Die Schienenbauer aus Bützow - Keiner verlegt schneller Bahngleise | Die Nordreportage | NDR Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 890

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  3 месяца назад +69

    Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus

    • @timptner
      @timptner 3 месяца назад +8

      @@NDRDoku Leider noch immer nicht in der ARD Mediathek verfügbar. Ich hätte lieber die Statistik in der ARD Mediathek erhöht, um zu zeigen, dass das Angebot genutzt wird aber nun bin ich wieder einmal gezwungen über RUclips eure hervorragenden Dokus zu schauen und so leider Google zu unterstützen.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 месяца назад +2

      Hallo und danke für deinen Hinweis. Hier liegt aktuell ein technisches Problem vor, an dessen Lösung wir bereits arbeiten. Viele Grüße vom NDR Doku Team

  • @RobertoHempini-nf5ke
    @RobertoHempini-nf5ke 3 месяца назад +2686

    Bei all dem Gemecker über die Bahn, den hier schwer arbeitenden Menschen ein grosses Lob. Danke für euer Engagement

    • @oliver-münzberg
      @oliver-münzberg 3 месяца назад +106

      @@RobertoHempini-nf5ke Die haben mit der Bahn nichts zu tun - das ist ein Kunde von denen

    • @RobertoHempini-nf5ke
      @RobertoHempini-nf5ke 3 месяца назад +34

      ​@@oliver-münzberg ah ja. Trotzdem gute Arbeit

    • @oliver-münzberg
      @oliver-münzberg 3 месяца назад +11

      @@RobertoHempini-nf5ke Das die eine gute Arbeit machen habe ich nie bezweifelt

    • @sonsti8014
      @sonsti8014 3 месяца назад +145

      Das Problem bei der Bahn waren nie die unteren Mitarbeiter, sondern immer das Management...

    • @BeigeAlertHamburg
      @BeigeAlertHamburg 3 месяца назад +80

      Die Bahn kann nichts dafür, das dem Auto überall Vorrang eingeräumt wird. Ich glaube kaum das bei der Bahn jemand morgens aufsteht und denkt: "Heute mal wieder richtig schlechten Service abliefern." Bahn ist öffentliche Infrastruktur, das muss man wollen als Land. Evtl. kommt das ja irgendwann, geht in Japan ja auch.

  • @Tuschel
    @Tuschel 3 месяца назад +1499

    Das sind die Jungs, die die Infrastruktur am Laufen halten! Großes Lob und Danke für eure Arbeit 🫱🏼‍🫲🏽

    • @ichglaubesgehtlos
      @ichglaubesgehtlos 3 месяца назад +3

      Nicht nur Jungs

    • @sppaClanAPB
      @sppaClanAPB 3 месяца назад +24

      @@ichglaubesgehtlos Wo waren denn die Mädels am Handwerken?

    • @ichglaubesgehtlos
      @ichglaubesgehtlos 3 месяца назад +3

      Also kein Danke an das "Mädel" im Team?

    • @aceteryx
      @aceteryx 3 месяца назад +13

      @@ichglaubesgehtlos Ja, kein Danke, tut mir relativ leid.Vlt.noch Blumen senden?

    • @fragenfrager6012
      @fragenfrager6012 3 месяца назад +9

      @@aceteryx Nö, einfach nur Respekt an die, die alles organisiert.

  • @callmesimon
    @callmesimon 3 месяца назад +845

    Wieder mal ne 10/10 diese Doku. Das sind die Menschen die die DB am laufen halten und nicht übersättigten Manager in ihren Anzügen

    • @f0st3r
      @f0st3r 3 месяца назад +17

      Die Firma in der Doku heißt aber Vossloh und nicht DB.

    • @callmesimon
      @callmesimon 3 месяца назад +37

      @@f0st3r und jetzt? Halten die die DB etwa nicht am laufen? Geben die nicht alles für einen zuverlässigen Bahnverkehr? Das ändert doch nichts an meiner ersten Aussage?

    • @eifel8781
      @eifel8781 3 месяца назад +3

      Die oft von ihrer Ausbildung, Studium und Berufspraxis her gar keine Ahnung vom eigentlichen Bahnbetrieb haben.

    • @callmesimon
      @callmesimon 3 месяца назад +2

      @@eifel8781 ja das ist wahr. Leider ist das eine gängige Praxis geworden. Man sollte wenigstens eine kurze Praxisnahe Weiterbildung absolvieren im Betrieb das wenn auch die Abläufe praktisch miterlebt hat

    • @Nutzername36
      @Nutzername36 3 месяца назад +4

      @@callmesimon Hatten letztens ein Gespräch mit einer Zugbegleiterin "alter Schule". Traurig.
      Sie meinte, die müssten alle erst mal 2 Jahre in allen Abteilungen mit gearbeitet haben um ein Verständnis zu kriegen.

  • @steffens.204
    @steffens.204 3 месяца назад +470

    Im Prinzip eine großartige Doku

    • @doublenegation
      @doublenegation 3 месяца назад +74

      Im Prinzip ein Kommentar, den ich so im Prinzip auch gebracht hätte.

    • @viisondope
      @viisondope 3 месяца назад +24

      @@doublenegation im prinzip bin ich nur hier, weil ich genau das auch schreiben wollte

    • @timl3589
      @timl3589 3 месяца назад +22

      ​@@doublenegationim Prinzip benutze ich die Redewendung eher ungern, aber im Prinzip dann doch immer wieder

    • @daveslow84
      @daveslow84 3 месяца назад

      ... aber?

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 3 месяца назад +4

      ​@@timl3589 Im Prinzip stelle ich die Frage,was ist im Prinzip das was du wirklich denkst?

  • @frankpfeifer4060
    @frankpfeifer4060 3 месяца назад +92

    Diese Herren sind absolute Facharbeiter und haben meinen allerhöchsten Respekt. Danke für dieses sehr gut gemachte Video.

