Autotausch - Porsche Taycan statt Tesla Model S - Teil 2 - Software - Alltag - 880 km Langstrecke

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 30 май 2024
  • Ich tausche mein Tesla Model S Longrange für eine Woche gegen einen Porsche Taycan. Wie erlebe ich den Taycan im Alltag? Komme ich mit der Software klar? Und wie schlägt sich der Porsche auf einer 880 km Langstrecke?
    Was macht Stefan, der statt seines Porsches nun eine Woche Model S fahren muss?
    Das schauen wir uns heute im zweiten Teil der Video-Reihe an. Es sind sind spannende Ergebnisse zu erwarten.
    Das Video von Stefan, wo er über die Erfahrungen mit dem Model S berichtet, findet ihr zeitgleich auf seinem Kanal @Schwunkvoll
    • Kreisverkehr Fail, Aut...
    Anzeige:
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Wenn du über den folgenden Link zu Tibber wechselst und den Code “move” nutzt, bekommst du 50 € Storeguthaben geschenkt und kannst dir zum Beispiel eine neue Ladebox kaufen.
    tibber.com/de/invite/move
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Kanalmitglied werden:
    / @moveelectric
    Schaut doch auch mal unter "Mitglied werden" ob ihr damit vielleicht meinen Kanal unterstützen wollt.
    Anzeige:
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Mit dem Gutscheincode MOVEELECTRIC5 bekommt ihr im Shop4Tesla:
    www.shop4tesla.com/?ref=MOVEE... satte 5% Rabatt.
    Für ID.4, ID.5, Skoda Enyaq, Cupra Born und Audi Q4 e-tron gibt es hier
    www.shop4ev.com/?ref=MOVEELEC... ebenfalls 5% Rabatt.
    Store & Charge:
    Nutzt den folgenden Link, um bei Store & Charge spezielle Move Electric Rabatte zu bekommen:
    www.store-charge.com/moveelec...
    Maingau Autostrom:
    Du bist auf der Suche nach einer flexiblen Ladelösung für Dein Elektroauto? Dann bist Du bei Maingau richtig: www.maingau-energie.de/e-mobi...
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Enthält evtl. gemafreie Musik von
    www.youtube.de
    #tesla #taycan #erfahrungsbericht
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 223

  • @norbertwulff1905
    @norbertwulff1905 28 дней назад +27

    Ja, Software gehörte nie zu den PORSCHE Kernkompetenzen, da haben sie beim Taycan insbesondere bis zu den MJen 2021 eine nMenge lernen müssen. Ich habe Taycan MJ 2021 gefahren und habe auch gelitten. Fahre jetzt 4s MJ 2024 und alles ist gut ! Bis auf die Heckkamera. Aber sonst keine Softwareprobleme mehr, alles funktioniert wie es soll. Ladeplanung mit nur IONITY: Tipp: Nach der erfolgten Ladeplanung des Taycan einfach mit Sprachbefehl "Hey Porsche" die Planung anweisen"Suche Ionity Ladesäulen entlang der Route" und er zeigt Dir diese dann zur Auswahl. Wenn man sie auswählt plant die Ladeplanung anschließend für diese Route nur mit IONITY - ohne manuelle Suche und Eingabe. Ansonsten Dynamik, Fahrwerk, Sitzposition super. Und das gerade vorgestellte FL des Taycan macht ohnehin alles richtig und ist fast schon wieder ein anderes Auto

    • @johannesf.2524
      @johannesf.2524 28 дней назад +1

      Also ab MJ 22 haben die Taycans nicht mehr die Software Probleme?

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 28 дней назад

      ja, der 2024er hat ja +32% mehr reichweite, wenn ich richtig orientiert bin. das ist echt schon eine fette steigerung, was die eine oder andere ladepause weniger ergibt.
      der fortschritt ist schon enorm.

    • @norbertwulff1905
      @norbertwulff1905 27 дней назад

      @@johannesf.2524…. Zumindest kann ich das für mein MJ 2024 sagen. Ob das schon für MJ 2022 gilt, weiß ich nicht. Im Allgemeinen sind aber die allermeisten Bugs mit dem großen Update in 2022 behoben worden. Dieses Update haben m.W. alle Taycans auch vor MJ 2022 erhalten.

  • @tesnbb
    @tesnbb 28 дней назад +5

    Es ist echt witzig, euch beide in den anderen Autos zu sehen. Jedes der Fahrzeuge hat seine Vorzüge, und ihr habt euch daran gewöhnt (gewöhnen wollen) .. und damit sind die „Macken“ unproblematisch.
    Mit dem Tausch gibt es natürlich diese Konflikte von Erwartungshaltung und Erfahrung ….
    Ich verstehe, dass diese unterhaltsamen Videos auch ein bißchen polarisieren sollen.
    --
    Aus meiner Wahrnehmung des Feedbacks (und eigener Erfahrung mit einem VW ID.4 und Tesla): bei der Software ist Tesla immer noch Top (wenn man von „Details“ wie Autopilot absieht) … und was reine „Autokompetenz“ anbetrifft ist Porsche deutlich besser.
    Am Ende ist es die Entscheidung jedes einzelnen, welche Komponente wichtiger ist - jedes Auto is eine Kompromiss.
    Danke an beide für die unterhaltsamen Videos

  • @user-gr9ct6zt1t
    @user-gr9ct6zt1t 26 дней назад +6

    Dein Vorschlag, Ladegrenze mit einem Schieberegler einzufügen ist für einen deutschen Ingenieur einfach nicht kompliziert genug. Das kann in diesem Land so nicht sein, außerdem brauchen sie dafür eine 10 Jahresplanung.

  • @joevandura9625
    @joevandura9625 28 дней назад +22

    Moin Jens.
    1. Die Ladeplanung an vorbestimmten Orten. Da muss man keinen Timer stellen sondern ein Profil! Jaaaa das ist weder selbsterklärend noch intuitiv. Im Profil merkt er sich die aktuelle Position und hier kannst du dann den Ladestand angeben und dem Profil einen Namen geben. Er fügt die Adresse automatisch hinzu und dann lädt er jedes mal gleich an dem Punkt.
    2. Der Porsche Planer ist sehr rudimentär, langsam und hat nicht immer die richtige Adresse. Da hilft leider nur Handarbeit... 😉
    3. Der Abstandstempostat (bescheuerter Name für den Tempomat) geht bis V-Max.
    4. Das Straßenbahngeräusch ist auf das 2 Gang Getriebe zurückzuführen. Die enorme Kraft (Drehmoment) die da auf den "Automaten" einwirkt bedingt besonders stabile Teile, und das hört man nunmal in einem leisen BEV.... Shit happens.
    5. Das Problem mit der Kindersicherung hat er schon länger, muss vom PZ behoben werden.
    6. Die Rückfahrkamera bietet dir zwar ne weite und enge Ansicht, aber die 360° sind echt 1995, genau wie der Rest des Menüs. Man merkt halt dass das Fahrzeug von einem alten OEM entstammt die mit E-Mobilität noch nix zu tun hatten.
    Ich habe ja den 4S Cross Turismo und da ist das Geräusch etwas weniger, habe allerdings auch das Geräuschdämmpaket mit Doppelscheiben rundum.
    Die Mittelkonsole ist ne Katastrophe, das QI Laden nutze ich garnicht! Das ist eine einzige Fehlkonstruktion!
    Ich bewege den 4S auf der Bahn zwischen 140 und 200 km/h und habe einen Durchschnittsverbrauch von 26,6 kWh, dabei ist auch viel Kurzstrecke bis 10 km und mehrere Stunden Standklima für die Wuffis.
    Bei mir fährt er immer im Normal bzw Individual Modus da ich auch das Beifahrerdisplay habe. Im Range Modus wird ja fast alles totgelegt und Sabine möchte gerne selber schalten und walten am Routenplaner oder der Kartenansicht bzw in der Musik stöbern. Das geht dann nicht im Range.
    Außerdem will ich den kompletten Komfort genießen inklusive der 4 Zonen Klimaanlage.
    Bei mir knarzt nix außer die Parkscheibe und die Schuhbürste in den Türen.. 😉
    Mit Hinterachslenkung ist der Wagen wie ein Golf zu bewegen, echt Easy.
    Der E Macan hat das komplett anders, der basiert auf Google #Automotive und hat nicht mehr 180 Steuergeräte wie der Taycan, sondern nur noch 4! Die Software kommt auch von Ihrem eigenen Software Entwicklungscenter das seit August 2023 seine Arbeit macht unabhängig von Volkswagen!
    Es wird.... 😉

    • @ArtVandel
      @ArtVandel 28 дней назад +1

      Das mit den 4 Steuergeräten im E-Macan klingt sehr gut. Hast Du dafür eine Quelle?

