Schrödinger and DeBroglie 4K

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 80

  • @bol3r0
    @bol3r0 20 дней назад +9

    Ich bin Physikstudent und es macht mir echt Spass deinem Enthusiasmus zuzuhören :)

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 20 дней назад +1

      Nicht Alles was unterhaltsam ist, ist auch Physik.
      MfG P.

    • @bieso-mathe-physik3546
      @bieso-mathe-physik3546  19 дней назад +2

      Das freut mich echt sehr zu hören! Danke dir vielmals

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 18 дней назад

      @bieso-mathe-physik3546 Es ist immer schön wenn Jemand noch seinen eigenen Kopf zum Denken nutzt, statt alles ungefiltert zu konsumieren.
      MfG P.

  • @Sude.zdmrr237
    @Sude.zdmrr237 21 день назад +8

    Selten dass Leute in der Lage sind die Formeln so gut zu erklären dass sogar jüngere es verstehen. Respekt Bieso 😍

    • @bieso-mathe-physik3546
      @bieso-mathe-physik3546  21 день назад +3

      Danke dir Sude!!!

    • @replayone969
      @replayone969 19 дней назад +1

      Mein Lehrer sagte immer man hat erst etwas/ein Thema richtig verstanden wenn man es einfach erklären kann so das es Kinder verstehen

  • @andreazeitler5380
    @andreazeitler5380 20 дней назад +4

    Danke Bieso für deine tollen Videos!!!

    • @bieso-mathe-physik3546
      @bieso-mathe-physik3546  19 дней назад

      Danke dir für deinen großen Support! Ich hoffe du kommentierst in Zukunft weiterhin

  • @SatelliteMindprocessing
    @SatelliteMindprocessing 21 день назад +9

    Jaaaaaaa! Das Elektron ist ein Teilchen das eine Welle beschreibt.🎉

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 20 дней назад +3

      Das wäre dann richtig, wobei die Schwingung nur ein Teil der Bewegungsenergie ist welche auf einem Elektron gespeichert wird. (Masse * Umlauf

    • @MarvinDuck
      @MarvinDuck 17 дней назад

      ​@@ralfpaul4244Viel Aufwand für nichts.
      Normalerweise gibt eine bewegte Ladung Strahlung (Licht) ab. Damit sich ein Elektron um ein Atom müsste man eigentlich permanent Energie zuführen.
      Da das Elektron auch eine Welle ist, können wir das Problem umgehen.
      Die Lösung ist eine stehende Welle. Stehende Wellen transportieren keine Energie.
      Wenn jetzt das Elektron eine stehende Welle ist, und die Wellenfunktionen gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit angibt, wo das Elektron ist. Dann brauche ich deine Zusatzfunktionen nicht.
      Denn das Elektron ist ein Teilchen das eine stehende Welle beschreibt.
      PS: Die ART mach kein Sinn, weil die Gravitation in einen so kleinen Maßstab einfach zu klein ist, als das wir irgendeinen Effekt messen können.
      Weshalb wir aktuell auch keine Theorie über die Gravitation in einem so kleinen Maßstab haben.

    • @indominusrex2233-im1lj
      @indominusrex2233-im1lj 16 дней назад

      ​@MarvinDuck hä???

    • @SatelliteMindprocessing
      @SatelliteMindprocessing 16 дней назад +2

      @MarvinDuck ja aber das ist doch die Lösung. Das es erst ab der Unschärfe Sinn macht. Und ob ein Teilchen eine Welle beschreibt oder plötzlich nur noch Wahrscheinlichkeit und Welle ist, ohne Teilchen weil das anscheinend sportlicher ist, und wenn man dann aber hinsieht mit Bohrs Schöpferblick machen wir durch unser Bewusstsein aus einer Wahrscheinlichkeit eine Manifeststion nach unserem Willen. Ganz ehrlich so ein Unsinn. Das Ding ist da und wirkt ab einer bestimmten Größe und Materie krümmt den Raum. Das ist alles. Wir beobachten bei der Unschärfe nicht nur sondern sie sagt eben ab wann etwas wirkt oder als Impuls auch stoßen kann. Komplett plemplem die Sicht von sich selbst als Schöpfer.

