Werter Hr. Polsen. Kochsendungen u. Kochvideos gibt es wie Sand am Meer, aber Ihre Videos sind ganz weit vorne im "Ranking". Ihre angenehme Stimme u. Ihre absolut lässige Art, macht es wahrlich zu einem Vergnügen Ihre Sendungen anzuschauen. Wieder ein ganz tolles Rezept, dass man statt der Butter den Schlagobers nehmen kann, ist mir als "Hobby-Zuckerbäcker" auch nicht bekannt gewesen. Guglhupf ist schon ver- speist, super geschmeckt. Liebe Grüße aus N.Ö.
Lieber Herr Polsen, Danke für das Rezept. Offensichtlich hab ich übersehen, wieviel Mehl in den Teig kommt. 200 oder 250g könnte ich mir vorstellen. Kann mir da jemand helfen?
Das werde ich probieren! Geschlagenes Schlagobers dazuzugeben habe ich noch nie gehört. Sehr interessant!! 🥰😃 Ja, so ist das Burgenland, immer für eine Überraschung gut! 🤩 Schmeckt ganz bestimmt köstlich! 😋
Wieder einmal ein tolles Rezept! Vielen Dank dafür. Habe den Kuchen gestern gebacken (den Zucker auf 200 Gramm reduziert). Er schmeckt sehr gut, saftig und luftig zugleich. Viele Grüße aus Deutschland!
Lieber Herr Polsen habe in vor 2 Std gemacht ist wirklich super lecker und luftig..habe allerdings auf 160 crad gebacken für 45 min..Dankeschön für das leckere Rezept wünsche ein schönes Wochenende liebe grüße aus dem Schwarzwald 😊übrigens habe schon viele Rezepte nach gekocht und gebacken..
Hallo Hr. Polsen, ich habe den Kuchen gerade in den Ofen gestellt❤. Er ging sooo schnell und auch ohne Butter. Ich freue mich auf das Ergebnis, den Geschmack😋. Ganz liebe Grüße und vielen Dank für das schöne Rezept 🙏🍀💫🌞💞🙋🏻♀️
Unser Herr Polsen ist der Beste❤ Er kann hervorragend :: backen und kochen:: Er verdient schon seit Jahren, die ganzen Hauben Österreichs. Er kann Alles 👍👍 in der Küche herstellen, es ist immer wieder ein Hochgenuss 😋😋😋😋 Vielen Dank für die guten Rezepte. GLG Poldi vom Pielachttal 😘👍💮🌸🌹
Ich bin ja an und für sich kein Fan von Kochsendungen, aber dir zuzusehen ist jedes Mal ein Hochgenuss und es gibt immer Gerichte, die man nachkochen kann und will ,die auch schmecken und keine abgehobene "Cuisine". Großen Dank - deinen Kanal kann man nur empfehlen! LG
Oesterreich ! Da ist doch alles phantastisch !!! Ich liebe alles , was mit Österreich zusammen hängt ! Den Dialekt , herrlich ! Danke vielmals für die tollen Rezepte !!!
Allein schon für die lustige Bemerkung; ,, der Ofen hat die Temperatur erreicht und ,, WIR“ können hinein“, dafür einen extra 👍🏻 😂 Gut, das sie sich anders entschieden haben! 😁
Hui, köstlich! Den backe ich für den Sonntagskaffee! 😃👍🏻 Ich werde wahrscheinlich für die Marmorierung mit der Gabel durch den Teig gehen, um die Schichten etwas mehr zu vermischen. Tolles Rezept!
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe ihn gleich gemacht, er ist köstlich! Ich habe nur weniger Zucker genommen. Sehr gerne übernehme ich ihre Rezeote, lieber Herr Polsen!
Hab letztens den Vanillegugelhupf gemacht und was soll ich sagen- ein Traum. Und das wo ich bis zu dem Zeitpunkt ein Guglhupftrauma gehabt habe. Jetzt werde ich auch gleich dieses Rezept ausprobieren. Dankeschön.
