Schiff rammt Ersatzbrücke über Hunte: Bahnverbindung Bremen-Nordenham wieder gesperrt| NDR Info

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 477

  • @OliverHeit-l8j
    @OliverHeit-l8j 6 месяцев назад +197

    Kann man sich nicht ausdenken. Für die Menschen die mit dem Zug pendeln, eine erneute Katastrophe.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 6 месяцев назад +8

      Der Zug wäre auch ohne Beschädigungen nicht gefahren 😂😂

    • @Eishocker
      @Eishocker 6 месяцев назад +25

      @@imtheeastgermanguy5431 Wow, selten soviel Humor gesehen.

    • @TBFAvengerAbda
      @TBFAvengerAbda 6 месяцев назад +3

      @@Eishocker ist aber wahr

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 6 месяцев назад

      @@Eishocker neja ich sag mal so besser mehr geld verlangen und schlechteren Service bieten und gleichzeitig das bild von deutschland weiter in den Dreck ziehen. Willkommen bei der Deutschen Bahn

    • @Eishocker
      @Eishocker 6 месяцев назад +24

      @@TBFAvengerAbda Es geht um die katastrophalen Auswirkungen für Alle und nicht darum, die Probleme der DB hier ins Lächerliche zu ziehen. Bin selbst Leid geprüfter Bahnfahrer und könnte mind. einmal p.W. im Strahl kotzen. Aber Witze werden nicht besser, wenn man sie tausend Mal (v.a. an unpassender Stelle) bringt.

  • @Daniel87491
    @Daniel87491 6 месяцев назад +85

    Die Schifffahrt hat wohl etwas persönliches gegen diese Brücke.

    • @TBMCR
      @TBMCR 6 месяцев назад

      @@Daniel87491 vielleicht weil die Brücke Rechtsverkehr führt und so etwas afd Gefühl vermittelt...Zudem in Wasser steht was blau dargestellt wird in der Regel...

  • @E.Mann1900-di1ir
    @E.Mann1900-di1ir 6 месяцев назад +51

    Die Anstrengungen vieler Menschen eine Ersatzbrücke aufzubauen, waren nicht "umsonst," sondern vergebens!

    • @vornamenachname906
      @vornamenachname906 6 месяцев назад +3

      Ich find's auch so krass , wie sehr nichts über die Schäden in Euro gesagt wird.

    • @shieldsluck1969
      @shieldsluck1969 6 месяцев назад +1

      @@vornamenachname906 Schäden sind überschaubar. Es betrifft offenbar nur die Träger der Oberleitungsmasten (soweit das ersichtlich ist). Leichttriebwagen in Größe eines dieselbetriebenen Schienenbusses könnte wohl demnächst fahren. Frage ist nur, ob deutsche Versicherungsmentalität das zuliesse. Grüße. 🤫

    • @vornamenachname906
      @vornamenachname906 6 месяцев назад

      @@shieldsluck1969 ja ich meinte inklusive deutscher Versicherungsmentalität.
      Dass das in Russland mit zwei Leuten an einem Tag repariert wäre ist schon klar.
      Aber wenn man einberechnet, dass die Anwälte der Konzerne, die den Zulieferern verspätungen berechnen, und die Zulieferer, die wiederum die Gemeinde verklagen, und die Gemeinde, die wiederum nach 9 Monaten antwortet, dass sie nicht zuständig ist ... Da kommt schon was zusammen

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 6 месяцев назад

      @@shieldsluck1969 Also ich bin ja kein Statiker, aber das sieht für mich schon dannach aus, als wäre die Tragfähigkeit der Brücke erheblich beeinträchtigt. Das ist ja kein Fußgängersteg, da fahren schwere Güterwagen drüber.
      Wenn die Brücke einstürzt weil sie doch nicht tragfähig war, ist der Teufel los.

    • @shieldsluck1969
      @shieldsluck1969 6 месяцев назад

      @@wernerderchamp Die gelben Träger stützen nur die Oberleitungsmasten, nicht das Schienen. natürlich ist an der eigentlichen Brücke auch was verbogen, aber eben nicht zu viel.Grüße 🙂

  • @Critizens
    @Critizens 6 месяцев назад +77

    Es kann nicht sein, dass Bahnkunden (Industrie wie Privatpersonen) unter der Unfähigkeit der Schifffahrt leiden müssen. Wenn es wiederholt zu Unfällen kommt, muss man den entsprechenden Abschnitt eben für (große) Schiffe sperren oder es muss verpflichtend ein Lotse mit an Bord sein.
    Zumindest solange, bis eine neue Brücke steht, die offensichtlich deutlich höher liegen und nach Möglichkeit keine Pfeiler im Wasser haben sollte.

    • @ottouwe4417
      @ottouwe4417 6 месяцев назад +3

      die ist nicht deutlich höher gewesen sondern eine bewegliche brücke gewesen! meinen sie die bahnstrecke wurde tiefergelegt durch die behelfs? hahaha

    • @lootfinger2024
      @lootfinger2024 6 месяцев назад +2

      @@Critizens definieren Sie große Schiffe. Auf der Hunte fahren maximal Küstenmotorschiffe. Flach und kompakt, alles andere bleibt auf der Weser.

    • @helmuttholen6053
      @helmuttholen6053 6 месяцев назад

      @@ottouwe4417 Ja, die Brücke liegt etwa 30cm tiefer .

    • @ottouwe4417
      @ottouwe4417 6 месяцев назад +1

      @@helmuttholen6053 wk. sie ist eher nach unten dicker , die schienen wurden kam angepasst, denke ich . und die 30 cm hätten auch dem führerhaus nicht geholfen.

    • @Critizens
      @Critizens 6 месяцев назад +1

      @@ottouwe4417 Bitte lesen sie doch einfach meinen Kommentar richtig, dann erübrigt sich die Frage. Es ging mir um einen Brückenneubau - also keine temporäre Hilfsbrücke wie sie nach dem letzten Unfall als schnelle Lösung (sinnvoller Weise) installiert wurde.
      Wenn man irgendwann neu baut, dann hoffentlich richtig.

  • @waldkauz_
    @waldkauz_ 6 месяцев назад +60

    Zum Glück war in der Zeit kein Zug auf der Brücke

    • @shieldsluck1969
      @shieldsluck1969 6 месяцев назад

      Bahn eben. Unpünktlich wie immer. 🦖

    • @stefanm.36
      @stefanm.36 6 месяцев назад +1

      @@shieldsluck1969 Super Beitrag.

  • @walteruwehenschel2701
    @walteruwehenschel2701 6 месяцев назад +7

    Auch wenn es keine Eisenbahnpioniere bei der Bundeswehr mehr gibt, so gibt es beim THW die Fachgruppen Brückenbau, die in der Lage sind, eine Behelfseisenbahnbrücke in relativ kurzer Zeit zubauen. Das nötige Brückengerät lagert in der Nähe von Trier in Konz. Dort üben die THWler regelmäßig mit der DB zusammen. Also nicht lange suchen, sondern anpacken, damit die finanziellen Auswirkungen nicht zu groß werden.

  • @VolkerHett
    @VolkerHett 6 месяцев назад +119

    Als Schiffsführer MUSS ich wissen, dass da eine Brücke ist, wie viel Platz es bei welcher Tiede gibt und den Pegel kann ich herausfinden bevor ich da rein krache. Manchmal reicht auch hingucken!

    • @TBFAvengerAbda
      @TBFAvengerAbda 6 месяцев назад +1

      ich glaub eher er ist da mit Absicht reingefahren damit die Ukraine keine Munition mehr bekommt.

