Lagerverwaltungs-Anwendung in Excel VBA (Schritt-für-Schritt erklärt!) + kostenloser Download

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии •

  • @Nik-ru7ci
    @Nik-ru7ci 3 года назад +6

    Servus, sehr tolles Video. Ausführlich und verständlich erklärt (Vorrausgesetzt man will es verstehen :) )
    Ich habe eine Frage bzgl. mehreren Nutzer auf einem Excel Tabellenblatt. Meistens arbeiten ja mehrere Personen im Lager und daher befinden sich auch an mehreren Orten ein Computer.
    In der Realität ist das Excel dauerhaft offen auf jedem PC und da gibt's jetzt 2 Fälle.
    1. Ein Master und der Rest hat kein Schreibrecht (Sprich schreibgeschützt)
    2. Freigegebene Excel
    Hier ist ja das Problem, dass zwar jeder Änderungen machen kann, aber wenn Zufällig 2 Personen die gleiche Zelle ändern und beide speichern nicht, dann kann es zu sehr viel Problemen führen.
    Also nehmen wir an Person A schreibt die ID in der Datenbank um und Person B macht genau in dem Moment eine Buchung auf dieser ID, welche Speicherung gilt dann? und wie schnell aktualisiert sich die ganze Geschichte
    Wir haben leider in der Firma so ein Problem mit einer Excelliste die Freigegeben ist und da kommt es sehr oft, dass wer vergisst zu speichern oder die Liste nicht schließt usw.
    Hoffe man versteht mich etwas ^^
    LG

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад +1

      Hallo Nik, danke für deine Rückmeldung. Man versteht sehr gut, was du meinst :)
      Bei mehreren Nutzern empfehle ich eine Datenbank (bspw. Access) hinter die Excel-Tabelle zu schalten.
      LG Kai

    • @nIls-ns2gz
      @nIls-ns2gz 3 года назад +2

      @@KaiWeissmann und wie macht man das am besten? Bin leider ein PC Noob 😅

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад +8

      @@nIls-ns2gz das ist ein etwas längerer Prozess. Ich überlege mir mal, wie ich das vermitteln könnte. LG Kai

    • @nIls-ns2gz
      @nIls-ns2gz 3 года назад +3

      @@KaiWeissmann das wäre wirklich super.
      Richtig gute Arbeit die du hier leistest, danke dafür!!!

    • @maximiliannowak410
      @maximiliannowak410 2 года назад +1

      Hallo @Kai Weissmann,
      ist das von mir zu einfach gedacht oder wäre die Lösung damit mehrere Personen an der Anwendung arbeiten können das ganze auf OneDrive zu speichern und den Personen freizugeben?

  • @gravediggermw
    @gravediggermw Месяц назад +1

    Du bist fantastisch, ich sauge deine Videos förmlich auf. Man kann Dir nicht genug danken dafür. Wer lernen möchte ist bei Dir genau richtig !

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Месяц назад

      Vielen Dank für dein sehr nettes Feedback! Ich wünsche dir weiterhin alles Gute beim Lernen :) LG Kai

  • @sergejstreck5421
    @sergejstreck5421 2 года назад +2

    Danke!

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Gerne und vielen Dank für deine Unterstützung!

  • @DG133-s5f
    @DG133-s5f Год назад +3

    Das Beste was mir in über 40 Jahren Excel-Nutzung an Schulung untergekommen. Sehr gut erklärt. Ausgewogene Menge an Details. In einer ruhigen Art (nicht langweilig) erklärt mit genügend Möglichkeiten dies nachzuvollziehen. Bei der Qualität müssten die Videos eigentlich kostenpflichtig sein. Ein Dankeschön an Kai, dass er das kostenfrei zur Verfügung stellt.
    Das muss man ertsmal zu schätzen wissen!

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
      Es freut mich sehr, dass dir meine Videos gefallen.
      Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deinen Projekten.

  • @MaRi-jf2cl
    @MaRi-jf2cl 3 года назад +1

    Ich dachte ich hatte hier schon einen Kommentar hinterlassen, scheinbar nicht 😀. Also, Daumen hoch für dieses Umfangreiche Tutorial. 👍

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад

      :) Danke für deinen Kommentar! Freut mich, dass dir das Tutorial gefällt

  • @MrShelbyGT500Eleanor
    @MrShelbyGT500Eleanor 2 года назад +2

    Ich suchte dein Kanal total und ziehe vor dir den Hut. Deine Videos sind der Hammer. 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад +1

      Freut mich sehr. Danke für deinen Kommentar :)

  • @paulrulck8967
    @paulrulck8967 Год назад +1

    Danke! Die Videos, insbesondere Kunden- ,
    Lagerverwaltung und Navigation haben mir sehr weitergeholfen. Deine Erläuterungen sind gut nachvollziehbar und auf eigene Bedürfnisse gut umsetzbar

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Vielen Dank für deine Unterstützung!
      Es freut mich sehr, dass ich dir durch meine Videos weiterhelfen konnte.
      Viel Erfolg bei deinen Projekten.

  • @kulasound
    @kulasound 6 месяцев назад +1

    Moin, bin Neuling im Excel-Universum und finde dieses Tutorial spitze! Mache Schritt für Schritt alles nach, was du vormachst, und obwohl ich noch keinen Plan davon habe, was ich da gerade mache, ist es großartig mitzumachen und hinter die Kulissen von Excel zu blicken. Umso schöner, wenn man am Ende kleine persönliche Erfolge feiert und alles so funktioniert, wie du es beschreibst. Herzlichen Dank dafür. 👍

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  6 месяцев назад +1

      Moin, vielen Dank für dein Feedback! Genau so ist das Video auch gedacht: verschiedene Erfolge auf dem Weg und am Ende hast du eine Anwendung, die du selbst anpassen kannst. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute damit! LG Kai

  • @alexandergohring7128
    @alexandergohring7128 Год назад +1

    Vielen Dank für Deinen Aufwand. Du vermittelst das sehr verständlich und sympathisch. Deine ruhige Art das Wissen zu vermitteln macht das Zuhören und Nachvollziehen auch bei großen Videos stressfrei. Ich habe noch nie so schnell und viel dazugelernt. Ich hoffe, dass Du weiterhin die Zeit findest, Dein Wissen mit uns zu teilen. Nochmals vielen Dank.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
      Es freut mich sehr, dass dir meine Videos gefallen.
      Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deinen Projekten.

  • @thwbn2508
    @thwbn2508 2 года назад +2

    Lieber Kai,
    WAHNSINN! Vielen Dank!
    Einzig bedauerlich, dass Katzenvideos immer noch mehr Abonnenten bringen als solch coole Jungs wie Du!
    DANKE!
    Mach bitte weiter!

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hey ThW Bn!
      Danke für dein Feedback!
      Hab auch schön überlegt, mir eine Katze zuzulegen um ein größeres Zielpublikum zu erreichen 😅
      LG, Kai

  • @stefanwuttig
    @stefanwuttig Год назад +1

    also alles in allem: sehr geiles Video. Sehr gut erklärt. Ich habe 5 Tage für ein 2 Stunden Video gebraucht um es zu verstehen aber es hat mich sehr weitergebracht auch wenn ich mir manchmal die Haare raufen musste was warum wiso geschieht. . aber am ende lösten sich (fast) alle fragen auf. Aber mit diesem super Grundstock werde ich das auch bewältigen. Vielen lieben Dank für das ausführliche Video😍

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
      Es freut mich sehr, dass dir meine Videos gefallen.
      Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deinen Projekten.

  • @THOMASMEYER-sf3ir
    @THOMASMEYER-sf3ir Год назад

    Unglaublich gut. Ein absoluter Künstler seines Faches👍👍👍👍
    Ich versuche gerade mir ein Programm in Excel zu bauen mit dem ich meine Aktien und ETF verwalten kann in mehreren Währungen mit täglichen Ein und Verkäufen.
    Leider kann man hier kein einziges Video in ganz RUclips finden.
    Das wäre sicherlich etwas was viele brauchen könnten.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Hallo Thomas, vielen Dank für deinen netten Kommentar und für deinen Videovorschlag. Ich nehme das gerne in die Ideensammlung auf. Viel Erfolg bei deinen Projekten!

  • @wolfgangweiler177
    @wolfgangweiler177 Год назад +1

    Danke! Bist ein Super Trainer

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Sehr gerne.
      Vielen Dank für deine Unterstützung!

