2024 09 30 Rotwildbrunft auf dem Darß
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Vogel und Wildtierfotografie mit der Canon R6 und dem RF800/11
Instagram / blende11_klaus_adler_w...
#wildlife #wildlifephotography #nature #natur #vogel #canon #canonphotography #foto
#fotografie #canonr6 #teleobjektiv #rf800 #darß #rotwild #brunft
Tolle Bilder. Danke Klaus!
Vielen Dank😎 Grüße der Klaus
Echt Respekt tolle Bilder
Vielen Dank😎 Grüße der Klaus
Wow, fantastische Aufnahmen und sehr informativ. Nächstes Jahr möchte ich auch hin.
Vielen Dank 😎 Grüße der Klaus
Klasse Aufnahmen hast du dir hier erarbeitet, gefällt mir echt gut das Röhren der Hirsche 😍👍
Vielen Dank Thomas 😎 Grüße der Klaus
Hallo, ganz ganz tolle Bilder und Aufnahmen.Mach weiter so schöne Videos.Liebe Grüße aus NVP nach NVP
Hallo, ich freue mich das Dir meine Videos gefallen.😎Grüße der Klaus
Abend Klaus🙋♂️ein Herrliches Naturerlebnis, tolle Bilder,hat sich ja voll gelohnt 👌Danke fürs zeigen😉schönes Wochenende Jo 😊
Hey Jo, schön das Dir das Video gefallen hat . Schönes WE 😎Grüße der Klaus
Schöne Aufnahmen! War auch schon einige Male beim Darß.
Vielen Dank. 😎 Grüße der Klaus
Hello , nice catches, you are a master, keep it up 🎬, I wish you health and success ✅♻️🌳
Tolle Aufnahmen. Die Seehunde sind klasse. Habe leider noch nie eine Robbe an der Ostsee gesehen. LG Harri
Vielen Dank, ich war auch sehr übberrascht hier Seehunde anzutreffen.😎Grüße der Klaus
Ganz toll! Ja, der Darß lohnt sich um diese Jahreszeit immer. Die Seehunde sind ja sensationell, so nahe. Ich hatte tatsächlich schon mal welche gesehen, aber nur in sehr weiter Entfernung.
Ja, mit der Beobachtungsplattform am Nothafen habe ich keine guten Erfahrungen, das sind so viele Leute und die ganze Plattform wackelt dann. Bei meinem letzten Herbstaufenthalt dort vor 2 Jahren wurden dadurch leider viele Movie-Aufnahmen verwackelt.
Hallo Bernd, mit deinen Erfahrungen hast Du leider recht. Ich konnte auch so einiges an Material nicht verwenden. 😎 Grüße der Klaus
Großartige Bilder und Tonaufnahmen. Das war mal wieder ein herrlicher Ausflug in die heimischen Gefilde. Wir kommen langsam voran, die kontinuierlichen Arbeiten lassen einen ersten Silberstreif am Horizont erkennen.
Beste Grüße aus dem Lauenburgischen, Bernd
Hallo Bernd, schön von Dir zu hören. Wenn der Horizont erreicht ist kannst Du Dich ja mal bei mir melden. 😎Grüße der Klaus
Dort war ich Ende September letzten Jahres auch. Es war ein tolles Erlebnis mit schönen Bildern.
Gutes Video, ich fahre für diese Aufnahmen gern nach Dänemark 🇩🇰
Vielen Dank. Dänemark habe ich für den Herbst 2025 geplant. 😎Grüße der Klaus
Hi Klaus, da hast du ja richtig "abgesahnt" in der Darßer Fauna 👌. Vielen Dank für die tollen Eindrücke. Da wächst doch gleich wieder die Vorfreude auf den nächsten Darß Besuch. Dir eine schöne Zeit und bleib weiter so fleißig auf "Sender".
Beste Grüße, Bernd
Hallo Bernd, ein Besuch auf dem Darß lohnt immer. Aber es sind natürlich sehr viele Menschen unterwegs.😎Grüße der Klaus
Der Fuchs war dann noch einmal das Highlight…da werde ich neidisch 😊😊.
Vielen Dank 😎Grüße der Klaus
Ja da war ich auch hab ebenfalls mit dem RF800 fotografiert allerdings an der R7 dann mit dem crop 1,6 fach waren das etwas mehr als mit dem 1,4x wobei das ja optisch ist allerdings dann Blende 16.