    • @TBMCR
      @TBMCR 6 месяцев назад +8

      Vielleicht störte die Sehkraft eine gewisse Genetische Zugabe mittels Kanüle vor 2 Jahren:in

    • @wirksam6754
      @wirksam6754 6 месяцев назад +2

      Theorie!

    • @wirksam6754
      @wirksam6754 6 месяцев назад

      Sind die Schiffsführer betrunken oder unter Drogen? Oder bestochen von Russland?

    • @insatsuki_no_koshou
      @insatsuki_no_koshou 6 месяцев назад +34

      @@TBMCR Jo Digga, aber sonst noch alles dicht bei dir?

  • @zapo8034
    @zapo8034 6 месяцев назад +32

    Ganz einfache Gegenmaßnahme: einen stabilen Stahlträger über die Hunte, so hoch wie die Brücken-Durchfahrt, 500 m davor einbetonieren, aus beiden Richtungen.
    Kostet nicht viel, ist aber höchst wirksam, um ein so wichtiges und teures Bauwerk zu schützen.
    Natürlich gut sichtbar und nachts beleuchtet, für den Kapitän.

    • @oleotoleo3414
      @oleotoleo3414 6 месяцев назад +4

      Du bist schlauer als die Verantwortlichen.

    • @weppwebb2885
      @weppwebb2885 6 месяцев назад +2

      Und hoffen, dass das Führerstandlose Schiff dann rechtzeitig in die Uferböschung fährt? xD

    • @dassams3466
      @dassams3466 6 месяцев назад

      @@weppwebb2885 Dann wären sie durchgekommen.

    • @jfz4759
      @jfz4759 6 месяцев назад +1

      In den Niederlanden experimentieren die jetzt mit Laservermessung, das gleiche system als auch bei LKWs eingesetzt wird bei Tunnel. Der Schiffsführer wird dann alarmiert wenn sein Schiff zu hoch ist. Ich denke auch das wäre eine bessere Alternative, weil ohne Steuerhaus (das vom Kabel abgemäht wird) ist es schwierig rückwärts drehen, und vor allem mit dem starken Strömung wird mann ohne rückwärts nur wenige kmh abbremsen innerhalb von 500m und immerhin mit 10 oder mehr kmh in der Brücke prallen. Und mit 3000 Tonnen hat man auch bei 10 kmh eine Menge Impuls.
      Oder die sorgen dafür daß die elektronische Karte die wir alle haben die aktuelle Brückendurchfahrtshöhe anzeigt (wird mittels AIS aktualisiert), leider steht dies nur in Österreich zur Verfügung, aber die deutschen sollten auch Mal ein bisschen in IKT investieren, vielleicht spart das am ende sogar noch geld

    • @arcadebit1551
      @arcadebit1551 6 месяцев назад +2

      Oder als Schiffskapitän keine sch****** bauen. Der Privatmann baut ja auch keine Betonsperren um sein Haus, damit da kein Auto reinfährt.

  • @Mightydoggo
    @Mightydoggo 6 месяцев назад +8

    "Die Brücke ist beschädigt. Das ist sehr schade." Der Mann hat einfach aufgegeben.
    Ist halt auch doof, wenn die ganze Region von einem Stück Infrastruktur abhängt, für das es keinerlei Redundanz gibt. Aber das ist bei uns auch überall so. Fällt die Hauptstraße aus, muss sämtlicher Stadt und LKW verkehr über 2 Dorfstraßen umverteilt werden, die sowieso schon am Limit und in katastrophalem Zustand sind.
    Ich bin so froh, dass ich dank remote work mittlerweile nicht mehr Pendeln muss. Die Lebensqualität ist gefühlt 200% gestiegen.

    • @WillyWacker-lw3tn
      @WillyWacker-lw3tn 6 месяцев назад

      @@Mightydoggo Was ist in unserem besten Deutscheland aller Zeiten nicht in einem katastrophalen Zustand!?

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 6 месяцев назад +6

    einfach zwei dicke Stahlträger besorgen und Brücke neu aufbauen.
    Schifffahrt unter der Brücke nur noch bei Ebbe mit einem Pilot zulassen.

  • @yeticlimber2768
    @yeticlimber2768 6 месяцев назад +13

    Der Schipper soll die Reparatur bezahlen,und das Patent bitte für immer entziehen,so jemand darf kein Schiff mehr steuern😤😰

    • @AZ-rx6lt
      @AZ-rx6lt 6 месяцев назад +1

      Der ist doch schon 71. Vermutlich versucht er seine Rente aufzubessern.

    • @shieldsluck1969
      @shieldsluck1969 6 месяцев назад

      @@AZ-rx6lt Die hat er nun für viele Jahre "minus-verbessert".

  • @WesBergen
    @WesBergen 6 месяцев назад +6

    „Kapitän, die Brücke sieht ziemlich niedrig aus.“
    „Hold my beer!“

  • @jfz4759
    @jfz4759 6 месяцев назад +11

    Die Berechnung für die Höhe des Schiffes und höhe der Brücke ist gar nicht so ganz schwer. Man sollte zum Beispiel wissen: bei 2,5m Tiefgang ist das Schiff mit abgesenktem Steuerhaus 4m hoch. Aber da bildet sich sofort ein möglicher Fehler, der Ablöser (Schiffer der nicht fest auf dem schiff fährt) hat keine Ahnung wie hoch das Schiff ist bei welchem Tiefgang, oder er senkt das Steuerhaus nicht ab. Naja gut, wenn er diese Hürde bestehen hat, kommt die nächste:
    Die Brücke. Ich möchte wissen was die Durchfahrtshöhe der Eisenbahnbrücke in Oldenburg ist, also ich verwende Google und tippe ein: 'Durchfahrshöhe Eisenbahnbrücke Oldenburg'. Ganz oben, DB: 3,5m. Aber in Bezug auf was? Ich suche weiter. 2,0 Meter sehe ich noch irgendwo, aber erneut: in Bezug auf was. Na gut. Ich tippe Mal ELWIS ein, und jawohl, da gibt es unter 'service' 'Daten und Fakten' die 'Technische Daten der Binnenwasserstraßen'. Alle Brückendurchfahrtshöhen schön per Wasserstraße angegeben. Aber da gibts die Hunte nicht, ist ja Seewasserstraße... Ich, als Binnenschifffer, habe wirklich keine Ahnung wo ich jetzt die Brückendurchfahrtshöhe im Internet finden kann. Und dann kann ich Deutsch, es sind auch viele Ausländer auf die Wasserstraßen unterwegs die vielleicht nur ein paar Wörter kennen. Und auch wenn man 'Durchfahrtshöhe Eisenbahnbrücke Elsfleth' sucht bekommt man keine eindeutige Antwort. Und dann gibt es vor Ort schon Angaben, aber wenn's Dunkel ist, und die Dinger voller grüner und brauner Dreck sind, kann man die auch kaum lesen. Ich weiß es mittlerweile aus Erfahrung. Aber so verdammt schlecht die deutschen Behörden Brückendurchfahrtshöhen angeben, das ist ja wirklich traurig.
    Also der Ablöser die noch nie da gewesen ist, schon wenig Erfahrung hat, kann ja auch schwierig die richtige informationen finden. Und diese Mischung ist wirklich tödlich.
    Jetzt würde ich meine Kollege die schon Mal da gewesen sein anrufen, oder ich rufe das WSA an, oder ich Frage es den Schleusenmeister und ich würde ganz langsam Richtung der Brücke fahren, damit ich ja nicht mit 15 kmh in die Brücke pralle, und da geht es ja schief. Das erste Mal, und auch jetzt wieder, sind die Schiffsführer einfach Vollgas in die Brücke geprallt, die waren offenbar ganz sicher das sie Recht hatten beim bestimmen der Brückendurchfahrtshöhe, und das kann ich wirklich nicht verstehen. Man fährt ja mit tausenden Tonnen herum, nicht mit Pkw. Wenn man's ja schon ein paar Mal gemacht hat okay, aber das erste Mal? Das erste Schiff war neulich verkauft, ich denke der Schiffsführer war noch nie da. Er ist sogar mit dem Bug in die Brücke geprallt, also die Fehleinschätzung betrug mehreren Meter, und so sieht es auch mit dieses Schiff aus, das waren nicht ein paar Zentimeter, aber Meter.