  • @katrinej5949
    @katrinej5949 2 года назад +2

    Super erklärtes tutorial. Ich bin fix und fertig weil ich mir gedacht habe... na das machst Du doch gleich mal mit. Hola die Waldfee... hätte nie gedacht dass ich sowas mal hinbekomme. Super erklärt. Ich habe das Video öfter mal angehalten. Seit 5 Stunden sitze ich jetzt und bastel und bin erst mal bei der ersten Stunde :-). Aber es macht mega Spaß, es funktioniert. Morgen geht es dann in die nächste Runde.
    Vielen Lieben Dank. Freue mich auf mehr Videos von Dir.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hallo Katrine, freut mich, dass dir das Video gefällt und super, dass du das so nachstellen kannst. Ich wünsche dir alles Gute bei der zweiten Runde :) LG Kai

  • @vitalij.M
    @vitalij.M 2 года назад +2

    Super geiles Video, lange nach so etwas gesucht. Bitte mehr davon.

  • @UpcyclingundDIYIdeen
    @UpcyclingundDIYIdeen 3 года назад +1

    Du revolutionierst das Excel Game auf RUclips definitiv :) Höre bitte nicht auf damit!

  • @michaelapfelzeit780
    @michaelapfelzeit780 2 года назад +1

    Klasse Tipps zu Lagerverwaltung mit Excel

  • @mrtechno1182
    @mrtechno1182 3 года назад +3

    Oh Ja Das Kenne Ich Schon.
    kann ich genauso programmieren, Aber cooles video machst du da, da steckt eine Menge Arbeit Drin.

  • @hariyantoh.6508
    @hariyantoh.6508 3 года назад +2

    Super, freue mich das Video zu sehen.

  • @1obra
    @1obra 2 года назад +1

    Tolles Video, bin erst vor kurzem auf deinm Kanal gelandet. Ist der absolute Hammer . Danke weiter so, bin voll begeistert

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hallo Ralph, freut mich, dass dir mein Kanal zusagt :)

  • @h.e.h.d5094
    @h.e.h.d5094 3 года назад +1

    Wow, was für ein Lernvideo.Großartig! Danke dafür...

  • @mck6410
    @mck6410 7 месяцев назад

    WOW! Ich bin seit vielen Jahren Exel und Word Nutzer, habe mir viele Tabellen und so weiter erstellt ABER wenn ich das hier sehe bin ich sprachlos! Ich habe anscheint bis jetzt nur an der Oberfläche gekratzt. Danke für dieses Video :)
    Kanal ist direkt abonniert und ich werde jetzt mal deine ganzen Beiträge durchforsten ob eventuell ein paar Problemlösungen für mich dabei sind!

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  7 месяцев назад +1

      Vielen Dank für dein Lob!
      Alles Gut beim Stöbern.

    • @mck6410
      @mck6410 7 месяцев назад

      @@KaiWeissmann das ist wie bei einem Klavier, ich kann ein oder drei Töne spielen ODER komplette Symphonien zaubern. Ich wusste bis jetzt nicht das sowas mit Exel geht 🙃

  • @peterrother743
    @peterrother743 Год назад

    Hat sich erledigt hab den Fehler gefunden. Ich bin immer mehr von den Video begeistert👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @Dr.Acula787
    @Dr.Acula787 3 года назад +1

    Ich hab mich gefragt, warum die für das Eingabeformular ein eigenes Tabellenblatt nimmst statt das Userformular in VBA zu machen. Die Erklärung ist genial! 🧠👍
    Super einfach zu erweitern (selbst für den Anwender), wesentlich leichter die Funktionen zu hinterlegen, ein paar hübsche Designmöglichkeiten, es verreißt nicht das ganze Formular wenn man mal ein Feld irgendwo einfügt da Excel dann alles automatisch anpasst und problemlos wiederverwertbar für weitere Projekte.
    Allein für den Tipp hast du ein Abo verdient! 🙂

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад

      Hey Martin!
      Danke für dein Feedback und dein Abo.
      Super, dass dir der Tipp weiterhilft.
      LG Kai

  • @salvatorepilo9769
    @salvatorepilo9769 2 года назад +1

    Hallo Kai, deine Videos sind einfach genial.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hallo, vielen Dank für dein Feedback :)

  • @m.f.781
    @m.f.781 3 года назад +2

    Weltklasse input und cooles Video

  • @MegaBotschafter
    @MegaBotschafter 2 года назад +1

    Richtig gutes Tutorial ! Wow ich habe hier sehr viel gelernt. Deine Art ist sehr gut und verständlich zum verstehen des Inhaltes. Vielen Dank für Deine mühe sich solch großen Tutorials zu stellen.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hey Micha!
      Danke für dein Feedback!
      Lg, Kai

  • @savvasgerm
    @savvasgerm Год назад

    Super Informationen!! was wir mit EXCEL alles machen kann, einfach Danke!

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Sehr gerne!
      Es freut mich, dass dir das Video gefällt.
      Viel Erfolg bei deinen Projekten.

  • @gregorbaer
    @gregorbaer 3 года назад +4

    Hallo Kai
    Klasse Video. Super viele hilfreiche Tipps. Sehr gut erklärt. Kompliment und gerne noch viele solche Videos.👍🏼
    Ich fände es super, wenn man dies so erweitern kann, dass für eine Buchung direkt mehrere Produkte ausgewählt werden können. Eine Buchungsübersicht, wo die Buchung mit allen Produkten zusammengefasst wird.
    Weiter so…

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад

      Hallo Gregor, freut mich, dass dir das Video weitergeholfen hat und danke für deine Anregungen :)

  • @pamu4953
    @pamu4953 3 года назад +1

    Hey WoW genau na so einem Tool hat mein Vorgesetzter jetzt diese Woche von mir gewünscht und dabei habe ich vor 2 Monaten erst angefangen mich in VBA einzuarbeiten 😬 habe dich Sofort abonniert.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад

      Hey pa mu!
      Vielen Dank für dein Kommentar und Abo.
      Wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung deiner Projekte.
      Lg, Kai

  • @Hacki1904
    @Hacki1904 3 года назад +1

    Super Video...Muss immer wieder mal anhalten, um mitzukommen, weil du auch so viele Tipps unterbringst! 😉 Mach' bitte so weiter 👍

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад +2

      Hallo Hacki, danke für deinen Kommentar! Ja, bei einer kompletten Anwendung musste ich das Tempo in diesem Video etwas anziehen. Da sind Pause-Taste und die Geschwindigkeits-Einstellungen von RUclips bestimmt hilfreich. Alles Gute beim Anschauen :)

  • @renebeckmann2119
    @renebeckmann2119 2 года назад +1

    Hallo Kai,
    Das erstellen bzw. Verbessern einer Exceltabelle ist Teil meiner Abschlussarbeit, an der ich gerade dran bin. Darum suche ich gerade nach ein paar Inspirationen, was ich für Möglichkeiten habe und wie ich diese umsetzen kann.
    Ich finde die Themen in deinen Videos sehr passend und auch die Art, wie du erklärst, sehr angenehm und sympathisch um sich genauer damit auseinander zu setzten.
    Mein Ziel ist es eine Tabelle zu erstellen, die wie in diesem Video eher wie ein Verwaltungsprogramm aussieht. Verwaltet werden sollen Werkstücke, die in Vorrichtungen auf verschiedenen Paletten eingespannt werden um sie auf einer von fünf CNC-Fräsmaschine zu bearbeiten.
    Um nun die Übersicht über alle Paletten zu behalten, es handelt sich um 240stk, gibt es aktuell eine Excel Tabelle, in der die Artikel aufgelistet sind und nach der Paletten Nummer sortiert sind. Da es allerdings eine Tabelle ohne jegliche Einschränkungen ist trägt jeder die Artikel minimal unterschiedlich ein, was bei den Stückzahlen zu einem Mittelgroßem Chaos geführt hat.
    In deinen Videos habe ich bisher nur Tabellen gesehen, die sich fortlaufend erstellt haben und die eingetragenen Daten nicht an einer bestimmten stelle eingefügt wurden. Auf das Beispiel bezogen, müssen die Artikel immer bei der Palette auftauchen, auf der sie auch bearbeitet werden und nicht am Ende der Liste.
    Nun frage ich mich ob das überhaupt möglich ist oder sogar mit mehrfacher Sortierung/Einordnung möglich ist.
    Ich würde mich freuen, wenn du irgendwelche hilfreichen Infos für mich hast
    und danke dir schonmal im voraus
    LG. R.Beckmann

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hallo Rene, freut mich, dass dir meine Videos gefallen. Ob dein konkreter Fall umgesetzt werden kann, kann ich dir aus der Ferne leider nicht sagen. LG Kai

    • @renebeckmann2119
      @renebeckmann2119 2 года назад

      @@KaiWeissmann gibt es die Möglichkeit, dass ich dir die Situation optisch darstellen kann und zuschicken kann?

  • @der_undervolter
    @der_undervolter Год назад

    Hallo Kai, klasse Tuturial. Bist echt genial.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Danke für das Lob!
      Es freut mich, dass dir das Tutorila gefällt.
      Alles Gute für deine Projekte.