    • @joevandura9625
      @joevandura9625 28 дней назад +2

      @@ArtVandel
      Porsche selbst. Das genaue Konzept mit allen Infos wird erst ca Juli öffentlich bekannt sein, evtl schon früher, je nach Marketing Entscheidung.
      🙋🏼‍♂️

    • @ooops372
      @ooops372 27 дней назад +1

      Vielen Dank für Deine Top-Beobachtungen! Solche RUclips-Kommentare würde ich gerne IMMER lesen! Denn auch, wenn individuell: Jeder kann daraus Rückschlüsse auch für sich selbst ziehen.

  • @manfredo4287
    @manfredo4287 28 дней назад +10

    Wie man sieht, ist es gar nicht so einfach das Universum zu wechseln!

  • @Benzonmam
    @Benzonmam 28 дней назад +6

    Wenn du hinten die Fensterheber sperrst, hast du automatisch die Kindersicherung drin 😃

  • @tomtiefflieger
    @tomtiefflieger 28 дней назад +6

    😊wer den Joe-Mode im Tesla kennt für den brüllt der lustige Blinkersound geradezu… ich genieß es so, dass alle Geräusche in meinem Model y reduziert sind.

  • @eos2143
    @eos2143 27 дней назад

    Bin gespannt auf das Fazit! Danke Jens!!!

  • @alexanderganz4826
    @alexanderganz4826 28 дней назад +6

    Mein Porsche hatte ich verkauft, das letzte an Software 😢 10 Jahre hinter Tesla

  • @blueone2459
    @blueone2459 26 дней назад +9

    Bin selber vom Model S auf Taycan gewechselt.
    Traure dem Model S kein bisschen nach und freue mich jeden Tag auf meinen Taycan.
    Man merkt eben, wenn jemand von einer Marke zu einer anderen wechselt.
    Mir ist es bei den ersten Fahrten mit dem Model S auch so gegangen.
    Jedes Auto/Marke hat seine Vorzüge/Nachteile…
    Gute Fahrt!

  • @e-mobility-factory9927
    @e-mobility-factory9927 Месяц назад +24

    Moin Jens 😎
    Optisch ist das Teil eine absolute Wucht 😎👍 längs - und erst Recht Querdynamisch macht dem Porsche wohl auch keiner was vor. Aber......
    Der Innenraum wirkt mittlerweile einfach ziemlich altbacken. Ja ich weiß, Geschmäcker sind verschieden. Aber für mich einfach altbacken.
    Die Software ist wohl aus der Steinzeit 😅 so schnell wie eine Rennschnecke, die heutzutage winzigen Displays, dazu noch kleinkachelig gestaltet, sind auch alles andere als modern 😅 selbst mein Smartphone - Display ist da glaube ich größer.D a wirkt dein Tesla, bzw jeder Tesla, wie von einem anderen Stern und irgendwie 20 Jahre voraus.
    Ich würde, selbst wenn Geld keine Rolle spielen würde, ohne auch nur eine Sekunde zu überlegen, den Tesla nehmen. 🤷😅👍

  • @andreasstegemann8899
    @andreasstegemann8899 23 дня назад +4

    Wie auchbhier zu sehen ist Tesla das Maß aller Dinge: einmal Tesla immer Tesla, unser nächster wird wieder ein Tesla!!!🍀

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  23 дня назад +2

      Der Porsche sieht aber einfach besser aus 😉

    • @fe_flipz
      @fe_flipz 21 день назад

      @@MoveElectric Nee, das Tesla Model S ist finde ich das schönste Auto welches es gibt. Aber gut, jeder hat seine Meinung dazu.

  • @felixinvestiert4817
    @felixinvestiert4817 25 дней назад +4

    Ich finde es erschreckend, wie viele vermeintliche "Kleinigkeiten" im Taycan wirklich katastrophal geregelt sind..und das bei dem Preis. Bei Tesla ist definitiv nicht alles perfekt, aber die Preis-Leistung ist um Lichtjahre besser meines Erachtens. Danke für das Review! :)

  • @mausaying
    @mausaying 28 дней назад +9

    Ich hatte als Tesla-Fahrer großes Interesse am schönen Taycan, musste aber bei einer Probefahrt feststellen, dass dieser fährt wie ein alter Verbrenner.
    Er konnte im Alltagsbetrieb nicht lautlos und ohne Schaltruck anfahren und beschleunigen bzw. verzögern und ohne zu bremsen stehenbleiben.
    Das sind für mich die Vorzüge des Elektroautos.
    Kann er das inzwischen oder warum erwähnst Du das nicht?

    • @chrisdabeee6577
      @chrisdabeee6577 27 дней назад

      Hat Jens doch gesagt

    • @fuereinezukunft
      @fuereinezukunft 27 дней назад

      Und lautlos kann auch kein aktueller Tesla. Bis 30kmh ist das Geräusch Pflicht

    • @schottischerschwoob007
      @schottischerschwoob007 27 дней назад

      @@fuereinezukunft Quatsch! Mein Tesla ist mucksmäuschenstill bis 30!
      Ahhhh!
      Beim Rückwärtsfahren bis 30 macht er tatsächlich ein joulgeräusch

    • @fuereinezukunft
      @fuereinezukunft 27 дней назад

      @@schottischerschwoob007 Mein eGolf auch. Ist ja auch alt genug, um vor der Regelung homologisiert worden zu sein.

    • @schottischerschwoob007
      @schottischerschwoob007 27 дней назад +1

      in dem Moment, wo der Porsche "lautlos" fährt, ist er kein Porsche mit Charakter mehr, sondern verschwindet in der Galaxy "Einheitsbrei E-Autos".
      Und dann tät ich niemals einen Porsche kaufen..warum auch...wenn ein BYD genauso fährt..

  • @karlin_oriley
    @karlin_oriley 28 дней назад +10

    Die Software ist wirklich erschreckend unterirdisch.
    Das kann mein Ioniq6 defintiv besser und die Software von Hyundai ist jetzt auch nicht so der Knaller.
    Da habter ja beide einen Ausflug in die Nähe von einander gemacht.
    Stefan fuhr nach Velbert, was direkt umme Ecke von Remscheid ist, wo du hingefahren bist 😅
    Spurhalteassistent mache ich in Baustellen grundsätzlich aus, weil die Autos mit den verschiedenen Linien nicht klarkommen und nicht mittig fahren können

    • @ooops372
      @ooops372 27 дней назад

      Bitte etwas Fairness. Das war wohl noch die erste Serie.

  • @MrRednose501
    @MrRednose501 24 дня назад +2

    Ich bin beruhigt das im VW Konzern niemand die Software im Alltag benutzt.

  • @AndyBudges
    @AndyBudges 28 дней назад +4

    Wenn ich alle Punkte berücksichtige gibt es für ich einen deutlichen Sieger. Das Tesla Model S. Für mich überwiegen die Vorteile hier deutlich

  • @heinzwagner4788
    @heinzwagner4788 28 дней назад +10

    Wenn ich das so sehe, ist es eine sehr gute Entscheidung Tesla Model S zu fahren!

  • @thomas_thieme
    @thomas_thieme Месяц назад +14

    Das Filtern nach Ladeanbietern in der Ladeplanung geht auch bei Tesla nicht, weder im Auto noch am Handy. Die Software ist beim Macan weit besser, da hat Porsche schon viel dazu gelernt. Das Display finde ich auch zu klein.

    • @zorrisssarethi2573
      @zorrisssarethi2573 27 дней назад

      Was für einen Macan hast du? Der Macan 4 Electric kommt leider erst im September. Info von Porsche: man kann ihn erst im Oktober anmelden.