    • @Sussilando
      @Sussilando 6 месяцев назад +1

      Ich hab zwar nur den normalen Bootsschein für Binnengewässer,aber ich frag mich,wieso der Kapitän mit so einem Frachter bzw Tankschiff dort nicht im Schleichgang erstmal auf die Brücke drauf zugefahren ist ? ! Für mich nicht nachvollziehbar u da hat der Kapitän wohl ein Problem.

    • @jfz4759
      @jfz4759 6 месяцев назад +2

      @@Sussilando Ich verstehe das auch nicht, ich war vor kurzem zum ersten Mal im Stichkanal Osnabrück, da gab's auch eine Brücke mit angeblich nur 4m Durchfahrtshöhe, aber ich bin da immerhin ganz langsam zugefahren, da ich einfach nicht sicher war. Aber wie gesagt, das ist diese 'ist nicht mein Schiff ist nicht mein Problem' Mentalität bei Tank und Containerschiffe Schiffer, die Reeder bezahlt schon.
      Aber immerhin verstehe ich nicht wie man so sicher sein kann von sich selber. Es sind schon mehrere Schiffer ums Leben gekommen weil sie zusammen mit dem Steuerhaus zerquetscht worden sind, wir reden da nicht nur von materiellen Schaden.

    • @--ezcalon4848
      @--ezcalon4848 6 месяцев назад

      Es gibt zumindest bei der Eisenbahnbrücke über die Hunte einen Brpckenpegel, der den verfügbaren Freiraum zwischen Brücke und Wasseroberfläche angibt. Ansonsten sind die durchfahrtshöhen bezogen auf LAT auch in der ECDIS angegeben, oder man fragt die revierzebtrale an.

    • @shieldsluck1969
      @shieldsluck1969 6 месяцев назад

      Ganz schön viel Aufwand. Augen aufhalten beim Schiffsrangieren ist manchmal hilfreicher. grüße.😉

  • @nullnullsteiner3196
    @nullnullsteiner3196 6 месяцев назад +31

    Die Bahnstrecke Brake-Großenmeer-Oldenburg muss unverzüglich als Alternativstrecke reaktiviert werden!

    • @Berliner079
      @Berliner079 6 месяцев назад +9

      Der Witz war gut....sag das mal den Anwohnern, Öko-Aktivisten und Wurm-Schützern.

    • @nullnullsteiner3196
      @nullnullsteiner3196 6 месяцев назад +7

      @@Berliner079 Wir bauen parallel eine neue Straße, daran stören sich Anwohner ja nie.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 6 месяцев назад +9

      @@Berliner079 Diese Klagemöglichkeiten für "Naturfreunde", die hunderte Kilometer weit weg in der Stadt wohnen muss endlich weg.

    • @danielrauer5864
      @danielrauer5864 6 месяцев назад +2

      Wie willst du die denn "reaktivieren"??? Da ist nichts mehr von vorhanden, da sind 15cm dicke Bäume gewachsen. Dazu führt die Trasse durch Feen/Moor, die müsste nach der Rodung sicherlich völlig neu ertüchtigt werden. Zudem ist sie einspurig und nicht elektrifiziert, es gibt keinen Lärmschutz und keine Sicherungen mehr, einige Abschnitte sind sogar bebaut! Manche Leute haben echt Ideen ...

    • @nullnullsteiner3196
      @nullnullsteiner3196 6 месяцев назад +2

      @@danielrauer5864 Wenn sie noch da wäre, müsste sie ja nicht reaktiviert werden. Und das "Moor" (du meinst wohl Marsch) war da vorher auch schon. Also demnächst erstmal nachdenken, dann motzen.

  • @Jolffahrer
    @Jolffahrer 6 месяцев назад +7

    Diese Brücke ist ein Spiegel unserer Gesamtsituation. Tut was, sonst war´s das komplett.

  • @Nagilum3
    @Nagilum3 6 месяцев назад +4

    Die ganze Kanzel abgeräumt. War der besoffen oder warum hatte der überhaupt eine Lizenz? Wir sprechen hier ja nicht von fehlenden Zentimetern!

    • @konstantin.v.d8734
      @konstantin.v.d8734 6 месяцев назад

      @@Nagilum3 ist leider die häufigste Unfallursache auf Kanälen und nein, dafür muss er nicht besoffen gewesen sein nur wenn du dachtest es passt ist es wenn du siehst das es nicht passt meist schon zu spät, weil so ein Schiff nicht in 3sec. zum Stillstand kommt.

  • @alexanderrohlfing
    @alexanderrohlfing 6 месяцев назад +6

    Ich glaube meine Streckenkunde nach Nordenham kann ich mir für dieses Jahr abschminken... 😅

  • @Smok_HB
    @Smok_HB 6 месяцев назад +4

    Einfach dicke Stahlträger vor der Brücke montieren. Dann ist Ruhe.

  • @stefanwzy
    @stefanwzy 6 месяцев назад +8

    "Gibts da keine Sicherheitsvorkehrungen" ist natürlich eine lustige Frage. Ja - nicht dagegenfahren. Aber vor einem ungewollten Unfall, den man nicht vorher plant, kann man sowas baulich schlecht komplett absichern. Oder nur mit derart großem Aufwand, dass es sich nicht lohnt.

    • @hassosigbjoernson5738
      @hassosigbjoernson5738 6 месяцев назад +1

      "Ja - nicht dagegenfahren." ... Sorry ... aber das ist eine dämliche Einschätzung.
      Überlege mal, wie selten sich etwas auf Wasserwegen ändert. Da kommen vielleicht alle 12 - 24 Monate mal geänderte Karten für Wasserwege raus. Sowas kauft sich auch nicht jeder Schiffsführer - der monatelang mit so nem Tanker durch die Gegend schippert.
      Wenn die Brücke erst vor kurzen Fertiggestellt wurde - wie soll der Tanker das vor Wochen erfahren haben können, wenn der zu der Zeit ganz woanders war?
      Dann müssen die Schiffsführer ja auch nicht unbedingt von hier sein ... sprechen vielleicht ne andere Sprache....

    • @stefanwzy
      @stefanwzy 6 месяцев назад +1

      @@hassosigbjoernson5738 In deinem Punkt stimme ich dir zu. Wobei man ja trotzdem schaut, und nicht daran lag dass man die Brücke um 17Uhr nicht sehen konnte.
      Mein Kommentar bezog sich auch direkt auf die Frage wg. Sicherheitsvorkehrungen, die halt nur begrenzt bautechnisch möglich sind.