  • @ckwargamestudios7733
    @ckwargamestudios7733 2 года назад +1

    Supervideo! Und man kann dir sehr gut folgen! Daumen hoch ganz klar. Danke und liebe Grüße von einem Monnemer ;-)

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад +1

      Freut mich, dass es dir gefällt :)

  • @aliivasquezz
    @aliivasquezz 3 года назад +1

    Klasse Arbeit. Wirklich sehr hilfreich. Danke für deine Mühe!

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад

      Danke für dein Feedback!
      Lg, Kai

  • @TorstenD-w5o
    @TorstenD-w5o 3 года назад +1

    Mahlzeit Kai,
    Ein super Video, wie ich finde. Da gibt es so vieles, was man mitnehmen kann. Auch ohne VBA ist das alles sehr hilfreich. Man schaut und hört gerne zu. Es wird nie langweilig. Und was auch wichtig ist, du antwortest auch auf die vielen Fragen und Anmerkungen.
    Wünsche noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад

      Mahlzeit, danke für deinen Kommentar. Freut mich, dass du etwas mitnehmen kannst! LG Kai

  • @maikstolzenberg6580
    @maikstolzenberg6580 3 года назад +1

    Ein Wahnsinns Video...ich hatte jetzt leider nur Zeit zum durch Sappen :) aber wird sich auf jeden fall noch in voller Länge gegönnt :D
    Weiter so, auch wenn du nur eine kleine Nische bedienst und damit der riesen Erfolg ausbleibt :D immer weiter machen wir brauchen dich

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад

      Hey Maik, vielen Dank für dein geiles Feedback! Freut mich sehr, dass es dir gefällt. LG Kai

  • @mengerkai-uwe2329
    @mengerkai-uwe2329 2 года назад

    Ich bin sehr beeindruckt, wie verständlich Kai seine Videos über doch recht komplexe Sachverhalte rüber ringt. Echt Top!
    Ich habe nur noch nicht ganz verstanden, warum er die letzte benutzte Zeile so bestimmt, wie er es macht. Warum nicht mit UsedRange?

  • @ThisIsScorefun
    @ThisIsScorefun 2 года назад +1

    Erst mal liken, dann anschauen...;-)

  • @georggeuppert157
    @georggeuppert157 8 месяцев назад

    Ich folge Dir schon eine ganze weile und muss sagen deine Erklärungen sind echt erste Sahne. Weiter so.
    Frage: Kann es sein das deine Excel Version mit Excel 2016 schneidet? Weil bei 2016 nicht alles immer geht wie bei Dir.

  • @Arigato911b
    @Arigato911b 2 года назад +1

    Hey, vielen herzlichen Dank für das Video. Echt nett, dass du dir Zeit genommen hast und deine Skills und dein Wissen teilst.
    Darf man fragen was du beruflich machst oder gelernt hast?
    Grüße

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hallo Artur, sehr gerne :) Freut mich, dass es dir gefällt.
      Ich programmiere und coache Excel VBA. Falls du dazu mehr erfahren möchtest, schau gerne auf meiner Webseite vorbei: vbatrainer.de/
      LG Kai

  • @bllwtt13
    @bllwtt13 2 года назад +1

    Hallo, ich hätte noch eine Frage zum Einspeichern von Daten in Datenbank.
    Bei 1:00:20 zeigt VBA ein Fehler an, da "Bestand" nicht im Eingeformular steht. Gibt es eine Möglichkeit dem VBA zu sagen, dass er nur die Spalten füllen soll, die per Header im Eingabeformular zu finden sind? Danke für die Hilfe

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 2 года назад

    6:28 - du bereitest die Textboxen vor und verhinderst, dass sie toben werden, wenn Spalten ein oder ausgeblendet werden.
    Siehst du auch die Möglichkeit Textboxen (eigentlich alle Objekte, die man ausziehen kann) so vorzubereiten, wie man sie persönlich haben will und dann wieder in einer Bibliothek abzulegen, weil die Objekte von Excel (und Office allgemein) immer wieder die Eigenschaften die Fahrt, die Microsoft sich ausgedacht hat.
    Ziel ist es dauerhaft die gleichen Formatierungen für die Objekte zu bekommen und dass man nicht "zufällig" mal eine oder mehrere Eigenschaften bei einem Objekt vergisst einzustellen.
    Meine Befürchtung ist, dass man für alle Objekte ein fertiges Makro anlegen muss, das man dann beliebig manipulieren kann, aber hier hat Microsoft (und vermutlich auch viele andere Anbieter) das Thema nicht ganz bis zu Ende gedacht

  • @ulukai9328
    @ulukai9328 2 года назад

    Hey Kai,
    mega Video(s) bin begeistert. Baue gerade gemäß Deinen superguten Anleitungen aus unterschiedlichen Videos ein Tool für unseren Theaterverein.
    Da ja die Zellen der Tabelle Produkte auswählbar bleiben sollen, muss ich diese als nicht gesperrt definieren. Allerdings kann der user dann diese trotz Blattschutz auch direkt ändern. Dies will ich aber unbedingt verhindern - user sollen nur über die von dir beschriebenen Makros neuAnlagen und Bearbeiten Änderungen an der Tabelle vornehmen können. Um dies zu verhindern hab ich folgende Methode beim Tabellenblatt hinterlegt:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    Application.EnableEvents = False
    Application.Undo
    Application.EnableEvents = True
    End Sub
    Dadurch habe ich den schönen Effekt, dass wenn man in der Tabelle direkt was ändert, also z.b in die Zelle D15 "test" + Enter eingibt, es sofort wieder rückgängig gemacht wird. Anstatt Enter kann man auch mit der Maus oder mit den Pfeiltasten in eine andere Zelle klicken.
    ABER es gibt ein Problem, wenn der user "test" eingibt und ohne Enter direkt auf ein Navigationssymbol klickt (also die Änderung noch nicht in der Zelle abgelegt wird). Hier bekomme ich sofort einen Fehler angezeigt und da der user damit nicht umgehen kann, wird er die Datei einfach schließen, wodurch der falsche wert "test" in D15 gespeichert wird.
    Hast Du oder jemand anderes hier dafür eine Lösung?
    LG

    • @ulukai9328
      @ulukai9328 2 года назад

      Hab evtl. ne Lösung gefunden, die aber etwas aufwendig zu sein scheint, da man für jedes sub ein neues sub anlegen muss. Die Idee ist, das bei Klick auf ein Symbol erst ein vorgeschaltetes Makro aufgerufen wird, welches kurz wartet bevor das eigentliche Makro gestartet wird. Dadurch können die Events abgearbeitet werden und es entstehen keine Fehler mehr.
      Sub Nav_geklicktesSymbol()
      Application.OnTime Now + TimeValue("0:0:1"), "MachDasGeklickteSymbol", Now + TimeValue("0:0:2")
      End Sub
      Private Sub MachDasGeklickteSymbol()
      Call sheetswitch("geklicktesSymbol")
      End Sub

  • @pulseinnovate
    @pulseinnovate 11 месяцев назад

    Hallo Kai, wahnsinn Deine tolle Art den Sachverhalt und das Thema näher zu bringen. Ich bin auf der Suche nach einem guten Lagersystem für Excel auf Dein Video aufmerksam geworden. Habe gleich 1zu1 alles am Rechner mitgemacht. Und es hat am Ende auch funktioniert. Besser kann man Neulinge nicht motivieren, als das am Ende auch das Mitmachen zum Erfolg wird. ;O)
    Eine Sache hätte ich aber noch. Mir ist aufgefallen, vielleicht auch nur bei meinem Beispiel, das wenn man ein Produkt im Nachhinein ändert und da auch BEstand eingepflegt ist, dieser nach der Änderung auf Null gestellt wird. Habe den Fehler leider nicht im VBA ausfindig machen können. Könntest Du das vielleicht austesten, ob dies auch in Deiner Lagerverwaltung so ist? Wäre echt nett. Dazu muss ich sagen, dass ich die Lagerverwaltung etwas für meine Zwecke abgeändert habe.

  •  2 года назад +1

    Hallöchen :)
    Habe mir die Zeit genommen um wieder einmal die Lagerverwaltung zu entwickeln. Ich bin echt begeistert von deiner Art es zu erklären / zeigen und bin ebenfalls begeistert von dem Produkt.
    Es hat alles reibungslos funktioniert, bis zum ws_protect und ws_unprotect.
    Seit dem kann Produkte nicht mehr anlegen, geschweige denn bearbeiten.
    Ich habe nun x mal das Coding angeschaut = ich finde kein Problem
    Und eine Fehlermeldung erhalte ich auch nicht :(
    Ich weiß nicht weiter

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Vielleicht werden die protect und unprotect Prozeduren nicht richtig angesprochen/durchlaufen?
      So aus der ferne ist es schwer zu beurteilen.

    •  2 года назад

      @@KaiWeissmann Das kann ich als "VBA-Anfänger" schlecht beurteilen :) Kann nur sagen, dass ich alles 1 zu 1 abgeschrieben habe.
      Dürfte man dir Code zukommen lassen?