    • @indominusrex2233-im1lj
      @indominusrex2233-im1lj 16 дней назад

      ​​​@@SatelliteMindprocessing den leuten musst nur eine frage stellen: wie alt ist das Universum und wie alt ist das leben? Wenn die Leute diese Zahlen kennen dann muss man auch automatisch wissen das geht nicht.😂😂
      Wenn die immernoch weiter labern einfach Augen zu und ignorieren weil sie dann ja nicht mehr existieren nach ihrem Weltbild. Das funktioniert immer die mit den eigenen Waffen schlagen.😂😂😂
      PS ja ich kenne diese leute auch

  • @ilseamon
    @ilseamon 20 дней назад +2

    So toll. Muss mit 4 Büchern das noch "nachbegreifen".. ❤

  • @Msa-r
    @Msa-r 10 часов назад

    Du hast mein schlaf zerstört !!!
    Andere gucken Serie bis 2 Uhr und ich diese Videos 🫠

  • @Jem471
    @Jem471 21 день назад +3

    Tolles Video! Ich habe es auch so im Kopf, dass Teilchen sich wie Wellen verhalten, bis eine Messung sie in eine feste Position "zwingt". Das erinnert mich direkt an das Doppelspaltexperiment. 😁

    • @bieso-mathe-physik3546
      @bieso-mathe-physik3546  20 дней назад

      Genau so ist es!

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 20 дней назад

      Das ist leider falsch und so verrückt wie die Katze die immer tot ist, weil das Füttern der Katze ja das Experiment verfälscht.
      MfG P.

    • @nailabrain6714
      @nailabrain6714 18 дней назад

      ​@bieso-mathe-physik3546 es gibt vier verschiedene Doppelspalt Experimente. 1. Ein Experiment mit einzelnen Photonen. 2. Ein Experiment bei dem nur 2 lichtbalken zu sehen sind. 3. Ein falsches Experiment bei dem 2 Einzelspalt Experimente nebeneinander sind und sich am Bildschirm addieren (keine Interferenz) 4. Das richtige Doppelspaltexperiment.
      Entscheidend sind Material der Kanten Abstand der Kanten und die Energie des Lasers.
      Systematisches testen mit einer, zwei, drei und vier Kanten beweist eine völlig neue Theorie.
      Schon mal die Masse eines Photons berechnet anhand der möglichen Frequenzen? Es würde die Hälfte der Masse eines Wasserstoffatoms entsprechen bei sehr hoher Frequenz. Suche nach einer Lösung bei der alle Photonen die gleiche Masse haben, dann hat man die Lösung wie das Photon wirklich aussieht.

  • @xstreety3157
    @xstreety3157 19 дней назад

    Also ich guck deine Videos schon länger und verstehe wahrscheinlich auch nur die Hälfte aber finde das trotzdem super spannend 😂 mach bitte weiter so ❤
    Bist für mich einfach Harald Lesch in jung 🙈😂

  • @Laura-gt9wh
    @Laura-gt9wh 20 дней назад

    Du bist so gut. Ich überlege ernsthaft dich finanziell zu supporten, sowas ist einfach nur genial, wad du mavhst! 🎉🎉

  • @Marie-SophieSchubert
    @Marie-SophieSchubert 21 день назад +2

    Besser erklärt, als mein Lehrer 👍

  • @mdgamingtv.
    @mdgamingtv. 21 день назад +2

    Bieso - der Lehrer, obwohl er noch kein Lehramt studiert hat 👏🙌

  • @MarvinDuck
    @MarvinDuck 17 дней назад

    Super Video. Gefällt mir wie du die Hamilton-Funktion benutzt.
    Weiter so.
    Wäre eine schöne Zugabe, wenn du noch erklärst, warum die Wellenfunktion des Elektron eine stehende Welle ist.

  • @SatelliteMindprocessing
    @SatelliteMindprocessing 20 дней назад +2

    Ein Teilchen das ne Welle beschreibt. Zugrunde liegt liegt die Kreisfunktion damit sich das Ding selbst beschreibt und seine Energie durch die Frequenz! Und die zeitliche Darstellung der Kreisfunktion ist? Ja! Eine Welle!🎉🎉

    • @bieso-mathe-physik3546
      @bieso-mathe-physik3546  20 дней назад

      Die Wellenfunktion: eine Lösung für Schrödingers Gleichung. Das Video dazu ist für Mitglieder freigeschaltet:)

  • @WoW4332
    @WoW4332 20 дней назад

    super. das erklärt, warum Photonen einen strahlungsdruck aufbauen, obwohl sie keine Masse haben. :)

  • @SatelliteMindprocessing
    @SatelliteMindprocessing 20 дней назад +1

    Zeigs dem Schrödinger!🎉🎉🎉🎉

  • @Weltmeyer71
    @Weltmeyer71 19 дней назад

    Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik, der den Anstieg der Entropie beschreibt, gilt nur für etwa 5% des Universums, also für die sichtbare, makroskopische Welt, die wir direkt wahrnehmen. Der Großteil des Universums (95%) besteht hingegen aus dynamischen Gleichgewichten, in denen Wechselwirkungen stattfinden, die nicht als Unordnung, sondern als periodische und ausgeglichene Prozesse betrachtet werden können. Was für uns als Unordnung erscheint, wie das Mischen von roten und weißen Flüssigkeiten, könnte auf mikroskopischer oder systemischer Ebene tatsächlich ein Wechselspiel dynamischer Strukturen sein, also einmal rot und einmal rot (siehe Schrödinger Experiment). Entropie ist daher in ihrer Bedeutung begrenzt und stark von der Perspektive des Beobachters abhängig.
    Siehe hier das Video "Evolution der Bewegung"

