Bergung eines Binnenschiffes auf der Weser | Die Nordreportage | NDR Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 сен 2021
  • Großeinsatz auf der Weser bei Nienburg: Das Binnenschiff "West Oder 1" ist gesunken. Bergungstrupp, Feuerwehr sowie Technisches Hilfswerk sind rund um die Uhr im Einsatz, um es zu bergen. Die Teams stehen unter Zeitdruck, denn je länger sie für die Bergung brauchen, desto mehr Tage ist die wichtige Wasserstraße gesperrt. Viele Binnenschiffe müssen auf ihre Weiterfahrt warten und das kostet Geld.
    Jeden Morgen stehen in einer großen Runde Feuerwehr und Technisches Hilfswerk an der Einsatzstelle am Ufer neben der Unfallstelle zusammen. Sie müssen Ölsperren aufrichten, Schaulustige vertreiben und dafür sorgen, dass der Fluss möglichst schnell wieder freigegeben wird. Die größte Sorge: Das havarierte Schiff verliert Öl, das darf auf keinen Fall in die Weser gelangen.
    Marc Macereeuw und Wouter Siemerink sind Experten, wenn es um die Bergung von havarierten Schiffen geht. Die beiden Niederländer wollen das gesunkene Schiff mithilfe eines riesigen Kranes aus dem Wasser heben. Mit dabei haben sie einen Taucher, mehrere Schlepper und ein Binnenschiff zum Baggern. Innerhalb von sechs Tagen wollen sie die Ladung von mehreren Hundert Tonnen aus dem Schiff baggern, das Leck finden, das Schiff auspumpen und anheben und dann in den nahe gelegenen Hafen von Nienburg bringen. Doch bei ihrer Arbeit wissen sie nie, ob alles wie geplant klappt. Und gleich zu Anfang der Bergungsarbeiten stellen sie fest, dass das gesunkene Binnenschiff ein mehrere Meter großes Loch hat.
    "Die Nordreportage" begleitet das niederländische Bergungsteam, die Feuerwehr und das THW bei ihren Arbeiten, bei denen sie innerhalb von wenigen Tagen mit riesigen Maschinen und unter Zeitdruck ein havariertes Schiff aus der Weser bergen müssen.
    Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    #ndr #ndrdoku #schiffe

Комментарии • 414

  • @pellelunn5839
    @pellelunn5839 2 года назад +516

    Jetzt bester Angelspott. Konsequenter wurde noch nie angefüttert ;-)

    • @mxrlxn_601
      @mxrlxn_601 2 года назад +5

      Ohja😂🔥

    • @Stevefishing
      @Stevefishing 2 года назад +14

      Ab nächster Woche alles voller Karpfenangler am Ufer 😅

    • @leohoogendoorn6728
      @leohoogendoorn6728 2 года назад +6

      Definitiv 100 % wahr. LOL

    • @janlul2308
      @janlul2308 2 года назад +5

      Bester Kommentar ! 👍👍

    • @mutbrecht3166
      @mutbrecht3166 2 года назад +3

      Das habe ich mir auch so gedacht .Als ich das gesehenhabe. Voll der Hot Spot .

  • @favorit_fan6583
    @favorit_fan6583 2 года назад +547

    Die Niederländer sind einfach ein cooles Völkchen und haben echt was auf dem Kasten :)

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 2 года назад +4

      Wohl wahr.

    • @Grubflag
      @Grubflag 2 года назад +27

      Alles rund ums Wasser haben die Niederländer echt drauf ;)

    • @wcfrischspruhpulver3171
      @wcfrischspruhpulver3171 2 года назад +11

      Während hier alles kaputtgespart wird.

    • @Grubflag
      @Grubflag 2 года назад +20

      @@wcfrischspruhpulver3171 Das hat aus meiner Sicht wenig damit zu tun. Die Niederlande sind seit dem 1300 Jahrhundert eine Seefahrernation und mussten auch früh sich mit Wasserbau auseinandersetzen. Daher haben sich in dem Bereich viele Unternehen angesiedelt. Das war Deutschland nie in dem Umfang. Generalisieren ist wenig hilfreich.