Vielen lieben Dank für Ihre unermüdliche Arbeit und all die tollen Rezepte. Alles sehr verständlich und auf den Punkt gebracht. Den Guglhupf habe ich heute gebacken und ein Traum. Alle Ihre Rezepte sind gelingsicher und schmecken lecker 😋 😊
Lieber Herr Polsen chapeau die Rezepte aus dem Burgenland "SAN SUPI und GUID tat der Burgenländer sogn, der ich bin! Bin Koch und habe in Wien im Palais Palffy unmengen davon gemacht! Lieben Gruss aus Rechnitz im Südburgenland!
Mhmmmm der schaut super aus 😊 werd ich morgen gleich machen zum Nachtisch danke lieber Roland für das Rezept.... Mein Mann schaut immer zu wenn du deine Speisen probierst das ist einfach so liab 😍😍🥰LG Claudia aus dem Tiroler Oberland
Lieber Roland, danke für dieses überaus leckere Gugelhupf-Rezept. Wird alsbald nachgebacken, erinnere mich auch gerne an den fantastischen "schnellen Apfelkuchen" vor einem Jahr. Viel Erfolg in 2025 🥮🍀 Gruß Rainer
Danke für das Rezept! Da ich Zöliakie habe und komplett ohne Gluten Kochen und Backen muss, musste ich das Rezept etwas abwandeln. Ein paar Sachen mehr und ein paar Sachen weniger. Jetzt habe ich den Gugelhupf gerade aus dem Rohr geholt und was soll ich sagen, er ist ein richtiger Traum. Er klappt auch Glutenfrei, wenn man weiß was man tut, Danke. Liebe Grüße aus Wels
Vielen Dank für die Info - vielleicht kannst du uns das Rezept für alle die den Gugelhupf glutenfrei genießen wollen hier in die Community reingeben. Alles Gute Polsen
Sofort nachgebacken und super gelungen! Aber eine große Bitte: in Österreich heißt es noch immer "DAS Schlagobers". Oder ist "der Schlagobers" burgenländischer Dialekt? 😊
Ich habe diese Methode bei einem Karottenkuchen angewendet und das Fett durch Schlagobers (mit etwa der Fettmenge im Rezept) ersetzt, hat einen super flauschigen Kuchen ergeben.
Hallo Roland, jetzt hast du mir den Mund wässrig gemacht. Hab zwar gerade meinen Stefanibraten noch im Ofen aber ich glaub ich werf den Ofen nachmittags dann gleich nochmal an und mach deinen Gugelhupf nach. Mit Schlagobers in der Masse hab ich das auch noch nicht gekannt. lg Alfred
Auch der wird nachgebacken..... Bisher habe ich den hellen und dunklen abwechselnd in die Form gegeben und mit einer Gabel vermischt. Dass der helle Teig den dunklen Teil so umschliesst, wusste ich nicht, aber gefällt mir😊. Danke für das tolle Rezept.
Ja das ist er, meine Mutter hat wie du sagtest auch das Eiklar getrennt steif geschlagen und unter gerührt. Ich hätte eine Frage bzw. einen Videotipp...Gibt's im Burgenland auch Einbrennsuppe mit Kümmel+Eierblumen? Das hab ich über die Feiertage mangels offener Geschäfte seit langem wieder ausprobiert...war früher auch als Frühstück bekannt bei Holzknechten und Bauern.
Ich gebe immer extra etwas zusätzlich Flüssigkeit (Milch, Eierlikör) zum dunklen Teiganteil, weil der Kakao wie zusätzliches Mehl reagiert. Dann wird er nicht so speckig fest. Bilde ich mir zumindest ein.
Also jetzt hab ich schon einiges nachgekocht und ich muss sagen, dass alles bis jetzt hervorragend war. Gerichte zum abnehmen wären super. So wie die Gemüsepfanne. LG aus dem Leithagebirge, aber schon Nö
Lieber Herr"Polsen",ich finde das Rezept von ihrem Gugelhupf sehr schön, nur leider steht im Rezept nicht wie viel Mehl. Liebe Grüße von einem großen Fan aus Deutschland.
Klassiker aus Österreich? Da werden die Elsasser aber laut Einspruch erheben (ausser das Elsass wäre mal bei der KuK-Monarchie gewesen...) Aber saugut ist das Zeug schon!
