Schön, dass du zurück bist. Aber Kollege, zieh die Jacke aus im Auto. Das ist so ein Massenphänomen, das ich nie verstehen werde. Man setzt sich doch auch nicht zuhause oder woanders mir Jacke auf die Couch. 😃
Ich bin mal mit dem ID.3 von München nach Glasgow gefahren. Im Ausland ist Elektrofahren gar kein Problem, da kann man eh nicht schnell fahren :-) Wenn man sich an die Ladepausen gewöhnt, ist es echt entspannt. Verbrenner fahre ich trotzdem noch gerne. Beides hat seine Vor- und Nachteile, verfluchen sollte man aber nix. Wenn die Gegebenheiten mit eigener Wallbox und einigermassen passendes Fahrprofil da sind, ist Elektro eigentlich ein No-Brainer.
Strompreis hast du vergessen zu erwähnen... Warte mal noch ein paar Monate, bis die Wirtschaft komplett am Ende ist, wenn Schweden, Norwegen usw die Leitungen kappen ;)
@@423er Nicht so ganz up tp date was?! Wenn die Verantwortlichen zweier Länder sagen, so kann es nicht weitergehen oder es wird darauf hinauslaufen, die Stromzufuhr nach D zu unterbinden, ist ja sicher alles Bestens?! Blöde Frage, schnallst du dich im Auto an, oder gehst du davon aus, dass es dich schon nicht treffen wird? Was für eine selten dämliche Aussage...
Kann ich gut nachvollziehen, da würde ich auch nen Föhn kriegen. Ist wirklich ne Umstellung, muss man immer bedenken... 300km ist auch wirklich nicht viel.
Fahre den Taycan jetzt im 5. Jahr. 4 Jahre Leasing vom 4S. Dieses Jahr den GTS , immer im gewerblichen Leasing (Kilometer, kein Restwert ;) ) Ein top-Auto, Kofferraum auch mehr als ausreichend vorne und hinten, bei einer 4köpfigen Familie und Performance definitiv obere Liga. Kaufen würde ich den nie im Leben, da eben Wertverlust aus der Hölle, doch durch das Leasing ist das Risiko ja stark begrenzt, abgesehen von den monatlichen Kosten, wobei wir auch da immer relativ „gute“ Deals haben / hatten. Aktuell GTS, volle Hütte, 1.3k netto ohne Anzahlung für 36 Monate. Finde ich eine feine Sache, auch wenn das natürlich total drüber ist und man auch mit weniger von A nach B kommt.
Ich finde ihn auch sehr chic. Jedoch ist er mir von den Platzverhältnissen zu klein. Und ja klar, du wirst immer ein günstigereres Auto für A nach B finden. Aber ich denke das ist jedem bewusst. Ich bin immer noch Auto-enthusiast und auch bereit „etwas“ mehr dafür auszugeben. Ist dann preislich aber „nur“ mit 0,50% zu versteuern. Finde ich nicht ok. Sollten generell für E Fahrzeuge die 0,25% belassen. Ist eben auch mit fast 0% co2 Ausstoß. Aber Schaumamal was da in den nächsten 4 Jahren Regierung auf uns zukommt 😅
@ fair, wobei man ja auch die ersten Jahre keine KFZ-Steuer zahlen braucht ;) Also dürfen sich Taycan Fahrer über die „nur“ 0,5% meiner Meinung nach nicht beschweren ;) Das ist ja bei beim Panamera Turbo S oder Cayenne Turbo GT, die ja auch durch den Hybrid-Antrieb die X-Kilometer schaffen und somit in die 0,5% Regel fallen. Allesamt schöne Autos.
Gerade das mit dem Gewöhnen vergessen offenbar viele. Gerade etwas älterer Menschen WOLLEN sich an keine neuen, anfangs komplizierteren Dinge mehr gewöhnen. Zumindest so lange es ihnen keinen DEUTLICHEN Vorteil beschert. Auch daran scheitert es mM schon.