    • @thomas_thieme
      @thomas_thieme 27 дней назад +1

      @@zorrisssarethi2573 Dank Jens und den anderen selbstlosen E-Auto Enthusiasten kann man alles erfahren und sehen, weit bevor neue E-Autos im Laden stehen. Insbesondere beim Macan hat man jedoch gute Chancen alles vergessen zu haben, so lange wie das dauert. 😆

    • @zorrisssarethi2573
      @zorrisssarethi2573 27 дней назад

      @@thomas_thieme 👍😁

    • @airestocky
      @airestocky 24 дня назад

      dafür gibt es idR ja auch keine Notwendigkeit - was interessiert mich die öffentliche Ladeinfrastruktur als Tesla Fahrer :-)

    • @thomas_thieme
      @thomas_thieme 24 дня назад

      @@airestocky Wenn ich eine Reise plane, geht es vorwiegend um den Komfort, also optimale Fahr- Ladezeiten. Da sind für mich SuC und HPC interessant. Außerdem kann man bspw. für 1 Monat einen Tarif buchen um u.U. an einem Nicht-SuC sogar günstiger zu laden. Es ist schon sehr „selbstverliebt“, dass Tesla die anderen nicht in die automatische Ladeplanung einbindet. Beim BMW i5 lässt sich das in der Handy App filtern.

  • @FrancisB-tl1sh
    @FrancisB-tl1sh 26 дней назад +1

    Hallo Jens, Danke für das spannende Video. Wichtigster Kritikpunkt ist die Software von Porsche, aber darüber ist hier schon alles gesagt worden. Einen Porsche finde ich dennoch interessant, die können Fahrwerk, gewöhnlich auch Innenausstattung und eben Komfort... momentmal, habe ich Komfort gesagt (?) ... ein so mickriges Display, das ist weder augenfreundlich noch komfortabel. Leute von Porsche, das solltet ihr überarbeiten.

  • @hansihans64
    @hansihans64 28 дней назад

    Wie hoch ist die Tachoabweichung per GPS ? Wäre mal interessant bei den ganzen Tests

  • @Michael-bx7ru
    @Michael-bx7ru 27 дней назад +2

    „Der Sound ist schon geil“ - Kiste klingt wie ne Straßenbahn.

  • @ollli7491
    @ollli7491 25 дней назад +1

    Vision Only stellt alles mittlerweile besser dar als die verzerrten Bilder der 360 Grad Kameras.

  • @IneMotion
    @IneMotion 28 дней назад +1

    Was Ladeplanung betrifft ist es wohl egal welcher Hersteller. Beim Hyundai IONIQ 5 kann ich nach Anbieter filtern, allerdings funktioniert das nur innerhalb D zufrienstellend. Er zeigt sonst erst einmal alles an was meiner vorgegebenen Ladegeschwindigkeit entspricht. Er aktualisiert auch während der Fahrt, was manchmal von Vorteil, manchmal von Nachteil ist.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 28 дней назад +1

    Zwei schöne Vergleichsvideo. Für Fahrer andere Marken ist dies sehr interessant. Man merkt auch an den Kommentaren hier, wer Fan von welchem Fahrzeug ist. Bei dem Video von Schwungvoll ist dies nicht so.

  • @slwe5914
    @slwe5914 28 дней назад +2

    Euren Tesla Porsche Vergleich finde ich super. Der Porsche sieht echt spitze aus aber ich finde sein Geld ist er niemals wert. In Sachen Preisleistung ist der Tesla meiner Meinung nach deutlich besser, trotz schwächen hier und da. Das meiste wird sicherlich in Zukunft verbessert, da bin ich mir sicher. Darf man fragen was du beruflich machst? Schöne Grüße aus Paderborn

    • @ooops372
      @ooops372 27 дней назад

      So eine Frage stellt man eigentlich nicht öffentlich. Am besten privat versuchen.

  • @uwematschulat4181
    @uwematschulat4181 28 дней назад +6

    All die Probleme kennt der EQS nicht (nur das laden kann ich in 10% Schritten begrenzen) als EQS Fahrer ist die Reichweite des Porsche lächerlich kurz. Unter 400 km ( mit Rädern hinten drauf) oder unter 500 km solo muss man keinen Stop einplanen (beim 450+) Selbst im Winter, im dunklen, bei Regen schaff ich locker >. 400 km

    • @ooops372
      @ooops372 27 дней назад +1

      Der 450+ ist das reichweitenbeste E-Auto überhaupt! Wäre auch meine Gebrauchtwagen-Kauf-Wahl. Vor allem, weil so viele sein Design nicht mögen. So etwas wird für mich dann immer gerade erst interessant, da dann die Gebrauchtpreise ganz gut sind.

    • @airestocky
      @airestocky 24 дня назад

      500 km ohne Stopp ist eigentlich schon fahrlässige Teilnahme am Strassenverkehr

  • @meineenergiewendeab2015
    @meineenergiewendeab2015 28 дней назад

    Mich würde interessieren wie die Innengeräusche im Vergleich sind.
    Zb. bei 120 und 150kmh?
    Auch das Fahrwerck und Abrollgeräusche.
    Vielen Dank.
    Ich wollte mir ein 2021er Model S zulegen.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  27 дней назад

      In meinen Ohren war der Taycan deutlich lauter. Stefan empfand es beim Model S genau andersrum 🤣

    • @meineenergiewendeab2015
      @meineenergiewendeab2015 27 дней назад

      Vielen Dank für die Antwort. Ist ihr Tesla Model S wirklich effizienter als das 2021 Model mit dem 100kwh Akku?

  • @Garagengold500
    @Garagengold500 27 дней назад +7

    Ganz ehrlich der Computer von Porsche ist im Vergleich zum Tesla wie ein Taschenrechner vs. IPad...ach ja beim Preis umgekehrt 😊

  • @tesla-spectre
    @tesla-spectre 28 дней назад +4

    Mir ist der Taycan zu traditionell innen, zuviele (Pseudo)-Knöpfe und vor allem fand ich ihn viel zu eng, als ich probesaß. Mit Sicherheit klasse Fahrwerk, aber in allen mir wichtigen Elementen ist das Model S besser: Platz-Raum-angebot, Effizienz, aber vor allem Software.
    Reichweite ist nen Witz. Und bei 430km zweimal laden ist ja irre. Das fahre ich mit meinem Model 3 LR selbst nach Degradation bei 110kmh durch oder wenn 130 (wir haben ja Tempolimit hier) dann halt einmal kurz 5min nach 350km mal am SuC laden. Ich bin gerade Koper/Slowenien nach Prag 760km mit reichlich Landstraße aber ohne Stau überall mit maximal erlaubter Geschwindigkeit in 8h 10min inklusive einem Ladestopp 45min (war mir zu knapp wg Hund und Mittagessen) durchgefahren. Verbrauch sagenhafte 148Wh/km bei bis zu 130kmh. Wäre mit meinem früheren c220d kleine Sekunde schneller gewesen, hätte aber massiv mehr Geld bezahlt (Laden wir im Hotel kostenlos)

  • @uwematschulat4181
    @uwematschulat4181 28 дней назад +2

    IONITY ist auch auf der A1 kurz vor dem Westhofener Kreuz an der normalen BAB (Tankstelle Fahrtrichtung Köln)

    • @ooops372
      @ooops372 27 дней назад

      Cool! Dann schaffe ich es wohl von Bremen nach Neuss und zurück mit zweimal Laden (600 km, eTransit). Die Ionity-Preise sind ja gerade wirklich freundlich!

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  27 дней назад

      Kannte die Ladeplanung im Porsche scheinbar nicht.

  • @kn4pp3n
    @kn4pp3n 28 дней назад

    16:05 Shoutout an die Heimat! ^^

  • @felixklusener5530
    @felixklusener5530 27 дней назад +1

    Nur zur Info, zwischen Dammer Berge und Remscheid wäre noch die Raststätte Lichtendorf bei Dortmund gewesen. Da gibt es auch Ionity.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  27 дней назад

      Scheint das Porsche Navi nicht zu kennen?

    • @felixklusener5530
      @felixklusener5530 27 дней назад

      @@MoveElectric Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Porsche die Station kennt. Das ist einer der aller ersten Ionity Standorte in NRW, vielleicht sogar der erste überhaupt. Es gibt 4 Säulen in Lichtendorf Nord auf Dortmunder Stadtgebiet und 4 Säulen in Lichtendorf Süd auf Schwerter Stadtgebiet.
      Das Problem wird sein, dass man beim Durchsuchen der langen Liste, gerne eine Station übersieht und es gibt ja leider keinen Filter für die Anbieter.
      Das ist aber auch so ein Punkt, den ich bei Tesla nicht gut finde. Mein Model 3 kennt zwar alle Ladestationen, plant aber grundsätzlich nur mit Superchargern und mir fehlt die Möglichkeit auch einen anderen Anbieter bevorzugt auszuwählen. Grade im Ausland ist man mit manchen Angeboten günstiger unterwegs, als mit den Superchargern. In Norwegen habe ich vor 2 Jahren beispielsweise mit Elli 1,60 NOK, also damals etwa 16 Cent pro kWh bei Ionity gezahlt, während Supercharger zwischen 2,10 NOK und 3,20 NOK pro kWh kosteten, also bis zum doppelten Preis.
      Das manuelle Suchen der Ionity Stationen war schon nervig. Zudem kannte der Tesla manche neuere Stationen von Ionity nicht und hat dann nicht vorgewärmt, was bei -20 Grad im Dezember vorsichtig gesagt suboptimal ist. Da musste ich dann die Adresse aus der App suchen und zusätzlich auf der Anfahrt zu einem nahe gelegenen Supercharger navigieren. Etwas umständlich, hat aber funktioniert.
      Da können beide Hersteller nochmal dran arbeiten.