  • @FB-gs8fe
    @FB-gs8fe 3 месяца назад +557

    Wer die ganze Doku schauen und bei jedem "im Prinzip" einen kurzen Jägermeister trinkt und dann noch auf beiden Beinen stehen kann, ist der große Gewinner des Tages :D

    • @BlackRNGesus
      @BlackRNGesus 3 месяца назад +22

      Bin nach den ersten minuten schon zusammengebrochen😅🤣

    • @tobiaswatzl320
      @tobiaswatzl320 3 месяца назад +27

      Da hast du Recht, im Prinzip. 😂

    • @himhim6135
      @himhim6135 3 месяца назад +4

      @@BlackRNGesus Minute 4, ich bin durch...

    • @BlackRNGesus
      @BlackRNGesus 3 месяца назад +7

      @@tobiaswatzl320 nach dem kommentar bin ich im koma gelandet🤣

    • @martin_macx
      @martin_macx 3 месяца назад +7

      😂 neuer VfL Jesus oder watt? 😂

  • @cyberghost88
    @cyberghost88 3 месяца назад +461

    Wieder mal eine tolle Doku mit einem sehr interessanten Einblick in das Berufsleben der coolen Truppe der Gleisbauer! Es ist interessant zu sehen wie die Menschen mit ehrlicher Arbeit ihr Geld verdienen und sehr gerne ihren Beruf nachgehen.

    • @jonass9347
      @jonass9347 3 месяца назад +2

      In sich stimmig und bis auf kleinste Fehler, 2 mal Gleise statt Schiene/n verwendet - auch Inhaltlich gut.
      11:11 17:40 rum.
      Schienen sind Schienen - hochtrabend Vignolschienen, Gleise bestehen aus Schienen, Schwellen, Zw, Kleineisen...
      Und wenn das inhaltlich der größte Fauxpas ist, bin ich zufrieden.

    • @achimklinkhammer_150
      @achimklinkhammer_150 3 месяца назад

      @@jonass9347 Zwei Schienen (plus Schwellen und Befestigung) ergeben ein Gleis, und da diese Umbauzüge beide Scheinen eines Gleises mehr oder weniger zugleich erneuern, nennt man sie i. d. R. Gleisumbauzüge. Und bitte jetzt nicht mit der Definition des Oberbaus kommen.

    • @b.scheuert9605
      @b.scheuert9605 2 месяца назад

      @@achimklinkhammer_150 Es ist in dieser Doku kein Umbauzug zu sehen. Diese Maschinen sind lediglich für den Schienenwechsel vorgesehen, nichts anderes. Und soweit mir bekannt ist besitzt Vossloh auch gar keinen Umbauzug.

  • @timowagner1329
    @timowagner1329 3 месяца назад +121

    20x "im Prinzip" pro Minute
    Guter Mann

    • @Daniel-yl8y
      @Daniel-yl8y 3 месяца назад +8

      Der hat halt noch Prinzipien...

    • @SimonBauer7
      @SimonBauer7 2 месяца назад +1

      Im Prinzip ist der Tresor jetzt offen...

  • @iballlp
    @iballlp 3 месяца назад +265

    Danke Jungs, dass ihr unsere Infrastruktur vorm auseinanderfallen bewahrt!!!

    • @Christian-xq6no
      @Christian-xq6no 3 месяца назад

      Na ja, die kriegen halt Aufträge von der DB. Ohne Aufträge würden die auch nichts machen.

    • @Gsxr-Fighter
      @Gsxr-Fighter 3 месяца назад +4

      Gerne 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

    • @gunnarjandke6245
      @gunnarjandke6245 3 месяца назад +1

      ...jetzt müssen nur noch die Brücken halten ;)

  • @Pad.Rick.
    @Pad.Rick. 3 месяца назад +46

    Mensch du, wie oft bin ich auf dem Weg zur Arbeit schon durch Bützow gefahren. Wie schön im Nachhinein zu erfahren, das dort solche Profis sitzen - props 🤝

  • @NordReportage
    @NordReportage 3 месяца назад +40

    Tut verdammt gut, noch Leute zu sehen, die richtig anpacken und arbeiten! Klasse! Doku der Spitzenklasse!

    • @kubicats7150
      @kubicats7150 26 дней назад

      Das wirst bei der "letzten Generation" nicht mehr sehen.... die wollen Geld verdienen, dafür aber nicht arbeiten müssen. Ach ja.. und sich auf Straßen kleben, um die, die noch arbeiten gehen, auf ihrem Weg zu Arbeit zu behindern .

  • @enesco6160
    @enesco6160 3 месяца назад +180

    In Langenselbold im Main-Kinzig-Kreis habe ich den Maikäfer live gesehen und mich gefragt, was das für eine merkwürdige Gerätschaft ist. Jetzt, nach der Erklärung finde ich es genial.

    • @holger_p
      @holger_p 3 месяца назад

      Dann guckst Du dir mal eine Plasser & Theurer SVM1000 an, und dann wirst Du merken, was für ein primitives Gerät dieser Maikäfer ist ;-)

    • @MrBlablaologe
      @MrBlablaologe 3 месяца назад +1

      Die Baustelle bei euch hat sich so unendlich lang angefühlt... grauenvoll

    • @erichkolberg7090
      @erichkolberg7090 3 месяца назад

      Marbella p

    • @b.scheuert9605
      @b.scheuert9605 2 месяца назад

      Die Leute von Vossloh nennen den „Maikäfer“ übrigens Spinne…….

    • @BerndScheler
      @BerndScheler 2 дня назад

      @@holger_p Da du so eine Flachkraft bist und den unterschied zwischen Gleiserneuerung und Schienenauswechselung so wunderbar beherscht vermute ich das du das studiert hast. Für mich bist du ein null Ahnung Men. Wichtigtuer!!!

