Ryobi ONE+ | Meine Werkzeuge und Erfahrungen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • Willkommen bei einem weiteren Video auf meinem Kanal!
    Heute schauen wir uns Mein Werkzäug von der Firma Ryobi an.
    Viel Spaß:)
    Kombihammer: amzn.to/3gBbNAg
    Handkreissäge: amzn.to/2EAk6iK
    Flex (Winkelschleifer): amzn.to/3hEFJNc
    Rasentrimmer: amzn.to/3hK1qeU
    Akkuschrauber (Alte): amzn.to/2QzO4pC
    Bohrschrauber (Neue): amzn.to/34HJKwD
    Multitool: amzn.to/2YMtxTc
    Stichsäge: amzn.to/34FE2ve (Brushless: amzn.to/3b68bVz )
    Heckenschere: amzn.to/3gCQGh0
    Orginal Akku (4000): amzn.to/31ENv4a
    Akku's (2st a 6000): amzn.to/2QB2jdK
    Alternativ Marken:
    Makita: amzn.to/34Honvn
    Bosch: amzn.to/31AqvmO
    Wenn ihr Sticker haben wollt oder einfach nur eine Spezielle Frage habt,
    könnt ihr mir gerne eine Email schreiben :) daandybaut@gmail.com
    Tischkreissäge: amzn.to/2ZwDFQU
    Hobelmaschine: amzn.to/2NwzI7O
    Einhandzwingen: amzn.to/2XmSrqN
    Amazon Wunschliste: www.amazon.de/...
    (Alle Produktlinks in dieser Beschreibung sind Affinate Links. Das bedeutet, wenn Ihr einen Kauf über diese Links tätigt, bekomme ich eine Provision. Der Preis verändert sich dadurch für Euch nicht. Ich bin Teilnehmer des Amazon Affinate Partner Programms.)
    Ich wünsche euch viel Spaß und Danke fürs reinschaun ;)
    Da Andy

Комментарии • 61

  • @DaAndy
    @DaAndy  3 года назад +3

    Danke für 10.000 Aufrufe! :)

  • @kaiberinger
    @kaiberinger 3 года назад

    Danke, weil möchte mir einige Geräte zulegen.
    Hat mich doch jetzt überzeugt.

  • @andreasnrw9593
    @andreasnrw9593 4 года назад +4

    Schöne Vorstellung deiner Geräte. Sehr informativ. Auch ich benutze Ryobi, weil, wenn man einmal das System hat mit Ladegerät und Akkus, dann macht es ja wenig Sinn auf andere Marken umzuschwenken und erneut Ladegerät und Akkus zu kaufen. Ich bin zufrieden mit den Sachen. Habe auch den Rasentrimmer, die Heckenschere, den Schrauber mit Magnet :-), Arbeitsleuchte, Baustellenradio, Hoch-Entaster, Brushless-Säbel-Säge, mit Kabel habe ich die dicke Flex und die Kettensäge. Sind gute Geräte, finde ich.

    • @DaAndy
      @DaAndy  4 года назад

      hii
      danke für dein kommi
      sorry die woche war die hölle los.. drum jetzt erst zeit zu antworten🙈🙈
      ja das seh ich auch so
      solange man damit tufriedn is warum sollte man ein 2tes system anfangen
      wieda akkus wieda alles neu...
      deshalb solange alles geht ;)))
      lg Da Andy

  • @HamburgerJung
    @HamburgerJung 3 года назад +1

    Moin Andy, schönes Video und gut erklärt 👍🏻

  • @osta030
    @osta030 3 года назад +1

    Ich hab fast die gleichen Geräte/Gartengeräte von Ryobi und bin auch sehr zufrieden. Paralell benutze ich noch die 10,8/12V Serie von Bosch Professional. Ein Ryobi-Gerät finde ich besonders pfiffig: die Akku-Heißklebepistole. Ich hab auch einen Nonname 4Ah Akku nachgekauft und gute Erfahrungen damit gemacht.

  • @markuslu-ichprobierdasjetz8773
    @markuslu-ichprobierdasjetz8773 4 года назад +3

    Hallo Andy,
    Schönes Werbevideo😉😃👍.
    Grüße aus Hessen/Wetterau

    • @DaAndy
      @DaAndy  4 года назад +1

      Markus Lu - ich probiere das jetzt selbst hi^^
      is zwar nicht als solches geplant aber iwi ja hast recht🤣
      mfg

  • @DD-gz6ny
    @DD-gz6ny 3 года назад +1

    Akkus sehe ich genau so,
    Akkuschlagschrauber ist mein Favorit.
    Die Stichsäge finde ich etwas popelig mit dem Blech unten aber sonst alles gut

