Füller schleifen, vorbereiten zum lackieren | washprimer oder epoxy | FOCUS MK1 #7

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024
  • Kontakt:
    E-Mail petik1@web.de
    Folgt mir auf Instagram
    / fn_refinish
    Unterstützt gerne meinen Kanal indem Ihr diesen Kanal Aboniert.
    Ihr könnt auch gerne etwas direkt über den Thanks button unter dem Video spenden . So unterstützt ihr die aktuellen Projekte und die Videoproduktion.
    Vielen herzlichen Dank für euren Hilfe!!!
    Die im Video gezeigten Tätigkeiten wurden von mir durchgeführt ( wenn nicht anders gezeigt) und sind keine Aufforderung diese nachzumachen. Solltet ihr diese nachzumachen, kann es zu einem anderen Ergebnis führen. Für schäden übernehme ich keine Haftung.
    Es sind stets die Hersteller Vorgaben zu beachten.

Комментарии • 47

  • @c.kortum8722
    @c.kortum8722 2 месяца назад +1

    Wieder mal ein super Video! Das Ergebnis wird wohl wieder zeigen , wie wichtig vernünftige Vorarbeit ist. Schaue immer wieder gerne diesen Kanal! Freue mich schon auf die kommenden Videos....Gruß, Christian

  • @milkini1979
    @milkini1979 Месяц назад +1

    Sehr schön! Habe wieder was gelernt 😊 Ich lackiere seit ein paar Jahren hobbymäßig immer mal wieder ein bissel. Mit Pistole, 2K, Epoxy, hauptsächlich PU Lacke von Mipa etc. Trotzdem bin ich Laie und sauge Tipps zum Fläche & Formen herstellen sowie zum Schleifen etc. gerne auf - vielen Dank! 🌻

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  Месяц назад

      @@milkini1979 freut mich 👍
      Grüße Niko

  • @rjung7885
    @rjung7885 2 месяца назад +2

    Moinsen Nico, das war wieder eine fantastische Arbeit von Dir. Deine Fan Geneinde wird mit der Zeit immer größer werden.. ansonsten kann ich mich den anderen Fans nur voll anschließen. Gruß vom Bodensee

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад +1

      @@rjung7885 Grüße aus der Lüneburger Heide 🙋

  • @januar0815
    @januar0815 2 месяца назад +1

    Für mich ist das Kunst, wenn jemand solche Arbeiten liefert wie Du es machst. Ich glaube Du hast Deine Bestimmung gefunden !! Wir brauchen Denker, aber auch Handwerker wie Du es bist !!!

  • @Mercedesdriver2012
    @Mercedesdriver2012 2 месяца назад +1

    Moin Niko.
    Vielen Dank fürs Video 👍👍.
    Es war wie immer super informativ.
    Freue mich auf das nächste Video.
    Beste Grüße
    Michael

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад +1

      @@Mercedesdriver2012 Moin Michael 🙋

  • @christofkuhl9748
    @christofkuhl9748 2 месяца назад +2

    Respect für die ganze Arbeit. Ich hätte die Seite komplett durchgezogen und weniger Abdeckmaterial und den halben Zeitaufwand. 😀

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад

      Das Video Reihe ( insgesamt 7 Videos)ist eher als Tutorial gedacht, auch unter anderem wie man anlackiiert.
      Grüße Niko

  • @DrDicht86
    @DrDicht86 Месяц назад +1

    Ich habe erst vor kurzem deinen Kanal gefunden und bin begeistert von deiner Arbeit und deiner Expertise. Super 👍!
    Ich will demnächst eine schlecht lackierten Wagen auf einer Seite komplett lackieren. Der Lack ist an sich eben und garnicht so schlecht, leider aber sehr matt, sodass man einen deutlichen unterschied zwischen den originalen Lack und den schlecht lackierten Bereich vom Vorbesitzer sieht.
    Ich frage mich, wann man einen Dickschichtfüller verwenden muss? Ich habe Epoxygrundierfüller, wird dieser ausreichen oder ist ein Dickschichtfüller zwingend erforderlich?
    VG

  • @r.w.6023
    @r.w.6023 2 месяца назад +2

    Hallo Niko,
    Wieder mal eine top Arbeit gezeigt und alles aufschlussreich erklärt😊Danke!
    Wann zeigst du uns das Lackieren der vorbereiteten Teile?
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    LG Rainer