Würde der Frau gerne einen Tesla Model 3 kaufen. 2021 max. 40TKM mittlerweile für erschwingliche 25k Bin einmal einen I3 gefahren vom Kollege. War schon nice. Muss aber dazu sagen, wir fahren echt nicht viel… eine Ladung würde bei uns locker 10 Tage reichen. Spiele mit dem Gedanken. LG
Ich finde die so gesehen echt vernünftig. Vor allem zu den Preisen die aufgefahren werden. Wie du schon geschrieben hast, ist das schon ein Kauf wert. Macht man glaub ich nicht mehr viel Kohle platt😅
Heute VW T6 Diesel gefahren 6l auf 100km. Ich tue mich da echt schwer mit dem Umstieg. Schau dir mal die Preise und die Wertentwicklung vom Porsche Taycan an! Kannst ja mal ein Video dazu machen.
Kann ich dich voll verstehen. Aber ich muss ehrlich sagen das ich zu 90% (eher95%) zuhause lade. Da kostet mich halt die KWh 0,23€. Mit einem Jahresdurchschnitt von 16KWh auf 100KM beim Id7 sind es halt nicht mal 4€. Da macht es schon Sinn. Ja, da muss ich mich aber erst komplett mal dran gewöhnen an das ganze Drumherum 😅🙈
@ jetzt wäre nur der Wertverlust interessant. Wie gesagt, der Gebrauchtwagenmarkt soll wohl tot sein für E-Autos. Wenn man ein günstiges Leasing bekommt, kann einem das am Ende ja egal sein.
@@berlinluxurycars4822 tatsächlich sehr hoch. Ich hab meinen als Halbjahreswagen gekauft. Über 30% unter NP. Und mit Leasing würde ich dir auf jeden Fall recht geben. Da kannst dann echt nicht viel falsch machen wenn das Angebot passt✌🏻
@ ich arbeite im VW Konzern bei MAN, hier gab es letzten ein Leasingangebot für einen für den ID 4 GTX von 0,6%. Viele habe dieses Angebot für 6 Monate zum Testen mal angenommen. Aber wirklich nachhaltig ist das in meinen Augen noch nicht.
@ das ist schon ein ganz ordentliches Angebot. Wenn’s jetzt noch für „nur“ 24 Mon ist wäre Top. Denke die Laufzeit reicht wenn man sich nicht voll sicher ist. Wenn man da noch eine Wallbox zuhause hat, ist man kostengünstig unterwegs 🙋🏻♂️
@@strammerdetlef Man redet es sich nicht schön, es ist entspannt. Ist einfach meine Meinung und würde es nie mehr anders wollen. Aber jeder wie er mag.
Man gewöhnt sich ans laden und plant auch vor .. da ich ausschließlich an Teslas Supercharger lade sind da meist Cafés oder Outlet Center.. Restaurants usw… nach 200-300 Kilometer möchte ich sowieso mal die Füße vertreten und ne Pause machen.. Grüße 🖖 vom Tommy aus Zirndorf 😊
Ja, seit dem ich dich als „Zuschauer“ kenne, hast du ja einen Tesla. Denke auch wenn man sich an das alles Drumherum gewöhnt hat, gehts auch. Weiterhin gute Fahrt 🤙🏻
in der jacke im auto sitzen um ja bloß nicht schneller als 130 zu fahren damit man überhaupt ein paar kilometer kommt bis zur nächsten zwangspause und die klappt dann auch wieder nur so halb weils irgendein problem gibt hahaha
Ach, kommen doch bald neue Akkus raus. Die sind dann besser. Dann sitzen halt alle auf ihren alten Karren... Ich finde es gut, dass sich Leute das antun und die Entwicklung etc vorantreiben, aber wenn man kann, macht es mM schon Sinn, nicht unbedingt der Erste bei einer neuen Technik zu sein.
😅 Naja, ich meckere zwar, aber es hat auch natürlich seine Vorzüge. Ich lade tatsächlich fast immer zuhause an der Wallbox. Da sind halt auch die Kosten knapp unter 4€ auf 100KM. Das ist schon echt gut. Denke mit der Zeit wird das alles nochmal deutlich besser🤞🏻
@@sebastiankohler3481 laut den Werten des Verbrauchs sind im Sommer (je nach Modell und Batterie) im Schnitt rund 420-550KM. Reale Reichweite mein ich. Im Winter eben „nur“ rund 320-380KM…
Da kann das Auto nichts für, für eigene Fehler. In über 4 1/2 Jahren und ca. 115000km keine Probleme. Auto macht das alles selbst, Ladeplanung, heizen oder den Akku kühlen.
