BR 218: MTU 4000 R40 blowing black smoke!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Die Baureihe 218 hat schon viele verschiedene Motoren gehabt.
    Ein derzeit aktueller Motor ist der MTU 4000 16V R40. Dieser ist deutlich kleiner als der traditionelle TB11 und neigt bei Anfahrten zu spektakulären Qualmwolken! Viel Spaß, demnächst kommen mehr 218-Videos! Abonniert, um nichts zu verpassen ;-)
    Video: © BR218fan
    The german diesel hydraulic locomotive class 218 had a lot of diesel engines in their long time of service. One of the actually used ones is the MTU 4000 16V R40. This one often smokes when the train is accelerating. Have fun, subscribe to my videos. So you will not miss new diesel-videos!
    Video: © BR218fan

Комментарии • 110

  • @michaellurwer3915
    @michaellurwer3915 11 месяцев назад +5

    Mögen sie noch lange fahren!

  • @MrNightworker5
    @MrNightworker5 6 лет назад +31

    So eine Lok würde ich mir glatt in den Vorgarten Stellen 😎😎

    • @Der_Fuchs_
      @Der_Fuchs_ 4 года назад +4

      Ich auch. Am liebsten noch einen Ludmilla dazu.

    • @stefanworf4324
      @stefanworf4324 4 года назад +1

      Ich auch

  • @eip-kn4qm
    @eip-kn4qm 7 месяцев назад +1

    Mooie video heeft u daar gemaakt, nostalgie ten top. Goed bezig. Het was leuk om naar te kijken en te horen.
    Groeten eip.

  • @GaanalsdebrandweerMarcel
    @GaanalsdebrandweerMarcel 12 лет назад +6

    Das ist ein tolles Video geworden von der 218, mach ruhig weiter BR218fan, macht viel spaß! ;-)

  • @trainlars7797
    @trainlars7797 4 года назад +1

    Ich liebe das wenn die anfahren z.b. an nem Güterzug und dann oben so richtig der schwarze Qualm rausgeschossen kommt =).Da sieht man noch, das da auch wirklich Leistung hinter steckt. Ich sage immer: "Wenn's kein Krach macht hats auch keine Leistung!"

  • @dontango1000
    @dontango1000 5 лет назад +2

    man, was hab ich dise loks geliebt.... ich durfte sogar damals im führerstand mitfahren, und der lokführer hat mir alles erklärt, was es mit den schildern und sonstwas an der bahnstrecke auf sich hatte....

  • @F1Animefan2
    @F1Animefan2 7 лет назад +5

    Toller Sound, Musik in den Ohren eines Eisenbahnfreaks ;-)

  • @BR-st4wi
    @BR-st4wi 9 лет назад +22

    Richtig tolles Video! Ja, leider gehören die 218ner immer mehr, und mehr zum alten Eisen und werden verschrottet...
    Sehr traurig es ist eine sehr tolle Lok... :(

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад +2

    Danke!
    Ich bin schon froh, dass die schöne 218 weiterfahren darf, egal mit welchem Motor. Du kannst auch froh sein, dass die nicht alle den komplett soundlosen Caterpillar erhalten haben ;-) TB11 und Pielstick forever!

    • @MrPummi88
      @MrPummi88 Год назад

      Vor allem Pielstick!

  • @ChrisCooper312
    @ChrisCooper312 6 лет назад +1

    Love it. So glad I managed to get one of these when I was in Munich in January, and a fairly decent run too, especially after twice missing one in Stuttgart.

  • @d1sch1
    @d1sch1 12 лет назад +2

    mit Zügen kann ich nix anfangen , aber die Motoren sind genial !

  • @9_19MingCapesize
    @9_19MingCapesize 4 года назад +1

    Love br218 so much💚💚💚💚

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 2 года назад

    Tolles Video mit geilem Sound!

  • @ender8850
    @ender8850 10 лет назад

    Ach die Lok ist und bleibt Legende!!! Freu mich dass die Ausbauarbeiten "uf'der schwäbsche Eisenbahne" auf 2021 verschoben wurden.

    • @Deadelicenteron
      @Deadelicenteron 10 лет назад

      Ich wohne in Meckabeure und möchte die Elektrifizierung weil es eine sehr wichtige Strecke ist. Und die Beschleunigung einer 145 ist nicht von einer 218 zu übertreffen.

