36 häufige Gartenvögel bestimmen | Aussehen, Gesänge, Besonderheiten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 июн 2024
  • In diesem Video lernst du 36 häufige Gartenvögel kennen. Unter ihnen sind einige Meisen, Spechte, Tauben, Finken, aber auch Drosseln, Baumläufer und mehr. Viel Spaß!
    Lerne ganz einfach Vogelstimmen zu erkennen: www.ornithologiefueranfaenger...
    🦅Folge mir auf Instagram
    / ornithologiefueranfaenger
    🦅Ausrüstung und Must Have als Vogelbeobachter:
    Kosmos Vogelführer: amzn.to/3b31h5w
    mein Objektiv: amzn.to/38Ru9eq
    Zähluhr: amzn.to/3ajmGWh
    Zeitstempel:
    0:00 Einleitung
    0:30 Amsel
    0:52 Blaumeise
    1:17 Buchfink
    1:44 Buntspecht
    2:10 Eichelhäher
    2:33 Elster
    2:55 Erlenzeisig
    3:28 Feldsperling
    3:56 Gartenbaumläufer
    4:30 Gartenrotschwanz
    5:03 Gartengrasmücke
    5:24 Gimpel
    5:53 Goldammer
    6:31 Grauschnäpper
    6:45 Grünfink
    7:24 Grünspecht
    7:55 Haussperling
    8:35 Hausrotschwanz
    8:56 Heckenbraunelle
    9:22 Kleiber
    9:51 Kernbeißer
    10:14 Kohlmeise
    10:44 Mauersegler
    11:12 Mehlschwalbe
    11:44 Mönchsgrasmücke
    12:21 Rabenkrähe
    12:48 Rauchschwalbe
    13:09 Ringeltaube
    13:29 Türkentaube
    13:50 Rotkehlchen
    14:32 Schwanzmeise
    14:54 Star
    15:17 Stieglitz
    15:36 Sumpfmeise
    15:52 Zaunkönig
    16:19 Zilpzalp
    #gartenvögel #gartenvogel #vögelimgarten

Комментарии • 1,5 тыс.

  • @KalleNibbenhagen
    @KalleNibbenhagen  6 месяцев назад +6

    ►Planst du deine nächste Reise? Unsere Orni-Reiseführer nehmen dir die Arbeit ab
    Wie wäre es mit einem Ausflug in den Kaiserstuhl: www.ornithologiefueranfaenger.de/shop/p/kaiserstuhl-hotspots-der-vogelbeobachtung
    Wie wäre es mit einem Ausflug in die Wagbachniederung: www.ornithologiefueranfaenger.de/shop/p/wagbachniederung-hotspots-der-vogelbeobachtung
    Wie wäre es mit einem Ausflug nach Freiburg: www.ornithologiefueranfaenger.de/shop/p/freiburg-im-breisgau-hotspots-der-vogelbeobachtung

    • @rosedewittbukater4203
      @rosedewittbukater4203 4 месяца назад

      Grade Deinen Kanal entdeckt und sofort abonniert! Er ist sehr hilfreich. Ich liebe Vögel. Jeden Morgen kommt ein Türkentaubenpärchen an mein Fenster zu Besuch und wartet, bis ich Sonnenblumenkerne aufs Fensterbrett ausgestreut habe. Gelegentlich wurden sie von zwei Straßentauben bekämpft, die alles Futter für sich allein haben wollten. Da wurde eine Türkentaube auch schon am Köpfchen verletzt. Die Türkentauben sind sehr zurückhaltend und lassen den Meisen immer genug übrig. Irgendwie haben die was Vornehmes an sich. Liebe Grüße!

    • @TinaTenfelde
      @TinaTenfelde 2 месяца назад

      Alle Vögel sind schön und sexy und schön und knackig sehen die Vögel aus alle Vögel sind sexy und knackig sehen

  • @Janeway-326
    @Janeway-326 2 года назад +19

    *An alle Daumen-nach-unten-Geber...*
    Darf ich fragen, aus welchem Grund Ihr das Video schlecht bewertet..??
    Es stecken so viel Zeit, Mühe, Fachwissen, tolle Aufnahmen und auch Liebe in den kleinen Filmen. Und ich frage mich wirklich, warum man dafür einfach mal so eben einen Daumen nach unten gibt 🤔🤔🤔
    Wahrscheinlich habt Ihr das Video nicht einmal komplett gesehen...

  • @wolfgangleick9803
    @wolfgangleick9803 2 года назад +8

    Vielen Dank für die schönen Aufnahmen,ich könnte wieder etwas dazu lernen.

  • @Padahuntress
    @Padahuntress Год назад +4

    Mein absoluter Sommer Lieblingsvogel ist der Mauersegler. Ich liebe ihren Gesang.

  • @klauswagner5268
    @klauswagner5268 2 года назад +5

    Eine Erholung für den geneigten Youtub,er ein wertvoller Beitrag im Gegensatz zu dem üblichen Firlefanz.

  • @verenapreuss1449
    @verenapreuss1449 2 года назад +8

    Herrlich vor allem morgens im Frühling.

  • @ssangari
    @ssangari 2 месяца назад +11

    ich liebe Vögel, sie sind alle so rund und herzig, ich wünschte ich könnte mit ihnen reden haha

  • @sibylleschefczik3544
    @sibylleschefczik3544 Год назад +5

    Gartengrasmücke ist besonders lieb.schön sandfarben.

  • @bluechant7
    @bluechant7 2 года назад +32

    Es gibt für meine Ohren nichts schöneres als Amselgesang 😍🥰

    • @g.b.255
      @g.b.255 2 года назад +9

      Und diese Melodie noch im Bett liegend, bei Morgendämmerung zu hören ist wunderbar.

    • @PetrosiliusZwackelmann-oh1lj
      @PetrosiliusZwackelmann-oh1lj 3 месяца назад +4

      Das sehe ich auch so! Kein Vogel singt schöner - und kreativer!

  • @stopworrying8850
    @stopworrying8850 2 года назад +4

    Buchfink ist absolut wunderbar!

    • @KagetoraYoru
      @KagetoraYoru 2 года назад

      Vor allem mit Zwiebel und Knoblauch ein Gedicht ~

  • @BRANDSTIFTER434
    @BRANDSTIFTER434 Год назад +6

    WUNDERSCHÖNES VIDEO, DANKE.

  • @Husa670
    @Husa670 2 месяца назад +5

    Die Haubenmeise ist auch sehr süß!🥰

  • @hansfischer2514
    @hansfischer2514 2 года назад +8

    Ein sehr schöner Vogel fehlt!
    Die Bachstelze ist sehr schön.