  • @User-vl9gp
    @User-vl9gp 3 месяца назад +26

    "Wir können nicht alle mit einem MacBook und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden. Es gibt halt ein paar Leute, die irgendwas anfassen müssen, sich die Hände schmutzig machen.“
    Marco Scheel, Chef des Textilherstellers „Nordwolle“

    • @holger_p
      @holger_p 3 месяца назад +9

      "Wir können aber auch nicht davon leben, uns gegenseitig die Haare zu schneiden". (Hans-Olaf-Henkel, Industriepräsident).
      Dinge die man verkaufen/exportieren kann, sind wichtig.

  • @Lakumarschiore
    @Lakumarschiore 3 месяца назад +116

    Bitte mehr Dokus rund um das Thema Bahn :)

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 месяца назад +26

      Das geben wir gerne an die Redaktion weiter!

  • @Sven_Okas1967
    @Sven_Okas1967 3 месяца назад +62

    Bei Strecken mit Fester Fahrbahn sind diese Züge echt Spitze. Aber diese Wagen können NUR Schienen wechseln. Meistens müssen ja auch noch die Schwellen mit raus. Danke für die Doku.

    • @kennichdendenn
      @kennichdendenn 3 месяца назад +4

      Für jedes Einsatzgebiet halt die passende Technik. Wir haben ja auch immer mehr feste Fahrbahn, auch in Deutschland. Jetzt grade ist z.B. WendlingenUlm dazu gekommen, außerdem vieles andere rund um den neuen Stuttgarter HBF, wenn ich richtig informiert bin.

    • @iBasicTutorials
      @iBasicTutorials 3 месяца назад +3

      @@Sven_Okas1967 Das ist genau die Info, die mir in der Doku gefehlt hat. Unwahrscheinlich, dass eine scheinbar so überlegene Technik aus den 80ern grundlos nicht weiterverfolgt wurde.

  • @phillip8074
    @phillip8074 3 месяца назад +10

    Ich war 15 Jahre im Gleisbau und habe viele Funktionen erfüllt.
    10 Jahre davon habe ich als Azf (Arbeitszugführer) gearbeitet.
    Von 1999 bis 2014.
    In meiner letzten Schicht hätte ich fast mein Leben gelassen.
    Da war dann Schluss für mich mit der Bahn und habe nie wieder ein Gleis betreten.
    Nicht weil ich h traumatisiert wurde oder sowas..
    Hab schon echt viel gesehen und erlebt.
    Ich habe einfach aufgehört, weil meine Tochter kein Jahr alt war und sie ihren Vater fast nie kennenlernen konnte.
    Das war der Grund.
    Wenn ich sie nicht hätte, dann würde ich heute noch die Arbeit machen.
    Weil Spaß gemacht hat es mir schon.

  • @pablos-d2u
    @pablos-d2u 2 месяца назад +9

    Lebe zwar in der Schweiz, aber DANKE! Danke an diese Menschen, die einfach nur Respekt verdienen!

    • @guanjah8186
      @guanjah8186 15 дней назад

      Ist auch deutsch. Wir sind alle verbunden.

  • @MarceloMartinezPaschini-sm3wh
    @MarceloMartinezPaschini-sm3wh 2 месяца назад +4

    Wunderbare Arbeiter, sehr gut ausgebildet und sehr erfahren (sicherlich gibt es einige Lehrlinge). Es ist das deutsche Wunder geduldiger Teamarbeit. Ich gratuliere dir von ganzem Herzen. Bewundernswert! Vielen Dank für diese kurze Dokumentation.

  • @kilersocke
    @kilersocke 3 месяца назад +70

    7.5 KM am Tag. 15KM an 2 Tagen. Die sind so schnell, die könnten ganz Deutschlands Schienenetz mit 39.000 Kilometern in 14 Jahren und 2 Monaten mit komplett alleine austauschen. Krass...
    Klar, ohne Wartung und Urlaub gerechnet, aber trotzdem. Es ist ja nur ein Team mit einer Maschine.
    Für den Kölner Dom oder die Pyramiden hat man deutlich länger gebraucht..

    • @taari1
      @taari1 3 месяца назад +8

      Und nach 14 Jahren sind die ältesten Schwellen fast schon wieder so alt, dass sie ausgetauscht werden müssen. XD

    • @Mooooov0815
      @Mooooov0815 3 месяца назад +7

      Die Geschwindigkeit ist schon beeindruckend, aber braucht eben seinen Platz.
      In der Doku hast du ja gesehen das die Strecken quasi auf einer durchgehenden Beton Platte aufgebaut sind und nicht auf einzelnen Beton Schwellen. Das nennt sich feste Fahrbahn und da ist die Schiene in der Tat das einzige was getauscht werden muss die Schiene selbst.
      Auf den „normalen“ Strecken müssen gelegentlich auch mal die Schwellen oder der Ballast ausgetauscht werden, dafür gibt es noch andere Arbeitszüge die die Arbeitsschritte kombinieren und so auch sehr effizient sind

    • @reiners.6772
      @reiners.6772 17 дней назад

      Das System ist ohne Frage klasse und die Arbeiter natürlich ebenso!
      Das System funktioniert aber offensichtlich nur, wenn die Schwellen und das Gleisbett noch in Ordnung sind. Von daher geht die Rechnung leider nicht auf 🙂 Ich denke auf vielen Strecken ist leider auch das Gleisbett und die Schwellen marode …

  • @stevearminius4976
    @stevearminius4976 3 месяца назад +13

    Nordreportage Immer ein Genuss. Egal welches Thema. Für mich jede Folge sehenswert. Wenn nicht die beste Reportage der öffentlichen Sender. NDR, weiter so.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 месяца назад +3

      Das freut uns sehr, dass dir dieses Format so gefällt. :-)

  • @ExplicableTV
    @ExplicableTV 3 месяца назад +13

    Also dieser Maikäfer und dieses vollautomatische Schienenschweißgerät hab ich so in der Art nicht erwartet. Starke Technik.