    • @schorevolker3376
      @schorevolker3376 2 года назад +9

      @@Grubflag Tatsächlich liegt die Wahrheit bei beiden Ansichten...es gibt etliche Kanäle die kaputtgespart wurden und aktuell auch werden, im Prinzip ist fast jedes Bauwerk an den Wasserstraßen mindestens Renovierungs- oder Sanierungsfällig, mit wenigen Ausnahmen.
      Auch hat sich die Industrie in die Niederlande verlagert weil der Standort Deutschland immer unattraktiver wurde/wird, es waren mal extrem viele Werften an sämtlichen Flüssen des Landes, nicht viele sind geblieben, und noch weniger können mit niederländischen leider mithalten.
      Die Infrastruktur geht kurzum vor die Hunde weil an Geld und Know How gespart wird, und das in der "Industrienation" Deutschland, ist schon etwas traurig.

  • @D2jspOFFICIAL
    @D2jspOFFICIAL 2 года назад +46

    14:40 Lol die Holländer haben immer einen guten Spruch drauf

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 2 года назад +80

    Lebe im Südwesten, aber die NDR-Reportagen sind doch die Besten... Immer wieder interessant und sehenswert.... 😎👍❤️

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад +2

      Vielen Dank!

  • @t.s1115
    @t.s1115 2 года назад +10

    Die Holländer sind absolute Spezialisten im Bereich Deich & Wasserbau.
    Guter Arbeit Nachbarn.

    • @fabiank.8256
      @fabiank.8256 2 года назад

      Und Gastank in den Graben schmeißen und vorlallem Retten 😅😅😅

  • @matzeb8632
    @matzeb8632 2 года назад +22

    Lob und Anerkennung für das niederländische Team

  • @trolltv3722
    @trolltv3722 2 года назад +8

    Alles schön und gut aber der terror wegen der Leute die da gegenüber am Ufer stehen hab ich nicht verstanden...

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike 2 года назад +37

    Egal was in unserem Norden passiert , der NDR ist immer für uns dabei ❤
    Danke❤

    • @Sir_Mike
      @Sir_Mike 2 года назад +1

      (Übrigens: es ist mir eine Ehre das ich dieses Jahr bereits 4-5 ❤von euch bzgl. Kommentare bekommen habe. Des zeigt mir das ich mit meinen Meinungen usw. kaum anecke. Finde es zu dem äußerst erfreulich das ihr auch auf YT in den Kommentaren Extrem aktiv seid .
      Liebste Grüße aus Wolfsburg von Mike . :)

  • @icy3950
    @icy3950 2 года назад +96

    Vielen Dank für die Reportage liebes NDR Team und ein riesiges Lob für die Klasse Leistung an alle Beteiligten.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад +8

      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr!
      Dein Team von NDR Doku

    • @alexd1826
      @alexd1826 2 года назад

      @@NDRDoku Wird es eigentlich noch etwas zum TÜV der Cap San Diego geben? Bisher gab es ja nur die Fahrt dahin.

  • @StephanPluemer
    @StephanPluemer 5 месяцев назад +2

    Meine Güte lass die paar Leute doch zuschauen ...

  • @thorgardhaugen2193
    @thorgardhaugen2193 2 года назад +5

    Ich wohne nur 3km von der Unfallstelle entfernt... War an dem Tag, wo es passiert ist spazieren und merkte auf einmal diesen Dieselgeruch an der Weser... Befürchte das schlimmste für Mensch und Umwelt.... Das so schnell gehandelt wurde, vielen Dank an alle helfenden Hände 👍👍👍

  • @niburmada5366
    @niburmada5366 2 года назад +14

    Danke dem NDR für diese Dokumentation...tolle Arbeit von den Holländer, THW und der Feuerwehr und den Freiwilligen- Helfern...👍🚒🚛🏗🚢📹👍👏👏

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад +1

      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.
      Dein Team von NDR Doku

  • @avusligatus
    @avusligatus 2 года назад +70

    Nettes Video. Wir denken oft nicht darüber nach, was es mit einer solchen Schiffsbergung auf sich hat. Klasse Arbeit.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад +6

      Vielen lieben Dank!
      Dein Team von NDR Doku

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 2 года назад +2

      ... wie des öfteren ist ein teil der infos im bericht komplett an den haaren herbeigezogen.
      berichte nicht nur konsumieren, sondern auch denkend begleiten hilft aber

    • @paulbecher6631
      @paulbecher6631 2 года назад

      LKW- Bergung ist auch nicht ohne. Blos nicht so naß.

