Vitamine für den Winter -rote Rüben/Bete Salat

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 114

  • @karinlehmann2501
    @karinlehmann2501 2 года назад +6

    Ja suuuuuper.
    Heuer habe ich soooo viele rote Bete im Garten.
    Ab und an mache ich mir Saft davon mit einem Apfel oder Birne drinnen.
    Den Rest wecke ich dieses Jahr ein, nach Polsens Art für den Winter.
    DANKE fürs zeigen und für ihre Arbeit.
    Lieben Gruß aus D in Mittelfranken.

  • @uschizimmermann6573
    @uschizimmermann6573 2 года назад +13

    Samstag kommt s'Beste, wir in der Steiermark sagen Rohnen zu den roten Rüben. Sehr gesund und super gut. Hab schon einige Gläser im Keller steh'n.

  • @olgak.5684
    @olgak.5684 Год назад +2

    Das schmeckt wirklich toll! Die rote Beete ist schön knackig, würzig und einfach lecker. Sehr netter Mann, super sympathisch. Ich habe auch das Reisfleisch ausprobiert, auch hammerlecker. Vielen Dank für die Beiträge. Ich freue mich auf jedes Video.

  • @SilkesWelt
    @SilkesWelt 2 года назад +2

    Sehr, sehr fein! Wenn ich meinen Mann nur dazu bekommen würde. VG Silke

  • @jano6366
    @jano6366 Год назад +1

    Dieses Rezept hat bei uns echt eingeschlagen, habe aktuell 20 große Gläser davon im Keller, weil alle das Zeug lieben und wir einiges davon verschenken. Die nächsten 5 Kilo Rüben werden nächstes Wohenende verarbeitet. Super, dankeschön :-)

  • @susajeti1282
    @susajeti1282 2 года назад +2

    Danke danke danke und nochmal danke für die Videos. Euer Kanal ist eine wahre Goldgrube!!!

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Danke - freu mich sehr!!!😃

  • @babsb3822
    @babsb3822 2 года назад +4

    Super wird auf jeden Fall nachgemacht.

  • @brigittestank7812
    @brigittestank7812 2 года назад +9

    Tolles Video und so ausführlich erklärt!Dankeschön❗️🥰

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 2 года назад +8

    Hallo Roland, das esse ich auch sehr gerne. 😊
    Ich lege zum Schutz der Arbeitsfläche etwas Zeitungspapier aus.
    Sehr schönes Video wieder von dir. 👍
    Vielen Dank 🌞 🍀

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад +2

      Hallo Angelika, Zeitungspapier ist natürlich ideal um die rote Farbe in den Zaum zu kriegen 😃😃😃

  • @gelaendewagenat
    @gelaendewagenat 2 года назад +3

    Sehr schön, vielen Dank für das Rezept! Ich hab die Rüben immer erst nach dem Kochen geschält, Deine Methode ist sicher besser. Dazu geb ich den Kren immer erst ganz zum Schluss rein - ich hab' mal gehört, dass der roh dabei hilft, dass keine Keime reinkommen können. Ob's stimmt? Jedenfalls saugt der Kren dann trotzdem ein bisschen Flüssigkeit und färbt sich wunderschön rosarot. Außerdem bleibt er recht frisch und damit scharf und ist so eine tolle "Draufgabe" zum Salat.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Vorher kochen ist natürlich auch eine legitime Methode - der Kren passt super rein hast recht!

  • @stefanschroder8473
    @stefanschroder8473 2 года назад +5

    Sehr sehr lecker . Bei mir ein muss zu Brathering mit Bratkartoffeln!😋👌

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 Год назад +1

    Ich glaube, ich glaube, deine Variante ist die bessrere. Du hast die Rüben roh gelassen und im Sud 10 Minuten köcheln. Meine Zubereitung: Rüben kochen, reissen oder hobeln, den heißen Sud darüber, den Kren ebenso und über Nachst stehen lassen. Dann einrexen für 30 Minuten, gut, aber deines scheint um vieles besser zu sein, weil ich die Konsistenz der Rüben steuern kann. Danke Roland werde diese Zubereitung für 2024 machen, natürlich in meinen neuen KitchenAid Food Prozessor 3 Liter und selbst angebauten roten Rüben und da ich an die Grenze Wien gesiedelt bin, schön NÖ, hier sagt man Rauna😉👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @aletalaveaux244
    @aletalaveaux244 7 месяцев назад +1