    • @stefanwzy
      @stefanwzy 6 месяцев назад

      Mich wundert natürlich trotzdem, warum man bei solchen Brücken keine "Sollbruchstellen" mit konzipiert. Also dass wenndann nur ein Abschnitt kaputt geht, aber nicht den Rest der Brücke und Anschlussstellen mitbetroffen ist.
      Klar kostet das noch ein paar Euro mehr... Aber macht auf die gesamten Kosten kaum was aus... und ist billiger als die Ausfallkosten.

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 6 месяцев назад +1

      @@stefanwzy Sollbruchstellen bei einer Brücke? Eine ziemlich dumme Idee, da Sollbruchstellen Schwachstellen sind.

  • @HartmutFrank-qz3eu
    @HartmutFrank-qz3eu 6 месяцев назад +15

    Wo habe diese Kapitäne ihr patent gemacht..vermute mal ..in der Badewanne..unglaublich 🤣🤣🤣🤣

    • @KitsuneHB
      @KitsuneHB 6 месяцев назад +2

      Im Pennymarkt auf der Reeperbahn.

    • @karlmueller144
      @karlmueller144 6 месяцев назад +2

      der war früher U-Bootkapitän 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @heikotec-ku7ud
    @heikotec-ku7ud 6 месяцев назад +8

    .....wie passend die Schafe am Anfang und während des Berichts das "Määääähĥh" im Hintergrund......Ich schmeiße mich weg hier.....Hut ab für diesen Beitrag 😃

  • @mapf7097
    @mapf7097 6 месяцев назад +5

    Einfach die Hunte für den Schiffsverkehr sperren.
    Oder in beiden Richtungen vor der Brücke nochmal ein Portal bauen, gegen das die Schiffe stoßen. So ein "Anfahrschutz" ist bei Straßenbrücken üblich.

  • @ElmshornBoy
    @ElmshornBoy 6 месяцев назад +5

    Die Schiffer sind Helden ...

  • @user-Johannes-z9u
    @user-Johannes-z9u 6 месяцев назад +10

    Was sind das für Schiffskapitäne die solche Fehler machen.

  • @ThePhotoonkel
    @ThePhotoonkel 6 месяцев назад +16

    Der Fehler war die Braker Bahn zurück zu bauen!
    Leider ist die Brücke in OL ja auch ein Risiko, wenn sie klemmt geht auch nichts mehr!

    • @nachtmensch87
      @nachtmensch87 6 месяцев назад +2

      Auf der Riedbahn sieht man doch das man auch schnell wieder aufbauen kann, wenn man will.

    • @docugraf
      @docugraf 6 месяцев назад

      @@nachtmensch87 du kennst den zeitlichen Vorlauf der Riedbahn? muahahahaha

  • @ottilieblanco8116
    @ottilieblanco8116 6 месяцев назад +8

    Da mag man doch kaum noch an Zufall glauben.

    • @Random_Banshee
      @Random_Banshee 6 месяцев назад +2

      Mal wieder ein klassischer Einzelfall, der kurz auf die anderen Brücken-Rammer in letzter Zeit folgte. Bei denen handelte es sich natürlich auch um klassische Einzelfälle, reine Zufälle. Niemand hat die Absicht, ein Schiff auf Brückenpfeiler kritischer Infrastruktur zu steuern.

  • @Anrufbeantworter
    @Anrufbeantworter 6 месяцев назад +4

    Wie hoch sein Schiff aus dem Wasser ragt, sollte jeder Schiffsführer wissen und bei Fahrtantritt prüfen. Dafür muss man nur die Skalen am Schiffrumpf ablesen, was man zur Bestimmung der Tonnage sowieso tun muss. Den Pegelstand, und damit die Durchfahrtshöhen kann man jederzeit aktuell mit dem Smartphone abrufen. Ein wenig Augenmaß haben, und im Zweifelsfall Vorsicht sollte man auch als Schiffsführer walten lassen, sonst sollte man an Bord nur Kartoffeln schälen. Das Steuerhaus kann man übrigens absenken, was der Schiffsführer nach dem Bildmaterial (min 0,44) scheinbar versäumt hat.

    • @jfz4759
      @jfz4759 6 месяцев назад

      Fürs berechnen der Tiefgang bei einer bestimmten Tonnage, braucht man eigentlich gar nicht zu rechnen. Jedes Schiff hat einen Messbrief, da steht halt drauf wie viel Tonnen das Schiff beladen hat bei welchem Tiefgang. Braucht man nur lesen zu können.
      Und wirklich Selbstständige schiffsführer können meist gut rechnen, aber solche Tankerreedereien haben Leute im Office die diese Berechnungen oft machen, vor allem wenn ein Ablöser da ist die keine Ahnung vom Schiff hat und auch weil die Berechnungen für Stabilität ganz schwer sein können. Früher hat niemand das gemacht, aber seit dem Unfall mit dem Waldhof am Rhein, 2011, müssen Tanker und Containerschiffe wirklich darauf achten und es gibt heutzutage auch komplexe Computerprogramme die das machen, aber da muss man sich wirklich an gewöhnen.
      Aber die Berechnung für die Höhe des Schiffes und höhe der Brücke ist gar nicht so ganz schwer. Man sollte zum Beispiel wissen: bei 2,5m Tiefgang ist das Schiff mit abgesenktem Steuerhaus 4m hoch. Aber da bildet sich sofort ein möglicher Fehler, der Ablöser hat keine Ahnung wie hoch das Schiff ist bei welchem Tiefgang, oder er senkt das Steuerhaus nicht ab. Naja gut, wenn er diese Hürde bestehen hat, kommt die nächste:
      Die Brücke. Ich möchte wissen was die Durchfahrtshöhe der Eisenbahnbrücke in Oldenburg ist, also ich verwende Google und tippe ein: 'Durchfahrshöhe Eisenbahnbrücke Oldenburg'. Ganz oben, DB: 3,5m. Aber in Bezug auf was? Ich suche weiter. 2,0 Meter sehe ich noch irgendwo, aber erneut: in Bezug auf was. Na gut. Ich tippe Mal ELWIS ein, und jawohl, da gibt es unter 'service' 'Daten und Fakten' die 'Technische Daten der Binnenwasserstraßen'. Alle Brückendurchfahrtshöhen schön per Wasserstraße angegeben. Aber da gibts die Hunte nicht, ist ja Seewasserstraße... Ich, als Binnenschifffer, habe wirklich keine Ahnung wo ich jetzt die Brückendurchfahrtshöhe im Internet finden kann. Und dann kann ich Deutsch, es sind auch viele Ausländer auf die Wasserstraßen unterwegs die vielleicht nur ein paar Wörter kennen. Und auch wenn man 'Durchfahrtshöhe Eisenbahnbrücke Elsfleth' sucht bekommt man keine eindeutige Antwort. Und dann gibt es vor Ort schon Angaben, aber wenn's Dunkel ist, und die Dinger voller grüner und brauner Dreck sind, kann man die auch kaum lesen. Ich weiß es mittlerweile aus Erfahrung. Aber so verdammt schlecht die deutschen Behörden Brückendurchfahrtshöhen angeben, das ist ja wirklich traurig.
      Also der Ablöser die noch nie da gewesen ist, schon wenig Erfahrung hat, kann ja auch schwierig die richtige informationen finden. Und diese Mischung ist wirklich tödlich.
      Jetzt würde ich meine Kollege die schon Mal da gewesen sein anrufen, oder ich rufe das WSA an, oder ich Frage es den Schleusenmeister und ich würde ganz langsam Richtung der Brücke fahren, damit ich ja nicht mit 15 kmh in die Brücke pralle, und da geht es ja schief. Das erste Mal, und auch jetzt wieder, sind die Schiffsführer einfach Vollgas in die Brücke geprallt, die waren offenbar ganz sicher das sie Recht hatten beim bestimmen der Brückendurchfahrtshöhe, und das kann ich wirklich nicht verstehen. Man fährt ja mit tausenden Tonnen herum, nicht mit Pkw. Wenn man's ja schon ein paar Mal gemacht hat okay, aber das erste Mal? Das erste Schiff war neulich verkauft, ich denke der Schiffsführer war noch nie da. Er ist sogar mit dem Bug in die Brücke geprallt, also die Fehleinschätzung betrug mehreren Meter, und so sieht es auch mit dieses Schiff aus, das waren nicht ein paar Zentimeter, aber Meter.