  • @ilumos1
    @ilumos1 28 дней назад

    6:30 Es ist tatsächlich so, dass wenn man das Ding auf einer Rennstrecke bewegt oder entsprechend schnell im Straßenverkehr, dass die Trennung zwischen bremsen und beschleunigen mittels zwei unterschiedlicher Pedale präziser ist. Was man Porsche tatsächlich vorwerfen könnte, ist, dass man das Ganze nicht bis 100% konfigurieren kann. Ich hab zum Beispiel einen I3, der in schnell gefahrenen Kurven aus Sicherheitsgründen die Rekuperation vollständig zurücknimmt. Wenn man als schneller Fahrer diese Bremsleistung aber mit einberechnet und dann plötzlich in der Kurve, die Bremsleistung weggenommen wird, wird es schwierig das Auto am Limit zu bewegen.

  • @minicirco
    @minicirco 28 дней назад +4

    „Warnlampe“, „Hinweis“, „gestört“, „geht nicht“ .. auf sowas hätte ich absolut keine Lust: ab in die Tonne! Porsche muss hier unbedingt was tun, sonst verargen sie‘s mit potenziellen Kunden. Einsteigen und losfahren! Kein Gefummel-Blingbling! So geht Porsche.

  • @terrylangert
    @terrylangert 28 дней назад +3

    Kommt der Sound evt vom 2 Gang Getriebe?

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  28 дней назад

      Jup

    • @schottischerschwoob007
      @schottischerschwoob007 27 дней назад

      @@MoveElectricda bin ich mir nicht soo sicher!
      Nach Rücksprache mit einem Ingenieuer aus den Konzern hat er bestätigt, dass der "Getriebesound" eingespielt wird! Das Getriebe selber muss ohne Geräuch sein! "Sonschd isch es hä!
      Auch dem Schaltruck wird elektronisch nachgeholfen.
      Mir sind die "mechanischen Geräusche" während einer Probefahrt mit einem E-Tron GT RS auch aufgefallen!
      Ich fand das in der Gesamtkomposition sensationell gut!
      Irgendwie bringt das einen gewissen Charakter in die Bude.
      Für Umsteiger ideal.
      PS:
      fahre MY LR

  • @RP-gs6mi
    @RP-gs6mi 27 дней назад

    Wo sparst Du den Zeit, wenn du die Anfahrtszeiten zu den Ladestellen mitzählst?

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  27 дней назад

      Anfahrt zu Dammer Berge ist max. 2 Minuten.

  • @dom-tech
    @dom-tech 25 дней назад

    Dieser autotausch war für mich echt interessant. Bin kein tesla fan schon eher porsche. Aber der Geldbeutel sagt nein zum Porsche darum fahr ich einen ID3.
    Die assistenzsysteme in meinem ID3 funktionieren genauso gut wie du es in porsche geschreibst. Zusammen mit dem Travelassistent ist das ein super entspanntes fahren. Das kann VAG. Bei der software habe ich den eindruck, das bei meinem vw die inzwischen weiter sind. Die sachen die du bemängelst funktionieren bei mir.
    Bin gespannt auf euer Fazit

  • @carstenklein7110
    @carstenklein7110 26 дней назад

    ❤❤😂😂 Lesen für Bildung. Vorbereitung ?? Egal - nett wie immer. Gruß, Carsten Villa Petersberg

  • @totoarriba
    @totoarriba 28 дней назад +3

    Für die nicht Ortskundigen: Dammer Berge sind eigentlich keine Berge. Damme hat immerhin 53 m üNN. 💪

    • @thomasschiller1014
      @thomasschiller1014 28 дней назад +1

      Im platten Niedersachsen ist alles über 20 m ein Berg 😂
      Der Bayer würde sagen, dass sind Ameisen Hügel 😂

    • @Likr666
      @Likr666 28 дней назад

      Mit der überbauten autobahn sieht das abe schick aus. Bin da früher regelmäßig drunter her gefahren.

  • @xeed4545
    @xeed4545 24 дня назад

    Ein Vergleich zum neuen Taycan wäre interessant 😊

  • @leo12745
    @leo12745 27 дней назад

    16:18min aua war das die Felge?

  • @Benzonmam
    @Benzonmam 28 дней назад +8

    Meiner ist ohne Sound on, flüsterleise…. Ich höre von den Elektromotoren absolut nichts egal bei welcher Geschwindigkeit. Und du kannst Profile zum Laden anlegen, auch für deinen Standort… und einen Ladeabbruch hatte ich in 35.000 km auch noch nicht, auch wenn Ziele eingegeben waren… Die Software ist nicht die beste, funktioniert aber wenn man sie zu bedienen weiß… Bitte schlau machen bevor ihr das verteufelt 😉

    • @Likr666
      @Likr666 28 дней назад +2

      Stefan hat Jens eine kurze Einführung gegeben und umgekehrt. Stefan bemängelt Dinge, wo Tesla-Fahrer den Kopf schütteln und Jens bemängelt Dinge, wo Porsche-Fahrer den Kopf schütteln. Ist nunmal so und eigentlich sollte die Bedienung so sein, dass man nach kurzer Einführung als langjähriger E-Mobilist damit klar kommt. Ansonsten ist es ein Mangel bei der Bedienbarkeit. Und zu guter letzt heißt es nicht, dass es die Probleme mit Ladeabbrüchen oder dem Ladelimit bei aktiver Routenplanung nicht gibt, weil Du das evtl. nicht hast.

    • @Benzonmam
      @Benzonmam 28 дней назад

      @@Likr666 ich habe ja auch nicht gesagt, dass es dieses Problem nicht gibt, sondern, dass ich es noch nicht hatte. Man sollte sich nur in die Materie einarbeiten bevor man ein falsches Urteil fällt. Vielleicht mal die Bedienngsanleitung schnappen, wie es viele machen bei einem neuen Auto. Die Jungs äußern einfach etwas falsches und andere glauben das. Sollen sie doch einfach länger tauschen und über das reden, mit dem sie sich auskennen.

    • @Likr666
      @Likr666 28 дней назад

      @@Benzonmam Nochmal "die Jungs" schließt Stefan ja mit ein, der das Auto ja in- und auswendig kennen sollte. Das das Konzept dieses Tausches war auch, dass man relativ spontan ein fremdes Auto übernimmt. Wenn man trotz Übergabe und reichlich Erfahrung als E-Mobilist Funktionen nicht findet, dann ist das ein Problem des Autos. Wieviel Prozent der Käufer lesen das Handbuch? Solche Funktionen muss man einfach finden können.

    • @Benzonmam
      @Benzonmam 28 дней назад

      @@Likr666 es ist unmöglich, sich heute in so einen fahrenden Computer zu setzen ohne zu wissen wie er funktioniert ! Siehe die einfache Bedienung der Kindersicherung.

    • @Likr666
      @Likr666 28 дней назад +2

      @@Benzonmam Ich fahre seit etlichen Dekaden Auto und habe bisher nur einmal was im Handbuch nachgeschlagen. Bei einem Mietwagen aus dem VAG-Konzern musste ich nachschauen, wie sich die Tankklappe öffnen ließ, weil der dazu notwendige Knopf nur bei geöffneter Tür erreichbar war. Ich fahre seit 5 Jahren elektrisch, ohne ins Handbuch zu schauen. Ich habe vor dem Kauf ein Model 3 für ein Wochenende gemietet. Der erste Kontakt mit einem E-Auto. Offensichtlich kann Tesla die Bedienung so intuitiv gestalten, dass es einfach funktioniert.