    • @boeing1125
      @boeing1125 2 года назад +1

      Inwiefern denken wir oft nicht darüber nach? Soll ich hier zu Hause an meinem Schreibtisch sitzen und plötzlich denken "Boah, wie aufwendig wohl eine Schiffsbergung sein mag?" ?

  • @mr.jessen5736
    @mr.jessen5736 2 года назад +46

    Haupttodesursache an der Weser ist am Ufer stehen, eine Dramatik wie bei den Krabbenfischer auf DMAX

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 2 года назад +5

      formulierung des tages! tks

    • @Timi7007
      @Timi7007 2 года назад +5

      Es gibt einen Sicherheitsradius um Einsatzstellen um z.B. zu vermeiden dass jemand getroffen wird wenn der Kran kippt.

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 2 года назад +2

      @@Timi7007
      hätte es in dem gezeigten beispiel reelle gründe gegeben, so hätte er sie vorgebracht / vorbringen müssen.
      (sowol der sicherheitsbeauftragte im film wie auch der sprecher aus dem off.)
      aber danke für dein plausibles beispiel.

  • @Herr..Y
    @Herr..Y 2 года назад +65

    Das Abendprogramm ist mal wieder gerettet! 👍
    Edit: Was soll ich sagen? Wurde nicht enttäuscht. Klasse Doku!

  • @Iris_Germany
    @Iris_Germany 2 года назад +7

    Tolle Doku, danke! 👍🏻
    Schade um den alten Frachter. 😔
    Dazu hätte ich gern noch was vom Eigentümer erfahren.

  • @89DerChristian
    @89DerChristian 2 года назад +25

    "Mama, kann ich Evergreen haben?"
    -"Wir haben noch Evergreen Zuhause"

    • @m.e.4994
      @m.e.4994 2 года назад +1

      unterbewertet

  • @Hotfroglady
    @Hotfroglady 2 года назад +10

    C. A. 100 Feuerwehrleute und alles was die faktisch gemacht haben ist diese Ölsperre?

    • @lucadersch8892
      @lucadersch8892 4 месяца назад +4

      Ölsperren (wichtig Mehrzahl), Organisation, Vorbereitung, herstellen von Infrastruktur sowie sichern des Haveristen.

  • @bahnbetrieb
    @bahnbetrieb Год назад +3

    Der Hinweis auf Schaulustige ist schon skurril, oder?

  • @silophone4
    @silophone4 2 года назад +30

    Mal wieder eine wirklich gute und mehr als gelungene Doku, der NDR produziert die besten Dokumentationen aus unserer Heimatregion, besten Dank dafür und macht weiter so. Gruß aus Syke :-)

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад +2

      Vielen lieben Dank, Florian! 😍 Wir freuen uns sehr.
      Dein Team von NDR Doku

    • @nicknolte6006
      @nicknolte6006 2 года назад

      @@NDRDoku Was fehlt, ist der Unfall selber und warum er passierte. Jedenfalls konnte der Käptn seinen Kaffee nicht mehr austrinken. Zum Glück blieb die Tasse stehen!

  • @Reaktanzkreis
    @Reaktanzkreis 5 месяцев назад +1

    Besonders Lob gilt dem Bergeunternehmen nach den Niederlanden. Top Profis.

  • @TheDirk231
    @TheDirk231 2 года назад +2

    Man da ist die Feuerwehr aber überfordert…. Ein Glück sind Spezialisten da!!

  • @tobiasschmid1084
    @tobiasschmid1084 2 года назад +1

    Sau geile doku danke fürs hochladen NDR 🔝👍🏻

  • @stephan4091
    @stephan4091 2 года назад +8

    Super Doku 👍und ein dickes Lob, an alle Beteiligten 💪

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад

      Vielen lieben Dank! 😍
      Dein Team von NDR Doku

  • @Herr..Y
    @Herr..Y 2 года назад +49

    27:40 3 Tage Dauerstress? Im Leben nicht. Arbeite seit 20 Jahren mit Holländern zusammen, wenn die sich eins nicht machen ist das, Stress.
    Die kennen einfach ihr Handwerk. Sind Spezialisten in ihrem Beruf.
    Stress hat da einfach keinen Platz!

    • @wildwild2925
      @wildwild2925 2 года назад

      Der Einsatz ging insgesamt 8 Tage , ich war Vorort und an den ersten Tagen war es Stress !

