ESP LTD EC-1000 T

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 39

  • @sessionDE
    @sessionDE  7 месяцев назад

    ESP bei uns im Shop www.session.de/marken/esp/?OLLOH--esp-ltd-ec-1000-crossselling-TRUE

  • @marcoroeder6391
    @marcoroeder6391 7 месяцев назад +2

    Moin Olli, vor 4 Jahren habe ich mir eine ESP LTD 1000 mit passiven Bridge Pickup: Seymour Duncan Pegasus und Neck Pickup: Seymour Duncan Sentient gekauft und bin immer noch begeistert von der Gitarre. Verarbeitung ist Top und kam schon perfekt eingestellt bei mir an.

  • @Zubarev09
    @Zubarev09 7 месяцев назад +6

    Olli, Du bist der Beste!❤

  • @ThePreciousguitar87
    @ThePreciousguitar87 7 месяцев назад +3

    Und genau deswegen bin ich da und vor allem für high gain!🤘😎

    • @thorstenriedel3152
      @thorstenriedel3152 6 месяцев назад

      @@ThePreciousguitar87 es ist eine alte Binsenweisheit, zuviel Gain verdirbt den Brei. Macht doch keinen Sinn, wenn ich am Volumenregler wieder runtertregeln muss, damit es nicht pfeift

  • @grafschauerberg3855
    @grafschauerberg3855 5 месяцев назад +1

    Bierbauchausfräsung made my day 😂😂😂😂😂

  • @vladimirwischnewski3339
    @vladimirwischnewski3339 24 дня назад

    Hallo und vielen Dank für das Video. Kannst du vielleicht die Unterschiede zwischen der ec1000 und der ec401 (beide mit den EMGs zum Beispiel) beschreiben, bitte? Der Preis ist ja schon deutlich anders. Vielen Dank.

  • @albklang1272
    @albklang1272 7 месяцев назад

    Herrlich. Auch die Frage. Umne! Ich warte auf den Nachfolger. Die Evolution.
    I-Äm- Gschi.

  • @sandorcle5886
    @sandorcle5886 7 месяцев назад +2

    Geht es noch etwas hektischer ?

  • @facershot1018
    @facershot1018 7 месяцев назад +1

    Leider sehe ich oft Produktvorstellungen, wo leider sie Specs der Produkte nicht korrekt wiedergegeben werden.
    So auch hier.
    Die EC 1000 T hat 3 voicings:
    - Voicing 2 (Tone Poti & Neck Vol unten):
    Bridge: Hot Rodded PAF (voller als Voice2, mehr gepushed)
    Neck: "airy chime" dunkler als PAF und etwas vokaler
    - Voicing 1 (Tone Poti gezogen, Neck Vol unten):
    Bridge: PAF Style Ton (dünner als Voice 2, quakiger, klassischer Ton)
    Neck: PAF Style Ton
    - Voicing 3 (Tone Poti egal, Neck Vol gezogen -> überschreibt Auswahl Voicing 1 oder 2)
    Bridge: "slightly overwound single coil" -> kein echter SC, kommt aber nah dran
    Neck: "vintage Singlecoil" -> kein echter SC, kommt aber nah dran
    Bei dieser Gitarre ist die Standardschaltung (alle Potis unten) Voicing 2, bei den meisten anderen mit Fishman Fluence ist die Standardschaltung Voicing 1.
    Ich weiß es, da ich die Gitarre selbst mein Eigen nenne.
    Im Vergleich zu Seymour Duncan SH4 klingen die Fishman mit gleichen Amp Einstellungen sehr direkt, kratzig und höhenlastig, weil die Fishman Classics einen sehr hohen Output haben, trotz "PAF Style Sound". Es ist eine ganz andere Charakteristik. Sind halt aktive, Moderene PU's mit "klassischem Sound". Kann einem gefallen, muss aber nicht.
    Ich weiß es, weil ich auch einen SH4 in einer anderen Gitarre habe.
    Mein Tipp: von SD zu Fishman am Amp die Mitten um 1-2 zurückdrehen, Bass 1-2 hoch, Höhen 1-2 runter, Presence nach belieben. Oder mit nem EQ arbeiten.

