Die Märklin Oberleitung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Vorstellung und Erklärung der alten Märklin Oberleitung.

Комментарии • 54

  • @anjatarnutzer9351
    @anjatarnutzer9351 4 года назад +14

    Was einfach immer wieder faszinierend ist, ist die extreme Qualität der alten Märklin Produkte. Die halten einfach ewig... Da können die Urenkel noch mit spielen!

  • @waltercarlosdreyer2007
    @waltercarlosdreyer2007 4 года назад +7

    Sehr gut erklaert. Daumen 👍 hoch. Viele Gruesse aus Brasilien Teresópolis. Walter.

  • @Martin.
    @Martin. 5 лет назад +14

    Solide, extrem robuste OL. Mir ist in 50 Jahren Fahrbetrieb noch nie ein Mast gebrochen. Eventuell verbogene Masten können mit einem Fön erwärmt, sehr leicht wieder in die korrekte Position gebogen werden. LG, Martin

    • @PasiH0
      @PasiH0  5 лет назад +3

      Danke für den Kommentar. Ich stimme dir voll zu! LG, Pasi H0

  • @m5rlb0r0
    @m5rlb0r0 4 года назад +4

    Hey Junge ! Deine Videos sind einfach toooop ! Vielen Dank !

  • @hoba7473
    @hoba7473 4 года назад +2

    Einfach Topp... super erklärt & verständlich große Hilfe in vielen Situationen, ich habe lange gehadert ob ich meine analoge Anlage behalte... Aber es ist einfach eine gute Qualität von Märklin und ich werde bei der analogen Version bleiben !!!

  • @monikakistner-lf7xo
    @monikakistner-lf7xo Год назад +1

    Hallo, ich bin froh das ich das Video entdeckt habe. Natürlich kenne ich die Oberleitung aus meiner Kindheit. Habe sie nie benutzt. Mittlerweile bin ich Gleichstromfahrer und reifer geworden. Ich baue gerade an einer neuen Anlage . Ich möchte die Oberleitung von Märklin nur als Anschauobjekt für! meine E Loks brauchen . Das Video wird mir beim Bau helfen. Vielen Dank und Grüße von Jürgen aus Mupfelstadt

    • @PasiH0
      @PasiH0  Год назад

      Das freut mich, vielen Dank!

  • @Consolidation872
    @Consolidation872 Год назад

    Klasse
    Heel goed uitgelegd, hier kan ik wel iets mee.
    Bedankt voor het delen.

  • @grobimodellbahn8762
    @grobimodellbahn8762 3 года назад +3

    Ein super Video. Sehr hilfreich. 👍👌

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 4 года назад +5

    Schön dein Video 👍
    Grüße von Gert

  • @TheKalle45
    @TheKalle45 2 месяца назад +1

    8:00 Früher beim 3-Leiter-Gleissystem von Trix konnte man in Verbindung mit Oberleitungbetrieb sogar bis zu drei Loks unabhängig auf einem Gleis fahren lassen ☝

  • @jdhdhdxghdhy1131
    @jdhdhdxghdhy1131 5 лет назад +2

    Hi Pasi H0 Frohes Fest in 2 Tagen bekomme meine Lok zu Weihnachten und Dank deiner Hilfe beim Video Elektronische Weiche Anschließen ist meine Anlage fertig.🙏

    • @PasiH0
      @PasiH0  5 лет назад

      Hallo, vielen Dank! Dir auch noch einen schönen 4. Advent. LG, Pasi H0

  • @georgeandcarolfischer291
    @georgeandcarolfischer291 8 месяцев назад

    Very good video. I used the Marklin overhead on a portion of my DC layout. I converted my Fleischmann cog wheel loco to orperate from
    the overhead. This allows me to used the cog rail going up the mountain and run my DC trains from the rails. It works well.

    • @PasiH0
      @PasiH0  8 месяцев назад

      Thanks for your comment!

  • @hermann-heinrichstein6484
    @hermann-heinrichstein6484 3 года назад +4

    Wie bitte wird die Oberleitung an Kunststoffbrücken montiert, wenn man statt K-Gleis das M-Gleis nimmt? Danke im Voraus.

    • @PasiH0
      @PasiH0  3 года назад

      Mit dem Brückenmast 7511

    • @Wollenschrank
      @Wollenschrank 3 года назад

      @@PasiH0 Ich dachte, 7511 ist nur für Metallbrücken? Zumindest steht das so in meinem alten Märklin-Katalog.

    • @Wollenschrank
      @Wollenschrank 3 года назад

      @@PasiH0 Da habe ich mich wohl mit 7011 vertan. Sorry.

  • @helmuttemmen3047
    @helmuttemmen3047 4 года назад +3

    Bei Reparaturarbeiten am Gleis, oder Oberleitung kann man den eingeclipsten
    und verschraubten Mast einfach vom Sockel schieben und anschließend wieder aufschieben, ohne Werkzeug,und der Mast kehrt in seine Ursprungsposition zurück.

  • @UnboxingPower
    @UnboxingPower 5 лет назад +4

    Wünsche frohe Weihnachten
    grüße von deinem Moba YT Kollegen

    • @PasiH0
      @PasiH0  5 лет назад

      Vielen Dank, das wünsche ich auch!