  • @wolkenbruch1988
    @wolkenbruch1988 2 года назад +3

    Endlich mal wieder eine wirklich tolle Doku!
    Danke dafür, bitte mehr davon!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад +1

      Hi wolkenbruch1988!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.
      Dein Team von NDR Doku

  • @petermuller608
    @petermuller608 2 года назад +12

    Wofür waren die 300 Feuerwehr und THW Leute vor Ort?

    • @werdaverd
      @werdaverd 2 года назад +6

      Ölsperren installieren und kontrollieten, Strom, Zelte und Material wie Drohnen, Boote und Radlader zur Verfügung stellen, Licht machen, Einsatzbereitschaft im Falle eines Unfalls oder einer Lageänderung sicherstellen, Logistik bereitstellen, Amtshilfe für Polizei und Schifffahrtsamt.... Da stehen ja auch keine 300 leute gleichzeitig rum, der einsatz ging ja über ne woche da wird durchrotiert

    • @Dave-pc6rk
      @Dave-pc6rk 2 года назад +2

      @@werdaverd genau rund um die uhr in Schichten. Da braucht man mehrere leute

    • @wildwild2925
      @wildwild2925 2 года назад +2

      Die Einsatzleitung hat zum Beispiel im Schicht System gearbeitet das hat täglich schon ca 15 Leute gebunden.

  • @baalnetbek1352
    @baalnetbek1352 2 года назад +34

    Wird es eigentlich noch etwas zum TÜV der Cap San Diego geben? Bisher gab es ja nur die Fahrt dahin.

    • @dijo6822
      @dijo6822 2 года назад

      ruclips.net/video/si4TURdYVB0/видео.html

  • @Anonopsmo
    @Anonopsmo 2 года назад +3

    Sehr interessante Doku, vielen Dank dafür!

  • @yeticlimber2768
    @yeticlimber2768 2 года назад +3

    Perfekte Zusammenarbeit von allen eingesetzten Kräften🤗❤️💪💪👍

  • @Sprachlos
    @Sprachlos 2 года назад +1

    Sehr sachliche Dokumentation.

  • @janlul2308
    @janlul2308 2 года назад +35

    22:35 Hahahaha, die Holländer machen schön weiter und die Deutschen bauen die Gulaschkanonen ab....🤣👍

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 2 года назад +4

      Jan Lul
      Und bei 23:00 sind die Deutschen überrascht vom "schnellen Fortschritt". Die Begleitung der eigentlich Aktiven der Bergung schein reichlich überdimensioniert.

  • @bertramwilken3667
    @bertramwilken3667 2 года назад +11

    Total interessant mal wieder, hab sowas noch nie gesehen. Tolle Leute, die alle echt was drauf haben. Muss auch ein sehr spannender Job sein, bei einer Bergungs-Fa.
    Danke fürs Hochladen #NDR 👍

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад +3

      Danke für deine positive Rückmeldung und das Lob! Darüber freuen wir uns sehr. Viele Grüße, dein Team von NDR Doku

    • @SuperDivefreak
      @SuperDivefreak 2 года назад +1

      Ja der Job ist was besonderes

  • @horbuchasmrkanal2774
    @horbuchasmrkanal2774 2 года назад +7

    Oh, spannende Aktion! 😳🔥

  • @michaelfach4922
    @michaelfach4922 2 года назад

    Tolle Doku, danke!

  • @thorstenh.5588
    @thorstenh.5588 2 года назад +6

    Mal wieder eine sehr interessante Dokumentation. Überhaupt sind die NDR--Dokus klasse. Die allermeisten sehe ich mir gerne an. Weiter so!!!!

  • @everbodysdarling2627
    @everbodysdarling2627 2 года назад +9

    Moin, sehr gute Reportage wie immer👍🙂, typisch NDR wie immer ,da schaut man doch gerne zu, sehr interessant zu sehen was da für eine Arbeit drinsteckt. Danke und weiter so 🙂👍😎

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад

      Vielen Dank!

  • @felixs8302
    @felixs8302 2 года назад +3

    Der Unfallverursacher hat sich soeben gemeldet und möchte seinen Anker zurück haben

  • @bjorn9204
    @bjorn9204 5 месяцев назад +1

    Schöne Doku 👍 Für mich sah es aber so aus, als ob nur die Niederländer gearbeitet haben und die Feuerwehr nur Kontrollfahrten gemacht hat 😅
    Ach ja und geguckt haben, ob jemand guckt 😅

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 2 года назад +4

    Schon Traurig als einst mit Führende Industrienation kein eigenes Bergungsteam zu haben.