  • @rotemurmel7648
    @rotemurmel7648 3 месяца назад +28

    Ihr haut aber auch immer raus!! Danke NDR

  • @runheli
    @runheli 3 месяца назад +15

    Wow, in Schweden bei diesem Wetter und in dieser Natur zur arbeiten. Definitiv eine Reise wert und definitiv meinen grössten Respekt vor dieser Leistung. Auf einem Gebiet der Beste zu sein bedeutet bei dieser Art Projekt zu zeigen, warum man der Beste ist. Hoffentlich konnte die Mannschaft trotzdem noch etwas von der Kulisse mitnehmen und vielleicht kann man auch einmal dorthin eine Reise unternehmen. Zu erzählen hat man ja dann einiges 💯💪💪💪👍🙋‍♂

  • @user-bs6hx4hh8o
    @user-bs6hx4hh8o 3 месяца назад +13

    Meinen allergrößten Respekt für diese tolle Truppe und ihrer Leistung. 👍👍👍👍👍👍👍👍
    Das ist noch Deutsche Wertarbeit 👍👍👍❤️❤️

  • @PD5886
    @PD5886 3 месяца назад +62

    Reichsbahntechnik, die sich bewährt hat. Man muss das Rad nicht immer neu erfinden.
    Danke diesen fleißigen Helden des Alltags.

  • @daw5268
    @daw5268 3 месяца назад +9

    Junge was für ein geiles gerät (natürlich mit der ebenso starken dazugehörigen crew!)

  • @jfnotk255
    @jfnotk255 3 месяца назад +19

    Geht doch nichts über einfache, robuste Technik mit qualifiziertem und motiviertem Personal 👍

  • @matthiaseling2142
    @matthiaseling2142 3 месяца назад +145

    das ist schon ganz schöne Maloche bei Wind und Wetter, hoffentlich wird die auch entsprechend bezahlt.

    • @jonass9347
      @jonass9347 3 месяца назад

      Gleisbauer Bruttojahresgehalt beginnt etwa bei 38.000€ (~2040 Std/Jahr) plus Zulagen, Verpflegungspauschale...
      Mit etwaigen Qualifikationen natürlich auch höher, mehr als 50.000€ Grundlohn unwahrscheinlich.
      Vor 3,5 Jahren war Vossloh +- auf DB Niveau, mit besseren Zuverdiensten.
      Der mehr verdienst kommt durch Montage und Dauernacht.
      Momentane Stellenangebote von Sstone Grundlohn [36.000€ - 53.000€/Jahr (geschätzt für Vollzeit)].

    • @grisu724
      @grisu724 3 месяца назад +25

      die Verdienen nicht schlecht, aber für dei schwere Arbeit ist es eigendlich noch zu wenig

    • @rainhartiessen7413
      @rainhartiessen7413 3 месяца назад +10

      Bei der Bahn wurden doch Boni in Millionenhöhe ausgeschüttet für besonders gute Leistungen. Schätze, diese Jungs hier haben ordentlich was abgefasst. 😅

    • @manuelhamann5036
      @manuelhamann5036 3 месяца назад +20

      @@rainhartiessen7413 Boni werden ja an interne Vorstände etc gezahlt. Die Hier gezeigten Gleisbauer sind eigene selbständige Unternehmen, wie eben auch die DB InfraGO (ehemalige DB Netz). Auch die ganzen Verkehrsunternehmen mit ihren Triebfahrzeugen etc sind auch selbstständig und für die gab es natürlich nichts. Nicht mal für den kleinen Mann intern

    • @saidsiffredi6330
      @saidsiffredi6330 3 месяца назад +2

      15€ die Stunde+Zuschläge

  • @fumonic807
    @fumonic807 3 месяца назад +5

    Wie immer beim NDR eine tolle Doku, knappe halbe Stunde vergeht im Flug. Super Job den die Leute da machen, denkt man/frau so erstmal nicht drüber nach - Spitze !

  • @YouTrumpet2010
    @YouTrumpet2010 3 месяца назад +154

    Jaa mehr Schienencontent!!

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 3 месяца назад +3

    Danke, gut gemacht, Ihr bei den Aufnahmen und Komentaren und die Bauarbeiter bei der Verlegung der Gleise.

  • @EifelBlaulichtTV
    @EifelBlaulichtTV 3 месяца назад +9

    Krass... wusste gar nicht, dass es das System so gibt. Tolle Doku!

  • @DieterDelle
    @DieterDelle 3 месяца назад +3

    Eine sehr gute Erfindung. Danke, das ist die Zukunft. Weiter so ! Mehr Bahnstrecken statt Autobahnen !

  • @lilalillith
    @lilalillith 3 месяца назад +9

    Harte Arbeit, tolle Technik und ein klassischer Fall von "Es war nicht alles schlecht..."

    • @kubicats7150
      @kubicats7150 26 дней назад

      im Osten mussten wir uns immer was einfallen lassen, improvisieren, um aus Nichts was zu machen

  • @lunas.2524
    @lunas.2524 3 месяца назад +7

    Super Team, mit so Leuten kann man arbeiten! Respekt!!💪💪💪

  • @timu19
    @timu19 3 месяца назад +6

    Mein allergrößter Respekt an die Truppe der Gleisarbeiter.
    Sehr schön gemachter Film👍
    Grüße TiMu

  • @AlexDroogs
    @AlexDroogs 3 месяца назад +8

    Wahre Helden diese Bauarbeiter👌🙌

  • @michaelreiter158
    @michaelreiter158 3 месяца назад +2

    Gute doku mit sympathischen menschen denen ihre arbeit offensichtlich spass macht😊

  • @_yonas
    @_yonas 3 месяца назад +4

    Mehr Bahndokus von euch bitte. Ihr habt mit den besten Stil. :)

  • @Phate8912
    @Phate8912 3 месяца назад +197

    @NDR eine Frage die ich vermisst habe in der Doku: Was unterscheidet denn moderne Bauzüge von diesen beiden? Also abgesehen davon, dass die langsamer sind. Wenn es heißt, dass diese DDR-Bauzüge am Schnellsten Schienen verlegen können, müsste doch irgendeine Firma mal hergehen und diese Technik nachbauen, oder nicht? Ist das aus irgendwelchen Gründen unwirtschaftlich? Wenn man mehr dieser Züge einsetzen könnte, würden doch Gleise insgesamt wesentlich schneller verlegt werden können, weil man auf anderen Strecken nicht auf "minderwertige" Technik setzen muss.