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Versuche mal den Code mit F8 Schritt für Schritt zu durchlaufen.
      Eventuell siehst du da, wo das Problem sein könnte.

    •  2 года назад

      Da meldet sich das Programm hier
      Sub ws_Unprotect(ParamArray Tabellenblaetter())
      Dim ws
      For Each ws In Tabellenblaetter
      Worksheets(ws).Unprotect
      Next ws
      Application.ScreenUpdating = False
      Application.EnableEvents = False
      Und bei ProduktBearbeiten_DBEingabe wird das folgende markiert
      Spalte = 1
      Und noch vieeeeele mehr :(
      Och menoooo

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Du kannst dir die Anwendung hier herunterladen und mit deiner vergleichen:
      vbatrainer.de/lagerverwaltung/
      Hoffe das hilft dir weiter.
      Lg, Kai

  • @flo8724
    @flo8724 2 года назад +1

    Vielen Dank für das Video! Kann man irgendwie auch mehrere Artikel in eine Buchung packen?

  • @MarcelKloss-r1b
    @MarcelKloss-r1b Год назад

    Sehr gut und Verständlich erklärt!
    Nur eine Frage: wenn Kunde oder Artikel gelöscht wird, ist die ID auch weg und kann nicht wieder vergeben werden.
    Wie kann man die ID wieder vergeben?

  • @andreasbiesenbach9947
    @andreasbiesenbach9947 3 года назад +1

    Super Video mach weiter so ! Man hört dir gerne zu, du kannst sehr gut und vor allem verständlich die Dinge erklären - viele andere zeigen was sie können, du erklärst was zu tun ist. kannst du mal tiefer auf die vba prgrammierung an sich eingehen ?

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад

      Hallo Andreas, vielen Dank für dein Feedback :) Was meinst du genau mit "tiefer auf die VBA Programmierung an sich eingehen"? LG Kai :)

    • @andreasbiesenbach9947
      @andreasbiesenbach9947 3 года назад +1

      @@KaiWeissmann Mir fällt das schwer in Worten zu formulieren weil ich eben VBA nirgends gelernt habe sondern nur durch zusehen und nachmachen. Wahrscheinlich triffen vor dem Hintergrund "Programmiersprache" die Begriffe "Gramatik" und "Vokabeln" am besten den Punkt. Schleifen, Methoden, ... verdammt ich weiss nicht mal wie das heisst was ich suche, Eben die Funktionen aus denen man dann den code zusammen bastelt. du hast das immer gut und verständlich in deinen videos aber dann immer auf diese anwendung bezogen - was mich aber schon riesenschritte weitergebracht hat.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад

      @@andreasbiesenbach9947 danke für die Rückmeldung. Wahrscheinlich trifft es am besten die Syntax und die Logik der Programmiersprache. Diese Themen finde ich für ein tieferes Verständnis auch super wichtig. LG Kai

  • @tiefschwarz9820
    @tiefschwarz9820 Год назад

    Hallo Kai,
    danke für dieses Video hat mich mit meinem Projekt weit nach vorne gebracht. Super Arbeit die du dir da machst.
    Mich würde interessieren ob man die Linien die nach dem fixieren von einer Zelle entfernen kann?

  • @Bodo-gg7zj
    @Bodo-gg7zj 9 месяцев назад

    VBA wirklich gut erklärt. Für mich bleibt nur eine Frage. Wenn ich Daten aus Tabelle1 in Tabelle 2 kopieren möchte und das über die Header steuere, gibt es Probleme wenn die Spalten in beiden Tabellen nicht gleich sind. Ich habe in der Zieltabelle mehr spalten, möchte die Daten jedoch nur in die richtigen Spalten schreiben. Im Moment werden sie fortlaufend geschrieben.

  • @nIls-ns2gz
    @nIls-ns2gz 3 года назад +2

    Tolle Videos. Hat mir schon super weitergeholfen.
    Hätte da noch eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit das mehrere Leute gleichzeitig mit diesem „Programm“ arbeiten können?
    Lg

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад +1

      Hallo, freut mich, dass es dir gefällt. Deine Frage habe ich im gepinnten Kommentar beantwortet :)

  • @ComshopPorto
    @ComshopPorto 3 года назад +2

    So ein ausführliches Video würde mich von MS Access mit SQL und VBA interessieren (Kunden, Einkauf, Verkauf, Reparaturen, Mitarbeiter, Garantien, Statistiken usw.)

  • @stier5168
    @stier5168 2 года назад +2

    Excel kann in der Bedienoberfläche sogar schön aufgeräumt aussehen, so ohne die ganzen Symbol- und Bearbeitungs-Leisten.
    Zwei Fragen zur Lagerverwaltung:
    - das weiße Hintergrundfeld auf der Startseite lässt weiter bearbeiten, d.h. klicke ich da drauf, kann ich die Fläche verändern.
    - Wie kann ich zwischen Entwickler- und Benutzermodus umschalten? Außer über Alt+F11 zu gehen.
    Ich bin gespannt auf weitere Videos zur Arbeit mit Excel!

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hallo, ja, ich finde auch, dass Excel so sehr aufgeräumt aussehen kann :)
      Zu deinen Fragen:
      - Du kannst den Blattschutz so anpassen, dass das weiße Rechteck nicht verändert werden kann (Haken bei "Objekte bearbeiten" wegnehmen)
      - Du kannst dir einen Button einbauen, der auf das jeweilige Makro verweist.
      LG Kai

  • @manfredjager611
    @manfredjager611 Год назад +2

    Hallo Kai,
    deine Videos sind für mich eine wahre Bereicherung. Ich arbeite als Dozent für Comuterseminare. Aber: leider klappt der Download dieser Beispieldatei nicht. Ich habe es sehr oft versucht, leider vergebens

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Schreibe mir dazu gerne eine Mail an mail@vbatrainer.de
      Dann kann ich dir die Datei direkt zusenden.

  • @b.teumer5398
    @b.teumer5398 Год назад

    Hallo kai,
    Vielen Dank für deine perfekt und ausführlich erklärten Anleitungen. Eine Frage habe ich: wie kann man beim Anlegen eines Produkts die tabellenheader, welche im Eingabeformular nicht vor kommen/somit nicht gefunden werden, ignorieren bzw eine leere Zelle einfügen und somit keinen Fehler zu erzeugen?
    Grüße aus dem Erzgebirge ✌️

  • @hadishogaa9875
    @hadishogaa9875 11 месяцев назад

    Hallo Kai, tolles Video, alles super erklärt. Ich habe eine dazu Frage. Wie wechsele ich in den Entwicklermodus, um die Tabelle nachträglich zu bearbeiten?

  • @JackDal666
    @JackDal666 9 месяцев назад

    Hallo Kai, vielen Dank erstmal für deine großartige Arbeit. Habe damit in kürzester Zeit viel lernen können. Habe deine Lagerverwaltung neben dem Video programmiert, habe jedoch einen Fehler, welchen ich nicht finden kann. Sobald ich ein Produkt ändere, resetet sich der Bestand auf 0. könntest du mir sagen, wo ich eventuell den Fehler habe :D Dankeschön

  • @melmatech
    @melmatech 2 года назад +1

    Hallo Kai, wie man in den Kommentaren auch schon sieht finde auch ich das Video echt super. Paar gängige Arbeitsschritte finde ich gut wie du darauf eingehst aber sie wiederholen sich doch recht oft.Etwas schade finde ich, dass du bei den Buchungen Ein- & Aus-Gang die Umbuchung ganz weg gelassen hast Umbuchung von daher dass selbst die kleinste Organisation mal schnell mehr als nur eine Lagermöglichkeit hat/braucht für das gleiche Produkt.Wie dem auch ist war dies bis jetzt eines der besten Beiträge die ich im Netz gefunden habe. Ein weiteres Schade geht direkt an RUclips welche speziell diesen Beitrag extrem mit Werbung verunstaltet.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hallo Mario, freut mich, dass dir das Video gefällt. LG Kai

  • @michaelbrostl115
    @michaelbrostl115 2 месяца назад

    Wie immer sehr Hilfreich 🙂
    Zu Daten vom Eingabeformular in die Datenbank speichern habe ich eine Frage:
    Durch die Zeile: if header = "Bestand"..... soll Bestand mit 0 befüllt werden, das scheint nur zu fuktionieren wenn Bestand die letzte Spalte in der Tabelle ist, ansonsten wird sie mit den dahinter liegenden Werten befüllt und die letzte Spalte bleibt leer (auch keine 0). kann man das ändern?
    Vielen Dank
    Michael

  • @Nasenbaer1963
    @Nasenbaer1963 2 года назад +1

    Klasse Kanal, sehr gut erklärt. Was ich schon lange suche, wenn man nach einem Kunden sucht und es gibt mehrere Meier inder Tabell wie kann man die herausfiltern?