    • @frankh4069
      @frankh4069 4 месяца назад +1

      Ich wußte gar nicht, das es eine Industrienation auszeichnet so eine Firma zu haben.
      Es steht dir übrigens frei, so eine Unternehmung hier zu gründen, es sind schließlich keine Staatsunternehmen. Wenn du meinst, man könne damit gutes Geld verdienen...
      Hinweis: solche Firmen sind eng mit Offshore Erdölförderung verwandt. Jetzt rate mal warum Firmen aus Niederlande und Norwegen da führend in Europa sind...

  • @CaptainBernd
    @CaptainBernd 2 месяца назад

    Gewaltig, toller Job

  • @maximus8635
    @maximus8635 2 года назад

    Ich komme aus Sachsen/Anhalt . Der MDR bringt auch immer sehr gute Dokumentationen und Reportagen. Aber wann immer ich kann schau ich mir die Dokus und Reportagen vom NDR an . Bitte macht weiter so .

  • @jonasberge7733
    @jonasberge7733 2 года назад +4

    Ich hab mich schon gewundert warum da so ein riesen Haufen am Hafen in Nienburg liegt😅 Dachte so: "Hä das wird doch nass"😂

  • @janiksell2894
    @janiksell2894 Год назад +1

    Wenn irgendwas mit irgendeinem Boot nicht stimmt ruf die Niederländer, die haben für jede Situation, die etwas mit Wasser zu tun hat, mindestens eine Spezialfirma.

  • @ronnie_be
    @ronnie_be 2 года назад +7

    Ach komm, lass die Leute doch schauen. In diesem Fall finde ich das völlig in Ordnung. Ich würde auch kucken kommen.
    Sonst 1A Doku..... wie immer.

  • @ronnydtkoo5895
    @ronnydtkoo5895 Год назад +1

    Super das die holländare so gut deutsch reden.

  • @dekay2980
    @dekay2980 2 года назад +5

    Schön es einmal live gesehen zu haben und jetzt nochmal bei RUclips xD
    Und auch noch dazu eine gut angefüttert Futterstelle

  • @crotalusadamanteus4285
    @crotalusadamanteus4285 2 года назад +2

    Echt geil, und die Mauseköttel saugt das THW mit dem Strohhalm auf man schöne verrückte Welt.

  • @peggodisco
    @peggodisco 2 года назад

    Was für ein geiler Job: Jedesmal eine neue Herausforderung, große Maschinen bedienen und Arbeiten mit umsichtigen Profis!

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 2 года назад

    tolle doku,ihr habt immer sehr schoene sendungen aus norddeutschland meiner heimat.👍👍👍👍einfach klasse.

  • @Chriss120
    @Chriss120 2 года назад +1

    gewohnte ndr Qualität.

  • @Barresmo
    @Barresmo 2 года назад +1

    Großartige Doku , leider mal wieder wie so oft viel zu kurz ! Ihr seit einfach Spitze vom NDR !!!!

  • @Nico-zh9ou
    @Nico-zh9ou 2 года назад +2

    Bei 18:42 hat der Schnitt schon mal den Fortschritt eingeblendet ;)

  • @vanlife_unlimited7259
    @vanlife_unlimited7259 2 года назад +1

    Super gemachte Doku!!!

  • @lordadio221
    @lordadio221 2 года назад +12

    Der NDR macht mit Arte und SPIEGEL TV die mit abstand besten Reportagen. Daumen hoch :)

    • @leohoogendoorn6728
      @leohoogendoorn6728 2 года назад

      Sicherlich ich mag Berichte auf den deutschen TV-Sendern immer am besten.

  • @Srandgaenger
    @Srandgaenger 2 года назад +3

    Immerhin ist der Mais-Transport nicht in Flammen aufgegangen :-)

  • @Millisekunde
    @Millisekunde 2 года назад +1

    Super reportage.

  • @shelley9809
    @shelley9809 2 года назад +6

    Die Feuerwehr macht um ihre Arbeit mehr "Gewese" als die Bergungsfirma, die ja eigentlich die kniffligere Aufgabe hat.

    • @timsoellenboehmer790
      @timsoellenboehmer790 2 года назад +1

      @gioyu comi Ihr habt irgendwas nicht verstanden oder?
      Die Niederländische Firma wird dafür bezahlt,das ist ihr Job.
      Die Feuerwehr ist nicht dafür da,um Schiffe zu Bergen.