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 3 месяца назад +49

      Je schneller es geht um so weniger verdient ein "modernes" Unternehmen damit.
      Das ist einer der Gründe warum Bauarbeiten in Deutschland so lange dauern wenn Aufträge vom Staat an Privatunternehmen gehen.
      Das Ziel der privaten Bauunternehmen ist nicht möglichst schnelle Fertigstellung ohne Baumängel sondern maximaler Profit.

    • @MartinStengel
      @MartinStengel 3 месяца назад +91

      @@peterschmalz2187 Hmm, da solche Bauverträge Werkverträge sind, hat ein Unternehmen nichts von langer Ausführungszeit - die Kosten je Leistung stehen mit Vergabe fest. Nachträge sind natürlich begehrt, aber bei unveränderter Leistung nützt trödeln nichts.

    • @derwolleyball6858
      @derwolleyball6858 3 месяца назад +112

      Es gibt inzwischen Maschinen, die Gleise tauschen und gleichzeitig noch Schwellen und Schotter erneuern können. Kann sein, dass diese Maschinen etwas langsamer sind, dafür erledigen sie mehr Aufgaben gleichzeitig. Für Strecken mit fester Fahrbahn (wie köln - frankfurt) brauchste natürlich keinen Schwellentausch.

    • @brinnote1722
      @brinnote1722 3 месяца назад +22

      Moin es gibt neuere Technik. Schau dir die RPM (Planumssanierungs- und Reinigungsmaschine RPM-RS-900) dort ist nicht nur das Schienen Wechsel System drin sonder dort wird direkt der Schotter und die Schwellen erneuert in einem Arbeitszug. (also es gibt schnellere Arten von Schienenwechsel System)

    • @ChrisSchelm
      @ChrisSchelm 3 месяца назад +29

      Das liegt daran, dass die neuen Maschinen nicht nur die Gleise sondern auch die Gleisbettung und die Schwellen neu einbauen.
      Diese machen auch nicht nach 7 Gleisabschnitten eine Pause sondern legen durch.
      ruclips.net/video/Ucqp5CpNABs/видео.html
      ruclips.net/video/Y1BEg604Ce4/видео.html

  • @FrancisB-tl1sh
    @FrancisB-tl1sh 3 месяца назад +5

    Großartige Reportage. Riesen Respekt an die Jungs von der ausführenden Bahntechnik, die machen einen tollen Job, präszise und verläßlich. Wenn die Manager und Politiker nur eine halb so gute Arbeit leisten würden, dann sähe unser Land ganz anders aus. Gruß an Bötzow!

  • @ddr-welteninh0bymatthias63
    @ddr-welteninh0bymatthias63 3 месяца назад +2

    Absolut Klasse Arbeit von den Jungs. Bei dieser Doku höre ich den Leitspruch der DR wieder " vorwärts immer,rückwärts nimmer " 😉 40 Jahre Alte Technick die einfach nur Funktioniert und zuverlässig ist.
    In diesem Sinne

    • @JohnADoe-pg1qk
      @JohnADoe-pg1qk 2 месяца назад

      Zuverlässing im Arbeitsergebnis ja, aber funktionieren tut halt nicht immer alles, wie man sehen konnte. Aber das ist ein Problem, das auch andere, jüngere Maschinen haben können. Da sind dann die Fragen: Wie oft? Wie teuer? Wie lange?
      Mich würde interessieren, in welchen Bereichen es inzwischen Probleme mit Ersatzteilen gibt. Ich vermute mal in den elektronische Anlagen, da dort die stärksten Veränderungen im Laufe der Zeit stattgefunden haben und alte Technik dann doch nicht mehr nachgebaut wird, weil es kaum noch Abnehmer dafür gibt und auch die Arbeiter in Rente gehen, die das produziert haben.

  • @Bastii311
    @Bastii311 3 месяца назад +5

    Großen Respekt an die DB, alle Mitarbeiter und alle Unternehmer die aktuell viel bewegen um das System Schiene endlich wieder auf den richtigen Weg zu bringen in Deutschland. Jetzt muss nur die Politik auch zukünftig und langfristig investieren und aus den Fehlern der vergangenen Jahrzehnte lernen.

    • @mrduroc
      @mrduroc 3 месяца назад +3

      Hat nichts mit der DB zu tun, die sind lediglich der Auftraggeber. Hier geht es um das Vossloh Bahntechnik-Unternehmen aus Bützow.

  • @comanderslot9133
    @comanderslot9133 3 месяца назад +4

    Wahnsinn .... ihr findet immer wieder interessante Themen ... TOP

  • @Somag1337
    @Somag1337 3 месяца назад +2

    Hut ab von den Männern. Was ein Knochenjob. Top! Danke

  • @fuchssimbach
    @fuchssimbach 3 месяца назад +3

    Fesselnde Doku und Hut ab an den Montagetrupp, übrigens 27:59 schweißen heißt verbinden, hier wird mit dem Schneibrenner getrennt, wobei man mit so einem Brenner auch wiederum schweißen könnte...Vielen Dank fürs Zeigen.

