Amazon 40w Laser von Nother ,mit 25w an der linse ?! was kann der wirklich ??? ein zweiter test...

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 55

  • @werner9467
    @werner9467 2 года назад +1

    super vorbereitetes Video, mach weiter so

  • @einfachschoen
    @einfachschoen 4 года назад +1

    Mega genau das was ich Brauche bin begeistert Super Vielen Dank fürs Probieren

  • @SuperSippo
    @SuperSippo 4 года назад +1

    Moin, ja wie geil das du ein Video von dem laser gepostet hast. Ich hab mir den selben, nur in länglich, geholt. Allerdings von einer Chinaseite für 185€. Kann auf jedenfall bestätigen das das Teil echt wums hat. Damit lassen sich Projekte um einiges schneller ausschneiden.
    Weiter so! Daumen hoch!!!

  • @TheHephaistos78
    @TheHephaistos78 4 года назад +1

    Super Test, sehr interessant! Abo haste dir verdient ;-)

  • @pathfinder13thorsten52
    @pathfinder13thorsten52 4 года назад +1

    Tolles Video und klasse Ergebnis
    Schöne Grüße

  • @manu794
    @manu794 3 года назад +1

    Moin moin, mich Würde mal interessieren, wie schnell und wie sauber du mit dem 25 Watt 4mm pappel schneiden kannst .

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  3 года назад

      wie im video zu sehen,schneidet er 3,6mm mit 180mm/min,bei 4mm bin ich auf 150mm/min gegangen...aber sein wir mal ehrlich,zum schneiden sind die dioden ungeeignet,da ist man selbst mit den billigsten fräsen 8 bis 68 mal so schnell

    • @manu794
      @manu794 3 года назад +1

      @@rallesfrickelbude9245 da hast du recht , Lasern sieht aber schicker aus und du hast nicht soviel dreck . Hab selbst ein Neje Laser und der funzt zum cutten schon ganz gut allerdings knabbert er etwas lange deswegen wollte ich eventuell einen verbauen mit mehr schmalz. Geplant ist bei mir für schnell co2.

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  3 года назад

      Ja aber die sind sehr teuer,oder günstig und kaum zu gebrauchen,siehe k40

    • @manu794
      @manu794 3 года назад +1

      @@rallesfrickelbude9245 ne ne da ich mindestens 40 x 60 Pappel einlegen will werde ich selbst bauen

  • @arturorocha352
    @arturorocha352 3 года назад +1

    Interessant 👍👍👍👍👍

  • @uwepenz9974
    @uwepenz9974 4 года назад +1

    jetzt mal eine frage wenn da ein z motor drann wäre der über das programm fährt und nach der 1 runde im schnitt ca. -2mm fährt und des ganze nochmal abfährt sollte doch die schnitttiefe tiefer werden ? oder liege ich da falsch

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад

      gute frage,habe ich nicht probiert,gehe aber mal davon aus,das der air assist ab einer bestimmten tiefe die asche nichtmehr ausblasen kann.

    • @uwepenz9974
      @uwepenz9974 4 года назад +1

      @@rallesfrickelbude9245 ja an den freien weg muss man denken , wenn mein laser fertig gebaut ist muss ich des mal versuchen

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад +2

      @@uwepenz9974 aber mal ehrlich,ich schneide mit der fräse wesentlich schneller als der laser,sogar schneller als ein k40 etc. das schneiden liegt den dingern nicht,die stärke liegt in der gravur

  • @wollepad
    @wollepad 4 года назад +1

    Mich würde mal interessieren, was er in Metall kann.

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад

      laut beschreibung soll er edelstahl gravieren konnen,aber nur bestimmte arten,muss erstmal was organisieren zum testen

    • @wollepad
      @wollepad 4 года назад +1

      @@rallesfrickelbude9245 Das würde mich freuen 😀

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад

      @@wollepad das problem ist,das ich erst irgendwas in der legierung bestellen müsste,wann das passiert kann ich noch nicht sagen

  • @austrianengineer3951
    @austrianengineer3951 4 года назад +1

    Ist es möglich, so eine Diode auch mit einem GRBL board anzusteuern?

  • @Lustenau68901
    @Lustenau68901 3 года назад +1

    Hast ein cooles Video gemacht. Was für ein GBRL Bord benutzt du? Kann man das vom Neje oder Ortur auch nehmen?
    Will bloss nicht, dass mir das Bord flöten geht.