400 Volt System? Da habe ich wenig Mitleid.. kauf dir nen Taycan (NICHT neu!) und hast ein tolles Auto.. wenn ich ohne vorkonditionieren lade bei einer Akkutemparatur bin ich wenigstens noch bei 90kw. Mit Vorkonditionieren sind 270kw garkein Thema, beim Facelift an die 300kw.
@ Wer das so sagt hat das Fahrzeug definitiv kein Jahr gehabt. Ich fahre das Auto seit 10 Monaten und bin begeistert. Andere Fahrer laut Foren übrigens auch. Muss sich jeder selbst ein Bild machen..
@@SuperHighwave der Taycan ist schon was feines aber definitiv nix für mich. Kein Platz und kein Kofferraum. Selbst der „Kombi“ nicht. Aber Hyundai haben auch lange 800v Technik. Ist echt nochmal ne Ecke schneller beim Laden, aber bei 2 Stopps macht das am Schluss 15-20min bei 1000KM aus.
Das war eines der ersten taycan Modelle und der war definitiv eine katstastroohe Ich hab ihn abgeholt und nach 5min haben die Park Sensoren nicht mehr funktioniert Musste Monate warten bis es gerichtet wird
Komisch, hatte noch nie solche Probleme….und ich fahre nicht aus Überzeugung elektrisch….der Akku wird beim Laden alleine warm…. 😂 ich achte gar nicht aufs Tempo, hole mir einen Kaffee und gucke dann auf die App.
Mit den 800v beim Hyundai oder Taycan geb ich dir recht. Aber VW baut keine schlechten E Autos. Der Travel-Assistent ist Top. Auch von der Verarbeitung und Fahrwerk absolut klasse. Der Wendekreise mit unter 11m bei einer Fahrzeuglänge von 5m ist unschlagbar und einfach mega wendig.
Tesla hatte ich ja ein Jahr. Das Y Modell. Ja, war ok. Aber hat mich nicht voll abgeholt. Finde in Summe den ID7 deutlich besser. Model S hatte ich noch nicht und auch nicht probe gefahren. Den könnte ich mir evtl vorstellen. Jedoch ist das bei der jetzigen Obergrenze von 70K beim Bruttolistenpreis für die 0,25% Versteuerung nicht drinnen. Da is er einfach zu teuer. Wenn die vielleicht in der neuen Regierung etwas mehr auf die Reihe kriegen, wird das was für mich😅
Ich hab nen GLE63s, mit 5.5 Liter und 700ps Optimierung. Wenn ich mit 180-220 über die Bahn prügle komme ich auch so noch 500km weit mit 93 Litern. Also ne, E Auto ist nix für mich
Solang ich kann, werde ich E-Autos meiden, einfach nicht meine Welt. Wem es behagt gern😊
Schön, dass du zurück bist. Aber Kollege, zieh die Jacke aus im Auto. Das ist so ein Massenphänomen, das ich nie verstehen werde. Man setzt sich doch auch nicht zuhause oder woanders mir Jacke auf die Couch. 😃
Ich bin mal mit dem ID.3 von München nach Glasgow gefahren. Im Ausland ist Elektrofahren gar kein Problem, da kann man eh nicht schnell fahren :-) Wenn man sich an die Ladepausen gewöhnt, ist es echt entspannt. Verbrenner fahre ich trotzdem noch gerne. Beides hat seine Vor- und Nachteile, verfluchen sollte man aber nix. Wenn die Gegebenheiten mit eigener Wallbox und einigermassen passendes Fahrprofil da sind, ist Elektro eigentlich ein No-Brainer.
Strompreis hast du vergessen zu erwähnen... Warte mal noch ein paar Monate, bis die Wirtschaft komplett am Ende ist, wenn Schweden, Norwegen usw die Leitungen kappen ;)
@ Oh, ein Crashphrophet. Hast du schon alles in haltbare Nahrungsmittel oder in Crypto investiert?
@@423er Nicht so ganz up tp date was?!