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад +1

      Hallo Thomas, freut mich, dass dir der Kanal gefällt.
      Wenn du nach Meier suchen möchtest, kannst du das über eine ListBox machen. Wie das geht, erkläre ich hier: ruclips.net/video/GkzXUKUxwUs/видео.html
      Wenn du die Meiers zuordnen möchtest, würde ich das immer über die KundenID machen, d.h. eine eindeutige Nummer, die jedem Kunden zugeordnet ist.
      LG Kai

  • @ChristianPetersen
    @ChristianPetersen 3 года назад +3

    Moin Kai!
    Einfach klasse deine Videos, habe so viel gelernt durch dich!
    Da ich aber noch ziemlich am Anfang bin und ich aber nicht eine allzu große Zukunft von VBA glaube, wäre es toll, könntest du vielleicht auch mal zeigen wie man die ersten Schritte in Javascript (bzw. TypeScript) als Alternative zu VBA? Habe gelesen vor ein paar Wochen, das es bald in Excel integriert wird. So lernt man dann gleich für die Zukunft was neues? Vielen Dank. Gruß Christian

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад +1

      Moin Christian, danke für dein Feedback :)
      TypeScript ist derzeit noch nicht vollumfänglich integriert, daher kann ich solche Dinge noch nicht zeigen. Sobald sich das ändert, mache ich aber Videos dazu. Freut mich auf jeden Fall, dass du dich dafür schon interessierst!

    • @at-excel
      @at-excel 2 года назад +1

      2015 haben uns die Excel Product Manager noch erzählt, dass wir kein VBA mehr nutzen sollen und auf JavaScript umsteigen sollten. Hintergrund: immer mehr Applikationen wandern in die Cloud und dort wird kein VBA unterstützt. Die Nutzer verwenden immer mehr unterschiedliche Plattformen wie Smartphones, Tablets, Web, Mac und den PC. Den vollen Umfang hast Du nur auf dem PC. Zudem gab es immer mehr Sicherheitsprobleme mit VBA und viele Firmen klemmen VBA ab. Wenn Dein Projekt also in der Cloud abgelegt werden sollte (SharePoint Online oder OneDrive) und Du mit Kollegen auf die Datei zugreifen möchtest, solltest Du möglichst die Nutzung von VBA überdenken. Microsoft hatte z. B. auch schon angefangen, den Makrorekorder aus PowerPoint zu entfernen. Immer mehr Unternehmen hatten zudem massiven Stress mit Makro-Viren.
      2019 hatten wir dann die Ansage erhalten, Nutzer sollen VBA für lokale Projekte weiter verwenden. Es wird zwar nicht groß weiterentwickelt, aber die meisten Objekte bekomme ich ja dort gepackt. Der Aufschrei war wohl zu groß. Ich kenne sehr viele Unternehmen, die sich mit VBA mächtige Lösungen erstellt haben, die einfach nicht durch andere Tools oder Web Apps ausgetauscht werden können. Leider ist auch - wie Kai schreibt - nicht alles in TypeScript verfügbar und die Dokumentation im Netz und von Microsoft finde ich mehr als mager. Zudem läuft auch immer mehr über Power Automate - wodurch ich auch schon wieder kein TypeScript mehr brauche. Schön wäre ein funktionsfähiges Konvertierungstool von VBA zu TypeScript.
      Je nach Vorhaben würde ich also immer noch auf VBA setzen. Aber zugleich die Möglichkeiten von Power Query, TypeScript, Power Automate etc. im Blick behalten. Das Projekt sollte in Unternehmen mit der IT abgestimmt sein. Und es sollte unbedingt gut dokumentiert / kommentiert sein - ich sehe leider zu oft, dass jemand nicht mehr verfügbar ist und uns VBA-Projekte oder Access-Datenbanken hinterlässt, die nur noch schwer angepasst werden können.
      @Kai - Klasse VBA-Kanal!

  • @FionaStahlberg
    @FionaStahlberg Год назад +1

    Echt super Anleitungen haben mir schon viel geholfen, eine Frage hätte ich wie kann ich verhindern das Grafiken oder Logos in meiner Excel Mappe angeklickt und verschoben werden können ? wenn ich bei Blattschutz ein Kennwort vergebe muss ja jeder der die Datei öffnet erstmal das Kennwort eingeben. Thx vorab

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Vielleicht hilft dir mein Video zum Thema User-Experience verbessern weiter: ruclips.net/video/MJDTlc1Yq7k/видео.html

  • @frankkley8605
    @frankkley8605 3 года назад +1

    Hallo Kai, kurze Frage, kann es sein, das verschiedene Excel Versionen nicht den gleichen Code verwenden (untersch. Objektbibliotheken o. Ähnliches)? Habe Office 16 und oft Probleme mit der Ausführung von Subs trotz identischem Code...
    Ansonsten vielen Dank für die super kommentierten Videos von Dir...

  • @flocki8707
    @flocki8707 2 года назад +1

    Cooles Video das ist genau das was ich gesucht habe ich habe nur eine Frage bei mir trägt es alles immer selber ein das passt genau so aber wäre es möglich dan noch eine fled Einzügen für den Preis bei Produkte anlegen und das dieser dan im Buchung Menü auch automatisch übernommen wird?

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hallo, kurzum: das ist prinzipiell möglich. Wenn du das Video nachstellst, kannst du das ergänzen. LG Kai

  • @daisybee8
    @daisybee8 11 месяцев назад

    Super Video und toll erklärt alles!
    Eine Frage hätte ich noch. Generell wünscht man sich eine Lagerverwaltung, wenn man mehr als eine handvoll Produkte hat (ich bräuchte z.B. rund 900 Produkte). Wie sieht es mit einer "Buchung_change" aus, dass ich das Produkt (Produkt-ID) sofort finde? Dann möchte man sich in dem Pop-Up Fenster ungern durch 900 Produkte durchscrollen.
    Beste Grüsse

  • @SalahAli007
    @SalahAli007 7 месяцев назад

    Vielen Dank Für deinen Aufwand, hat alles super geklärt.
    Habe nur ein Frage und zwar wie kann ich diese gespeicherte Buchungen und Produkt von dein Vorlage löschen die ich herrunterladen habe. Also Lagerverwaltung Vorlage.
    Liebe Grüße
    Ailen

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  7 месяцев назад

      Du kannst mit Alt+F11 in die VBA Oberfläche und hier den Code für den Entwicklermodus durchlaufen lassen.
      Dann kannst du die Excel Oberfläche entsprechend bearbeiten und Daten ganz normal löschen.
      Alles Gute bei deinem Projekt.

    • @SalahAli007
      @SalahAli007 7 месяцев назад

      @@KaiWeissmann vielen Dank Kai ich Versuche, Danke dir

  • @George2R
    @George2R 3 года назад +1

    Wie immer prima Tipps und Anregungen. Sehr verständliche Präsentation! Kurze Frage: Wie kann man ein Textfeld in einer Rechteckform per VBA "beschriften" /ausfüllen, wenn man den Inhalt variieren möchte (z.B. um den letzten Zugriff darauf zu vermerken)?

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад +2

      Hallo Andreas, freut mich, dass dir die Tipps und Anregungen helfen.
      Du kannst den Text eines Rechtecks mit dem Namen "Rectangle 1" folgendermaßen anpassen:
      ActiveSheet.Shapes("Rectangle 1").TextFrame2.TextRange.Characters.Text = "Neuer Text"
      LG Kai :)

  • @gordonklaus8594
    @gordonklaus8594 Год назад

    Hallo Kai,
    ein super Video. Ich habe mir das mit hilfe des Videos nachgebaut. Jetzt hatte ich die Idee das meine IDs nicht bei eins anfangen, sondern bei 10000. Wobei ich im Tausender bereich andere Kategorien haben möchte (z.B. 11xxx steht für Nahrungsmittel, 12xxx steht für Elektromaterial usw.). Wenn ich jetzt jedoch bei 10001 anfage klappt das anlegen super, jedoch das bearbeiten und speichern nicht mehr. Das Programm legt eine neue Zeile weit außerhalb der Tabbelle an.
    Ich dachte er sucht nach der ID und überschreibt diese. Ich hoffe du kannst mir helfen und verstehst was ich meine.
    Viele Grüße und mach weiter so.

  • @ineswoi4479
    @ineswoi4479 2 года назад

    Hallo Kai, super cool erklärt!! Ich freue mich auf jedes Video von dir. Eine Sache habe ich nicht hinbekommen. Bei 1:36 designs und befüllst du die ListBox. Ich wollte mir alle 4Spalten anzeigen lassen und habe den Code um eine Zeile erweiter, wie du es erklärt hast aber es wird keine 4.Spalte angezeigt. Wo liegt mein Fehler. Vielen Dank und mach bitte weiter so gute Videos!

