Hab mir einige Mini-Frästischvideos angeschaut. Das hier ist der einfachste von allen, der für gelegentliche Aufgaben nicht weniger zielführend ist. Danke für die Idee 👌
Ey das wirklich phänomenal. Handwerker-YoutTube verkommt ja gerne mal dazu, einen "ganz einfachen, einen Frästisch" zu bauen, man braucht dazu nur eine gut ausgestattete Werkstatt, einen Bulli für den Transport und am Ende des Baus irgendwie immer noch viel Platz. Der Trick mit der Werkbank hier ist nicht nur einfach, sondern genial. Und platzsparend. Generell ist diese Art Werkbank bisher an mir vorbei gegangen, die ist für Leute mit wenig Platz (bzw Wohnungen) ja sowieso total praktisch. Ich werde mir dann wohl eine Einlage 3D Drucken und als erstes Fräs-Projekt die Aussparung dafür aus der Platte abtragen. Ganz große Idee die Du hier mit uns teilst, endlich mal ein "einfaches Mini Projekt" was den Namen auch wirklich verdient
Feine Sache. Ich habe noch zwei solcher Klapp Workbenches und werde mir, da ich sehr wenig Platz habe, einen Fräs- und einen Stichsägentisch bauen. Soll nach deiner Anleitung wohl gelingen. Zum Video: Du bringst bringst die Arbeiten verständlich und sympatisch rüber. Ich danke dir dafür und freue mich auf weitere Vids. Gruß Kalle ⚒🖖
Das ist super, die Idee hatte ich auch so ähnlich nur die Werkbank, die ich dafür gekauft habe, die ist schon vorher beim auseinander gefallen jetzt spanne ich das Teil an die richtige Werkbank 👍👍👍
Super Idee, hab ich so ähnlich nachgebaut. Was nervt, ist die schei... monotone Musik (wenn man es so nennen kann) im Hintergrund. Warum muss immer und überall In jeder Redepause irgendein Gedudel sein! Sorry!
Ich habe mich für diese Fräse entschieden. Beachte, dass es dort verschiedene Pakete gibt mit unterschiedlichem Zubehör. Makita RT0700CX2J Es gibt diese Fräse auch als Akku Version. Grüße
@@teufelskueche1 Ich habe ein Rechteck mit den Latten erstellt. Dann habe ich die Kopierhülse genommen und bin an diesem Rechteck entlang gefahren. Der Fräser war glaube ich ein 8mm, da ich die kleine Hülse genommen hatte. Tiefe ungefähr 7-8mm in die 15mm Siebdruckplatte. Gruss
Wie sind die Maße der Siebdruckplatte? Mich würde die Stärke interessieren. Würde man auch die große Makita Oberfläche zwischen den Tisch bekommen ? Super und einfach gemacht 👍
Danke - Die Maße kann ich das nächste Mal messen, wenn ich vor Ort bin. Die Plattendicke ist 15mm. Um die Frage zu beantworten wieviel Platz diese Werkbank zwischen den Brettern hat muss ich auch mal messen.
Super. Diese Klötzchen einklemmen. Ich arbeite auch mit so einer Werkbank. Keine Werkstatt vorhanden. Muss alles in der Küche Platz finden. Wie schaltest du denn die Fräse ein? Es gibt da diese Sicherheitsschalter mit Steckdose. Aber für seltenen Gebrauch finde ich das zu teuer. Gerade gesehen du baust einen VW Bus aus. Ich meinen Kombi. Allerdings baue ich schon seit vier Jahren immer wieder was neues und besseres.
Also eigentlich gibt es ja diese Schutzschalter die man an der Werkbank anbringt und dann dort das Gerät einsteckt. Bin auch noch am Überlegen ob ich mir sowas kaufen soll, aber ich benutzte es ja auch nur selten. Was ich genommen habe ist ein Hand- / Fußschalter. Schau mal hiernach: Brennenstuhl Eco Line Comfort Switch Adapter EL CSA 1 Einfach ein paar Tüten drüber gemacht damit kein Dreck reinkommt und schon kannst du es mit dem Fuß an und aus machen. Hier liegst du bei rund 12 Euro.
Danke! Das Gestell und auch den Aufsatz für die Stichsäge habe ich in diesem Video beschrieben: ruclips.net/video/Ce3xlAeoTU4/видео.html Kann man online kaufen oder auch im Handel je nach Sortiment.
Hab mir einige Mini-Frästischvideos angeschaut. Das hier ist der einfachste von allen, der für gelegentliche Aufgaben nicht weniger zielführend ist. Danke für die Idee 👌
Gerne und es freut mich zu hören 👍
Ey das wirklich phänomenal. Handwerker-YoutTube verkommt ja gerne mal dazu, einen "ganz einfachen, einen Frästisch" zu bauen, man braucht dazu nur eine gut ausgestattete Werkstatt, einen Bulli für den Transport und am Ende des Baus irgendwie immer noch viel Platz. Der Trick mit der Werkbank hier ist nicht nur einfach, sondern genial. Und platzsparend. Generell ist diese Art Werkbank bisher an mir vorbei gegangen, die ist für Leute mit wenig Platz (bzw Wohnungen) ja sowieso total praktisch.
Ich werde mir dann wohl eine Einlage 3D Drucken und als erstes Fräs-Projekt die Aussparung dafür aus der Platte abtragen.
Ganz große Idee die Du hier mit uns teilst, endlich mal ein "einfaches Mini Projekt" was den Namen auch wirklich verdient
Es freut mich, dass dir die Idee gefällt. Dann mal viel Freude mit dem Miniprojekt. Grüße 🤗
Feine Sache. Ich habe noch zwei solcher Klapp Workbenches und werde mir, da ich sehr wenig Platz habe, einen Fräs- und einen Stichsägentisch bauen. Soll nach deiner Anleitung wohl gelingen.