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter 6 месяцев назад +1

      @jfz4759 Den aktuellen Pegelstand kann sich aus dem Internet suchen. Die Durchfahrthöhe der Brücke beträgt 6,5m, findet man auch im Internet. bei mittlerem Wasserstand. Ein Binnenschiff hat 4 Messkalen zur Anzeige des Tiefgangs, die muss man alle ablesen und mit dem Zollstock die Zwischenräume genauer nachmessen. Wie viel das Schiff geladen hat, errechnet der Eichmeister anhand der genauen Messungen und dem Eichbrief für dieses Schiff. Ich bin kein Binnenschiffer, aber ich gehöre zur Binnenschiffahrt in einem Hafen.

  • @klaus-dieterhimmelmann6282
    @klaus-dieterhimmelmann6282 6 месяцев назад +16

    War der Schiffsführer besoffen?

  • @koppelmichel317
    @koppelmichel317 6 месяцев назад +17

    moin moin, wenn ich diese Kommentare lese frage ich mich ob da überhaupt noch jemand nachdenkt. Es war eine Notbrücke. Weiß denn irgendjemand wie lange ein Bau einer neuen Brücke dauert? Dazu kommt, dass erst mal Ausschreibungen gemacht werden müssen. Als nächstes, warum ist es passiert? Hat der Schiffsführer nicht aufgepasst oder hat die Technik versagt. Ein Steuerhaus heben und senken, da ist ein Generator, Hydraulikpumpen, Hydraulikventile und Hydraulikschläuche nötig. Natürlich mit den entsprechenden Sicherungen. Wenn eine Komponente ausfällt geht nichts mehr. Der sogenannte Notablass, der stromlos erfolgt dauert seine Zeit. Und da man in Schiffen kein Bremspedal findet dauert das stoppen ebenfalls seine Zeit. Ein Schiff muß im stillen Wasser nach 250 Meter stehen. Bei Strömung, Ebbe oder Flut veringert oder erhöht sich der Bremsweg. Dieser kann bis zu 500 Meter betragen. Es sind so viele Faktoren die erst mal untersucht werden müssen um die Ursache rauszufinden. Und zu guter letzt wird gesagt der Wahrschau hat stündlich den Pegel gemeldet. Stündlich?, im Ebbe und Flutgebiet, da wo alle sechs Stunden das Wasser dreht? Da wäre es sinnvoller alle 15 Minuten den Pegel zu melden. Denn stündlich kann bedeuten dass schon eine Differenz von über einen Meter ist. In der Binnenschiffahrt kommt es aber manchmal auf Zentimeter an.

    • @holgeraschendorf8206
      @holgeraschendorf8206 6 месяцев назад +4

      Mit Fußpilz oder Blähungen ließe sich sein Versagen auch entschuldigen...

    • @pollemar
      @pollemar 6 месяцев назад

      Frag mich wie die das 1945 mit vielen gesprengten Viadukten hier binnen 12 Monaten alles wieder nutzbar hinbekommen haben, teilweise nach 2 Wochen mit Behelfsbrücke. Und da lag das gesamte Umfeld auch am Boden.

    • @koppelmichel317
      @koppelmichel317 6 месяцев назад +5

      was ich noch vergessen habe zu erwähnen. Wie kommt man auf die Idee auf einem Rammschutz, denn das sind die gelben Träger, Die Oberleitungsmasten zu montieren? Wenn der Rammschutz dann seine Aufgabe erfüllt braucht man sich nicht zu wundern wenn die Oberleitung runterkommt.

    • @helmuttholen6053
      @helmuttholen6053 6 месяцев назад +5

      ​@@koppelmichel317vermutlich ist die eigentliche Notbrücke zu schmal für eine Oberleitung

    • @helmuttholen6053
      @helmuttholen6053 6 месяцев назад +2

      Anläßlich der ersten Rammung zeigte sich, daß für die seit vielen Jahren zum Ersatz anstehende Brücke noch nicht mal mit den rudimentärsten Planungen begonnen worden war. Auf die Weise dauert ein Neubau leicht Generationen.

  • @volkerjurgens1717
    @volkerjurgens1717 6 месяцев назад +7

    Oh Mann schon wieder die Brücke platt gemacht schöner Scheiss 😮

  • @Namenloser5
    @Namenloser5 6 месяцев назад +14

    Woran hat et jelegen?

    • @olliklink
      @olliklink 6 месяцев назад +4

      Da gehören halt auch "Fachkräfte" an Bord, wer sich mit Schlauchboten auskennt der wüsste bescheid!😂

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 6 месяцев назад +3

      Am Schiff...

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 6 месяцев назад +3

      Am Schiffsführer*in?

  • @Vision06
    @Vision06 6 месяцев назад +18

    Ich sage mal so, soll ja auch ein Wort wie Sabotage geben.
    Das sollte selbstverständlich erst bewiesen werden, aber muss unbedingt mit in Betracht gezogen werden.

    • @Locomotiviert
      @Locomotiviert 6 месяцев назад +2

      Bei dem, was über die Gleise rollt, scheint der Betracht möglich...

    • @MrBurns970
      @MrBurns970 6 месяцев назад +1

      @@Locomotiviert oder auch dem, was das schiff geladen hat... ein schelm, wer böses dabei denkt...

  • @fjordenjacobsen9224
    @fjordenjacobsen9224 6 месяцев назад +4

    Dann muss ja jetzt eine ersatz Brücke für die ersatz Brücke her

    • @ReisskIaue
      @ReisskIaue 6 месяцев назад

      Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Nach dem ersten Unfall lag ja zufällig "irgendwo" eine halbwegs passende Ersatzbrücke rum, so dass diese einfach verwendet werden konnte (ich nehme mal an, dass es 2 Monate zur Installation gebraucht hat, weil die eben noch auf die exakt benötigte Länge angepasst werden musste, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie schon auf den Millimeter passte, als man sie "gefunden" hat). Ob das noch mal so einfach der Fall ist?

    • @karlmueller144
      @karlmueller144 6 месяцев назад +1

      @@ReisskIaue dann wird sie eben halt passend gemacht. Eine Pionierkompanie der Bundeswehr sollte das doch können. Achso, nein, die sind auch zu deppert dafür inzwischen. Die von der NVA haben es heut noch drauf!

  • @JurgenStrauss-ow2ge
    @JurgenStrauss-ow2ge 6 месяцев назад +2

    Also das kann man der Bahn wirklich nicht in die Schuhe schieben ! Dass das Schiff für die Brücke zu hoch war , hätte ja nicht nur der Kapitän sondern sogar die Schiffskatze sehen können . Jeder Schiffsführer ist verpflichtet , jederzeit ausreichend Wache zu gehen !!!

  • @adinos18
    @adinos18 6 месяцев назад +10

    Mit einer Brücke zwei Brücken kaputt bekommen 😅.