  • @hussammansour6638
    @hussammansour6638 21 день назад +1

    Toll bieso 🤗 😊🎉

  • @Weltmeyer71
    @Weltmeyer71 20 дней назад +1

    Wir verstehen nur Dinge die wir sehen und an"fassen" können, also Wechselwirkungen. In der Physik bedeutet Wechselwirkung, dass zwei Objekte direkt aufeinander einwirken. Zum Beispiel, wenn du einen Ball gegen eine Wand wirfst, übt der Ball eine Kraft auf die Wand aus, und die Wand übt eine gleich große, entgegengesetzte Kraft auf den Ball aus (Newton: Aktion = Reaktion). Wechselwirkungen sind also wie ein Ping-Pong-Spiel, bei dem IMMER 2 Kräfte GEGENEINANDER wirken. Dieses Prinzip wird oft verwendet, um Phänomene in der Natur zu beschreiben. Ein Mensch versteht aber nur etwas mit dem er wechselwirken kann. Selbst Albert Einstein ist diesem Prinzip in seinen Feldgleichungen auf den Leim gegangen (siehe Eselei).
    Aber es gibt noch ein viel interessanteres Prinzip, das Prinzip von dynamischen Gleichgewichten. In ihnen wirken zwar auch 2 Kräfte, aber nie gegeneinander, sondern abwechselnd. In der Chemie ein bekanntes Prinzip. In der Physik erhält dieses Prinzip allerdings keine Aufmerksamkeit, da es nicht mit einem Gleichzeichen Sinn ergibt.
    Im Gegensatz zur Wechselwirkung beschreibt ein dynamisches Gleichgewicht einen Zustand, in dem sich etwas ständig verändert, aber insgesamt stabil bleibt. Es ist wie ein Seiltänzer, der sich ständig bewegt, um die Balance zu halten. Die Kräfte sind nicht Gegenspieler, sondern ergänzen sich, um ein stabiles System zu schaffen. Zum Beispiel strömt bei einer Welle Energie hin und her, aber es gibt keinen starren Kampf zwischen zwei Kräften - stattdessen bleibt die Welle in Bewegung, weil das System in Balance ist.
    Die Natur bevorzugt dynamische Gleichgewichte, wie man bei Wellen, Planetenbahnen und in der Quantenmechanik sieht. Ein Grund warum wir erst 5% unseres Universum kennen, denn nur mit diesen 5% können wir wechselwirken.
    Aber selbst unsere Bewegung ergibt mit dem Prinzip vommdynamischen Gleichgewicht viel mehr Sinn, denn wir bewegen uns nicht über Motoren, Drehmomente und Kraftschlüssen, sondern Hauptsàchlich über potentielle Energie und einem tensegralem System, einem System, dass Energie aufnehmen kann, speichern und wieder abgeben kann.
    Diese Systeme funktionieren nicht durch direkte Gegenkräfte, sondern durch einen kontinuierlichen Ausgleich, der die Dynamik erhält. Die Wissenschaft neigt jedoch dazu, alles mit Wechselwirkungen erklären zu wollen, was oft zu einer Vereinfachung führt und die tatsächliche Dynamik der Natur nicht vollständig widerspiegelt.
    Neugierig? In Evolution der Bewegung hier bei RUclips werden dynamische Gleichgewichte für die Bewegung ganz neu betrachtet. Quantenmechanik verliert durch dynamische Gleichgewichte ihre Magie.

  • @Schwabentrecker-r4c
    @Schwabentrecker-r4c 11 дней назад +1

    Machst du eigentlich auch Klassenbesuche

  • @DPHZH67666
    @DPHZH67666 16 дней назад

    Was ist der Unterschied von wenn das Licht etwas durchscheint
    oder eben nicht
    durchscheint?
    Zum Beispiel Glas
    und Holz. Was
    unterscheidet das?
    Fragt mich nicht danach!
    LG ❤❤❤

  • @Jesse608
    @Jesse608 13 дней назад

    Cooles Video

  • @aboukiliayoub6936
    @aboukiliayoub6936 21 день назад +2

    👍👍👍👍

  • @libertarian_maxi
    @libertarian_maxi 20 дней назад

    Frage: hattet ihr in der schule partielles Ableiten und komplexe Zahlen? weil die gleichung enthält ja beides und das sind die mathematischen grundvoraussetzungen :)

  • @BillSmith3546
    @BillSmith3546 21 день назад +2

    ❤❤👍

  • @porta_patrols
    @porta_patrols 21 день назад +1

    cool! der nächste Feynman!