Zum Video: Du bringst bringst die Arbeiten verständlich und sympatisch rüber.
Ich danke dir dafür und freue mich auf weitere Vids.
Gruß Kalle ⚒🖖
Danke und schön, dass dir das Video gefallen hat 👍
Gruß, Valentin
Werde ich nachbauen, ist genial für leute die nicht so viel platz haben danke.
Viel Erfolg!
Hast du super gemacht und auch toll rübergebracht 👍👍👍
Dankeschön 😊
Das ist super, die Idee hatte ich auch so ähnlich nur die Werkbank, die ich dafür gekauft habe, die ist schon vorher beim auseinander gefallen jetzt spanne ich das Teil an die richtige Werkbank 👍👍👍
Das freut mich 😊
Genial! Als Flötenbauer reicht mir das,bau ich nach. Herzlichen Dank 🌞👍🎋
Freut mich, dass es hilfreich ist 👍 Grüße 👋
Hi
Toll gemacht gut erklärt super einfach zum nachmachen
Das freut mich 😊
Sehr gute Idee 💡
Danke 🙏
Nicely done again 👍
Thanks again 😉
Einfach und gut 🎉🎉🎉👌👍👍
Mega gute idee, danke dir!
Sehr gerne!
super Anleitung werde es nach bauen
Danke und viel Erfolg dabei!
Super Idee, hab ich so ähnlich nachgebaut. Was nervt, ist die schei... monotone Musik (wenn man es so nennen kann) im Hintergrund. Warum muss immer und überall In jeder Redepause irgendein Gedudel sein! Sorry!
Danke für das Feedback! Bei Musik oder ohne Musik wird man es nie jedem Recht machen können.
Sehr gute Idee👍👍
Danke
Gute Idee. :-)
Konnte auch schon was damit anfangen ;-)
Super Idee.Bin Anfänger und hätte gerne gewusst welche Fräse Du zu Ausfräsen der Rückseite benutzt hast?Vielen Dank
Ich habe mich für diese Fräse entschieden. Beachte, dass es dort verschiedene Pakete gibt mit unterschiedlichem Zubehör.
Makita RT0700CX2J
Es gibt diese Fräse auch als Akku Version.
Grüße
Oh Missverständnisse.Ich meint welchen Fräser resp.Fräskopf hast Du benutzt.Aber vielen Dank für die schnelle Antwort.Gruss
@@teufelskueche1 Ich habe ein Rechteck mit den Latten erstellt. Dann habe ich die Kopierhülse genommen und bin an diesem Rechteck entlang gefahren. Der Fräser war glaube ich ein 8mm, da ich die kleine Hülse genommen hatte. Tiefe ungefähr 7-8mm in die 15mm Siebdruckplatte. Gruss
@@ValsCosmos super.Merci vielmals.Ich werde es nachbauen.Gruss
Gut
Danke
Wie sind die Maße der Siebdruckplatte?
Mich würde die Stärke interessieren.
Würde man auch die große Makita Oberfläche zwischen den Tisch bekommen ?
Super und einfach gemacht 👍
Danke - Die Maße kann ich das nächste Mal messen, wenn ich vor Ort bin. Die Plattendicke ist 15mm. Um die Frage zu beantworten wieviel Platz diese Werkbank zwischen den Brettern hat muss ich auch mal messen.
Die Platte hat ungefähr die Maße 63x38cm. Der Zwischenraum von der Werkbank ist maximal 12cm. Hoffe das hilft weiter.
Super. Diese Klötzchen einklemmen. Ich arbeite auch mit so einer Werkbank. Keine Werkstatt vorhanden. Muss alles in der Küche Platz finden. Wie schaltest du denn die Fräse ein? Es gibt da diese Sicherheitsschalter mit Steckdose. Aber für seltenen Gebrauch finde ich das zu teuer. Gerade gesehen du baust einen VW Bus aus. Ich meinen Kombi. Allerdings baue ich schon seit vier Jahren immer wieder was neues und besseres.
Also eigentlich gibt es ja diese Schutzschalter die man an der Werkbank anbringt und dann dort das Gerät einsteckt. Bin auch noch am Überlegen ob ich mir sowas kaufen soll, aber ich benutzte es ja auch nur selten. Was ich genommen habe ist ein Hand- / Fußschalter. Schau mal hiernach: Brennenstuhl Eco Line Comfort Switch Adapter EL CSA 1
Einfach ein paar Tüten drüber gemacht damit kein Dreck reinkommt und schon kannst du es mit dem Fuß an und aus machen. Hier liegst du bei rund 12 Euro.
gutes Video, Frästisch für Stichsäge? Woher?
Danke! Das Gestell und auch den Aufsatz für die Stichsäge habe ich in diesem Video beschrieben: ruclips.net/video/Ce3xlAeoTU4/видео.html
Kann man online kaufen oder auch im Handel je nach Sortiment.
@@ValsCosmos Vielen Dank, hab ich gleich bestellt👍
Mir gefällt er auch , gibts noch ein Anschlag video
Hallo und Danke! Ja das Video gibt es auch noch:
ruclips.net/video/xHUK2tWXN-I/видео.html
Immer genaue Masse angeben
Versuche es mir zu behalten 😉
Sehr laienhaft. Weniger ist manchmal mehr trift hier leider nicht zu. Geiz ist eben doch nicht geil😂
Besser als nichts 😉