Zukunft erfolgreich zu sein, klingt nach sehr viel unangenehmer Arbeit. Bei der Softwareaffinität der Chinesen, muss Porsche für den chinesischen Markt Auto Software entwickeln, die hier kein Porschefahrer im Auto haben will: Ein E-Auto, dass sich mit Sprache steuern lässt! Das klingt ja voll nach Spaß 😞.

    • @booster8267
      @booster8267 6 месяцев назад +1

      Wie wärs mal mit nem Porsche Taycan mit funktionierender Software? 150k Taycan in der Familie bekommt keine Verbindung zu Spotify und Co, ständige Systemausfälle etc...JA sieht toll aus und man kann das schicke KFZ alle 280-320km an den Chargern den anderen präsentieren. Dafür taugt es

  • @hannspeterflick6111
    @hannspeterflick6111 7 месяцев назад +4

    Porsche 😂 Porsche verkauft mehr als 50% der Autos die eigentlich ein VW sind……..

    • @frenek5678
      @frenek5678 7 месяцев назад

      tja aber die anderen 50% bringen es eben, weiss man aber nur wenn man auch mal einen hatte. Sie also nicht

    • @fragu123
      @fragu123 6 месяцев назад +1

      …das stimmt leider und mir blutet das Herz! 😢

    • @thomasheitmann1804
      @thomasheitmann1804 6 месяцев назад +1

      Ist zum Massenhersteller mutiert

  • @EBoras-fg7nu
    @EBoras-fg7nu 7 месяцев назад +6

    Ich glaube Herr Dudenhöfer ist was Auto anbelangt nicht auf dem neuesten Stand. Die Zukunft liegt bei 50% Verbrenner und 50% Elektro und das noch sehr sehr lange.

  • @RDP54
    @RDP54 7 месяцев назад +16

    Kein Mensch braucht einen Porsche mit Akkus! Die EU is over! Die Welt lacht über Deutschland und EU!

    • @kawemse
      @kawemse 7 месяцев назад +1

      Genau solche arroganten Kommentare führen Deutschland in den Abgrund. Schon mal in China oder USA gewesen? Da lacht man wirklich über Deutschland, weil wir uns immer noch an der Vergangenheit fest klammern wie ein kleines Kind. Der Verbrenner ist ein Auslaufmodell. Je länger wir diese Realität leugnen, desto mehr bauen wir unsere Automobil Industrie ab.

    • @Thomas-zj2ko
      @Thomas-zj2ko 7 месяцев назад +10

      Über Ihren Kommentar ĺacht die Welt! 😂

    • @frenek5678
      @frenek5678 7 месяцев назад

      @@Thomas-zj2ko die Welt ? Nö, nur ein paar Verblendete

    • @carlosdelpesos1678
      @carlosdelpesos1678 6 месяцев назад

      @@Thomas-zj2ko Genauso ist es. Da hauen Leute wie @RDP54 narrative Parolen heraus und geben nicht einmal eine Begründung gar Fakten an. Sprich ein infantiler Geist höchstwahrscheinlich in einem "erwachsenen" Körper gefangen.

    • @roberte.7163
      @roberte.7163 6 месяцев назад +1

      Genau so ist es die Deutsche Autoindustrie hat fertig.

  • @user-og2wt4rr4b
    @user-og2wt4rr4b 7 месяцев назад +4

    Klappenauspuff, Aggro Design , Thermofenster, Zulieferer drücken , das Rezept der old boys . Geht zu Ende . Gilt auch für Porsche . FSD in 2-3 Jahren durch Tesla , Wird blöd für alle anderen .Lohner Porsche war mal die teuerste Kutsche . Wer kennt das noch

    • @frenek5678
      @frenek5678 7 месяцев назад

      Blödsinn, Aggro Design hat BMW aber nicht Porsche. Porsche verkauft sich von selbst, den muss man nicht mit Prämien und Steuervorteilen an den Mann bringen. Aber so'n Mist schreibt nur wer sich sowieso keinen leisten kann.

    • @booster8267
      @booster8267 6 месяцев назад

      Wofür steht FSD?

    • @fliegerle256
      @fliegerle256 6 месяцев назад

      ​@@booster8267 Full Self Driving

  • @juliusschwarz1671
    @juliusschwarz1671 7 месяцев назад

    Alle Macan Porsche Käufer, welche ich kenne sind sehr Material affine und haben ihr Fahrzeug im Rahmen der Möglichkeiten individualisiert. Ich fahre Tesla - das bietet Tesla derzeit bei weitem nicht.
    Ich sehe Porsche für ihr Segment gut positioniert. In dem wichtigen Markt China ist das ggf. anders - ich kenne die Porsche Kunden dort nicht.
    11% ist für Porsche extrem viel. Der Verbrenner ist bei der Porsche Zielgruppe (Motorsport) noch einige Jahre in der Zukunft.

  • @andrzejnowak7733
    @andrzejnowak7733 6 месяцев назад +2

    Porsche sind mittlerweile so ein Schrott, dass man gerne zu den Italienern und den Briten wechselt. Die Qualität und die Performance ist nicht mehr führend. Es gibt bessere Autos mittlerweile. Die Porsche- Ära ist endgültig vorbei. Und zurecht so! 😱