Ehrlich, tolle Bilder/Filme von der Brunft. Für mich das schönste ist jedoch der Fuchs, auf dem Rückzug noch erwischt. Das Bild zeigt, dass man bis zur unfotografierbaren Dunkelheit auch auf dem Heimweg immer noch interessante Schnäppchen vor die Linse bekommen kann. Daher den Apparat immer einsatzbereit halten.
Vielen Dank, ich habe meine Kamera immer einsatzbereit wenn ich zu einem Fotospot unterwegs bin oder zurücklaufe. Dadurch habe ich schon einige schöne Aufnahmen gemacht. 😎Grüße der Klaus
Gibt es einen Rotwildkenner, der sich zu dem Hirsch auf 5:50 eine Altersschätzung zutraut?
Haste wieder gut gemacht. Schönes Erlebnis, vielleicht klappt es nächstes Jahr bei mir 😊
Dankeschön 😎Grüße der Klaus
Hallo Klaus. Bin auch gerade diese Woche dort. Leider hatten wir soviel Wind das wir keine Hirsche hören konnten. Fotos habe ich aber schöne bekommen.
Leider habe ich bei der Foto Tour mein Schlüsselbund verloren 😢
Sonst war es aber echt schön.
VG Ralf
Hallo Ralf, bei meiner Tour war es zum Glück windstill. Somit waren die Bedingungen für Tonaufnahmen optimal.😎Grüße der Klaus
f16? Welches Objektiv nutzt du da?
Hallo, Canon RF 800 Festblende F/11 und den 1,4 Extander das ergibt dann die F/16. Als Kamera nutze ich die Canon R6. Ich bin mit der Kombi sehr zufrieden.😎Grüße der Klaus
Ich staune, dass du bei der R6 so rauscharme Ergebnisse erzielst. Ich schleppe das EF 500/4 mit 1,4er Extender mit herum und mache meist schon bei 4000, manchmal bei 8000 ISO dann einfach Schluss, weil ich mit dem Ergebnis > 8000 nicht mehr zufrieden bin.
@@lutzeger1653 Hallo, ich entrausche meine Aufnahmen bei Bedarf mit Topaz DeNoise AI. Dann klappt es auch mit hoher Iso.😎Grüße der Klaus
@@Blende11KlausAdlerWildli-sn5nrokay Klaus, danke. Hörte davon teste ich mal aus.
Lutz
Die Videos sind ja nicht schlecht, was aber echt stört sind immer deine Erklärungen ist nicht böse gemeint aber einfach mal laufen lassen ohne Kommentar. Ich finde es auch nicht gut das man immer alles genau Preis gibt wo was ist zum Schutz der Tiere würde ich es mir wünschen weniger zu reden.
Hallo, ein wenig Erklärung zum Video finde ich schon wichtig. Aber wenn Dir die Erklärungen zuviel sind einfach ein Stück weiterskippen. Ich gebe nur Standpunkte weiter
die sowieso bekannt sind und 1000fach im Netz als Ausflugspunkte zu finden sind. Wie z.b der Darß oder die Linumer Teiche. Du wirst in meinen Filmen keinen Hinweis darauf finden wo ich mich irgendwo im Wald aufhalte.😎Grüße der Klaus
Ja, jeder wie er es mag. Ich finde gerade die Erklärungen im Video gut. Und Schutzgebiete werden doch bei den Videos gar nicht preis gegeben. Warst Du dort schon mal auf dem Darß oder auch in Linum? Da sind so viel Fotografen und andere Naturliebhaber unterwegs. Und die Tiere fühlen sich nicht gestört, sonst würde man sie wohl kaum vor die Linse bekommen.
@@Holle2102 ja aber wenn man was erklärt sollte es schon fachlich richtig sein in einigen Videos wird es einfach verkehrt erzählt . Ich bin Naturfotograf und weiß wovon ich spreche aber gut werde mich mal lieber zurückhalten und mir mein Teil denken .
Du musst Dich nicht zurückhalten. Dafür sind die Kommentare da. Wenn Du schreibst, es gebe in den Videos fachliche Dinge, die nicht richtig sind, dann finde ich es wichtig diese zu korrigieren. Da können doch alle daraus lernen. Mit konstruktiver Kritik können die meisten Menschen etwas anfangen.
Hallo, es wäre schön wenn Du mir sagen würdest was fachlich nicht richtig ist. Dann würde ich das gerne berichtigen. Denn aus Fehlern, die man kennt kann man nur lernen.😎 Grüße der Klaus