  • @Calmerism
    @Calmerism 6 месяцев назад +1

    Das ist aber auch eine echt kleine Brücke, die übersieht man schnell!

  • @AchimA-c3i
    @AchimA-c3i 6 месяцев назад +5

    Dem Schiffsführer das Patent entnehmen

  • @hardwareful
    @hardwareful 6 месяцев назад +3

    Hätte auf der Höhe einen dicken Laser montiert. Wenns blendet, krachts.

  • @TimmMix
    @TimmMix 6 месяцев назад +4

    Wer auch immer diesen Text zum Beitrag geschrieben hat verdient eine Auszeichnung

  • @ichhier8535
    @ichhier8535 6 месяцев назад +3

    03:53 Wenn der Schiffsführer da von wußte , so der Kommentator , liegt Vorsatz vor .

  • @Ronny2735
    @Ronny2735 6 месяцев назад +8

    Küstennebel? MfG

  • @shieldsluck1969
    @shieldsluck1969 6 месяцев назад +3

    Besoffen rumgeschippert. Besser das K-Patent abgeben, Horst.

  • @emmata98
    @emmata98 6 месяцев назад +2

    Die Versicherung freut sich

  • @koenntebessernichtsein
    @koenntebessernichtsein 6 месяцев назад +3

    Auf dieser Strecke muss die Bahn nun nicht mehr sich um Pünktlichkeit bemühen. Eine Entlastung für die Bahn, eine Belastung für Bahn- und Bootsfahrer.

  • @fnordpol
    @fnordpol 6 месяцев назад +4

    Wie peinlich ist das denn? Die fix reparierte behelfsbrücke zu klump fahren!

  • @kpdvw
    @kpdvw 6 месяцев назад +3

    wie es weitergeht? Ganz einfach die beschaedigten Brueckenteile austauschen....!

    • @kpdvw
      @kpdvw 6 месяцев назад +2

      AD 2024 ist das das Jahr wo Schiffe Bruecken einreissen? Erst die Hunte, dann Key Bridge Baltimore, USA und noch mal Huntebruecke..?

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 6 месяцев назад +2

    Wie man Deutschland am besten beschreiben kann..... *facepalm*

  • @fgm1197
    @fgm1197 6 месяцев назад +6

    Wenn ich schon wieder höre wie über Geld gesprochen wird...Ist/war die Brücke denn nicht versichert?!? Mit Sicherheit aber ist doch das Schiff versichert...

    • @gamesmore9169
      @gamesmore9169 6 месяцев назад

      Versicherungen sind auf bestimmte Höhen begrenzt. 1 Mio, 2 Mio? Wenn die Schadensersatzansprüche der Bahn noch dazu kommen weil kein Zug mehr dort lang fahren kann... und das über Monate/Jahre... da sind 100te Millionen schnell zusammen. Das trägt die Versicherung auch nicht. Da wird man sich dann ein armes Schwein packen und den Verklagen bis an sein Lebensende.

    • @ottouwe4417
      @ottouwe4417 6 месяцев назад +1

      die versicherer wollen so günstig wie möglich und es ist ja noch nicht raus wie die neue aussehen soll und wer die bauen soll ;in 15 bis 20 jahren!(ironie aus.)

  • @sakura85ch
    @sakura85ch 6 месяцев назад +7

    Und täglich grüßt das Murmeltier 😂😂

  • @nachtmensch87
    @nachtmensch87 6 месяцев назад +3

    Naja die Db hat halt die Bahnstrecke Brake Oldenburg stillgelegt🤦‍♂️ Ansonsten wäre alles halb so wild.

    • @bvmz2373
      @bvmz2373 6 месяцев назад

      Du hast Varel - Rodenkirchen noch vergessen

  • @pyrofreak3402
    @pyrofreak3402 6 месяцев назад +5

    Jetzt ist es eine Cabrio-Schiff....:D

    • @DJStefmen007
      @DJStefmen007 6 месяцев назад

      ich wünsche den kapitän nur noch regen, hagel und mächtig viel vogelkacke!
      den sollte man echt kiel holen

    • @shieldsluck1969
      @shieldsluck1969 6 месяцев назад +1

      @@DJStefmen007 Erst Vogelkacke, _dann_ Hagel. Macht besonders Spass beim freischippen...

  • @igel9316
    @igel9316 6 месяцев назад +2

    Klingt so, als wären Tunnel die bessere Investition bei den niedersächsischen Binnenkapitänen (Stichwort Friesenbrücke über die Ems). 😂

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 6 месяцев назад

      Die Dänen am Femern Tunnel sind dabei, ne Kiste Bier und du hast was brauchbares nächste Woche!
      Verabredung?? 😎

  • @cemtrex9160
    @cemtrex9160 6 месяцев назад +6

    Es soll einfach genau da keine Brücke stehen😂Es soll nicht sein xd

  • @Pendragon667
    @Pendragon667 6 месяцев назад +5

    /r/RentnerfahreninDinge

  • @deutschland09
    @deutschland09 6 месяцев назад +1

    Warum? Sollen die Züge fliegen?

  • @insu_na
    @insu_na 6 месяцев назад +25

    Joa, so kann man Munitionslieferungen nach Ukraine auch sabotieren.

    • @saitengulasch
      @saitengulasch 6 месяцев назад +24

      Bleib dran. Du bist da was ganz großem auf der Spur. Wir drücken dir alle die Daumen das du bald wieder gesund bist.

    • @ipadize
      @ipadize 6 месяцев назад +4

      🤡🤡🤡🤡

    • @wirksam6754
      @wirksam6754 6 месяцев назад

      Russen raus aus Europa!

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter 6 месяцев назад

      Die werden jetzt entweder auf der Straße nach Oldenburg gekarrt, oder mit dem Binnenschiff nach Bremen, und dann auf die Bahn umgeladen. Mit Containern im Binnenschiff kommt man von Nordenham problemlos bis nach Breslau (Wroclaw). Die Bahn ist natürlich schneller.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 6 месяцев назад +1

      Gibt es nicht Flixbus Verbindung von Bremen nach Kyiv? 👀🚌💯🚌

  • @RittervomGitter
    @RittervomGitter 6 месяцев назад +2

    Na was ein glück das Deichbrand vorbei is... oh man 'Kopfschüttel' 🤨

  • @ericdanielski4802
    @ericdanielski4802 6 месяцев назад +3

    Wichtiges Video.

  • @face6655
    @face6655 6 месяцев назад

    Eigentlich sollen die ja warten,wenn die nicht durchkommen,wen der Wasserstand zu hoch ist,wahrscheinlich fehleinschätzung,und Schiff mal eben anhalten ,schwierig.

  • @harryschubert2490
    @harryschubert2490 6 месяцев назад +3

    Alleine hier in den Kommentaren sind schon so viele Fachleute, da wundert es mich, daß immer noch solche Unfälle passieren.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 6 месяцев назад

      Drastische Folgewirkungen von schlechte Internetverbindung? 🚣💥

  • @Skatmanhomer
    @Skatmanhomer 6 месяцев назад +10

    Warum bezahlt das nicht die Versicherung des Schiffsführers? Man sollte diese unbedingt zwangshaftbar machen und das im Eilverfahren.

    • @stefw0200
      @stefw0200 6 месяцев назад +1

      @@Skatmanhomer Typisch deutsche Denke. Zahlt die Versicherung. Nee, der Typ ist persönlich haftbar zu machen. Und wenn der besoffen war oder sonstwie grob fahrlässig, zahlt die Versicherung nicht und das ist auch gut so. Schiffspatent sowieso auf Lebenszeit entziehen.