    • @ender8850
      @ender8850 10 лет назад

      Yay Mecka! Hab ich früher auch gewohnt! :D

    • @GerdP59
      @GerdP59 9 лет назад

      Fluttershy Bist Flüchtling wa. :-O

    • @ender8850
      @ender8850 9 лет назад

      Gerd Pohl Haha, nee noch schlimmer. Ich wohn jetzt in Bayern XD

    • @Manfred_J_A_Maffei
      @Manfred_J_A_Maffei 8 лет назад

      Elektrifizierung heist nicht gleich schneller! Bei uns ist es langsamer geworden seit dem die S-Bahn mit et423 elektrisch fährt.. Störungsanfälliger da ziemlich kurze Wendezeiten und oft Verspätung!
      S-Bahn müsstet ihr mal fahren dann würd es euch vergehen! Da wünscht man sich gerne eine 218 oder einen 628 zurück!

  • @elkaracho
    @elkaracho 5 лет назад

    218er sind eben doch die besten! Grade gestern in Husum 218 834-0 wieder auf die Füsse geholfen. Hoffe die läuft jetz wieder und wird nich z-Gestellt. aber ohne die alten gehts ja eh nich.

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад +4

    Das ist richtig, das hier ist ja auch ein MTU 16V 4000 R40.
    Allerdings habe ich mir gesagt: Lieber mit neuen Motoren als gar nicht mehr fahren!

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 12 лет назад +4

    Ach ja, herrlich :)
    Überall Diesel. so muss das ^^

  • @VK48
    @VK48 12 лет назад +1

    schöner Film, weckt Erinnerungen an vergangene Tage
    weiter so :-)

  • @schoolsven4535
    @schoolsven4535 4 года назад +1

    Geile Aufnahmen 😋😍👍

  • @horizonandsky8989
    @horizonandsky8989 2 года назад

    😍😍😍😍😍💞💞💞💞 Ich liebe diese Diesellok!

  • @railborne
    @railborne 12 лет назад +1

    Wow!
    Klasse 218er,mir fehlen die Worte...mein Herz steht gerade still...
    **********+ favo

  • @TimeMeddler
    @TimeMeddler 12 лет назад +2

    What a beautiful sound.

  • @michaelschmid8239
    @michaelschmid8239 6 лет назад +8

    schönes Video , Daumen hoch !!
    Stimmt das , das die zweite 218 zur Stromversorgung da ist. Denn von der Leistung würde ja eine 218 reichen

    • @BR218fan
      @BR218fan  6 лет назад +13

      Oftmals bei mäßigen Temperaturen würde wohl eine Lok zur Stromversorgung reichen. Die 218 kann ca. 400 kW Heizleistung liefern, was oftmals ausreicht. Wenn allerdings der Zug wie auf der Strecke sehr lang ist, kann es bei großer Wärme oder Kälte sein, dass die Klimaanlagen und Heizungen der Wagen mehr Energie brauchen. Da braucht man dann schon eine 2. Lok. Aber die zweite Lok ist auch für die Fahrleistung wichtig, da die Beschleunigung eines solchen Zuges mit nur einer Lok dann doch sehr zäh wird.

    • @sweetgirlsoles
      @sweetgirlsoles 6 лет назад +5

      Es hält sich merkwürdigerweise das Gerücht, daß eine 218 zur Stromversorgung da sei, die andere zum ziehen. NEIN, beide Loks machen beides gemeinsam, identische Arbeit, kein Unterschied. Im Doppel gibt's eben nur mehr Power. Lange IC mit Klimawagen brauchen mehr Strom als kurze Züge und sie sind auch schwerer. Das ist alles.

    • @jan-tobiastobis9094
      @jan-tobiastobis9094 7 месяцев назад

      Und wenn der heizgeneratot mehr Leistung zieht kommt weniger auf der Schiene an. ​@@sweetgirlsoles

  • @MagictrainsOrg
    @MagictrainsOrg 12 лет назад +3

    Ein bisschen Qualmen muss es schon! :)

  • @TheosTrainsWalesOfficial
    @TheosTrainsWalesOfficial 6 месяцев назад

    The HST's here in the UK have these engines. Don't know why we couldn't just swap engines with you guys. You can have the 4000's, and we'll have the TB11's.

  • @AllianceB95
    @AllianceB95 12 лет назад

    Toll! Es ware noch toller gewesen wenn der MTU4000ter richtige klang drinne hatten. 218 322 schon wieder aber das ist nur 1. Daumen hoch

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад +1

    Danke!

  • @NSR1800
    @NSR1800 12 лет назад +1

    Sehr schön ! Daumen hoch !

  • @frankf.6527
    @frankf.6527 3 года назад +1

    Wieso hat's da 2 Loks für so ein Zügle?
    Hat das logistische Gründe?

    • @ClovenCake
      @ClovenCake 2 года назад +1

      Für die Stromversorgung, eine Lok reicht da nicht. Von der Zugkraft kann eine Lok 4 mal so viel Waggons wegziehen

  • @BTFinn
    @BTFinn 12 лет назад +1

    Schöner Film. Weiter so!