    • @olopoli
      @olopoli 7 месяцев назад +1

      Danke für den Beitrag. Ich hatte die die Schaltung der Voicings im Eifer des Gefechts nicht komplett verstanden. Vielleicht sind die Fishmans durch die (Über)Betonung der oberen Frequenzen so beliebt bei typischen Modelinglösungen, die ja oft etwas weich klingen können...

  • @mrnorbotron3308
    @mrnorbotron3308 7 месяцев назад +4

    Die Pick Ups klingen ja grauenhaft.

  • @labormanager6681
    @labormanager6681 7 месяцев назад +2

    Haben die von ESP wirklich wieder das Batteriefach hinten mit zwei Schrauben verschraubt? Wie erbärmlich ist sowas denn? Eine Batterie gehört in ein Batteriefach, welches ohne Werkzeug zu öffnen ist.

    • @thorstenriedel3152
      @thorstenriedel3152 7 месяцев назад +1

      Selbst bei Harley Benton kannst Du die Batterie in Null Komma nix wechseln, bei Ibanez hab ich sie schon hinter einem mit x Schrauben verschlossenem Elektronikfach gesehen. KRANK

    • @labormanager6681
      @labormanager6681 7 месяцев назад +1

      @@thorstenriedel3152 Diesen Fehler macht man eben maximal ein mal ... Gitarre gut, Batteriefach nachträglich eingebaut. Würde ich aber nicht nochmal machen und solche Gitarren links liegen lassen!

    • @thorstenriedel3152
      @thorstenriedel3152 7 месяцев назад

      @@labormanager6681 Moin, da fragt man sich echt wer so eine Gitarre entwirft, vielleicht ein Hobbybastler.

    • @bigjim9719
      @bigjim9719 6 месяцев назад

      ich habe die single cut von charvel mit 2 x EMG , und das Teil staubt vor sich hin , weil immer die 9v leer ist. Aktiv pickups sind völlig überbewertet und ein total blöder Trend. Plastik Müll und Batterien haben in einer Gitarre nichts verloren , die gehören im Magen eines Wales.

    • @thorstenriedel3152
      @thorstenriedel3152 6 месяцев назад

      @@bigjim9719 finde ich auch, dass aktive Pickups Unsinn sind.....mit qualitativ gutem Sound hat das nichts zu tun, mag sein, dass teure besser sind, aber wenn die EMG schon nix taugen.Ich hab welche von Harley Benton, da kann man aber ganz leicht die Batterie wechseln und die hält auch ewig.Aber für die Bühne ist das nix, woher weiss ich denn, wann die leer ist.

  • @Rührkus_Mahl
    @Rührkus_Mahl 7 месяцев назад +5

    Finde LTD ziemlich überbewertet. Hatte überlegt eine LTD für knapp über 1000€ zu holen und hab eine gespielt und im Vergleich dazu eine 300€ Jackson gespielt und was soll ich sagen…die Jackson hat die LTD vom Handling und vom Sound ziemlich wegrasiert…dementsprechend wurde es die Jackson😃

    • @victordelta446
      @victordelta446 7 месяцев назад

      Welche Jackson genau? 😃

    • @Rührkus_Mahl
      @Rührkus_Mahl 7 месяцев назад +1

      @@victordelta446 zum Vergleich stand eine LTD Arrow und eine Jackson JS32T. Hab mich am Ende für die Jackson entschieden😎

    • @Hellraiser-ni5qp
      @Hellraiser-ni5qp 7 месяцев назад +1

      Ich hatte auch mal eine JS32T. War für den Preis wirklich super. Aber weder bei der Bespielbarkeit noch beim Sound konnte die mit meiner EC-1000 mithalten. Soundtechnisch gibt es für das Geld tatsächlich besseres finde ich. Aber die Verarbeitung und die Materialien machen nen unfassbar guten Eindruck. Die wirkt unzerstörbar. Allein deshalb würde ich sie nie hergeben.