Ich vermute, weil das schwierig wird. Durch das Mehl wird die Masse zu dickflüssig / pampig. Man könnte Mehl und Sahne in 2-3 Partien abwechselnd unterheben. Vielleicht klappt es auch, die Eier zu trennen und den Eischnee zuletzt unterzuheben.
Das wurde hier schon häufig gefragt & beantwortet: 250 g Mehl (Bitte die Kommentare lesen. Oder die Infobox - siehe *Mehr* - anklicken.) VG und schönes Wochenende 💚 PS: Ländle = Vorarlberg oder Baden-Württemberg?
@@polsenkocht- es war ein RUclips Problem. Aus irgendwelchem Grund wurden die "Settings" auf Englisch geaendert weil ich in den USA lebe. Ich finde Ihre videos toll. Danke.
Verstehe nicht, weshalb man nicht die Eier getrennt aufschlägt, also das Eiweiß, damit kann ich doch auf das geschmacklich fragwürdige, depperte Backpulver gut verzichten ...
Werter Hr. Polsen. Kochsendungen u. Kochvideos gibt es wie Sand am Meer, aber Ihre Videos sind ganz weit vorne im "Ranking". Ihre angenehme
Stimme u. Ihre absolut lässige Art, macht es wahrlich zu einem Vergnügen Ihre Sendungen anzuschauen. Wieder ein ganz tolles Rezept, dass
man statt der Butter den Schlagobers nehmen kann, ist mir als "Hobby-Zuckerbäcker" auch nicht bekannt gewesen. Guglhupf ist schon ver-
speist, super geschmeckt. Liebe Grüße aus N.Ö.
Lieber Herr Polsen, ich hab ' schon einige Schmankerl von Ihnen gekocht bzw. gebacken. Und, alle diese Rezepte verdienen eine "römische 1"! Danke.
Vielen lieben Dank Eva!!!
Lieber Herr Polsen, Danke für das Rezept. Offensichtlich hab ich übersehen, wieviel Mehl in den Teig kommt. 200 oder 250g könnte ich mir vorstellen. Kann mir da jemand helfen?
250 g Mehl. Es wurde hier schon oft gefragt und beantwortet und steht auch in der Infobox.
Das werde ich probieren! Geschlagenes Schlagobers dazuzugeben habe ich noch nie gehört. Sehr interessant!! 🥰😃 Ja, so ist das Burgenland, immer für eine Überraschung gut! 🤩 Schmeckt ganz bestimmt köstlich! 😋
Wieder einmal ein tolles Rezept! Vielen Dank dafür. Habe den Kuchen gestern gebacken (den Zucker auf 200 Gramm reduziert). Er schmeckt sehr gut, saftig und luftig zugleich. Viele Grüße aus Deutschland!
Lieber Herr Polsen habe in vor 2 Std gemacht ist wirklich super lecker und luftig..habe allerdings auf 160 crad gebacken für 45 min..Dankeschön für das leckere Rezept wünsche ein schönes Wochenende liebe grüße aus dem Schwarzwald 😊übrigens habe schon viele Rezepte nach gekocht und gebacken..
Hallo Hr. Polsen, ich habe den Kuchen gerade in den Ofen gestellt❤.
Er ging sooo schnell und auch ohne Butter.
Ich freue mich auf das Ergebnis, den Geschmack😋.
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für das schöne Rezept 🙏🍀💫🌞💞🙋🏻♀️
Unser Herr Polsen ist der Beste❤
Er kann hervorragend :: backen und kochen::
Er verdient schon seit Jahren, die ganzen Hauben Österreichs.
Er kann Alles 👍👍 in der Küche herstellen,
es ist immer wieder ein Hochgenuss 😋😋😋😋
Vielen Dank für die guten Rezepte.
GLG Poldi
vom Pielachttal 😘👍💮🌸🌹
Vielen lieben Dank Poldi!!!
Wunderbar! Erwarte morgen Kaffeegäste und kommt gerade zum richtigen Zeitpunkt 😂. Danke für das Rezept und liebe Grüße aus Norddeutschland 🙋♀️
Schlagobers - gute Idee 😁👍
Ich geb in die Kakaomasse einen Schuss Rum - 😋👌
Ich bin ja an und für sich kein Fan von Kochsendungen, aber dir zuzusehen ist jedes Mal ein Hochgenuss und es gibt immer Gerichte, die man nachkochen kann und will ,die auch schmecken und keine abgehobene "Cuisine". Großen Dank - deinen Kanal kann man nur empfehlen! LG
Ganz lieben Dank Herwig!!!!