  • @alouisschafer7212
    @alouisschafer7212 6 месяцев назад

    Mehr oder weniger normal für Dieselmotoren.
    Wir haben hier einiger alte und ziemlich durchgenudelte REs (die fahren mit den ersten Alstom LINT Zügen der Baureihe LINT 27 bzw. DB Baureihe 640) und bei denen blasen die Motoren auch öfter mal etwas Ruß raus.

  • @megatwingo
    @megatwingo 6 лет назад +1

    Tolle Dieselorgie! :-))
    Klasse Loks, super Sound und schöne Qualmwolken. Daumen hoch! :)
    Grüße
    Mega

  • @krzysztofcukier4565
    @krzysztofcukier4565 8 месяцев назад

    Wenn du ein Fan von BR 218 bist, dann war dieser Ort für dich ein Eldorado

  • @MegaBlitzmaster
    @MegaBlitzmaster 10 лет назад +1

    Sehr sehr geil!

  • @Flucki1000
    @Flucki1000 9 лет назад +5

    Aulendorf das Mekka der 218 für mich

    • @redstoneia
      @redstoneia 4 года назад

      Haha, war ich immer, jetzt ist die südbahn leider schon bis Aulendorf elektrifiziert :(

  • @MSmifffy
    @MSmifffy 5 лет назад

    5,000hp does give some great acceleration :-)

  • @bahnfan96
    @bahnfan96 12 лет назад

    Wunderbar, endlich wieder 218 Videos von dir! :) Was ist das für eine Kamera?

  • @Nick.I96
    @Nick.I96 12 лет назад +2

    ich find den sound auch net schlecht ..... ist auch besser als sie zu verschrotten..... bei meinem vater auf arbeit waren erst wieder 8 218 zum verschrotten abgestellt :I

  • @tarikkaratren
    @tarikkaratren Год назад

    Harika olmus 😊

  • @trainthomas6239
    @trainthomas6239 10 лет назад +4

    Trop cool

  • @andreasmalisius7895
    @andreasmalisius7895 5 лет назад

    Also so schön und gut wie die 218er Baureihe auch ist von der Zugkraft her gesehen aber was für Dieselloks kommen heute eigentlich zum Einsatz wenn überhaupt?

  • @E10138
    @E10138 12 лет назад

    JA - ist schön das die 218er noch eine Weile unterwegs sein dürfen. Bei uns (zwischen Nürnberg und Hof auf der Pegnitztalbahn sind sie nicht mehr anzutreffen) Daumen hoch!
    (PS: Im Pegnitztal sollen alle Stahlfachwerkbrücken durch Stahlbeton Neubauten ersetzt werden - Das wäre wirklich schade um die Landschaft - dann sieht es aus wie ÜBERALL
    und dass was dieses Tal mit ausmacht wäre verloren - wenn es interessiert kann´s ja mal "Im Netz" suchen und ansehen!)

  • @dl19971
    @dl19971 11 лет назад +1

    Dass die Baureihe 218 irgendwann im Museum zu sehen ist, ist klar.
    Wird dann im Museum die BR 218 eigentlich mit diesen oder mit den
    MTU TB11 zu sehen sein?

  • @Skatmanhomer
    @Skatmanhomer Год назад

    Absolut sexy. Mein Abo hast du!

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад

    Genau, danke!

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад +1

    Ja klar muss es das! Nur wird es immer wieder kritisiert, dass diese neueren und kleineren Motoren mehr Qualmen und weniger Leistung haben als die alten großen!

  • @josefbodden4
    @josefbodden4 5 лет назад

    So gehört sich das für nen Alten Diesel schöne schwarze Rauchfahne nur schade das diese locks schon lange außer Dienst gestellt wurden .

  • @stefanworf4324
    @stefanworf4324 4 года назад

    Mir würde der Motor schon reichen echt geil er sound

  • @kevingray633
    @kevingray633 11 лет назад +1

    Awesome :)

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад

    Dank dir! ;-)

  • @class87srule
    @class87srule 8 лет назад

    Do these run in multiple or tandem? Bit of 'overkill'...two locos for two coaches - zwei lokos fur zwei wagen! Nice video!

    • @sweetgirlsoles
      @sweetgirlsoles 6 лет назад

      The reason for 2 machines is that they pull different trains a day and some are up to 12 wagons long whose air conditioners need a lot of electric power. In addition, there is often strong wind in this area, against which the locomotives must work.

  • @BR218fan
    @BR218fan  11 лет назад

    Es gibt bereits einige Museumsloks. Bei solchen Ausstellungsstücken wird sicherlich der von vielen Fans bevorzugte MTU TB 11 verwendet werden.

