Nächstes Mal komme ich mit 😅 Ich komme ja gerade aus der Masai Mara wieder und kann das mit den Autos sogar für eine Nebensaison wie November bestätigen. Teilweise 25 Autos um eine Leopardin. Die Sichtungen sind phantastisch in der Mara, aber ich weiß nicht, ob ich mir das nochmal antue.
@@Garp1978 Verständlich, daher war ich mega happy als ich es geschafft hatte 2021 zu gehen und zwar zur high Season während Corona, da hatten wir nie mehr als 15-20 Autos oder so. Auch ich werde dort nicht so schnell wieder sein, warte erst auf Covid-24 ;-) LOL
Hallo Fabian. Ich pack erstmalig mein Fotoequipment für eine Flugreise. Es geht nach Schottland. Ich hab eine oder zwei Fragen dazu. Ich hab deinen Kanal selbstverständlich abonniert und hab auch das Video zum Packen gesehen, finde es jetzt aber auf die Schnelle nicht. Meine Fragen: darf das Stativ in den Handgepäck Koffer rein (Rollei carbon c6i)? Nicht, dass man es als Waffe betrachten könnte und ich ihn dann zurück lassen muss 😢 Dürfen Powerbank in denselben Koffer rein? 3Objektive, R6, Akkus, Fernglas, Tregegurt, Stirnlampen... Alles dabei. Ich gehe davon aus, dass dies kein Problem darstellt?! Wäre dir sehr dankbar für eine schnelle Antwort 🙏 Schöne Grüße, Mira
Hallo Mira Ich nehme das Stativ nie in den Rucksack. Der ist so schon schwer genug und sicher ist sicher 😉 Akkus MÜSSEN ins Handgepäck, die Limiten schaust du am besten bei der Airline nach. Alles „unzerbrechliche“ kommt bei mir dann in den Koffer
Danke wieder einmal für Eure interessanten Einblicke! Warum sind die Tiere scheuer, wenn weniger Menschen in dem Gebiet unterwegs sind? Bei uns ist es doch umgekehrt: die Tiere haben vor den vielen Menschen und deren Bewaffnungen Angst? Liebe Grüße Klausi
Tiere die sich Menschen und Fahrzeuge gewöhnt sind und dabei keine negativen Erfahrungen machen, geben dies auch an die nächste Generation weiter usw. Daher kann man in einigen Gebieten näher an die Tiere kommen, als in anderen. Im Chobe Nationalpark kann man Elefanten so nahe kommen, man kann sie teilweise fast berühren und 100 oder 150km weiter hält man besser etwas mehr Abstand und lässt Ihnen Raum. Natürlich hat auch die Bejagung einen extremen Einfluss, Tiere welche uns nicht als Gefahr kennen, sind eher geneigt uns in der Nähe zu dulden.
Sehr cool, mich würde es interessieren was man für derartige Ausflüge rechnen müsste. Ist ja scho sehr exklusiv und auf die Fotografie ausgerichtet was sehr rar ist… viel Spass euch noch
Die Reise findet nächstes Jahr im September durch mich geführt statt, 8 Personen können mich dabei begleiten. Die Kosten gebe ich dir gerne durch wenn du mich kontaktierst. Es handelt sich dabei 1:1 um die Reise auf welcher Fabian mich begleitet hat. Viele Grüsse Marco
Hallo Fabian, aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass zwei Fahrzeuge doch besser sind. Die Guides informieren sich per Funk, wenn sehenswertes entdeckt wurde. Da kommt es sicher auch auf die Größe des Parks an. Denn auch mehrere Reisegruppen mit mehreren Autos können da auch noch hilfreicher sein. Allerdings waren wir im August in der Serengeti, wo sich dann wirklich viele Jeeps auf einen Löwen "stürzen".
vielen Dank für das Video, nur vermisse ich die Begeisterung die man erwartet hätte bei einer solchen Safari. bin nicht sicher wie zufrieden ihr mit dem Verlauf seit.