  • @dAoLKo
    @dAoLKo Месяц назад

    Das wird wohl kein Zufall gewesen sein. Dürfte ja bekannt sein was in Nordenham so angeliefert wird. Mir fällt sofort eine Person ein die da kein Bock drauf hat 😂

  • @Puffbulette
    @Puffbulette 6 месяцев назад +1

    Das dürfte teuer für den Kapitän werden.

  • @amiralozse1781
    @amiralozse1781 6 месяцев назад +1

    war da mal wieder so eine Art Francesco Schettino unterwegs?

  • @smey02
    @smey02 6 месяцев назад +10

    Das wird mit sicherheit Konsequenzen haben, wie kann man so ein Langes Schiff haben mit Führerhaus hinten und trz noch so viel schwung draufhaben das es die komplette Kabine abreisst.
    Der hat entweder gepennt oder war besoffen

    • @wolfgangsulimma7808
      @wolfgangsulimma7808 6 месяцев назад +3

      @@smey02 das sie keine Ahnung von Schifffahrt sieht man ihren Kommentar Wolfgang Seemann 😁

  • @denzzlinga
    @denzzlinga 6 месяцев назад +3

    Das gute ist ja, diese Behelfsbrücken sind relativ standardisiert, die Chance noch eine passende zu finden ist also gegeben. Nur ist so ein "Vebrauch" davon natürlich ärgerlich, weil wenn dann wo anders mal was ist, hat man irgendwann keine passende mehr.

  • @thomasweidemann
    @thomasweidemann 6 месяцев назад

    Na dann passt mal auf ,dass der Biodiesel nicht schlecht wird.

  • @WarCry3R19
    @WarCry3R19 6 месяцев назад +7

    Erheblich beschädigt? Der hat keine Brücke mehr auf dem Schiff im Hintergrund xD

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 6 месяцев назад +3

      Die Brücke hat der Brücke den Rest gegeben 😅😂

    • @kariesistansteckend2196
      @kariesistansteckend2196 6 месяцев назад +1

      @@Buddha-eb5yl Brücke gegen Brücke.
      Die Brücke hat verloren. 🙂

    • @thommi1908
      @thommi1908 6 месяцев назад

      😅

  • @DagmarSchöpgens
    @DagmarSchöpgens 6 месяцев назад +2

    Vorausschauendes Fahren scheint nicht mehr "in" .....gilt ebenso für viele andere Bereiche ! Unglaublich !

  • @cyrona5914
    @cyrona5914 6 месяцев назад +2

    Kann man halt nicht wissen wie viel platz unter der Brücke ist oder wie Hoch das Schiff :/
    Dieses Technik is zu kompliziert

  • @Meddlman1510
    @Meddlman1510 6 месяцев назад +10

    **IRONIE ON**
    Warum steht eine Brücke direkt vor meinem Bug?
    **IRONIE OFF**

  • @RubenKelevra
    @RubenKelevra 6 месяцев назад +7

    Kann man nicht n paar Poller hinstellen, das da niemand mehr mit dem Schiff durch fährt? Klappt bei renitenten Autofahrern ja auch. :)

  • @UKOnation
    @UKOnation 6 месяцев назад +6

    3:21 Sicherheitsvorkehrungen? Natürlich nicht. Sonst wäre das ja nicht geschehen. Jetzt wird erst mal "ermittelt" und alsbald viel geredet und anschließend verläuft alles im Sand.

    • @steve1978ger
      @steve1978ger 6 месяцев назад +1

      was sollen sie denn machen? Minen legen?

    • @UKOnation
      @UKOnation 6 месяцев назад +1

      @@steve1978ger Es gäbe verschiedene Optionen. Wasserschutzpolizei z.B., oder Signalhörner, automatischer funk an Leitstellen. Da könnte man sich schon was überlegen, wenn man wollte.
      Ich schließe daraus, dass Sicherheit nicht zu 100% durchgeplant ist.

    • @docugraf
      @docugraf 6 месяцев назад +1

      @@UKOnation Sag mir, dass du das Video nicht ganz gesehen hast, ohne zu sagen, dass du das Video nicht ganz gesehen hast

    • @UKOnation
      @UKOnation 6 месяцев назад

      @@docugraf Ich sage, ich habe das Vid ganz gesehen und ich revidiere meine geschilderte Ansicht nicht.

  • @wirksam6754
    @wirksam6754 6 месяцев назад +1

    Hier muß eine Lotsenpflicht eingeführt werden!

    • @harvey_aus_hessen6771
      @harvey_aus_hessen6771 6 месяцев назад +1

      zu spät.

    • @jfz4759
      @jfz4759 6 месяцев назад

      ist ja witzig das du sagst, eine Lotse würde die Auskunft bieten. Ich kann mich noch eine Brücke erinnern, die von einem Küstenmotorschiff angeprallt worden ist, und da war eine Lotse an Bord. Das was die Friesenbrücke, auch schon seit 10 Jahren außer Betrieb.

  • @yeticlimber2768
    @yeticlimber2768 6 месяцев назад

    Typisch für die😂

  • @AManatChaos
    @AManatChaos 6 месяцев назад

    Wasserbälle, vorher ins Wassertun, wenn die dagegen fahren wissen die, das voraus, irgend was nicht stimmt xD .

  • @Berliner1999
    @Berliner1999 6 месяцев назад

    Auhauahauahaaaa dat wird teuer...

  • @HollyDayGER
    @HollyDayGER 6 месяцев назад +6

    Die Unfähigkeit dieser Personen und generell dieser Nation in den letzten Jahren widern mich an und es ist nur noch traurig. Das kannst du niemanden im Ausland mehr erklären, was hier in diesem Land los ist.

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 6 месяцев назад +2

      Du hast die Unfähigkeit der Kommentarschreiber bei RUclips vergessen zu erwähnen. Wenn jemand ständig was zu motzen hat und wer dieses Land so unglaublich schlimm findet kann gerne jederzeit dahin auswandern wo der Pfeffer wächst. Wenn du seriöse und sachliche Kritik zu üben hast darfst du gerne deinen für dich zuständigen Bundestagsabgeordneten anschreiben und diese Kritik vorbringen. Wenn du einfach meckern um des meckerns Willen willst dann mach das gerne da wo du nicht von den Vorteilen die uns Deutschland bietet profitierst.

    • @EL_Impulsiv-ld3mh
      @EL_Impulsiv-ld3mh 6 месяцев назад +1

      Ja will auch nur noch hier weg!
      Das Land geht vor die Hunde!

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 6 месяцев назад

      Glaub mir, mittlerweile interessiert es aber niemanden*innen, auch nicht im Ausland! 👻🍻😆

  • @Hifi-Classic
    @Hifi-Classic 6 месяцев назад +1

    Knick knack Brücke ab🤣

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 6 месяцев назад

      Land des Dichter und Denker 👏🏻🙉🍻

    • @Hifi-Classic
      @Hifi-Classic 6 месяцев назад +1

      Jochen hat die Brücke abgebrochen und ist dann nach Hause gekrochen 😇

  • @inesvonkohlenreibach866
    @inesvonkohlenreibach866 6 месяцев назад +5

    Mann am Steuer...🤭

  • @jurgenmuhlenbeck6666
    @jurgenmuhlenbeck6666 6 месяцев назад

    Wenn es schon einmal geschehen ist sollten die Verantwortlichen überlegen ob die Sparversion nicht die richtige Lösung war.