  • @dominolehmann8227
    @dominolehmann8227 15 часов назад

    17:50 range mode im taycan 😂

  • @mgngie3596
    @mgngie3596 28 дней назад +7

    Die SW sieht beim Taycan aber echt altbacken aus. Ich fahre ja selber keinen TEsla, aber das da beim Taycan kann man doch nicht ein modernes UI nennen. Also, wenn der Taycan eine SW auf Fiat 500 Niveau hat, wie Du selber sagst, dann weiß ich auch nicht. Für mich fühlt sich ein Model S (habe jetzt erst 30 Minuten Probefahrt hinter mir) wie ein hypermodernes Raumschiff an, dass sich ausstattungsbereinigt auf Dacia Niveau bewegt. Wo bekommt man sonst so viel Auto für das Geld. Keine Frage, fast 100k sind viel Geld, aber ein Model S ist ja auch ein geiles Auto.

    • @PuNicAdbo
      @PuNicAdbo 28 дней назад +1

      Scheibenwischer? 😂

    • @mgngie3596
      @mgngie3596 28 дней назад

      @@PuNicAdbo Hundekuchen 😱

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre 28 дней назад

      @@PuNicAdbofunzen seit 2024.14.8 perfekt.

    • @schottischerschwoob007
      @schottischerschwoob007 27 дней назад

      @@tesla-spectre bei mir nicht..

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre 27 дней назад

      @@schottischerschwoob007 komisch bei mir jetzt schon 🤷‍♂️

  • @ooops372
    @ooops372 27 дней назад

    Mit anderen Worten: 880 km wären mit 2mal (Remscheid - Strecke Bremen-Nü'Ring und zurück) möglich gewesen. Nicht schlecht! Auch im Range-Modus wärest Du nicht viel langsamer gewesen, denn 160 km/h schafft man auf der A1 an einem Tag vielleicht auf 20% der Strecke. - Hinzuzählen muss man aber immer die fehlende Anfangs- oder Ende-Ladung. Also insgesamt 3 Ladungen. - Das mit dem Minuten-Schinden mit Mini-Ladestopps mache ich übrigens nur in Notfällen. Mir kommt es darauf an, die Strecken zwischen Ladestopps zu maximieren, um ein bisschen auch was für die Argumentation Elektro-Mobilität zu tun. Mit meinem e-Transit bin ich über alle Stopps bei 181 km pro Stopp, und bei 188 km bei Stopps nach mehr als 80 km (also ohne Not- oder Opportunitäts-Refills).

  • @dediver
    @dediver 26 дней назад +1

    Diese sich elektrisch öffnende Ladeklappe macht mich Kirre. Mehr teuer erkaufte Komplexität und potenzielle Fehlerpunkte für ein randständiges Gimmick. Bis der erste dann mal an der Säule steht und sich ärgert, weil die Klappe nicht auf geht. Muss das sein?

  • @dietmarwamser9684
    @dietmarwamser9684 26 дней назад +5

    Ich hätte einen Tesla „gratis“ als Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekommen. Fand die Probefahrt in dem „Computer auf Rädern“ aber derart unschön und poltrig, sodass ich darauf verzichtet habe und nun mit Vergnügen Taycan fahre. Software ist wirklich nicht am Stand der Zeit, keine Frage. Aber abgesehen davon kann der Taycan für mich persönlich alles besser (Optik, Innenraum, Fahrwerk). Ich denke hier prallen einfach unterschiedliche Anforderungen von einer unterschiedlichen Klientel aufeinander. Beide Modelle haben Vor- und Nachteile und Jeder findet das für sich Passende. 👍

  • @Nicki.W.
    @Nicki.W. 27 дней назад +1

    Hallo Jens, also ich weiß nicht. Porsche ist nix für mich. Ich brauch alles auf nem Display wo alles selbsterklärend ist und zackig hintereinander funktioniert. Schick ist der Porsche aber irgendwie kommt der bei mir trotzdem nicht richtig an. Sorry.

  • @heikowill7200
    @heikowill7200 28 дней назад

    Vielleicht mal dran gedacht, dass es auch ein mechanisches Problem sein könnte… nicht alles kann man nur durch drücken aufs Display „reparieren“…

  • @MarkusBenzmueller
    @MarkusBenzmueller 27 дней назад +2

    Ich liebe meinen Taycan das Auto macht mir einfach nur spaß. Die Software hat in der tat Luft nach oben was ich aber gerne dulde wenn ich nicht das reduzierte Cockpit beim Tesla ertragen muss allein der fehlende Blinkhebel und das aussteigen des FSD nach mehreren Verstößen macht den Tesla für mich zum NOGO wo das Model S doch früher einer meiner Favoriten war: 🙂

  • @dominikbach8525
    @dominikbach8525 19 часов назад

    3:18 😂😂😂
    Also ich weiß ja nicht, wenn man das mit der Nomi von Nio vergleicht.
    Allgemein muss ich sagen, dass mir da Nio (und auch Tesla) einen deutlich ausgereifteren Eindruck bei der Software macht. Die ist sicher auch nicht makelos, aber was Porsche da abliefert, zum mind. doppelten Preis....😮

  • @Infinitydeamon
    @Infinitydeamon 27 дней назад +1

    Ich habe gestern einen Megane e-tech abgeholt für eine Geschäftsreise und da war es mit der Rückfahrkamera genauso eng. Laut der Kamera hätte ich die Garage mitgenommen beim einfahren ins Carport, jedoch war in den Seitenspiegel noch massig Platz. Keine Ahnung was das für ein Feature sein soll 😂

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  27 дней назад

      Viel Spaß damit!

    • @Infinitydeamon
      @Infinitydeamon 22 дня назад

      @@MoveElectric hatte leider nur mäßigen Spaß, der Verbrauch ist echt unterirdisch schlecht und auf dem Rückweg strotzte das Auto vor Bugs. Bisher hat mich jedes andere Fahrzeug in meiner Entscheidung bestätigt, dass Tesla um Längen besser ist. Und auch wenn bei Tesla immer über den Scheibenwischer und die Schildererkennung gemeckert wird, komischerweise haben andere Hersteller die selben Probleme und sind in diesen Bereichen alles andere als perfekt. 100 in einer 30er Zone ist nur Mal ein Beispiel

  • @joerngrossblotekamp
    @joerngrossblotekamp 27 дней назад +1

    Was das reine Fahren anbelangt, ist der Taycan zweifellos klasse, aber ansonsten führt am Tesla kein Weg vorbei, insbesondere wenn man den enormen Preisunterschied betrachtet.
    13:43 Der fehlende Blinkerhebel ist wirklich doof.
    16:29 Das Supercharger-Netz von Tesla ist unschlagbar gut. Es gibt so viele, daß man (fast) gar nicht überlegen muß.
    22:27 Be 79% 172 km Reichweite ist geradezu lächerlich wenig.

  • @c.brinker4387
    @c.brinker4387 28 дней назад +1

    Auch wenn ich das Geld hätte, Software wäre mir zu verschachtelt und „altbacken“… würde bei dem Preis mehr erwarten. Dagegen ist der Verbrauch wirklich gut

  • @jensbusse
    @jensbusse 28 дней назад

    Zuwenig Info für die Zeit

  • @jornpenschow193
    @jornpenschow193 28 дней назад +2

    Moin Jens,
    kann es sein, dass der von Dir erstellte Porsche Account bei einem Porsche Partner
    mit deinem Personalausweis verifiziert werden muss?
    Ich hatte sowas vor vielen Jahren bei Audi auch so.
    Letztlich ist Porsche doch auch nur VAG 😉
    Gruß aus der Hansestadt an der Elbe

  • @otti2209
    @otti2209 26 дней назад +1

    Finde das Display vom Navi beim Porsche witzig ! Eigentlich eine Frechheit! Das können BMW, Tesla und Mercedes deutlich besser

  • @paco6386
    @paco6386 24 дня назад

    Mit über 50 Stundenkilometer durch die 30er Zone der Kopernikusstraße, wenn da mal ein Blitzer steht🤣ansonsten sehr informativer Beitrag, ich bleibe lieber bei Tesla! VG

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  24 дня назад

      Ich fahre da immer um 30 kmh. Da steht oft ein Blitzer 🤔 ich wüsste nicht, dass ich dort zu schnell war. Das im Video, wo ich dann kurz 50 fahre, ist dort, wo auch 50 erlaubt ist, kurz vor der Kreuzung.