  • @ets2atstruckermartin527
    @ets2atstruckermartin527 2 года назад +1

    Bei Min 6:08 Für die Zielzelle eines Hyperlinks inerhalb eines Tabellenblattes: Wie kann ich so auch die Zielzelle fixieren? damit er beim nächsten mal arbeiten nicht sagt: Bezug ungültig, wenn ich zellen, zeilen, spalten verschiebe hinzufüge oder lösche geht das in älteren Versionen auch? zb 2007

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад +1

      Wenn du Zellen verschieben möchtest, dann benenne sie am besten und spreche darüber die Zelle an Range("ZELLNAME"). LG Kai

    • @ets2atstruckermartin527
      @ets2atstruckermartin527 2 года назад

      @@KaiWeissmann vielen dank für dein response ist mein fall für die comboboxen auch möglich zu machen? Oder nicht?

    • @ets2atstruckermartin527
      @ets2atstruckermartin527 2 года назад

      @@KaiWeissmann Schon klar, aber wenn ich das Blatt bearbeitet habe und das nächste mal lade, sagt er Bezug ungültig

  • @FritzHugo3
    @FritzHugo3 2 года назад

    Erstmal dicken Daumen hoch fürs Video. Ich finde die tollste Möglichkeit in Excel VBA zu erstellen ist immer die Record Funktion. Bin neugierig, wieso nutzt du die RecorFunktion nicht für die Grundgerüste und passt dann nur noch einzelheiten an. Das geht doch extrem viel schneller als alles per Hand zu schreiben.
    Bei ca. 58 Minute - wieso kopierst du nicht einfach die ganze Zeile und fügst die als neue Zeile im Tabellenblatt ein. Dazu braucht man weder Schleifen, noch muss per Hand programmieren. Klar, handgeschriebener Code sieht dann professioneller aus aber es geht doch nur darum am schnellsten und einfachsten zum Ergebnis zu kommen. Den Code sieht hinterher doch niemand mehr.
    Als Tutorial versteh ichs ja sogar noch, zum Dinge zeigen aber in der Praxis wäre mir das viel zu umständlich und zeitaufwendig das per Hand zu schreiben. (Bis auf wirklich Kleinigkeiten, kann man fast alles Aufnehmen). Wieso macht man das in der Praxis nicht. Geht es hier um "unsauberen" erzeugten Code? Ich habe die Erfahrung gemacht, das das höchstens bei extrem großen Datenmengen eine Rolle spielt.
    Würde mich sehr interessieren, warum manche lieber per Hand Coden und mich über eine Antwort freuen. (Und wieso nicht beim Produkt anlegen direkt Preise, Lagerbestand und andere Werte eintragen?)
    Ansonsten muss ich dir ein absolutes Lob aussprechen für das Video, Sprache sehr angenehm, Ton is super, guter workflow, alles wirklich für Anfänger erklärt, kein verhaspeln - einfach sehr kompetent und symphatisch dazu.

  • @vyrentv422
    @vyrentv422 3 месяца назад

    Hallo Kai, erstmal danke für das tolle Video. Ich hab mal eine Frage, und zwar möchte ich in meiner Tabelle nur Daten buchen und keine Produkte anlegen. Allerdings will ich bei jeder Buchung überprüfen ob diese, in meinem Fall Materialnummer schon vorhanden ist. Wenn ja soll der Bestand erhöht werden, wenn nicht dann soll es normal angelegt und übertragen werden wie bei der Buchung und auch der Bestand gleich dem gebuchten Gewicht sein. Eine Liste mit allen Materialien wäre sehr aufwändig, da es über 1000 Stück gibt. Hab auch daran gedacht ob es möglich ist die Datenbank quasi eigenständig erweitern zu lassen. Vielleicht hast du nen Tipp für mich. Danke im Voraus und mach weiter so ;)

  • @olep5317
    @olep5317 Год назад

    Hallo Kai super Video. Ich versuchen mich zum erstmal am VBA. Ich kann leider in der listbox keine Auswahl treffen.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Vielleicht hilft dir mein Video zum Thema Listbox auslesen weiter: ruclips.net/video/j5h203bhTYQ/видео.html

  • @ChefchenX
    @ChefchenX 2 года назад

    Hallo Kai, ich finde deine Videos absolut gigantisch. Du erklärst alles sehr verständlich und dass ist Gold wert.
    Ich bin gerade dran die Tabelle selbst nachzubauen und wollte dich fragen ob es noch eine simple Möglichkeit gibt, die Artikel per Vorauswahl z.b. Lager-Fach klein, mittel, groß, automatisch einem leeren Fach per Chaotischem System zuzuordnen. Der Hintergedanke dabei ist es selbst gebautes und per Ardoino gesteuertes Lagershuttle zu bedienen oder zumindest die Lagerplätze von diesem Shuttle schneller anzufahren.
    Wäre Top wenn du mir ein paar Tipps geben könntest.
    Gruß,
    Brian

  • @broooxs
    @broooxs 2 года назад +1

    Hallo Kai,
    Chapeau für deine Arbeit. Mach bitte weiter so, echt TOP!
    Ich habe eine Frage zum Thema Spalten ein & ausblenden.
    Ich habe das alles soweit nachvollzogen in dem extra Video zum Spalten Ein & Ausblenden.
    Funktioniert bis auf den Punkt, wenn ich das Makro in der Lagerverwaltung einsetzen will, dass das Makro sich nur auf das Tabellenblatt bezieht, auf dem es im anderen Video eingestellt wurde.
    Wenn ich aber das Makro und die Funktion auf einem anderen Tabellenblatt einsetzen will, zieht sich das Marko nicht automatisch die Tabelle auf dem aktiven Tabellenblatt.
    Wie dynamisiere ich das? Habe ich ggf. aus diesem Video oder dem Video zum Spalten Ein & Ausblenden die Sequenz zur Dynamisierung nicht mitbekommen oder was ist anzupassen und zu tun?
    Danke für eine Rückmeldung dazu.
    Viele Grüße Paul

    • @broooxs
      @broooxs 2 года назад +1

      Habs gefunden im zweiten video

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Super!
      Lg, Kai

  • @isabellr.2735
    @isabellr.2735 2 года назад +1

    Vielen Dank für das tolle Video. Hab es jetzt fertig und auch zum ersten Mal mit VBA gearbeitet. Jetzt hätte ich noch eine Frage: zum Schluss sollte man ja die Überschriften ausblenden und die Datei schließen. Wie komme ich jetzt wieder in den Bearbeitungsmodus? Wie kann ich die Überschriften wieder einblenden, falls ich noch was hinzufügen möchte, wie z. B das Dashboard?

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад +1

      Hey Isabell!
      per Alt+F11 kommst du in die VBA-Oberfläche und musst hier den Code "Entwicklermodus" per F5 durchlaufen lassen.
      Ich teile dem "Eintwicklermodus" auch gerne eine Tastenkombination zu um diesen schnell aktivieren zu können (Unter dem Reiter Entwicklertools / Makros und hier das entsprechende Makro auswählen und per Optionen... eine Tastenkombination zuordnen)
      Hoffe das hilft dir.
      Lg, Kai

    • @isabellr.2735
      @isabellr.2735 2 года назад

      Hi Kai, vielen Dank!
      Ich habe noch eine Frage. Und zwar will ich, wenn eine Baugruppe gekauft wird, die dann angeklickt wird und dann vom Bestand z.B. Automatisch Artikel 1, Artikel 2 und Artikel 3 abgezogen werden. Kann man das im Code irgendwo definieren? Und falls ja wo und wie?

    • @isabellr.6402
      @isabellr.6402 2 года назад

      @@KaiWeissmann Hätte noch eine Frage :)

  • @DominikJakob-h2o
    @DominikJakob-h2o 2 месяца назад +1

    Hallo Kai 😊
    Ist es möglich das dieses Tool durch mehrere benutzt wird ?