    • @philsantacruz5654
      @philsantacruz5654 4 месяца назад

      Das kann ich so absolut nicht bestätigen, ich hab auch diverse Jackson, ltd und esp Modelle. Ich kaufe öfters Jackson’s aus dem 350€ Rahmen und find den Hals super, allerdings müssen da immer andere Pickups rein. Bei ltd habe ich selbst in den niedrigsten Preisklassen bisher nur absolute Bretter gehabt, die Tonabnehmer sind meist auch geil solid und sehr dunkel, aber auch viel klarer und nicht so wummerig wie bei jackson. Hinzu kommt bei Jackson das in dieser Preisklasse die Hälse immer festgeschraubt sind, was den Sound leider dünner macht, ltd leimt die wenigstens noch zu. Klar, das ist alles Geschmacksache, aber dazu kommt bei jackson das du teilweise auch bei den 800€ Gitarren die Hausmarke pickups drinne hat, bei ltd haste ab 400€ emgs oder Seymour Duncan’s drin. Preis Leistung finde ich kriegt man bei Harley Benton schon ab 130€ etwas was mir von der bespielung mit jackson gleich kommt, die Thomann Eigenmarken Pick ups hören sich sogar besser an als die von jackson. Aber die demmelition explorer Von jackson, die hat emgs verbaut, einen geleimten Hals und ist absolut brutal, und das gebraucht oft für 500€!

  • @herberthavelmann9708
    @herberthavelmann9708 7 месяцев назад

    Ltd hat sich mit ihren absurden Preissteigerungen leider an Gibson orientiert.

  • @Gloomshimmer
    @Gloomshimmer 7 месяцев назад +1

    ESP LTD hat leider mittlerweile ein P\L Verhältnis wie Gibson\Epiphone. Qualikontrolle ist auch unterirdisch. Früher war LTD\ESP Topquali ohne den kleinsten Makel, heute kommt sie wie ne Gibson aus der Packung und du kannst froh sein wenn der Hals nicht krumm ist. Da gibts bessere Sachen aus Japan und wenn ich ne gute EC will, kauf ich eine SC vom bösen HB. Kostet ein Viertel davon.
    LTD war lange immer der "Metal Brand". Haste bei den Metalbands quasi nur gesehen. Den Spot haben sie komplett an Jackson, Charvel und Ibanez verloren. Braucht man nicht mehr. Wenn du nicht Hardcore Metallica oder COB Fan bis guck dich woanders um.

    • @ChameleonHulk
      @ChameleonHulk 7 месяцев назад +3

      So ein Quatsch 🤦🏽‍♂️was Du schreibst.

    • @Gloomshimmer
      @Gloomshimmer 7 месяцев назад +1

      @@ChameleonHulk dann nimm mal ne ec1000 von 2010 in die Hand und eine von heute. aber danke fürs null Input liefern 🤦. Ne SC dlx gotoh ist fast gleichwertig zu den Dingern und kostet um die 300. kannste dir sogar noch paar richtig fette Tonabnehmer Reinklingeln. ltd hat einfach kein gutes p/l mehr.
      hast sicher eine und musst jetzt den buyers remorse rechtfertigen. fgn und vola liefern in dem Preisspektrum richtig gute Gitarren, ltd nicht.

    • @tobig66620
      @tobig66620 7 месяцев назад

      Buyers remorse 😂 die junge leut was die für wörter kennen 😅 #zualtfürdenscheiß ich spiele gibson

    • @Gloomshimmer
      @Gloomshimmer 7 месяцев назад

      @@tobig66620 das mit der Gibson hättest du nicht erwähnen müssen boomer. aber Gibson owner sind wie veganer, die sagen dir das sie ne komplett überteuerte, schlecht kontrollierte Klampfe daheim in ihrer Männerhöhle an der Wand haben, egal ob du es hören willst oder einfach nur nach dem Weg gefragt hast. vergiss nicht die g Saite zu schmieren und den headstock immer gut festzuhalten. Bist sicher auch einer der behauptet er hört den nitrocellulose Lack und alleine das rechtfertigt den absurd bescheuerten Preis für Zahnärzte. aber pssst, hab gehört Gibson bringt jetzt wieder Sammler pafs die diesmal wirklich so sind wie alle anderen pafs, nur in nem eigenen kleinen schächtelchen.
      Gibson sind boomergitarren für boomerige boomer die was kompensieren müssen. da geht's nur um das Logo. siehst du bei jungen Leuten gar nicht mehr, Fender schon. ist wohl der Grund warum der laden alle 5 Jahre insolvent ist. ist das Kaufhof Amerikas.

    • @thorstenriedel3152
      @thorstenriedel3152 6 месяцев назад

      @@Gloomshimmer kaufst du Dich ne amtliche Fender Fatstratt, Power satt