  • @SuperRookie117
    @SuperRookie117 3 месяца назад +15

    Bin am 25ten August mit dem ICE nach Frankfurt gefahren um in den Urlaub fliegen zu können.
    Ohne die Jungs wäre ich nicht so einfach und günstig zum Flughafen gekommen. Meinen Respekt und vielen Dank an euch

  • @Growen95
    @Growen95 Месяц назад +2

    Danke jungs!

  • @66666499
    @66666499 3 месяца назад +3

    tolle Leistung und ein Lob auch dem Filmteam erstklassige Reportage

  • @beleefyoga
    @beleefyoga 3 месяца назад +2

    I love these docs that show us the raw technology and specialized work.

  • @Royce_Kalent
    @Royce_Kalent 3 месяца назад +2

    Endlich mal wieder was schönes zu hören!

  • @Pilif00
    @Pilif00 3 месяца назад +5

    Respekt an die Männer

  • @astel_xviii
    @astel_xviii 3 месяца назад +3

    ndr doku ist der beste kanal in ganz youtube deutschland

  • @fritzlehner9060
    @fritzlehner9060 3 месяца назад +5

    Zum Glück haben wir so gute Leute !
    Super !

    • @waltergotz6411
      @waltergotz6411 3 месяца назад +1

      Die Niederländer erneuen Autobahnen 25 Km in 14 Tagen und Deutschland braucht mindesten 6 Monate wenn die Glück haben und Asphalt in den NL. wie gemahlt !

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 3 месяца назад +7

    Ein schönes Video und eine tolle Doku 😊
    Die Leute, die da Arbeiten leisten super Arbeit 😊

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 месяца назад

      Danke für deinen Kommentar!

  • @DerEifelbomber
    @DerEifelbomber 3 месяца назад +1

    Solche Männer braucht das Land 💪. Tolle Doku und top Arbeit

  • @TheSamuiman
    @TheSamuiman 3 месяца назад +5

    Sagenhaft - ein dickes Chapeau an die Mannschaft! Warum werden diese wichtigen Maschinen nicht weiter gebaut? Ich war in den 70 Jahren bei einer West-Berliner Gleisbaufirma für Vermessung tätig, meine mal da waren auch solche Giganten am Werk, auch die zum Unterkoffern der Gleisbetten - gute Technik "made in Germany" !!

    • @ChrisTian-yw7jc
      @ChrisTian-yw7jc 2 месяца назад

      Weil offensichtlich kein Bedarf für mehr Maschinen da ist. Ist ja nicht so, dass das Hightech wäre, so was baut ein halbwegs vernünftiger Maschinenbaubetrieb in ein paar Wochen bis wenigen Monaten nach.

  • @apunktspunktkpunkt4271
    @apunktspunktkpunkt4271 3 месяца назад +11

    👍🏽Topp Team !👏🏽🏆🥇 Arbeitgeber: Bewahrt, Erhaltet und Pflegt Euer Team/ die Mitarbeitenden ❣❣❣
    Bildet weitere Kräfte aus und lasst die Teams von Norden nach Süden, Osten nach Westen sowie querfeldein den Schienenausbau wuppen, damit die Verkehrswende endlich mal geschafft werden kann !!!! 😁🙏🏽

  • @campingfreundcamper9131
    @campingfreundcamper9131 2 месяца назад +5

    Die Jungs aus Mitteldeutschland rocken das.❤

  • @mibel8808
    @mibel8808 3 месяца назад +2

    Schön zu sehen, dass wir kompetentes Personal im Land haben.

  • @peterliczkowski5623
    @peterliczkowski5623 3 месяца назад +3

    Top Doku, was für eine Leistung der Gleisbauer!!

  • @NewYorkNixDa
    @NewYorkNixDa 3 месяца назад +6

    Die Jungs kennen ihren Job und machen ihn verdammt gut!
    Ein großes Lob und vielen Dank, dass die Leute bei Wind und Wetter das marode System am laufen halten.
    Was mich nur wundert: Wieso wird nicht einfach noch ein 3. oder 4. Zug gebaut? Im Grunde genommen muss die Technik doch nur nachgebaut werden?! So wären die Gleise noch schneller erneuert und für die Firma mehr Kohle.

    • @freedomnaad5064
      @freedomnaad5064 3 месяца назад

      So einfach mit dem Bauen ist es aber gar nicht. ;) Einfach nur nachbauen geht halt nicht ohne irgendwelche Pläne oder so und du wirst kaum deine zwei vorhandenen Züge auseinandernehmen um zu gucken, wie sie gebaut sind. Das wäre dann Stillstand. ^^

    • @NewYorkNixDa
      @NewYorkNixDa 3 месяца назад

      @@freedomnaad5064 Das ist klar, aber man könnte doch das Prinzip einfach nachbauen? Muss ja nicht 1:1 nachgebaut werden ;-)

  • @michaelschmidt6602
    @michaelschmidt6602 3 месяца назад +4

    ... so kommen wir weiter, top!

  • @meckermann1280
    @meckermann1280 3 месяца назад +4

    Das sieht alles so locker und leicht aus, aber das Gegenteil ist der Fall! Ich war selbst einmal bei einem Gleisbautrupp, der eine Weiche gebaut hat. Es war eine interessante Arbeit, aber auch eine furchtbar schwere Arbeit! Gut damals hatten wir auch schon Maschinen, die die Arbeit erleichtert hat. Aber es ist und bleibt eine harte Arbeit. Immer bei Wind und Wetter über lange Stunden am schweren Malochen und eine 8h Arbeitszeit gibt es wohll auch nicht, denn der Termin drückt. Eins ist aber klar: Ohne diese schwerarbeitenden Menschen, gibt es keine Schienen und damit auch kein Zugverkehr, der unser Leben vereinfacht und eigentlich erst möglich macht.
    Wir sollten immer an diese fllleißigen Menschen denken, wenn wir gemütlich im Zug durch die Lande reißen1

  • @schwarzweissblau1887
    @schwarzweissblau1887 3 месяца назад +2

    einfach richtig ehrliche arbeit

  • @yootubeyootube
    @yootubeyootube 3 месяца назад +7

    Über eine halbe Million Klicks für solch ein Nischenthema nach nicht einmal zwei Wochen! Das spricht für das NDR-Dokuformat!!