  • @axel5539
    @axel5539 15 дней назад

    Solange in irgendeiner Art und Weise in welcher Form auch immer, keine Beeinflussung auf um in dem Bsp. zu bleiben ein Photon genommen wird, existiert es sowohl als Teilchen und auch als Welle und dass auch noch unendlich wahrscheinlich oder?

  • @AbdulHamid-gp3ps
    @AbdulHamid-gp3ps 16 дней назад

    Falls es möglich ist könntest du bitte sachen wie "..passt auf.." , "..meine Freunde.."auslassen wenn es geht, danke

  • @MichaelDießner-l4u
    @MichaelDießner-l4u 15 дней назад

    Schrödinger sagt das deine Welt nicht die ist , die man sieht ....und er hat recht !

  • @ronnybehncke2453
    @ronnybehncke2453 19 дней назад

    Wenn ich nicht real bin, warum nehme ich denn alles besusst wahr - mit meinem gesunden Bewusstseinszustand???
    Um alles, was um mich herum passiert!?
    Ist das nicht real genug???

  • @atzep911
    @atzep911 18 дней назад

    Es kann so einfach sein. Früher hat man uns erzählt daß die Elektronen in Schalen um den Kern sausen, und in jeder Schale war eine bestimmte Anzahl von Elektronen. Damit konnte man ermitteln ob und wie sich Atome zu Molekülen verbinden. Heute wissen die Elektronen nicht mehr ob sie Welle oder Teilchen sind bzw. nur Wahrscheinlichkeiten wie man hier hören konnte. Wahrscheinlich sind wir auch nur Wahrscheinlichkeiten in einer simulierten Matrix - wobei gar nich klar ist ob es euch überhaupt gibt oder ihr nur Teil meiner Simulation seid. Das würde ja auch weniger Aufwand bedeuten.😂🤣😂🤣

  • @maximilianjugl4965
    @maximilianjugl4965 20 дней назад

    Es war nicht Schrödinger der das behauptet hat, sondern Max Born.

  • @Andy-zo9tf
    @Andy-zo9tf 19 дней назад

    Erinnert mich zu sehr an meinen Klassenclown. Zuviel bla bla. Wer sagt er versteht was, hat es nicht verstanden.

  • @svenmuller9468
    @svenmuller9468 17 дней назад +1

    Der beste Beweis, dass man Drogen nicht legalisieren sollte. 😅

  • @KaiWeber-gl6fb
    @KaiWeber-gl6fb 15 дней назад

    Dieser Beitrag ist nicht real. Er hat nur einen Wellenlänge.

  • @Sahar-i2y
    @Sahar-i2y 21 день назад +2

    Möge Allah swt dich und jeden anderen segnen🤍

  • @user-oh4iw6sw2t
    @user-oh4iw6sw2t 18 дней назад

    Mein Bewusstsein ist nicht für Mathematik und Physik geeignet...
    verstehe nichts davon 😔

    • @MarvinDuck
      @MarvinDuck 17 дней назад +1

      Mach dir nichts daraus. Quantenphysik ist einfach nur schräg.
      Man muss es nur akzeptieren, was man sieht (misst) und berechnet.
      Der gesunde Menschenverstand erwartet meist ein anderes Verhalten.

    • @user-oh4iw6sw2t
      @user-oh4iw6sw2t 17 дней назад +2

      @MarvinDuck Danke dafür 😘

    • @dennisweinberg5923
      @dennisweinberg5923 14 дней назад

      Selbst Einstein meinte, dass selbst nach Jahren er die Quantenphysik nicht verstanden habe. Messungen und mathematische Rechnungen liefern Ergebnisse, die schwer nachvollziehbar sind.

    • @MarvinDuck
      @MarvinDuck 14 дней назад

      @dennisweinberg5923 Und trotzdem er 1921 ein Nobelpreis für seine Arbeiten in der Quantenphysik erhalten. Und er hat lange Zeit damit verbracht Annahme der Quantenphysik zu widerlegen. Er hat die Quantenphysik schon verstanden, nur fand er die mathematische Beschreibung Wahrscheinlichkeitsfunktionen enthält, für nicht zielführend.
      Was zu den berühmten Satz geführt hat, das "Gott nicht würfelt". Welcher gerne überinterpretiert wird.