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  3 года назад

      Ja geht,Link vom Board ist unter dem video vom Board mit offlinesteurung

    • @Lustenau68901
      @Lustenau68901 3 года назад +1

      @@rallesfrickelbude9245 Wer lesen könnte, wäre klar im Vorteil. Bin zweimal drüber gestolpert und hab's nicht gesehen. Aber Mercy, kann beides gleich bestellen.

  • @thorstenmoritz2986
    @thorstenmoritz2986 3 года назад +1

    Hallo Ralle,
    deine Videos sind einfach toll, vor allem dein DIY-Laser.
    Dazu habe ich eine Frage, ich habe einen ORTUR 15w Laser und würde den
    mit dem 40w Laser aus deinem Video aufrüsten.
    Geht das so einfach oder muss ich Hardware mäßig was ändern ??
    Danke im Voraus.
    LG.

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  3 года назад

      ja geht,am besten du schreibst mich mal bei facebook an (siehe gruppe) wg.der details

  • @ThrunRC
    @ThrunRC 4 года назад +3

    Tolles Video, Super Test :-) Hat echt brutal Power das Teil !!! Meinst Du man kommt damit bis zum Mond ;-))) Hab mal ein ABO da gelassen, schau gern auch mal bei mir vorbei :-)

  • @christopherklein3829
    @christopherklein3829 4 года назад +1

    was ist denn das für eine test datei? bzw wie machst du das? find ich ein super test

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад

      einfach viele kreise,viele werkzeuge in estlcam angelegt und fertig,wenn du die haben möchtest einfach mal ne facebook pn an mich

  • @ZEMusicFactory
    @ZEMusicFactory Год назад

    Moin! Hat jemand mit dem 40 w Nother Laser schon EPP oder Depron geschnitten?

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  Год назад

      Solange es nicht weiss ist sollte das kein Problem sein,mit weissen oberflächen hat der Laser aufgrund der wellenlänge seine Probleme.

    • @ZEMusicFactory
      @ZEMusicFactory Год назад

      @@rallesfrickelbude9245 Danke für die prompte Antwort!!, Dann muss wohl ein co2 Laser her!

  • @T_aus_B_an_der_Spree
    @T_aus_B_an_der_Spree 4 года назад +1

    Yeah die 1000 geknackt. Gestern Abend fehlten noch 5 Leute.
    Verdient, hast immer interessante Sachen.

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад

      dankeschööön

    • @ThomisBastelstube
      @ThomisBastelstube 4 года назад +1

      @@rallesfrickelbude9245 Gratulation auch von mir !!

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад

      dankeschön,endlich streamen via handy... :D

    • @T_aus_B_an_der_Spree
      @T_aus_B_an_der_Spree 4 года назад +1

      @@rallesfrickelbude9245 ab 1000 geht doch auch Werbung, oder?

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад +1

      kein plan,aber werbung und kommerz wird es bei mir nicht geben,ich mache das aus spass an der freude nur um andere zu begeistern und meinem hobby zu fröhnen.

  • @DanielBadberg
    @DanielBadberg 4 года назад +1

    Sieht ganz gut aus, aber 215€? Das ist auch nicht wenig Asche. Bei mir bleibt schön der 3,5W Laser an der MPCNC und der K40 wird noch etwas mehr Arbeitsfläche bekommen ;)

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад +1

      richtig,solange er das tut was er soll ist die leistung nur eine zahl,und im bereich hobby kommt es nun wirklich nicht auf ne halbe stunde mehr oder weniger an.

    • @FragDenSpatz
      @FragDenSpatz 4 года назад +1

      Teuer? Ich lach mich tot! Wenn die Aussage "Optische Leistung: 40W" nicht so gelogen wäre, dann wär das ein Preis wie ein fabrikneuer Tesla für 5.000€. Bei einer Leistungsaufnahme wie angegeben von 12V+4A = 48Watt und einer optischen Leistung von 40W wären das zusätzlich noch die Kandidaten für den nächsten Physiknobelpreis.