Oesterreich ! Da ist doch alles phantastisch !!! Ich liebe alles , was mit Österreich zusammen hängt ! Den Dialekt , herrlich ! Danke vielmals für die tollen Rezepte !!!
Und die Regierung...???
Allein schon für die lustige Bemerkung; ,, der Ofen hat die Temperatur erreicht und ,, WIR“ können hinein“, dafür einen extra 👍🏻 😂 Gut, das sie sich anders entschieden haben! 😁
....ich liebe deine Rezepte....
der Gugelhupf wird nach gebacken..
LG.a.d.Steietmark😋😋
Ihre Rezepte sind immer sehr Lecker 👍 Danke!
Schaut sehr gut aus, wird natürlich nachgebacken, danke für die tollen Rezepte👏😋
Hui, köstlich! Den backe ich für den Sonntagskaffee! 😃👍🏻
Ich werde wahrscheinlich für die Marmorierung mit der Gabel durch den Teig gehen, um die Schichten etwas mehr zu vermischen.
Tolles Rezept!
Das mache ich auch so auch wenn ich den Kuchen in einer Kastenform backe
Also Standard???
Danke für das Rezept aus dem Burgenland. Steht heute direkt auf dem Plan für den Sonntagskaffee. Liebe Grüsse aus Segovia/Spanien❤
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe ihn gleich gemacht, er ist köstlich! Ich habe nur weniger Zucker genommen. Sehr gerne übernehme ich ihre Rezeote, lieber Herr Polsen!
Ich kenne dieses Rezept und backe diesen Gugelhupf gerne weil er so schön locker und saftig ist und immer gelingt .Liebe Grüße
Das wird doch gleich unser Kuchen für den Sonntagskaffee, toll. Dankeschön.🫶
Mir rinnt das Wasser im Mund zusammen!😋👍
So ein tole Rezept. Danke dafür ❤LG.
hab ihn gerade noch im Ofen und es riecht schon fantastisch, werde die Wohnungstür öffnen und die Nachbarn neidisch machen
Hab letztens den Vanillegugelhupf gemacht und was soll ich sagen- ein Traum. Und das wo ich bis zu dem Zeitpunkt ein Guglhupftrauma gehabt habe.
Jetzt werde ich auch gleich dieses Rezept ausprobieren.
Dankeschön.
Das Rezept von dem Vanillegugelhupf würde mich interessieren...kann ich das haben? 🥰
@monalisa401 Vor 5 Monaten auf diesem Kanal, einfach bei Videos runterscrollen. Titel ,,Geschmacksexplosion"
Liebe Grüße 😊
@ Dankeschön!
Vielen lieben Dank für Ihre unermüdliche Arbeit und all die tollen Rezepte.
Alles sehr verständlich und auf den Punkt gebracht.
Den Guglhupf habe ich heute gebacken und ein Traum.
Alle Ihre Rezepte sind gelingsicher und schmecken lecker 😋 😊
Hallo Roland, ich hab dein Video gesehen und alle anderen Arbeiten zurückgestellt. Jetzt ist der Kuchen im Ofen und ich freu mich schon sehr drauf 😋🙏
Lieber Herr Polsen chapeau die Rezepte aus dem Burgenland "SAN SUPI und GUID tat der Burgenländer sogn, der ich bin! Bin Koch und habe in Wien im Palais Palffy unmengen davon gemacht! Lieben Gruss aus Rechnitz im Südburgenland!