    Eine tolle Ergänzung mit dem Meerrettich... Das wird schmecken! 😊

  • @annerosegramlich7246
    @annerosegramlich7246 2 года назад +2

    Oh jaaaaa…..zu gekochtem Rindfleisch und Meerrettichsosse sind Rote Rüben ein Muss.
    Ich habe sie noch nie selbst
    eingemacht,hole mir immer nur 3-4 Knollen und mache mir daraus Salat.
    Das was nicht gleich verzehrt wird kann man gut ein paar Tage in den Kühlschrank stellen.
    Rote Rüben schmecken auch toll zu Königsberger Klopsen und
    Reis oder einfach nur zu Bratkartoffeln.
    Vielen Dank fürs Zeigen,lieber Roland
    wünsche Dir ein schönes Wochenende 🙋‍♀️🍂🍀

  • @christlvonderpost921
    @christlvonderpost921 2 года назад +4

    Danke für die super Anregung!!

  • @abseitsdesmainstream7982
    @abseitsdesmainstream7982 2 года назад +4

    Lieben Dank, lieber Roland, die hätte ich fast vergessen für die kommende kalte Jahreszeit ;-)
    Ich mache sie zwar ohne Kren, jedoch mit Zwiebeln, ansonsten ist es gleich!

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Mit Zwiebeln schmecken sie sicher auch gut - muss ich probieren!

    • @gisahabitz5673
      @gisahabitz5673 2 года назад

      Bei mir kommen IMMER rote Zwiebeln mit hinein, das schmeckt nicht nur gut, sondern knackt beim Essen❤️👍

  • @mariapanstingl3618
    @mariapanstingl3618 2 года назад +5

    Danke für die super Anleitung 👍

  • @holgerpin193
    @holgerpin193 2 года назад +5

    Super Video. Danke.
    Aus der Kategorie: Was die Großmutter noch wusste und die Enkel wieder wissen sollten.
    Ich liebe rote Beete und bei mir gehört sie unbedingt zum Labskaus dazu. Aber auch zu Bratkartoffeln und Sauerfleisch. Nur die Sache mit dem Meerrettich/Kren war mir nicht bekannt. Aber ich mag es wenn die etherischen Öle des Kren in der Nase kitzeln. 😁

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад +1

      Herrlich!!!😃

    • @christlvonderpost921
      @christlvonderpost921 Год назад +1

      Was ist Labskaus?

    • @christinetaschner3400
      @christinetaschner3400 Год назад

      Was die Großmutter noch wusste, war eine sehr schöne, leerreiche Kochsendung mit Kathrin Rüegg, Werner O. Feißt:, keine habe ich verpasst. Ersatz unser Polsen, der macht das auch mehr als gut, man soll es nicht glauben, trotzt Erfahrung, noch gelehrt. lg

    • @christlvonderpost921
      @christlvonderpost921 4 месяца назад

      @holgerpin193 Bitte um Info, was Labskaus ist!?

  • @gerhardspaett6760
    @gerhardspaett6760 2 года назад +4

    Lieber Roland,
    I hob diese rodn Ruam nie ned gmögt. Früher hab i mir aber nur hi und da a solchane im Glasl kauft.
    Seit ich natürlich vor ein paar Jahren das erste mal in Rußland war, seit dieser Zeit liebe ich die roten Rüben über alles. In allen Variationen. Als Salat, gegrillt, gebraten und vor allem im Borschtsch. Klasse. Dein Rezept werden wir natürlich auch ausprobieren.
    Viele Grüße aus Bayern!

  • @p.a6368
    @p.a6368 2 года назад +2

    Wie immer 👍👍👍👍
    Der beste Koch EU weit👍👍

  • @jeannette2127
    @jeannette2127 2 года назад +3

    Vielen lieben Dank für das Rezept. Meine Oma hat mir früher immer rote Rüben Salat gemacht. Ich habe ihn geliebt. Leider war ich bei der Herstellung nie dabei und kann sie auch leider nicht mehr nach ihrem Rezept fragen. Wenn ich mich recht erinnere, hat sie klein geschnittene Zwiebeln mit drin gehabt....
    Ich werde das Rezept auf jeden Fall nachkochen.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад +1

      Zwiebeln sind natürlich auch sehr fein dazu!😃👍

    • @christinetaschner3400
      @christinetaschner3400 Год назад

      Kümmel und auch Senfsaat wer mag können auch dazu

  • @janaschuller9343
    @janaschuller9343 2 года назад +2

    So fein!