  • @ConcertCrazeTV
    @ConcertCrazeTV 3 месяца назад +13

    Habe damals im Gleisbau gelernt und und noch 2 Jahre dort gearbeitet. Spannender Job und gibt sehr gutes Geld.
    Allerdings kann man sich von Freunden, Familie und Hobbys verabschieden. Utopische Arbeitszeiten, jenseits der 10h ..... Bevorzugt Nachts, am Wochenende oder feiertags.
    Wer daran Spaß hat kann hier gutes Geld verdienen. Mein Fall ist es nicht mehr.

  • @DBBahnospherix-BahnAtmospherix
    @DBBahnospherix-BahnAtmospherix 3 месяца назад +2

    5:04 super interessante Dokumentation - bitte mehr davon :)

  • @berndthiel613
    @berndthiel613 3 месяца назад +4

    Echte Profis , Klasse !

  • @ennogrossmann7778
    @ennogrossmann7778 3 месяца назад +3

    Diese Jungs aus meiner Heimat: Deutsche Profis, denen niemand etwas vormacht! DAS sind wir, DAS ist Qualität, DAS ist Deutschland!

    • @kubicats7150
      @kubicats7150 26 дней назад

      Da ja heute immer noch unterschieden wird heißt es: DAS ist OST-Deutschland!

  • @thomasrozsa18
    @thomasrozsa18 3 месяца назад +4

    Es gab zu DDR Zeiten zwei SUM,die konnten noch Schwellen wechseln und die Bettung reinigen,kamen von Plasser und Theurer.
    Die habe ich alee noch nicht live gesehen,kenne nur den Platowkran Modell Bützow.

  • @idiNty
    @idiNty 3 месяца назад +2

    Richtig spannend. Ich hab mich schon mal gefragt warum die in der Nacht hier und da zu sehen sind mit dem langen Zug. Vor ein paar Jahren waren die zwischen München und Rosenheim unterwegs. Das war echt beeindruckend zu sehen muss ich sagen. Jetzt weiß ich auch wie das alles abgelaufen ist 💪🏽

    • @jadeprinz6693
      @jadeprinz6693 3 месяца назад

      Ja klar. Aber deine fahrt war ja teurer wie ein besuch im Puff. Da ist auch geld für Instandsetzung.

  • @MaxDöscher
    @MaxDöscher 3 месяца назад +4

    Super Arbeit Männers! Die alten Maschinen sind doch die robustesten und lassen sich noch reparieren!

  • @oli_not_at_home1378
    @oli_not_at_home1378 2 месяца назад +5

    Respekt! Die DB sollte Geld investieren und diese beiden Wagen nachbauen.

    • @kubicats7150
      @kubicats7150 26 дней назад

      Die Bahn hat doch kein Geld für wichtige Dinge.... außer für ihre Manager ;)

  • @Fuerwahrhalunke
    @Fuerwahrhalunke 3 месяца назад +11

    "Die Schiene wird daneben gelegt und später abgeholt". Der war gut. Seit Jahren liegen bei uns fünf Schienen an der gleichen Stelle. Inzwsichen, nach all der ganzen Zeit, haben wir sie als Teil unseres Inventars in unsere Reihen aufgenommen. Manchmal, wenn schönes Wetter im Sommer ist, setzen wir uns auf Gisela und grillen, während wir den schönen Blick über die Bahnhofsgleise genießen. Also; Ende gut, alles gut, würde ich sagen.

    • @acmenipponair
      @acmenipponair 3 месяца назад +7

      Wenn die Schienen sehr alt sind, dann bestehen sie meist nicht mehr aus Stahl, dessen Qualität die Stahlwerke heute noch haben wollen. So eine Hochgeschwindigkeitsschiene dagegen ist echter Qualitätsstahl, den wollen die mit Kusshand. Schiene ist ja nicht gleich Schiene.

    • @adrianschmidt5564
      @adrianschmidt5564 3 месяца назад

      @@acmenipponair Könnte man ja immer noch im Schiffsbau verwenden. Die wurden wahrscheinlich einfach vergessen

    • @acmenipponair
      @acmenipponair 3 месяца назад

      @@adrianschmidt5564 Selbst der Schiffsbau will heutzutage guten Stahl, keinen verrosteten 60 Jahre alten. Vergess nicht, dass sie sogar viele ehemalige Straßenbahnschienen oder auch Schienen auf stillgelegten Strecken wo jetzt ein Radweg drüber läuft einfach unter Asphalt versteckt haben.

    • @na-talemay9741
      @na-talemay9741 3 месяца назад

      ​@@acmenipponair 😅 für uns zum Reaktivieren wieder

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 3 месяца назад +13

    Es gibt sie noch, Leute die anpacken

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz8322 3 месяца назад +2

    Wieder eine Super Doku

  • @b.e.zenhaeusern7406
    @b.e.zenhaeusern7406 3 месяца назад +2

    Super Arbeit. Hochachtung vor dem Team. Wenn die Deutsche Bahn jetzt noch die Strecke Basel Karlsruhe hinkriegen würden, wäre das Versprechen gegenüber der Schweiz eingelöst, dass die Strecke Mailand Karlsruhe mit Hochgeschwindigkeitszügen befahrbar wäre. Wäre mit dieser Mannschaft machbar. Einmaliges System. Grossartig.