  • @svens8118
    @svens8118 4 года назад +1

    Ich habe viele Ryobi Werkzeuge, habe das erste vor circa 10 Jahren gekauft und muss sagen es hat mich zu 100 % überzeugt . Bis auf einen Akku (1,3 Ah ) und zwei Ladegeräte ist noch nichts kaputt gegangen ,wobei ein Ladegerät ein gewalt Schaden war

    • @DaAndy
      @DaAndy  4 года назад +1

      ja preis/leistung ist echt top!!
      danke für dein Erfahrungsbericht Sven :)
      lg Andy

  • @dumblebee433
    @dumblebee433 3 года назад +4

    Hallo Andy,
    Eine Anmerkung zur Flexführung. Der grund warum man sie mit rechts führen sollte ist tatsächlich die Sicherheit denn sollte sich die Scheibe in das Material festklemmen dann sieht sich die Maschine von dir weg, während wenn du sie mit links führt sie sich dann zu dir hin schiebt. Und damit du den ganzen Dreck beim arbeiten nicht ins gesicht bekommst solltest du auch den mitgelieferten schutz wieder drauf installieren.
    Ich hab selbst eine Ryobi Akkuflex die ich im pack mit einem Schrauber und zwei akkus (2,0 und 5,0 Ah) gekauft habe. Von der flex bin ich eher enttäuscht muss ich sagen. Auch mit vollgeladenem akku hat sie grosse Mühe eine rostige 13er Mutter wegzuflexen. Dazu muss ich aber ehrlich sein und sagen dass es sich bei mir um die "kleine" Flex handelt, 115mm scheibendurchmesser und 7500U/min. War auch sehr enttäucht das erst beim auspacken festzustellen, denn es war nirgends auf der verpackung zu erkennen. Ich wüsste auch nicht was der Einsatzgebiet ein solches Gerät sein soll.

    • @DaAndy
      @DaAndy  3 года назад

      Hi hoo
      Danke für dein Kommi :))
      Ich bins einfach sogewohnt da wir bei uns in der Arbeit viele ecken flexen müssen was mit installiertem schutz nicht möglich ist...
      Sollte ich aber bei Metallarbeiten tatsächlich mal überdenken!!!
      Danke dir für dein Erfahrungsbericht :))
      Und sry das ich jetzt erst antworte iwi is dein kommi untergegangen...
      LG Andy :)

  • @marijuls1140
    @marijuls1140 3 года назад +4

    Aber da liegen Welten zwischen dem Original-4ah und dem Noname 4ah Akku.
    Ich habe beide da. Der originale hält viel länger

  • @Meisterschnorrer
    @Meisterschnorrer Год назад +1

    Ja, ist nen altes Video, egal...
    Ich bin tatsächlich heute ins Ryobi Geschäft eingestiegen, da ich nen neuen Akkuschrauber brauchte.
    Mein alter Schrauber war ne Hilti SB10, aktuell ca. 28 Jahre alt...Akku hinüber, neue Akkus viel zu teuer...
    Hab mir heute den R18PD7 von Ryobi im Set gekauft, mit 2 2Ah Akkus und nem Ladegerät dabei und zusätzlich für am Auto die Räder zu tauschen und was sonst noch so anfällt nen R18IW7 Schlagschrauber... Beide sind Brushless Geräte und ich bin gespannt was die Zukunft damit so bringt...
    Das Erste was ich damit heute gemacht habe, leif jedenfalls schon mal sehr gut...
    Ich mag das Ökosystem von Ryobi....man man man, was es da alles so gibt...
    Gruß

    • @DaAndy
      @DaAndy  Год назад +1

      Ja hiihooo
      na da bin ich mal gespannt ob da noch was dazu kommt ;)
      ich selber bin immer noch sehr happy mit dem preis/leistungs verhältnis!
      besser geht immer- aber auch €€€..
      lg Andy

    • @Meisterschnorrer
      @Meisterschnorrer Год назад +1

      @@DaAndy
      Auf der Liste habe ich noch folgendes:
      - Stichsäge
      -Multitool
      - Den Streusalz Streuer
      - Eventuell wat zum Schleifen
      - Weitere und dickere Akkus
      Für größere Löcher zu bohren habe ich ne kleine Bosch Haushaltsbohrmaschine und was größeres von Metabo.

    • @Meisterschnorrer
      @Meisterschnorrer Год назад

      Tja, wie das Leben so spielt...
      Bin endlich mal dazu gekommen die Geräte zu testen. Was soll ich sagen. Haben nicht gearbeitet wie erwartet. Ende vom Lied. Ich hab se umgetauscht und ein Bauhaus Angebot wahrgenommen. Hab jetzt für gleiche Geld (ok +30€) was ich für die beiden Ryobi Geräte bezahlt habe, 4 Bosch Professional Geräte bekommen. Schrauber, Bohrhammer, Winkelschleifer und als Prämie kommt noch ne Stichsäge. Den Schlagschrauber habe ich mir extra dazu gekauft. Als Akkus kamen da ein 2Ah Akku und ein 4Ah Akku mit. Inklusive Schnelllader...
      Die Akkus sind ebenfalls günstiger. Damit bin ich bei Ryobi leider raus...
      Dir wünsche ich definitiv noch viel Spaß weiterhin...