  • @ArminVollmer
    @ArminVollmer 2 года назад +8

    Tolles Rezept, in einer meiner Lieblings-Koch-Kanäle hier auf RUclips! Tipp von mir: die Rote Beete nicht am Anfang per Messer schälen, sondern stattdessen nach dem Garen in kochendem Salzwasser händisch abpulen. Das geht super einfach, macht sogar richtig Spaß und belässt die Beete schonender. Liebe Grüße aus dem Harz!

  • @katharinavenier4007
    @katharinavenier4007 2 года назад

    Ich hab Sie jetzt wochenlang nicht "besucht".. Schon in den ersten Sekunden zuhören/ zuschauen..Zack Laune oben😁👏👍Und die erdigen "Ruam" koch ich nach..Danke😊

  • @evifuchs3557
    @evifuchs3557 Год назад

    Sie haben das sehr gut und unkompliziert gezeigt vielen Dank dafür

  • @Jutta22
    @Jutta22 4 месяца назад

    Vielen Dank für das Rezept einfach spitze ❤

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 месяца назад

      Gerne Jutta - freu mich!

  • @anitagottling3549
    @anitagottling3549 2 года назад +6

    Sorry ich nehme leider die Vakuumierten,und mache mein Dressing aus Öl Salz Essig Merrettich Senf und ein wenig Zucker.Schmeckt uns auch sehr gut.Aber das Video ist toll erklärt vielen Dank. L.G..❤️

  • @lias8945
    @lias8945 Год назад

    Faszinierend 😊, auf dem Plan!

  • @catl.l.9803
    @catl.l.9803 2 года назад +7

    Lieber Roland, die Deckel der Schraubgläser bitte nicht im Backrohr sterilisieren - die trockene Hitze zerstört die aufgespritzte Dichtung. Danke für das Rezept 😊 liebe Grüße

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Danke für den Tipp

    • @friedchen4589
      @friedchen4589 5 месяцев назад +1

      Die Deckel in ein Töpfchen mit gut heissem Wasser​ legen, reicht. Habe die Bete mit dem Reisfleisch gemacht. Sehr lecker und gut mitzunehmen auf die Arbeit.@@polsenkocht

  • @helena9665
    @helena9665 2 года назад +2

    Ich hab schon auch gemacht 🙂. Momentan hab ich susssauere Pilze auf dem Herd.

  • @smallkitchen54789
    @smallkitchen54789 2 года назад +2

    Super 👍

  • @HeinrichGol
    @HeinrichGol 2 года назад +2

    des schaut guad aus 😋😋😋

  • @inasch.5534
    @inasch.5534 2 года назад +2

    Super!!

  • @samaungmini2494
    @samaungmini2494 2 года назад +2

    Ich werde machen. Dankeschön

  • @IoPanIo0815
    @IoPanIo0815 2 года назад +13

    Ein kleiner Tipp noch bezüglich Haltbarkeit: Die heißen gefüllten Gläser auf den Deckel stellen und so abkühlen lassen, dann umdrehen. So entsteht ein Unterdruck (kalte Flüssigkeit hat weniger Volumen als heiße), der den Deckel noch stärker auf das Glas presst und das Eindringen von Bakterien und Pilzen weiter erschwert.

    • @hansdampf4055
      @hansdampf4055 2 года назад +3

      Mein Einweck Tip: Schnellkochtopf! Man spart sich das vorherige Sterilisieren der Gläser. Der Schnellkochtopf erreicht ca. 120 Grad. Was ich damit bisher eingeweckt habe, das war nach 5 Jahren ungekühlt noch in Top Zustand. Bei diesem Rezept muss ich aber passen. Ich hasse Rana.

    • @11karneol
      @11karneol 2 года назад +1

      ​@@hansdampf4055

    • @lostmoose7352
      @lostmoose7352 2 года назад +6

      Der Unterdruck ist ueberall im Glas gleich, auch wenns auf der Seite liegt. Das auf den Kopf stellen ist heute ueberholt und wird auch nicht mehr empfohlen, da der Deckel innen "verschmutzt" wird.

    • @lostmoose7352
      @lostmoose7352 2 года назад +2

      Hans Dampf, hast Recht, aber das starke Erhitzen unter Druck geht zu Lasten des Geschmacks. 80 Grad Wasserbad und sie schmecken besser.