    • @waldschrat77
      @waldschrat77 2 года назад

      @@timsoellenboehmer790 Keiner verlangt von den freiwilligen Feuerwehrleuten dieses riesen Aufgebot. Das THW ist da. Alles weitere ist eigentlich nicht in diesem Umfang nötig.

  • @klausgutmann8644
    @klausgutmann8644 2 года назад

    Super 👏👍👍👍

  • @actrocore1353
    @actrocore1353 2 года назад +2

    21:09 So ne Ölsperre bringt viel wenn man einfach mit einem Boot drüberheizt.....

    • @Dave-pc6rk
      @Dave-pc6rk 2 года назад +1

      das war ja nicht die einzige, paar meter weiter nicht im bild bestimmt auch noch welche

  • @abcdefgarno5240
    @abcdefgarno5240 2 года назад +3

    Das WSA ist irgendwie kamerascheu

  • @nick_ddr
    @nick_ddr 6 месяцев назад +2

    300 leute darf was kosten

  • @dietmarerlemann6872
    @dietmarerlemann6872 2 года назад +4

    Was bitte wollen dort 300 Männer ist doch lächerlich-

  • @solomoonethla643
    @solomoonethla643 3 месяца назад

    Sehr schöne Reportage! Aber warum kann ich den Aal nur in 720p enjoyen?

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 месяца назад +1

      Moin,
      erstmal danke für das Lob! 🙂 Das liegt daran, dass die Doku schon vor drei Jahren hochgeladen wurde. Inzwischen haben wir unsere Systeme umgestellt und laden alle Dokus in 1080p hoch. Würden wir alte Dokus nachträglich aufbessern wollen, müssten wir allerdings komplett neu hochladen.
      In der ARD Mediathek gibt es die Doku allerdings in 1080p: www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS8xMzE4XzIwMjItMDgtMDQtMTgtMTU
      Grüße!

  • @KINGKONG-uz5kw
    @KINGKONG-uz5kw 2 года назад +1

    Ihr habt euch mal wieder selbst übertroffen mit der Doku. Einfach genial

  • @schneiderchristian808
    @schneiderchristian808 2 года назад +1

    5:35 die Karpfen warten nur auf den Moment 😝 Mais ohne Ende

  • @elliieeify3796
    @elliieeify3796 2 года назад

    9:43 Och ich glaube da freuen sich noch immer ein paar tierchen drüber 😅😂

  • @_-GAM3-OV3R-_
    @_-GAM3-OV3R-_ 2 года назад +2

    naja wenigstens werden die Fische an der stelle nicht verhungern..

  • @leohoogendoorn6728
    @leohoogendoorn6728 2 года назад +1

    Vielen Dank für diesen schönen Bericht. Ich bin auch beruflich die Weser gesegelt. Grüße von einem Holländer jetzt aus Thailand.

  • @christophpoll784
    @christophpoll784 2 года назад +3

    Schade, dass der Havarist verschrottet wird.
    Ich mag ja solche alten Schuten. Sind hübsche Schiffe für ihre Größe, der Leitstand schön aus Mahagoni. Schön langsam laufender Tucker-Diesel.

    • @Imholze
      @Imholze 2 года назад

      Ja, echt schade. Aber den herzurichten mag ich mir gar nicht vorstellen. Da kannst ein neues für bauen.

    • @Reaktanzkreis
      @Reaktanzkreis 2 года назад +1

      Das sagen die.... Kann aber sein auch das ein Reeder den Kahn noch kauft und ihn fertig machen lässt. Es gibt einige Reeder die nur solche Binneschiffe haben und selbst eine passende Werft, dann könnte es sich für die noch lohnen.
      Und Tucker Diesel sind da garantiert nicht mehr drin. Die Schiffe auf ich denen ich als Elekriker mal ein paar Reparaturen gemacht habe hatte 6-8 Zyl. Diesel mit um und bei 200-350kW Leistung. Selbst der Bordjockel hatte schon 50kW.

  • @tonytalkpizza1172
    @tonytalkpizza1172 2 года назад +2

    Schön erstmal zelt Urlaub mit 300 Leuten an der Weser machen und eim holländischen Bergungsteam bei der Arbeit zusehen...schön schön.