Also wir konnten nicht klagen, der Verlauf der Reise war sehr gut, was mir aber auch bereits vor der Reise klar war da ich sowas ja nicht zum ersten Mal gemacht habe ;-) Was man aber nicht vergessen darf, es war mir persönlich wichtig mich zurück zu nehmen und Fabian seine Eindrücke schildern zu lassen, schliesslich war er zum ersten Mal auf dem afrikanischen Kontinent. Daher wirke ich sicherlich etwas teilnahmsloser als für mich sonst üblich, aber wenn ich auch noch zu allem meinen Senf abgegeben hätte, dann wäre es ein 35-40min geworden, was sich dann wiederum keiner bis zum Schluss anschauen würde. Vielleicht löst meine Zurückhaltung dieses Gefühl bei dir aus? Ich kann dir aber versichern, wir hatten JEDEN Tag unseren Spass dort :-)
Danke! Wir waren begeistert, ich bin einige Male auf dem Jeep im Delta fast ausgeflippt. Aber das Video haben wir halt zu einer ruhigeren zeit gemacht 😊 Ich würde die Reise auf jeden Fall wieder so machen, wir hatten eine Menge Spass, haben massenweise Fotos und Videos gemacht und ich habe den Eindruck, meine Fotografie auch ein bisschen weiter gebracht zu haben
Ja ist kein eingezäunter Zoo und sehr groß. Da braucht es Glück und Infos. Marco hat sicher recht, der "Thrill" hat sicher auch was. Ich glaube die Vorstellungen die man vor der Reise hat sind Wünsche und man weiß dies ja auch eigentlich. Mir würde das in einer kleinen Gruppe sicher besser gefallen.
Wir waren im Delta zu Viert und im Chobe Nationalpark meist zwischen 6-8 Personen, eigentlich eine ideale Grösse vorallem um sich auszutauschen und natürlich soll auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Da gebe ich dir recht 🤗 Viele Grüsse Marco
Interesse an einem Fotokalender aus Botswana (2023)? Hier gibt es mehr Infos: naturfotografie-fopp.ch/wp/kalender-botswana-2023/
Wieder sehr interessant und informativ, bitte noch mehr Videos von dieser Reise... Danke!
Danke, machen wir gern 😊
Ich freu mich schon auf das nächste Video der Safari.
Danke, das wird kommen!
Habt ihr auch Eidechsen gesehen🥰🥰
Kann ich mich nicht mehr aktiv dran erinnern. Aber andere Reptilien ☺️
Panzerechsen schon ;-) Auch Warane, ab und an mal ein Gecko und so .... aber wir waren jetzt nicht gross auf der Suche danach ehrlichgesagt.
@@wilduntamedphotography1260 Danke🥰
@@johnsschulz6592 Gerne doch
Ich will zurück, JETZT !!! 😜🤗
Da würde ich nicht nein sagen!
Nächstes Mal komme ich mit 😅 Ich komme ja gerade aus der Masai Mara wieder und kann das mit den Autos sogar für eine Nebensaison wie November bestätigen. Teilweise 25 Autos um eine Leopardin. Die Sichtungen sind phantastisch in der Mara, aber ich weiß nicht, ob ich mir das nochmal antue.
@@Garp1978 Verständlich, daher war ich mega happy als ich es geschafft hatte 2021 zu gehen und zwar zur high Season während Corona, da hatten wir nie mehr als 15-20 Autos oder so. Auch ich werde dort nicht so schnell wieder sein, warte erst auf Covid-24 ;-) LOL
Hallo Fabian. Ich pack erstmalig mein Fotoequipment für eine Flugreise. Es geht nach Schottland. Ich hab eine oder zwei Fragen dazu. Ich hab deinen Kanal selbstverständlich abonniert und hab auch das Video zum Packen gesehen, finde es jetzt aber auf die Schnelle nicht.
Meine Fragen: darf das Stativ in den Handgepäck Koffer rein (Rollei carbon c6i)? Nicht, dass man es als Waffe betrachten könnte und ich ihn dann zurück lassen muss 😢
Dürfen Powerbank in denselben Koffer rein?
3Objektive, R6, Akkus, Fernglas, Tregegurt, Stirnlampen... Alles dabei. Ich gehe davon aus, dass dies kein Problem darstellt?!
Wäre dir sehr dankbar für eine schnelle Antwort 🙏
Schöne Grüße, Mira
Hallo Mira
Ich nehme das Stativ nie in den Rucksack. Der ist so schon schwer genug und sicher ist sicher 😉 Akkus MÜSSEN ins Handgepäck, die Limiten schaust du am besten bei der Airline nach. Alles „unzerbrechliche“ kommt bei mir dann in den Koffer
Danke wieder einmal für Eure interessanten Einblicke! Warum sind die Tiere scheuer, wenn weniger Menschen in dem Gebiet unterwegs sind? Bei uns ist es doch umgekehrt: die Tiere haben vor den vielen Menschen und deren Bewaffnungen Angst? Liebe Grüße Klausi
Tiere die sich Menschen und Fahrzeuge gewöhnt sind und dabei keine negativen Erfahrungen machen, geben dies auch an die nächste Generation weiter usw. Daher kann man in einigen Gebieten näher an die Tiere kommen, als in anderen. Im Chobe Nationalpark kann man Elefanten so nahe kommen, man kann sie teilweise fast berühren und 100 oder 150km weiter hält man besser etwas mehr Abstand und lässt Ihnen Raum. Natürlich hat auch die Bejagung einen extremen Einfluss, Tiere welche uns nicht als Gefahr kennen, sind eher geneigt uns in der Nähe zu dulden.