    • @astridl906
      @astridl906 2 года назад +4

      wenn man den Deckel nach dem Wasserbad fest verschliesst,braucht man die Gläser nicht auf den Kopf stellen.Unterdruck ist sofort da.Mein Mann ist Pysiker darum weiss ich,dass das funktioniert.

  • @hartmutgohler3933
    @hartmutgohler3933 Год назад +1

    Super. Hab Deinen Kanal erst gestern entdeckt und bin begeistert. Muss unbedingt einiges ausprobieren. Eine Frage: Wäre es nicht zweckmäßiger, den Kren zuerst in die Gläser zu schichten und dann die Rüben drauf zu geben? Damit er nicht aufschwimmt?

  • @dianamueller690
    @dianamueller690 2 года назад +2

    Wir haben auch Rote Bete im Garten so 30 an der Zahl 😅🙈mit Kartoffeln 😋

  • @susannehahn6778
    @susannehahn6778 2 года назад +1

    Ich liebe rote Beete! Ganz herzlichen Dank für dieses tolle Rezept!
    Wir machen in der Familie auch sehr gerne Borscht nach Art meiner Oma, bei der gefühlt überall Sauerrahm rein oder drauf passt ;-)

  • @tannenbaumgirl3100
    @tannenbaumgirl3100 2 года назад +8

    Steam them first with peels, roots and stump...the the peel can then removed whole, slides right off, instead of peeling fresh. Then slice and conserve.

  • @kornfehlt
    @kornfehlt 2 года назад +4

    In meinem alten Wiener Kochbuch aus den 1920er Jahren kommt noch ein wenig Fenchelsaat dazu!!!
    Ansonsten alles, wie beschrieben!

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Fenchelsaat passt hervorragend dazu!!👍

  • @astridl906
    @astridl906 2 года назад +3

    Hallo Polsen! Frage: wenn ich Gemüse einlege,gebe ich immer Alles gleich in die Gläser,gebe HEISSEN Sud hinauf und anschliessend ins Wasserbad.Die Deckel werden nicht fest zugedreht.Nach ca.25 min.ist alles fertig,Deckel zu und langsam auskühlen lassen.Damit erspare ich mir einige Kochzeit.Geht doch sicher auch mit den Rüben? Schönes Wochenende und liebe Grüße aus Kärnten.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад +1

      Hallo Astrid, muss ich mal probieren! Danke für den Tip!

  • @uschischnelle7644
    @uschischnelle7644 2 года назад +2

    LECKER!!!!!

  • @inasch.5534
    @inasch.5534 2 года назад +1

    😍

  • @maryy5263
    @maryy5263 2 года назад +1

    😀

  • @gisahabitz5673
    @gisahabitz5673 2 года назад +2

    Sind die Rüben roh oder vorgekocht? Aha, also vorher roh, dann anschließend gekocht

  • @xmike13
    @xmike13 2 года назад +1

    Hab ich doch glatt verpasst die Folge und unabhängig davon rote/bunte Rüben eingelegt 👍 es gibt keine Zufälle

  • @lostmoose7352
    @lostmoose7352 2 года назад +3

    2 kleine Tips:
    1) Rote Rueben immer mitsamt Wurzel und Kraut kaufen/ ernten
    Das Kraut kann als Salat gegessen werden
    2) Mitsamt der Wurzel und ca. 3 - 4 cm Krautstiel ankochen, abschrecken, auskuehlen lassen, dann flutschen sie muehelos aus der Schale und Du sparst Dir die nervige Schaelerei im Rohzustand.
    Wenn ein Stueck Wurzel & Stil beim ankochen dran bleibt, dann bluten sie auch kaum aus

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 года назад

      Danke für die Tips!

    • @susannehahn6778
      @susannehahn6778 2 года назад

      @@polsenkocht Falls Sie diesen Tipp einmal ausprobieren, könnten Sie davon ein Video machen? Ich kann mir das grad nicht so wirklich vorstellen, dass das so einfach klappt.

  • @barbaraschlommer5137
    @barbaraschlommer5137 11 месяцев назад

    Werden die Rohna ohne Kochen geschält

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  11 месяцев назад

      Hallo Barbara, ja - roh schälen, in Scheiben schneiden und dann im kochenden Essigsud 10-15 Minuten kochen. LG Polsen

  • @tomm7015
    @tomm7015 2 года назад +1

    Wir sagen rode bieten in Belgien.