  • @dochonni1586
    @dochonni1586 2 года назад +2

    Todesursache Nummer 1 weltweit: am Ufer stehen. Todesursache Nummer 2 weltweit: am anderen Ufer stehen. Zu was sich Menschen verbal alles hinreissen lassen wenn eine Kamera auf sie gerichtet ist ...

  • @fischscsgo6030
    @fischscsgo6030 2 года назад +2

    Da erst einmal nen entspannten Karpfen Ansitz :D

  • @VXB2023
    @VXB2023 2 года назад +3

    So viel Futtermais,da freuen sich die Karpfen.😂

  • @Halbwertszeit_ueberschritten
    @Halbwertszeit_ueberschritten 2 года назад +1

    Profis !

  • @nicknolte6006
    @nicknolte6006 2 года назад +1

    28:30 der Kaffee ist sicher noch genießbar oder? Was fehlt, ist der Unfall selber und warum er passierte. Jedenfalls konnte der Käptn seinen Kaffee nicht mehr austrinken. Zum Glück blieb aber die wunderhübsche Tasse heile !

  • @neckarratte1375
    @neckarratte1375 2 года назад +1

    Da musst jetzt als Angler hin! Angefüttert für die nächsten zwei Jahre!!!!!

  • @nxtVentix
    @nxtVentix 2 года назад +2

    Da jetzt die Rute raus hauen haha

  • @petermages9482
    @petermages9482 2 года назад +5

    Viele gruesse an alle hier!

  • @TheZPremio
    @TheZPremio 2 года назад +2

    "das kostet richtig viel Geld" - Suez Kanal: "Am i a joke to you?"

  • @jgo21
    @jgo21 2 года назад

    Könnt ihr bitte die Dokus in 1080x60p hochladen?

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад

      Hi Master!
      Eine Umstellung auf eine höhere Qualität betrifft immer das gesamte Video-Material, was wir für das Internet produzieren. Dafür müssen die Prozesse umgestellt werden. Deswegen dauert das etwas länger, als man von Außen vermutet.

    • @jgo21
      @jgo21 2 года назад

      @@NDRDoku Ah, vielen Dank für die Information

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike 2 года назад +2

    @NDR Mal ne Frage : Warum wurde kein Saug Bagger genutzt ??

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад +2

      Moin! Laut dem niederländischen Bergungsteam wäre ein Saugbagger zu groß gewesen für „nur“ gut 600t Mais.
      Viele Grüße, dein Team von NDR Doku

    • @Sir_Mike
      @Sir_Mike 2 года назад +1

      @@NDRDoku Hey @NDR sowas dachte ich mir auch aber ich bin mir zu 10000€ das diese art von Bergung günstiger gewesen wäre.

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 Год назад +1

      ..ja ein saugbagger wäre bestimmt eine gute wahl gewesen.
      absaugen und den bauern im umland zum unterackern überlassen.
      m.m

  • @thomasfreund7509
    @thomasfreund7509 6 месяцев назад +1

    300 THW u. freiw. Feuerwehr, gut für die örtl. Feuerwehrkasse.

  • @ChristianDHeer
    @ChristianDHeer 2 года назад +1

    Verschrotten ? "Neubau" etwa billiger ?

  • @oldschoolaffen-666
    @oldschoolaffen-666 2 года назад +4

    super Arbeit dank den Niederländern. Man hätte aber die Bergungskosten senken können, wenn nicht einige Leute und Technik sinnlos rumgestanden hätten ( typisch Deutsch alles hin alles berechnen, brauchen tut es keiner )

  • @Askiaban
    @Askiaban 2 года назад

    22:50 Wathose auf dem Wasser? Aiaiai....

  • @Fabiexplore
    @Fabiexplore 2 года назад

    Ahoi Aus Buchholz in der Nordheide. Klasse Doku.. schöne Grüße ans NDR TEAM

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад +1

      Hi ReFa!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.
      Dein Team von NDR Doku

  • @frankh4069
    @frankh4069 4 месяца назад +2

    Was machen die ganzen Einsatzkräfte mit dem Lager da, außer essen? 😂 Bis auf das Bergungsteam sehe ich niemanden irgendwas arbeiten. Ok sie halten sich bereit und maulen Schaulustige an.