    • @DaAndy
      @DaAndy  Год назад

      @@Meisterschnorrer okay das is ja n mega angebot!!
      sind das die blauen von bosch oder grünen geräte?

    • @Meisterschnorrer
      @Meisterschnorrer Год назад

      @@DaAndy Die blauen, also Professional...

  • @ainonainpg3d799
    @ainonainpg3d799 3 года назад +1

    Ich hab den Rasentrimmer, Stichsäge und den noname akku (und normaler 1,5ah akku)
    Uund bin sehr zufrieden!!!

    • @DaAndy
      @DaAndy  3 года назад +1

      mir is der woche einer der noname akkus durchgebrannt und hat mir dabei das ladegerät zerschossen-
      woran genau das lag kann ich leider nicht sagen-der andre noname funktioniert einwandfrei-werd den mal aufmachen und schaun was da pasiert is
      Danke für dein kommi :)
      lg Andy

    • @ainonainpg3d799
      @ainonainpg3d799 3 года назад +1

      @@DaAndy ist noch irgendwass kaputt gegangen?

    • @ainonainpg3d799
      @ainonainpg3d799 3 года назад +2

      @@DaAndy übrigens mein noname akku ist wohl ein neuere ausgabe und dementsprechend wohl auch verbessert.
      Aber ich weiß net xD

    • @ainonainpg3d799
      @ainonainpg3d799 3 года назад +1

      @@DaAndy aber der rasentrimmer ist sehr sehr gut

    • @DaAndy
      @DaAndy  3 года назад +1

      @@ainonainpg3d799 nein seit dem nicht
      ja glaube auch das das n verbesserter is- werd mir auch wieder noname kaufen!- selbst wenn jedes mal 1 ner put geht is es immer noch billiger als 1 orginaler😅😅

  • @Bagadeso
    @Bagadeso 10 месяцев назад

    Hey drei jahre später was sagst du jetzt Royobi ja oder nein so für zuhause modellbau merklin anlage brezter sägen usw?

    • @DaAndy
      @DaAndy  10 месяцев назад +1

      Hiiijooo Bagadeso
      also für die anwendung die du vor hast- 100% ja!
      ich würde eign nur wenn dann zu bosch gehen (blau/profi) wenn ich das jetzt soweit brauche das ich damit geldverdienen will/muss
      wenn du da aber ein gutes angebot hast dann kannst dir auch gleich bosch holen- sonst ryobi top!
      lg Andy

    • @Bagadeso
      @Bagadeso 10 месяцев назад

      @@DaAndy danke

  • @ainonainpg3d799
    @ainonainpg3d799 3 года назад +3

    3:20 hilti is ne andere marke glaub ich

  • @Muroabdje
    @Muroabdje 2 года назад +1

    Da Andy, du bist doch Symmetrisch gebaut... wenn Du dich anpasst, dann solltest Du links wie rechts gleich 'flexen' können. Reine Kopfsache!

    • @DaAndy
      @DaAndy  2 года назад

      das wie mit rechts oder links schreiben!
      geht beides aber eine seite ist immer bevorzugt ;)
      lg

  • @detlefburmeister7227
    @detlefburmeister7227 3 года назад

    Man sollte seine Geräte kennen.. trotzdem gutes Video..

    • @DaAndy
      @DaAndy  3 года назад

      👍
      auf was für eins beziehst du das grad😅

  • @WowaSon
    @WowaSon 3 года назад

    Bis jetzt hatte ich die Brushless Kettensäge und den Rasentrimmer.
    Gestern haben ich,
    - Winkelschleifer
    - Stichsäge
    - Kreissäge
    - Multitool
    bestellt alle Brushless.
    Bin gespannt, ich hoffe das die alle gut sind.

    • @DaAndy
      @DaAndy  3 года назад

      ja n11
      was kannst du so zur kettensäge sagen?
      welche akkus verwendest du da und wie lamge halten die?
      lg Andy

    • @WowaSon
      @WowaSon 3 года назад +1

      @@DaAndy Die Kettensäge finde ich super. Ich benutze sie um Meterstücke in kamingerechte Stücke zu schneiden. Ich habe 2x 5Ah Akkus.

  • @adiniesen4299
    @adiniesen4299 3 года назад

    Hallo Andy, weißt du vielleicht wann ich neuen Bohrschrauber RDD18C in Deutschland kaufen kann?