Wenn die Verantwortlichen zweier Länder sagen, so kann es nicht weitergehen oder es wird darauf hinauslaufen, die Stromzufuhr nach D zu unterbinden, ist ja sicher alles Bestens?! Blöde Frage, schnallst du dich im Auto an, oder gehst du davon aus, dass es dich schon nicht treffen wird? Was für eine selten dämliche Aussage...
Kann ich gut nachvollziehen, da würde ich auch nen Föhn kriegen. Ist wirklich ne Umstellung, muss man immer bedenken... 300km ist auch wirklich nicht viel.
Fahre den Taycan jetzt im 5. Jahr.
4 Jahre Leasing vom 4S. Dieses Jahr den GTS , immer im gewerblichen Leasing (Kilometer, kein Restwert ;) )
Ein top-Auto, Kofferraum auch mehr als ausreichend vorne und hinten, bei einer 4köpfigen Familie und Performance definitiv obere Liga.
Kaufen würde ich den nie im Leben, da eben Wertverlust aus der Hölle, doch durch das Leasing ist das Risiko ja stark begrenzt, abgesehen von den monatlichen Kosten, wobei wir auch da immer relativ „gute“ Deals haben / hatten.
Aktuell GTS, volle Hütte, 1.3k netto ohne Anzahlung für 36 Monate.
Finde ich eine feine Sache, auch wenn das natürlich total drüber ist und man auch mit weniger von A nach B kommt.
Ich finde ihn auch sehr chic. Jedoch ist er mir von den Platzverhältnissen zu klein. Und ja klar, du wirst immer ein günstigereres Auto für A nach B finden. Aber ich denke das ist jedem bewusst. Ich bin immer noch Auto-enthusiast und auch bereit „etwas“ mehr dafür auszugeben.
Ist dann preislich aber „nur“ mit 0,50% zu versteuern. Finde ich nicht ok. Sollten generell für E Fahrzeuge die 0,25% belassen. Ist eben auch mit fast 0% co2 Ausstoß. Aber Schaumamal was da in den nächsten 4 Jahren Regierung auf uns zukommt 😅
@ fair, wobei man ja auch die ersten Jahre keine KFZ-Steuer zahlen braucht ;)
Also dürfen sich Taycan Fahrer über die „nur“ 0,5% meiner Meinung nach nicht beschweren ;)
Das ist ja bei beim Panamera Turbo S oder Cayenne Turbo GT, die ja auch durch den Hybrid-Antrieb die X-Kilometer schaffen und somit in die 0,5% Regel fallen.
Allesamt schöne Autos.
Gerade das mit dem Gewöhnen vergessen offenbar viele. Gerade etwas älterer Menschen WOLLEN sich an keine neuen, anfangs komplizierteren Dinge mehr gewöhnen. Zumindest so lange es ihnen keinen DEUTLICHEN Vorteil beschert. Auch daran scheitert es mM schon.
Würde der Frau gerne einen Tesla Model 3 kaufen. 2021 max. 40TKM mittlerweile für erschwingliche 25k
Bin einmal einen I3 gefahren vom Kollege. War schon nice.
Muss aber dazu sagen, wir fahren echt nicht viel… eine Ladung würde bei uns locker 10 Tage reichen.
Spiele mit dem Gedanken.
LG
Ich finde die so gesehen echt vernünftig. Vor allem zu den Preisen die aufgefahren werden. Wie du schon geschrieben hast, ist das schon ein Kauf wert. Macht man glaub ich nicht mehr viel Kohle platt😅
@
Ich denke auch. Viel platt macht man nicht mehr :-)
Schönen Abend
Warum tut man sich das überhaupt an😅
@@paganizonda1000ps eine Art Buse vielleicht 😅
Zuviel vorher mit Verbrennern rumgeheizt🙈
Ich verstehe nicht warum die Akkus der Deutschen Autos nichts mitmachen. . . BYD und Xiaomi ist da um Welten voraus!
Heute VW T6 Diesel gefahren 6l auf 100km. Ich tue mich da echt schwer mit dem Umstieg.
Schau dir mal die Preise und die Wertentwicklung vom Porsche Taycan an! Kannst ja mal ein Video dazu machen.