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад +2

      Das hast du absolut richtig erkannt,ist auch nicht schwierig da ich im Video darauf hingewiesen hab.Es ging in dem Video um das was er kann,nicht um das was drauf steht,ich glaube das habe ich MEHR als deutlich gemacht.es gibt auch genügend Tests von H4 Lampen für Autoscheinwerfer,manche sind heller andere dunkler,werden aber alle mit der gleichen Watt-angabe verkauft.für die Leute die es nutzen wollen ist interessant was er kann,nicht was drauf steht.es fragt ja auch niemand "kann ich mit 4,4587327455 watt 3,6mm sperrholz schneiden oder gravieren?",gefragt wurde ob man es mit dem modul xy kann und evtl wie schnell.

  • @hansstilp3909
    @hansstilp3909 4 года назад +1

    Ich schaue gern deine Videos und find auch toll wie alles beschrieben wird . Mein Problem ist ganz einfach das ich auch gern einen Laser an meine Fräse bauen würde, mir aber keiner genau schreiben bzw. sagen kann was ich überhaupt brauche an Laser und Hardware . Könnt mir ja einen Master 2 kaufen , was ich aber gar nicht möchte . Wär kann mir schreiben ,was ich überhaupt brauche.
    Ich find ja alles toll was in den Videos erzählt wird , aber ehrlich gesagt raucht mir danach der Kopf und ich weiß danach weniger als vorher.
    Sorry, mit meinen 66 Jahren bin ich wohl nicht mehr so aufnahmefähig wie ein Jungspund.
    Aber , ansonsten super Videos
    Gruß Hans

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад

      schreib mich mal bitte bei facebook privat an,der aufwand ist minimal,das klappt schon

  • @georgx7759
    @georgx7759 4 года назад

    Interessant wäre die tatsächliche optische Leistung des Lasers.
    25W wird der niemals haben. Die stärksten Nubm44 Dioden kommen bei Selektierung, Betrieb außerhalb der Spec und sehr sehr guter Kühlung auf max. 10W optische Leistung.
    Genauso sieht mir auch der hier getestete Laser aus.
    Wenn du keine Möglichkeit hast die optische Leistung zu messen, wäre schonmal die aufgenommene Gesamtleistung interessant. Daraus lässt sich die optische etwas erahnen.

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад +1

      Gegenfrage,kann man mit 5,585w 3mm pappelsperrholz schneiden? Oder mit 4,69w oder braucht man doch 5,593w? Die optische leistung spielt keine Rolle wenn man gefragt wird was Modul xy kann.auch bringt einem die optische leistung nix,selbst wenn man wüsste das 3,264w reichen um Holz zu gravieren oder Schiefer zu beschriften,wenn man nicht weiss welches Modul die Leistung optisch bringt,da die optische leistung NICHT angegeben wird... Sondern die eingangsleistung.andersrum könnte man auch fragen welches Netzteil brauche ich für einen 6,524w laser,wenn die Eingangsleistung nicht angegeben wäre...Fakt ist,das Modul macht was es soll,die Werte sind reproduzierbar und somit interessant für die ,die es sich kaufen wollen.
      Funfakt,wusstest du das bei Glühlampen auch nicht die optische ausgangsleistung angegeben wird. 😂
      PS, man kann auch mehrere LD zu einem Array zusammenfassen... Sonst kämen viele Faserlaser auch nicht auf ihre Leistung

    • @georgx7759
      @georgx7759 4 года назад +1

      @@rallesfrickelbude9245
      Ich wollte jetzt denn Sinn deines Videos nicht untergraben. Ich baue mir die Laser immer selbst deswegen hätte mich der Aufbau sehr interessiert.
      Wenn tatsächlich nur eine Diode verbaut ist wäre es interessant welche bzw. mit welchen es denn ist.

    • @rallesfrickelbude9245
      @rallesfrickelbude9245  4 года назад +1

      Ich vermute daß es mehr als eine Diode ist,wenn ich das 20w Modul aus grosser Entfernung gegen eine Wand strahlen lasse ,sehe ich ein blaues Rechteck,bei dem 40 w Modul von nother ist der Bereich in mehrere Quadrate aufgeteilt.

    • @georgx7759
      @georgx7759 4 года назад +1

      @@rallesfrickelbude9245 Das ist ja sehr interessant. Wäre nett wenn du den beschriebenen Vergleich mal, bei Gelegenheit, aufzeigen könntest.