  • @manuelahausberger874
    @manuelahausberger874 3 года назад +367

    Ich finde das Video auch toll und vorallem sehr informativ. ABER - ich fände es toll, wenn wenigstens ganz kurz NUR der Vogelgesang zu hören gewesen wäre :-D Oft höre ich im Garten mehr von den Vögeln, wie das ich sehe. Wäre für uns interessant gewesen :-D

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  3 года назад +36

      danke für den Hinweis :)

    • @lennardschneider6847
      @lennardschneider6847 2 года назад +27

      Ja, wollte ich auch gerade anmerken 😊

    • @flugelschlag2286
      @flugelschlag2286 2 года назад +16

      Kalle hat doch mittlerweile auch schon einige Vogelstimmen-Bestimmungsvideos hochgeladen. Ich kann sie sehr empfehlen!!!

    • @horstreising7401
      @horstreising7401 Год назад

      L

    • @schnien1979
      @schnien1979 Год назад +18

      Bin jetzt zwar erst beim Buchfink, aber bis dahin wurde doch jeder Gesang hinterlegt🤔
      🤷‍♀️

  • @nellynelly1145
    @nellynelly1145 2 месяца назад +6

    Herzlichen Dank 💐 wie herzallerliebst diese lieben singenden Vögelchen doch sind:) ❤💐🥰💕🐦🐦🐦🐦🐦💕 :) :) :)

  • @julianekelly5928
    @julianekelly5928 2 года назад +4

    Sehr schön zusehen und zuhören

  • @roifrank17
    @roifrank17 3 года назад +227

    Warum haben wir das nie in der Schule gelernt?
    Toll wie viele Vögel es gibt, ich liebe das Konzert am Morgen.

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  3 года назад +36

      Da gibts auf jeden Fall noch Änderungsbedarf im Lehrplan!

    • @lilydelacour
      @lilydelacour 3 года назад +11

      Ich glaube wir hatten das sogar in der Schule irgendwann mal, etwa in Klasse 5 oder 6. Aber leider nicht so ausführlich bzw mit so viele verschiedene Arten. 😕

    • @rudolf3933
      @rudolf3933 3 года назад +34

      Weil ganz "bestimmte" Leute den Lehrplan gestalten die kein Interesse daran haben dass wir unsere Natur besser kennen.

    • @xornxenophon3652
      @xornxenophon3652 3 года назад +15

      Weil wir lernen mussten, Gedichte aus dem 18. Jahrhundert zu interpretieren, in drei verschiedenen Sprache. Oder weil wir gerade etwas über den Nord/Süd-Konflikt (...Brot für die Welt, aber die Wurst bleibt hier...) lernen sollten.

    • @crystax6566
      @crystax6566 3 года назад +14

      Ich habe das mit meinen Schülern in der Oberstufe immer gern gemacht, obwohl man dann dafür den Ökologie Lehrplan etwas minimieren musste. Auf dem Höhepunkt hatten wir 40 Vögel und haben es bis zu einem Projektkurs ausgeweitet 🥰 aber leider hatte ich in den letzten Jahren immer weniger Zeit dafür, weil der Genetik Lehrplan immer mehr Platz eingenommen hat 😔

  • @vitamind8725
    @vitamind8725 3 года назад +126

    Ein Traum im Wald zu stehen und dem Gesang zu lauschen. Pure Meditation.

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  3 года назад +17

      Absolut! Kann ich nur empfehlen

    • @ulakowalska3937
      @ulakowalska3937 3 года назад +1

      Parafia

    • @vitamind8725
      @vitamind8725 3 года назад +2

      @@ulakowalska3937 Hi, what do you mean?

    • @iche235
      @iche235 Год назад +3

      Ich sitze in Großstadt am Fenster und höre die hälfte der Vögel im Video täglich zumindest jetzt im Frühjahr.

    • @isoldefuchs
      @isoldefuchs 4 месяца назад

      Jetzt höre ich bei mir am Waldrand nur noch das wum wum wum der Windräder mit ihrem krankmachenden Infraschall.
      War vorher Naturschutzgebiet, interessierte die Grünen aber nicht.

  • @jurgengerber9089
    @jurgengerber9089 2 года назад +5

    Danke für das tolle Video 👍👍👍

  • @fantasysensenmann
    @fantasysensenmann Год назад +32

    Wirklich ein super Video!! Noch besser würde es mir gefallen, wenn du am Ende jeweils jedes Vogels noch kurz genauer auf den Gesang eingehst und dann die Stimme ohne dazu zu sprechen zeigst, dass man typische Rufe für etwa 5 Sekunden hört, um sie sich besser einprägen zu können :) Super ist auch, dass du ein bisschen was zu den Vögeln erzählst!

    • @nordica7438
      @nordica7438 Год назад +6

      dem schließe ich mich an, bitte noch ein bisschen mehr Stimme

    • @birgitsommerwerk9096
      @birgitsommerwerk9096 Год назад +2

      ich auch. Bitte mehr Vogelstimmen zum Lernen! DANKESCHÖN!!!

    • @birgitsommerwerk9096
      @birgitsommerwerk9096 Год назад +2

      Herzlichen Dank überhaupt für diese tollen Videos und Erklärungen!!!

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x Год назад +3

      @@birgitsommerwerk9096 genau.

    • @marika6570
      @marika6570 8 месяцев назад

      Stimme ich zu.

  • @susannedr.billhardt1980
    @susannedr.billhardt1980 3 года назад +18

    Danke👍, da habe ich wieder ein bisschen mehr Oma-Kompetenz, wenn ich mit meinen Enkeln in der Natur und dann mit solch einem Video gemeinsam achtsamer zuhören kann, wer uns da ein Liedchen singt😁

  • @keep_walking_on_grass
    @keep_walking_on_grass 3 года назад +77

    Vogelgesang hat eine extrem enstpannende, beruhigende Wirkung auf die Psyche.

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  3 года назад +6

      auf jeden Fall!

    • @ichbraucheinedenkkappe1398
      @ichbraucheinedenkkappe1398 3 года назад +6

      Das stimmt! Aber die Frage ist, ob Menschen auch so eine entspannende, beruhigende Wirkung auf Vögel 🐦haben. Ich würde sagen: Nein!

    • @paulpower5028
      @paulpower5028 3 года назад +1

      @@ichbraucheinedenkkappe1398 aber die frage ist, ob das wirklich die frage ist!

    • @Lucinda-zl8mu
      @Lucinda-zl8mu 3 года назад

      Leider nicht fuer jeden. Ich kenne leider jemanden der vogelgesang derart hasst🙄 kann ich nicht nachvollziehen. Aber derjenige welche mag garkeine Tiere.

    • @ichbraucheinedenkkappe1398
      @ichbraucheinedenkkappe1398 3 года назад +6

      @@Lucinda-zl8mu Vögel, Tiere im Allgemeinen, sind wichtig. Das sind doch unsere Mitgeschöpfe❣ wir als Menschen, sind ja nicht die einzigen auf diesem Planeten. 🙃

  • @sabinewittenburg5789
    @sabinewittenburg5789 3 года назад +4

    'Unser' Star singt unter anderem einen Laut, der wie diese Faschingströten klingt, die sich beim Hineinblasen ausrollen und dann wieder einrollen.🥳 Sensationell - ih muss jedes mal lachen, wenn ich ihn höre.