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад +1

      @@r.w.6023 Grüße Dich, kommenden Freitag 16 Uhr 😉

    • @r.w.6023
      @r.w.6023 2 месяца назад +2

      Vielen Dank Niiko, ich freue mich.
      LG Rainer

  • @AK-gj1hu
    @AK-gj1hu 2 месяца назад

    Um so ein kleines Eckchen zu lackieren steckt da viel viel Arbeit drin!
    P. S. Schwemmzinnsatz: vor vier Jahren hatte ich einen Unfall und musste leider da keine Ersatzteile vorhanden aus zwei Kotflügel einen Brauchbaren machen. Am liebsten hätte ich natürlich die Stelle verzinnt, weil aber darüber ein Vinyldach war,hab ich davon abgesehen weil möglicherweise die Wärme die nach oben steigt bei der großen Zinnstelle das Vinyldach hätte beschädigen können. Ich hatte meinem Lackierer gesagt er soll Schwemmzinnersatz nehmen in der Hoffnung dass es ähnlich stabil ist wie Zinn…..wie es schon der Name vermuten läßt! . Nach dem Lackieren sah das für 1 Jahr absolut top aus… Hat er tatsächlich sehr gut hinbekommen. Leider ist jetzt nach 4 Jahren der Schwemmzinnersatz etwas eingefallen. Ist also auch nicht 100% formstabil wie richtiger Zinn……schrumpft minimal,daß man es leider sieht.

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад

      @@AK-gj1hu Grüße, das kann ich so nicht bestätigen.
      Mache viel mit zinnersatz, bisher nichts negatives gehört oder gesehen. Glaube dir natürlich was du schreibst. Bei richtigen Anwendung darf da nichts bei fallen, ich vermute dass drüber noch mit Polyester spachtel was nachgebessert wurde, der fällt mit der Zeit etwas bei.
      Schönen Abend noch,
      Grüße Niko

  • @regor7056
    @regor7056 2 месяца назад +1

    Super Video, Klasse und Verständlich erklärt. Welches Produkt - Spritzbare Nahtabdichtung hast du genommen? Kann ST du deine Produkte eventuell hier verlinken? Habe ein Problem mit den Stehkanten (Stehkanten umgekrempelt) der Schweller unten durch aufsetzen. Nun ist anfängliche Rostbildum vorhandenn. Gibt es eine Adresse Firma wo man Dich erreichen, bzw. Kontaktieren kann?
    Danke, Du würdest mir sehr helfen.

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад +1

      In der Videobeschreibung sind meine Kontaktdaten. Bin aber keine Firma

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад +1

      @@regor7056 im Video wurde von APP MS Polymer verwendet

    • @regor7056
      @regor7056 2 месяца назад

      @@fn_refinish vielen Dank - Werde mich bei Dir melden :) Wenn das geht!?

    • @regor7056
      @regor7056 2 месяца назад

      @@fn_refinish Danke :)

    • @regor7056
      @regor7056 2 месяца назад

      ​@@fn_refinish Habe Dir eine Mail geschrieben 😊

  • @brody067
    @brody067 2 месяца назад

    Guten Abend Niko, mal wieder ein lehrreiches Video!
    Zum geschweißten Kotflügel:
    1. Zinnersatz
    2. EP Grundierfüller
    3. Spritzbare Nahtabdichtung
    Stimmt der Aufbau so?
    Und ist die Nahtabdichtung eine Karosseriedichtmasse aus der Tube?
    Danke! 😊

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад +1

      @@brody067 Grüße, nicht ganz. Die Innenseite, EP, + spritzbahre Nahtabdichtung.
      Spritzbahre Nahtabdichtung ist MS Polymer ( Tube 310 ml) wird als Steinschlagschutz verwendet , auch ab Werk an den Schweller Unterseite

    • @brody067
      @brody067 2 месяца назад

      @@fn_refinish Ok, danke. MS Polymer musst du dann aber mit einem Pinsel auftragen, oder?

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад

      @@brody067 wie der Name schon gesagt, spritzbar. Kannst auch mit Pinsel auftragen, oder auf nähte mit Kartuschenpreise

    • @brody067
      @brody067 2 месяца назад

      @@fn_refinish Ok, dachte es wäre in Kartuschen (ähnlich einer Karosseriedichtasse) und die kann man ja nicht spritzen - zumindest nicht mit einer Pistole.