  • @ooops372
    @ooops372 27 дней назад

    Manche Punkte, so wie Jens sie anspricht, wird man in dieser spezifischen Beobachtungsart nicht bei vielen RUclipsrn (oder auch Berufstestern) finden! - Vielen Dank für die massive Kritik am Sound! - Eine Ladung darf aus meiner Sicht NIEMALS NIE unterbrochen werden, es sei denn, es entsteht Gefahr für das Auto, oder ich stelle das Ende selbst ein. Das ist ein ganz einfacher Leitsatz! Vor allem gilt das schon deshalb, weil ich meine Auswertungen dann völlig durcheinander bekomme. Ich WILL NUR EINMAL LADEN. PUNKT.

  • @MrFoxRobert
    @MrFoxRobert 28 дней назад +1

    👋👍

  • @waltergrundahl4355
    @waltergrundahl4355 26 дней назад +1

    Schlechte Rückfahrkamera, das kriegen die beim Taycan nicht hin. Beim Panamera klappt es.

  • @MisterH9777
    @MisterH9777 28 дней назад +1

    Ich hatte diese Woche für einen Tag einen VW ID Buzz Cargo, weil ich für die Arbeit einen neuen Transporter benötige. An und für sich würde das Auto für meinen Bedarf sehr gut passen. Aber die Software ist im Vergleich zu meinem Tesla absoluter Müll.

  • @RobertThole
    @RobertThole 28 дней назад

    🤔 mit einem Porsche 120-30 auf der Autobahn…mach ich zwar auch, aber ich fahre einen A2😂…was mich persönlich am „e“ nervt…es geht immer um Ladezeit-Pausen-Verbrauch…aber egal, muss jeder selber wissen 🤷‍♂️…was auch noch „auffällt“ …die Ladepausen begründet ihr immer mit Pinkelpause, Essen, Kaffee…🤔 braucht es das wirklich?

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  28 дней назад

      Ich stelle das in den Videos nur so heraus, weil es die nicht E-Auto Fahrer interessiert. Ich fahre seit 6 Jahren nur elektrisch, für mich ist das schon in Fleisch und Blut. Aber ja, ich pinkle mit 59 wirklich öfter als mit 35 🤣

    • @RobertThole
      @RobertThole 28 дней назад

      @@MoveElectric …ist ja alles ok…mit 53 schaffe ich es auch, 8 Stunden ohne…👉 Weltwunder oder antrainiert 🤷‍♂️😂 egal… Jedenfalls gefällt mir der Tesla mehr, als der Porsche…

    • @MisterH9777
      @MisterH9777 28 дней назад +1

      Ich fahre seit einem Jahr und 30000 km elektrisch (Tesla Model Y LR). Für mich war das Kriterium, dass das Auto schnell lädt. Mein vorheriges Auto war ein Skoda Superb TDI. Auf meinen Langstrecken von Dresden nach Usedom oder ins Ruhrgebiet hatte ich mit dem Tesla die gleichen Reisezeiten wie mit dem Skoda. Und ich schleiche nicht auf der Autobahn. Ansonsten ist mir im Alltag die Ladezeit völlig egal. Mit einer Renault Zoe wäre es auf Langstrecke natürlich etwas zäh 😅

    • @RobertThole
      @RobertThole 28 дней назад

      @@MisterH9777 🤔 die gleichen Reisezeiten…

    • @MisterH9777
      @MisterH9777 28 дней назад +1

      @@RobertThole Ich fahre Strecken mit 500 km, unabhängig vom Antriebskonzept, nicht durch. Und in der Pause hängt das Auto an der Ladestation und der Verbrenner würde halt rumstehen. Von mir zu Hause (Dresden) nach München benötigte mein Auto letztens 10 Minuten Ladepause. Und die Zeit vertrödelt man für das WC locker.

  • @norman7403
    @norman7403 28 дней назад +5

    Ziemlich engstirniger Bericht.
    Vielleicht sollte man sich auch auf das Fahrzeug einlassen, welches eine andere Logik als Teala nutzt.
    Hier ein paar Beispiele:
    SOC Grenzen bei DC Laden ergibt für mich keinen Sinn, da man Schnelllader vornehmlich auf Langstrecke nutzt und man solange lädt bis man weiterfahren möchte.
    Eine Warnmeldung für eine defekte Tür darf man natürlich nicht löschen können.
    Eine Rückfahrkamera mit Fischaugeneffekt erweitert das Blickfeld. Hier sollte man ggf. Umschalten können wie bei Mercedes.
    Die Konnektivitätsprobleme sind natürlich peinlich für Porsche.

    • @terrylangert
      @terrylangert 28 дней назад

      Das ist in meinen Augen nicht engstirnig, sondern Fakten. Porsche Baut mit Sicherheit fantastische Fahrwerke und das Design ist von Anbeginn zeitlos und modern. Egal was Porsche für ein Model auf dem Markt bring, jeder erkennt sofort ein Porsche daraus. Aber das sich viele etablierte Hersteller von Tesla in Sachen Intuitivität in Sachen Bedienung teilweise solang machen lassen ist peinlich. Und an zu wenig Geld oder fähigen Personal kann es doch wohl nicht liegen. Und klar muss man sich mit jedem Fahrzeug vertraut machen.

    • @martinm3422
      @martinm3422 28 дней назад +3

      @@terrylangert Blinker intuitiv? lol

    • @terrylangert
      @terrylangert 28 дней назад +1

      @@martinm3422 es geht hier nicht um Blinker, spricht in 3 Jahren keiner mehr von. Es geht um nicht flüssig funktionierende Software und vor allem die Menüführung anno 2010

    • @Levent-Y
      @Levent-Y 28 дней назад

      @@terrylangert naja, von vorne sieht der Taycan sehr altbacken aus.

    • @terrylangert
      @terrylangert 27 дней назад

      @@Levent-Y zeitlos nach Porsche halt😉

  • @AZ-rx6lt
    @AZ-rx6lt 28 дней назад +7

    Du hast das glaube ich einiges missverstanden. Schade, dass dein Kumpel dir das nicht erklärt hat:
    Wenn man eine obere Ladegrenze möchte, dann erstellt man dafür ein Profil, keinen Timer. Das Profil kann man dann sogar örtlich binden. Beispiel: zuhause immer bis 60% laden, am Arbeitsplatz immer auf 80%. Auch ionity only kann man problemlos planen.
    Mit 64% laden ist völlig daneben. Da gibt es garantiert noch besser passende Schnelllader, auch von ionity. Vermutlich hast du auch die Restreichweite bei Ankunft am Lader viel zu hoch eingestellt. Mehr als 5% braucht man nicht. Damit hättest du dir Dammerberge schenken können.
    Der RWD Taycan ist tatsächlich lauter, da er im 1. Gang anfährt. Daher würde ich den auch nicht haben wollen, aber der ist halt günstig. Ist das vielleicht auch ein Auto ohne Luftfahrwerk? Bei 21:30 klötert es ja ganz furchtbar.
    Die Kindersicherung ist die Taste unten rechts in der Bedieneinheit Fahrertür.
    Bis auf eine defekte Heizung hatte ich mit dem Auto in zweieinhalb Jahren absolut Null Probleme.

    • @stefanh.5566
      @stefanh.5566 28 дней назад +2

      Hin oder her, da fährt ein Mensch mit wirklich viel Kenntnis über Elektrofahrzeuge diesen Scherbel, der Unsummen an Geld kostet und dann ist alles so un-intuitiv, dass man in RUclips Comments alles erklärt bekommen muss. Genau das ist das Problem, können tun die alles, keine Frage, vieles sogar besser wie das große T. Problem ist, dass ich nicht studieren möchte um die Kiste so zu benutzen, dass ich auch den Komfort eines Fahrzeuges genießen kann was 6 stellig kostet. Es soll doch Spaß machen und es gibt Menschen die das nicht als Spielzeug sondern als Nutzfahrzeug sehen....ist das Software-technisch wirklich so schwer umzusetzen? Wenn die Deutschen Hersteller das nicht hinbekommen, dann ersetzt den TDI durch einen E-Motor und lasst die 90iger Jahre Knöpfe, Hebel usw. drin, vielleicht habt ihr dann Erfolg, einfach nur traurig.

