Locationtipps - Am Steinhuder Meer - Die Meerbruchswiesen - Teil 1

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 22

  • @rollhoch
    @rollhoch 3 месяца назад +1

    Vielen Dank für die Mühe, das so informativ im Überblick zusammen zu stellen. Wunderbar gemacht!!!

  • @Marquess271
    @Marquess271 3 месяца назад +1

    Danke für das tolle Video! Ich komme aus Hannover und fange gerade mit der Vogelfotografie an. Ich bin total begeistert, so ein tolles Gebiet in der Nähe zu haben 😊

    • @naturfotografie_de
      @naturfotografie_de  3 месяца назад +1

      Vielen Dank und viel Spaß am Steinhuder Meer. Grüße aus der Nachbarschaft Schaumburger Land 🙂

  • @karinhinkel4448
    @karinhinkel4448 7 месяцев назад +1

    Tolles Video. Es war ein Vergnügen dabei zu sein. Vielen Dank und lieben Gruß aus Hessen. Karin Hinkel

    • @naturfotografie_de
      @naturfotografie_de  7 месяцев назад

      Vielen Dank. Der Besuch dort lohnt sich fast immer ;-)

  • @Joerg-Ve
    @Joerg-Ve 2 года назад +2

    Hat mir sehr gefallen. Danke. Ich muss da auch mal wieder hin.

    • @naturfotografie_de
      @naturfotografie_de  2 года назад

      Das freut uns :-) Das lohnt sich in jedem Fall, besonders jetzt zur Vogelzugzeit...

  • @klimmek_naturephotography
    @klimmek_naturephotography 2 года назад +3

    Super Video!! Ich bin nur durch Zufall auf Dein Video gestoßen. Ich war mir nie sicher, ob es sich für mich lohnt zum Steinhudermeer zu fahren. Jetzt bin ich mir sicher... Danke für die vielen tollen Infos! 😉

    • @naturfotografie_de
      @naturfotografie_de  2 года назад +1

      Vielen Dank. Das lohnt sich auf jeden Fall. Ob Meebruchswiesen oder totes Moor, es gibt immer viel zu beobachten.

    • @klimmek_naturephotography
      @klimmek_naturephotography 2 года назад +1

      @@naturfotografie_de Richtig, ich habe aber aktuell auch noch die Auenlandschaft Hohenrode zwischen Exten und Hessisch Oldendorf im Auge. Vielleicht trifft man sich ja mal... 😉👍

    • @naturfotografie_de
      @naturfotografie_de  2 года назад +1

      @@klimmek_naturephotography Da bin ich eventuell morgen wieder ;-) Mal schauen wie das Wetter ist...

  • @heinz-jurgenschrader229
    @heinz-jurgenschrader229 3 года назад +2

    Sehr schön gemacht, kenntnisreich und mit vielen praktischen Tipps, bitte mehr davon.

    • @naturfotografie_de
      @naturfotografie_de  3 года назад

      Vielen Dank...

    • @norbertglaer4006
      @norbertglaer4006 3 года назад

      Sehr gut gemacht, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Hat mich auf jeden Fall animiert, um hierher zu kommen.

    • @naturfotografie_de
      @naturfotografie_de  3 года назад

      @@norbertglaer4006 Vielen Dank, das freut uns...

  • @ThomasWeiskirch
    @ThomasWeiskirch 3 года назад +1

    Hallo Jörn, was für ein toller Locationtipp. Kurzweilig, informative und Unterhaltsam. Mehr geht nicht! Man hört Dir wirklich gerne zu. Mach weiter so und bleib gesund. Beste Grüße, Thomas

    • @joerngebhardt
      @joerngebhardt 3 года назад +1

      Vielen lieben Dank. Ab Frühjahr kommen dann neue Locationtipps 😉

  • @xbeam01
    @xbeam01 2 года назад +1

    Tolles Video, vielen Dank dafür. Wie lang ist etwa der Weg bis zum Turm?

    • @naturfotografie_de
      @naturfotografie_de  2 года назад

      Dankeschön. Vom Anfang der Meerbruchswiesen sind es ca. 1,5 bis 2 km bis zum Turm. Der Weg lohnt sich auf jeden Fall...

  • @oseenerby3031
    @oseenerby3031 2 года назад +1

    Die schönsten bunten Vögel kann man im Kitesurf Revier fotografieren und Filmen.

    • @naturfotografie_de
      @naturfotografie_de  2 года назад

      :-) Solange Ihr in eurem Revier bleibt und die weniger bunten Vögel nicht stört, gebe ich Dir recht ;-) Habe oft genug Surfer fotografiert, auch auf der WM ...