Hallo Roland, das wird mein nãchster Gugelhupf 😋👍
Ganz lieben Dank für das tolle Rezept 🙏🍀🌞
The one and only man in the kitchen Polsen!😊
Mhmmmm der schaut super aus 😊 werd ich morgen gleich machen zum Nachtisch danke lieber Roland für das Rezept.... Mein Mann schaut immer zu wenn du deine Speisen probierst das ist einfach so liab 😍😍🥰LG Claudia aus dem Tiroler Oberland
Der schaut wirklich sehr lecker aus 👍👍👍
Sehr lecker 😀 vielen Dank und schönes Wochenende wünsche i Dir 🥰🙋
Der Gugelhupf sieht sehr lecker aus. Das Rezept werde ich probieren. Vielen Dank und liebe Grüße aus Deutschland 😊
Wunderbare Erinnerungen an die Zeiten bei der Grossmutter in der Küche
Servus super einfach das Rezept Kaffe dazu dann geht das ❤ auf lg 😊
Wead sofort gmocht 👍 ❤️lichen Dank
Die Sahne darin finde ich interessant. Das muss ich probieren. 😊
Lieber Roland, danke für dieses überaus leckere Gugelhupf-Rezept. Wird alsbald nachgebacken, erinnere mich auch gerne an den fantastischen "schnellen Apfelkuchen" vor einem Jahr. Viel Erfolg in 2025 🥮🍀
Gruß Rainer
Diesen Apfelkuchen backe ich regelmäßig, wenn es schnell gehen muss. Und ich habe wirklich keine Ahnung vom Backen
Danke Rainer! Freu mich sehr!!!
@daniela - super- hört man gerne!!!
Die panonischen Rezepte sind alle super, aber das hier ist wirklich eine 1+++++! Danke - super lecker!!!!!😀😀😀😀
Danke und schönes Wochenende ❤
So gefällt mir das Rezept, das mach ich gern nach. 😊
Danke für das Rezept!
Da ich Zöliakie habe und komplett ohne Gluten Kochen und Backen muss, musste ich das Rezept etwas abwandeln. Ein paar Sachen mehr und ein paar Sachen weniger. Jetzt habe ich den Gugelhupf gerade aus dem Rohr geholt und was soll ich sagen, er ist ein richtiger Traum. Er klappt auch Glutenfrei, wenn man weiß was man tut, Danke. Liebe Grüße aus Wels
Vielen Dank für die Info - vielleicht kannst du uns das Rezept für alle die den Gugelhupf glutenfrei genießen wollen hier in die Community reingeben. Alles Gute Polsen
Hab heute schon „Eierlikörkuchen“ gemacht, aber nächsten Sonntag gibts „Polsenguglhupf“. ☝️Liebe Grüße aus Tirol. ❤🧑🦳
...mit dem Eierlikör Hupf hat Polsen uns letztes Jahr auch ,,verführt"! Ist super gelungen und war Ratz Fatz WEG! 😮 ...huch!!!
Liebe Grüße aus Berlin.
Sofort nachgebacken und super gelungen! Aber eine große Bitte: in Österreich heißt es noch immer "DAS Schlagobers". Oder ist "der Schlagobers" burgenländischer Dialekt? 😊
Hallo Chrissi 👋🏻 mir gefällt die Badematte und das Shirt am Besten.
Hallo Herr Polsen, einfach mega! Kakaomenge erscheint am Anfang zu viel, geschmacklich aber "Bombe"! Danke für diese Inspiration!
Ich habe diese Methode bei einem Karottenkuchen angewendet und das Fett durch Schlagobers (mit etwa der Fettmenge im Rezept) ersetzt, hat einen super flauschigen Kuchen ergeben.
Uih! Jetzt back’ ich den für meinen Geburtstagskaffee.
Wow ,einfach gut!
Herrlich❤Danke ❤️
Respekt ❤❤🎉🎉 Danke schön ❤️😘🎉
Vielen lieben Dank,dass du uns diese feine Österreicher Köstlichkeit nicht vorenthältst. 😋
Darf ich zum Teig auch ein Stamperl Rum reingeben?
Ja natürlich
Spannend, aber ich vertraue Ihnen. Bisher war jedes Rezept sehr gut ! Probier ich auch aus.
Wird sicher gut gelingen!!!!
Danke ❤,werde ich nach backen 👍
Hallo Roland,
jetzt hast du mir den Mund wässrig gemacht. Hab zwar gerade meinen Stefanibraten noch im Ofen aber ich glaub ich werf den Ofen nachmittags dann gleich nochmal an und mach deinen Gugelhupf nach. Mit Schlagobers in der Masse hab ich das auch noch nicht gekannt. lg Alfred
Was ist denn ein Stefanibraten?