Herzlichen Dank. Marco hat es ja schon gesagt. Geh mal bei uns in einen Park, dort sind die Tiere Menschen auch gewöhnt und deshalb zutraulicher 😊
Sehr cool, mich würde es interessieren was man für derartige Ausflüge rechnen müsste. Ist ja scho sehr exklusiv und auf die Fotografie ausgerichtet was sehr rar ist… viel Spass euch noch
Die Reise findet nächstes Jahr im September durch mich geführt statt, 8 Personen können mich dabei begleiten. Die Kosten gebe ich dir gerne durch wenn du mich kontaktierst. Es handelt sich dabei 1:1 um die Reise auf welcher Fabian mich begleitet hat. Viele Grüsse Marco
Vielen Dank 😊
Hallo Fabian,
aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass zwei Fahrzeuge doch besser sind. Die Guides informieren sich per Funk, wenn sehenswertes entdeckt wurde. Da kommt es sicher auch auf die Größe des Parks an. Denn auch mehrere Reisegruppen mit mehreren Autos können da auch noch hilfreicher sein. Allerdings waren wir im August in der Serengeti, wo sich dann wirklich viele Jeeps auf einen Löwen "stürzen".
Das glaube ich dir. Aber lieber zu wenige als zu viel, mich nerven diese Foto-Hotspots in D/CH eh schon, wo man zu 5-6 rumsteht
@@FabianFoppNaturfotografie Ja, das sieht man auch an deinen besonderen Bildern.
vielen Dank für das Video, nur vermisse ich die Begeisterung die man erwartet hätte bei einer solchen Safari. bin nicht sicher wie zufrieden ihr mit dem Verlauf seit.
Also wir konnten nicht klagen, der Verlauf der Reise war sehr gut, was mir aber auch bereits vor der Reise klar war da ich sowas ja nicht zum ersten Mal gemacht habe ;-) Was man aber nicht vergessen darf, es war mir persönlich wichtig mich zurück zu nehmen und Fabian seine Eindrücke schildern zu lassen, schliesslich war er zum ersten Mal auf dem afrikanischen Kontinent. Daher wirke ich sicherlich etwas teilnahmsloser als für mich sonst üblich, aber wenn ich auch noch zu allem meinen Senf abgegeben hätte, dann wäre es ein 35-40min geworden, was sich dann wiederum keiner bis zum Schluss anschauen würde. Vielleicht löst meine Zurückhaltung dieses Gefühl bei dir aus? Ich kann dir aber versichern, wir hatten JEDEN Tag unseren Spass dort :-)
Danke! Wir waren begeistert, ich bin einige Male auf dem Jeep im Delta fast ausgeflippt. Aber das Video haben wir halt zu einer ruhigeren zeit gemacht 😊 Ich würde die Reise auf jeden Fall wieder so machen, wir hatten eine Menge Spass, haben massenweise Fotos und Videos gemacht und ich habe den Eindruck, meine Fotografie auch ein bisschen weiter gebracht zu haben
@@FabianFoppNaturfotografie alles gut, dann weiterhin viel Spass euch Beiden. Ich freue mich auf die nächsten Videos
killi
Ja ist kein eingezäunter Zoo und sehr groß. Da braucht es Glück und Infos. Marco hat sicher recht, der "Thrill" hat sicher auch was.
Ich glaube die Vorstellungen die man vor der Reise hat sind Wünsche und man weiß dies ja auch eigentlich. Mir würde das in einer kleinen Gruppe sicher besser gefallen.
Wir waren im Delta zu Viert und im Chobe Nationalpark meist zwischen 6-8 Personen, eigentlich eine ideale Grösse vorallem um sich auszutauschen und natürlich soll auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Da gebe ich dir recht 🤗 Viele Grüsse Marco
Ja, da verzichte ich lieber mal auf eine Fotogelegenheit und geniesse dafür die Ruhe und Freiheit