  • @PuNicAdbo
    @PuNicAdbo 28 дней назад +2

    Bin bei 8 Minuten und Resultat was ich ziehe ist Model S 5:0. Aber das ist auch nicht der neue Taycan oder 😮

    • @basti1993x
      @basti1993x 28 дней назад +3

      Das ist das vor-Facelift Modell.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  28 дней назад +3

      Der Neue Taycan in dem ich gestern Abend saß, hat von der Software her nicht wirklich aufgeholt. Aber da gibt es nun eine einstellbare Ladegrenze 😊

    • @PuNicAdbo
      @PuNicAdbo 28 дней назад

      @@MoveElectric haha okay ich fahre lieber mit dem Rennrad ins Blockland

    • @Likr666
      @Likr666 28 дней назад

      Als Tesla-Fahrer sehe ich ein Plus beim Model S. Aber ich kann nicht nachvollziehen, dass ausgerechnet mit Model S und X die Top-Modelle (abseits des frischen CT) in Fremont produziert werden. Die Teils massiven Qualitätsmängel sind bei einem Auto in der Preisregion unangemessen. Entweder braucht Fremont ein komplettes Redesign mit mehr FOkus auf die Qualitätssicherung oder wenn es ein Problem der Mitarbeiter dort ist, muss man sich etwas anderes einfallen lassen.

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 28 дней назад +2

    Das Lenkrad ist viel zu weit vom Körper weg. Die Ellbogen sollten im 90 Grad Winkel stehen.

    • @Likr666
      @Likr666 28 дней назад +1

      Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass man den Handballen oben auf's Lenkrad legen kann, ohne dass der Arm durchgedrückt ist. Hat Stefan im esla übrigens auch genauso eingestellt.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 28 дней назад

      @@Likr666 er drückt sie ja fast komplett durch. Auf Dauer stelle ich mir das etwas unbequem vor

    • @shadoutmaples7341
      @shadoutmaples7341 27 дней назад

      Elebogen 90Grad ist doch Unsinn. Ich meine ich würde gern so fahren, aber das lässt sich an keinem Auto so einstellen ohne die Knie zu stark anzuwinkeln (es sei denn du bist 1.60m).
      Hanballen mit ausgestrecktem Arm oben auf das Lenkrad, ohne die Schulter vornehmen zu müssen.
      So hieß es bislang in jedem Sicherheitstraining.

  • @Kamalmas2024
    @Kamalmas2024 28 дней назад

    Kindersicherung ist in der Tür. Komme ich auch gerne drauf und werde dann von der Plage angeblefft das die Tür nicht aufgeht.

  • @ollli7491
    @ollli7491 25 дней назад

    Zum Blinker zitiere ich nur Albert Einstein, und in dem Falle hat er einfach NUR recht: the measure of intelligence is the ability to change
    in 70 Prozent der Fälle ist der Knopf angenehmer als der Hebel, in dreißig suboptimal. ABER: Die Anordnung der Knöpfe ist so logisch, dann man nach ein paar Fahrten blind hingreift, immer!!

  • @airestocky
    @airestocky 24 дня назад

    das simulierte Motorgeräusch (inkl. runterschalten-aufheul-geräusch) bei 29:08 ist einfach nur lächerlich. Erinnert mich an die Zeit, als die Textverarbeitungsprogramme, als diese langsam die Schreibmaschinen ersetzten, noch ein mechanisches Tastatur-Anschlage-Geräusch simulierten, damit die Schreibenden meinten, sie säßen noch an der Schreibmaschine - kann man heute nur noch schmunzeln; und Porsche macht das bei den E-Autos genauso...

  • @sylvestertomcat8988
    @sylvestertomcat8988 28 дней назад

    „Kindersicherung“ -
    auf Fahrersitz?
    Nie gehört 😎🤣

  • @user-bf2ei3wj8o
    @user-bf2ei3wj8o 7 дней назад

    Ich habe noch nie jemanden gesehen, der so über einen Porsche herzieht.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  7 дней назад

      Dann wirds Zeit dass mal jemand die Porsche Fanboy-Brille ablegt und die Wahrheit sagt.

  • @TheWebana
    @TheWebana 28 дней назад +1

    Ich weis nicht welcher Sound mir mehr auf den Sack geht, der vom Porsche, BMW i4 M50 oder meines Octavia RS.

    • @schottischerschwoob007
      @schottischerschwoob007 27 дней назад

      darf ich raten? Alle!

    • @TheWebana
      @TheWebana 27 дней назад

      @@schottischerschwoob007 denk ich auch, aber BMW und Porsche ist das kleinste Problem 🤣

  • @andreoas
    @andreoas 26 дней назад

    In einer Baustelle fahre ich selbst ☝️ fertig und keine Diskussion

  • @Another_Duke
    @Another_Duke 26 дней назад +1

    Wenn ich seh das generell jemand im Stand das Lenkrad voll Kanne bewegt ist das nicht respektvoll!

  • @erich1158
    @erich1158 28 дней назад +1

    Oh je ein Porsche nein danke da bleibe ich lieber beim Model s 😊

  • @etrackday
    @etrackday 25 дней назад

    Am 10.06. bin ich auf dem Hockenheimring. Da muss Tesla mal wieder gepflegt ums Eck.

  • @m4dmatz
    @m4dmatz 28 дней назад

    🦍💎💥🚀

  • @derton7719
    @derton7719 23 дня назад

    Ja 👍 Super das Porsche kein on Paddle Drive hat .. mir würde der Fuß einschlafen auf Dauer … mein Taycan hat diese sw Themen nicht … induktives Laden ist ne Katastrophe ja … kann ich bestätigen!!!

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  23 дня назад

      One Pedal driving ist für mich das Beste was es gibt. Komplett entspannt. 😎 Aber jeder fährt halt individuell.

    • @derton7719
      @derton7719 23 дня назад

      @@MoveElectric hi ) bei Langstrecke empfinde ich es sehr anstrengend … schallte dann immer um auf Tempomat … ( beim i3s meiner Frau) … das „Segeln“ des Taycan empfinde schöner )
      Aber alles wie man es lieber möchte 😅 gehe ja nur von mir aus ))

  • @ollli7491
    @ollli7491 25 дней назад

    VW baut doch recht hübsche Autos. Heißt halt nicht VW, ist aber einer. :D Muss man mögen, wenn man davor betrogen und angelogen wurde.

  • @rainerlubke3766
    @rainerlubke3766 28 дней назад +3

    Ich glaube für den Preis vom Porsche bekommt man 2 Tesla ....oder 3 von meinen Tesla Model Y Perf...
    Wer den Taycan oder Audi RS etron fährt will ja gar nicht wirklich e Auto fahren ... Ist es Kia ? die bieten sogar Vibrationen an
    Ich glaube da wurde was grundsätzlich falsch verstanden. Ich hasse es schon wenn meine Karre rückwärts diesen Waschamschienensound macht, vorwärts gehts ja noch gerade
    kann man das ganze nicht völlig ohne Sound machen ?

    • @-OutOfLove-
      @-OutOfLove- 28 дней назад +2

      Aussengeräusche unter 30km/h sind gesetzlich vorgeschrieben. Der künstliche Motorsound im Inneren lässt sich selbstverständlich abschalten.

    • @NazilaIsa
      @NazilaIsa 28 дней назад +3

      Das Model S und dieser Porsche Taycan kosten ähnlich viel!

    • @AutonomousPRlME
      @AutonomousPRlME 28 дней назад +3

      Model S und Basis Taycan kosten ähnlich viel!

    • @rainerlubke3766
      @rainerlubke3766 28 дней назад

      @@AutonomousPRlME also Plaid und Taycan basis, es gibt den Taycan für 90 ?
      Also der Audi RS Etron ( Gleich wie der Taycan) fänfgt bei 120 an ....
      Ich schau das mal nach, was die aktuellen Preise bevor ich hier weiter was sage
      Mein MOdeL Y performance kostet 58 in Vollaustattung

    • @rainerlubke3766
      @rainerlubke3766 28 дней назад

      @@-OutOfLove- Ich weiß, aber ich bin ja gegen den gesetztlichen Aussenlärm, weil unnötig.
      Innen ist mir das ja lieb, wenn die Menschen sich Autolärm wirklich für sich anhören und nicht an meiner Adresse

  • @niklas_garthen
    @niklas_garthen 28 дней назад

    Mir fällt immer wieder auf, mit wie stark ausgestreckten Armen du im Auto sitzt .. 😅 ich denke immer, dein easy entry ist aktiv, aber es ist ja gar kein Tesla.. 😅

  • @MrSonyman315
    @MrSonyman315 27 дней назад

    Man merkt das sie ein Teslalianer sind = Es gibt nichts besseres als Tesla

  • @ronsun297
    @ronsun297 28 дней назад

    Der Lautstärke des blinkers ist echt die Hölle.
    Das wird die Hölle werden wenn Schwung in sein tycan wieder steigen muß 😅
    Das mit dem blinken im Tesla kannst bei electricbay lernen unseren kölnischer deutsch Türken

    • @shadoutmaples7341
      @shadoutmaples7341 27 дней назад +1

      ''Blinken lernen'' müssen. Finde den Fehler.
      Solange Tesla weiter diesen Unsinn baut, war das jetzt mein letzter Tesla.

