Was ist denn das, Mitarbeiter/innen? Diese Schreibweise und Art ist mir bisher nicht bekannt gewesen, zumindest ist es außerhalb der deutschen Rechtschreibung.
Könnt ihr vielleicht nicht. Mag sein. Aber macht euch diese sprachliche Abart nicht zu eigen. Ich verfolge Eure Beiträge sehr gern und würde dies absolut bedauern. @@diewartburgschrauber
ja aber wenn wir rationell denken war er auch nicht wirklich wettbewerbsfähig mehr. Einzig und alleine Robust und Nachhaltiger als alles was danach kam.
@ricokonig2553 Die Treuhand hat mit Sicherheit nicht alles richtig gemacht, aber in diesem Fall hat sie sich nur um die Scherben aus 40 Planwirtschft gekümmert. Eine Konkurrenz auf dem europäischen Markt hat der Wartburg 1990 nicht dargestellt. Der Export in das nicht sozialistische Ausland war schon Jahre vor 1989 fast zum erliegen gekommen. Die Planwirtschaft hat es nicht einmal fertiggebracht, die Nachfrage im eigenen Land zu decken. Da hilft nur eins, Nostalgiebrille ausziehen.
Danke für dieses Video 👏👏👏 gerne mehr davon 😉
Hab es bis zum ersten Mitarbeiter /innen geschafft 🙄.
Danke !
Was ist denn das, Mitarbeiter/innen? Diese Schreibweise und Art ist mir bisher nicht bekannt gewesen, zumindest ist es außerhalb der deutschen Rechtschreibung.
@@jankammer9184
Da sind wir schon zwei 🙂👍
Und, hast ein BananenOrden von der ersten Staatsrats Pfeife bekommen ?
Warst du dann dort im Werks/ innen Bereich?
Die Kiste war einfach nur eine Luftnummer .
Die eigentliche Entwicklung war super, aber das Endprodukt war aus der Not heraus geboren worden.
Ein jeder in diesem Lande sollte sich also die Frage stellen was wir alle aus der "DDR" lernen können und sollten!
Mitarbeiter*innen?🤮
Ja das war nicht schön formuliert. Konnten wir im Nachgang nicht mehr ändern.
Könnt ihr vielleicht nicht. Mag sein. Aber macht euch diese sprachliche Abart nicht zu eigen. Ich verfolge Eure Beiträge sehr gern und würde dies absolut bedauern. @@diewartburgschrauber
machen wir nicht. Keine Sorge. @@bronxMentalCoach
na wohl eindeutig zu viel innen deppensprech, erwartet man in so einer doku erst recht nicht
Das wird man nochmal gendern dürfen!
Spielzeugautos !
Einfach traurig was damals abgezogen wurde von dieser Treuhand.aber die neuen Herren wollten keine Konkurrenz.Sehr schade um den Wartburg,😢.
ja aber wenn wir rationell denken war er auch nicht wirklich wettbewerbsfähig mehr. Einzig und alleine Robust und Nachhaltiger als alles was danach kam.
Da ja die meisten Ostdeutschen auch nur noch Westprodukte wollten, folgte die Treuhand ja eigentlich nur deren Willen und entschied ökonomisch.
@ricokonig2553 Die Treuhand hat mit Sicherheit nicht alles richtig gemacht, aber in diesem Fall hat sie sich nur um die Scherben aus 40 Planwirtschft gekümmert. Eine Konkurrenz auf dem europäischen Markt hat der Wartburg 1990 nicht dargestellt. Der Export in das nicht sozialistische Ausland war schon Jahre vor 1989 fast zum erliegen gekommen. Die Planwirtschaft hat es nicht einmal fertiggebracht, die Nachfrage im eigenen Land zu decken.
Da hilft nur eins, Nostalgiebrille ausziehen.