Einmal ein Herzliches Dankeschön an alle die sich die Mühe machen bei einem Flug ihr Wissen zu vermitteln. Ich sauge es auf wie ein Schwamm.Auch wenn ich selber noch nicht fliege und mich gerade erst zu einem Schnupperkurs angemeldet hab.....ich finde das grossartig. Dankeschön!!! :)
Sehr schön gemacht, alles drin, was man wissen muss, danke. Alternative zur Cam auf Monopod mit Stativ werde ich demnächst in einem Video zeigen, da wird dann auch noch einiges vom Schirm zu sehen sein. Und das Ganze kann schon vor dem Start montiert werden (allerdings nur mit Vorwärtsstart).
Richtig gutes Video, hat mir viel geholfen bei der Verständnis. Einzige Anmerkung: "Am besten mit offenen Brustgurten" könnte evtl. falsch verstanden werden ;)
Abgeflogen "8" und zwei schnelle Kreise danach. "8" kann ich üben, aber mit Kreise bin ich immer zu langsam um am Ende habe ich die Kontroll-Schwierigkeiten.
Du verlagerst dein Gewicht bereits lange vor dem tiefsten Punkt. Dass nimmt zu viel Dynamik aus dem Schirm. Am besten gerade auf den tiefsten Punkt zufliegen und max. sehr kurz vor dem tiefsten Punkt volle Kanne Gewichtsverlagerung reinhauen und BEIM tiefsten Punkt dann die Bremse dazu. Nicht ZU früh die Gewichtsverlagerung mitnutzen! Die maximale Höhe kann so nur sehr schwer erreicht werden. Ansonten super Anleitung xD
Einmal ein Herzliches Dankeschön an alle die sich die Mühe machen bei einem Flug ihr Wissen zu vermitteln. Ich sauge es auf wie ein Schwamm.Auch wenn ich selber noch nicht fliege und mich gerade erst zu einem Schnupperkurs angemeldet hab.....ich finde das grossartig. Dankeschön!!! :)
Danke für die positiven Rückmeldungen! Ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen :-)
super erklärt werde das gleich mal umsetzen wenn es wieder zum fliegen geht!
Bin schon auf das nächste video gespant, mach weiter so
DANKE
Sehr schön gemacht, alles drin, was man wissen muss, danke. Alternative zur Cam auf Monopod mit Stativ werde ich demnächst in einem Video zeigen, da wird dann auch noch einiges vom Schirm zu sehen sein. Und das Ganze kann schon vor dem Start montiert werden (allerdings nur mit Vorwärtsstart).
Super Video, geile Anleitung sowas habe ich schon die ganze Zeit gesucht.
Sehr anschaulich, danke :) Bin kurz vor der Prüfung und werde mich dann wohl auch über längere Zeit hinweg langsam daran herantasten...
Tolle Anleitung, Sehr gut, Vielen Dank... und guten Flug...
Echt didaktisch & ... gut, Bravo und Danke
Denn es ist ein sehr gutes Video, werde ich zu verknüpfen.
Danke.
Japans Grüße von Yokota.
Auf jeden Fall sehr informativ, danke
Sehr sehr schöner Beitrag
Cooles Video, genau das habe ich gesucht. Sehr gut und verständlich erklärt - nun heißt es üben, üben, üben.... ;) Hab dich mal gleich abonniert.
Sehr hilfreiches Video!!!! TOP
Richtig gutes Video, hat mir viel geholfen bei der Verständnis. Einzige Anmerkung: "Am besten mit offenen Brustgurten" könnte evtl. falsch verstanden werden ;)
Perfekt gemacht!!Super!!
Danke! ;-)
toller Beitrag!
Schöner Beitrag!!
Schön, war lehrreich! ;-)
Super Video! Vielen Dank!
I wish there was an english or spanish version of it. Looks great
Super Video!!
Tolle Aufnahme.....war dass im Appenzellerland?
+Hellstern Flo Danke... das war an der Ebenalp!
LG
Nico
Danke! Sehr interessant. Kannst du uns zeigen wie man den Prüfungprogram machen soll?
Hi, was für ein Prüfungsprogramm meinst du? :-)
Abgeflogen
"8" und zwei schnelle Kreise danach. "8" kann ich üben, aber mit Kreise bin ich immer zu langsam um am Ende habe ich die Kontroll-Schwierigkeiten.
besser kann man das nicht vermitteln. absolut top das Video.
Du verlagerst dein Gewicht bereits lange vor dem tiefsten Punkt. Dass nimmt zu viel Dynamik aus dem Schirm. Am besten gerade auf den tiefsten Punkt zufliegen und max. sehr kurz vor dem tiefsten Punkt volle Kanne Gewichtsverlagerung reinhauen und BEIM tiefsten Punkt dann die Bremse dazu. Nicht ZU früh die Gewichtsverlagerung mitnutzen! Die maximale Höhe kann so nur sehr schwer erreicht werden. Ansonten super Anleitung xD
english pleaseeee!!! great video congratulation