Bahnhof Friedland in Mecklenburg, 1993
HTML-код
- Опубликовано: 1 фев 2025
- Am 21. September 1993 besuchte ich das kleine Städtchen Friedland in Mecklenburg, bekannt vor allem für die bis 1969 von hier verkehrende Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn. Der spärliche Personenverkehr auf der Regelspurstrecke nach Neubrandenburg (ehemalige Neubrandenburg - Friedländer Eisenbahn) hielt sich noch bis zum 14. Januar 1994 und wurde als erste Strecke nur wenige Tage nach Gründung der DB-AG im Personenverkehr eingestellt.
Positiv zu vermerken ist, dass die abgebildeten Rostlauben, die seit Einstellung der MPSB an die Schmalspurbahn erinnern sollten äußerlich aufgearbeitet einen Platz in einer neuen Halle am Bahnhof Friedland fanden. Positiv auch das sie vor Ort verblieben, denn ein MPSB - Verein der einen der letzten Originalgleisreste entfernt für eine bessere Zufahrt, wäre als Heimat dieser hochinteressanten Fahrzeuge bestimmt nicht wünschenswert gewesen! (so geschehen in Schwichtenberg!!!)
Ihr könnt hier noch einmal Personenzüge mit V100 und Bghw-Wagen in einer heilen Nebenbahnatmosphäre erleben und Rangierfahrten mit 312 155, die 1995 ausgemustert wurde. Eine Vorbeifahrt zeigt die Kreuzung mit einem 600mm-Gleis des Friedländer Fliesenwerkes. Der Restbetrieb der Feldbahn wurde 1993 eingestellt, Filmaufnahmen davon habe ich leider nicht.
Wenn Ihr mal in Friedland seit, seht Euch das Bahnhofsgelände einmal an, dass heute dominierende riesige zugewachsene Ruinenfeld gibt einen guten Eindruck davon welchen Stellenwert einstmals die Eisenbahn in Deutschland besaß! Der Güterverkehr läuft übrigens heute noch nach Friedland zu einem Agrarhandel, jedoch leider sehr unregelmäßig. Dafür ist die Strecke immer noch sehr empfehlenswert mit zum Teil noch in Kiesbettung verlegten Gleisen und (inzwischen zu Wohnhäusern umgebauten) Bahnhofsgebäuden.
Frage: Was ist eigentlich aus der abgebildeten MPSB - Motordraisine geworden???
@Edit: Der Rottenkraftwagen ist bei der sogenannten MPSB in Schwichtenberg verhunzt worden und ist jetzt mit Kullerleuchten, schön bunt und mit gepolsterten Straßenbahnsitzen "hübsch" und Kindergerecht "restauriert"!!!
siehe: www.boards-4you...
PS: Gott sei dank steht der letzte MPSB-Zug in einer gläsernen Halle in Friedland und nicht in Schwichtenberg bei diesem Verein! Nicht auszudenken was die daraus gemacht hätten...
Vielen Dank für die Aufnahmen
Einfach unglaublich, was auf diesem Kanal von Brutalmaster für Schätze zu sehen sind: Die Prenzlauer Kreisbahn, Kleinbahnen der Altmark, Franzburger Südbahn, Friedland usw.
Ganz tolle Aufnahmen, die einzigartige Atmosphäre der (DDR-) Reichsbahn wird bei letzter Gelegenheit eingefangen.
Wenn noch Material vorhanden sein sollte: Bitte mehr davon!
Ganz großes DANKE an den Filmer und zur-Verfügung-Steller!!!
SchwelleX
Klasse Video.Jetzt erst entdeckt.War letzte Woche dort um mir die Reste vom Bahnhof anzusehen.Sieht sehr traurig aus.
Ich habe mir vor paar Tage den Bahnhof Friedland angeguckt. Ich bin überrascht das damals so viel los war. Heute gar nicht vorstellbar. Da fährt nichts mehr.
Großartig !
@schwelleX
Ein bischen was hab ich noch, aber nicht mehr viel. Hab meistens nur Fotos gemacht und nur ein paar Jahre lang nebenher gefilmt. Aber ich hoffe ja das es auch andere mal anspornt eigene Aufnahmen von damals mal einzustellen. Mein Hauptgrund bei youtube war eigentlich auch die FSB und die PK hier filmisch zu würdigen. :)
Sehr schön!Gibt es davon mehr?
Fährt da noch was? Güterverkehr?
Seit geraumer Zeit wegen Oberbaumängeln gesperrt. Ein Freund wollte dort eine Sonderfahrt machen. Ich befürchte da hat es sich erledigt.
Sehr schön, bin selber mit dem Zug in den 1970er Jahren von Neubrandenburg nach friedland gefahren. Da gab es noch einigermaßen Güterverkehr zum Beispiel für die Stärke Fabrik friedland. Vielen Dank für das tolle Video 😜👍
Wenn man da 2019 anguckt wird da alles noch übrig ist nichts