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  3 года назад +1

      wie cool! Wo er das wohl gehört hat :)

    • @sabinewittenburg5789
      @sabinewittenburg5789 3 года назад

      @@KalleNibbenhagen Haha, wir sind hier im Raum Hamburg. Nicht gerade eine Karnevalshochburg.🤷‍♀️ Aber ist ist trotzdem unser' Super-Star'.

  • @hl972
    @hl972 Год назад +2

    ❤ Danke für Ihr Video ❤
    Jetzt weiß ich ,wer mich früh morgens mit seiner Stimme erfreut : ein Rotschwänzchen ... freu mich für die Info !

  • @jollyjokress3852
    @jollyjokress3852 3 года назад +69

    Alle Vögel sind wirklich so schön!

  • @ladygodiva9461
    @ladygodiva9461 3 года назад +136

    Was für wunderschöne Geschöpfe.

  • @beaearth9273
    @beaearth9273 3 года назад +71

    Ach ja, wie schön! Ich hoffe unsere lieben Singvögel bleiben uns alle erhalten. 🥰

    • @irisfuchs6951
      @irisfuchs6951 2 года назад +3

      Dann bitte Vogelhäuser raus hängen ,und in der kalten Jahreszeit die Gefiederten Freund Füttern.

    • @beaearth9273
      @beaearth9273 2 года назад +1

      @@irisfuchs6951 hängen schon 🥰

    • @Ichlassmirnichdasmaulverbieten
      @Ichlassmirnichdasmaulverbieten Год назад

      ​@@irisfuchs6951 Und vorallem noch mehr Hauskatzen in Deutschland zulegen , und streunen lassen. Dann klappt es schon mit der Artenvielfalt.

    • @constancevigilance8696
      @constancevigilance8696 2 месяца назад

      Leider lieben wir auch unsere Katzen. Und die jagen leider nicht nur Mäuse sondern räumen gern Nester aus. Bei mir mal morgens um 5 ein Zaunkönignest. Ich war sehr traurig, weil ich täglich auf die Warnrufe geachtet habe. Aber weil die dummen Menschen ihre Katzen so früh rauslassen, kann man nichts machen. Wenn sie doch wenigstens den Katzen ein Glöckchen umhängen würden, oder einen kleinen Brustlappen aus Leder, der sie davon abhält zu klettern. Sie fressen die kleinen Vögel nicht, sondern töten sie nur, weil sie ja gar keinen Hunger haben. An alle Katzenbesitzer: Denkt da mal drüber nach.

  • @isforme2789
    @isforme2789 3 года назад +348

    Als Kind bin ich mit den Großeltern oft gewandert und mein Opa kannte alle vogelstimmen und Flugverhalten. Obwohl er schon länger verstorben ist verbinden uns die Piepmätze noch heute 🥰🐦

    • @nicobe8732
      @nicobe8732 3 года назад +29

      Die Erinnerungen bleiben für immer!

    • @mariannefleischer2740
      @mariannefleischer2740 3 года назад +17

      schön ist das

    • @Lucinda-zl8mu
      @Lucinda-zl8mu 3 года назад +15

      Meiner auch.. Oft kam er mit einem an,den der aus unsere Laube befreit hat, der sich verirrt hatte. 🙈 Jedes Mal hatte er einen anderen in der Hand, den hat er mir gleich gezeigt. Der Vogel hat bestimmt grosse Angst gehabt, wenn er so festgehalten wurde 🙄😅 wurde dann sofort wieder freigelassen

    • @bilqis8044
      @bilqis8044 2 года назад +15

      Leider hatte ich keinen Opa, der mir dies alles zeigen konnte. Nicht einmal in der Schule haben wir viel über unsere heimischen Vogelarten gelernt!

    • @isforme2789
      @isforme2789 2 года назад +14

      @@bilqis8044 das tut mir leid, ich hoffe, du hast trotzdem liebe Menschen in deinem Leben. Ich teile meinen ersten Vogel den ich erkennen konnte mit dir 😊 ... wenn du in der Nähe von Wiesen bist und einen Vogel fast auf der Stelle fliegen siehst und der komisch mit den Flügeln schlägt, dann ist es ein Falke und die Art zu fliegen nennt man rütteln.

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie 2 года назад +30

    Ich habe erst jetzt das Video entdeckt! Sehr anschaulich gemacht, danke für Ihre Mühe.
    Solche Videos gehören m.M.n. eigentlich in jeden Sachkundeunterricht in der Grundschule.
    Auch die Besitzer von den s.g. freilaufenden Katzen sollten solche Beiträge anschauen.

    • @dark_phoenix290
      @dark_phoenix290 Год назад

      Naja aber es sind nur 14 Vogel Arten die man in den Gärten sieht, ich als Ornithologe weiß wovon ich rede! Z.b die Sumpfmeise ist ein reiner Waldvogel was in den Mooren, Sümpfen und Prakwasser beheimatet ist, quasi in den Gärten unauffindbar, der Zilpzalp oder Schwanzmeisen sind reine Waldvögel die in Laub, Misch und Nadelwälder beheimatet sind! Also da ist sehr vieles Falsch was nicht der Wahrheit entspricht, der RUclipsr hätte sich mal mehr informieren müssen wie und wo Sing und Rabenvögel vorkommen! Nicht alle Vogelarten wie der Erlenzeising beheimatet ganz Deutschland, der Erlenzeisig lebt hauptsächlich in den Alpenwälder, quasi gibts die nur in den Alpen!

    • @phoebeel
      @phoebeel Год назад +6

      Besitzer von sogenannten freilaufenden Katzen haben manchmal auch einfach das Wohl der Vögel am Herzen und lassen ihre Katzen erst so gegen Mittag raus, damit die Vögel morgens in Ruhe machen können.
      Und manche Katzen sind sowas von bescheuert im jagen, dass sie nur totkranke Vögel abschleppen. Und diese Besitzer retten auch jeden Vogel, der noch zu retten ist indem sie ihn mit einer Spende an Experten abgeben

    • @user-yp2mw2ko9k
      @user-yp2mw2ko9k 3 месяца назад

      Mir ist noch nie eine freilaufende Katze auf die Nerven gegangen, aber wie oft hätte ich gerne auf der Stelle einen Köter erschossen, wenn ich friedlich eine Straße entlanggehe und auf einmal von so einem Mistvieh hinter der Grundstückshecke aggressiv verbellt werde und das Dreckstück mich bis an die Grenze des Gartens verfolgt.
      Neurotische Viecher neurotischer Besitzer....

  • @freddydee3800
    @freddydee3800 2 года назад +11

    Ich die ganze Zeit: "Ach so heißt dieser Vogel!" - "Ach das war immer dieser komische Ruf!"
    Endlich kann ich das mal zuordnen! lol
    Hab mich heute wild durch youtube treiben lassen, aber hier bin ich hängen geblieben. Was für ein tolles Video! Richtig gut gemacht und erklärt. Vielen Dank!

  • @MrMaefiu
    @MrMaefiu 3 года назад +131

    In diesem Video steckt viel Arbeit, Respekt dafür! schön und informationsreich!