  • @DBBR218Cat
    @DBBR218Cat 12 лет назад

    Wann kommst du mal nach Kempten? oder immenstadt

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад

    Das war die Panasonic HDC-SD707, die ich aber aufgrund einiger Mängel wieder zurückgegeben habe.

  • @darrylmarsh6847
    @darrylmarsh6847 4 года назад

    Hell fire!

  • @Gostek676
    @Gostek676 12 лет назад

    16 V niezle;) Pozdr

  • @Passengervehicles
    @Passengervehicles 11 лет назад

    Great video

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 Год назад

    Das Diesel-V ist einfach ein Muss! Wenns nicht raucht, hats keine Leistung 😅

  • @sonkegoos1124
    @sonkegoos1124 10 лет назад

    ich frag mich warum die bahn nicht diese power lok eingesetzt hat

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад +1

    Exactly!

  • @sonkegoos1124
    @sonkegoos1124 10 лет назад

    hammer was mir am 31 märtz passierte von kiel nach hamburg mit 80 kmh und zum glück erwischte ich den letzden zug richtung lübeck hbf danach war ende im gelände lol

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 Год назад

    Alte Omas gasen eben manchmal etwas aus, Zeit für die Rente

  • @MatzeT10
    @MatzeT10 11 лет назад

    Woher weißt du eigentlich so genau, welcher Motor in welcher Lok verbaut ist? Man kann ja meistens nicht reingucken.

    • @sweetgirlsoles
      @sweetgirlsoles 5 лет назад

      Die Motoren-Typen kann man hören, die Unterschiede sind sehr markant.

  • @MatzeT10
    @MatzeT10 11 лет назад

    Das stimmt nicht! Die Caterpillar-Motoren haben sich bei der 218 nicht bewährt: zu starke Vibrationen. Es wurden lediglich 3 oder 4 Loks der BR 218 mit diesen Motoren bestückt.

  • @TheStratos1964
    @TheStratos1964 4 года назад

    Warum wird in Doppeltraktion gefahren?

    • @dampfonautl8754
      @dampfonautl8754 Год назад

      Um die Fahrzeiten einzuhalten. Die IC Wagen haben aufgrund der Klimaanlage einen recht hohen Strombedarf. Den Strom erzeugen die Loks, und der Generator wird vom Fahrdiesel angetrieben, da bleibt nicht die volle Motorleistung für den Antrieb. Ausserdem sind 8-9 Wagen recht schwer, da wäre die Beschleunigung auch bei voller Motorleistung eher mau.

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад +1

    Was soll ich da denn?
    Ich habe hier in Norddeutschland doch viel mehr 218er! ;-)

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад

    the engine is running that fast to power an electric generator which powers the electric train heating / ac.

  • @lokuli9898
    @lokuli9898 12 лет назад

    Haste recht, der orginalsound ist viel besser

  • @manfredobel3382
    @manfredobel3382 2 года назад

    👍😀☘️☘️

  • @MatzeT10
    @MatzeT10 12 лет назад

    Der Origial-MTU TB11 klingt besser und mir viel vertrauter. Diese Lok hier hat ja gar nicht mehr den bekannten 218ner Anfahrsound.

  • @ReinhartRauszart
    @ReinhartRauszart 12 лет назад

    Also wenn ich 218'er sehen will fahr ich nach Niebüll...

  • @MagictrainsOrg
    @MagictrainsOrg 12 лет назад

    Bitte keine schmuzigen Details! :D

  • @bahnfan96
    @bahnfan96 12 лет назад

    Achja, nochmal ich :D :D Die 321 hat schon immer ordentlich einen abgelassen! Das kannst du bei folgendem Video ab 3:45 sehen :) watch?v=msJvXj0QZTg

  • @holzklasse2.096
    @holzklasse2.096 5 лет назад

    Schöne 218 er generell ein gutes Video. Würde mich freuen wenn du bei meinem Kanal vorbeischaust.

  • @Inseljugendwart
    @Inseljugendwart 10 лет назад

    Niebüll HBF :)

  • @stefanworf4324
    @stefanworf4324 4 года назад

    Als stromerzeuger

  • @darrylmarsh6847
    @darrylmarsh6847 4 года назад

    Turn your volume up to appreciate the noise

  • @Nick.I96
    @Nick.I96 12 лет назад

    münchen rangierbahnhof nord

  • @redstoneia
    @redstoneia 4 года назад

    100 % Ökostrom XD

  • @karlmueller144
    @karlmueller144 4 года назад

    EURO 6 .... :-)))))))))))))))))))))))

  • @applecounty
    @applecounty 12 лет назад

    Clag!

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад +1

    Danke!

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад +1

    Danke!

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад

    Danke!

  • @BR218fan
    @BR218fan  12 лет назад

    Danke!