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад +1

      @@brody067 ja das sind nor Kartuschen. Ist ja auch Dichtmasse, nur optimiert zum Spritzen mit einer speziellen Pistole.
      MS Polymer, Dichtmasse.
      Spritzbahre Nahtabdichtung Pistole

  • @jaxonj8867
    @jaxonj8867 2 месяца назад

    Hallo Niko
    Es sollte eine schrittweise Reparatur sein, die Grundierung ist hier jedoch nicht dargestellt

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад

      @@jaxonj8867 Grüße, schau bitte bei dem Video über den vorderen Kotflügel aus dieser Serie. Da würde auf grundieren eingegangen. Wollte nur nicht zwei Mal das gleiche zeigen.

  • @Balteum
    @Balteum 2 месяца назад

    Was ist das für eine Klebeschnur die beim Lackübergang genommen wurde? Welchen Vorteil hat diese?
    Prinzipiell bin ich weg von diesem ganzen Abkleben bei der Teillackierung, das Quarterpanel und Kotflügel hätte ich wohl wahrscheinlich ganz lackiert, da das bisschen anschleifen mit 600er und die Materialkosten nicht groß sind und ich hin und wieder nicht glücklich mit dem Lackübergang geworden bin, bzw. das ist halt auch immer eine Menge Aufwand - gerade das Abkleben und das dort dann keine harte Kante bzw. eine "empfindliche" Kante entsteht - mal davon ab, das meist die vorgemischten Farben nicht perfekt vom Farbton passen.

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад

      FOAM Tape Schaumband , heißt das Band. Klebeband für Türkanten und lackubergange. Um keine Lack Unterschiede muß der Farbton Ausgelesen werden, dann passt auch alles. Wenn Nach Farbcode angemischt, dann meistens passt es nicht.
      Wenn lackubergang vernünftig gemacht ist, dann gibt es auch keine Probleme.
      Grüße Niko

  • @spaethn1
    @spaethn1 27 дней назад

    Hallo Nico, ich bin auch ein Freund vom Mipa ep-filler. Was ist das für ein Spritzspachtel auf dem EP-Filler bei Dir?
    Danke

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  27 дней назад

      @@spaethn1 Grüße Dich, das nach gem EP grundierfuller ist Mipa 4+1 Füller.
      Wird wie folgt aufgetragen.
      Ein dünner Gang EP grundierfuller, abluften lassen ca 40 min , anschließend Mipa 4+1 zwri bis drei Schichten.
      Vorteil, Korrosionsschutz und man kann ordentlich schleifen wenn Bedarf besteht

  • @Bubi0
    @Bubi0 2 месяца назад +1

    Hi TOP Video
    Ich habe multifüller in dunkel grau und ene stoßstage soll in schwarz lackiert werden reicht das mit dunkelgrau oder besser schwarze grundierung ich habe nur von mipa keine schwarze multipler gefunden das Teil war schon lackiert kein rohteil.

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад

      @@Bubi0 Grüße, dunkelgrau reicht, ist fast schwarz. Und schwarzer Basislack deckt sehr gut

    • @Bubi0
      @Bubi0 2 месяца назад

      @@fn_refinish kann man multifüller auch am nächsten Tag überlackieren mit lack u. Klarlack ?

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад

      @@Bubi0 Mipa 2K-Multifiller kann innerhalb von 5 Tagen ohne Zwischenschliff überlackiert werden.

    • @Bubi0
      @Bubi0 2 месяца назад

      @@fn_refinish reicht eine1.4 Düse für das Multifüller ?

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад

      @@Bubi0 für Nass in Nass fast zuviel, etwas Materialmenge zudrehen. Für Schleifersion etwas zu wenig, musst halt eine Schicht mehr auftragen

  • @Mimamau
    @Mimamau 2 месяца назад

    Ok, ist Waschprimer sowas wie Mipa Etch Filler?

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад +1

      Nein, Mipa Etsch Füller ist was anderes.
      Washprimer wird auch oft activ Primer genannt

  • @kazuko8527
    @kazuko8527 2 месяца назад

    lässt sich das Video nicht mehr bewerten???

    • @fn_refinish
      @fn_refinish  2 месяца назад

      @@kazuko8527 doch, geht alles. Gerade getestet