Kann ich dich voll verstehen. Aber ich muss ehrlich sagen das ich zu 90% (eher95%) zuhause lade. Da kostet mich halt die KWh 0,23€. Mit einem Jahresdurchschnitt von 16KWh auf 100KM beim Id7 sind es halt nicht mal 4€. Da macht es schon Sinn. Ja, da muss ich mich aber erst komplett mal dran gewöhnen an das ganze Drumherum 😅🙈
@ jetzt wäre nur der Wertverlust interessant. Wie gesagt, der Gebrauchtwagenmarkt soll wohl tot sein für E-Autos.
Wenn man ein günstiges Leasing bekommt, kann einem das am Ende ja egal sein.
@@berlinluxurycars4822 tatsächlich sehr hoch. Ich hab meinen als Halbjahreswagen gekauft. Über 30% unter NP. Und mit Leasing würde ich dir auf jeden Fall recht geben. Da kannst dann echt nicht viel falsch machen wenn das Angebot passt✌🏻
@ ich arbeite im VW Konzern bei MAN, hier gab es letzten ein Leasingangebot für einen für den ID 4 GTX von 0,6%. Viele habe dieses Angebot für 6 Monate zum Testen mal angenommen. Aber wirklich nachhaltig ist das in meinen Augen noch nicht.
@ das ist schon ein ganz ordentliches Angebot. Wenn’s jetzt noch für „nur“ 24 Mon ist wäre Top. Denke die Laufzeit reicht wenn man sich nicht voll sicher ist. Wenn man da noch eine Wallbox zuhause hat, ist man kostengünstig unterwegs 🙋🏻♂️
Mich würde das ankotzen ständig auf Reserve rum zu trödeln und ständig Kaffee trinken.
absolut. find das immer geil wie die elektro fanboys sich das so extrem krampfhaft schönreden mit den tollen und ach so notwendigen pausen hahaha
@@strammerdetlef Man redet es sich nicht schön, es ist entspannt. Ist einfach meine Meinung und würde es nie mehr anders wollen. Aber jeder wie er mag.
@@Wavex3illuSolange die Ladesäule funktioniert schon 😅
Man gewöhnt sich ans laden und plant auch vor .. da ich ausschließlich an Teslas Supercharger lade sind da meist Cafés oder Outlet Center.. Restaurants usw… nach 200-300 Kilometer möchte ich sowieso mal die Füße vertreten und ne Pause machen.. Grüße 🖖 vom Tommy aus Zirndorf 😊
Ja, seit dem ich dich als „Zuschauer“ kenne, hast du ja einen Tesla. Denke auch wenn man sich an das alles Drumherum gewöhnt hat, gehts auch. Weiterhin gute Fahrt 🤙🏻
klar wer will das nicht alle paar hundert km nervig zwangweise zeit verbrennen hahaha
Uhh noch ein Video. Was ist hier passiert
so fühlt sich also die Zukunft an
in der jacke im auto sitzen um ja bloß nicht schneller als 130 zu fahren damit man überhaupt ein paar kilometer kommt bis zur nächsten zwangspause und die klappt dann auch wieder nur so halb weils irgendein problem gibt hahaha
Ach, kommen doch bald neue Akkus raus. Die sind dann besser. Dann sitzen halt alle auf ihren alten Karren... Ich finde es gut, dass sich Leute das antun und die Entwicklung etc vorantreiben, aber wenn man kann, macht es mM schon Sinn, nicht unbedingt der Erste bei einer neuen Technik zu sein.
selbst Schuld wenn man sich ein E-Auto kauft
😅
Naja, ich meckere zwar, aber es hat auch natürlich seine Vorzüge. Ich lade tatsächlich fast immer zuhause an der Wallbox. Da sind halt auch die Kosten knapp unter 4€ auf 100KM. Das ist schon echt gut. Denke mit der Zeit wird das alles nochmal deutlich besser🤞🏻
Selbst Schuld wer sich das FALSCHE E Auto fahrt es gibt welche wo es vollig Problemlos geht
Wie viel Reichweite hat der Tesla im Sommer und Winter?
@@sebastiankohler3481 laut den Werten des Verbrauchs sind im Sommer (je nach Modell und Batterie) im Schnitt rund 420-550KM. Reale Reichweite mein ich. Im Winter eben „nur“ rund 320-380KM…
Da kann das Auto nichts für, für eigene Fehler. In über 4 1/2 Jahren und ca. 115000km keine Probleme. Auto macht das alles selbst, Ladeplanung, heizen oder den Akku kühlen.
und dich auf der autobahn hinweisen dass du doch bitte mit 120 schleichen sollst damit du nicht schon nach ner stunde laden musst was hahaha
@@strammerdetlef naja es kommt schon mal vor das ich 220 fahre. Aber meißtens sind mir die Verbrennerfahrer im wege die vor mir dahin schleichen.