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 2 года назад +29

    Eine sehr schöne Galerie der Gartenvögel !Danke Kalle !😍👍

  • @maggyliciousss
    @maggyliciousss 2 года назад +11

    Welch wunderschöne farben die vögel haben💕
    Und es gibt noch so viel unentdecktes..

  • @michaelalbrecht1971
    @michaelalbrecht1971 Год назад +6

    Da muß ich direkt an früher denken, als wir viel gewandert sind. Sehr schönes Video, tolle Erinnerung! 🌳🌲🦉🍀❤

  • @tigerwoods8978
    @tigerwoods8978 3 года назад +5

    Ich denke sehr oft an Früher, höre die Vögel sehr gerne zu.Da kommt die Erinnerung!

  • @Schorsch123
    @Schorsch123 3 года назад +116

    Solche Videos dürften ruhig doppelt so lang sein, sehr informativ!

    • @brigitteschlaak3458
      @brigitteschlaak3458 3 года назад

      @Der Wortknecht liegt

    • @brigitteschlaak3458
      @brigitteschlaak3458 3 года назад +2

      @Der Wortknecht 6

    • @kekschen2010
      @kekschen2010 3 года назад +2

      @Der Wortknecht kann man doch ausschalten

    • @BlessedDesignWorks
      @BlessedDesignWorks 3 года назад +4

      JA dürften sie wenn zwischendurch eine Pause vom Kommentator gemacht würde um die Vögel auch zu hören :)

    • @susanne1673
      @susanne1673 3 года назад +6

      Ja bitte etwas langsamer und die Vögel länger zeigen. Gerade das letzte Drittel ließ mir kaum Zeit die einzelnen Vögel genauer zu betrachten.
      Aber davon abgesehen, eine sehr schöne Zusammenstellung. Ein paar Vögel kannte ich, sehe ich auch im Garten, aber etliche habe ich noch nie gesehen. Das mag an meiner Wohnsituation liegen...

  • @elisabethkeppler3773
    @elisabethkeppler3773 3 года назад +66

    Wir hatten einen Klassenlehrer in der 3/4. Grundschule der perfekt die Vogelstimmen imitieren konnte und mit uns schon morgens sehr früh in der Natur unterwegs war um die Tiere zu beobachten . Unvergessliche Erinnerungen!!!

    • @mariannefleischer2740
      @mariannefleischer2740 3 года назад +8

      ja sowas ist schön sowas wird man nie vergessen ich bin aber traurig dass soviele Vögel nicht mehr da sind ich liebe Vögel so sehr.

    • @Lucinda-zl8mu
      @Lucinda-zl8mu 3 года назад +6

      Wir auch in der Grundschule... Bis auf das vogelstimmen-imitieren😂 das hat meine naturkundelehrerin nicht gemacht, aber wir waren draussen, sie beobachten, im Klassen dann dokufilme geguckt und mussten uns jeder eines der vögel aussuchen um ein schriftliches Referat zu führen. Jeder hat hat sein symbol-Vogel in form von eines echten gefiederten modells auf seinem Platz gehabt. Das kleine Modell war bestimmt son ausgestopftes Ding, sah aber niedlich aus 🐦. Ich weiss noch ganz genau welchen ich hatte 😅 die kohlmeise.. Ich wollte unbedingt die blaumeise, aber da war jemand schneller.. Und der dompfaff war auch weg🙈sowas bleibt ewig in Erinnerung!

    • @janaheyerdahl8369
      @janaheyerdahl8369 3 года назад +3

      @@Lucinda-zl8mu Das klingt sehr interessant. Was für besondere Erinnerungen

    • @Lucinda-zl8mu
      @Lucinda-zl8mu 3 года назад +4

      @@janaheyerdahl8369 schade das sowas anscheinend nicht mehr auf dem Lehrplan steht. Wir waren auch in der Grundschule eine Woche auf dem pferdehof.. (hab zwar eigene daheim, aber nicht jeder in meiner Klasse) da haben wir das Thema Pferde gehabt (Lebensweise, Sprache, rassen, reiten auch- wer wollte) wir hatten dann wieder ein kleines schriftliches Referat.. Und Zeichnungen sollten wir machen..

    • @banzai166
      @banzai166 Год назад +2

      Heute lernen die Kinder stattdessen in der GS das Jodeln von Allahu akbar......

  • @cottonsheep2367
    @cottonsheep2367 2 года назад +31

    Ich bin so stolz auf mich, dass ich die alle schon kannte, sogar beim namen! Solche Videos sind super für alle Vogelfreunde, egal ob erfahren oder neuling

    • @annelieseradl8072
      @annelieseradl8072 Год назад +2

      Wunderbar aufbereitet. Danke herzlichst. Ich bin Neuling. Habe im Wald meines Bruders einen Pirol gehört, jedoch nicht gesehen. Eine vogelkundige Frau war dabei, deshalb weiss ich das. Die Natur ist etwas Einzigartiges. Danke. A. Radl

  • @bilqis8044
    @bilqis8044 2 года назад +57

    Vielen Dank für dieses tolle Video! Für mich, als Jemand der viel zu wenig Ahnung von den heimischen Vogelarten hat, ein interessanter erster Überblick.
    Ein Junges von einem Zaunkönig, ein kleiner graubrauner Flauschball, hat mal über eine Woche bei mir im Zimmer gewohnt, und neben mir auf meinem Kopfkissen geschlafen. Die Balkontüre stand immer offen. War eine schöne Erfahrung! Einen Star hatte ich auch mal zu Besuch, er hatte seinen Flügel angeknackst. Sein eigentlich schwarzes Gefieder hatte innen sämtliche Regenbogenfarben. Wunderschön! Leider haben wir in der Schule eigentlich nicht viel über unsere heimischen Vogelarten gelernt.
    Es gab nur dieses Lied: " Ein Vogel wollte Hochzeit machen..." Das war's dann auch schon. Ob das heute noch so ist?
    Ich frage mich allerdings, wer hier die Frechheit besitzt ' einen Daumen runter' zu geben. Unglaublich wie undankbar manche Leute sind! Kopfschüttel!
    Vielen Dank für deine Mühe, und ich finde, du hast eine angenehme Stimme!

    • @veronikaeschment7649
      @veronikaeschment7649 2 года назад +2

      Bitte dich mehr von dem Gesang der Vögel zu bringen , dass ist etwas zu kurz gekommen . Ich habe den Schwarzspecht , den Kiebitz vermisst. Da es leider immer weniger Insekten gibt finden die Vögel auch im Sommer kaum Futter . Wie kann ich den Vögel und auch im ganzen Jahr helfen ? Gruß Veronika

    • @rotekamelia1290
      @rotekamelia1290 Год назад +1

      @@veronikaeschment7649 Hallo Veronika, wenn du die Möglichkeit hast, eine Futterstelle einzurichten, besorge dir ein Futterhäuschen mit Dach. Als Futter,das du ganzjährig anbieten kannst, besorge dir Haferflocken, kernige und zarte zum Mischen. Außerdem brauchst du Frittierfett, das in einem Topf erhitzt wird, worin die Haferflocken geschwenkt werden,bis das Fett vollständig aufgesogen wurde. Abkühlen lassen und du hast die Lieblingsspeise unserer geliebten Federbällchen. Ich wünsche dir gutes Gelingen . Eines kann ich dir garantieren : sie zaubern dir beim Zuschauen ein Lächeln ins Gesicht.