  • @Robert-yp9ff
    @Robert-yp9ff 6 месяцев назад

    🤦😱👍

  • @top_of_rob
    @top_of_rob 6 месяцев назад

    😮

  • @AManatChaos
    @AManatChaos 6 месяцев назад

    Reduwassssss xD .
    Redudanz oder wie das heißt ^^ .

  • @uweaestel5653
    @uweaestel5653 6 месяцев назад +1

    Absicht.

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 6 месяцев назад +1

      Beweise für diese Behauptung? Oder mal wieder eine von diesen "gefühlten Wahrheiten"...?!🤔😅

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl 6 месяцев назад +4

    Bewegungsdruck
    Neues Wort gelernt.

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 6 месяцев назад +1

      Nennt sich in diesem Fall auch Schubkraft oder Ursache und Wirkung.

  • @ainonainpg3d799
    @ainonainpg3d799 6 месяцев назад +3

    😂 das ist das witzigste was ich heute gesehen hab haha

  • @RbaLeipzig
    @RbaLeipzig 6 месяцев назад +1

    Kann denen da oben mal jemand die Flasche wegnehmen! 🤦🏼‍♂️

  • @MerlossLP
    @MerlossLP 6 месяцев назад +1

    In den Chapters bzw Beschreibung steht Sebastian Dudan aber die Person heißt Duden

  • @TBMCR
    @TBMCR 6 месяцев назад +6

    Oh...eine Ersatzbrücke für die Ersatzbrücke für die Ersatzbrückeeeeee:in😂

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 6 месяцев назад +2

      Diesmal lässt sogar aufwendige Bürokratische Vorgänge sich kopieren! Stempeln und los geht's 💯

    • @TBMCR
      @TBMCR 6 месяцев назад

      @@OmmerSyssel ich denke für die Ersatzbrücke der 2 anderen wurde die ganze Statik und Zulassung etc neu gemacht...😅

  • @TheHanrik
    @TheHanrik 6 месяцев назад +6

    Kein Wunder wenn man sieht welche alten Opas die dicken Pötte fahren 🙄

    • @Andre-uv5us
      @Andre-uv5us 6 месяцев назад +1

      @@Buddha-eb5yl fühlt sich da jemand angesprochen?

  • @FioreBo085
    @FioreBo085 6 месяцев назад

    "Hier ist ein Fluss und da fahren Schiffe. Wir haben auch ne drehbare Brücke, nur ist die kaputt. Bekommen wir eine neue?"
    "Klar, hier eine feste."
    "Aber..."
    "Und wir sind weg."
    "Aber die Schiffe fahren gegen die Brücke."
    Schiff knallt in Brücke.
    "Woher hätten wir damit rechnen können!"

    • @Watchman47
      @Watchman47 6 месяцев назад +1

      Es ging um eine schnelle kurzfristige übergangslösung.

    • @bertmuller5363
      @bertmuller5363 3 месяца назад

      @@Watchman47 die nicht für Schiffe geeignet ist. Schon schön.

  • @romangerhardgensler379
    @romangerhardgensler379 6 месяцев назад

    Wieder mal am falschen ende gespart

    • @JGGNGHS
      @JGGNGHS 6 месяцев назад

      Was hat das denn mit dem Unfall zu tun?

  • @OoohYeahhByKlausi
    @OoohYeahhByKlausi 6 месяцев назад

    🐑

  • @TheArea51
    @TheArea51 6 месяцев назад +11

    Interessant, während andere Länder in Tagen eine richtige Brücke bauen können, kann Deutschland nicht einmal eine Hilfsbrücke vernünftig und in angemessener Zeit bauen 🤣

    • @lolalasziv1059
      @lolalasziv1059 6 месяцев назад +5

      In welchen Ländern wurden "richtige Brücken" (Definition?) in Tagen gebaut. Bring mal zehn Beispiele. Da werde ich vergeblich warten.

    • @lukasmaier8247
      @lukasmaier8247 6 месяцев назад +4

      Warum wurde denn die Hilfsbrücke nicht richtig gebaut? Wenn da ein Schiff dagegen fährt ist jede Brücke kaputt, eine Hilfsbrücke erst recht.

  • @MartinDörhage
    @MartinDörhage 6 месяцев назад +5

    Hey Leute, mancher Eurer Kommentare ist echt Zeitverschwendung. Lasst es doch einfach.

    • @heikotec-ku7ud
      @heikotec-ku7ud 6 месяцев назад +1

      Ne ne ich setzte noch einen drauf.....Ich bin sicher, da hatten einige Schlafschafe en booster zuviel 😂😂😂😂😂😂

  • @JMN3333
    @JMN3333 6 месяцев назад +2

    So ist Deutschland. Wenn man denkt "Jetzt wird´s besser.", kommt wieder ein Stopp. hahaha

  • @berndgeier6406
    @berndgeier6406 6 месяцев назад +4

    1:37 Da blöken die Schafe, wenn Dummland eine Brücke baut

  • @HolgerKorthals-g4s
    @HolgerKorthals-g4s 6 месяцев назад +2

    Alles geht in den Dornröschen Schlaf 😂🤣😂🤣😂🤣

  • @CDumke
    @CDumke 6 месяцев назад +7

    Meine Oma hatte immer gesagt "kaufst du billig kaufst du zweimal". 😞

    • @martinjanssen79
      @martinjanssen79 6 месяцев назад +8

      Das hat ja nun so garnichts damit zu tun. 🤦‍♂️

    • @EdwinTell
      @EdwinTell 6 месяцев назад +6

      Dann wäre jetzt eine teurere Brücke kaputt. Sehr gute Logik.

    • @Snakehad95
      @Snakehad95 6 месяцев назад +1

      @@EdwinTell Wenn du in dem Bericht, der ja jetzt nur 4min ging mal aufgepasst hättest, hättest du erfahren, dass ursprünglich eine bessere Brücke geplant war und es solche gäbe, die eben nicht dabei kaputt gehen, weil man sie bewegen kann. Genau das ist nämlich die Logik dahinter: Mit ner richtigen Brücke, wäre das nicht passiert und jetzt muss man wieder investieren, wenn man eine Brücke haben will.
      Dass heutzutage noch nicht mal mehr ein Grundschulabschluss erforderlich ist, um seine Meinung preiszugeben... sowas hat früher eins auf die Schnauze bekommen, solange, bis da kein Mist mehr rauskam!

    • @martinjanssen79
      @martinjanssen79 6 месяцев назад +7

      @@Snakehad95 Spricht einer von Logik.😂 Die war nur eine Behelfsbrücke als Übergangslösung, welche nach der Zerstörung der letzten Brücke gebaut wurde. Diese war kurzfristig verfügbar und wurde eingebaut damit die Häfen links der Weser bedient werden können und der Nahverkehr nach Nordenham wieder aufgenommen werden kann. Eine neue bewegliche Brücke ist ja bereits in Planung gewesen. Und um deinen bildlichen Vergleich zu nutzen würde ich mal sagen, dass du nicht einmal in ein Krabbelgruppe dürftest.

    • @EdwinTell
      @EdwinTell 6 месяцев назад +3

      @@Snakehad95 :D da ist aber einer sehr empfindlich. Tolle Welt in der man jeden auf die Schnauze haut dessen Meinung man nicht akzeptiert. Sehr erwachsen. BTW: eine richtige Brücke zu bauen wär freilich nicht in jener kurzen Zeit möglich gewesen und dann hieße es wieder: Steuergeldverschwendung, keine schnellen Entscheidungen mit Behörden möglich etc.