  • @wernerdenkert1424
    @wernerdenkert1424 3 месяца назад +6

    bin zwar aus west Berlin aber manchmal ist die Ost Technik besser wie aus dem westen
    NDR mal wieder DANKE

  • @grafsepp7955
    @grafsepp7955 3 месяца назад +2

    Perfekte Truppe und Experten in ihrem Fach. Dazu solide DDR Technik hab ich schon live gesehen.❤❤

  • @FlyingPotato001
    @FlyingPotato001 3 месяца назад +2

    Super Jungs, weiter so!

  • @andreasspinnrock3557
    @andreasspinnrock3557 Месяц назад +1

    Ich arbeite bei der Bahn und wenn solche Reportagen gemacht werden, dann (meist) bei gutem Wetter.
    Was es bedeutet über die kalte / nasse Jahreszeit auch bei Frost zu malochen, das wird oft ausgespart.
    In unserem Werk haben wir ein sehr großes Freilager für alles was zu dem Streckenbau gehört (WOP) und unsere Mitarbeiter werden nicht gefragt ob sie auch bei Regen / Frost die Materialien für den Versand zusammen stellen möchten. Ausnahmen gibt es nur bei Sturm oder Glatteis.

  • @Atariks
    @Atariks 3 месяца назад +48

    Nice, wir können schnell Schienen verlegen, nur die Genehmigung und die Finanzierung dauern vorher Jahre. 15 Jahre planen, 3 Wochen verlegen.

    • @l3p3
      @l3p3 3 месяца назад +9

      @@Atariks Nee das ist Wartung, da muss nichts lange geplant werden.

    • @manuelhamann5036
      @manuelhamann5036 3 месяца назад +2

      ​@@l3p3bei solchen Arbeiten von Sanierungen auf 100km reden wir nicht mehr von IH (Instandhaltungs-) Maßnahmen sondern von AIB (Anlagen im Betrieb).
      Die Frage ist von welchem Kapazitätsmanagement gesprochen wird und variieren hier zwischen 10 - 2 Jahre Vorlauf. Das ganze geht teilweise mit Planung, Anmeldungen, Ausschreibungen, etc. länger als man denkt.
      15 war natürlich etwas hoch gepokert.

    • @Atariks
      @Atariks 3 месяца назад

      @@l3p3 Wir sind in Deutschland, da muss bestimmt ordentlich was geplant werden

  • @Painless61
    @Painless61 3 месяца назад +5

    Wird wohl Zeit noch einen dritten Reparaturwagen zu bauen. Da kann man doch sicherlich gutes Geld verdienen. Danke für das tolle Video

  • @uberdenwolken4564
    @uberdenwolken4564 3 месяца назад +1

    Deutschland wäre ohne diese harten Jungs am Boden.
    Starke Leistung!

  • @JörgRück-l2y
    @JörgRück-l2y 3 месяца назад +2

    Finde war ein klasse Video Jungs ihr macht einen guten Job Wünsche euch allen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit Viele Grüße der Gärtner aus Hessen ❤😂❤😊

  • @ore2ore2ore
    @ore2ore2ore 3 месяца назад +1

    3:30 Sogar an einen Flaschenhalter an dem konkreten Arbeitsplatz hatten die Erbauer des Schienenbauzuges gedacht. Kleinigkeit, aber riesiger Komfortgewinn für die Arbeiter. Tolle Maschine!

  • @GameX236
    @GameX236 3 месяца назад

    Tolle Doku und über einen wichtigen Job!

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh 3 месяца назад +2

    Guten tag. Danke🎉

  • @bjoernwuest7483
    @bjoernwuest7483 3 месяца назад +1

    Schön zu sehen, dass solche Dinge doch auch bei uns funktionieren können.

  • @Flupiii
    @Flupiii Месяц назад

    Im Prinzip eine echt gute Doku im Prinzip. Man könnte aber auch sagen, dass es prinzipiell sehr spannend und interessant war im Prinzip.

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 3 месяца назад +2

    klasse doku 👍👍👍👍👍👍

  • @eBBeLBeBBeL
    @eBBeLBeBBeL 3 месяца назад +1

    Respekt! Bin beeindruckt.

  • @guteersparnis
    @guteersparnis 3 месяца назад +5

    Respekt. Punkt.

  • @janinsweden8559
    @janinsweden8559 2 месяца назад +1

    Very interesting, thank you!

  • @91Timmey
    @91Timmey 3 месяца назад +4

    14:44 Kanonenfieber-Shirt :-) Guter Mann.

    • @sniggs98
      @sniggs98 Месяц назад

      Haha danke endlich einer der gute Musik zu schätzen weiß😂.
      T-Shirt hab ich beim Rockharz ergattert hab die da auch live gesehen die haben die Hütte ABGERISSEN!!!😂 Gruß Kalle😂

  • @yesthisisdonut
    @yesthisisdonut 3 месяца назад +2

    einfach abgefahren zu sehen wie die schienen über die länge dann doch vor sich hinschwingen wie zeltgestänge. es ist halt doch alles elastisch, und wenn die umstände passen kann mans auch sehen :D

  • @jannid8915
    @jannid8915 3 месяца назад +80

    Gleich eine Klausur in der Uni und jetzt vorher beim Mittagessen noch ein tolles Video zur Ablenkung 👍🏼😄

    • @Lenniitsch
      @Lenniitsch 3 месяца назад +6

      Viel Erfolg!

    • @Aljosha
      @Aljosha 3 месяца назад +2

      Viel Glück

    • @saschavoss7452
      @saschavoss7452 3 месяца назад +2

      Viel Erfolg !!!!!!

    • @CD-uu8pb
      @CD-uu8pb 3 месяца назад +2

      Viel Erfolg !

    • @Gulliolm
      @Gulliolm 3 месяца назад +1

      Viel Erfolg, du schaffst das!

  • @Mcrl-vy7fv
    @Mcrl-vy7fv 3 месяца назад +1

    Starke Arbeit und sehr sinnvoll ✌🏻