    • @bilqis8044
      @bilqis8044 Год назад

      @@rotekamelia1290 danke für die Anleitung. Eine wunderbare Idee!
      Kann man eigentlich auch Erdnussbutter zum Frittierfett hinzufügen?
      Bei mir auf dem Balkon finden sich des Öfteren 2 Pärchen Blaumeisen ein.
      Habe einen Blumentopf mit Stöcken und einer kleinen Plattform zu einem Vogelfutterplätzchen aufgegangen. Bisher allerdings immer mit Futterkörner aus dem Laden befüllt.
      PS: warum sieht man (in der Stadt) keine Spatzen mehr?

    • @lili.land1512
      @lili.land1512 Год назад

      @@rotekamelia1290 dank dir für deine Anleitung😊

    • @lili.land1512
      @lili.land1512 Год назад +2

      @@bilqis8044
      Zu den Spatzen:
      Hab mich da auch erst a bissal schlau machen müssen, weil mir das auch aufgefallen ist…😉
      Die Spatzen sind Gebäudebrüter. Durch weitverbreitete Sanierungsarbeiten und vielerorts Neubauten verlieren sie zunehmend Nistmöglichkeiten. Der zweite Grund ist natürlich auch das Insektensterben. Die fehlende, eiweißreiche Nahrung zur Aufzucht macht sich bemerkbar…
      LG

  • @petraschubert5299
    @petraschubert5299 Год назад +4

    Tolles Video, vielen Dank dafür. Vögel sind bildschöne und großartige Tiere. Hoffentlich bleiben sie uns, trotz Widrigkeiten, noch ewig erhalten.👌🤎😍

  • @maritec2009
    @maritec2009 3 года назад +32

    Schön wie sie die heimischen Gartenvögel eingefangen haben 💖👍

  • @Tristan_Anderwelt
    @Tristan_Anderwelt 3 года назад +72

    Ich liebe abends im Sommer den Gesang der Amseln

  • @FrauMuemmelmann
    @FrauMuemmelmann 3 года назад +12

    Endlich weiß ich, welcher Vogel mein Futterhaus eingenommen hat. Ein Buntspecht. Wunderschön

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  3 года назад +3

      super! Das freut mich zu hören

    • @mariannefleischer2740
      @mariannefleischer2740 3 года назад +1

      ja der ist goldig ich hatte auch einen dieses Jahr leider nicht mehr

    • @s.m.2854
      @s.m.2854 3 года назад

      An meinem Haus hat der Grünspecht mir 2 schöne, 10cm im Durchmesser, große Löcher in die Fassadendämmung gehämmert und die Dämmung war dann noch ca. 1m lang hinterm Putz ausgehölt gewesen. Das wurde dann gleich von anderen Vögeln als Nest benutzt. Für die lieben Mehlschwalben hatte ich letztes Jahr ein Nest ans Fenster gebaut. Es wurde sofort angenommen und einige Wochen später gabs dann Nachwuchs. Dieses Jahr hat sich die Sperlingsrasselbande in dem Nest breit gemacht was die Schwalben scheinbar nicht so toll finden. Richtig goldige Geschöpfe diese Piepmätze. 🦉🐦

  • @barbarastokowski6072
    @barbarastokowski6072 3 года назад +43

    Bis jetzt für mich das beste Video mit kurzen knappen Kommentare n, ganz tollen Aufnahmen der Vögel und deren Stimmen.
    Vielen herzlichen Dank.

  • @tyskerbarn5171
    @tyskerbarn5171 Год назад +1

    Danke aus Norwegen. Jetzt kann ich mal die Sippschaft hier bestimmen. :-)

  • @sabinehoerder-braun3221
    @sabinehoerder-braun3221 3 года назад +170

    Danke für Ihren schönen informativen Beitrag. Ich liebe unsere Vögel und möchte sie niemals missen. Für mich sind sie Boten des Himmels.

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  3 года назад +17

      Sehr gerne

    • @uschiobermeier7215
      @uschiobermeier7215 3 года назад +7

      ❤❤❤

    • @uschiobermeier7215
      @uschiobermeier7215 3 года назад +15

      Die Welt wäre ein trauriger trister Ort ohne diese wundervollen Wesen.

    • @barbaradurr4170
      @barbaradurr4170 3 года назад +6

      Ich finde dass es sehr schnell weiter geht und vor allen Dingen vermisse ich das Singen der Vögel die Bilder sind schön aber wie gesagt die Stimmen fehlen meistens. Sehr schade!

    • @renatejung4576
      @renatejung4576 2 года назад

      ❤️

  • @Erdenkind_88
    @Erdenkind_88 3 года назад +11

    Kurz und prägnant erklärt. Danke, so kann ich auch bei meinen Kindern punkten 👍🏻

  • @constancevigilance8696
    @constancevigilance8696 2 месяца назад +1

    Ich liebe ja Amselgesang. Es ist immer eine neue kleine Melodie und am Ende kommt immer so ein frecher kleiner Träller. Müsst Ihr mal drauf achten. Das ist zu süß. Abends sitzen immer die selben Amseln in unserem Garten und spielen ihre immer neuen Melodien mit dem frechen Ende. 😂 Ich liebe sie. Und by the way die sind sehr zahm.

  • @Lykkedes
    @Lykkedes Год назад +2

    Ich wusste garnicht, dass ich so viele verschiedene Vogelarten im Garten habe. Manche sehen sich sehr ähnlich... Danke für das informative Video!!

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe1398 3 года назад +87

    Ich liebe sie alle. Da geht mir immer das Herz auf ❣🧡

    • @barbaradurr4170
      @barbaradurr4170 3 года назад +5

      Ja es ist für den Menschen sehr sehr wichtig den Ausgleich in der Natur zu finden, soweit noch vorhanden.

  • @Testoe66
    @Testoe66 2 года назад +20

    Man denkt gar nicht, dass man täglich so viele verschiedene Gesänge hört, aber man kennt jeden Gesang wie auswendig. Da macht es auch keinen Unterschied ob man mitten in der Stadt wohnt oder eher außerhalb in ruhigeren Gebieten wohnt. 🐦💕

  • @miaschoepe7577
    @miaschoepe7577 Год назад +1

    Zilpzalp, der Vogel der seinen Namen singt. Vielen Dank für den tollen Clip. Mein Liebling, Rotkehlchen & Blaumeise. Wir haben eine Nachtigall, die legt immer Nachts ab halb eins los.Wunderschön.