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 месяца назад

      Hallo Dominik, ja, prinzipiell ist das möglich. Ich empfehle dafür die Auslagerung der Daten in eine Access Datenbank und die Nutzung des Excel Tools als Frontend. Wie so etwas im Detail geht, zeige ich auch in meinem Onlinekurs: vbatrainer.de/onlinekurs/
      LG Kai

  • @martinrehder6516
    @martinrehder6516 6 месяцев назад

    Ich habe mir die Anwendung nach diesem Video nachgebaut und für mich angepasst. Was auch alles funktioniert hat.
    Was ich ungünstig finde, ist das es keinen Schreibschutz für die 2 Tabellenblätter (Produkte u. Buchungen) gibt.
    Somit ist ein ändern der Tabelle vom Benutzer möglich, ohne die Makos zu nutzen.
    Ich habe mir auf einem extra Blatt ein "Eindeutig mit Sortieren" angelegt um die ComandBox von Excel zu nutzen ohne VBA

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  6 месяцев назад

      Du kannst dir natürlich die entsprechenden Tabellenblätter mit einem Schreibschutz versehen.
      Wie du das lösen kannst zeige ich hier: ruclips.net/video/MJDTlc1Yq7k/видео.html

  • @zacoist
    @zacoist Год назад +1

    Hallo Kai. Echt klasse Video, besten Dank dafür, hab es schon mehrfach weiter empfohlen.
    Langsam verzweifele ich an einem Problem. Habe Dein Video jetzt schon zum dritten mal durchgearbeitet und die Tabelle entsprechend neu angelegt, aber immer das selbe Problem. Wenn ich F5 drücke so wie Du es machst bei Minute 51:53 um auszuprobieren ob eine neue Zeile eingefügt wird, bleibe ich in der VBA Ansicht und es erscheint ein Fenster das sich Makros nennt wo ich eins meiner Arbeitsblätter auswählen soll. Kannst Du eventuell sagen woran das liegt ? Habe alles Haargenau so eingetippt wie Du es gemacht hast. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад +1

      Aus der Ferne ist das natürlich schwer zu sagen:
      Lade dir am besten die kostenlose Vorlage zum Video heruntern und vergleiche den Code:
      vbatrainer.mykajabi.com/Lagerverwaltung

  • @funnyfarm-wx7oh
    @funnyfarm-wx7oh Год назад

    Hallo Kai. Zuerst einmal ein großes Kompliment an dich. Du erklärst es super! 😀
    Ich bin ein absoluter Excel Neuling. Habe mich daher für die Downloadversion entschieden als ich nach Minute 23 aufgegeben habe ...
    Kann ich in den Buchungen auch nach Endkunden filtern und mir bei der Inventur die Gesamtverbrauchsmenge pro Artikel mit Kosten anzeigen lassen?
    Wir haben mehrere Kleinststandorte und beliefern aus einem Zentrallager innerhalb des Unternehmens.
    Danke für deine Zeit und Mühe

  • @melmatech
    @melmatech 2 года назад +1

    Hallo Kai bei ca. 1h 53min setzt du den VBA Code für Buchung Plus oder Buchung Minus. Kann man dort auch eine Option Um-/Einlagerung mit einschliessen wo er am Bestand nichts ändert ohne dass man das gesamte VBA zerschiesst?

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hallo Mario, das kannst du auf jeden Fall ausprobieren. Am besten testest du es danach ausgiebig. LG Kai

  • @hanshans8437
    @hanshans8437 2 года назад +1

    Hallo Kai, wieder ein sehr gelungenes Video und ich habe gemeinsam mit deiner Anleitung und ein Paar Änderungen mein Tool nach meinen Gusto angepasst. Was ich allerdings nicht hinbekomme wenn ich Daten einer Listbox übernehme formatiert Er mir € Werte oder Prozentwerte wieder in normale Zahlen um. Die Zellen wo es ausgelesen wird sind auch Währung bzw. Prozent im Exel formatiert. Hast Du einen Tip für mich? Daumen Hoch und kann den Kanal nur jedem wärmstens an Herz legen. VG Hans Hans

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hey Hans!
      Danke für dein Feedback.
      Hier kannst du beim "Abspeichern" der Werte mit der Format Funktion arbeiten.
      Lg, Kai

    • @hanshans8437
      @hanshans8437 2 года назад

      @@KaiWeissmann Dann werde ich das heute mal probieren. Danke fürs schnelle Feedback! 🙂

    • @hanshans8437
      @hanshans8437 2 года назад

      @@KaiWeissmann Hi Kai ich hab es versucht bin als relativer Neuling bei VBA gescheitert. Gib es in einem Video von Dir einen Teil wo eine Format Funktion beim Abspeichern beschrieben ist? 1000 Dank

  • @marcoruig3481
    @marcoruig3481 2 года назад +1

    Hallo Kai,
    vielen Dank für die Super Videos.
    Ich habe hierzu noch eine Frage.
    Wie kann ich zwischen dem Benutzer- und Entwicklermodus umschalten?

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад +2

      Hey Marco!
      In dieser Anwendung musst du per Alt+F11 in die VBA-Oberfläche und dann den entsprechenden Code Benutzer/Entwicklermodus per F5 durchlaufen lassen.
      Du kannst aber auch z.B. einen Shortcut für den Entwicklermodus erstellen. "Entwicklertools - Makros" und hier das Makro anwählen und per Optionen einen beliebegen Shortcut eintragen.
      Lg, Kai

  • @vitiers
    @vitiers 11 месяцев назад

    Hey! Ich bin gerade dabei die Anleitung nachzuarbeiten. Ich hätte noch eine Frage, ist es möglich den Export in eine CVS Datei zu speichern? + ich mache das auf dem MAC wobei es manche Dinge wie "UserForm" leider nicht gibt.
    Danke für dein Video! Ohne wäre ich schon lange verzweifelt!

  • @olejanen4178
    @olejanen4178 2 года назад +2

    Moin Kai gibt es auch die Möglichkeit einzelne Spalten in der Datenbank zu löschen (also in der Tabelle mit den Produkten) oder ist dies nicht möglich
    LG

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hallo Ole, wenn du es Schritt für Schritt aufbaust, dann kannst du die in der Datenbank einzelne Spalten löschen. LG Kai

  • @Herzwine
    @Herzwine Год назад +1

    Hallo Kai, Userform funktioniert leider auf Mac nicht, soweit ich das sehe. Kennst Du einen alternativen Weg? Direkt mit Pivot arbeiten?

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Tut mir leid, ich habe keinen Mac und habe hier auch keine Erfahrung.
      Ein Kommentar aus der Community war einmal, dass die Erstellung per Windows gemacht werden kann und die fertige Anwendung dann auf Mac läuft. Aber das kann ich nicht beurteilen.
      Viel Erfolg bei deinem Projekt.

  • @saitsinecek370
    @saitsinecek370 Год назад +1

    Hallo Kai,
    echt Super deine Arbeit,
    bin leider bei der Stelle 1:00:59 im Video hängen geblieben, Visual Basic gibt immer wieder Laufzeitfehler 91 aus, obwohl der Code von mir Identisch mit deinem ist,
    es wir die Zeile nachdem Else gelb markiert.
    Hättest du da eine Idee ?

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Lade dir gerne die kostenlose Anwendung hier herunter: vbatrainer.de/lagerverwaltung/
      Dann kannst du auch den Code besser vergleichen.
      Ich hoffe das hilft dir.

    • @saitsinecek370
      @saitsinecek370 Год назад

      Ja, danke habe ich gemacht, sieht genau so aus, trotzdem der Laufzeitfehler,.
      Eine Frage noch zu dem Benutzer- und Entwicklermodus, kann man zwischen den beiden hin und herschalten und wie macht man das bzw. aktiviert man das ?

  • @thomasdellin210
    @thomasdellin210 2 года назад +1

    Hallo Kai, das Video ist wirklich der Hit. Hab mir das ganze nachgebaut und für meine Bedürfnisse innerhalb eines Management-Tools etwas angepasst. Hier nun meine Anmerkungen: 1. Leider bekomme ich immer einen Debug-Fehler angezeigt auf den _Change Tabellenblättern, sobald diese geschützt sind. Der Fehler lautet auf Contensclear, soll heißen, dass sich die Zellen nicht leeren lassen und eine fortlaufende Produkt-ID nicht gesetzt wird. 2. Als zusätzliche Erweiterung kann ich mir hier auch die Übergabe bei den Buchungen_Change an einen Lieferschein vorstellen, der nur dann erstellt wird, wenn man einen Haken in einer Checkbox gesetzt hat. Es wäre schön, wenn Du hierzu vielleicht eine Idee hast und die Umsetzung in einem Video erklären kannst. Gruß Thomas

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Danke für dein Kommentar.
      Punkt 1 hängt wohl mit dem Blattschutz zusammen. siehe bei 1:54:28
      Diesen kannst du per VBA während der Bearbeitung lösen und danach wieder aktivieren.
      Ich hoffe das hilft dir.
      Lg, Kai

  • @eduardobarrera102
    @eduardobarrera102 2 года назад +1

    Hallo Kia, tolles Video, danke vielmals. Habe auch viele andere deiner Videos gesehen. Echt toll.
    Hast du schon mal Artikel mit Dimensionen erfasst? Ich denke da an ein T-Shirt mit den Grössen M,L,XL,XXL und Farben schwarz, rot, gelb
    Die Herausforderung ist, dass nicht jeder Artikel die gleichen Grössen und Farben hat. Vielleicht könntest du dazu mal ein Video machen. Wäre schön.
    danke nochmals, mach weiter so
    Eduardo

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hey Eduardo!
      Danke für dein Feedback und den Videovorschlag.
      Ich nehme das gerne in die Ideensammlung mit auf.
      LG, Kai

  • @alexanderthiel247
    @alexanderthiel247 2 года назад

    Hallo Kai, erstmal vielen Dank für die Videos die du erstellt hast, sie haben mir bei einem Projekt zu einer Lehrgangsverwaltung sehr geholfen.
    Super Videos und alles nachvollziehbar, auch für einen Anfänger wie mich.
    Was ich nicht gefunden habe ist, wie ich es vermeide, beim Anlegen von Mitarbeitern einen doppelten Eintrag zu erzeugen. Die Mitarbeiter werden mit ihrer Personalnummer als ID geführt. Hast du das bereits in einem deiner Videos verwendet?