    • @sash2874
      @sash2874 4 месяца назад +1

      Drone fliegen, Öl einsammeln, Boot fahren

    • @user-hy8cs8or6i
      @user-hy8cs8or6i 2 месяца назад

      wer von der Feuerwehr am besten "maulen" kann wird sicher schneller befördert. die 300 Mann Feurwehr,kann ich mir nur so erklären : Keiner weiss genau ,um was es geht. Aaaaber ALLE mach eifrig mit !

  • @matspierzyna4563
    @matspierzyna4563 5 месяцев назад

    Schade um das Schiff

  • @farmerfilsum1873
    @farmerfilsum1873 2 года назад +1

    Den Mais hätten se ja den Fischen geben können😄

  • @antekwielandski454
    @antekwielandski454 2 года назад +1

    Den alten Soldaten kann nix mehr passieren 😅

  • @Doc_Rainbow
    @Doc_Rainbow 2 года назад

    23:00 mit watthose auf nem boot seit ihr lebensmüde?

  • @FreyFahren
    @FreyFahren 2 года назад +2

    Wahnsinn, was für ein Aufwand. Tolle Dokumentation 👍 viele Grüße aus dem Chiemgau 🚗🦣🏍

  • @tryguard3726
    @tryguard3726 2 года назад +3

    Ich war an einem Weserstrand bei Achim als der Kran vorbei kam.
    ich habe noch so ein großes Teil auf der Weser gesehen.

    • @911fletcher
      @911fletcher 2 года назад

      Auf der Unter- und der Außenweser war das früher gang und gäbe. "Enak", "Thor", "Roland", "Athlet 1, 2 und 3", der "Lange Heinrich" kann ich jetzt so nennen. Die meisten sind verkauft, einer wurde verschrottet.

  • @theobenscheidt810
    @theobenscheidt810 2 года назад +5

    liebes NDR Team, bei Minute 18:43 sieht es für mich nach einem Schnittfehler aus, das Schiff ist schon angehoben und liegt im nächsten schnitt wieder voll im wasser.
    Nur als Hinweis, ansonsten sehr tolle Doku

    • @MrOttoschily
      @MrOttoschily 2 года назад +2

      Das Schiff hatte es sich vermutlich zwischenzeitlich noch mal anders überlegt und ist wieder abgesackt.

    • @theobenscheidt810
      @theobenscheidt810 2 года назад

      @@MrOttoschily achso na denn😅

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад

      Vielen Dank für den Hinweis!

  • @BetreutesSchrauben
    @BetreutesSchrauben 2 года назад +5

    Deutsche: Drohne fliegen, essen fassen, Schaulustige ermahnen.
    Niederländer: Den eigentlichen Job erledigen.

    • @wildwild2925
      @wildwild2925 2 года назад +2

      Genau weil es auch nur Drohnen fliegen war , wenn man nicht am Einsatz beteiligt war und weiß was alles gemacht werden musste dann sollte man leise sein, wahrscheinlich keine Ahnung von Feuerwehr etc.🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

    • @BetreutesSchrauben
      @BetreutesSchrauben 2 года назад +1

      @@wildwild2925 Nene, alles gut! Es wurde ja auch gegessen und dann drauf geachtet, dass das Equipment schnell vom Einsatzort fortkommt, bevor es zu nass wird. Das habe ich schon gesehen. Aber die eigentliche Arbeit bzgl. der Bergung nach der Havarie haben eben andere gemacht, das ist ein Fakt. Mehr habe ich nicht geschrieben.

    • @timsoellenboehmer790
      @timsoellenboehmer790 2 года назад

      @@BetreutesSchrauben Normal,ist ja auch der Job,der ,,spezialfirma,,.

  • @FrontRaptor
    @FrontRaptor 2 года назад +4

    uff lass sie doch am Rand stehen, man kann sich auch anstellen

  • @fabiank.8256
    @fabiank.8256 2 года назад

    Das ist doch das gleiche Unternehmen wie beim Gastank 😅 wenn ich das beim Kran richtig gesehen habe am Namen 👀🤣

  • @GibsonVienna
    @GibsonVienna 2 года назад +10

    13:35 Man muss den Kranplatz ja auch verdichten!

    • @tuennes85
      @tuennes85 2 года назад +2

      Kannst auf dem Wasser mal versuchen

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 2 года назад

      dein spruch passt mir hier prima rein 😀

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 2 года назад

      @@tuennes85 ..meinste das wäre möglich 🙄

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Год назад

    Man sollte probieren ob Schiffe mit Elektrolyse an Bord mit Wasserstoff fahren könnte.