  • @andreaschwanecke5481
    @andreaschwanecke5481 Год назад +2

    Herzlichen Dank, für das schöne Video. Es macht sehr viel Freude 😊, die Vögelchen 🎶🦜in ihrer Vielfalt zu sehen, und zu hören. Wen ich vermisst habe, das ist der Kuckuck, der ist so glaube ich, auch nur über die Sommermonate bei uns.

  • @gerdawinter8390
    @gerdawinter8390 3 года назад +35

    Tolles Video, ich habe es in einer DemenzWG angeboten. Die Bewohner fanden dieses Vogel-ABC total schön und waren sichtlich gerührt und beeindruckt von den wunderschönen Aufnahmen und den Informationen. Manche Vögel habe ich nochmal gezeigt, weil es für die Demenzkranken doch manchmal etwas zu schnell ging. Dennoch, herzlichen Dank für diese Bereicherung❤️. Klasse, was Ihr hier anbietet👍

  • @jenspflug7473
    @jenspflug7473 3 года назад +74

    Schöne Idee, schönes Video. Aber um die Gesänge der verschiedenen Vögel zu erkennen oder besser noch, zu lernen, wäre es wichtig und sehr hilfreich, nur die Gesänge, also ohne menschliche Stimmenbegleitung zu hören. Also: Text vortragen und am Ende den jeweiligen Gesang einmal für 5-10 Sekunden einblenden.

    • @barbaradurr4170
      @barbaradurr4170 3 года назад +15

      Sehr guter Vorschlag, absolut. Ist auch meine Bitte und hätte es nicht so gut formulieren können, danke!

    • @bilqis8044
      @bilqis8044 2 года назад +8

      Eine sehr schöne Idee!
      Und wer ist eigentlich so krank und gibt 'nen Daumen runter???

  • @silviasommer6226
    @silviasommer6226 3 месяца назад +1

    Die Wasseramsel war nicht dabei. Wir hatten sie bei uns am Futterhaus.
    Danke, daß ich unsere Heimischen Vögel durch das Video nochmal sehen durfte.
    Es hat mir große Freude bereitet.
    Danke ❤

  • @christineleitner9604
    @christineleitner9604 9 месяцев назад +1

    Ein sehr schönes u. aufschlussreiches Video für Vogelfreunde.

  • @wolfgangschnuerer4593
    @wolfgangschnuerer4593 3 года назад +117

    Super. Verbesserungsvorschlag: Wesentlich mehr Gesang der Vögel. Oft sieht man sie nicht, aber am Gesang kann man sie gut erkennen.

    • @philippschwarzbach188
      @philippschwarzbach188 3 года назад +5

      Dito

    • @DieterLo1
      @DieterLo1 3 года назад +3

      Super erklärt!

    • @evarentzsch6351
      @evarentzsch6351 3 года назад +2

      Danke, für die wunderschönen Vögel die ich sehr Liebe bei mir nisten zur Zeit die Blau Meisen so schön zu beobachten

    • @Taiyou536
      @Taiyou536 3 года назад +1

      Ich höre immer , welcher Vogel auf meinen Balkon kommt , weil sie sich anmelden - da muss man nicht mal gucken ☺

    • @martinatrinkberger5193
      @martinatrinkberger5193 3 года назад +3

      Ja das hätte mich auch gefreut

  • @igersti7337
    @igersti7337 3 года назад +22

    Ja, die Nachtigall, wir haben in Wels eine, immer wenn ich morgens zur Arbeit gehe, hoffe ich sie wieder zu hören, sie singt alles durch was ihr so einfällt🥰, Danke für den schönen Beitrag, wirklich sehr beeindruckend!LG

  • @reifenabhobeler4331
    @reifenabhobeler4331 Год назад +2

    Klasse Video, Danke dafür :)
    Ich weiß nicht wie häufig die Haubenmeise ist, aber letzten Winter waren mehrere dieser Vögel Dauergast an unserer Futterstelle. Ich hoffe das bleibt auch so, ist eine Abwechslung zu unseren anderen Dauergästen. Willkommen sind natürlich alle Vögel die Hunger haben.

  • @christianeitner8109
    @christianeitner8109 2 года назад +2

    Danke für das Hochladen 👍 👍 👍
    L ♥️ G

  • @ruthgudel3689
    @ruthgudel3689 3 года назад +9

    Danke für das schöne Video. Mich bezaubern die vogelstimmen immer wieder. Sehr schön. Liebe Grüsse Ruth ❤️☘️😀

  • @alicegobelin4287
    @alicegobelin4287 3 года назад +72

    Eine schäne,lehrreiche Übersicht. Super gemacht, vielen Dank!👍🙂

  • @matthiasredler5760
    @matthiasredler5760 Год назад +2

    Einfach nur Liebe für unsere süßen Piepmätze! Wir haben auch viele im Garten unseren Hühnern sei Dank 🙂

  • @flockyh3549
    @flockyh3549 3 года назад +22

    Ich liebe Vögel. Danke für dss Video. Sehr schön und gut gemacht!!!!

  • @MCMikewii
    @MCMikewii 3 года назад +30

    Ich finde den Goldammer so süss...und vor allem den Gesang...so entspannend und ruft ein „Sommerfeeling“ hervor 💕

  • @g.b.255
    @g.b.255 2 года назад +1

    Vielen Dank für dieses wunderbare Video!
    Jetzt weiß ich wer schon sehr früh bei uns zwitschert. Es ist der wunderschöne Gesang der Amsel.
    Leider sind immer weniger Vögel in der Natur zu sehen. Daher ist das Video von historischem Wert,
    denn so können Menschen, vor allem Kinder die Vögel am Aussehen und deren Gesang bestimmen.
    Ich warte jedes Jahr sehnsüchtig auf die Austernfischer,
    denn ihr Ankommen bei uns zeigt das die Tage wieder länger werden.
    Im Winter sind die Vögel am Futterhäuschen zu beobachten, und ihr Gesang ist Trost bei langer Dunkelheit.

  • @monikadillemuth2810
    @monikadillemuth2810 2 года назад +2

    danke für diesen wunderbaren beitrag, richtig schön und lehrreich.

  • @lackdose-intoleranz5528
    @lackdose-intoleranz5528 3 года назад +38

    Wir haben eine Amsel im Garten, die mit uns frühstückt, Mittag und abend isst. - im Abstand von ca. 1 Meter. Sie ist total zutraulich und verwöhnt uns mit ihrem tollen Gesang, leider auch schon morgens um 4 Uhr 😂

    • @annemariemayr3576
      @annemariemayr3576 3 года назад +15

      Amseln können mit ihrem Gesang nicht stören...im gegenteil von einer Amsel geweckt zu werden ist das schönste ( wenn der Partner nicht da ist )..😀😃😄, schönen Tag noch...🖐

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x Год назад

      Sie ersetzt den Hahn.

    • @siegfriedlechler7412
      @siegfriedlechler7412 Год назад +1

      Wir hatten eien Amsel, die machte die Sirene des Krankenwagens nach....

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x Год назад

      @@siegfriedlechler7412 das kann ich auch: ta tü ta ta!