400 Volt System? Da habe ich wenig Mitleid.. kauf dir nen Taycan (NICHT neu!) und hast ein tolles Auto.. wenn ich ohne vorkonditionieren lade bei einer Akkutemparatur bin ich wenigstens noch bei 90kw. Mit Vorkonditionieren sind 270kw garkein Thema, beim Facelift an die 300kw.
Taycan bin ich 1 Jahr gefahren der Wagen ist ne voll Katastrophe
@ Wer das so sagt hat das Fahrzeug definitiv kein Jahr gehabt. Ich fahre das Auto seit 10 Monaten und bin begeistert. Andere Fahrer laut Foren übrigens auch. Muss sich jeder selbst ein Bild machen..
@@SuperHighwave der Taycan ist schon was feines aber definitiv nix für mich. Kein Platz und kein Kofferraum. Selbst der „Kombi“ nicht. Aber Hyundai haben auch lange 800v Technik. Ist echt nochmal ne Ecke schneller beim Laden, aber bei 2 Stopps macht das am Schluss 15-20min bei 1000KM aus.
@ Da hast du Recht, Platz ist da nicht zu holen. Ohne 800v würde ich kein E Auto mehr kaufen..
Das war eines der ersten taycan Modelle und der war definitiv eine katstastroohe
Ich hab ihn abgeholt und nach 5min haben die Park Sensoren nicht mehr funktioniert
Musste Monate warten bis es gerichtet wird
Komisch, hatte noch nie solche Probleme….und ich fahre nicht aus Überzeugung elektrisch….der Akku wird beim Laden alleine warm…. 😂 ich achte gar nicht aufs Tempo, hole mir einen Kaffee und gucke dann auf die App.
VW baut auch echt schlechte Elektroautos. 😂
Hol dir ein Hyundai Ioniq 5N.
800volt regelt auch im Winter
Mit den 800v beim Hyundai oder Taycan geb ich dir recht. Aber VW baut keine schlechten E Autos. Der Travel-Assistent ist Top. Auch von der Verarbeitung und Fahrwerk absolut klasse. Der Wendekreise mit unter 11m bei einer Fahrzeuglänge von 5m ist unschlagbar und einfach mega wendig.
Wieso hast du eigentlich so viele Autos? 🤔
Die werden bei uns in der Firma alle genutzt. Den Ferrari Roma fahr ich natürlich nur Privat🤙🏻
@tintsch2612 Achso. Und wieso holt ihr euch nicht einfach einen Diesel statt E Autos?
Was ist das eigentlich für eine Firma? Branche?
Tintsch wenn e auto dann tesla
garantiert nicht.
Tesla hatte ich ja ein Jahr. Das Y Modell. Ja, war ok. Aber hat mich nicht voll abgeholt. Finde in Summe den ID7 deutlich besser. Model S hatte ich noch nicht und auch nicht probe gefahren. Den könnte ich mir evtl vorstellen. Jedoch ist das bei der jetzigen Obergrenze von 70K beim Bruttolistenpreis für die 0,25% Versteuerung nicht drinnen. Da is er einfach zu teuer. Wenn die vielleicht in der neuen Regierung etwas mehr auf die Reihe kriegen, wird das was für mich😅
Ist das ein i4?
Id7
Ich hab nen GLE63s, mit 5.5 Liter und 700ps Optimierung. Wenn ich mit 180-220 über die Bahn prügle komme ich auch so noch 500km weit mit 93 Litern. Also ne, E Auto ist nix für mich
deswegen scheiß auf e autos. Ein echter Mann fährt nur V8.
V8 oder laufen.
@@SuheylÜnüvar 😅 du lässt einem aber echt keine große Auswahl 😂
das ist aber kein v8 in deinem profilbild
Echte Männer brauchen keine Genitalprothese
So lange es geht fahre ich Diesel 😁
Heute schon getankt? 😁