  • @axelbruns7164
    @axelbruns7164 2 года назад +2

    Hallo, toll gemacht!
    Wäre Nett wenn du meine Frage beantworten könntest.
    Wenn mann ein Produkt mit Warenbestand angelegt hat und eine Änderung in der Produktbeschreibung macht und diese denn abspeichert, würd der Bestand Null.
    Kannst du das bitte mal testen. Oder ist der Fehler bei mir?
    Danke im Voraus!
    Freue mich auf weitere Videos!

    • @lxfpv
      @lxfpv 2 года назад +1

      Hab die Lösung für dein Problem:
      Einfach unter dem Modul „Produkte“ die Zeile „tbl.DataBodyRange(Zeile, Spalte).Value = 0“ löschen.
      So kann man den Artikel bearbeiten und Speichern ohne das der Bestand auf 0 gesetzt wird.
      @Kai: Mach weiter so - danke für den wertvollen Content!

    • @kaih.7613
      @kaih.7613 2 года назад

      Unter " Sub produkte anlegen_EingabeDB()"
      da suchen bei "Schleifen unter allen tabellenheader"
      nach if header = bestand then dort die komplette zeile löschen das klappt

  • @yannickdoerr8118
    @yannickdoerr8118 6 месяцев назад

    Ich habe eine Frage:
    Woran kann es liegen, wenn ich ein Produkt bearbeite und speichere. Das die Änderung nicht in der zu ändernden Zeile abgespeichert wird, sondern fast tausend Zeilen unterhalb?

  • @Isaac-bw5du
    @Isaac-bw5du 3 года назад +2

    Hallo Kai,
    vielen lieben Dank für die klasse tutorials!
    Ich habe schon gegoogelt, finde leider zu folgender Frage keine Antwort. Vl weißt du das:
    Gibt es eine Möglichkeit, dass man Objekte immer im Sichtfeld behält? Sprich wenn ich bspw. einen "zurück-button" immer oben rechts im Sichtfeld haben will, auch wenn ich in einer 1000-spaltigen Tabelle nach links und rechts scrolle.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  3 года назад +1

      Hallo, freut mich, dass dir meine Tutorials gefallen.
      Soweit ich weiß, gibt es dafür in Excel keine einfache Lösung. Ein Workaround ist die aktuell gescrollte Zeile auszulesen und das Objekt bei jedem Scrolling dorthin zu verschieben.
      LG Kai

    • @Isaac-bw5du
      @Isaac-bw5du 3 года назад +2

      @@KaiWeissmann vielen Dank für deine Antwort. Könnte mir vorstellen, dass das ganze dann hakelig aussieht. Schade, dass Excel da keine direkte Lösung parat hat.
      Danke dir und liebe Grüße

  • @TommiM_
    @TommiM_ 6 месяцев назад

    Tolles Tool, ich bräuchte es allerdings nicht mit der Funktion "Verkauf" sondern "Verleih" also Ausgabe und Rückgabe. Ich habe gerade die Aufgabe des Zeugwarts übernommen und versuche Licht ins Chaos zu bringen.

  • @thomaswagner5187
    @thomaswagner5187 2 года назад +2

    Hallo Kai, vielen Dank für die super Erklärung. Jetzt will ich dies aber immer bisschen weiter führen. Ich habe mir gedacht, es wäre doch super wenn ich die Buchungen zB nicht über eine Userform sondern über scannen von einem Material Barcode relaisieren könnte. Gibt es ein Video in dem man sieht wie man aus der Produkteliste die Zeile rausbekommt in der der Barcode übereinstimmt und dann auch die DatenZellen in die Eingabemaske der Buchungen übernimmt?
    Wäre sehr nett, wenn Du mir einen Tipp geben könntest wo ich dies in Deinen Videos sehen kann.
    Vielen Dank
    Gruß

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад +1

      Hey Thomas!
      Ich habe zum Barcode Scannen bereits ein Video gemacht: ruclips.net/video/n9G0jpL9txI/видео.html
      Hoffe das hilft dir weiter.
      Lg, Kai

  • @dirkhesse5960
    @dirkhesse5960 Год назад

    Hallo Kai,
    mir hat dein Video Lagerverwaltung in Excel VBA richtig gut gefallen. Meine Frage dazu wäre kann man das auch fürs Büro erstellen mit ungefär 17-20 Ordner sprich 17-20 Kacheln erstellen zb. Aufträge Rechnungen,Angebote ,Wartungen und so weiter.Ich würde mich freuen über eine Antwort von Dir Gruß Dirk.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Das ist natürlich möglich.
      Ich würde dir empfehlen, die Daten aber außerhalb von Excel z.B. in einer Access Datenbank abzuspeichern, damit Excel nicht an Leistungsfähigkeit verliert.

  • @christoph8853
    @christoph8853 Год назад +1

    Hallo Kai, danke für das Video, ist wirklich sehr hilfreich! :)
    Ich habe eine Frage: Ich habe ein Tool mit sehr vielen Spalten und habe auch ein Design in den ersten Zeilen wie du. Ich möchte, dass das immer sichtbar ist, auch wenn ich nach rechts scrolle. Ist das irgendwie möglich? PS: die erste Spalte immer sichtbar zu haben wäre auch nicht schlecht :)
    LG

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  Год назад

      Das müsste mit "Fenster fixieren" unter dem Menüpunkt Ansicht funktionieren.
      Hier kannst du wählen ob die oberste Zeile, die erste Spalte oder ein ausgewählter Bereich fixiert bleiben soll.
      Ich hoffe das hilft dir weiter.

  • @tosimo1
    @tosimo1 2 года назад +1

    Moin Kai, super Video! Es hat mir Super geholfen und mega Spaß gebracht es nach zu bauen!
    Bei 1:00:11 hätte ich eine Frage. Unzwar wie verknüpfe ich hier mehrere If Bedingungen ? Bei mir gibt es nämlich 3 Header die zwar in der DB sind allerdings nicht im Eingabefeld auftauchen sollen.

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад +1

      Hey tosimo1!
      Es freut mich, dass du das Tool nachgebaut hast.
      Zur Verknüpfung von einer If-Bedingung habe ich im Video zur dynamischen Navigationsleiste bei 12:29 eine Lösung:
      ruclips.net/video/yWy4pecsu24/видео.html
      Hoffe das hilft dir.
      Lg, Kai

    • @tosimo1
      @tosimo1 2 года назад

      @@KaiWeissmann Ich habe es gleich ausprobiert, leider funktioniert dies bei mir nicht. kannst du mir sagen warum bei meinem Code der header in der Else Bedingung immer noch als "Zugeteilt" erkannt wird.
      For Each header In tbl.HeaderRowRange

      If header = "Nummer" And header = "Zugeteilt" Then
      tbl.DataBodyRange(tbl.DataBodyRange.Rows.Count, Spalte).Value = 0

      Else
      tbl.DataBodyRange(tbl.DataBodyRange.Rows.Count, Spalte).Value = _
      .Range(.Cells.Find(What:=header, LookIn:=xlValues, LookAt:=xlWhole).Offset(0, 1).Address).Value


      Spalte = Spalte + 1
      End If
      Next header


      End With
      End Sub

    • @KaiWeissmann
      @KaiWeissmann  2 года назад

      Hey tosimo!
      Spontan würde ich die if und else Inhalte vertauschen, und die if Bedingung mit not "nummer" and not "Zugeteilt" erstellen.
      Hoffe das hilft.
      Lg, Kai

  • @GreenRaptor11
    @GreenRaptor11 Год назад

    Hallo Kai,
    Sehr cooles Video. Ich habe mir anhand deiner Videos Excel VBA ein wenig beigebracht und für meine Selbstorganisation einen TODO Manager basierend auf deiner Lagerverwaltung erstellt. Zusätzlich habe ich versucht eine weitere Funktionalität einzubauen. Jeder TODO Punkt (Aufgabe) kann beliebig viele Tätigkeiten besitzen. Also eine abhängige und dynamische Tabellenerstellung. Ich bin mit meiner Lösung nicht so ganz glücklich, vermutlich mangels Skills. Mich würde interessieren wie du so etwas lösen würdest. Wäre bestimmt interessant.
    Grüße