    • @siegfriedlechler7412
      @siegfriedlechler7412 Год назад

      @@wolfgang4368x Aber Würmer fressen, kannst du nicht hah ha ...

  • @ErzEngel96
    @ErzEngel96 3 года назад +31

    Sehr schöner Beitrag
    Herzlichen Dank 💛💙💚

  • @rcookie5128
    @rcookie5128 2 года назад +3

    Danke! Echt cool so ein nischiges Fachgebiet wie Ornithologie auf Deutsch zu finden!

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  2 года назад +1

      Das freut mich zu hören! Viel Spaß beim Stöbern :)

    • @rcookie5128
      @rcookie5128 2 года назад

      @@KalleNibbenhagen Danke! ( 'v' )

  • @Krull0r
    @Krull0r 3 года назад +56

    Danke für das tolle Video! Hervorragende Arbeit!

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  3 года назад +6

      Sehr gerne :) Freut mich, dass es dir gefällt

  • @bavariamom2767
    @bavariamom2767 3 года назад +15

    Vielen lieben Dank für das sehr aufschlussreiche Video 🤩🥰 jetzt weiß ich auch wie der kleine Kerl aussieht den ich nie lokalisieren kann sondern nur höre 😍😍😍 zilpzalp ist ein wirklich süßer Vogel 🥰

  • @nicoleklintworth4409
    @nicoleklintworth4409 Год назад +6

    Eine wundervolle Zusammenstellung unserer Gartenbewohner ❤ bei mir ist noch die Haubenmeise zu Besuch, sowie Wacholderdrossel und Rotdrossel 😍

  • @heidiluthi4031
    @heidiluthi4031 2 года назад +1

    Ganz tolle Reportage über allen Vögel sehr interessant danke vielmals dafuer. Heidi

  • @annafigge2805
    @annafigge2805 2 года назад +30

    Sehr schönes Video, vielen Dank. Mir persönlich hätte es gut gefallen, wenn der Gesang des einzelnen Vogels etwas länger zu jedem Vogel zu hören gewesen wäre.
    Danke für deine Arbeit und dass du dein Wissen mit uns teilst!

    • @urszulka761
      @urszulka761 2 года назад +1

      Da waren kurze momenten aber zu kurz, zu leise und im hintergrund hat man noch andere Vogel gehört.

  • @renatejung4576
    @renatejung4576 2 года назад +32

    Umfangreiches Wissen und schön erklärt, mit den Vogelgesängen könnte es mehr sein. Danke für das Video 🤗

    • @hortscor
      @hortscor 2 года назад +2

      Ja, mein Vorredner erwähnte es schon, bitte die Gesänge etwas mehr Beachtung schenken! Dafür Daumen und Abo!

  • @elkeoffermann7429
    @elkeoffermann7429 2 года назад +1

    Sehr interessante Beschreibung , vor allem, weil sich die meisten Vögel gern in meinem Garten aufhalten.👍

  • @dorotheakempe793
    @dorotheakempe793 2 года назад +1

    So schön unsere Natur bitte bitte liebe Leute da draußen sorge dafür das uns dieses kostbares GUT ❤️erhalten bleibt nur mit unsere Tiere zusammen können wir hier leben und überleben baut nicht alles zu und zerstört nicht alles das wir alle Mensch und Tier unsere Natur( normal voll aufeinander abgestimmt ) überleben kann . NUR SO KÖNNEN WIR ALLE ÜBERLEBEN 😌 Wir müssen auf unsere schöner Welt aufpassen . Schau doch mal wie schön es hier ist (dieser Beitrag ) TOP 👍

  • @burgvogtbt8107
    @burgvogtbt8107 3 года назад +8

    Bei uns Am Kaiserstuhl kann man immer mehr Bienenfresser in den Gärten sehen . Es gibt diese Vögel schon lange bei uns aber nur versteckt . In den letzten Jahren kommen sie in kleinen Schwärmen ins Dorf .
    Diese bunten Vögel sind wirklich ein Hingucker ! 🐦

    • @idrissferjani3044
      @idrissferjani3044 Год назад

      Leider ,,solange in Deutschland die Rede von ,,,, Unkraut,,,in den Vokabular zu finden ist , werden die Insekten und Vögel weiter vom aussterben bedroht bleiben.
      Ein kleines Beispiel:
      Der Distelfink ,( wie der Name sagt )
      Ist vom aussterben bedroht?
      Warum.
      Ich wohne in Bonn .
      Und wenn ich von Bonn bis nach Köln fahre, oder sogar bis München zu werde ich nicht eine einzige Distelpflanze finden !!
      Es sind nicht die Bauer schuld wie behauptet wird ( ohne Bauer gäbe es wahrscheinlich noch nicht Mal einen Vogel oder Insekten )
      Sonder die Städte und Kommunen die leider keine Ahnung von Umweltschutz haben .
      Es wird alles Massakriert was nicht nach ( nur Gras) aussieht.
      Europa, und Deutschland ist nichts anderes als eine große Wiese , nicht mehr und nicht weniger.
      Daher gehe ich nie von Bonn weg , warum auch .
      Hier gibt's genau soviel Gras wie in Hamburg oder München.
      Sogar in Den Berger sieht Frau , Mann 'ur Grass .
      Auch die Gärten besitzer zerstören alles was nicht nach Grad aussieht .
      Ich lasse bei mir im Garten fast nur noch ,,,, Unkraut,, wachsen , siehe schön aus , und brauche fast nie zu gießen .
      Spart jede Menge Wasser und schon Umwelt und Portemonnaie.
      Hier muss einen umdenken stattfinden in sonst werden alle Insekten und Vögel und viele anderen Tiere für immer verschwinden.
      Die sogenannten Grünen,,hatten und haben keine Ahnung vom Umweltschutz, nur noch vom kriegen Inc Zerstörungen.
      Tunis

  • @tatjanakomatowsky5251
    @tatjanakomatowsky5251 3 года назад +22

    Wie schön !! Ich füttere seit Jahre ganzjährig. Unsere einheimischen Singvögel
    werden ja leider immer weniger. Ein Dank an die Schöpfung.

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  3 года назад +3

      Viel Erfolg und schöne Beobachtungen an der Futterstelle

    • @marioschmunk9135
      @marioschmunk9135 3 года назад +1

      Ich finde es gut, dass du dankbar bist. Allerdings geht der Dank an den Schöpfer, unseren Gott, der alles erschaffen hat. Wenn ein Töpfer einen Topf macht, dankst du ja auch nicht dem Topf. Nichts für ungut.