Ich komme aus Mecklenburg.
LG Rita
@ritaprivat1079 Hackbraten gefüllt mit gekochten Eiern, (Wiener-)Würstchen und Gewürzgurke
@@alfredbarina8713
Ach so,na klar kenne ich das 😂
Hallo Herr Polsen, wirklich ein leckerer Kuchen. Nur etwas zuviel Zucker für meinen Geschmack.
Aha statt Margarine Sahne...😮 werde ich probieren
Den werde ich wohl demnächst mal machen müssen!😋
Unbedingt!!!
Auch der wird nachgebacken..... Bisher habe ich den hellen und dunklen abwechselnd in die Form gegeben und mit einer Gabel vermischt. Dass der helle Teig den dunklen Teil so umschliesst, wusste ich nicht, aber gefällt mir😊. Danke für das tolle Rezept.
Der wird natürlich nachgebacken 😊
Von Hand! Kompliment!
Herzlichen Dank!
Hallo Polsen, wieviel Mehl gehört in den Kuchen? Viele Grüße!
Das is mir durchgerutscht - tschuldigung - 250g Mehl
@@polsenkochtdie Angaben stehen doch unten im text
@@ankepupopupo8690nicht nachdem Roland es hochgeladen hat…er hat es nachträglich eingetragen😌😉
Jetzt bin ich gespannt wieviele sich an die Arbeit ranmachen...Nachdem die Mehlangabe da ist 😂..
Ich habe auch gewartet 🤭
Danke Roland braucht man noch einen guten Kaffee da zu. mit schlagobers lg
Da hast du recht Bill!!!
Herrlich
Wunderbar österreichisch
Wie ist denn bitte der Durchmesser der Form? Ich habe nur eine kleine! Ein wirklich tolles Rezept 😊
Ja das ist er, meine Mutter hat wie du sagtest auch das Eiklar getrennt steif geschlagen und unter gerührt.
Ich hätte eine Frage bzw. einen Videotipp...Gibt's im Burgenland auch Einbrennsuppe mit Kümmel+Eierblumen? Das hab ich über die Feiertage mangels offener Geschäfte seit langem wieder ausprobiert...war früher auch als Frühstück bekannt bei Holzknechten und Bauern.
Ich gebe immer extra etwas zusätzlich Flüssigkeit (Milch, Eierlikör) zum dunklen Teiganteil, weil der Kakao wie zusätzliches Mehl reagiert. Dann wird er nicht so speckig fest. Bilde ich mir zumindest ein.
Super Tip! Danke Trude!!!
Wie viel Mehl? 250?
Ja 250g -tschuldigung
Steht im Rezept
@@SigridMuffeler-wf1mo nicht vor 4 Tagen...
Traumhaft
Gluten Tag, ich bien con Argentinien, Buenos Aires und wolte vissen wie viel Backpulfer ich gebrauche. Ein Päckchen sin 7 Gramos. Danke schön❤❤
Bei uns sind es 15g
Ein Gugelhupf ohne Paprika, Majoran & Pfefferoni - geht ja gar nicht. 😜
- und ganz OHNE Kümmel! 😱 aber dafür sicher super gut! Grüße aus Tirol.
Also jetzt hab ich schon einiges nachgekocht und ich muss sagen, dass alles bis jetzt hervorragend war. Gerichte zum abnehmen wären super. So wie die Gemüsepfanne. LG aus dem Leithagebirge, aber schon Nö
Lieber Roland, schaut wirklich lecker aus. Leider hast du die Mengenangabe für das Mehl vert🙈🙈 LG, Udo
250g Mehl
Mehlmenge steht unter "mehr"!
@@christaschieder378 das hat er nachträglich eingetragen…er hatte es vergessen 😉
Jetzt wirds hoffentlich jeder wissen wieviel Mehl😂😂😂
🤭👍
Nehme ich stark an, statt dass man abwartet, entsteht eine Kettenreaktion, Spezies Mensch eben🤣🤣🤣
Nein, da kommen immer noch Fragen danach.
Lieber Herr"Polsen",ich finde das Rezept von ihrem Gugelhupf sehr schön, nur leider steht im Rezept nicht wie viel Mehl. Liebe Grüße von einem großen Fan aus Deutschland.