  • @patrav5542
    @patrav5542 4 года назад

    Ähnlich Gute arbeit. 👍

  • @stopfpilzbrulinskirene.5126
    @stopfpilzbrulinskirene.5126 4 года назад +3

    Sehr gut erklärt 👍Gibt es noch Märklin Masten im Handel ,oder nur noch Viessmann?

    • @PasiH0
      @PasiH0  4 года назад +1

      Es gibt eine 'neue' Märklin Oberleitung. Diese entspricht aber genau der von Viessmann.

    • @stopfpilzbrulinskirene.5126
      @stopfpilzbrulinskirene.5126 4 года назад

      @@PasiH0 Aber so teuer wie Viessmann ,oder ???

    • @PasiH0
      @PasiH0  4 года назад

      Bestimmt.

  • @michaelruhm152
    @michaelruhm152 3 года назад +2

    Hallo
    sie zeigen da eine Zeitschrift mit den verschiedenen Teilen der alten Oberleitung von Märklin.
    Genau so was suche ich .
    Können sie mir ein Bild zukommen lassen.
    Danke schon mal

    • @PasiH0
      @PasiH0  3 года назад +1

      Das findet man in jedem älteren Märklin Gesamtkatalog bis 2003. Im Netz gibt es die Kataloge als PDF.

  • @Wollenschrank
    @Wollenschrank 4 года назад +4

    Ich habe gerade ein Video gesehen, in dem gezeigt wurde, daß die neuen Märklin-Loks keinen Umschalter mehr haben und die Stromabnehmer reiner Fake sind.

    • @PasiH0
      @PasiH0  4 года назад +2

      Ja, leider. _"Im digitalen Zeitalter brauche man ja keine funktionierende Oberleitung mehr"_

  • @karstenlehmann13595
    @karstenlehmann13595 4 года назад +2

    Klassiker!

  • @fernlenker
    @fernlenker 2 года назад

    Hallo Pasi, WoW schön anzusehen alles NEU =O
    wie bist Du dazu gekommen? oder hast Du das neu nachfertigen lassen weil es eh das beste Zeug ist das es gibt? =)
    gut wie Du das erklärst ! Danke ! viele Grüße

    • @PasiH0
      @PasiH0  2 года назад +3

      Hallo, ich habe die Oberleitung größtenteils von meinem Onkel bekommen, welcher mit Modelleisenbahn beruflich zu tun hat.

    • @fernlenker
      @fernlenker 2 года назад +1

      @@PasiH0 OH grüß mir den Onkel ! =)
      aber ohne Dich wäre es ja nix das geheime verborgene Wissen =))
      Danke Dir !

    • @fernlenker
      @fernlenker 2 года назад

      @@PasiH0 OH noch mal DICKE Grüße an Deinen Onkel ! manche sammeln Münzen Briefmarken war ja nix, aber diese neuen Sachen in den origial Verpackungen eine Dolle Show ! wenn ich nur etwas in Deiner Richtung irgendwie hinbekomme gib es auch ein video von mir =))

  • @ruedigernoack9172
    @ruedigernoack9172 3 года назад

    Gute Videos! Gibt es ein Video, wie man ein Signal an die Oberleitung anschließt? Viele Grüße

    • @PasiH0
      @PasiH0  3 года назад +3

      Noch nicht. Kann ich aber gerne mal machen. Ist auch nicht viel anders als für den Gleisanschluss.

    • @PasiH0
      @PasiH0  3 года назад

      ruclips.net/video/3KZjbu56HFY/видео.html

  • @fernlenker
    @fernlenker 2 года назад

    12:18 git es das noch zu kaufen?

    • @PasiH0
      @PasiH0  2 года назад

      Neu von Märklin nicht mehr. Da muss man nach gebrauchter Ware schauen.

    • @fernlenker
      @fernlenker 2 года назад

      @@PasiH0 Ja kann es der Onkel nicht neu auflegen lassen ? =)
      Du bist doch noch so jung, kanst die Masten nicht in 3D druck? gibt ja aber noch so viele davon... ich werde jedem Deine videos anpreisen, ist so schade das nicht in jedem Kindergarten so eine Bajhn steht und Kindergärtner innen wohlmöglich nicht einmal wissen was das ist? ...so vieles wäre einfacher wenn man versteht wie man Züge steuert? Dann kann man auch im echten Leben Dinge besser einschätzen?
      Noch mal Dickes DANKE für Deine Videos mir machst Du viel Freude!

  • @jakobmockel8586
    @jakobmockel8586 3 года назад

    Gibst von den alten märklin Oberleitungsmasten auch Mittelmasten ?

    • @PasiH0
      @PasiH0  3 года назад

      Nein, nur von der neuen Oberleitung.

    • @PasiH0
      @PasiH0  3 года назад +1

      Du kannst aber bei der alten mit einem Turmmast und 2 Auslegern einen Mittelmast zusammensetzen.

  • @norbertrichter3236
    @norbertrichter3236 Год назад +1

    Unverwuestlich, seit 1953 in der letzten Ausführung in Gebrauch. Die Neufertigung kommt vermutlich von Sommerfeldt.