    • @Taiyou536
      @Taiyou536 3 года назад

      das kann ich leider nicht , weil ich einen kleinen balkon habe - aber im winter mache ich das schon

  • @helgaknipphals2141
    @helgaknipphals2141 2 года назад +1

    Heute habe ich im zweiten Video wieder etwas gelernt nämlich den Gesang bzw. die Töne der Gartengrasmücke ich hatte immer das Rotkelchen in Verdacht dies Töne von sich zu geben.. Dankeschön so kann ich endlich die Vögel erkennen . Ich bin 80 Jahre und wandere fast täglich 2 Stunden durch den Wald. Ja besonders jetzt im Frühjahr hört man viele Vögel. Leider höre ich schon Jahre hier in Thüringen. keinen Kuckuck mehr zu. hören, schade. Liebe Grüße und Dankeschön ❤️🍀

  • @Idefix-mr4rq
    @Idefix-mr4rq 2 года назад +14

    Herrlich, vielen Dank! Ich liebe alle "Piepsis" und freue mich immer riesig, wenn ich sie im Garten oder in der Natur sehe , es sind so zauberhafte Geschöpfe😊🙏

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  2 года назад

      Dem schließe ich mich an :)

    • @professoroink1677
      @professoroink1677 2 года назад

      Außer Spatzen 😐

    • @Idefix-mr4rq
      @Idefix-mr4rq 2 года назад

      Auch Spatzen 😄

    • @professoroink1677
      @professoroink1677 2 года назад

      @@Idefix-mr4rq neeee iiiihhhhh

    • @Idefix-mr4rq
      @Idefix-mr4rq 2 года назад

      😂😂😂warum iihh? In meinem Garten tummelt sich ein "Clan" von mind. 10 Spatzen , die auch jährlich brüten, mich erfreut es ...aber jedem seine Meinung 😄

  • @lillyschuster9422
    @lillyschuster9422 3 года назад +62

    Wunderschön 🥰 Ausführlich beschrieben 🌿
    Vielen lieben Dank 🙏Die Vogel liegen mir am Herzen 💚💚💚

  • @andreaschwanecke5481
    @andreaschwanecke5481 Год назад +3

    Hallo, ein wirklich schönes, und sehr aufschlussreiches Video. Ich liebe Vögelchen sehr, und freue mich immer so sehr, über ihr Zwitschern, und ihren Gesang. 🎶🐦 Auch füttere ich sie das ganze Jahr über. Wen ich auf dem Video vermisse, das ist der Kuckuck, über ihn würde ich auch gerne mehr erfahren. Er versteckt sich naehmlich sehr gerne, man kann ihn nur manchesmal im Wald hören, wenn er ruft.

  • @FinnishHappiness
    @FinnishHappiness 3 года назад +19

    Richtig cool, danke! Stelle mir jetzt im Frühjahr immer den Wecker, damit ich den Vögeln beim Zwitschern zuhören kann, ich liebe es 😅💕

    • @peterbenschia8107
      @peterbenschia8107 2 месяца назад

      Ich brauch keinen Wecker,laß mich vom Gesang der Vögel wecken.😊

  • @manfredruhmer6355
    @manfredruhmer6355 3 года назад +9

    Die Tannenmeise habe ich vermisst, die kann ich hier ab und zu sehen. Schönes Video!

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  3 года назад +1

      Sehr schön. Ein Gast, welcher gerade in den Nadelwäldern in höheren Lagen häufiger zu hören ist.
      Vielen Dank für dein Feedback!

  • @istrefxhemajlaj6975
    @istrefxhemajlaj6975 3 года назад +17

    Zaunkönig brütet bei mir im Garten echt schön zu sehen. 😀

  • @preretro-gamingmitreini
    @preretro-gamingmitreini 3 года назад +5

    Super lehrreich für Erwachsene und Kinder. Dankeschön für das tolle Video!!

  • @missbrauchbar
    @missbrauchbar 3 года назад +2

    Ich liebe den Kleiber. So schön bunt hüpft er bei mir immer fröhlich die Birke hoch und runter.

  • @Daniel-wy2hm
    @Daniel-wy2hm 11 месяцев назад

    Endlich weiß ich, wie der hübsche Vogel in meinem Garten heißt. Und das er selten anzutreffen ist, freut mich um so mehr. ☘️

  • @boetschge
    @boetschge 3 года назад +42

    Schöne Zusammenstellung. Die Blaumeise mag ich immer sehr gerne beobachten :-)

  • @mr.greenbean6466
    @mr.greenbean6466 3 года назад +30

    Die Amsel hat den schönsten Gesang, wie ich finde. ..

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  3 года назад +4

      Da ist etwas dran!

    • @bindabei657
      @bindabei657 3 года назад +2

      Vor allem komponiert sie immer etwas Neues. 👍

    • @Johnny-Firpo
      @Johnny-Firpo 3 года назад +2

      Amsel und Singdrossel.👍

    • @borderlinebae4010
      @borderlinebae4010 3 года назад +2

      Ich wache sehr gern zum Gesang der Amsel morgens im Sommer auf ❤️

  • @Torsten1982
    @Torsten1982 2 месяца назад

    Danke für diesen Betrag . War Mega interessant. Jetzt weis ich was so bei mir im Garten rum nascht und fliegt . Da ich immer füttere .

  • @PetraVanderLinde
    @PetraVanderLinde Месяц назад

    Endlich mal was Schoenes. Danke. ❤

  • @lisas.790
    @lisas.790 2 года назад +5

    Würde mich freuen , wenn mehr Menschen die Vögel schätzen und ihr Wohl wollen würden.
    Ich habe diesen Kater und freue mich, daß er keine Vögel fängt. Trotzdem lasse ich ihn morgens früh in der Wohnung und abends, weil ab März bis Ende September alle ansässigen Vogelarten Nester bauen, Eier ausbrüten, wobei das Männchen das Weibchen mit Futter versorgt, Küken aufziehen und dann deren Fluglehren.
    Ich sehe meinen Kater hier im Umfeld, da er in der Nähe bleibt. Beschäftige ihn mit Jagdspielen,
    das er dabei seine Jagdlust befriedigt.
    Freue mich immer, wenn ich die Vögel höre und sehe. Wohlauf.

  • @mariaweitenberg1229
    @mariaweitenberg1229 3 года назад +49

    Ein sehr lehrreiches und Wunder wunderschönes Video! Danke schön! Dank Vivara Futter konnte ich diesen Winter auch einige dieser Vögel beobachten! An diesem Video kann ich erkennen wie sie heißen! Vielen Dank weiter so!

  • @berndgrundmann8209
    @berndgrundmann8209 28 дней назад

    Eine sehr schöne Vorstellung unserer Gartenvögel. Vermisst habe ich die Bachstelze, die Singdrossel und die Nachtigall.

  • @unbekannt4749
    @unbekannt4749 3 года назад +17

    Vielen Dank! Ein solches Video habe ich vor ein paar Monaten gesucht - nun ist es da. Eine Fortsetzung wäre klasse!

    • @KalleNibbenhagen
      @KalleNibbenhagen  3 года назад +2

      Wird gemacht :) Was für eine Fortsetzung stellst du dir vor?

  • @MaRi-jf2cl
    @MaRi-jf2cl 3 года назад +3

    Vielen Dank für Ihre Arbeit. Wir sind des öfteren am Rätseln, welcher Vogel uns wohl im Garten besucht, bin nun wieder etwas schlauer geworden 😀👍.