Mein erster Gugelhupf ist im Ofen..Salz vergessen und hatte nicht so viel Stabzucker..mal gucken 😆🤔
Grüße aus dem Norden aus der Stadt an der Elbe
Klassiker aus Österreich? Da werden die Elsasser aber laut Einspruch erheben (ausser das Elsass wäre mal bei der KuK-Monarchie gewesen...) Aber saugut ist das Zeug schon!
Mmhhhhh Danke
Hallo Herr Polsen, erstmal schönen Sonntag, habe eine Frage, warum nicht den Schlagobers als wirklich letztes unterheben!?🤗🍀😘
Ich vermute, weil das schwierig wird. Durch das Mehl wird die Masse zu dickflüssig / pampig. Man könnte Mehl und Sahne in 2-3 Partien abwechselnd unterheben.
Vielleicht klappt es auch, die Eier zu trennen und den Eischnee zuletzt unterzuheben.
Gugelhupf ist ja eh schon sehr lecker.. bin gespannt auf die Version mit der geschlagenen Sahne im Teig... Verspricht, ein Gaumenschmaus zu werden !
Alles Gute dafür!!!
250 ml Sahne oder wirklich 250 g?
Sobald die Mehlmenge bekannt gegeben wird werde ich ihn backen 🤣
250g Mehl
❤❤❤❤
🍰🍰
Wäre gut wenn sie auch das Mehl in Gramm angeben???
250g
Lieber Herr Polsen wieviel Mehl schönes Wochenende und danke fürs Rezept liebe Grüße usam Ländle ❤
Das wurde hier schon häufig gefragt & beantwortet: 250 g Mehl
(Bitte die Kommentare lesen. Oder die Infobox - siehe *Mehr* - anklicken.)
VG und schönes Wochenende 💚
PS: Ländle = Vorarlberg oder Baden-Württemberg?
@Onda_Wilde Ländle Vorarlberg ❤und danke schön ❤
sau lekker, bestimmt nur noch schokoguss drauf...
In der Zutatenliste fehlt offenbar das Mehl 🤔
25og Mehl- tschuldigung
Nach dem Abkuehlen noch ein Schuesschen hellen Rum injizieren !
(Der Burner ! )
Herrlich!!!
Bitte wie viel Mehl für den Gugelhupf
250g
Bitte die Angabe von der Menge des Mehls fehlt. ☺
250g Mehl -tut ma leid
@ Danke schön !!!! Schönes Wochenende!!!! ☺️
👍🏻☺️
ABER aus BURGENLAND?!
😉✌🏻
Ja eine Kalorienbombe 250g Zucker um Himmels Willen😬🙈
Kann man reduzieren. Mache ich meistens, wenn mir die Zuckermenge zu hoch erscheint. Und bisher ist das Backwerk noch immer dennoch gelungen 🙂🏵
Warum haben Sie einen Enlisch Uebersetzer in Ihren Videos? Ich habe immer gerne die Deutsch sprechenden angesehen.
???? das müsste bei Ihnen liegen - ich hab da keinen Einfluss darauf in welcher Sprache sie sich das Übersetzten lassen.
@@polsenkocht- Schade, habe keine Ahnung wie ich dies beheben kann. Ich mag es einfach Ihre Videos im Original zu hoeren. Ein wenig von zu Hause.
@@polsenkocht- es war ein RUclips Problem. Aus irgendwelchem Grund wurden die "Settings" auf Englisch geaendert weil ich in den USA lebe. Ich finde Ihre videos toll. Danke.
Mehlangabe fehlt im Rezept
250g
Mir läuft das wasser im mund zusammen, aber was mich wundert,gar kein MAJORAN??😅
Wie viel Mehl wird genommen?
Wieviel Mehl
250g
Verstehe nicht, weshalb man nicht die Eier getrennt aufschlägt, also das Eiweiß, damit kann ich doch auf das geschmacklich fragwürdige, depperte Backpulver gut verzichten ...
Hallo Roland
Kannst du mir bitte sagen wie viel Mehl reingehört ? Und echt keine Butter dazu ? Wow 🤩
Lg Annemarie ❤❤❤❤
250g - LG
@ vielen lieben Dank 😊