    • @DaAndy
      @DaAndy  3 года назад

      hii hab grad bissl gschaud--leider nichts dazu gefunden sry
      lg Andy

    • @OliverNenitschka
      @OliverNenitschka 3 года назад

      Mittlerweile hat Toom den im Portfolio

  • @saarellak
    @saarellak 4 года назад

    Hi Andy! Ich benutze einen Ryobi Akku Winkelschleifer und muss ehrlich sagen das er mich damals nicht so überzeugt hat! Aber es kommt natürlich immer drauf an, was man so für anforderungen an ein Gerät stellt?! Er war halt um Pflastersteine zu schneiden ganz gut, aber bei Eisen merkt man das ihm irgendwie die Power fehlte! Hatte ihn damals im Angebot bei Amazon gekauft um mich von den Makita Akku Geräten zu lösen. Die haben für mich gerade was die Akku Technologi betrifft den Zug verpasst. Nachdem dann Ryobi auch keine alternative war, bin ich zu Bosch blau gewechselt. Hab es bis heute nicht bereut! Mittlerweile nenne ich mehr als 10 Bosch Akku geräte mein eigen :D. Wünsche dir noch einen schön Sonntag!

    • @DaAndy
      @DaAndy  4 года назад

      Saarto ja wie im vid gesagt bin ich von bosch auch sehr begeistert!
      sind echt top gerät die siw machen
      viel hab ich mit der flex(sinklschleifer) noch nicht geschnitten
      wie du aber schon geschrieben hast denk ich das sie für meine angorderungen ausreichend ist
      mal schaun ;)
      danke für dein kommi
      Mit freundlichen Grüßen andy

  • @manfredpalla161
    @manfredpalla161 4 года назад +3

    sorry, sagtes du gerade 4.000A Akku, bei Min. 1:30? LOL

    • @DaAndy
      @DaAndy  4 года назад +1

      müsste milliampere heißn sry :DDD

    • @manfredpalla161
      @manfredpalla161 4 года назад

      @@DaAndy
      Kann passieren... 🙏😜👉😎🤭

  • @ainonainpg3d799
    @ainonainpg3d799 3 года назад +2

    Des mit der flex is true

  • @deskor8011
    @deskor8011 Год назад

    Oh alle HERSTELLER von Winkelschleifer bauen die dann falsch, wusste ich auch noch nicht.

    • @DaAndy
      @DaAndy  Год назад

      was meinst du?🤔
      lg

  • @DaAndy
    @DaAndy  4 года назад

    Weiß nicht wie lange das Angebot gilt aber der Neue Akkuschrauber ist extrem runtergesetzt!
    amzn.to/35EPVBG

  • @murph22222
    @murph22222 4 года назад

    Die Geräte mögen vielleicht gut sein, aber die Ersatzteilpolitik ist eine Katastrophe. Anfragen dauern ewig und z.Bsp der Adapter der Hand-Sauger und Rohr verbindet ist nur als Set mit Rohr u Düse erhältlich... Preis dementsprechend, für 10-15€ mehr gibt es den kompletten Sauger.
    Ryobi setzen 6!

  • @normanbosecke914
    @normanbosecke914 4 года назад

    Bei meinem Schlagbohrhammer klemmt immer der scheiss Verschluss für die Bohrer.Ist immer ein Krampf die heraus zubekommen.

    • @DaAndy
      @DaAndy  4 года назад

      Hi sry iwi wurde mir der Kommentar nicht angezeigt...
      Hast du schon mal probiert bissl fett reinzupacken?
      LG Andy

    • @normanbosecke914
      @normanbosecke914 4 года назад

      @@DaAndy Ja muss nochmal probieren. Sonst ist das Zeug gut. Habe auch einiges. Danke Andy!!!

  • @Mr.Ditschy
    @Mr.Ditschy 3 года назад

    Würdest du dir bei deiner Gesundheit auch mit NoName Produkten zufrieden geben - sicher nicht, also NoName/billig nur, wenn es anders wirklich nicht möglich ist.
    Zur Flex, wenn dir da der Dreck ins Gesicht fliegt, hast keinen Schutz drauf oder nicht richtig eingestellt - wenn dir die verklemmt haut es dir die Maschine entgegen, ist aber auch ein Punkt von Sicherheit/Gesundheit.
    Und sorry, aber wenn du Makita für teuer hältst, hast nicht richtig recherchiert und von der Qualität zum Preis falsch verglichen ... klar gibt es bei Millionen von Artikel auch defekte, doch wenn nur den Preis nimmst, musst Parkside wählen, denn die sind noch billiger als Ryobi!
    Sprich ich habe selbst Makita und dazu manche Ryobi Produkte, die kommen von der Qualität, Haptik/Features und Langlebigkeit zum Preis und Vielfalt an Produktauswahl, bei weitem nicht an Makita ran.