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 28 дней назад +5

    Brumm! Dröhn! Knatter!
    ich finde es fast pervers, wenn man lautstärke irgendwann geil findet, oder einem etwas fehlt, wenn es nicht dröhnt. das ist ein psychologisches konstrukt: wenn man sich an eine schreiende exfrau gewöhnt hat, braucht man schreisimulatoren, weil einem etwas fehlt.?
    tschuldige, diese ganze sache mit dem künstlichen sound ist meiner meinung nach fast pathologisch, normal ist das nicht.
    dasselbe gilt für diese knöpfedreherei. wenn sie nicht drehen, regeln, drücken, dann sind sie nicht glücklich. manmanmanmanman...
    Ja, ker, dann klebt euch doch omis alte Radiodrehknöppe auch an euer Smartfön!!!
    ja, es gibt einige, wenige wirklich angenehme, schöne motorsounds von verbrennern, seien es die v2s bei motorrädern, v6 / V 8 bei Autos oder was auch immer, aber im Alltag, als Fussgänger, als Kind, als Tier im Wald gilt: Ein verbrenner ist prinzipbedingt total scheisse verglichen mit einem eauto. immer, wenn er einen berg hoch muss oder auf last läuft, produziert er furchtbar viel lärm.
    DAS wäre mein Hauptargument für Elektroautos, wobei die Allgemeinheit immer auf den COs Kram geht. Lärm wird zwar wenig in Studien untersucht, tötet aber langsam und im Verborgenen nicht nur die Nerven, sondern auch die Natur und auch Menschen.
    also bei tesla bin ich mir jetzt echt nicht sicher. in meinem lr y ist ein sehr angenehmer turbinenartiger, aber dezenter sound zu hören, wenn ich beschleunige. ist das generiert oder der echte "motorsound" (den ja elektroautos genauso haben wie verbrenner, nur dass das die verbrennerstammtische immer so darstellen, als seien eautos lautlos, was völliger Bullsinn ist!)?
    offtopic: das model y ist schon zu recht 23 1,2 mio mal verkauft worden. um das allerdings zu halten, MUSS das Juniper her.
    zu Porsche: der ganz neue taycan scheint ja massiv verbessert worden zu sein, was den verbrauch angeht. ich meine, deutlich besser als dieser hier.

  • @petereinmal
    @petereinmal 28 дней назад

    Das alles ohne Lesebrille ;-)
    Porsche fährt man nur wegen dem Namen.

  • @HUSFLORIAN1
    @HUSFLORIAN1 28 дней назад +1

    Also für mich war das inhaltlich einer der schwächsten Video vergleiche.
    Wenn ich eine Woche lang den Porsche ausprobieren kann, dann schau ich mir wirklich etwas mehr an als die ewige Laderei. 5% da, Pinkelpausen, was Essen...
    Da hätte man wirklich bessere Inhalte zur Technik und zum Handling bringen können.
    Ist aber nur meine Meinung

    • @Likr666
      @Likr666 28 дней назад

      Es gibt noch 2 weitere Teile in den letzten 2 Wochen. Ansonsten ist das aber nunmal vom Konzept kein Video, wo ein Tester 2 Autos bewertet und nach einigermaßen gleichen Kriterien bewertet und bei beiden Autos die gleiche Nutzungszeit hat. Ich denke, Du hattest einfach die falschen Erwartungen.

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 28 дней назад +3

    Hmm also nach dem Video wüsste ich nicht was der Porsche so viel besser kann als mein Polestar 2 🤷

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  28 дней назад

      Es ist einfach ein Porsche 😉

    • @josefv8708
      @josefv8708 28 дней назад +2

      Echt jetzt? Der Polestar ist das schlimmste Auto was ich je gefahren bin. Poltrig, nervig, laut, Windgeräusche...das Thema Volvo und Polestar ist bei mir zu Ende. Schreckliches Auto.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 28 дней назад

      @@josefv8708 haha 😂 sorry aber das ist doch Quatsch. Keine Ahnung was du da gefahren bist. Ich kann die Kritik 0 nachvollziehen. Lass mich raten, du fährst bestimmt Tesla.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 28 дней назад

      @@MoveElectric ja das stimmt. Gut, zugegeben der Porsche ist natürlich hochwertiger verarbeitet und hat mehr Schischi. Aber zum Beispiel das Zentraldisplay scheint mir nicht größer zu sein. Würde da eher sowas wie im EQS erwarten.

  • @JPRuehmann
    @JPRuehmann 25 дней назад

    Ich finde das Cockpit eine Katastrophe. da versucht Porsche offensichtlich den Preis drüber zu rechtfertigen.

  • @swen_unter_strom
    @swen_unter_strom 28 дней назад +2

    Mit dem Timer ist noch aus E-Golf Zeiten übernommen und zeigt wie wenig realistisch man immer noch ist!

  • @hansihans64
    @hansihans64 28 дней назад +1

    Der Porsche rekuperiert bei 100% geladenem Akku nicht

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  28 дней назад

      Auch kaum bei 30% 😂

    • @AZ-rx6lt
      @AZ-rx6lt 28 дней назад +3

      @@MoveElectric Natürlich rekuperiert er und zwar erheblich mehr, als ein Tesla das kann. Man muss halt auf die Bremse treten.

    • @josefv8708
      @josefv8708 28 дней назад +1

      ​@@MoveElectriceinfach Bremsen treten, dann mit bis 270kw rekuperieren...ein Tesla kann kein Blending und hat die primitivste Rekuperation aller eAutos...und beim Bremsen bremst er direkt mit der echten Bremse...lächerlich.

  • @lutzschwikal6018
    @lutzschwikal6018 28 дней назад +2

    ....eigentlich bin ich doch froh, einen alten FORD zu fahren.... 🙃

  • @JPRuehmann
    @JPRuehmann 25 дней назад

    Software, Deutsche Kernkompetenz lol mit Update am besten via FAX.

  • @mchxxx8312
    @mchxxx8312 28 дней назад

    Absurd! Warum tut man sich dieses Theater mit Ladeplanung an. E-Motor echt prima, aber die Energiedichte von Akkus reicht einfach nicht aus, damit das alles entspannt nutzbar ist. Zumindest derzeit. Bis das besser wird (wenn überhaupt jemals) bleibe ich bei einem Diesel mit HVO. Reichweitenproblematik, Tankplanung, Schnellfahren, Zuladung, … alles Fremdwörter.
    Mal sehen, was die Zukunft bringt.
    Schön, dass der aktuelle technische Stand immer so „hautnah“ publiziert wird. Den Herstellern kann man in diesen Punkt meist ja nicht sooo vertrauen 😉

    • @tomschmidt7565
      @tomschmidt7565 11 дней назад

      Wenn man so hört, wo die Grundstoffe für HVO herkommen, würde ich einfach weiter Diesel tanken...

  • @basilikumnation
    @basilikumnation 26 дней назад

    Ach was. Software ist Kinderkram. Tolle Spaltmasse und Laufen soll die Kiste 💪🏽💪🏽💪🏽

  • @meduar6123
    @meduar6123 28 дней назад +2

    und für sowas blättert man über 100k hin.

  • @mikef.schwarzer2263
    @mikef.schwarzer2263 27 дней назад

    Minimal 10.000€ Aufpreis .... 100.000€ und dann hat das Ding keine Ahnung welche aktuellen Ärgernisse vorliegen??

  • @sennlich
    @sennlich 28 дней назад +3

    wer keinen Tesla fährt , fährt keinen Tesla.
    Mein Beileid!

    • @josefv8708
      @josefv8708 28 дней назад

      Einen Porsche fährt man...einen Tesla bedient man lediglich.
      Wenn ich mich in eine Porsche setze will ich eine Sportwagen fahren, nicht mehr und nicht weniger.
      Software ist sowas von egal.

  • @jwmvacation
    @jwmvacation 27 дней назад +1

    Tja, VAG halt. Schrott Porsche. ^^